
sCarecrow
31533
ZoLo schrieb:
...
Ich will Spieler wie Ochs, Chris, Vasoski, Reinhard, Jones, Preuß, Meier und Ama in der Stammformation sehen!
...
Ochs, Chris, Vasi, Jones, Meier und Ama werden auch nächstes Jahr Stammspieler sein.
Reinhard muss nach wie vor langsam herangeführt werden und wir sich einen Zweikampf mit Spycher leisten.
Aber Preuß sehe ich nicht als Stammspieler bei einem Verein, der langfristig in der BL eine gescheite Rolle spielen möchte.
Und zu Meier muss man sagen, dass er eine traumhafte Saison hingelegt hat. Aber in dem einem oder anderem Spiel hatte er Durchhänger. Da ist es doch wünschenswert, wenn wir einen (fast) gleichwertigen Ersatz hat. Und wir sind uns, denke ich mal einig, wenn ich sage: Weissenberger war das diese Saison lediglich nur in einem Spiel!!!
Des Weiteren sollte uns, nicht zuletzt wegen dieser Saison bewusst sein, dass sich ein Spieler auch mal verletzten kann.
Meine Sicht der Dinge:
TW:
?
Auf lange Sicht ist Oka keine Lösung.
Pröll könnte sie sein, aber wer weiss, wie viel Lust der noch hat...
IV:
Vasi
Russ
Mr.X ---> Handlungsbedarf
Die drei kämpfen um die beiden Startplätze
Reserve: Chris
wenn nichts mehr geht(Notnagel): Rehmer
LV:
Spycher und Reinhard ---> optimal
RV:
Ochs und Preuss ---> optimal
DM:
Chris und Jones
Reserve: Fink ---> optimal
RM:
falls er kommt: Streit
Reserve: Fink, Jones
LM:
Köhler, Jones, Preuss ---> könnte man verbessern
OM:
Meier
Reserve: Copado ---> könnte man verbessern
ST:
Ama
Mister X ---> unbedingter Handlungsbedarf
Mister Y ---> ein dritter (Copado), bzw. vierter Stürmer ist auch nicht so verkehrt ---> nicht unbedingt nötig
Reserve: Copado
@ Novalis:
Russ ist doch das Paradebeispiel eines Glücksgriffs.
Aber nicht die Köhlers, Jones', Ochs', Meiers und auch keine Reinhards. Der war doch letztes Jahr auch gesetzt. Schon vor der Saison hat man mit denen geplant. Man hat sie ja teilweise erst verpflichten müssen.
In Klautern griff man erst auf die zurück, als alles andere nicht mehr ging. Die Bedas, Borbelys und Hoilands...
Russ ist doch das Paradebeispiel eines Glücksgriffs.
Aber nicht die Köhlers, Jones', Ochs', Meiers und auch keine Reinhards. Der war doch letztes Jahr auch gesetzt. Schon vor der Saison hat man mit denen geplant. Man hat sie ja teilweise erst verpflichten müssen.
In Klautern griff man erst auf die zurück, als alles andere nicht mehr ging. Die Bedas, Borbelys und Hoilands...
@ Inspi:
Ich weiss nicht, ob ich froh bin, dass die Kölner weg sind. Auf lange Sicht vll. schon, denn die haben ähnliches Potential sich in der BL zu festigen und irgendwann mal wieder ne Nummer zu werden.
Aber irgendwie gehen mir die Lauterer und vor allen die Wburger so sehr auf den Sack, dass ich beiden den Abstieg wünsche.
Nebenbei muss ich dir widersprechen, den in meinen Augen hatte der kölsche Kader mehr Qualität als der unsere, nur haben zum einen einige Spieler lange Zeit versagt, zum anderen hatten die auf der äussert wichtigen Position, die Rede ist vom defensiv zentralen Mittelfeld, immer eine Graupe da stehen. Sei es Schiendzilorz, sei es Sinkala oder seit der Rückrunde den Cabanas.
