
sCarecrow
31537
DomeC schrieb:
Samaras wäre auf jeden Fall ne Verstärkung. Bei Klassenerhalt könnte man auch mal die 6-7 Millionen für nen Spieler zahlen.
Sorry, man sollte grundsätzlich die Kirche im Dorf lassen.
Nur weil wir vorher wie "wild sparen" (man beachte den gewollten Widerspruch) und man erkennt dies als Fehler an, sollte man dann nicht im Gegenzug die gesamte Kohle für einen Spieler rausschmeissen.
Zumal wir Positionen haben, auf denen wir deutlich schwächer besetzt sind, als im Sturm.
Und davon einmal ganz abgesehen sehe ich nicht, warum ein Samaras 6-7mio kosten sollte.
Nur weil er auf der Insel spielt?
Ich glaube nicht!
Auch in England werden Spieler "günstig" verkauft und nicht jeder Transfer ist ein "Blockbuster"!!!
@ Mr.MagicStyle:
Haha, alles klar!
Ich hatte bereits vermutet, dass es sich um das Forum handelt, nur konnte ich mit Griffen Sklow nichts anfangen...
Das mit Dortmund-Spiel war irgendwie vorher schon klar. Die letzten Reserven werden für den nächsten Sa. mobilisiert, wo ich tatsächlich noch Hoffnung habe.
So, genug des Offtopics, Freunde! ,-)
Haha, alles klar!
Ich hatte bereits vermutet, dass es sich um das Forum handelt, nur konnte ich mit Griffen Sklow nichts anfangen...
Das mit Dortmund-Spiel war irgendwie vorher schon klar. Die letzten Reserven werden für den nächsten Sa. mobilisiert, wo ich tatsächlich noch Hoffnung habe.
So, genug des Offtopics, Freunde! ,-)
tobstaroz schrieb:
@ topic
Mir scheint es so, dass wir dieses Jahr in der gleichen Situation sind, wie vor einem Jahr. Nur das den Fans und Spielern der Uefa-Cup zu Kopf gestiegen ist.
Das ist ja mein Lieblingsargument.
Immer wenn man sich über die Tatsache aufregt, dass Rumpeltruppen wie Bochum, Cottbus, Bielefeld vor der Eintracht stehen wird eben dieses As aus dem Ärmel gezaubert!
Sauber, der hat echt gesessen!!!
Goldlocke1502 schrieb:
Es ist ähnlich wie letztes Jahr. Auch da haben wir uns nicht in der Winterpause verstärkt und mussten bis zum letzten Spieltag zittern. Was ich nur erschreckend finde ist, dass wir spielerisch um Längen schlechter sind als noch in der letzten Saison. Das ganze Spiel ist bieder und es gibt wenig schöne Kombinationen. Trotzdem ist jetzt der falsche Zeitpunkt um Änderungen herbeizuführen. Wir können nur hoffen das es wieder gerade so mit dem derzeitigen Personal reicht.
Aber nach der Saison müssen neue Leute her.
Das kann ich unterschreiben!
Auch Eagle-Psychos Thread ist klasse. Endlich trauen sich mal die Kritiker raus, denn dieses Schöngerede der letzten Wochen ging mir derbe auf den S*ck!
Da hieß es immer: "Na denn holen wir eben nächste Woche die Punkte" oder "Wir müssen Thurk mehr anfeuern, dann spielt er bald wieder besser", oh Mann, was für ein Scheiss!
Wobei ich schon sagen muss, dass es an sich schon leistungsfördernd ist, wenn im Umfeld Ruhe ist und der Trainer bedingungslos arbeiten kann.
Aber in Frankfurt hat man damit übertrieben.
Man hat zu sehr auf HB und FF getrauet, so das der Zeitpunkt für einen Trainerwechsel schon lange abgefahren ist.
Daher kann man nur traurig feststellen, dass die Fans schon eher den Kopf des Trainers hätten fordern sollen, damit mehr Druck auf den Verantwortlichen gelastet hätte womit man jene hätte zum Handeln drängen können.
Man wird zu spät wach!
Nun denn, jetzt heisst es: beten.
Vielleicht gewinnt die Mannschaft unter Druck ein bisschen ihren Willens wieder und kann den Aachenern die Stirn bieten (letzten Spiele trat die Mannschaft seelenlos auf, anders kann man des wohl nicht beschreiben!)!
