
sCarecrow
31537
Ganz kurz:
Wer hat denn die Vorlage zur Vorlage zum 1:0 gemacht???
War das nicht Fink????
Das war ganz großer Sport, Freunde.
Und selbst wenn es Fink nicht gewesen sein sollte: Er ein neben Chris einfach der Leistungsträger im Mittelfeld.
Tut unheimlich viel für die Defensive, sehr gutes Stellungsspiel und seitdem Streit fehlt schaltet er sich auch oft genug in den Angriff ein und produziert gute Aktionen.
In meinen Augen heute mindestens eine 2-.
Darüber hinaus bekommt Soto von mir eine klare 2. Deutlich besser als Galindo.
Überhaupt hat er heute bewiesen, warum er mit der bestbezahlteste Spieler der Eintracht ist.
Dominant in der Luft und auf dem Boden. 74% gewonnene Zweikämpfe laut Premiere. Dazu 64 Ballkontakte als IV.
Sorree, ihm gebühren heute Bestnoten.
Möchte nichts schlechtes lesen, Freunde.
Noch was:
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie froh ich bin. Hab leider das falsche Trikot eingepackt gehabt (das Trikot der letzten Saison ist mein Glückstrikot, erwischt habe ich das Mitsubishi) und dachte schon unsere Eintracht würde aufgrund meines Misgeschickes verlieren.... pfeeeew, noma Glück gehabt, würde ich sagen!!! ,-)
Ach, noch ein Sonderlob:
Letzte Woche gegen Berlin war er mir noch zu passiv, aber heute war Galindo einwandfrei.
Mehr noch: Einer der besten Spieleröffnungen, die ich seit langem gesehen habe und zwar als er den Ball von unten (Soto?!) in die Mitte gespielt bekommt und er direkt über den heranstürmenden Arminen zu Ochs lupft der direkt per Kopf auf Fink (?!) verlängerte.
Erste Sahne.
Yeah!
Wer hat denn die Vorlage zur Vorlage zum 1:0 gemacht???
War das nicht Fink????
Das war ganz großer Sport, Freunde.
Und selbst wenn es Fink nicht gewesen sein sollte: Er ein neben Chris einfach der Leistungsträger im Mittelfeld.
Tut unheimlich viel für die Defensive, sehr gutes Stellungsspiel und seitdem Streit fehlt schaltet er sich auch oft genug in den Angriff ein und produziert gute Aktionen.
In meinen Augen heute mindestens eine 2-.
Darüber hinaus bekommt Soto von mir eine klare 2. Deutlich besser als Galindo.
Überhaupt hat er heute bewiesen, warum er mit der bestbezahlteste Spieler der Eintracht ist.
Dominant in der Luft und auf dem Boden. 74% gewonnene Zweikämpfe laut Premiere. Dazu 64 Ballkontakte als IV.
Sorree, ihm gebühren heute Bestnoten.
Möchte nichts schlechtes lesen, Freunde.
Noch was:
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie froh ich bin. Hab leider das falsche Trikot eingepackt gehabt (das Trikot der letzten Saison ist mein Glückstrikot, erwischt habe ich das Mitsubishi) und dachte schon unsere Eintracht würde aufgrund meines Misgeschickes verlieren.... pfeeeew, noma Glück gehabt, würde ich sagen!!! ,-)
Ach, noch ein Sonderlob:
Letzte Woche gegen Berlin war er mir noch zu passiv, aber heute war Galindo einwandfrei.
Mehr noch: Einer der besten Spieleröffnungen, die ich seit langem gesehen habe und zwar als er den Ball von unten (Soto?!) in die Mitte gespielt bekommt und er direkt über den heranstürmenden Arminen zu Ochs lupft der direkt per Kopf auf Fink (?!) verlängerte.
Erste Sahne.
Yeah!
Lieber Bkopp:
Guck dir doch mal bitte den Satz richtig an. Ich schreibe, dass die -von mir aus gesehen- Gegenseite behauptet, er sei KEIN TEAMPLAYER.
Ich weiss, es ist schon spät, der Sieg supergeil, Gerstensaft ist auch geflossen, aber es ist doch müßig alles doppelt und dreifach zu schreiben, wenn doch alles deutlich schwarz auf weis dargestellt ist!
Nun noch eine Sache:
In einem Punkt muss ich eingestehen, dass nämlich unser Mittelfeld deutlich kompakter und aktiver agiert, ohne Streit im Spiel nach vorne.
