>

Schaedelharry63

8425

#
propain schrieb:

Die Bedeutung  von Kommerz ist doch heutzutage eine ganz andere, das bedeutet vor allem das jemand einen Gewinn erzielt und das macht die UF nicht. Kommerz bedeutet nicht mehr einfach nur Handel treiben egal ob man Gewinn erzielt oder nicht, das war früher mal.


Einverstanden.

Was anderes habe ich (siehe post 270) auch nicht geschrieben.
#
RedZone schrieb:
Schaedelharry63,
geh ins Bett, es ist schon spät. Dein Gedankenirrgarten versteht eh keiner mehr und deine Schlussfolgerungen sind mehr lachhaft, als diskussionswürdig. Prüfe mal deinen Stuhl auf dem du sitzt, ggf. schwebt der schon im Raum.


Oh, doch noch ein (vorbeigeschickter?) Pöbler?

Nun denn, nimm dies:
Deinen Stuhl hättest du rechtzeitig runterspülen sollen.
#
Arya schrieb:
Shlomo schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Ich glaube, dass man die von mir beschriebenen Zwänge, die der UF einerseits von aussen auferlegt werden, die sie sich durch Ihren Kodex aber auch selbst auferlegt, nicht allein an den Klamotten festgemacht werden kann.

Es ist auch die gesamte Aussendarstellung. Wie gesagt, nur noch reagieren, nicht mehr agieren.

Und im Zweifelsfall, beim Versuch zu agieren, plumper Aktionismus und immer schön alle Vorurteile bedienend den Medien in die Karten spielen.

Und schlußendlich sich in der Opferrolle gefallen.

Ihr hättet Besseres verdient.


Naja, Spendensammlungen für einen gemeinnützigen Zweck, Auswärtschoreos und -Aktionen sowie natürlich viele Aufrufe und Choreographien im Waldstadion. Da war schon einiges 'Agieren' dabei, was ich weder als plump noch als "alle Vorurteile bedienend" bezeichnen würde.  


Das Problem ist nur, dass das kein Aussenstehender sieht(oder sehen will).
Eben wegen dem furchtbar schlechten Image der UF, das auch durch die eigene Außendarstellung zustande gekommen ist.


Einen hab' ich noch aus aktuellem Anlass.

Ihr habt beide recht.

Vom Marsch vom Römer zum Stadion, um die Polizei für die Platzsperre zu ärgern, wurde ausführlich berichtet. Wieder nur so ein Reagieren, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen war.

Von Spendensammlungen für einen gemeinnützigen Zweck, Auswärtschoreos und -Aktionen sowie vielen Aufrufen und Choreographien im Waldstadion kein Wort in der Presse.

Und bitte jetzt nicht als Reaktion ein einsilbiger "Deutsche Presse, halt die Fresse"-post. das beeindruckt schon lange keinen mehr.

Guts Nächtle alle zusammen.
#
@ Cino

Entschuldigung, habe mich selbst gemeint.
Milch ist alle und die Zähne müssen jetzt ins Glas.

Bitte etwas genauer fragen, was genau Du nicht verstanden hast.

Vielen Dank im Übrigen für die faire Diskussion bis hierhin. Geht auch ohne pöbeln .

Hoffe, trotzdem keinem auf den Schlips getreten zu haben.

Morgen ist auch noch ein Tag.
#
Cino schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Kaos schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

...


Du weisst aber schon,dass es ,aus gutem Grund,nun seit einigen Jahren keine UF Klamotten mehr im freien Verkauf gibt?

Alles was verkauft wird sind meist "Nordwestkurve"-Artikel,wo jeder weiss,dass diese jeder Hansel kaufen kann.


Was beweist, das die UF sich der von mir beschriebenen Mechanismen durchaus bewußt ist.

Bis dahin waren sie aber frei verkäuflich. Und die bis dahin frei verkauften UF-Klamotten werden zeitgleich mit dem Verkaufsstopp wohl kaum von den Nicht-UF-Käufern weggeworfen worden sein.

Dein Einwandt zeigt das Bemühen der UF, die Kontrolle zu behalten. Das drückt sich desweiteren dadurch aus, dass die UF einen Mitgliederstopp erlassen musste, um sich die von mir beschriebenen Mitläufer, die unter Kontrolle zu halten nicht mehr möglich war, vom Hals zu halten.