Dann wird man vielleicht doch noch für das große Vertrauen belohnt... :neutral-face
AllaBumballa schrieb:
Oh man!!!
Der hier als "Eintracht-Verantwortlicher" benannte Mann ist Andreas Mechler, seines Zeichens zwar auch Aufsichtsrat-Mitglied der Eintracht, aber im Hauptberuf eben Mastercard-Chef Deutschland !
Der war beruflich in Los Angeles und nächste Woche fliegt er beruflich vielleicht nach Singapur oder Australien.
Mastercard ist eben ein weltweit operierendes Unternehmen.
Der hat ganz sicher nix direkt mit Spielertransfers zu tun!
Kumpel Alla weiss einfach ALLES!
@ Mr.MS:
Ich danke dir erstmal, dass du aufklärst, denn du Gino hast meine Argumente ziemlich verdreht und verwurschelt.
Morgen werde ich nicht im Stadion sein, da mir die letzten Spiele arg zugesetzt haben.
Gladbach, Cottbus, Bochum... das war einfach zu viel für meine Nerven.
Werde morgen versuchen gedanklich ganz weit weg zu sein...
Btw.: Link???
Ich danke dir erstmal, dass du aufklärst, denn du Gino hast meine Argumente ziemlich verdreht und verwurschelt.
Morgen werde ich nicht im Stadion sein, da mir die letzten Spiele arg zugesetzt haben.
Gladbach, Cottbus, Bochum... das war einfach zu viel für meine Nerven.
Werde morgen versuchen gedanklich ganz weit weg zu sein...
Btw.: Link???
JayG2k1 schrieb:Käptn Ahab schrieb:
Nun möchte es sein, dass die Spieler schuld daran sind, aber jedenfalsl Köhler, Meier, Ochs, Chris, Streit, Heller, Ianni, Takahara auch Russ, Weissenberger und - siehe Nürnberg zwischen 20. und 30. Minute - bisweilen Huggel KÖNNEN das schon.
Tuns aber nicht.
Also liegts am Trainer.
Logische Theorie, nachvollziehbar und so sinnvoll
Schonmal darüber nachgedacht wie viel der 90 Minuten Funkel auf dem Feld steht? Schon mal drüber nachgedacht, dass er nicht machen kann als mit den Spielern trainieren und ihnen das einpredigen kann was sie spielen sollen? Schonmal selbst trainiert worden?
Du sagst doch selbst sie können's und genau dafür ist Funkel nur zuständig, dass sie Sachen können. Abrufen müssen sie es schon selbst.
Du machst es dir zu einfach!
Viel zu einfach.
Ausserdem kannst du mir nicht sagen, dass die Devise der Trainers nach einem Führungstreffer ist: "Erstmal einen Gang raus".
Denn wer das nicht erkennt läuft blind durch die Welt.
In der Regel ist es dann nicht nur ein Gang sondern 3, 4 Gänge. Und überhaupt schafft es die Mannschaft dieses Jahr nicht mehr dem Gegner ihr Spiel auszuzwingen.
Das war noch letztes Jahr anders, obwohl wir da -meiner Meinung nach- deutlich schlechteres Spielermaterial hatten.
Da kannst du den Trainer nicht aus der Verantwortung tun!
Djabatta schrieb:
Mal wieder total populistischer Bullshit. Wenn man die entsprechenden Spieler hat, kann man sicherlich auch so spielen. Wenn man aber keine Christiano Ronaldos, Kakas oder Drogbas in seinen Reihen hat, muss man über die mannschaftliche Geschlossenheit zum Erfolg kommen. Hinten kompakt stehen und gezielt Konter setzen. Das ist für den neutralen Beabachter vielleicht nicht immer ein Leckerbissen, aber es ist effektiv.
MfG Djabatta
Lieber Djabatta:
Wie effektiv diese Spielweise ist sehen wir am Beispiel "Eintracht Frankfurt 06/07".
Und wie einfach es ist auch mal schnellen Kombinationenfussball spielen kann sahen wir am Beispiel "Eintracht Frankfurt 05/06".
Und das ohne Spieler wie Streit, Thurk, Kyrgiakos und Takahara.
peter schrieb:
und die idee mit klopp, die jetzt immer mal wieder durchs forum irrlichtet: mainz steht hinter uns. dass die absteigen ist deutlich wahrscheinlicher als das wir absteigen. du willst einen absteigertrainer?