@ Zolo:
Vll. erinnerst du dich, wie ich noch zur Rückrunde den Streller hochgepriesen habe. Aber das halbe Jahr in Köln war ein absolut ARMUTSZEUGNIS. Steif, verletzungsanfällig, nervös vorm Tor, alles andere als eine Lufthochheit; im Grunde alle Eigenschaften eines Antistürmers hat er an den Tag gelegt.
Also sollte er als zweiter Stürmer verpflichtet werden, dann bin ich maßlos enttäuscht. Und mit meiner Euphorie ists dahin!
Ich weiss nicht, ob ich froh bin, dass die Kölner weg sind. Auf lange Sicht vll. schon, denn die haben ähnliches Potential sich in der BL zu festigen und irgendwann mal wieder ne Nummer zu werden.
Aber irgendwie gehen mir die Lauterer und vor allen die Wburger so sehr auf den Sack, dass ich beiden den Abstieg wünsche.
Nebenbei muss ich dir widersprechen, den in meinen Augen hatte der kölsche Kader mehr Qualität als der unsere, nur haben zum einen einige Spieler lange Zeit versagt, zum anderen hatten die auf der äussert wichtigen Position, die Rede ist vom defensiv zentralen Mittelfeld, immer eine Graupe da stehen. Sei es Schiendzilorz, sei es Sinkala oder seit der Rückrunde den Cabanas.
@ Zolo:
Vll. erinnerst du dich, wie ich noch zur Rückrunde den Streller hochgepriesen habe. Aber das halbe Jahr in Köln war ein absolut ARMUTSZEUGNIS. Steif, verletzungsanfällig, nervös vorm Tor, alles andere als eine Lufthochheit; im Grunde alle Eigenschaften eines Antistürmers hat er an den Tag gelegt.
Also sollte er als zweiter Stürmer verpflichtet werden, dann bin ich maßlos enttäuscht. Und mit meiner Euphorie ists dahin!
Ob wir nehmen Jones einen Leader brauchen sei dahingestellt. Festhalten wollte ich, dass eine Mannschaft nicht nur aus deutschen Jünglingen bestehen kann. Das ist einfach utopisch.
Und gerade für den Sturm möchte ich einen Stürmer sehen, der auch mal alleine was richten kann, der wegen mir auch mal was richten kann.
Der kostet dann auch mal was.
Streller hat beim FC bewiesen, dass er es nicht drauf hat. Der wäre ein herber Rückschlag für meine Hoffnungen auf eine rosige Zukunft, meiner Meinung nach.
Und gerade für den Sturm möchte ich einen Stürmer sehen, der auch mal alleine was richten kann, der wegen mir auch mal was richten kann.
Der kostet dann auch mal was.
Streller hat beim FC bewiesen, dass er es nicht drauf hat. Der wäre ein herber Rückschlag für meine Hoffnungen auf eine rosige Zukunft, meiner Meinung nach.
zico_b schrieb:
...
Außerdem fände ich es schön, wenn das Konzept mit jungen und deutschpsrachigen Spielern, die sich mit Verein und Region identifizieren können, fortgeführt wird....aber auch das scheint ja schon wieder bei vielen über den "Jordan geworfen worden zu sein"...
*kopfschüttel*
Wird ja auch weitergeführt. Niemand wirft hier irgendwas über den Jordan. Aber du kannst nicht ernsthaft denken, dass es völlig ohne Ausländer bzw. gestandene Spieler geht. Punktuell müssen auch mal gut bezahlte Jungs her, die nicht unbedingt unsere Sprachen beherrschen, sondern ordentlich gegen die Pocke treten können!
oVaflYa schrieb:
Aus der BILD FFM von heute steht zum Thema Neuverpflichtungen (keine Onlinequelle, ich tippe es kurz ab):
Funkel:" Wir machen keine Rechenspiele. Wir erledigen das aus eigener Kraft !"
Und dann steht Verstärkung für die müden Frankfurter schon vor der Tür: Kölns Albert Streit, den Stuttgarter Marco Streller (noch an Köln ausgeliehen), sowie Aachens Jan Schlaudraff möchten gern nach Frankfurt kommen, wenn der Klassenerhalt gepackt ist.