Das hat sich auch schon vor dem Wechsel abgezeichnet.
Spieler wie Fink (gerade er hat einen Quantensprung gemacht, was die Offensivarbeit angeht) tun deutlich mehr für den Spielaufbau und die Chancenerarbeitung.
-War er das auch nicht, der heute das 1:0 eingeleitet hat?!-
Anyway:
Es ist deutlich zu sehen, dass der Weggang von Streit dem Kollektiv im Mittelfeld gut getan hat (nebenbei bemerkt Amanatidis auch, was ich schon seit Wochen gesagt habe, welcher aufgrund unseres lahmenden MFs (Streit ausgenommen) viel zu sehr auf die Außen rückte und "das Stürmen" vernachlässigte)
Jedoch kann man das nur mittelbar dem Spieler Streit ankreiden.
Ich möchte mal da an Hleb erinnern, der zum Schluss seiner Stuttgarter ziemlich verpönt wurde, gerade wegen seiner "Eigensinnigkeit".(vor allen Dingen von den Stuttgarter Fans, oder an Marcelinho sei erinnert, dem ein ähnliches Schicksal in Berlin ereilte; Seither ist nicht viel mit internationalem Fussball drüben, in der Hauptstadt)
Das gesamte Spiel hing an ihm und wenn er keine Unterstützung fand, endete das sehr oft in überstürzten Einzelaktionen, die ja ganz offensichtlich, grundsätzlich seine Stärke sind.(absolute Parallele zu Streit!!!)
Nun tat der Weggang den Stuttgartern kurzfristig weh, mittelfristig wurde aber ein homogenes Mittelfeld erschaffen.
Gleichzeitig aber ist Hleb nun ein fester Bestandteil einer der besten Mannschaften der Welt (deren Fussball ich persönlich verehre, obwohl ich eg. ein großer Kritiker des engl. Fussballs bin (angefangen bei Chelsea und Liverpool)) und das obwohl er weiterhin fröhlich seine Piouretten im fernen England dreht.
Dies kommt daher, dass er viele der (im Football) sogenannten "Playmaker" um sich herum hat und die von seinen Einzelaktionen profitieren, da sie selber viel Engagement ins Offensivspiel investieren.
Nun, bevor wieder ein paar Leute intervenieren, die nicht richtig gelesen haben oder einfach nicht verstehen wollen:
Ich vergleiche nicht die spielerische Klasse von Hleb und Streit sondern einzig und allein ihre Spielstile.
Guck dir doch mal bitte den Satz richtig an. Ich schreibe, dass die -von mir aus gesehen- Gegenseite behauptet, er sei KEIN TEAMPLAYER.
Ich weiss, es ist schon spät, der Sieg supergeil, Gerstensaft ist auch geflossen, aber es ist doch müßig alles doppelt und dreifach zu schreiben, wenn doch alles deutlich schwarz auf weis dargestellt ist!
Nun noch eine Sache:
In einem Punkt muss ich eingestehen, dass nämlich unser Mittelfeld deutlich kompakter und aktiver agiert, ohne Streit im Spiel nach vorne.
Das hat sich auch schon vor dem Wechsel abgezeichnet.
Spieler wie Fink (gerade er hat einen Quantensprung gemacht, was die Offensivarbeit angeht) tun deutlich mehr für den Spielaufbau und die Chancenerarbeitung.
-War er das auch nicht, der heute das 1:0 eingeleitet hat?!-
Anyway:
Es ist deutlich zu sehen, dass der Weggang von Streit dem Kollektiv im Mittelfeld gut getan hat (nebenbei bemerkt Amanatidis auch, was ich schon seit Wochen gesagt habe, welcher aufgrund unseres lahmenden MFs (Streit ausgenommen) viel zu sehr auf die Außen rückte und "das Stürmen" vernachlässigte)
Jedoch kann man das nur mittelbar dem Spieler Streit ankreiden.
Ich möchte mal da an Hleb erinnern, der zum Schluss seiner Stuttgarter ziemlich verpönt wurde, gerade wegen seiner "Eigensinnigkeit".(vor allen Dingen von den Stuttgarter Fans, oder an Marcelinho sei erinnert, dem ein ähnliches Schicksal in Berlin ereilte; Seither ist nicht viel mit internationalem Fussball drüben, in der Hauptstadt)
Das gesamte Spiel hing an ihm und wenn er keine Unterstützung fand, endete das sehr oft in überstürzten Einzelaktionen, die ja ganz offensichtlich, grundsätzlich seine Stärke sind.(absolute Parallele zu Streit!!!)