Soll keine Klopp-Werbung sein, aber:
Klopp hat nicht ansatzweise so viel Potenzial zur Verfügung, wie es Funkel hat.
@ Schobe:
Dennoch gehört Streit zu den wenigen Spielern der Eintracht, die die Klasse hätten in einem Team zu spielen, dass regelmäßig zu den Etablierten der Liga (einstelliger Tabellenplatz über Jahre) zählen könnte.
Auch wenn du auf Teufel komm raus einen Widerspruch herbeizaubern willst:
Es ist keiner!
1.)
Du siehst das so, ich sehe das so.
Hinzu kommt: "Fachpresse" steht mehr auf "meiner Seite".
2.)
Falls Vasi, Russ und Thurk ihre Möglichkeiten nahezu ausgeschöpft hätten, dann müsste ich sagen:
Allesamt höchstens 2te-Liga-Potenzial!
Dem ist aber aber nicht so, denn ich habe von allen schon bessere Leistungen gesehen (letzte Saison).
Du siehst das so, ich sehe das so.
Hinzu kommt: "Fachpresse" steht mehr auf "meiner Seite".
2.)
Falls Vasi, Russ und Thurk ihre Möglichkeiten nahezu ausgeschöpft hätten, dann müsste ich sagen:
Allesamt höchstens 2te-Liga-Potenzial!
Dem ist aber aber nicht so, denn ich habe von allen schon bessere Leistungen gesehen (letzte Saison).
Sparman schrieb:
Hallo,
Melde mich seit längerem mal wieder zu Wort...
Albert Streits Reaktion auf die Angelegenheit muss man natürlich krisitiseren.
Dennoch stelle ich seit mehreren Monaten fest, dass Funkel schlichtweg ALLE Spieler des Kaders systematisch zurechtstutzt. Nach einiger Zeit bei der Eintracht werden alle Spieler, die einst hochmotiviert und voller Hoffnungen zur Eintracht gekommen oder sich hier ihren Stand in den letzten Jahren erarbeitet haben auf den Boden der Funkel-Tatsachen zurückgeholt. In der gesamten Mannschaft gibt es keinen einzigen Stammspieler mehr...bis auf Pröll und der ist gerade verletzt
Jeder der mal selber Fußball gespielt hat weiss, dass eine Mannschaft eine Hackordnung braucht, und dass man so einfach nicht mit Menschen umgehen kann... Als Spieler lebt man auch von dem Vertrauen, dass einem entgegengebracht wird, von seinen Zielen und seiner Motivation! Man sieht ja an Takahara, welches Wunder Vertrauen bewirken kann!
In keinem anderen Verein der gesamten Liga herrscht ein derartiger Umgang mit den Spielern! Man muss sich auch mal in Albert Streit hineinversetzen: Vor wenigen Monaten wurde Streit noch als besten rechter Mittelfeldspieler der Liga genannt. Heute ist er suspendiert. Auch ein schlechter Streit ist für die Mannschaft eine Hilfe. Wenn man Streits Körpersprache bemängelt hätte man sich bevor man ihn geholt hat einfach mal ein Video aus seiner Kölner Spielzeit anschauen gesollt. Streits Ruf wird bundesweit demontiert. Stellt Euch einfach mal vor, morgen würdet ihr auf seiner Arbeitsstelle für drei Wochen "freigestellt" und dass auf eine Art und Weise, in der alle Arbeitgeber der Region in der Ihr wohnt davon erfahren, und es vielleicht sogar noch in Eurer regionalen Tageszeitung steht...
Ähnlich ist es bisher beinahe allen Spielern ergangen die man mal als Stammspieler bezeichnen konnte: Amanatidis, Thurk, Streit, Vasoski, Chris, zum Teil auch Kyrgiakos usf... Es ist schon sehr bedenklich, welchen Spielertyp Funkel bevorzugt: Aber dann hat man eben irgendwann eine Mannschaft mit 11 Nikolovs, Takaharas, Rehmers, Köhlers, Meiers und Huggels auf dem Platz stehen. Nichts gegen letztgenannte Spieler: Jeder von Ihnen ist für die Mannschaft und das Spiel auf seine Art wichtig, aber als Leistungsträger, Führungsspieler der die anderen mitreisst, als jemanden, der mal die Ärmel hochkrempelt, mal einen genialen Moment hat, in einer Druckphase auch mal die Nerven besitzt o.ä. sehe ich keinen von Ihnen. Wenn es nach Funkel gegangen wäre hätte er damals, soweit ich mich erinnere, gerne Spieler wie Grammozis geholt. Das spricht doch Bände So haben wir in spätestens einem Jahr eine echte Funkel-Truppe auf dem Rasen stehen, die Anfänge sind ja schon gemacht. Und das bei dem meiner Meinung nach besten und auch ausgewogensten Kader, den die Eintracht seit rund 10 Jahre hat!
