
sCarecrow
31537
Von wegen nicht mannschaftsdienlich und Okocha sehe ich absolut nicht ein.
Nur weil ein Spieler ab und zu Alleingänge eingeht, diese manchmal zu Ballverlusten führen heisst es noch lange nicht, dass er nicht mannschaftsdienlich spielt.
Er tut das was er am besten kann und womit er dem Team den größten Nutzen bringt.
Dass du auf schnelles, Kurzpassspiel stehst und dabei lieber einen Meier statt einem Okocha auf dem Spielfeld siehst ist schon ein bisschen grotesk.
Denn ein Alex Meier kommt seltens dazu den Ball direkt abzuspielen, weil er aufgrund mangelnder Technik den Ball in der Regel erstmal bearbeiten muss.
Da lege ich mich fest: Okocha hat mehr Bälle in seinem Leben klatschen lassen, als es Meier jemals tun wird!
Nebenbei bemerkt sind Diego und Okocha in meinen Augen mehr als ähnlich.
Auch hier gilt: Diego bestreitet viel mehr Alleingänge als Meier, spielt aber auch viel mehr "one-touch-football".
Überhaupt ist der Vergleich Okocha/Meier sehr albern.
Klingt nämlich fast so als hätten Fenerbahce, Paris SG und Bolton Okocha verpflichtet, nicht weil sie den Erfolg suchten, sondern viel mehr um in ihren Stadien einen "Zirkus" zu veranstalten.
Dabei ihrer Hauptattraktion mehr Geld gezahlt haben, als es sich ein Alex M. zu träumen wagen würde und das in Zeiten wo tendenziel weniger Gehalt gezahlt worden ist, als es heute der Fall ist.
Alex Meier auf der anderen Seite, der nicht einmal von etablierten BL-Vereinen umworben wird, weil er... was?
-Zu schnörkellos spielt????
Also an deiner "Zirkus-oder-erfolgreich-Theorie" harperst von vorne bis hinten!
Und nun würde es mich interessieren, welche Spieler sich denn über Albert Streit ausgelassen haben.
Denn in meinen Augen galt -vor allen Dingen in der Rückrunde- folgendes Prinzip in Frankfurt:
Hinten mauern, vorne hilft Albert Streit, Takahara vollendet.
Als hätte sich das gesamte Mittelfeld auf ihn verlassen um selber möglichst wenig (in Spielen wie gg. Nürnberg GAR NICHTS) nach vorne hin tun zu müssen.
Wer sich da über Albert Streit beschwert ist in meinen Augen echt ein falscher Hund!
Nur weil ein Spieler ab und zu Alleingänge eingeht, diese manchmal zu Ballverlusten führen heisst es noch lange nicht, dass er nicht mannschaftsdienlich spielt.
Er tut das was er am besten kann und womit er dem Team den größten Nutzen bringt.
Dass du auf schnelles, Kurzpassspiel stehst und dabei lieber einen Meier statt einem Okocha auf dem Spielfeld siehst ist schon ein bisschen grotesk.
Denn ein Alex Meier kommt seltens dazu den Ball direkt abzuspielen, weil er aufgrund mangelnder Technik den Ball in der Regel erstmal bearbeiten muss.
Da lege ich mich fest: Okocha hat mehr Bälle in seinem Leben klatschen lassen, als es Meier jemals tun wird!
Nebenbei bemerkt sind Diego und Okocha in meinen Augen mehr als ähnlich.
Auch hier gilt: Diego bestreitet viel mehr Alleingänge als Meier, spielt aber auch viel mehr "one-touch-football".
Überhaupt ist der Vergleich Okocha/Meier sehr albern.
Klingt nämlich fast so als hätten Fenerbahce, Paris SG und Bolton Okocha verpflichtet, nicht weil sie den Erfolg suchten, sondern viel mehr um in ihren Stadien einen "Zirkus" zu veranstalten.
Dabei ihrer Hauptattraktion mehr Geld gezahlt haben, als es sich ein Alex M. zu träumen wagen würde und das in Zeiten wo tendenziel weniger Gehalt gezahlt worden ist, als es heute der Fall ist.