Nun tat der Weggang den Stuttgartern kurzfristig weh, mittelfristig wurde aber ein homogenes Mittelfeld erschaffen.
Gleichzeitig aber ist Hleb nun ein fester Bestandteil einer der besten Mannschaften der Welt (deren Fussball ich persönlich verehre, obwohl ich eg. ein großer Kritiker des engl. Fussballs bin (angefangen bei Chelsea und Liverpool)) und das obwohl er weiterhin fröhlich seine Piouretten im fernen England dreht.
Dies kommt daher, dass er viele der (im Football) sogenannten "Playmaker" um sich herum hat und die von seinen Einzelaktionen profitieren, da sie selber viel Engagement ins Offensivspiel investieren.
Nun, bevor wieder ein paar Leute intervenieren, die nicht richtig gelesen haben oder einfach nicht verstehen wollen:
Ich vergleiche nicht die spielerische Klasse von Hleb und Streit sondern einzig und allein ihre Spielstile.
propain schrieb:sCarecrow schrieb:
Merkst du überhaupt noch so von dir gibst, in deiner blinden Wut???
Blödsinnig sind hier wohl nur deine Beiträge. Aber von der reinsten Güte!
Du mich auch du Kasper
Typisch: Wenn man keine Argumente hat: Einfach mal die persönliche Schiene fahren. Klappt immer und lässt einen äußerst eloquent wirken.
propain schrieb:sCarecrow schrieb:
Du behauptest, dass die Mannschaft ohne Streit die "besseren Spiele" abgeliefert hat und als Beleg lieferst du Spiele, in denen die Eintracht inklusive Streit schwach war???
Sorry, das ist ein gravierender Fehler in der Argumentationskette.
Wenn jemand was nicht merkt dann bist das ganz alleine du. Ich weiss das ich Spiele rausgesucht habe wo Streit schwach war, dadrum ging es mir ja auch.
Wenn es dir darum ging: Wieso schreibst du dann was anderes???
propain schrieb:
Deswegen waren die Spiele ohne Streit auch die besseren Spiele der Eintracht, weil der Streit ja ach so toll war. Ihr solltet nicht jeden Scheiss glauben der in der Bildzeitung steht.
propain schrieb:
Und wenn ich die letzten Spiele ohne Streit angucke waren sie besser als die Spiele davor mit diesem Spielbremser.
Tja, offenbar messen wir mit unterschiedlichen Maßstäben, bzw. bewerten unterschiedlich. Der Sieg gegen Hamburg würde ich persönlich mehr Spielklasse zurechnen als dem Sieg gegen Duisburg.
Aber gut: Ist einem selber überlassen...
becks85 schrieb:sCarecrow schrieb:
Überhaupt:
Wie schaffen es diejenigen, die Streit derartig verabscheuen und jegliche fussballerische Qualitäten absprechen, HB gleichzeitig im Managerolymp zu positionieren???
Wenn ich mich nicht recht entsinne, wollte er Streit zum bestbezahltesten Spieler dieses Vereins machen. Und das nicht zu knapp.
Da stimmt doch irgendwas nicht...
Du must ja echt top informiert sein !!!
Wieder so einer, der offenbar Schwierigkeiten mit Tatsachen hat:
HB wollte das Gehaltsfüge für AS erweitern. Hatte auch ein konkretes Angebot unterbreitet.
Und jetzt kommst du.
adler1965 schrieb:
junge...junge...es ist ja nicht zu fassen...keine ahnung aber davon viel...
Gibts auch so etwas wie eine fundierte Meinung oder wolltest du mir lediglich ans Bein pissen???
Wenn jemand was gegen die Person "Albert Streit" hat, soll er es machen.
Obs fundiert ist oder nicht.
Wobei ich anmerken möchte, dass ich diese "Verschwörungstheorie" ungefähr so greifbar empfinde, wie das Horoskop in der Brigitte.
Man kann es schlichtweg nicht belegen noch beweisen.
Ich habe keinen absichtliche Fehlaktionen von Streit gesehen.
Allenfalls eine Lustlosigkeit (da gebe ich dir Bkopp völlig recht) konnte ich erkennen, die ich aber sehr gut nachvollziehen kann, aufgrund der für ihn (mich und viele Fussballfans in meinem privaten Umfeld ebenfalls) unverständliche Suspendierung.
