
sCarecrow
31534
@ Chriz:
Du irrst:
Bayer Leverkusen bricht auseinander. Nach Abwehrchef Jens Nowotny, dem ein Angebot von Daum Klub Istanbul vorliegt (Experess berichtete), Defensivspieler Clemens Fritz (Werder Bremen) und Torjäger Dimitar Berbatov (Tottenham Hotspur) darf auch Andrej Voronin den UEFA Cup Teilnehmer verlassen. Das erklärte gestern Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.
Wenn der Preis stimme, dürfe der ukrainische Nationalspieler den Klub verlassen, sagte der Bayer-Boss, der zuletzt verärgert über Voronins Wechselabsichten reagierte.
Die Frage ist nur: Wie kann Leverkusen den Verlust seiner besten Spieler kompensieren? Wie kann der ambitionierte Klub seine ehrgeizigen Ziele (nationale Spitze) erreichen, wenn die besten Spieler gehen.
Schließlich steht auch noch lange nicht fest, ob Juan bei der Stange zu halten ist. Sollte der Abwehsüieler bei der WM für Brasilien ein gutes Turnier spielen, wird auch er kaum zu halten sein. Bayer bemüht sich zwar, den 2007 auslaufenden Vetrag mit dem Südamerikaner zu verlängern. Bislang aber blieben die Verhandlungen ohne Erfolg.
Bayer Sportchef Rudi Völler glaubt trotz der Abgänge an ein erfolgreiches Jahr. " Wir werden auch im kommenden Jahr eine gute, junge Mannschaft auf die Beine stellen, die tollen Fußball spielt. Davon bin ich überzeugt."
Express Printausgabe 12.05.06
Du irrst:
Bayer Leverkusen bricht auseinander. Nach Abwehrchef Jens Nowotny, dem ein Angebot von Daum Klub Istanbul vorliegt (Experess berichtete), Defensivspieler Clemens Fritz (Werder Bremen) und Torjäger Dimitar Berbatov (Tottenham Hotspur) darf auch Andrej Voronin den UEFA Cup Teilnehmer verlassen. Das erklärte gestern Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.
Wenn der Preis stimme, dürfe der ukrainische Nationalspieler den Klub verlassen, sagte der Bayer-Boss, der zuletzt verärgert über Voronins Wechselabsichten reagierte.
Die Frage ist nur: Wie kann Leverkusen den Verlust seiner besten Spieler kompensieren? Wie kann der ambitionierte Klub seine ehrgeizigen Ziele (nationale Spitze) erreichen, wenn die besten Spieler gehen.
Schließlich steht auch noch lange nicht fest, ob Juan bei der Stange zu halten ist. Sollte der Abwehsüieler bei der WM für Brasilien ein gutes Turnier spielen, wird auch er kaum zu halten sein. Bayer bemüht sich zwar, den 2007 auslaufenden Vetrag mit dem Südamerikaner zu verlängern. Bislang aber blieben die Verhandlungen ohne Erfolg.
Bayer Sportchef Rudi Völler glaubt trotz der Abgänge an ein erfolgreiches Jahr. " Wir werden auch im kommenden Jahr eine gute, junge Mannschaft auf die Beine stellen, die tollen Fußball spielt. Davon bin ich überzeugt."
Express Printausgabe 12.05.06
Container-Willi schrieb:
Johan Volanthen.Marktwert 3.5OO.OOO Euros könnten wir vielleicht stemmen
Forsell wäre auch nicht schlecht.
mfg
Container-Willi.
Bin absoluter Vonlanthen-Fan. Aber du Summe, die du da nennst, kann ich nur lachen.
Wer in Holland in einer Saison 4 Tore erzielt, macht keine Werbung für sich.
Forssel ist ein Knaller. Wird ja auch allem Anschein nach mit mehreren Bundesligisten in Verbindung gebracht. Da kann man gespannt sein...
Man_U schrieb:
Nein, ich denke wir sollten an unserem Konzept festhalten und junge deutsche Spieler holen. Was will denn ein Cacau zwischen unseren ganzen jungen, großen deutschen Talenten. Ich denke der Typ bekommt da die absolten Starallüren und denkt er wär's...
Ne, ne, lass den mal wo er ist!
Komisches Argument. Davon abgesehen bin ich mir sicher, dass das Konzept nicht vorsieht eine arische Truppe auf den Platz zu schicken.
