>

sCarecrow

31535

#
Feigling schrieb:
... Billiger wäre es wohl nur gewesen, alle Ostblockstaaten nach Talenten abzuklappern...

 


Was ja in der Praxis auch oft genug getan wird.
#
@ Wuschel:
Meiner Meinung nach ist das Quatsch, dass Lauterns Spiel eher auf Altintop zugeschnitten war.
Kaum ein Stürmer war so sehr auf sich alleine gestellt wie er.
Daher finde ich, dass  seine Tore umso mehr hoch anzurechnen sind.

Hingegen Sanogo kann ich nicht viel abgewinnen. Bin relativ überzeugt, dass er eine Eintagsfliege ist, zumal einige seiner Tore Elfmeter waren und er auch ganz übel Szenen vor dem Tor hatte, in denen er sich recht diletantisch dargestellt hat!
#
@ Maggo:
Hat FF tatsächlich Wiedener den Vorzug gegenüber Reinhard gegeben? Ich hab das anders in Erinnerung!
#
Wuschelblubb schrieb:
Feigling schrieb:
Natürlich ist es leicht Negativbeispiele zu finden. Darum ging es mir auch garnicht. Jeder Transfer ist mit einem Risiko verbunden. Und Transfers von Spielern, die in eine völlig neue Kultur wechseln insbesondere. Nur denke ich, darf man solche Risiken nicht einfach unter den Tisch kehren, wenn man einen solchen Transfer bewertet. Nochmal: Keiner weiß, wie Sobis sich hier entwickeln würde. Nicht HB, nicht irgendeine Zeitung, nicht Ich. Es ist letzlich alles möglich. Nur reden wir hier von einem Transfer in Höhe von etwa 5 Millionen Euro. Das wäre der teuerste Spieler aller Zeiten. Sobis könnte die Eintracht nach vorne bringen. Sein Transfer würde aber auch den finanziellen Spielraum enorm einschränken. Falls er flopt, wäre in der Winterpause wohl kaum noch ein Nachkauf auf einer Problemposition möglich. Das ist alles, was ich zu Bedenken geben wollte. Ich würde die Entscheidung nicht treffen wollen...


Übrigens gibt es auch negativ Beispiele für die "jungen, deutschen" Spieler.

Wo spielen heute denn Hagner oder Falk? Und Anicic?  


Ich fand Franca übrigens auch nicht so schlecht! Und wer gegen Real Madrid knipsen kann, der wird auch keine zwei krummen Beine haben...


Eine Ablöse im Bereich von 5 Millionen wäre schon ne ganze Stange Geld, allerdings muss es ja nicht notgedrungen ein Sobis sein.

Wenn man einen Valdez oder einen Frei unter 5 Millionen bekommt, dann wird man doch sicher auch einen passenden Stürmer für uns für ca. 3 Millionen finden.  



Sehr schön! Da sind wir wieder auf einer Wellenlänge!

Zu deiner letzten Aussage:
Da kann man dir sicherlich zustimmen. Guerrero wäre so einer gewesen, wie ich finde. 2,3 mio lassen ihn mir wie ein Schnäppchen erscheinen.
Zidan hat Werder auch "nur" 3,5mio gekostet.
Und wer weiß, was Red Bull für Vonlanthen gelatzt hat, wobei bei diesem Spieler mir arge Zweifel kommen, ob er uns denn wirklich verbessert hätte!

Und da die Optionen schwinden, wirds immer schwieriger sich einen Stürmer des geschünschten Kalibers für die angesprochene Abslösesumme zu finden.
Mit einem Streller oder Sanogo möchte ich mich nicht zufrieden geben!