Jetzt hilft nur noch Unterstützung, Hoffnung und allen Beteiligten von Bruchhagen über Funkel und uns Fans ein möglichst klarer Blick für die Lage!
Viele Grüße,
Sparman
Danke schön!
Genau das habe ich gebraucht.
Wenn ich das hier schon lese: Söldner hier, "strebt den Abstieg der Eintracht an" da, kriege ich die Krise.
In meinen Augen regelmäßig einziger Lichtblick in einer schwachen Eintracht-Elf (wiederhole mich in diesem Punkt) der dann mit einer Denkpause belohnt wird.
Dabei hatte es FF alleine Streit mit seinen Leistungen vor allen Dingen um die Winterpause herum zu verdanken, dass er so "ruhig" arbeiten konnte.
Er war es auch, der seine Mitspieler rügte, die mehr gebabbelt haben, als Fussball zu spielen (Jones und Ama).
Da würde ich mich auch verraten fühlen, wenn man nach einer Handvoll vermeintlich schwächeren Spielen eine "Denkpause" erhält.
Zu dem steht es in keinem Verhältnis. Was hätte Vasi, Thurk, Russ dann blühen müssen???
Ich für meinen Teil hoffe, dass Streit bei der Eintracht bleibt, denn einen Spieler mit seinen Qualitäten zu finden ist sehr schwer, egal wie hoch eine mögliche Ablösesumme ausfallen würde.
Er ist einer der wenigen Spieler im Kader die einem höheren Anspruch gerecht werden (wobei der Kader insgesamt deutlich stärker ist als der von 5, 6 anderen Teams der BL).
@ Djabatta:
Du hast ja vollkommen Recht.
Und wenn man es rational analysiert, dann kann man durchaus erkennen, dass noch nix verloren ist.
Aber auf den ersten Blick kann die Situation tabellen- wie auch mannschaftstechnisch auf den Geist gehen!
Deine Prognosen bezüglich Valdez und Zidan teile ich übrigens auch.
Also eg. habe ich nur Zustimmung für dich übrig!
Du hast ja vollkommen Recht.
Und wenn man es rational analysiert, dann kann man durchaus erkennen, dass noch nix verloren ist.
Aber auf den ersten Blick kann die Situation tabellen- wie auch mannschaftstechnisch auf den Geist gehen!
Deine Prognosen bezüglich Valdez und Zidan teile ich übrigens auch.
Also eg. habe ich nur Zustimmung für dich übrig!
SemperFi schrieb:
Der Clou ist allerdings, daß in jeder anderen beziehung FF Befürworter die besseren harten Fakten haben.
Die da wären???
Ich sag nur:
Obwohl unsere Eintracht rumdümpelt, gegen den Abstieg kämpft gibt es zahlreiche Interessenten für Ochs, Streit, Soto, Vasi, Jones.
Das sollte doch einem zu denken geben!
@ ZoLo:
Dass du mit dem "Du bist auch nicht gerade ein Unschuldslamm Argument" ankommen würdest habe ich mir fast schon gedacht.
Daher habe ich auch lange überlegt, ob ich mich überhaupt zu Wort melden soll.
Du hast Recht!
Entschuldigung, dass ich das gemacht habe.
Gino05 schrieb:Muensteraner schrieb:
Wisst ihr, was mich ankotzt?
Jetzt wacht mal auf, wir spielen wieder mal gegen den Abstieg. Jetzt erklär mal einem Spieler, der 4-6 Mio. kostet, was er in Frankfurt soll. Die meisten haben schon keinen Bock nach Deutschland zu gehen, weil die Bundesliga keine Lobby hat. Die gehen lieber nach Italien und spielen vor 20.000 Leuten als in die Bundesliga, in der sie jede Woche in den neuesten Stadien spielen, die immer voll sind.
