
sCarecrow
31537
team-adler schrieb:hallohesse schrieb:
@ Schobberobber72
Rischtisch, genauso egoistisch wie gegen Aachen wo er, waren es zwei oder drei Tore vorbereitet hat?
Das war leider ein gutes Bewerbungsspiel und ein Schlag ins Gesicht für den Trainer. Schade, dass es einen Thread geben muss, wo man diskutiert, wer für einen begnadeten Fußballer mit Ecken und Kanten zun uns kommt, nur weil der Trainer extreme Probleme hat mit Charaktären umzugehen. Das war bei Lexa und Copado auch so, die Beide eine tolle Entwicklung bei der SGE hätten nehmen können! Aber solche Leute eckelt der Trainer weg.
In meinem Wunschkonzert spielt ein neuer Trainer mit!!!!
Jetzt hör doch mal mit dem Märchen auf "der Trainer ekelt ihn weg" Streit hat selbst zugegeben, daß es um die Kohle geht und natürlich auch die Perspektive international zu spielen. Es gibt sonst keinen anderen Grund, oder glaubst Du er wechselt nach Schalke wegen dem Trainer ? Wer garantiert ihm denn, daß er dann nach nem viertel Jahr nicht nen neuen Trainer vorgesetzt bekommt? Raffts doch mal langsam : Geld, Geld, Geld regiert die Welt !!!
Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, dann hat Streit auch in der Sportschau gesagt, dass es wohl unter anderem auch am Trainer lag, dass er sich nicht mehr wohl fühlt in Frankfurt.
Oder habe ich da was falsch verstanden (Frage ist nicht zynisch gemeint!).
Hallo?!
Wir reden hier über Fussball. Und nicht über Politik oder ethische Fragen.
Da brauch man sich nicht so vorsichtig zu äußern, wie ihr das hier fordert!
Von wegen "im Vergleich zu den anderen überbezahlten Fussballern verdient er zu wenig".
Nein, man kann es ruhig so sagen:
Wenn (ob dem so ist weiss ich nicht, kann ich nicht beurteilen, habe auch keine Quellen) Ochs nur 300.000 im Jahr verdient, dann ist das zu wenig und sollte demnächst keine Gehaltserhöhung ins Haus stehen, würde ich mich nicht wundern, wenn es Ochs in andere Richtungen ziehen würde.
Wir reden hier über Fussball. Und nicht über Politik oder ethische Fragen.
Da brauch man sich nicht so vorsichtig zu äußern, wie ihr das hier fordert!
Von wegen "im Vergleich zu den anderen überbezahlten Fussballern verdient er zu wenig".
Nein, man kann es ruhig so sagen:
Wenn (ob dem so ist weiss ich nicht, kann ich nicht beurteilen, habe auch keine Quellen) Ochs nur 300.000 im Jahr verdient, dann ist das zu wenig und sollte demnächst keine Gehaltserhöhung ins Haus stehen, würde ich mich nicht wundern, wenn es Ochs in andere Richtungen ziehen würde.
@ Propain:
Da sich keiner von uns die hirnlose Arbeit machen wird, alle in Frage kommenden Beiträge zu zählen und zu sortieren, stelle ich fest, dass wir uns in einer Zwickmühle befinden.
Daher schlage ich vor unsere Meinungsverschiedenheit ungelöst im Raume stehen zu lassen!
@ HeinzGründel:
Das mag schon sein.
Jedoch habe ja geschrieben, dass die sogenannten Funkel Gegner sich zumindest bei den persönlichen Angriffen eher zurückhielten.
Da sich keiner von uns die hirnlose Arbeit machen wird, alle in Frage kommenden Beiträge zu zählen und zu sortieren, stelle ich fest, dass wir uns in einer Zwickmühle befinden.
Daher schlage ich vor unsere Meinungsverschiedenheit ungelöst im Raume stehen zu lassen!
@ HeinzGründel:
Das mag schon sein.
Jedoch habe ja geschrieben, dass die sogenannten Funkel Gegner sich zumindest bei den persönlichen Angriffen eher zurückhielten.
ZoLo schrieb:
Somit wäre ich auch endlich wieder bei NadWnator angekommen:Xxxxxxnator schrieb:
Fällt es euch leicht, Frage 1 mit "nein" zu beantworten?
Ja, absolut, ohne den kleinsten Zweifel und zwar genau aus dem oben genannten Grund!