Aber ich blicke Optimistisch in die Zukunft. Was HB sich zusammenbastelt ist großtenteils ganz große Klasse!
#
Gadzo schrieb:
Feigling schrieb:
Natürlich ist es leicht Negativbeispiele zu finden. Darum ging es mir auch garnicht. Jeder Transfer ist mit einem Risiko verbunden. Und Transfers von Spielern, die in eine völlig neue Kultur wechseln insbesondere. Nur denke ich, darf man solche Risiken nicht einfach unter den Tisch kehren, wenn man einen solchen Transfer bewertet. Nochmal: Keiner weiß, wie Sobis sich hier entwickeln würde. Nicht HB, nicht irgendeine Zeitung, nicht Ich. Es ist letzlich alles möglich. Nur reden wir hier von einem Transfer in Höhe von etwa 5 Millionen Euro. Das wäre der teuerste Spieler aller Zeiten. Sobis könnte die Eintracht nach vorne bringen. Sein Transfer würde aber auch den finanziellen Spielraum enorm einschränken. Falls er flopt, wäre in der Winterpause wohl kaum noch ein Nachkauf auf einer Problemposition möglich. Das ist alles, was ich zu Bedenken geben wollte. Ich würde die Entscheidung nicht treffen wollen...


Vielen Dank, besser hätte ich es so auch nicht ausdrücken können.    



Sicherlich sind 5mio ne ganze Menge Holz. Doch denke ich, dass das Risiko nicht allzu hoch ist, denn so junge brasilianische Spieler gehen weg wie warme Semmel wenn sie mal sich in den Fokus der Nationalmannschaft gespielt haben, auch wenn die mal ein Jahr lang "floppen".
Man erinnere sich da mal an Ze Elias. In der BuLi kaum ein Bein vors andere bekommen und dennoch war Inter nachher bereit für den das doppelte zu zahlen, was Bayer seinerzeit geblecht hat!
#
Ich bin froh, dass die meisten User ZoLos und Busstoppers Meinung nicht teilen.
Nebenbei bemerkt sind sehr schöner und sinnvolle Beiträge zusammen gekommen, die ich mit Wohlgefühl gelesen habe.

Insbesondere Peters erster ausführlicher Beitrag "mundete" mir sehr!
#
Stoppdenbus schrieb:
...

Wenn es wirklich so sein sollte, dass wir wieder den Weg mit "gestandenen" Spielern einschlagen, dann heißt das in der Konsequenz, dass ein Spieler wie Russ künftig nicht mehr zur Eintracht wechseln wird. Möglicherweise beißt sich der gute Finke jetzt schon in den Allerwertesten, dass er unterschrieben hat, Cimen wird es ähnlich gehen.
Wir sind dann künftig wieder verpflichtet, teure Spieler zu holen, und wenn es die gerade nicht ablösefrei gibt, auch viel Geld auszugeben. Da dreht sich die Ausgabenspirale dann sehr schnell nach oben, auch wenn es mal wieder nicht so gut läuft. Sollten wir wider erwarten nochmal absteigen - so überraschend wäre das nicht - könnten wir wieder ganz von vorne anfangen, vielleicht auch in der OL.
Kyriagos ist der erste Schritt, aus unserer Eintracht eine Art Wolfsburg zu machen. So weit sind wir noch lange nicht, es ist aber der Anfang.
Dort könnte man auch argumentieren: "was wollt ihr denn, d'allesandro und Klimowicz sind doch gute Spieler".
Gerade die Aussage von HB "da muss man zugreifen" gibt mir sehr zu denken, denn da steht eine Philosophie dahinter, das Zugekaufte aus Prinzip besser sind als Eigengewächse.
Ich habe wirklich das Gefühl, das weder HB, noch FF aus der abgelaufenen Saison die richtigen Schlüsse gezogen haben. Wir sind wieder in der Ära der "Kracher" angekommen, prost Mahlzeit.

Da können wir auch Sparmann oder Heller zurück holen.


Also auch wenn wir seltens einer Meinung wahren, so empfand ich deine Beiträge immer sehr gehaltvoll und klug.
Jedoch schlägt dieser Beitrag dem Fass mit einem Satz den Boden aus.
Völlig maßlos und unhaltbar!
Hast du auch so geschrieen, als Vasi verpflichtet wurde??? Bist du heute nicht einer seiner größten Fans?