Und dann hört man hier von jedem Spieler, das er nur Ergänzung ist und uns nicht weiter hilft! Kommt mal wieder auf den Boden der Tatsachen! Egal wie sie heissen, ein Silberbauer, den ich im Gegensatz zu anscheinend vielen Kennern hier, nicht kenne, wird schon seine Vorteile haben.
Ich wüsste gerne mal, mit welchem realistischen Transfer sich die Experten hier anfreunden könnten?
100% mit dir Einverstanden!
Was noch dazukommt ist, dass ein "6 Millionen-Mann" das ganze Gehaltsgefüge zerstören würde..
Ich bin nicht so sehr damit einverstanden.
Das ist Schwarzweissmalerei!
Zum einen ist der Marktwert nix anderes als ein Richtwert einer deutschen Seite, die Fussballspieler archiviert.
Dass die Marktwerte aber für die Katz sind kann man beispielsweise an Diego ausmachen.
Oder haben die Bremer etwa 18mio bezahlt??? Der HSV 16mio für van der Vaart???
Davon abgesehen kann man auch an beiden Spielern ausmachen, dass die Bundesliga schon eine gewisse Lobby hat.
Man könnte auch weitere nennen, die für sich sprechen: Glauber, Insua, D Allessandro uvm.
Und das Argument mit dem Gehaltsgefüge kann ich nicht mehr lesen!
Auxerre ist wohl einer der ärmsten Vereine Frankreichs. Die zahlen Kahlenberg kaum mehr als wir einem Streit oder Ama.
Wenn überhaupt.
Und selbst wenn es so wäre: Was ist so schlimm daran, wenn es einen Spieler gibt, der sich deutlich vom Rest der Truppe abhebt???
Wir können sogar in Frankreich bleiben um ein treffendes, positives Beispiel zu finden:
Toulouse!
Ein Spieler sticht deutlich hervor (und wird deshalb wohl auch was mehr verdienen): Johann Elmander.
Und es ist nicht zuletzt auch ein Verdienst von ihm, dass Toulouse sich derzeit auf Platz 2 befindet.
Djabatta schrieb:DM-SGE schrieb:
Jones weg, Reinhard weg, Streit vielleicht/wahrscheinlich weg, Ama vielleicht, Soto vielleicht, Ochs vielleicht, Russ vielleicht, Cimen, Huber....
Nur Funkel bleibt.
Geil.
Also, wenn es wirklich so weiter geht, dann bin ich auch wech, vielleicht.
Bei den Bernemern vielleicht, meinetwegen auch bei den Oxxen. Aber den Scheiß der letzten Jahre kann und will ich mir net mehr antun, vielleicht. Irgendwann reicht's, vielleicht.
Ja, ja, ich weiß, ich bin ein Scheiß Erfolgskunde....vielleicht.
Aber Masochist war ich jetzt auch wirklich lange genug, definitiv.
Jetzt will ich auch mal Minimalansprüche haben, definitiv.
Nicht unbedingt Eurobbabogal, aber vernünftigen Fußball, einen gesicherten Platz 10 und einen anständigen Trainer, definitiv.
Tolles Posting. Lauter Schwachsinnige Gerüchte und daraus eine noch schwachsinnigere Schlussfolgerung schließen. Passt zum momentanen Niveau im Forum.
MfG Djabatta
Dass sich Unmut breit macht kannst du doch wohl ein wenig nachvollziehen oder nicht?
Viele gute Spieler, die auch höhren Ansprüchen gerecht werden würden (Streit, Ama) scheinen nicht unbedingt Funkels Freunde sein und drohen mit einem Abschied aus Frankfurt (wenn auch für mich sehr, sehr unverständlich).
Wo sind die spielerisch starken Spieler, die bereits ihre Treue aussprechen, wie es beispielsweise in Dortmund (Valdez, für die, die keinen starken Spieler in ihm sehen: ihr werdet euch noch wundern) oder Mainz (Zidan) der Fall ist?
Bibo0815 schrieb:sCarecrow schrieb:
Kaum zu glauben, was ihr über den besten Adler diese Saison schreibt!
Sorry Daniel, aber der Streit ist ein herzloser Söldner!! Also Reisende soll man nicht aufhalten! Und Tschüss Albert! Lieber mit treuen Adlern in Liga 2 spielen, als immer wieder mit solchen Wxxern ala Jones auf die Fresse zu fallen!!!