Streit ist ein klasse Individualspieler, zumindest wenn er Lust und Laune verspürt, aber genau solche Leute sind es auch, welche aus einem Team, und dieses Wort besitzt in unserer derzeitigen Situation ein sehr hohes Gewicht, eine schlecht funktionierende Zweckgemeinschaft machen können.
Die Struktur und Rollenverteilung der Mannschaft wird oder sollte somit das am dringlichsten anzugehende Ziel sein. Die Korsettstangen müssen klarer definiert werden (meiner Meinung nach Pröll, Ochs, Preuß und Amanatidis in der Leaderfunktion, ergänzt durch Russ, Meier und Taka) und um diese herum muss das neue Team aufgebaut, gezielt ergänzt und neu geordnet werden, denn nur wenn man notwendige Strukturen schafft und eine gewisse Homogenität erreicht, kann man auch ein gemeinsames Ziel erarbeiten und erreichen.
In diesem Sinne....
Ein Team, ein Ziel, eine Eintracht!
Also ich bin verwirrt!
Streit sollte man am besten verkaufen, weil er die Homogenität der Mannschaft stören könnte.
Bei einem Amanatidis hingegen ist das vollkommen ok, nein viel mehr noch soll er in eine Leaderfunktion schlüpfen.
Wie erklärst du dir das?
Oder hast du etwa völlig vergessen, dass der werte Herr Amanatidis öffentlich davon gesprochen hat den Verein zu verlassen, nachdem er eine Meinungsverschiedenheit mit dem Trainer hatte?
Was wiederum ebenfalls andere Protagonisten verärgerte.
Oder liegt etwa der Unterschied zwischen den beiden nur darin, dass bei Streit konkrete Abnehmer auf der Matte stehen, denen Streit nicht abgeneigt wäre?
Dann siehst du sogar einen Russ in einer Position, in der er zu einer sogenannten Korsettstange dieser Truppe werden könnte.
Womit willst du das denn erklären?
Denn in meinen Augen ist er einer der größten Enttäuschungen dieser Saison. Eine schlechte Saisonleistung jagte die nächste! Du magst das anders sehen, nur möchte ich dann wenigstens das Fachblatt "Kicker" auf meine Seite holen.
Ein weiterer Punkt in deinem Beitrag, bei dem ich die Sache anders bewerte als du:
Du sprichst von einem "klasse Individualspieler" (Streit) wodurch du automatisch seine Leistung für das Kollektiv schmälerst.
Doch es wird wohl kaum einen Sieg geben, in denen Streit nicht eine der tragenden Rollen inne hatte.
Auf der anderen Seite wird Misserfolg sehr gerne an ihm ausgemacht.
Im Übrigen möchte ich eine Tendenz erkannt haben:
User, die eher mit der Arbeit von FF und HB daccord gehen tendieren dazu dass Streit verkauft werden soll.
Sie sehen die solide und bodenständige Arbeit durch schillernde Personen wie eben Streit in Gefahr.
Hingegen die User, die sich mit diesem Saisonverlauf nicht zufrieden geben wollen, tendieren dazu Streit weiterhin in den Reihen der Eintracht zu sehen, ganz einfach, weil er eindeutig zu den Spielern gehört mit denen die Eintracht eher höhere Ziele als den nackten Ligaverbleib erreichen könnte.
propain schrieb:sCarecrow schrieb:
Macht dir nix draus, Calavero!
Die Funkel-Befürworter-Fraktion bedient sich gerne Mal der Gossensprache, ohne auch nur den Hauch eines Argumentes mitzuliefern!
Ich wusste garnet das du so lustig sein kann, aber leider hast du eine Rechschreibschwäche, Gegner schreibt sich am Anfang nicht mit "B" und hört auch nicht mit "efürworter" auf.
Ach, echt?!
Ich würde mich persönlich schon als lustigen Gesellen bezeichnen!
Und nun mal Hand aufs Herz:
Du wirst wohl kaum leugnen können, dass Beschimpfungen angefangen von der ganz harmlosen Art bis hin zu denen, die deutlich unter die Gürtellinie gehen, überwiegend von den Pro-Funkel-Usern ausgesprochen wurden.
Gerade in der Rückrunde, als ein deutlicher Leistungsabfall der Frankfurter Eintracht zu verzeichnen war und die "ersten Mutigen" sich gegen den Trainer aussprachen, wurden sie par tout nicht mit Argumenten niedergemacht, sondern mit inhaltslosen Beiträgen, gespickt mit Beleidungen aller Art.
Ich möchte nicht behaupten, dass die Funkel-Gegner fromme Lämmchen wären, aber die halten sich insbesondere was persönliche Angriffe angeht viel mehr zurück.
