>

sCarecrow

31533

#
Vonlanthen!
#
Einer der unsympathischsten Fussballer, die ich kenne.

Ich wäre wütend auf, wen so ne unsympathische Traube bei uns spielen würde. OHMANN, das sag ich euch!
#

zizouffm schrieb:
Also wenn wir wirklich eine richtige Granate wollen, wird die wohl kaum deutsch sprechen!!!


Sehe ich auch so!
#
@ E-Fan-16:

Wieso spamst du eg. das Wunschkonzert so zu???
Es gibt wahnsinnige, bescheuerte Vorschläge, alles möglich. Alles erträglich.

Ich hab ständig das Gefühl, dass du das selber gar nicht ernst meinst.

Wieso lässt du das nicht einfach mal???
#

Albert-Luque schrieb:
Eigler ist für mich nicht so starkt wie Alle denken. Er hat keine gute Technik und auch keine Übersicht!

Ich hoffe wir holen noch ne Verstärkung, wie Zidan oder Sobis...


Heute ists irgendwie einfach. In jedem bestehenden Thread kann ich meine Meinung zu 100% mit irgendjemand teilen. Auch hier! Danke an Herrn Luque.
#

Container-Willi schrieb:

Mayerosch schrieb:
        Wie wäre es mit denen aus Hamburg     Naohiro Takahara (Ziel unbekannt) Stefan Wächter (Ziel unbekannt)

Gott sei Dank!!!
Ziel unbekannt und so soll es auch bleiben.
Am besten wird der Streller auch noch versteckt!!!
mfg
Container-Willi.


Dem schließe ich mich an.
#
Zu Zidan:
Sagt doch nicht endgültig: Zidan geht zurück. Ihr könnt nämlich gar nicht wissen, was hinter den Kulissen passiert. Wenn die Bremener Zidan erst einmal eröffnen, dass er Stürmer Nr.3 oder sogar 4 ist, dann bin ich mal gespannt, ob er haltbar ist...

Zu Sobis und der komischen Quelle 4-4-2:
Es heisst, dass sich die schweizer Jungs ganz schön viele Sachen einfallen lassen...
#
Ob der den noch vom Rücktritt abhalten kann....?!
#

Schmidti.82 schrieb:

Max_Merkel schrieb:

Wenn ich zum Beispiel höre ( aus sicherer Quelle ) das Spieler von Rapid und Steaua Bukarest nur etwa 50.000 bis 100.000 Euro im Jahr verdienen, beide Mannschaften im Viertelfinale des UEFA Cups standen, kann ich nicht glauben, daß dort nicht irgendein interresanter Spieler für uns dabei wäre.



Die standen aber nicht im Viertelfinale weil sie so gute Einzelspieler haben, sondern weil sie als Mannschaft stark waren und hinten meistens Beton angerührt haben. Wenn man diese Spieler in eine andere Mannschaft steckt, glaub ich nicht das sie dann noch ähnlichen Erfolg hätten.
Schau dir Griechenland an, die haben die EM aufgrund einer starken Mannschaftsleistung gewonnen und in den Vereinen(also in einem anderen Kollektiv) bekommen sie auch kein Bein auf die Erde.



100% Zustimmung
#

uefaschaub schrieb:
Chris und Jones als auch Preuß werden von vielen hier als Stammspieler fest eingeplant,...



Preuss sehe ich ähnlich wie Fink als eine der ersten Alternativen. Absolut nicht erste 11!
#
@ BmlAd:

Glasklar:
Du hast gute Argumente.

Bei Chris sehen wir es halt unterschiedlich. Da finden wir wohl auch kein Kompromiss. (Gut, dass der FF entscheiden muss... )

Jedoch finde ich unterm Strich die Variante mit Vasi und Russ (oder Beispielsweise Friedrich) in der IV und Chris und Jones im DM stärker als die Variante Chris/Vasi (IV) und Fink/Jones (DM). Der "goldene Herbst" war nicht zuletzt aufgrund der starken Achse Jones und Chris herausgespielt worden.
Aber wie gesagt: das ist wohl Ansichtssache...

