
sCarecrow
31534
#
sCarecrow
Lese gerade auf kicker.de, dass der liebe Tiffert 1,5mio kosten soll. Da kann ich doch nur lachen!!!
Nik81 schrieb:F-60594 schrieb:
Ach doch.......den Lajos hab ich vergessen
Und den Vasi!!!
Den Krzyszal fand ich auch nicht schlecht. Liegt vll. daran, dass in mir polnisches Blut in den Adern fliesst. Andererseits schäme ich für die meisten polnischen Spieler, die in den letzten Jahren sich in der Bundesliga präsentiert haben oder es noch immer tun.
So oder so: es handelt sich größtenteils um Ausnahmen...
BornheimerAdler1980 schrieb:sCarecrow schrieb:
Hmn... es heisst sehr oft, dass die Gefahr, dass ein Südamerikaner nicht das hält, was seine fussballerischen Qualitäten versprechen würden.
Meiner Meinung nach trifft das viel mehr auf Spieler aus dem Osten Europas zu. Ich als gebürtiger Kölner habe das ja beim hier ansässigem Fussballverein des Öfteren beobachten dürfen...
Das iss ein richtig guter der Radonjic!!!
Das hat man mal auch mal über einen Baranek, Sverkos und Heinz gesagt.
Ist übrigens Zufall, dass die drei genannten Spieler alles Tschechien sind. Gab auch schon genug Polen, Serben, Bosnier, Bulgaren und Rumänen und, und, und, die in der Bundesliga nicht ein Bein vor das andere bekommen haben...
sir_rhaines schrieb:
Nur mal ganz allgemein gefragt:
Zur Hälfte der vorgeschlagenen Spieler hier im Forum höre ich immer: Nicht zu finanzieren...
Zur anderen Hälfte höre ich dann immer: Helfen uns nicht weiter...
Meint Ihr eigentlich, es gibt auf der großen weiten Welt überhaupt irgendwo noch einen Spieler, der uns weiterhilft, und bezahlbar ist?
...
Jede Wette!
derfrankenadler schrieb:
gut und sachen lavric stimm ich euch allen zu aber FEDERICO schlecht darzustellen ist en witz dann hat man keine ahnung von Fußball.
Weil Fedrico ist en guter und bestimmt 100mal besser als ein takahara(schon der name)
Sich beim HSV im Sturm nicht durch zu setzen finde ich jetzt nicht so bedenklich, wie im Offensivem MIttelfeld beim ersten Eff Ce us Kölle...
Think about that!
Hmn... es heisst sehr oft, dass die Gefahr, dass ein Südamerikaner nicht das hält, was seine fussballerischen Qualitäten versprechen würden.
Meiner Meinung nach trifft das viel mehr auf Spieler aus dem Osten Europas zu. Ich als gebürtiger Kölner habe das ja beim hier ansässigem Fussballverein des Öfteren beobachten dürfen...
Meiner Meinung nach trifft das viel mehr auf Spieler aus dem Osten Europas zu. Ich als gebürtiger Kölner habe das ja beim hier ansässigem Fussballverein des Öfteren beobachten dürfen...
Eintracht-Frankfurt-Fan16 schrieb:sge_bjoern schrieb:
sorry wenn ich das so sagen muss,aber hatten wir nicht vor uns in der Liga zu etablieren um irgendwann ma wieder oben mitspielen zu können?!?!? Da helen uns zweitklassige Spieler sicher nicht weiter.In der Vergangenen Saison haben wir an Geld für Spieler ganz schön gegeizt,wie z.B. in der Winterpause und durch die Einnahmen im DFB-Pokal wäre die Verpflichung von Kranjcar noch vor der WM für eine festgeschrebene Ablösesumme von 2,8Millionen € die sinnvollste Investition die es überhaupt gibt,denn nach der WM wird er ein Vermögen kosten.
hast du überhaupt EINEN davon mal spielen sehen?weil dann wäre dir mit sicherheit aufgefallen,dass federico,riether und lavric jeweils die besten spieler ihres jeweiligen vereines waren....und die sind bestimmt 10 mal realistischer und günstiger zu bekommen als kranjcar,von dem du bestimmt genauso viel weißt wie jeder andere hier,nämlich garnichts!
Komm mal wieder runter! Federico hatte ein richtiges Loch diese Saison. Ist schon beim FC durchgefallen. Also sooo die Nummer ist er nicht.
Riether ist ein guter Spieler, hat sicherlich Zukunft. Aber DM? Möchtest du ein Monopol erreichen???e
Lavric ist eine Witzfigur.
Klassenerhalt! schrieb:
monaco hat an lecce für ihn vor 2 jahren 10 millionen geblecht! überlegt ma glaubt ihr monaco will miesen machen und den für 5 abdrücken, wobei ich bezweifle, dass wir selbst das bezahlen könnten.....träumt ruhig weider
Blablablabla...
2001: Van Buyten wechselt von Standard Lüttich zu OM--> Ablösesumme: 10mio €
2004: Van Buyten wechselt von OM zum HSV ---> Ablösesumme: 3,8mio €
Bembelinho schrieb:
einen guten, talentierten ami zu verpflichten fänd´ich gar net mal so schlecht...............
da könnte man in ffm marketingmäßig synergieeffekte nutzen, wie bei tak-san, clever!
und wenn´s dann auch noch sportlich funzt, umso besser...............
greetz b.
Das würd nicht funktionieren. Die Amis müssen erstmal für den Sport an sich werben. Soccer steht da in keiner Relation zu Baseball, Football, etc. ...
Ging schon vorher los, als ein User meinte in der Printausgabe der "Blablabla Matin" jenes Gerücht aufgegriffen haben.
Monate später kam ein User und fragte nach einem XY, ob das ein spanischer Spieler sei, weil er ihn chauvieren müsste oder so was in der Art.
Irgendeine Verbindung mit dem Stadio war noch da. Ganz kuriose Geschichte jedenfalls.
XY war dann laut Transfermarkt.de natürlich der Berater von Cheva.
Also man kann sich nicht über fehlende Mythen beklagen...
Monate später kam ein User und fragte nach einem XY, ob das ein spanischer Spieler sei, weil er ihn chauvieren müsste oder so was in der Art.
Irgendeine Verbindung mit dem Stadio war noch da. Ganz kuriose Geschichte jedenfalls.
XY war dann laut Transfermarkt.de natürlich der Berater von Cheva.
Also man kann sich nicht über fehlende Mythen beklagen...