ABER: Cacau will ich hier auch nicht sehen. Ist ganz gut, womöglich besser als Streller. Aber wir sollten einen mit einer größeren Kragenweite suchen...
Dortelweil-Adler schrieb:
Der einzige Stuttgarter den ich nehmen würde ist auf der Liste nicht drauf ... und ich sag auch nicht wer's ist, sonst gibt's Mecker von den Oka-Groupies
DA
Mir fällt noch ein weiterer ein. Gehört zur absoluten BL-Spitze und sollte er das Boot VfB verlassen, wird es schneller sinken, als es den Schwaben lieb ist.
Nein, ich spreche nicht von Soldo!
luvbuzz schrieb:
öhm, also der simunic ist mal ein richtig guter!
und der wurde bei hertha gegangen!
der götz kann den net leiden und hat den abgekocht.
dabei war das in der saison 04/05 noch einer der besten bei berlin.
wäre meiner meinung nach ne super verstärkung.
jahrgang 78, spricht deutsch, kennt die BL.
Sehe ich total anders: ME völlig überbewertet. Hinzu kommt: unfassbar unsympathisch.
Und zu guter Letzt: Der Kerl hat doch ein Angebot abgeschlagen, wo er in etwa 2mio verdienen würde pro Jahr. Wo da Götzs seine Abneinung herleitest ist mir sehr schleierhaft.
Abschließend ist zu sagen: der Kerl träumt von Milan und Co. <---Damit sollte alles gesagt sein.
Snorre schrieb:
Mein Favorit für die Verteidigung wäre ja Noveski von Mainz 05. Der ist ein Duzfreund vom Vaso und die beiden würden sich blind verstehen. So hätten wir ein Abwehrbollwerk erster Güte. Außerdem hat er in der Hinrunde bewiesen, dass er auch jederzeit Tore für die Eintracht beisteuern kann.
Ich glaube, dass das ein Riesenscheintrug ist. Kann mir ganz gut vorstellen, dass die beiden plötzlich aufs mazedonische Niveau fallen, sollten sie zusammen spielen. Und dann hätte man ein Abwehrbollwerk "Regionalliga-Güte"...
Ich poste hier mal die PM, die ich an Zolo geschrieben habe, auch wenn der Thread eh bald untergeht:
Mal so ne Sache:
Ich sehe da ein ganz anderes System. Und zwar das, mit dem wir diese Saison für Furore gesorgt haben.
Und das das mit der Schaafraute:
DM DM
OM OM
Zwei defensive Mittelfeldspieler und zwei Offensive, wobei jeweils einer aus jeder Abteilung son bissl auf aussen geht.
Und Preuß hervorragende Qualitäten nachzusagen ist schon sehr weit hergeholt. Diese Saison hat er es in 2,3 Spielen angedeutet. Anfangs noch erschreckend schwach!
Und ich habe niemand dem Russ vor die Nase gestellt.
Zum einen möchte ich den Fink nicht rumswitchen sehen, zum anderen sehe ich Rehmer nicht mehr als Alternative an.
Aber danke, dass du so detailiert eingegangen bist.
Ach, noch eine Sache: WIESO SOLLEN WIR UNS NICHT EINEN DER JUNGS LEISTEN KÖNNEN?
Hat die Eintracht ein Loch in der Tasche, aus der das Geld verschwindet???
Mal so ne Sache:
Ich sehe da ein ganz anderes System. Und zwar das, mit dem wir diese Saison für Furore gesorgt haben.
Und das das mit der Schaafraute:
DM DM
OM OM
Zwei defensive Mittelfeldspieler und zwei Offensive, wobei jeweils einer aus jeder Abteilung son bissl auf aussen geht.
Und Preuß hervorragende Qualitäten nachzusagen ist schon sehr weit hergeholt. Diese Saison hat er es in 2,3 Spielen angedeutet. Anfangs noch erschreckend schwach!
Und ich habe niemand dem Russ vor die Nase gestellt.
Zum einen möchte ich den Fink nicht rumswitchen sehen, zum anderen sehe ich Rehmer nicht mehr als Alternative an.
Aber danke, dass du so detailiert eingegangen bist.
Ach, noch eine Sache: WIESO SOLLEN WIR UNS NICHT EINEN DER JUNGS LEISTEN KÖNNEN?
Hat die Eintracht ein Loch in der Tasche, aus der das Geld verschwindet???
Ich finde die Idee eg. ganz nett...