Naja, jeder hat ja so seine Sympahtien und Antipathien.
Wobei ich hier wiederum anmerken möchte, dass ich die gleichzeitige Gloriphizierung von Ama albern finde, welcher nach einer HZ auf der Bank Anlass für "Gespräche" sah.
Es geht sogar so weit, dass weite Teile der User hier es nicht einmal wahrnehmen konnten, obwohl es bei der Sportschau gesendet wurde.
Oder die Idealisierung von Fenin, der die Eintracht einer Verpflichtung und gleichezeitigen Leihe durch Juventus vorzieht, obwohl er von vorne herein kein Hehl daraus macht, dass die Eintracht ein Sprungbrett für ihn sein soll. (Gerüchten zufolge waren seinerzeit auch der VfB und BVB an Streit dran)
Aber wie gesagt: Das soll jeder machen wie er fröhlich ist, auch wenn ich es als irrational bezeichne.
Deutlicher wird es aber bei der Schmähung des Spielers Albert Streit.
Wie gesagt:
Sämtliche Fachzeitschriften erkannten in Streit den besten Feldspieler der Eintracht. Von Bild bis Sportal.de.
Der Vizemeister war sich nicht zu schade 2,5 Millionen für Streit zu zahlen.
Heribert Bruchhagen war bereit für Streit das viel zitierte Gehaltsgefüge nach oben hin zu korrigieren.
Demgegenüber User, die keinen Teamplayer etc. erkannt haben wollen, die in der Regel auch die Person Streit verurteilen und diffarmieren.
Hmn... also das ist leicht: da positioniere ich mich ganz eindeutig bei den Menschen, die vom Fach sind und ihr tägliches Brot mit dem Geschäft Fussball verdienen.
Ich meine, wie viele User wie "Enigma" gab es denn bitteschön als Jones uns verlassen hatte?
Wie viele waren der Meinung, dass Jones kein Bein vors andere bekommen würde?
Ersatzbank, etc., etc, blablabla.
Seit Mittwoch ist er nun offiziel Nationalspieler und ich bin mir sicher, dass er nicht einmal ein müdes Lächeln für jene übrig hätte.
Gleichzeitig bin ich mir aber sicher, dass viele User es bereits vergessen haben, was sie so von sich gegeben haben. Nur persönlich von Jones oder NadW wie es so schön hier heisst enttäuscht waren.
Jaja, na klar...
Trifft sicher aber insgeheim doch sehr gut: Denn Vergessen ist ja derzeit "in"...
propain schrieb:sCarecrow schrieb:propain schrieb:Ich erinnere mich an 2 Spiele gegen Aachen letztes Jahr---> Streit war dabei, brilliante Nebenrolle gespielt.
Deswegen waren die Spiele ohne Streit auch die besseren Spiele der Eintracht, weil der Streit ja ach so toll war. Ihr solltet nicht jeden Scheiss glauben der in der Bildzeitung steht.
Letztes Jahr Bremen: Streit war dabei.
Letztes Jahr gegen Bröndby: Streit war dabei.
Dieses Jahr HSV: Ein Hauptdarsteller.
Was eine blödsinnige Aufzählung, das kann ich auch.
Dieses Saison Nürnberg: Streit war abei
Letztes Jahr in Stuttgart: Streit war dabei
Letztes und dieses Jahre gegen Cottbus: Ein Hauptversager
Merkst du überhaupt noch so von dir gibst, in deiner blinden Wut???
Blödsinnig sind hier wohl nur deine Beiträge. Aber von der reinsten Güte!
Du behauptest, dass die Mannschaft ohne Streit die "besseren Spiele" abgeliefert hat und als Beleg lieferst du Spiele, in denen die Eintracht inklusive Streit schwach war???
Sorry, das ist ein gravierender Fehler in der Argumentationskette.
Ich nehme mal an, dass du nicht ein einziges Beispiel nennen kannst (das Spiel gegen die Bayern und das gegen Berlin ausgeschlossen).
Im Übrigen ist es nicht nur die Blöd, die Streit hochjubelte. Grundsätzlich galt Streit als bester Spieler der Eintracht, bei sämtlichen Gazetten, aber das ist nebensächlich.
Köstlich ist natürlich, dass du einen weiteren Genius gefunden hat, der dich bestätigt.
@ Manu:
Ich frage es mich nicht nur, ich habe doch schwarz auf weiss geschrieben, dass ich mir das als Vorbild nehmen möchte.