Alex Meier auf der anderen Seite, der nicht einmal von etablierten BL-Vereinen umworben wird, weil er... was?
-Zu schnörkellos spielt????
Also an deiner "Zirkus-oder-erfolgreich-Theorie" harperst von vorne bis hinten!
Und nun würde es mich interessieren, welche Spieler sich denn über Albert Streit ausgelassen haben.
Denn in meinen Augen galt -vor allen Dingen in der Rückrunde- folgendes Prinzip in Frankfurt:
Hinten mauern, vorne hilft Albert Streit, Takahara vollendet.
Als hätte sich das gesamte Mittelfeld auf ihn verlassen um selber möglichst wenig (in Spielen wie gg. Nürnberg GAR NICHTS) nach vorne hin tun zu müssen.
Wer sich da über Albert Streit beschwert ist in meinen Augen echt ein falscher Hund!
Wuschelblubb schrieb:
Habe in jedem Mannschaftsteile (außer im Tor natürlich) meine persönliche "Top 5":
Abwehr
1. Zé António
2. Manuel Friedrich
3. André Mijatovic
4. Nikolce Noveski
5. Nico Herzig
Mittelfeld
1. Vlad Munteanu
2. Jonathan Pitroipa
3. Xavier Margairaz
4. Florian Kringe
5. Mimoun Azaouagh
Sturm
1. Mr. X
2. Mohamed Zidan
3. Michael Delura
4. Christian Timm
5. Benjamin Lauth
Wuschel!
Du weisst, dass ich dich sehr schätze!
... aber wenn ich lese, wen du da für die Abwehr vorschlägst, wird mir direkt ganz anders!!!! ...
Allesamt *********!
Manuel Friedrich mal außen vor. Vor der Saison habe ich auch auf ihn gehofft, aber was er sich dieses Jahr sowohl in Mainz als auch in der Nationalmannschaft geleistet hat geht wohl auf keine Kuhhaut mehr.
Daher auch: Raus!
Mein Vorschlag wäre hier, auch wenn abwegig, irrational und schwer vorstellbar:
Ein Innenverteidiger aus Brasilien. Meine einzige Argumentationsgrundlage hier sind die positiven Beispiele aus der Bundesliga:
Lucio, Juan, Bordon, Naldo und selbst Glauber möchte ich hier einmal nennen.
Allesamt wohl jeden Penny wert und das wichtigste: mit einer hervorragenden Spieleröffnung ausgestattet, wovon man in Frankfurt nur träumen kann.
So, genug der Spinnerei!
Mittelfeld sehe ich ganz genau so wie du. Wobei ich mich mehr und mehr von Azaouagh verabschiede, den ich zwar einst liebte, aber durch die Enttäuschung dieses Jahr Abstand nehmen möchte.
Es scheint mir, als wäre sein Talent mit der schweren Verletzung verschwunden.
Andererseits: Wo sollte er nun den Durchbruch schaffen können, wenn nicht in seiner Heimat?
Zum Sturm:
Ein, zwei Mister Xs habe ich auch. Wobei bei mir ganz oben auf der Liste Zidan steht.
Bei Gekas würde ich mich auch nicht wehren, wobei ich uns da kaum Chancen einrechne.
Delura und Timm streiche ich sofort von der Liste und bei Lauth gilt eg. dasselbe wie bei Azaouagh, wobei Lauth kein "Homeboy" ist und ich ihn daher von meiner Liste schwinden sehe!
@ ZoLo:
Sorry, wir haben offenbar völlig unterschiedliche Verständnisse von Fussball.
Ein paar Sachen nur, die ich festhalten will:
-Das mit Streit ist eine Frechheit und dein Beispiel mit Bielefeld für die Katz.
Der Gegner ist grottenschlecht gewesen und dennoch haben wir uns einen abgewürgt und mussten bis Heller uns erlöste zittern.
Meiner Meinung nach war der Elfmeter geschenkt und dass Zuma das leere Tor nicht trifft geschieht auch nicht alle Tage.