Zu M Friedrich:
Natürlich hätten wir gegen ein Bremen oder Schalke oder sonst einen "Großen der Bundesliga" keine Chance. Aber ich meine mich nicht erinnern zu können, dass die Interesse bekündet hätten...
Unmöglich kann es nicht sein, denn eine Eintracht ist reizvoller als Mainz, das kann ich ohne Eintracht-Brille auf der Nase behaupten.
Ich möchte dich mal an Voronin erinnern, der von Mainz nach Köln gegangen ist, als sie noch beste Aufstiegschancen hatten.
Oder jüngstes Bsp: da Silva! Nun sind wir auch nicht der VfB, das ist mir schon klar...

Schlaudraff kann aber nicht ganz außen spielen, zumindest meine ich mich erinnern zu können, da der kaum nach hinten arbeitet im Gegensatz zu Hilbert, der in der Nationalmannschaft schon sogar RV gespielt hat.

Bei Berbatov2 hast du wohl Recht. Und auch wenn du sagst, dass es Glückssache kann ich dir kaum widersprechen.
Aber ich behaupte einmal, dass die Gefahr, dass ein Stürmer des Kalibers Zidan, Valdez, Forssel, etc. nicht einschlägt niedriger ist, als das ein Streller uns enttäuscht.
#
@ BmlAd:

Wir sehen dann Chris in unterschiedlicherin Lichtern:
Meiner Meinung nach ist er für einen Innenverteidiger zu verspielt und leistet in Folge dessen zu viele Böcke. Im Mittelfeld sind die ohne Weiteres zu verkraften. In der Innenverteidigung sind sie tödlich...
Wo ich dir aber zustimmen kann: er kann eher das Spiel aufbauen.
Und wenn ich alle Faktoren zusammenziehe kommt bei mir ein perfekter DM raus!

Jetzt ein Grund warum Friedrich von Mainz nach Frankfurt wechseln sollte:
Auf lange Sicht kann Mainz nicht mit der Eintracht mithalten(Potential). Größeres Ansehen, wenn er bei der Eintracht spielt (Stichwort: Nationalmannschaft). UEFA-Cup. Mehr Gehalt.
Gut, das waren jetzt vier Gründe...

Zu Hilbert/Schlaudraff:
Zum einen muss ich sagen, dass ich zwar recht viel auf Statistiken gebe, doch wenn es um Spieler der zweiten Liga geht, schwindet bei mir immer die Aussagekraft.
Möglicherweise liegts an den Frommers, Ebberses und Kurths...
Zum anderen spielt der Hilbert rechts aussen, der Schlaudrauff volle Kanne zentral.

Ich gebe mal eine nicht sehr rationale Erklärung:
Bei Schlaudraff sah es in meinen Augen immer so aus, als ob immer nur einen "kleinen,gewissen Tick" besser war, als seine Gegenspieler in der zweiten Liga. Aber dieser genau dieser "kleiner, gewisser Tick" wird in der ersten Liga zunichte sein.
Hilbert hingegen hat einfach eine großartige Technik und wahnsinnig viel Gefühl im Fuß.
Aber wie gesagt: es ist bloß ein Gefühl, nichts Rationales. Ich irrte in genau demselben Punkte beim Vasi diese Saison.

Und sollte dann Schlaudraff tatsächlich kommen, dann irre ich mich supergerne auch ein zweites Mal!

Zur Stürmerfrage:
Ich sag ja: Wenn Zidan, Valdez, Forssel, Sobis und wie sie alle heissen nicht zu bekommen sind, dann lautet das Motto:

WEITERSUCHEN

Da draussen hält sich noch Pizarro2, Berbatov2 und Elber2 versteckt. Man muss ihn nur finden.

Und wenn Pizarro2 2mio Gehalt beziehen möchte, dafür aber auch in der ersten Saison 10 Tore / 5 Vorlagen in 25 Spielen schiesst und in der Saison darauf 19 Treffer / 7 Vorlagen schafft und sein Marktwert vervielfältigt, dann überweise ich ihm ganz gerne die Kohle. (...wenn ich HB wäre...  )



...und wie gesagt: bitte nicht mit Strellers zufrieden geben!
#
...
Materny (09:07 PM) :
ja also in vielen punkten hast du recht soweit ich das beurteilen kann bloss streller hab ich net so schlecht gehalten bloss ich muss auch sagen das ich kein spiel ausser gegen dortmund von ihm gesehen habe
Materny (09:09 PM) :
aber azaough auch wenn er beim falschen verein spielt also ich fand ihn bei mainz klasse und valdez naja ich hoffe doch das er zu uns kommt aber bloss nicht für 4 mio ist zu viel aus meiner sicht für uns
#
Kleiner Auszug der Kritik meiner kölner Freunde:

McJanneman (07:26 PM) :
schön auch deine ausführungen zu streller bei fc
McJanneman (07:26 PM) :
ganz meine meinung

Zuthischnuti (07:17 PM) :
also find ich alles recht stimmig
Zuthischnuti (07:17 PM) :
bis auf chris überdurchschnittlich und schlaudraff evtl nix für die erste liga
Zuthischnuti (07:18 PM) :
weil der einfach DER 1te liga spieler is

KölschBloot (07:33 PM) :
tonno &Spinat
KölschBloot (07:33 PM) :
du spinner

Alex (07:21 PM) :
Guter Text,wirklich

Discostu (07:35 PM) :
du hast echt zu viel zeit
Discostu (07:35 PM) :
manche ideen sind aber ganz hübsch
Discostu (07:36 PM) :
streller ist indiskutabel

TILO (07:27 PM) :
du bist wohl verrückt geworden
TILO (07:27 PM) :
wer liest das denn? soviel zeit hat ja keiner...hehe
#
@ Bossi:

Mit Voronin und vor allen Dingen Lauth würde ich mich zufrieden geben.

An dieser Stelle möchte ich auch Zolos Argumentation im "6+1"-Thread widersprechen:

Lauth ist schneller, wendiger, trickreicher und vor allen Dingen vor dem Tor kaltschnäuziger.
Im Luftzweikampf nehmen die sich nix. Einziger, winziger Vorteil von Streller gegenüber dem Benny: er ist emsiger.

Advantage Lauth
#
Vorweg möchte ich allgemein was zum Thema sagen.
Wie Zolo bin auch ich der Meinung, dass man den Kader punktuell verstärken sollte, statt  großes Durcheinander zu veranstalten und den halben Kader umzuwälzen.

Vasoski gehört nicht nur in meinen Augen zu den besten zehn Verteidigern der Liga. Für die meisten Eintracht-Anhänger wohl ohne wenn und aber. Bei Jones und Chris brauchen wir uns auch nicht lange aufzuhalten, da dürften wir uns alle einig sein, dass die überdurchschnittlich in der Bundesliga sind, wobei Jones den Weg ganz nach oben finden könnte.
Und was für Jones gilt, gilt auch für eine Reihe weiterer Eintracht-Akteure.
Ich spreche hier von Ochs, Meier und Ama. Heute schon absolute Leistungsträger der Eintracht mit Potential ganz große Nummern in der Bundesliga zu werden.

Also ein gewisses Gerüst für die nächste Saison steht jetzt schon. (ein IV, RV, beiden DM, OM, ST)

Jetzt kommen die Positionen, wo meines Erachtens zwar nicht optimal besetzt sind, aber die Bundesligatauglichkeit absolut unter Beweis gestellt worden ist.

In erster Linie spreche ich da von der linken Verteidigerposition, wo wir mit Spycher keinen Überflieger dafür aber einen sehr soliden Spieler haben. In der Hinterhand dann den Jungspund Reinhard, der zwar bei weitem nicht so weit ist wie die Kollegen Ochs, Meier oder Jones, der aber durchaus dieselben viel versprechenden Anlagen besitz auch eines Tages ein „junger Wilder“ zu werden auf den die Bundesliga mit Entzücken schaut.
Unterm Strich absolut kein Handlungsbedarf.