Du liest auch nur das, was du lesen möchtest, gell?
@ Bkopp:
Weil er ja mit Absicht den Verein in den Ruin treiben wollte, bot ihm HB diese Saison einen Vertrag an, welcher ihn zum bestbezahltesten Kicker der Eintracht gemacht hätte.
Sure!
propain schrieb:
Deswegen waren die Spiele ohne Streit auch die besseren Spiele der Eintracht, weil der Streit ja ach so toll war. Ihr solltet nicht jeden Scheiss glauben der in der Bildzeitung steht.
Nun bin ich aber mal auf ein Beispiel gespannt.
Ich erinnere mich an 2 Spiele gegen Aachen letztes Jahr---> Streit war dabei, brilliante Nebenrolle gespielt.
Letztes Jahr Bremen: Streit war dabei.
Letztes Jahr gegen Bröndby: Streit war dabei.
Dieses Jahr HSV: Ein Hauptdarsteller.
So und jetzt kommst du!
Eins noch: Wenn du das Spiel letztes Jahr gegen die Bayern als ein "besseres Spiel" bezeichnen möchtest, dann kannst du dir die Tipperei sparen...
Überhaupt:
Wie schaffen es diejenigen, die Streit derartig verabscheuen und jegliche fussballerische Qualitäten absprechen, HB gleichzeitig im Managerolymp zu positionieren???
Wenn ich mich nicht recht entsinne, wollte er Streit zum bestbezahltesten Spieler dieses Vereins machen. Und das nicht zu knapp.
Da stimmt doch irgendwas nicht...
Wieder son kläglicher Versuch Dbeckis Streits Leistungen für die Eintracht zu madig zu machen.
Echt bitter, da wir ohne ihn sicherlich heute kein Fenin oder Caio in unseren Reihen hätten und sicherlich auch nicht erstklassig wären.
Gut, dass man Leistung nicht immer an Statistiken ausmachen kann, sag ich da nur.
Obwohl man nicht viel nachdenken müsste, um feststellen zu können, dass Streits Statistik relativ beeindruckend wäre, wenn beispielsweise die Kategorie: "Beteilungung an Angriffen, die zum Torerfolg führten" einführen würde.
Wann wurde denn schon Mal ein Angriff ohne seine Beteilung geführt, wenn er auf dem Platz stand? Wann wurde er mal nicht ständig gesucht? Und das als Außenbahnspieler.
Naja, was juckt es den Spieler, wenn irgendwelche virtuellen "Fachmänner" (die Anführungszeichen geben nicht ganz den Spott, den ich für so lächerliche Statistikenreiterei hege, her) über ihn derartig reden?!
Ich denke, ich sollte mir das ebenfalls zum Vorbild nehmen.
Überhaupt ist es relativ amüsant festzustellen wie schnell alles gehen kann.
3 Punkte gegen die bärenstarken Berliner und schon hat man eine gefühlte CL-Quali vollbracht.
Zu gerne erinnere mich da an die weisen Worte der Klaus T.: "Bye bye, Bayern"...
Echt bitter, da wir ohne ihn sicherlich heute kein Fenin oder Caio in unseren Reihen hätten und sicherlich auch nicht erstklassig wären.
Gut, dass man Leistung nicht immer an Statistiken ausmachen kann, sag ich da nur.
Obwohl man nicht viel nachdenken müsste, um feststellen zu können, dass Streits Statistik relativ beeindruckend wäre, wenn beispielsweise die Kategorie: "Beteilungung an Angriffen, die zum Torerfolg führten" einführen würde.
Wann wurde denn schon Mal ein Angriff ohne seine Beteilung geführt, wenn er auf dem Platz stand? Wann wurde er mal nicht ständig gesucht? Und das als Außenbahnspieler.
Naja, was juckt es den Spieler, wenn irgendwelche virtuellen "Fachmänner" (die Anführungszeichen geben nicht ganz den Spott, den ich für so lächerliche Statistikenreiterei hege, her) über ihn derartig reden?!
Ich denke, ich sollte mir das ebenfalls zum Vorbild nehmen.
Überhaupt ist es relativ amüsant festzustellen wie schnell alles gehen kann.
3 Punkte gegen die bärenstarken Berliner und schon hat man eine gefühlte CL-Quali vollbracht.
Zu gerne erinnere mich da an die weisen Worte der Klaus T.: "Bye bye, Bayern"...