Dortelweil-Adler schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ich denke immer noch, dass die Art und Weise, wie FF spielen läßt, eng mit dem ihm zur Verfügung stehenden Spielermaterial verknüpft ist!!!
Psst, nicht mit fundierten und fachlich qualifizierten Theorien verwirren.
Tja, so kann man das sehen.
Wegen mir macht er das auch, nur eben nicht mit dem Erfolg den man von ihm, mit diesem ihm zur Verfügung stehenden Spielermaterial, erwarten würde.
Jetzt kann man natürlich Streit, Ochs, Soto, Vasi, Fink, Ama als mittelmäßige Spieler bezeichnen, die sich nicht für höhere Ziele empfehlen, als Jahr für Jahr gegen den Abstieg zu kämpfen.
Dem entgegen steht aber das Interesse vieler Vereine, die einen deutlich höheren Anspruch haben, als im unterem Drittel der Liga sich rumzutummeln.
Dortelweil-Adler schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Der Vorwurf, FF würde gerenell und aus Prinzip am liebsten die Beton-Variante wählen, ist meiner Meinung nach schlicht und ergreifend falsch!! Das hat die Vergangenheit gezeigt und das wird, so hoffe ich, auch die Zukunft zeigen!!
Gleiches trifft auch auf die ebenso absurde Theorie zu, er spiele aus Jux und Dollerei jede Woche mit einer anderen Mannschaft (auch Rotationstheorie genannt).
DA
@ DA:
Dass die Fakten eine andere Sprache sprechen ist der aber schon klar, ne?
Nehmen wir beispielsweise Köhler, der bei allen drei letzten Siegen über die volle Distanz spielte.
Dazwischen aber so gut wie gar keine Beachtung fand (eine Einwechslung in der 90sten Minute)
@ Schobe:
Naja, hier finden wir wohl keine allgemein gültige Aussage.
Allerdings bin ich mir sicher, dass die diversen Sportgazetten dieses Landes in dieser Saison eher eine defensive Spielweise beschrieben haben (was wohl dem "Beton-Anrühren-Argument" mancher User sehr nahe kommt.)
Calavero schrieb:frank.furth schrieb:
man man man...ihr seit echt fussball F(L )achmänner
F.F
Was an meiner ausführung war falsch?
Oder wolltest nur auch ma was gesagt haben?
Macht dir nix draus, Calavero!
Die Funkel-Befürworter-Fraktion bedient sich gerne Mal der Gossensprache, ohne auch nur den Hauch eines Argumentes mitzuliefern!
Schobberobber72 schrieb:gorgonaut schrieb:Ibanez schrieb:
Ich finde das was hier steht kann ich auch auf den HIV beziehen. Die haben auch einen OM der seit Huub am Steuer des Fischkutters steht keine Rolle mehr spielt. Piotr Trochowski. Den finde ich um einiges interessanter als Mimoun.
Also Streit zum HIV, Piotr Trochowski und noch ein bisschen Kleingeld zu uns.
interessant ist, dass man genau das oft lesen kann..."gebt uns spieler X + etwas kohle". daraus schließe ich, dass einige leute der auffassung sind, dass die spieler, die im tausch zu uns kommen sollen, etwas schlechter sind als AS. das würde wiederum bedeuten, dass wir uns qualitativ verschlechtern würden, aber genau das gegenteil sollte doch passieren.
welche reißleine man stattdessen ziehen sollte ist selbsterklärend oder ; )
Das Dein "verdeckter" Seitenhieb auf FF nicht selbsterklärend, sondern lediglich in keinerlei Zusammenhang mit dem o.g. Gerücht stehender Dumfug ist, sei mal nur am Rande erwähnt.
Und wenn wir einen Spieler bekommen, der zwar vom maximalen Leistungspotential her etwas schlechter ist als Herr Streit, dafür aber dieses Woche für Woche abruft, statt die Prima-Ballerina zu spielen und womöglich noch eine weniger egoistische Spielweise an den Tag legt, dann ist das sehr wohl eine Verstärkung! Eine sehr deutliche sogar!! Wenn´s dann noch Kohle oben drauf gibt, war das ein perfekter Deal!!
Allerdings sehe ich Azouagh nicht etwas, sondern deutlich schlechter als einen Streit. Selbst als die Rückrunden-Primadonna Albertina!
Von daher, abgelehnt!
Ich möchte euch mal beiden (gorgo & Schobe) widersprechen!