Jetzt kommt eine Position, wo man ruhig kontrovers drüber diskutieren darf. Die Rede ist vom Torhüter.
Ich kann Markus Pröll ganz gut verstehen, wenn er von der Eintracht weg will. Er war letztes Jahr der beste Keeper der zweiten Liga, dieses Jahr ist er vom Pech verfolgt. Spielt drei beschi**ene Spiele, verletzt sich schwer und spielt kein Spiel mehr. Und auf Teufel komm raus festhalten wäre unsinnig.
An dieser Stelle würde es sich anbieten die Mannschaft zu verbessern. Denn bei aller Liebe zum Oka, so sollte man schon erkennen, dass er -wegen mir auch- „guter Bundesligadurchschnitt“ ist. Mehr aber auch wirklich nicht.
Von Torhütern wie Koch, die mit ihrer Mannschaft in die Zweitklassigkeit abgestiegen, alt sind und kein Steigerungspotential haben halte ich nix. Und schon gar nicht irgendwelche ausländischen „Mützen“, die ein halbes Vermögen kosten sollen.
Unweit dieses Threads wird ja ein gewisser Abiatti vorgeschlagen, da könnte ich ja… *KopfgegendieWandhau*
Mein Vorschlag wäre hier bei Bayer anzufragen, wie es um den Adler bestellt ist. Mit Sicherheit wird der nicht mehr so glücklich sein bei Bayer, denn als man Butt nicht mehr das fürstliche Gehalt zahlen wollte, hat er sich bestimmt was für die nächste Saison ausgemalt...
An dieser Stelle wiederhole ich mich: Er ist mit viel Talent gesegnet: starke Reflexe, hohe Spielintelligenz (oder nennt man es in diesem Fall Instinkt???)? Wer die U20-WM letztes Jahr gesehen hat, weiß was ich meine.
Natürlich besteht ein gewisses Risiko. Bestes Beispiel ist wohl Herr Starke dem man ebenfalls immens großes Talent nachgesagt hat, die Realität aber so aussieht, dass er bei Paderborn „Fliegen fängt“.
Hauptsächlich sollte man einen solchen Transfer ins Auge fassen, wen er sich kaum aufs Portemonnaie auswirkt.
Sollte er dann aufgrund der Kollers, Makaays und Kloses der Liga nicht so einschlagen wie erwünscht, hätte man ja den Oka als Back-Up.
Aber selbst mit Oka an Nummer 1 und dem jungem Zimmermann als Nummer 2 in die neue Saison zu gehen, finde ich nicht fahrlässig, denn der Zimmermann hat einen sehr ordentlichen Eindruck in den zwei Spielen diese Saison hinterlassen.
Mein Fazit: nur dann handeln, wenn man mit wenig Einsatz viel Perspektive verpflichten kann.

Kommen wir nun zu den Innenverteidigern, wo die Gemeinde in zwei Lager gespalten ist:
Die einen sagen, wir brauchen keinen mehr, die anderen sehen hier Handlungsbedarf.
Meiner Meinung nach ist die Position des Innenverteidigers, wo wir einen großen Sprung nach Vorne machen können. Dass der Vasi ein Juwel ist, haben mittlerweile sogar ARD-Reporter festgestellt. Dahinter Russ, der in den letzten Wochen auch nicht mehr nur in Frankfurt für son bissl für Furore sorgt. Macht er so weiter hat er eine sehr rosige Zukunft vor sich.
Aber nun kommt der Haken:
Rehmer wird nach dieser Saison nicht schneller geworden sein, robuster wohl auch nicht. Und da er ohnehin schon dieses Jahr das schwächste Glied war, fällt er in meinen Augen als echte Alternative weg.
Jetzt kommt Zolos Einwand: wir hätten ja noch einen Chris oder einen Fink, die diese Position ausfüllen könnten. Ich persönlich halte von diesem „Positionenswitchen“ gar nichts.
Fink und Chris sind im Mittelfeld eingeplant, da sind sie für uns am wertvollsten, da sollen sie bleiben.
Meine Wunschvorstellung für diese Position ist eindeutig der Manuel Friedrich, der eine tolle Saison wiederholt und wenn ich Bundestrainer wäre: er mit Mertesacker die deutsche Verteidigung bilden würde.
Gerüchten zufolge wäre er für 1,8 mio zu haben. Eine perfekte Investition. Sollte das mit den 1,8mio Quatsch sein, so würde ich dennoch mal gucken, wo Mainz ihre Schmerzensgrenze haben. Einen Deal bis 2,5mio würde ich ohne mit der Wimper zu zucken eingehen.
Sollte das nicht machbar sein, wäre meine erste Alternative der Sinkiewicz. Zwar noch lange nicht so ein „fertiger“ Verteidiger wie Friedrich, aber sehr ausbaufähig.
Wenn sich das auch als „nicht machbar“ erweisen würde, so würde ich die Suche ins Ausland verlegen. Ein zweiter Naldo, oder besser: ein zweiter Ismael würde sich in Frankfurt ganz gut machen.
Mein Fazit: IV ist die Position mit der die Eintracht durch eine Investition einen großen Sprung nach Vorne machen könnte. Da würde ich auch nicht davor halt machen auch mal was tiefer in die Tasche zu greifen.