PS: Und alle die die meinen, dass der "arme" Albert der Erlöser sei, denen sei die Frage gestellt, warum er denn in seine jetzige Lage geraten ist???? Bestimmt nicht wegen Langeweile von FF! Ich jedenfalls würde ihn mit seiner derzeitigen Einstellung zur Eintracht, im Leben net mer für unsere SGE aufstellen!
Auf gehts Eintracht, kämpfen und drin bleiben!
Gruß Dominik
Am A..., Dome!
Dass er nicht der Einfachste im Umgang ist, werde ich nicht leugnen können.
Aber wenn man so ein Exempel an ihm statuiert, darf man sich nicht wundern, wenn er so rumzickt.
Falls wir drin bleiben und einen Trainer finden, der mit Streit kann, dann bin ich mir sicher ist ein Wechsel vom Tisch.
Denn in meinen Augen hat uns FF diesen Mist eingebrockt.
Und Mist ist es definitiv. Denn einen Spieler Streits Klasse finden wir nämlich nicht so einfach.
Egal wie viel Ablöse man für ihn bekommen würde.
Davon abgesehen habe ich eh das Gefühl, dass HB dieses Geld eh erstmal bunkern würde (für schlechte Zeiten??? für einen Neuanfang in Liga 2???) und nur einen Bruchteil reinvestieren würde.
Aber nochmal zu Streit (@ Bornheim):
Von wegen mit Leistungen nicht zufrieden. Die ganze Saison über betrachtend gibts nicht einmal einen Adler mit dem ich annähernd so zufrieden gewesen wäre.
(Pröll fällt aufgrund seiner häufigen Verletzungspausen aus meiner Bewertung)
Oft genug der einzige Lichtblick in einer schwach aufspielenden Eintracht.
Daher war seine "Denkpause" in meinen Augen auch absolut nicht verhältnismäßig.
Ich meine was hätten da Vasi, Russ oder Thurk verdient gehabt???
Verbannung aus der Stadt!?
Also ganz ehrlich:
Verlieren wir Streit, verlieren wir einen der wenigen Spieler in unserem Kader der höhren Ansprüchen als dem nackten Ligaverbleib gewachsen ist.
Und das geht mir auf den ..., ihr wisst schon, denn ich bin den Abstiegskampf überdrüssig.
@ ZoLo:
Nein, nein. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Es ging mir um die üblichen Verdächtigen, die öffentlich immer wieder draufhauen, die nicht nur mir gegen den Strich gehen, sondern eben vielen anderen auch.
Die Tatsache, dass es viele andere auch sind sei mit PMs belegbar, da ich mit einigen regen Kontakt hatte.
Nein, nein. Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Es ging mir um die üblichen Verdächtigen, die öffentlich immer wieder draufhauen, die nicht nur mir gegen den Strich gehen, sondern eben vielen anderen auch.
Die Tatsache, dass es viele andere auch sind sei mit PMs belegbar, da ich mit einigen regen Kontakt hatte.
Ganz ehrlich:
Die Gegenfunkelfraktion liefert DEUTLICH mehr Argumente gegen Funkel, als es die Befürworter Funkels für ihre Seite tun.
Meiner Meinung nach glänzen die Funkelbefürworter recht schnell mit "schwimm rüber", "geh doch zum OFC" oder "du Depp"!
Daher auch immer die Provokation der Funkelgegner "ihr Besserfans", denn durch so eine Ausdrucksweise (schwimm rüber, geh doch zum OFC) versucht man sich doch nur als der bessere Fan darzustellen.
Und ich hoffe du siehst ein, dass das Argument völlig für die Katz ist:
"Antwort: vielleicht gab’s keine geeigneten resp. finanzierbaren Kandidaten? Vielleicht war’s auch ein Fehler? So what? Hinterher ist man immer schlauer."
Zum einen sollte einem klar sein, dass auf der großen, weiten Welt sicherlich eine Hand voll Spieler existieren, die sehr wohl bezahlbar waren und sicherlich die Truppe verstärkt hätten.
Zum anderen räumst du ein, dass es womöglich ein Fehler war.
Das wiederum ist schön, denn viele hier im Forum möchten das einfach nur festhalten, dass diese be******** Zurückhaltung fürn ***** war und das man aus den begangenen Fehler seine Lehren zieht und in Zukunft anders an die Sache rangeht.
...falls es nicht zu spät ist.