Kriegen wir nun gegen Bielefeld auf den Sack, dann bin ich mal gespannt, ob du dann auch noch deine "wir spielen besser ohne Streit, weil miteinander Argumentation" auspackst.
Aber ja doch: Der "Erfolg" (nichts anderes als ein Pflichtsieg, meines Erachtens nach) gibt natürlich dir und Funkel Recht!
-Ich bin ein großer Meier-Fan, weil er hervorragende Instinkte hat und den tödlichen Ball spielen kann. Allerdings ein einziges Phlegma im Spielaufbau.
-Ganz im Gegenteil zu Okocha. Definitiv Spielmacher. Zog mehrere Spieler auf sich, was gleichzeitig einen riesigen Raumgewinn bedeutete (wirst du von Meier niemals sehen, zumindest nicht oft erfolgreich ausgeführt).
Oft in direkte Manndeckung genommen (mehr Platz für andere; Meier wird diese Ehre wohl niemals zuteil)
Also nicht nur spektakulär, sondern auch effektiv, auch wenn man es nicht so sehr an Statistik ausmachen kann.
-Witzig Beispiel Diego:
Letztes Jahr kam er auf 1?! 2?! Tore und 1?! 2?! Vorlagen?
Möglich also, dass er vom System profitiert.
ZB weil er das Spiel nicht aufbauen muss, da Frings dies übernimmt.
Okocha musste das egal ob Nationalmannschaft oder Verein selber übernehmen...
Sorry, wir haben offenbar völlig unterschiedliche Verständnisse von Fussball.
Ein paar Sachen nur, die ich festhalten will:
-Das mit Streit ist eine Frechheit und dein Beispiel mit Bielefeld für die Katz.
Der Gegner ist grottenschlecht gewesen und dennoch haben wir uns einen abgewürgt und mussten bis Heller uns erlöste zittern.
Meiner Meinung nach war der Elfmeter geschenkt und dass Zuma das leere Tor nicht trifft geschieht auch nicht alle Tage.
Kriegen wir nun gegen Bielefeld auf den Sack, dann bin ich mal gespannt, ob du dann auch noch deine "wir spielen besser ohne Streit, weil miteinander Argumentation" auspackst.
Aber ja doch: Der "Erfolg" (nichts anderes als ein Pflichtsieg, meines Erachtens nach) gibt natürlich dir und Funkel Recht!
-Ich bin ein großer Meier-Fan, weil er hervorragende Instinkte hat und den tödlichen Ball spielen kann. Allerdings ein einziges Phlegma im Spielaufbau.
-Ganz im Gegenteil zu Okocha. Definitiv Spielmacher. Zog mehrere Spieler auf sich, was gleichzeitig einen riesigen Raumgewinn bedeutete (wirst du von Meier niemals sehen, zumindest nicht oft erfolgreich ausgeführt).
Oft in direkte Manndeckung genommen (mehr Platz für andere; Meier wird diese Ehre wohl niemals zuteil)
Also nicht nur spektakulär, sondern auch effektiv, auch wenn man es nicht so sehr an Statistik ausmachen kann.
-Witzig Beispiel Diego:
Letztes Jahr kam er auf 1?! 2?! Tore und 1?! 2?! Vorlagen?
Möglich also, dass er vom System profitiert.
ZB weil er das Spiel nicht aufbauen muss, da Frings dies übernimmt.
Okocha musste das egal ob Nationalmannschaft oder Verein selber übernehmen...
ZoLo schrieb:Isaakson schrieb:
Ein Glück ist Fussball mehr als nur ein paar zusammengetragene Zahlen, die dann die Güte eines Spielers be- oder widerlegen sollen.
Ach, Du bist also der Meinung, dass es bei einem offensivem Spielmacher nicht auf Vorlagen und Tore ankommt?
Okocha, welchen ich absolut mag, selbst kennengelernt habe und welcher mir einige geile Momente beschert hat, war ein Künstler am Ball (wenn seine Tricks klappten), jedoch war er wenig effektiv und spielte wenig mannschaftsdienlich!
Wenn man also "Zirkus" möchte, dann ist Okocha der richtige Mann (gewesen), wenn es aber um den Erfolg geht, dann sicherlich nicht!