Adlerdenis schrieb:SGE-4Eva2601 schrieb:
Also mir erscheint da höchstens Pasanen und Jensen als interessant...der rest nein danke!
So sehe ich das auch. Und warum immer wieder Leute diesen Herzig ins Gespräch bringen, verstehe ich absolut nicht. Da hätten wir auch mit Rehmer noch 2 Jahre verlängern können.
Jensen hat bereits seinen Vertrag bei Werder verlängert. Hatte lukrative Angebote von CL-Teilnehmern, also sicherlich nicht in unserer "gewöhnlichen" Reichweite.
Pasanen halte ich ebenfalls für interessant, könnte aber angesichts der Tatsache, dass er bei Bremen spielt eine nettes Sümmchen als Fussballer verdienen...
@ tob:
Sebastian finde ich ähnlich wie Eichner arg beschränkt. Ebenfalls nicht sehr athletisch und daher begrenzte "Upside". Würde ich mir sparen...
Nebenbei frage ich mich -liebe Mods- warum dieser Thread nach wie vor offen ist!
Zahlreiche Threads, wie beispielsweise die des Users Taka19 wurden geschlossen und das obwohl die Mindestanforderungen erfüllt waren, wie beispielsweise Daten, eigene Analyse, teilweise sogar mit Prognose und wurden dennoch geschlossen.
Dieser Thread hingegen lässt sogar diese Mindestanforderungen zu Wünschen übrig, ist aber offen.
-Wieso?
Zahlreiche Threads, wie beispielsweise die des Users Taka19 wurden geschlossen und das obwohl die Mindestanforderungen erfüllt waren, wie beispielsweise Daten, eigene Analyse, teilweise sogar mit Prognose und wurden dennoch geschlossen.
Dieser Thread hingegen lässt sogar diese Mindestanforderungen zu Wünschen übrig, ist aber offen.
-Wieso?
@ Toni:
Selbstverständlich haben die Schalker die. Es fängt mit Bordon in der Innenverteidigung an. Kaum ein IV der BL hat so eine gute Spieleröffnung.
Dann die Außenverteidiger: Welche Verteidiger der Liga machen so viel Dampf auf den Außen wie Pander, Rafinha oder Kobiashvili???
JJ. Welcher DM -abgesehen von Frigns- treibt das Team derartig an??? Kuranyi vorne drin.
Streit wird das Schalker Spiel noch zusätzlich im wahrsten Sinne des Wortes beflügeln.
(natürlich besteht die Chance, dass er da aufgrund dubioser Gründe den Durchbruch nicht schafft, allerdings wenn es JJ auch geschafft hat...)
Und selbstverständlich sind Ribery und Diego eine Ecke besser als Streit. Sie sind in meinen Augen Weltklasse. Streit ist noch nicht einmal Nationalspieler (mMn völlig unverständlich, aber das nur am Rande).
Der Vergleich bezog sich rein auf die Alleingänge, die hier derartig verpönnt wurden.
Und das mit dem Papi bezog sich auf das arme Nachtreten des Vorposters nicht auf deinen Beitrag, Kumpel!
Selbstverständlich haben die Schalker die. Es fängt mit Bordon in der Innenverteidigung an. Kaum ein IV der BL hat so eine gute Spieleröffnung.
Dann die Außenverteidiger: Welche Verteidiger der Liga machen so viel Dampf auf den Außen wie Pander, Rafinha oder Kobiashvili???
JJ. Welcher DM -abgesehen von Frigns- treibt das Team derartig an??? Kuranyi vorne drin.
Streit wird das Schalker Spiel noch zusätzlich im wahrsten Sinne des Wortes beflügeln.
(natürlich besteht die Chance, dass er da aufgrund dubioser Gründe den Durchbruch nicht schafft, allerdings wenn es JJ auch geschafft hat...)
Und selbstverständlich sind Ribery und Diego eine Ecke besser als Streit. Sie sind in meinen Augen Weltklasse. Streit ist noch nicht einmal Nationalspieler (mMn völlig unverständlich, aber das nur am Rande).
Der Vergleich bezog sich rein auf die Alleingänge, die hier derartig verpönnt wurden.
Und das mit dem Papi bezog sich auf das arme Nachtreten des Vorposters nicht auf deinen Beitrag, Kumpel!
Ich machs mir einfach und kopiere einen Beitrag aus einem sinnfreiem Thread und positioniere ihn hier richtig:
sCarecrow schrieb:
Old swed!
Alles nur bitte nicht Eichner!!!