Das grundsätzliche Dilemma in der Kurve, wie von mir beschrieben, bleibt jedoch vorerst weiter bestehen.

Und wenn jetzt noch wildgewordene familienväter, mit denen Ihr gar nichts am Hut habt, durchdrehen, wird Euch das auch noch in die Schuhe geschoben.

Die Spirale dreht sich immer weiter. Ihr handelt nicht mehr, Ihr reagiert nur noch.


ich hab ehrlich gesagt keine ahnung worauf du hinaus willst...


Milch macht müde Männer munter.
#
Ich glaube, dass man die von mir beschriebenen Zwänge, die der UF einerseits von aussen auferlegt werden, die sie sich durch Ihren Kodex aber auch selbst auferlegt, nicht allein an den Klamotten festgemacht werden kann.

Es ist auch die gesamte Aussendarstellung. Wie gesagt, nur noch reagieren, nicht mehr agieren.

Und im Zweifelsfall, beim Versuch zu agieren, plumper Aktionismus und immer schön alle Vorurteile bedienend den Medien in die Karten spielen.

Und schlußendlich sich in der Opferrolle gefallen.

Ihr hättet Besseres verdient.
#
Kaos schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

...


Du weisst aber schon,dass es ,aus gutem Grund,nun seit einigen Jahren keine UF Klamotten mehr im freien Verkauf gibt?

Alles was verkauft wird sind meist "Nordwestkurve"-Artikel,wo jeder weiss,dass diese jeder Hansel kaufen kann.


Was beweist, das die UF sich der von mir beschriebenen Mechanismen durchaus bewußt ist.

Bis dahin waren sie aber frei verkäuflich. Und die bis dahin frei verkauften UF-Klamotten werden zeitgleich mit dem Verkaufsstopp wohl kaum von den Nicht-UF-Käufern weggeworfen worden sein.

Dein Einwandt zeigt das Bemühen der UF, die Kontrolle zu behalten. Das drückt sich desweiteren dadurch aus, dass die UF einen Mitgliederstopp erlassen musste, um sich die von mir beschriebenen Mitläufer, die unter Kontrolle zu halten nicht mehr möglich war, vom Hals zu halten.

Das grundsätzliche Dilemma in der Kurve, wie von mir beschrieben, bleibt jedoch vorerst weiter bestehen.

Und wenn jetzt noch wildgewordene familienväter, mit denen Ihr gar nichts am Hut habt, durchdrehen, wird Euch das auch noch in die Schuhe geschoben.

Die Spirale dreht sich immer weiter. Ihr handelt nicht mehr, Ihr reagiert nur noch.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

Die UF spricht nur von den Choreos, nicht von Randale.
Die Medien berichten nur von Randale, nicht von den Choreos.

Das immerhin kann man zur Not unterschreiben.

Aber was soll denn das jetzt, den Ultras Gewinnerzielungsabsichten unterzuschieben?


Und auch shlomo:

Nein, natürlich nicht!!

Die aktiven Mitglieder der UF haben nicht nur keine Gewinnerzielungsabsicht, sie investieren darüber hinaus m.E. noch eigenes Geld und vor allem Zeit in Ihre Tätigkeiten. Mehr als Andere Fanclubs. Dafür dürfen Sie sich durchaus als "Elite" fühlen.

Und so kommen wir wieder zum eigentlichen Thema des threads. Das von mir (mit-)initierte Abschweifen in "kommerzielle Mechanismen" sollte nur verdeutlichen, dass auch die UF sich nicht losgelöst von der Realität und erhaben von allgemeingültigen Mechanismen betrachten sollte.

Was am Samstag zu sehen war, war keine geplante Aktion der UF. Da entlud sich der Zorn bei vielen, die sich, nicht unter Kontrolle habend, als Fans zum Teil gegenseitig angegangen sind. Familienväter, Halbwüchsige (egal vom Alter her oder vom Verhalten), z.T. in Klamotten der UF (davon vielleicht die wenigsten aktive Mitglieder), die meinten, mal die Sau rauslassen zu müssen. Eher so eine Art Lemming-Effekt von Fans aller Schattierungen denn eine geplante Aktion der UF. Meine Meinung.