Ich reibe mir bereits seit 5 Minuten die Augen und kann immernoch nicht fassen, was fürn ******* ich hier lese!!!
quantum-music.de schrieb:
...
da die beiden sich in cottbus wohlfühlen und sie näher an rumänien sind als sonstwo in der liga, denke ich jetzt mal nicht, das die einfach mal so wechseln würden.
...
Näher an Rumänien?!
Auf den ersten Blick vll.!
Denn wenn sie mal in ihre Heimat fahren, dann sicherlich nicht per Zug oder Auto.
Wenn, dann fliegen sie.
Und soweit ich weiss hat Cottbus keinen Flughafen.
Frankfurt schon!
Mich würde es sogar auch net wundern, wenn von da aus mehr Flüge gen Rumänien fliegen als aus Berlin.
DelmeSGE schrieb:
Ich halte es sogar für wahrscheinlich,daß im Falle eines Mainzer Abstiegs er bei uns landet.
Was soll er bitteschön auf Schalke?
Und ich halte ihn für einen der talentiertesten deutschen Mittelfeldspieler,also her damit.
Dazu Rafael aus MG und den Polanski als Jones Ersatz
Diese hohen Töne habe ich auch einmal auf Mimoun gehalten.
Aber seit dieser Saison ist das vorbei.
Meiner Meinung nach hat er bei seiner Verletzung so ziemlich alles verloren, was ihn ausmachte. Sehr traurig, denn er hatte wirklich grandioses Potenzial.
Dass er nochmal an alte Zeiten anknüpfen kann, bezweifele ich.
Und was du mit Rafael willst, verstehe ich übrigens überhaupt net! (????)
takeshi schrieb:
Woran wird (der fettgedruckte) Teil festgemacht? Ich find Hans Meyer auch klasse, aber er hat auch ganz anderes Spielermaterial. Von einem Sturm Vittek/Saenko kann die Eintracht nur träumen (zum Beispiel). Warum soll "Mut" das "Konzept" schlechthin sein? Die Erwartungshaltung ist vermessen und schlichtweg unrealistisch. Es ist wie so oft: Es kann wohl nicht schnell genug gehen.
Jetzt übersiehst du aber etwas:
Ehe Herr Meyer sich der Nürnberger annahm war Vittek ein Stürmer, der für eine Million abgeschoben werden sollte, Saenko ein designierter Zweitligastürmer und befanden sich samt dem Rest der Truppe im freiem Fall gen 2te Liga (Platz 18)!
Nu ja, wie bereits gesagt:
Meckern war mir eg. nicht im Sinn, auch wenn es vll. so rübergekommen ist.
Habe wohl übertrieben motzig reagiert, vor allen Dingen, weil mir die "Streit-Aktion" immer noch ein Dorn im Auge ist und mich der Stress des Spiels arg mitgenommen hat (an dieser Stelle aber: Sorry LeipzigAdler)!
Meckern war mir eg. nicht im Sinn, auch wenn es vll. so rübergekommen ist.
Habe wohl übertrieben motzig reagiert, vor allen Dingen, weil mir die "Streit-Aktion" immer noch ein Dorn im Auge ist und mich der Stress des Spiels arg mitgenommen hat (an dieser Stelle aber: Sorry LeipzigAdler)!
Der Typ geht mir schon seit je her auf die Senkel.
Mal son Beispiel:
Irgendwann in den letzten Wochen, als er Schalke moderiert hat (leider echt kA mehr, gegen wen das war) hat er die "Minuten-ohne-Tor-Statistik" von Kuranyi ausgepackt, dann noch Kloses "Minuten-ohne-Tor-Statistik" herangezogen um dann nach einem Kuranyi-Tor zu fragen, wen eg. die "Minuten-ohne-Tor-Statistik" interessieren würde.
-Was für ne hohle Frucht!!!
Und, dass Hansch son bisserl in Bielefeld verliebt ist, speziel in Böhme hat man bereits letztes Jahr im Spiele Bielefeld gg. Gladbach heraushören können.
Ich sag nur "Oooooh, Bööööööööööööööööööhme, ooooooooh....."