Ich bin fast aus allen Wolken gefallen, als ich den letztes Jahr in der Hinrunde bei uns im Stadion gesehen haben.
Das ist wohl der hüftsteifeste Fussballer aller Zeiten. Völlig "gelenkefrei" und unkoordiniert.
Natürlich übertreibe ich ein wenig, aber athletisch gesehen ist das wirklich einer der schlechtesten Spieler der Bundesliga. Er macht halt vieles durch seine Entscheidungen, Taktik und Einsatzwillen wett, ist dadurch aber äußerst limitiert.
So ziemlich das Gegenteil von Aogo. Der eben ein Musterathlet ist und noch äußerst viel Luft nach oben hat.
Davon abgesehen glaube ich nicht, dass Eichner diese Leistung weiterhin abrufen kann. Er lebt sehr vom Kollektiv.
Ich weiss: kein rational nachvollziehbares Argument.
sCarecrow schrieb:
Im Spass:
Eichner ist für mich so was wie der "Negativ-Zidan".
Wo die Pässe aus einem Guss kamen, eine Einheit mit der Vorwärtsbewegung bildeten, empfand ich bei Eichner selbst die einfachsten Pässe als schmerzhafte Verrenkungen des gesamten Körpers.
Aber nun Spass beiseite. Ich gebe zu, dass das nicht ganz fair ist gegenüber dem Spieler Eichner, denn er hat hervorrangende Leistung gebracht.
Ist Stammspieler beim KSC und die stehen bekanntlich vor uns.
Das gebührt schon Respekt.
Dennoch glaube ich nicht, dass sich Eichner als feste Größe im deutschen Fussball etablieren wird. Genau so wenig glaube ich auch, dass er uns weiterhelfen könnte.
Ich machs mir einfach und kopiere einen Beitrag aus einem sinnfreiem Thread und postiere ihn hier richtig:
sCarecrow schrieb:
Old swed!
Alles nur bitte nicht Eichner!!!
Ich bin fast aus allen Wolken gefallen, als ich den letztes Jahr in der Hinrunde bei uns im Stadion gesehen haben.
Das ist wohl der hüftsteifeste Fussballer aller Zeiten. Völlig "gelenkefrei" und unkoordiniert.
Natürlich übertreibe ich ein wenig, aber athletisch gesehen ist das wirklich einer der schlechtesten Spieler der Bundesliga. Er macht halt vieles durch seine Entscheidungen, Taktik und Einsatzwillen wett, ist dadurch aber äußerst limitiert.
So ziemlich das Gegenteil von Aogo. Der eben ein Musterathlet ist und noch äußerst viel Luft nach oben hat.
Davon abgesehen glaube ich nicht, dass Eichner diese Leistung weiterhin abrufen kann. Er lebt sehr vom Kollektiv.
Ich weiss: kein rational nachvollziehbares Argument.
sCarecrow schrieb:
Im Spass:
Eichner ist für mich so was wie der "Negativ-Zidan".
Wo die Pässe aus einem Guss kamen, eine Einheit mit der Vorwärtsbewegung bildeten, empfand ich bei Eichner selbst die einfachsten Pässe als schmerzhafte Verrenkungen des gesamten Körpers.
Aber nun Spass beiseite. Ich gebe zu, dass das nicht ganz fair ist gegenüber dem Spieler Eichner, denn er hat hervorrangende Leistung gebracht.
Ist Stammspieler beim KSC und die stehen bekanntlich vor uns.
Das gebührt schon Respekt.
Dennoch glaube ich nicht, dass sich Eichner als feste Größe im deutschen Fussball etablieren wird. Genau so wenig glaube ich auch, dass er uns weiterhelfen könnte.
Im Prinzip hat er Recht???
Entschuldigung???
Hast du einmal seinen Thread gelesen, auf den sich dieser Thread bezieht???
Er widerspricht fast in allen Punkten den neuen Richtlinien dieses Unterforums.
Sprich: Sein Thread ist der größte Müll. Die sogenannten "Ausschweifungen" sind das einzige "sinnvolle", was der Thread zu bieten hat!
Getoppt wird dann die unfundierte Meinung mit diesem Thread, in denen der werte User uns schwebende Vorgänge als abgeschlossene Tatsachen verkaufen will (Spycher, Soto, etc. sind allesamt weg).
Entschuldigung???
Hast du einmal seinen Thread gelesen, auf den sich dieser Thread bezieht???