Zum einen ist das Schwarz-weiss-Malerei:
Man kann nicht sagen, dass Streit besser ist als Trochowski.
Denn Trochowski hat es immerhin in die Nationalmannschaft geschafft, Streit nicht.
Nun kann man argumentieren es sei aufgrund dessen passiert, dass Trochowski kompatibler für das System der Nationalmannschaft sei als Streit, es handelt sich dabei aber nur eine Vermutung.
Fakt bleibt aber, dass es Menschen gibt, die Trochowski zu Höherem berufen haben als Streit.
Daraus leiten wir ab, dass man einfach feststellen muss, dass man hier keine absolute Wertung geben kann.
In meinen Augen sind beide unheimlich talentiert, wobei es Streit schon viel öfter unter Beweis gestellt hat und auf einem deutlichen höherem Niveau konstante Leistung gebracht hat.
Nun kommen wir zu dem Punk, in dem ich Schobe widerspreche:
Von wegen Prima-Ballerina.
Dieses Argumente hat sich ja in vielen Köpfen der Eintracht-Anhänger festgesetzt.
Und bis heute frage ich mich, woher das rührt.
Er war wochenlang schlichtweg mit Abstand der Beste Adler auf dem Platz. Sicherlich könnt ihr mir da widersprechen.
Aber die Gazetten und Experten und nicht zuletzt das rege Interesse anderer Bundesligisten geben mir und an dieser Stelle sei auch gesagt: vielen anderen Usern Recht.
Es ist nicht nur spielerisch unser bester Mann, sondern er hat es auch konstant über die gesamte Saison gezeigt.
Dass er mal ein, zwei schwache Spiele hatte werde ich nicht leugnen können.
Aber im Verhältnis zum Rest der Mannschaft ist das ein Spitzenwert!!!
In meinen Augen fehlt den Usern, die dieses Prima-Ballerina-Argument auspacken der Sinn für Relationen, obwohl diese witzigerweise ständig die Relation in ihr Argument einbauen.
Am besten kann man das noch am Beispiel Marcelinho festmachen:
Ein Spieler der alleine Spiele entscheiden kann und das auch hier und da mal tut.
Gelingt ihm das aber 3 Wochen lang nicht, so wird er direkt an den Pranger gestellt.
Selbst wenn er noch gute Leistungen bringt und er eben nicht alles zeigen kann, was in ihm steckt, dennoch aber im Vergleich zur restlichen Truppe immernoch einer der besten ist, vor allen Dingen wenn man sich die Leistungen über Wochen hinweg bewertet.
Völlig entsetzt bin ich übrigens darüber, Schobe, dass du der Meinung bist, dass Trochowski eher sein Potenzial ausreizt als Streit.
Wenn dem so wäre, müssten wir die Idee Trochowski zu verpflichten sofort wieder verwerfen, denn er hat eine katastrophale Saison gespielt mit einer weniger als dürftigen Leistung.
Allerdings sehe ich das Gegenteil in ihm: Er ist wohl eher einer der Parade-Beispiele eines Spielers, der nicht im Geringsten das abruft, was er kann.
Nachdem ich öffentlich meine Liebe zu Azaouagh gestanden habe muss ich diese Saison feststellen, dass er ALLES verlernt hat, seit seiner Verletzung.
Daher stehe ich sehr skeptisch seiner Verpflichtung gegenüber.
Aber das habe ich doch bereits vor wenigen Wochen geschrieben.
Da war doch schon mal ein Azaouagh-Thread, oder irre ich mich???
Daher stehe ich sehr skeptisch seiner Verpflichtung gegenüber.
Aber das habe ich doch bereits vor wenigen Wochen geschrieben.
Da war doch schon mal ein Azaouagh-Thread, oder irre ich mich???
Das stimmt lieber Bravo.
Du hast aber anfangs auf Teufel komm raus einen möglichen Transfer abgewatscht.
Von wegen Vertrag verlängert und hast du nicht gehört.
Nachdem Gespräche bekannt waren hast du das mit Mainz eingeräumt.
Nun zur Sache:
Du kannst ruhig Stuttgart, Hannover und sonst wen nennen.
Ich bin mir sicher, dass ein Zidan schlau genug ist um zu erkennen, dass er a) in Stuttgart wohl in erster Linie Ergänzungsspieler wäre b) Hannover ihm keine bessere Zukunft bieten kann als unsere Eintracht.
Davon abgesehen wird der Faktor Klopp unterschätzt.