Man sollte daher mit dem Verkauf von Fanutensilien an nichtaktive oder überhaupt-nicht-Mitglieder bedenken, welches Image man den Käufern mitverkaufen will. Das könnte sich evtl. auch auf deren Verhalten auswirken. Besser gesagt, deren Träger sollten wissen, das Ihr Verhalten dann möglichst so ausgerichtet sein sollte, dass der UF kein Schaden zugefügt wird.

Anders ausgedrückt: Es reicht nicht, sich UF-Klamotten zuzulegen und dann zu meinen, man sei allein deswegen schon was Besonderes und müsste sich über "Normalos" erheben.

Das haben die aktiven UF-Mitglieder, wie von mir oben beschrieben, nicht nötig. Sie haben aber die undankbare Aufgaben, in der Kurve zu supporten und gleichzeitig die Vollhonks im Auge zu behalten, damit diese nicht unkontrolliert böllern.

Das ist evtl. die Bürde, die die UF (aktive Mitglieder) zu tragen haben: Man wird die Geister, die man rief nicht mehr los.

Was dann bleibt, ist ein fast schon verzweifeltes Bild eines an sich respektablen Fanclubs, wenn er sich unter Beachtung seiner selbst gegebenen Prinzipien permanent rechtfertigen muß.

Wenn die UF die Kontrolle über Ihren Bereich der Kurve verliert, wird sie auch die Ziele, die sie verfolgt, nicht erreichen können.
#
propain schrieb:


Mir ist neu das die Ultras an den Fanutensilien einen Gewinn erzielen und sich bereichern, das Geld fliesst in die Choreos. Also kann es schonmal kein Kommerz im heutigen Sinne sein.

Eigene Fankleidung hat übrigens fast jeder Fanclub, das ist nix anderes, man zeigt damit halt die Zugehörigkeit oder Sympathie zu einer Gruppe Eintrachtfans. Warum dadrüber immer wieder diskutiert wird wenn es bei den Ultras gemacht wird verstehe ich nicht.

Auf meinen Absatz warum man es kritisiert das die Choreos nicht gezeigt werden bist du übrigens nicht eingegangen.


Und? Das Geld das Eintracht Frankfurt mit den Fanutensilien verdient bzw Gewinne hieraus, das wird doch auch in die Mannschaft gesteckt, oder? Kommerz oder nicht?

Ja, jeder Fanclub hat seine Fankleidung und zeigt damit seine Liebe zum Verein. Respektieren kann man aber nur die UF, oder?

Die UF generiert, auch mit Hilfe der wirklich gelungenen und zur Unterstützung der Mannschaft hilfreichen Choreos darüber hinaus aber mehr Aufmerksamkeit als ein "herkömmlicher" Fanclub und gewinnt so Abnehmer für Ihre Fankleidung.

Die im übrigen auch von Nichtmitgliedern der UF erworben werden kann. Ich weiss nicht, ob das bei allen Fanclubs so ist. Das meine ich mit Ausnutzung von kommerziellen Mechanismen.

Die UF spricht nur von den Choreos, nicht von Randale.
Die Medien berichten nur von Randale, nicht von den Choreos.

Beide kommen hier m.E. Ihren Möglichkeiten, zu einer  objektiven Meinungsbildung der Öffentlichkeit beizutragen, nicht nach.
#
HessiP schrieb:

Gerade die Ultrabewegung hat doch (zusammen mit anderen Organen der Fanszene) einen sehr großen Anteil daran, dass die Kommerzialisierung nicht noch weiter fort geschritten ist.
Denk dir mal die kritischen Stimmen weg, wo wir dann wären. Stehplätze würde es mit Sicherheit nicht mehr geben - und die Sitzplätze wären unbezahlbar. Diese Aufzählung ist erweiterbar, doch das spare ich mir.


Nichts gegen einzuwenden. Das wird auch durch die Initiative "Unsere Kurve", an der die FuFa beteiligt ist, vertreten.
#
propain schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
nicole1611983 schrieb:

.....Sponsoring und Image gehören eben dazu. ....ohne die Aufmerksamkeit der Medien würde euch doch was fehlen (wieso wird sich sonst immer darüber geärgert, dass keine Choreos gezeigt werden)..... Kommerz des Fußballs wie Fraport, Licher und die VIP-Lougen.