Er widerspricht fast in allen Punkten den neuen Richtlinien dieses Unterforums.
Sprich: Sein Thread ist der größte Müll. Die sogenannten "Ausschweifungen" sind das einzige "sinnvolle", was der Thread zu bieten hat!
Getoppt wird dann die unfundierte Meinung mit diesem Thread, in denen der werte User uns schwebende Vorgänge als abgeschlossene Tatsachen verkaufen will (Spycher, Soto, etc. sind allesamt weg).
Etwas zu Threaderöffnung:
Es werden keine Argumente geliefert, warum der Spieler zur Eintracht kommen sollte.
Was ihn auszeichnet. Ob er beobachtet wurde, nicht einmal ein Link zum Spielerprofil wurde mitgeliefert.
Absolut mangelhaft!
Die zweite Threaderöffnung (Müllbeseitigung) spottet jeder Sinnhaftigkeit!
Wie unverschämt und anmaßend kann man bitteschön sein???
Es werden keine Argumente geliefert, warum der Spieler zur Eintracht kommen sollte.
Was ihn auszeichnet. Ob er beobachtet wurde, nicht einmal ein Link zum Spielerprofil wurde mitgeliefert.
Absolut mangelhaft!
Die zweite Threaderöffnung (Müllbeseitigung) spottet jeder Sinnhaftigkeit!
Wie unverschämt und anmaßend kann man bitteschön sein???
Einen weiteren Pokal überreiche ich dir, wenn Spycher demnächst verlängern sollte.
Kein Witz, so viel Dummlaberei wird von mir belohnt. Das werde ich dir unfassbar lange nachtragen.
Mann, Mann, Mann, Mann, wieder so ein Fall von Dingen auf die man absolut gar keinen Einfluss hat, die bei weitem noch nicht entschieden sind, als Tatsachen zu verkaufen.
@ AT:
Deine beiden Threads sind die reinste Frechheit!!!
Kein Witz, so viel Dummlaberei wird von mir belohnt. Das werde ich dir unfassbar lange nachtragen.
Mann, Mann, Mann, Mann, wieder so ein Fall von Dingen auf die man absolut gar keinen Einfluss hat, die bei weitem noch nicht entschieden sind, als Tatsachen zu verkaufen.
@ AT:
Deine beiden Threads sind die reinste Frechheit!!!
Naja, ein Stück weit Objektivität schadet nie.
Dann würde ich mich jetzt nicht bei Sportal.de einloggen! ,-)
Also ich persönlich würde Weissenberger auch nicht hervorheben. Eine 3,5 trifft es imho sehr genau!
Achja:
Und ich muss zurückrudern. Der geniale Pass auf Ochs war von Fenin (zumindest laut maggo und sportal.de )
Ach, ich gebe mir mal einen Ruck:
Oka: 3,5
Was sollte der Gute denn nur halten?
Spycher: 3,5
Wie gewohnt. Hinten eine Bank nach vorne hin sehr bieder.
Soto: 2+
Ein Monster in der Luft. Stark in jedem Zweikampf. Dominant. Spieleröffnung fähigeren Spielern überlassen.
Galindo: 2-
Toll. Nicht so der Zerstörer wie Soto, dafür aber eine ordentliche Spieleröffnung. Müsste noch mehr investieren, dann wären Bestnoten angemessen.
Ochs: 2+
Tolle Vorlage zum 1:0. Toller Einsatz. Defensiv wie Offensiv. In dieser Form würde ich den sogar mit zur EM nehmen!!!
Chris: 2
Toller Spielaufbau. Tolle Technik. Tolle Zweikampfführung.
Fink: 3+
Eine Bank im Mittelfeld neben Chris. Sehr gutes Stellungsspiel, schaltet sich auch gut in den Angriff ein.
Weissenberger: 3
Voll ok.
Köhler: 3-
Fast voll ok.
Fenin: 2+
Tolle Vorvorlage. Antrittsschnell. Bissig. Ideenreich. Sehr gute Übersicht. Mann, ich lecke mir immernoch die Finger aufgrund dieser Verpflichtung.
Ama: 2
Die gute Seite des Ama: Nicht sehr oft mit ins Spiel gebunden, was aber nicht heisst, dass er nicht viel gearbeitet hätte. Eifrig, macht das wichtige 1:0, was will man mehr???
Mantzios:
Lieber ohne Note. Mit ihm kam ein Bruch in das Spiel.
Russ:
Einmal gut den Ball hinten geklärt.
Mehdi:
---