Wechselt er den Verein, so bin ich mir sicher, dass Zidan ihm folgen wird!
Du hast aber anfangs auf Teufel komm raus einen möglichen Transfer abgewatscht.
Von wegen Vertrag verlängert und hast du nicht gehört.
Nachdem Gespräche bekannt waren hast du das mit Mainz eingeräumt.
Nun zur Sache:
Du kannst ruhig Stuttgart, Hannover und sonst wen nennen.
Ich bin mir sicher, dass ein Zidan schlau genug ist um zu erkennen, dass er a) in Stuttgart wohl in erster Linie Ergänzungsspieler wäre b) Hannover ihm keine bessere Zukunft bieten kann als unsere Eintracht.
Davon abgesehen wird der Faktor Klopp unterschätzt.
Wechselt er den Verein, so bin ich mir sicher, dass Zidan ihm folgen wird!
Xxxxxxnator schrieb:
Fällt es euch leicht, Frage 1 mit "nein" zu beantworten?
Also mir bereitet es erhebliche Magenschmerzen, einen solchen Fußballer zu verlieren. Das mein ,von seiner Art Fußball zu spielen, Lieblingsspieler NadW ein solches Charakterschwein ist und uns verläßt, daran habe ich noch länger zu knabbern.
Die Abgänge der beiden sind einfach scheiße. Fußballerisch. Und auch, weil wir auf dem Platz in Frankfurt auch Arschlöcher brauchen. Nur mit braven Jungs erreichst du nichts.
Wenn es gelingen würde, solche Mistkerle zu zähmen und nur in der Manege zum Ausbruch zu kriegen, wäre das die perfekte Lösung.
Aber dafür ist das Charakterdefizit wahrscheinlich zu groß. Sehr schade.
Bevor ich jetzt noch länger mir mein Hirn zermartere, wie ich auf 1.) antworten soll stimme ich dir einfach weitesgehend diesem Artikel zu!
Auch ich habe sehr schwer an dem Abgang NadWs und dem "wie" er sich angebahnt hat zu knabbern gehabt, tue es im Grunde genommen immernoch, bekomme aber direkt die nächste bittere Pille serviert, die ich schlucken muss.
Beide Spieler um die es gerade geht sind im Grunde genommen Eintracht-Frankfurt-Prototypen:
Kommen aus der eigenen Jugend und können es mit weiteren Feinschliffen sogar in die deutsche Nationalmannschaft schaffen.
Daher sehe ich es genau so, wie du es bereits geschrieben hast, weshlab ich dich an dieser Stelle auch gerne doppelt zitiere:
"Wenn es gelingen würde, solche Mistkerle zu zähmen und nur in der Manege zum Ausbruch zu kriegen, wäre das die perfekte Lösung."
Allerdings muss ich dir im letzten Abschnitt widersprechen:
Ich bin überzeugt, dass es durchaus Wege gegeben hätte, nicht nur Streit zu halten, ja selbst NadW wäre womöglich bei einer üppigen Gehaltserhöhung und eine aussichtsreichen Perspektive geblieben.
Denn dass er auf Schalke mehr Brötchen verdient und deren Zukunft -im Gegensatz zu uns- in Rosen gebettet ist, ist wohl offensichtlich.
Daher sind die Beweggründe wohl kaum verwerflich.
Höchstens das "Rumgedruckse", das "wie" kann man ihm -wenn man ganz ehrlich ist- vorwerfen.
Das sehe ich im Falle Streit ganz anders.
Wie oft hat man schon Diven nach schlechten Spielen reden hören: "Ich gehe weg".
Und dennoch spielten sie dann über Jahre hinweg mit Erfolg (ich denke da speziel an Marcelinho).
Nun sehen viele in diesem Verhalten eine Leistungsverweigerung seitens Streits.
Nur bin ich da wohl der falsche Mann um das so stehen zu lassen, als großer Streit-Fan.
Denn in meinen Augen hätten wir niemals diese madige Saison hingelegt, wenn die restlichen Spieler annähernd so sehr gewillt gewesen wären wie Albert Streit.
Da lasse ich auch keine Relationen zu ("gemessen an seinem Potential kam nachher viel zu wenig bei rum", hieß er hier sehr oft), denn in meinen Augen ist das Blödsinn.
Streit stach deutlich von der Masse hervor, andernfalls könnte er als Mittelfeldspieler auf der Außenbahn sich nicht so sehr in Szene setzen, dass ihn mehrere finanzstarke (ich nenne sie mal) Spitzenklubs ins Auge gefasst haben und er nach der Hinrunde als bester Spieler auf der offensiven Außenbahn laut Kicker galt.