Meine Idealvorstellung:
2 Topverteidiger (Vasi + Friedrich oder Mr. A) und 1 Perspektivspieler (Russ)
oder
1 Topverteidiger (Vasi) und 2 Perspektivspieler (Russ + Sinkiewicz oder Mr.A)




Mittelfeld:
Sollte neben Fink auch Streit definitiv kommen, sehe ich ein unheimlich starkes Mittelfeld vor meinen Augen, welches auch mal einen Ausfall kompensieren könnte. Am ehesten bräuchte man einen „Adjutanten“ für  Meier. Denn ich denke, dass sich hier die Eintracht-Anhängerschaft weitestgehend einig ist: Weissenberger hats diese Saison nicht mehr gebracht und besser wird’s nicht.
Angedacht ist wohl in erster Linie der Schlaudraff. Vom Prinzip her toll: Er hat ein enorm starkes Jahr gehabt, ist noch sehr jung, sehr flexibel, nicht allzu teuer. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass es sich bei Schlaudraff um einen Jungen handelt, der nur in der zweiten Liga zu gefallen weiß. (eines besseren lasse ich mich gerne belehren!!!)
Da schon lieber ein Hilbert oder Azaough. Das sind zwei Akteure, die wohl außer den Bayern so ziemlich jede Bundesligamannschaft irgendwie verstärken würden (auch wenn Azaough bei Schalke diesen Beweis bisher schuldig geblieben ist). Allerdings kommen die beiden für die Eintracht nur dann in Frage, wenn sie nicht allzu viel Transfervolumen einnehmen, denn der größte Bedarf der Eintracht liegt woanders.
Ich würde sie als „Sahnhäubchen“, als den „Extrakäse auf einer üppig belegten Pizza Tonno mit Spinat“ bezeichnen.
ALLERDINGS: Sollten aber die bösen Zungen Recht behalten und der liebe Herr Albert Streit würde tatsächlich ins Schwabenländle wechselt, so würde ich mich dringlichst um einen der beiden bemühen.
Fazit: Kommt Streit (oder Hilbert oder Azaough) hat die Eintracht einen enorm starken Motor. Kommt ein zweiter Spieler dazu ist er als Bonus anzusehen.

Kommen wir nun zu der Position, wo sich wohl alle einig sein dürften, dass da der Schuh am meisten drückt: der Sturm.
Hier kann man einen qualitativen Quantensprung machen und aus einer dürftig besetzten Position eine enorm stark besetzte Position machen.
Ich denke da sofort an: Valdez, Zidan, Sobis, Chevanton, Forssel, wegen mir auch einen Nilmar.
Diese Größenordnung halt.
Natürlich sind das große Namen, die dem einen oder anderem als unrealistisch, ja wegen wir wahnsinnig erscheinen.
Aber das nötige Kleingeld für einen „dicken Fisch“ müsste doch da sein… NEIN es ist da! Nachdem die Eintracht das Pokalfinale erreicht hat, wenn man die erste Runde übersteht mit Geld aus den europäischen Fleischtöpfen rechnen kann und dazu die Saison über einen eisigen Sparkurs geführt hat.
Wenn ich sehe, was der FC sich alleine diese Saison leisten konnte (Madsen 3mio!!!, Szabics 1mio!!!, Alpay, Streller…) und das obwohl sie gerade mal aufgestiegen sind, kann mir keiner erzählen, dass ein Spieler diesen Kalibers, wie oben beschrieben für uns geldtechnisch utopisch ist.
Womöglich sind die oben genannten Namen utopisch, womöglich ist das ein Kranjcar auch.
Aber da draußen gibt’s die Pizarros, Ailtons, Elbers, Zidans, Berbatovs und davon werden einige machbar sein. Man muss sie nur suchen und finden.

Bevor jetzt Leute ankommen, die nicht peilen was ich meine, gehe ich auf Nummer sicher: sicherlich ist ein Berbatov heute für die Eintracht eine bis zwei Nummern zu groß, aber als er zu Leverkusen ging hat er lediglich 2,5mio gekostet. Ein Pizarro seinerzeit 1,5mio.
Ich hoffe, ihr wisst, was mir vorschwebt…


Und so könnte man doch durchaus frohen Mutes in die neue Saison gehen:

Stürmer 1: Ama
Stürmer 2: Bombe X
Stürmer 3: Copado
Stürmer 4: Stroh-Engel


Wenn ich dann aber Namen wir Streller höre, verfliegt die Euphorie ganz schnell und mir wird angst und bange!
Sollte er als Stürmer Nr.2 angedacht sein, bin ich fies enttäuscht, denn damit verbessert man sich nicht unheimlich, man stopft lediglich ein Loch.
Vielleicht erinnern sich hier noch einige wie ich noch im Winter von ihm geschwärmt habe, das ist allerdings alles verflogen. Er hatte die besten Vorraussetzungen zu zeigen was in ihm steckt. Er hatte einen Trainer, der ihn noch aus der schweizerischen Liga kennt. Er hatte einen Bundesliga-Star (Poldi) neben sich, auf den die Abwehr mehr achtete, brauchbare Flanken kamen beim FC von links (Streit) und rechts (Lell), Steilpässe in den Raum, sowie Pässe in den Rücken der Abwehr kamen auch zu Genüge (Streit, Feulner, Poldi) und er hat er gerade einmal auf 4 Tore. Helmes mal als Gegenbeispiel kommt auf 3 Tore bei einem Drittel der Spielzeit.
Für mich eine der Enttäuschungen dieser Saison. Und da ich Kölner bin hab ich ihn oft genug gesehen, dass ich zum Urteil kommen kann: der Eintracht absolut nicht dienlich.
Da helfen diesmal auch Zolos Statistiken nicht mehr. Gerüchten zu Folge haben es schon Einbeinige geschafft in der Schweiz Torschützenkönig zu werden.
(Nichts für ungut ihr lieben Schweizer, ich bin ein großer Fan eurer Nationalmannschaft)

Sollte er als die Nr.3 angedacht sein, finde ich es kaum minder schlimm. Erstens verbraucht er Geldressourcen (Ablöse + Gehalt), zweitens reicht der Paco da allemal, drittens versperrt er dem Dodo den Weg.
Letztgenannter hat jetzt ein Jahr mit einer Bundesligamannschaft trainiert, hat die ersten Minuten Bundesligaluft schnuppern können. Sollte der Trainerstab derzeit dem Spieler gänzlich die Bundesligatauglichkeit absprechen, so sollte man ihn verleihen / verkaufen. Sollte dem aber nicht der Fall sein, so denke ich, wäre jetzt weitere Spielzeiten angebracht. Und wie in aller Welt soll das klappen, sollte man jetzt auch noch zwei weitere Stürmer verpflichten?
Sollte man ihm nicht zutrauen in der Bundesliga Fuß zu fassen, würde ich mich um andere junge Talente bemühen, die aber kaum was kosten. Vielleicht ein Nicky Adler? Vll. einen aus der A-Jugend?
Fazit: Bitte da eine kontrollierte Offensive und keine Notstopfen wie Streller!!!


Jetzt noch an alle, die Angst haben, die Eintracht könnte vor den Baum gefahren werden, wenn man mit meinem vermeintlichem Übermut zur Werke geht:
Wenn ich davon spreche zu „investieren“, dann meine ich damit nicht Gelder zu verprassen, die man gar nicht hat, oder irgendwelche horrenden Ablösesummen für irgendwelche „neuen Maradonas“. Alles mit Bedacht. Ich würde es schon sehr begrüßen, wenn man richtig tief in die Taschen greifen würde, dann aber auch den Spieler dementsprechend eine Ausstiegsklausel bei Abstieg in den Vertrag packen, die in etwa dem Einkaufspreis entspricht.

Abschließend kann ich noch sagen: „In HB I trust“. Hab ich immer getan und werde es auch weiterhin tun.
Der Text stellt nur eine kleine (große) Träumerei dar, was wäre wenn ich über die Geschicke unserer geliebten Eintracht leiten würde.

Mit freundlichen Grüßen sCarecrow

P.S. manche Gedankengänge beziehen sich auf den Thread „6+1“
#
Mir doch egal, was ihr alle schreibt!
Solange er keine utopischen Gehaltsforderungen hat:
Besser als der Weissenberger ist er allemal!
#
Jones, Chris, Cimen, Huggel, Fink, Preuß
#
Einer, der auf einmal auf eine VERDOPPELUNG seines Gehalts pocht. ...ich glaube nicht...
#

8/7 schrieb:
Pröll wird wohl gehen >> RW Essen und Hb wird auf dieser Position einen Kracher holen.
Sorry HB aber ich werde es ausplaudern:

Für eine Ablöse von 3.850.000€ wird Christian Abbiati von Juve kommen.




Ja, genau.... das Wasser geht weg.... WER ERZÄHLT DENN SON SCHEISS???