Und plötzlich soll auch Schalkes Mimoun Azouagh heisser Kandidat sein. Der wieselflinke Techniker, der mit Mainz in die 1. Liga aufstieg, fasste nach seiner schweren Verletzung in Gelsenkirchen bisher nicht Fuß.
lol
Genau diesen Text lese ich heute schon zum dritten Mal...
Roland-986 schrieb:
Easthome-Adler schrieb:laßt mir blos den Kerl fort.
Der war doch schon mal bei uns.
??? Hab ICH da was verpasst ??? Wann denn ?
Ja.
Hat in der Jugend und glaube ich bei den Amateuren gespielt. so 1999- 2000 in etwa.
Gruß
Roalnd
...er ist aber nicht freiwillig gegangen....
Also wie gesagt:
Wenn neuer Goalie, dann einer mit Potential. Und da Adler mit Sicherheit relativ sauer sein wird, dass man Butt behalten hat, könnten beide davon profitieren. (die Eintracht und er)
Was man in der Nationalmannschaft gesehen hat war im Bezug zu den anderen Torhütern seines Altersklasse WELTKLASSE.
ME mehr Potential als Rensing!
Wenn neuer Goalie, dann einer mit Potential. Und da Adler mit Sicherheit relativ sauer sein wird, dass man Butt behalten hat, könnten beide davon profitieren. (die Eintracht und er)
Was man in der Nationalmannschaft gesehen hat war im Bezug zu den anderen Torhütern seines Altersklasse WELTKLASSE.
ME mehr Potential als Rensing!
Folgendes:
TW:
Ich denke auch, dass wir einen neuen TW brauchen, sollte Pröll keine Lust mehr haben. Oka kann keine Dauerlösung sein.
Ich weiss nicht wer den Namen hier eingeworfen hat, kann mich aber nur anschließen: Adler von Leverkusen!
Eine Topinvestition in die Zukunft!
IV:
Wir werden wohl definitiv einen brauchen, denn der Rehmer machts nicht mehr lange. Friedrich wäre absolute Ideallösung.
Womit ich mich anfreunden könnte: Sinke vom FC.
M:
Da sind wir schon relativ gut besetzt. Aber Mimoun und Hilbert wären IMMER eine Bereicherung.
St:
Ein Knaller wünsch ich mir da:
Sobis, Zidan, Valdez, Forssel, Cheva. Wen auch immer. Einer der auch mal ein Tor machen kann, auch wenn nicht viel aus dem Mittelfeld kommt.
Streller allenfalls als Nr.3. Aber ich denke, dass man sich das Geld sparen könnte.
TW:
Ich denke auch, dass wir einen neuen TW brauchen, sollte Pröll keine Lust mehr haben. Oka kann keine Dauerlösung sein.
Ich weiss nicht wer den Namen hier eingeworfen hat, kann mich aber nur anschließen: Adler von Leverkusen!
Eine Topinvestition in die Zukunft!
IV:
Wir werden wohl definitiv einen brauchen, denn der Rehmer machts nicht mehr lange. Friedrich wäre absolute Ideallösung.
Womit ich mich anfreunden könnte: Sinke vom FC.
M:
Da sind wir schon relativ gut besetzt. Aber Mimoun und Hilbert wären IMMER eine Bereicherung.
St:
Ein Knaller wünsch ich mir da:
Sobis, Zidan, Valdez, Forssel, Cheva. Wen auch immer. Einer der auch mal ein Tor machen kann, auch wenn nicht viel aus dem Mittelfeld kommt.
Streller allenfalls als Nr.3. Aber ich denke, dass man sich das Geld sparen könnte.
FBI_21 schrieb:
Das ist doch mal ein Realisierbarer Transfer.
Wenn ich die Namen Chevanton,Sobis,Frei höre stehen mir die Haare zu Berge!
(wir spielen UEFA CUP und noch um den Klassenerhalt!Nicht Championsleague und um die Meiserschaft)
Sollen sie dir doch zu Berge stehen. Woher willst du denn die Realisierbarkeit wissen?
Kannst du gar nicht! Aha...
Aber ich weiss: dass ist der egal...
Nochens: Das war kein Plädoyer für den Koch. Eher für einen Torwart mit einer Zukunft. Dazu gehört Koch auch nicht...