Und das gelingt einem nicht, wenn man sich nicht voll reinhängt!
@ Schobe:
Da hat sich aber wer weit aus dem Fenster gelehnt!
Ich kann mir sogar vorstellen, dass Funkel selbst seine Koffer packt, weil er sieht, dass "seine Mission" in Frankfurt erledigt ist.
Des Weiteren finde ich es belustigend, wie viele Leute hier aufgrund irrationaler Aversion gegen den kleinen Club aus Mainz den Trainer drüben verdammen.
Jesus Christus hätte wohl drüben Trainer sein können und alle würden schreien:
Nein, nur nicht der!
"Der hat doch nur das Meer geteilt", "Am Kreuze sterben kann doch jeder"...
Da hat sich aber wer weit aus dem Fenster gelehnt!
Ich kann mir sogar vorstellen, dass Funkel selbst seine Koffer packt, weil er sieht, dass "seine Mission" in Frankfurt erledigt ist.
Des Weiteren finde ich es belustigend, wie viele Leute hier aufgrund irrationaler Aversion gegen den kleinen Club aus Mainz den Trainer drüben verdammen.
Jesus Christus hätte wohl drüben Trainer sein können und alle würden schreien:
Nein, nur nicht der!
"Der hat doch nur das Meer geteilt", "Am Kreuze sterben kann doch jeder"...
Ich möchte da widersprechen:
Ama, Taka und Zidan würden sich gegenseitig behindern.
Immer Doppelspitze spielen (wer sich halt gerade im Training / Saisonleistung empfohlen hat) und dann wie Schaaf im Falle eines Rückstandes die Brechstange rausholen (alle drei), sonst weiterhin konsequent mit 2 Spitzen spielen.
Dies wünsche ich mir unabhängig von einer Verpflichtnug von Moe Zidan.
Dies sollte immer gelten.
Ama, Taka und Zidan würden sich gegenseitig behindern.
Immer Doppelspitze spielen (wer sich halt gerade im Training / Saisonleistung empfohlen hat) und dann wie Schaaf im Falle eines Rückstandes die Brechstange rausholen (alle drei), sonst weiterhin konsequent mit 2 Spitzen spielen.
Dies wünsche ich mir unabhängig von einer Verpflichtnug von Moe Zidan.
Dies sollte immer gelten.
JayG2k1 schrieb:NOGO schrieb:
ich weiß alles darf aber nichts sagen, so wird Eintracht Präses Fischer in der FR zitiert.
Was weiß Fischer in Sachen Trainer was er nicht sagen darf? Das Funkel bleibt wird es wohl kaum sein, das könnte man sagen!
Also steht wahrscheinlich ein Trainerwechsel ins Haus?!
Klopp in Mainz eiert auch schwer rum, da liegt der Verdacht nah, das da was am Kochen ist.
Ich wag mich jetzt mal gaaaanz weit aus dem Fenster und tippe darauf das Klopp bei Abgang von FF der neue Eintracht Choach wird
Stimmt, Klopp war ja viel erfolgreicher als Funkel...
Dass man das alles in einer Relation sehen muss, ist dir nicht in den Kopf gekommen, oder?
Ein Aufstieg mit Mainz ist ein größerer Erfolg als ein Aufstieg mit der Eintracht.
Gleiches gilt für einen Verbleib in der ersten Liga (das gilt im Grunde genommen viel mehr).
Davon abgesehen gilt es in erster Linie gar nicht darum den aktuellen Trainer mit den Erfolgen eines potentiellen Nachfolgers zu vergleichen, sondern schlicht und ergreifend einfach mal festzustellen, dass der aktuelle für diesen Verein ausgebrannt ist.
Bleiben wir drinnen hat Funkel seinen Job erledigt:
Er hat den Verein in der ersten Liga etabliert. Dafür danken wir ihm auch.
Aber weiter nach vorne gehts mit ihm nicht! Deshalb muss ein neuer her.
Nun ein Wort zu Klopp:
Sicherlich einer der interessanten Kandidaten. Vor allen Dingen, wenn er seinen Zögling mitbringen würde!
Welche es auch waren.
Wir halten fest, dass er nicht nur mit Streit im Zwist lag, sondern auch mit Amanatidis, die zufällig zusammen mit Vasi laut kicker die besten Feldspieler der Saison sind.
(Jones außen vor, da er eine Hand voll Spiele bestritten hat)