...ein zweites Wolfsburg... ich glaube dir gehts heute echt zu gut!
#
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:


Stimmt schon! Ochs, Reinhard, Huber, Husterer, Russ, Stroh-Engel die haben alle ihr Profidebüt unter... unter wem gegeben?

Meier? Jones? Köhler? Preuß?

Hä? Verstehe ich was falsch?



Habe ich doch schon 5-6 Beiträge vorher beantwortet.
Wobei Köhler, Preuß und Jones sicher nicht mehr als Jugendspieler durchgehen, es sei denn, alles U-40 wäre Jugend.

Nach der Rückrunde hatte Russ gute Chancen ein zweiter Mertesacker zu werden. Die Veranlagung hat er, etwas Spielpraxis fehlte noch.
Das kannst du jetzt in den Schornstein schreiben, er wird noch ein paar Kurzeinsätze spielen und dann in 2. oder 3. Liga wechseln. Super!



Als Jones zurückkam war er 23. In meinen ist das noch recht jung. Von der 40 ist das auch noch 17 Jahre entfernt...

Mertesacker... man hörte Reporter sagen, dass er der zweikampfstärkste Spieler der WM sei.
Da möchte ich dir doch glatt widersprechen, auch wenn ich von Russ begeistert und überzeugt bin.
Auch dein Horrorszenario wird sich nicht bewahrheiten, keine Sorge!
#
Oh, Chaftar hab ich vergessen...
#
Stoppdenbus schrieb:
Monk schrieb:
Vielleicht liegt das daran, dass WIR hier im Forum Russ VOR Rehmer sehen!


Jeder müsste das eigentlich so sehen, aber FF anscheinend nicht.
Was auch weiter belegt, dass er niemals wirklich auf die Jugend gesetzt hat.


Stimmt schon! Ochs, Reinhard, Huber, Husterer, Russ, Stroh-Engel die haben alle ihr Profidebüt unter... unter wem gegeben?

Meier? Jones? Köhler? Preuß?

Hä? Verstehe ich was falsch?
#
Stoppdenbus schrieb:

...
Russ ist damit jetzt maximal die Nummer 5 auf der IV-Position, seine Chancen auf einen Einsatz sind nahezu null.
...



Da gehe ich aber jede Wette ein, dass du mit deiner Aussage auf einem sehr morschem Holzweg bist!
#
Feigling schrieb:
...
Das vielzitierte Konzept wurde aus der Not heraus geboren. ...


Ich kann es immernoch nicht so stehen lassen. Mit der einfachen Begründung: Ein deutscher Spieler ist immer teuer gegenüber einem gleichwertigen Kicker aus dem Ausland!
#
Wir haben uns ja schon gestern ein wenig über dieses Thema unterhalten.
Dennoch bin ich heute von deiner Irrationalität überwältigt!
Und das nur weil ein Innenverteidiger verpflichtet worden ist, der zudem CL-Erfahrung hat?
Dass ist ein Grund zur Sorge? Dadurch könnte das Konzept kippen?

Ist dir denn nicht aufgefallen, dass zwei der vier Neuen mehr oder weniger junge Deutsche sind? Einer der beiden sogar aus der Frankfurter Jugend kommt?

Und die Sorge wegen Russ:
Es ist noch lange nicht gesagt, dass er den Kampf um einen Platz gegen den Koloss verliert.

Selbst wenn: Wieso sollte er plötzlich hinter alle anderen rutschen? Chris beispielsweise. Wie oft hat der letztes Jahr in der Innenverteidigung gespielt? Oder Fink. Wie oft hat der denn... Preuß. Wie oft...
Ich denke es wird klar, worauf ich hinaus will.