Mal son Beispiel:
Irgendwann in den letzten Wochen, als er Schalke moderiert hat (leider echt kA mehr, gegen wen das war) hat er die "Minuten-ohne-Tor-Statistik" von Kuranyi ausgepackt, dann noch Kloses "Minuten-ohne-Tor-Statistik" herangezogen um dann nach einem Kuranyi-Tor zu fragen, wen eg. die "Minuten-ohne-Tor-Statistik" interessieren würde.
-Was für ne hohle Frucht!!!
Und, dass Hansch son bisserl in Bielefeld verliebt ist, speziel in Böhme hat man bereits letztes Jahr im Spiele Bielefeld gg. Gladbach heraushören können.
Ich sag nur "Oooooh, Bööööööööööööööööööhme, ooooooooh....."
Adlerflügel schrieb:quantum-music.de schrieb:sCarecrow schrieb:
Der Thread ist der Allerletzte!
Als wäre das heute gegen eine der grottigsten Teams der Liga was anderes als ein Pflichtsieg gewesen.
Wenn ich mir dann auch noch durch den Kopf gehen lasse, wie viel Dusel dabei war und mir das Eröffnungsposting durchlese könnte ich ausflippen!
gegen dieses grottige Team, wie du es nennst haben wir im Hinspiel zu Hause 0:3 verloren.
Das grottige Team, gegen das wir das letzte Heimspiel verloren haben (Cottbus) hat heute 3:2 gegen Wolfsburg gewonnen und wird sicher diese Saison nicht absteigen.
Was glaubst du, was wir in den Augen von Hannover, Wolfsburg, Cottbus etc etc. sind?
Richtig, ein grottiges Team!
Nur das wir uns heute mal durchsetzen konnten.
Ist das nicht mal schön?
So isses.
Und wer meint, uns verbieten zu können, uns mit unserer Mannschaft zu freuen, der ist hier einfach auf der falschen Hochzeit.
AUSWÄRTSSIEG!!!
@ AF:
Habe niemand verboten sich zu freuen.
Kann jeder machen wir er will. Ich möchte mich nun jetzt nicht überschwenglich freuen, wenn noch so viele bange Spiele auf uns zu kommen.
@ QM.de
Die sehen uns als grottiges Team an, weil wir gegen jene Mannschaften auch grottig aufgetreten sind.
Aber der Anspruch sollte ein anderer sein!
AllaBumballa schrieb:sCarecrow schrieb:AllaBumballa schrieb:sge_boy65 schrieb:
Glaube kaum das wir da Silva und Munteanu bekommen.Die haben beide noch Vertrag bis 2008 und wenn Cottbus die gehen lassen würde dann nicht billig.Bei Kringe denke ich könnte es nur was werden wenn der BVB absteigt.Pasanen denke ich wäre auch eine gute Verstärkung im Defensivbereich.
Ähm?
WöllstadtAdler meinte nicht den Cottbuser Vragel daSilva sondern den ehemaligen Frankfurter und Mainzer und jetzt in Stuttgart spielende Antonio daSilva.
Allerdings wären unsere Aussichten ihn zu bekommen wesentlich geringer (taxiere sogar auf 0 bis -5) als die beiden Cottbuser!
Davon abgesehen würde ich schon darauf wetten, dass Munteanu nächstes Jahr nicht mehr in Cottbus spielt.
Sie haben einfach nicht die Möglichkeiten einen Spieler wie ihn langfristig an den Verein zu binden.
Und dass sie einem wechselwilligen Spieler halten und auf die millionenschwere Ablösesumme verzichten kann ich mir nicht vorstellen.
Stimmt schon, allerdings kann ich mir nicht mehr vorstellen das er zur Eintracht wechseln wird! Sehr Schade!
Abwarten!
Seit heute habe ich es irgendwie so im Gefühl... ,-)
AllaBumballa schrieb:sge_boy65 schrieb:
Glaube kaum das wir da Silva und Munteanu bekommen.Die haben beide noch Vertrag bis 2008 und wenn Cottbus die gehen lassen würde dann nicht billig.Bei Kringe denke ich könnte es nur was werden wenn der BVB absteigt.Pasanen denke ich wäre auch eine gute Verstärkung im Defensivbereich.