Im Grunde genommen hat HB doch nur den Rehmer ersetzt und diese Position dadurch qualitativ verbessert. Zum Schluß der Saison hatte Russ doch so gesehen eine Stammplatz Garantie aufgrund der Verletzungen. Ob das so förderlich ist?
Nun hat er 2 starke Innenverteidiger vor seiner Nase und muss sich halt durchsetzen.
Spielzeit wird er zwangsläufig bekommen oder kennt einer ein Innenverteidigerpärchen, dass alle 34 Spiele über 90 Minuten bestreitet?
Meiner Meinung nach braucht jede Mannschaft min. 3 starke Innenverteidiger und da ist der Verweis darauf, dass ein Chris, Fink, Preuß und wie sie alle heißen auch auf der Position spielen nicht sehr überzeugend.
Die Jungs sind alle für eine andere Position angedacht. Als Chris Innenverteidiger spielte letzte Saison war es doch lediglich eine "Notsituation".
Ist es da nicht viel dienlicher erst gar nicht in so eine "Notsituation" zu geraten indem man vorbeugt und eben ausreichend IVs hat?

Nun ganz kurz und simpel was zum Konzept:
Jones, Meier, Streit, Ochs werden ihren Platz sicher haben.
Hinzu kommen Amanatidis und Nikolov, die seit eh und je in Deutschland leben und einen gewissen Bezug zur Eintracht haben. Der eine mehr, der andere weniger.

Darüber hinaus haben wir mit Köhler, Russ, Reinhard, Fink, Preuß und Pröll recht junge sehr talentierte deutsche Spieler -teilweise aus der eigenen Jugend-, die direkt in der zweiten Reihe lauern und sich an die Stammformation heranpirschen.

Ich frage dich noch einmal:
Wo gibts das in Deutschland ein zweites Mal, dass ein Konzept so konsequent verfolgt wird, wie bei der geliebten Eintracht?
#
Nicht viel...
#
Tex-Hex schrieb:
Ein echter Kracher!
Hoffe nur das der 2 Jahres Vertrag nicht zum boomerang wird...


Verstehe ich nicht! Dass er zwischendurch für ein Jahr verschwindet und dann wiederkommt?
#
Maikoff schrieb:
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Ist im Regelwerk vorgeschrieben, das die Nummer 9 vergeben sein muss?    


Wo steht das bitte genau ?

Gruss Maikoff



Da hätte es geholfen, hättest du dir erstmal durchgelesen, was der Zitierte vorher schrieb...
#
Auch wenn ich müde belächelt werde:
Ich fande Franca gar nicht so schlecht! Man hat ihm einfach nicht das nötige Vertrauen geschenkt.
Meiner Meinung nach war Franca/Berbatov aber dennoch besser als Voronin/Berbatov.

Zudem erinnere man sich an Emerson und Ze Roberto. Anfangs lief es bei den beiden auch nicht rund. Was danach kam sollte noch jedem geläufig sein...

Nun von Franca mal abgesehen:
Es ist relativ leicht Negativbeispiele zu finden, wenn man gezielt danach sucht. Inwieweit dieses Phänomen auf Brasilianer zutrifft kann ich nicht einschätzen. Gab auch schon deutsche Nationalspieler, die nach einem Wechsel nicht das Gewünschte erbracht haben.
Und um jetzt mal nicht nur von Negativbeispielen zu reden:

So ziemlich auf jeder Position hat/hatte die Bundesliga einen Brasilianer der zu den drei besten seines Fachs zählt/zählte.
#
miep0202 schrieb:
Ok...hiermit taufe ich unseren neuen Griechen auf den Namen Sotos Savvato!    


Ah, herrlich! Da bin ich dabei. Bei den Sonntagsspielen kehren wir dann zum Original zurück!  
#
prozak schrieb:
nach letzten wasserstandsmeldungen will PSG ihn für ca. 8-9 mio. euros verpflichten will.


Quelle?
#
ZoLo schrieb:
sCarecrow schrieb:
Dann schauen wir aber dumm aus der Wäsche! Ich zumindest!


Etwa so...



...???  



Ja, so wäre es gekommen. Aber nun, nachdem wir den Koloss von Rhodos zu unserer "Verteidigung" zählen dürfen, wäre mein Gesichtsausdruck nicht ganz so doof...