Ähm?
WöllstadtAdler meinte nicht den Cottbuser Vragel daSilva sondern den ehemaligen Frankfurter und Mainzer und jetzt in Stuttgart spielende Antonio daSilva.
Allerdings wären unsere Aussichten ihn zu bekommen wesentlich geringer (taxiere sogar auf 0 bis -5) als die beiden Cottbuser!
Davon abgesehen würde ich schon darauf wetten, dass Munteanu nächstes Jahr nicht mehr in Cottbus spielt.
Sie haben einfach nicht die Möglichkeiten einen Spieler wie ihn langfristig an den Verein zu binden.
Und dass sie einem wechselwilligen Spieler halten und auf die millionenschwere Ablösesumme verzichten kann ich mir nicht vorstellen.
Bitte nicht Radu!
Munteanu ja! Schöne Flügelzange mit Streit könnte das geben. Aber bitte nicht Radu!
Meine Wunschliste sieht wie folgt aus:
- IV mit guter Spieleröffnung (noch keinen bestimmten Spieler im Kopf)
- Munteanu
- Backup für Meier, oder eben einen, der seinen Platz einnimmt, damit dieser ins zweite Glied rückt
- Zidan
- LV mit Drang nach vorne
Munteanu ja! Schöne Flügelzange mit Streit könnte das geben. Aber bitte nicht Radu!
Meine Wunschliste sieht wie folgt aus:
- IV mit guter Spieleröffnung (noch keinen bestimmten Spieler im Kopf)
- Munteanu
- Backup für Meier, oder eben einen, der seinen Platz einnimmt, damit dieser ins zweite Glied rückt
- Zidan
- LV mit Drang nach vorne
Auch wenn wir meiner Meinung nach schon sehr oft benachteiligt worden sind in dieser Saison durch die lieben Herrn Unparteiischen, so muss ich an dieser Stelle sagen, dass der Elfmeter beispielsweise in meinen Augen ein Geschenk war.
Zum Beispiel.
Weiterhin amüsiert es mich, dass du schreibst:
Bis zum 3:2 kam nix. Fakt ist doch, dass es wieder dazu gekommen ist und jeder von uns die Hände zum Beten gefaltet hatte.
Ganz ehrlich:
Das muss nicht sein!
Jubeln werde ich übrigens erst, wenn ich weiss, dass unsere Eintracht sicher in der Ersten Liga verweilen wird.
Da wird es mir egal sein, wie es zustande gekommen ist.
Zum Beispiel.
Weiterhin amüsiert es mich, dass du schreibst:
Bis zum 3:2 kam nix. Fakt ist doch, dass es wieder dazu gekommen ist und jeder von uns die Hände zum Beten gefaltet hatte.
Ganz ehrlich:
Das muss nicht sein!
Jubeln werde ich übrigens erst, wenn ich weiss, dass unsere Eintracht sicher in der Ersten Liga verweilen wird.
Da wird es mir egal sein, wie es zustande gekommen ist.
Ich wäre dankbar dafür, wenn frischer Wind auf den Außenbahnen spürbar wäre.
Nun aber brechen die Wochen der Wahrheit an und ich würde auf die Jungs zurückgreifen, die es bisher am besten gemacht haben, denn auf irgendwelche Experimente zurückgreifen sieht für mich zu sehr nach Roulette aus:
Kann sich als Volltreffer erweisen, kann aber auch völlig in die Hose gehen.
Nun aber brechen die Wochen der Wahrheit an und ich würde auf die Jungs zurückgreifen, die es bisher am besten gemacht haben, denn auf irgendwelche Experimente zurückgreifen sieht für mich zu sehr nach Roulette aus:
Kann sich als Volltreffer erweisen, kann aber auch völlig in die Hose gehen.
Das hast du jetzt gesagt.
Ich habe ja schon deutlich gemacht, dass es lediglich meine Sicht der Dinge ("in meinen Augen") und nicht die unumstößliche Wahrheit ist, die ich da von mir gegeben habe.