Da ist was dran.

Das Intelligenteste, was ich bis jetzt in diesem thread gelesen habe.


Da gibt es nix zu diskutieren, das ist einfach nur ein peinlicher Versuch der UF ans Bein zu pissen.

Sie weiss genau das die Choreos gemacht werden um die Liebe zum Verein auszudrücken. Auch werden sie gemacht um verdiente Mannschaften (59er Choreo) oder Spieler (Eintracht-Olymp) zu würdigen. Auch wurden sie gemacht um verstorbenen Spielern wie Pfaff oder Schaub zu gedenken oder auch verstorbenen Fans wie z.B. Gaff. Wie können die sowas nur machen, das ist wirklich verwerflich.

Das sie schreibt man würde sich beschweren das die Choreos nicht gezeigt werden hat sie aus dem Zusammenhang gerissen. Das wird nämlich immer dann geäussert wenn mal was negatives passiert ist und man in der Presse mit Bildern unterstützt auf die Leute drauf haut, aber positive Dinge wie Choreos werden nicht gezeigt.


Ich glaube, du hast die These nicht richtig verstanden. Niemand ist gegen die Choreos, im Gegenteil.

Die Choreos sind auch kein Kommerz, sie wurden nur aufgeführt als Beispiel für den Fall, dass sie nicht genügend von den Medien gewürdigt werden mit der Folge, dass die UF am Kommerz (eigene Fankleidung, egal ob man Mitglied ist oder nicht u.s.w.) evtl. weniger teilhaben kann...

Die These ist gewagt aber dikussionswürdig: Die UF vertritt eine abweisende Haltung gegen den "Modernen" Fußball, bedient sich jedoch genau der kommerziellen Mechanismen, die diesen ausmachen.

Um nicht mißverstanden zu werden:

Auch ich habe mir schon Fanutensilien zugelegt, jammere aber nicht gleichzeitig über die Kommerzialisierung des Fußballs und geriere mich als die einzig wahre Fangemeinschaft....

Fanutensilien gibt es übrigens schon in weitaus niedrigeren Ligen...
#
SGEMoe schrieb:

Wer jedoch (nur) von Emotionen geleitet ist, der denkt in dem Moment nicht....


Ein Wort ergänzt, 3 weggelassen, schon stimmts.
#
Bigbamboo schrieb:
Lieber Smoke, lieber Gemini,

an dieser Stelle einfach mal herzlichen Dank: Ihr seiT Eintracht!

Keine Theorie ist zu abstrus, keine Website zu unseriös, als das ihr diese nicht aus den Tiefen des Internets ausgraben würdet, um eure Mitadler und Leidensgenossen von dem tragischen sportlichen Schicksal unser Mannschaft abzulenken.

Danke!

Tief ergriffen

Bbb


   
#
Mir wird hier zuviel über verletzte Eitelkeiten gesprochen.

Man sollte sich mehr auf Details der posts konzentrieren, über die es sich zu unterhalten lohnt.

Wer was mit wem vor Jahren geredet hat oder nicht, dürfte nicht von allgemeinem Interesse sein.

Nicoles These, die ich weiter oben extrahiert habe, erscheint mir wesentlich diskussionswürdiger zu sein.
#
Ffm60ziger schrieb:

Der Uni Prasi oder sein Sprecher ? brüstet sich übrigens mit der Meldung es haben sich mehr Studienwillige an der Uni angemeldet. Er verschweigt aber in dem Zusammenhang das ja nun zum einzigen mal G8 und G9 zusammen kommen.


Da werden auch einige gemerkt haben: Für en bissi Kohle oder mit Beziehungen/Stallgeruch schauen manche Doktorväter und Kollegien nicht so genau hin und vergeben auch schon mal ein "summa cum laude"....
#
nicole1611983 schrieb:

.....Sponsoring und Image gehören eben dazu. ....ohne die Aufmerksamkeit der Medien würde euch doch was fehlen (wieso wird sich sonst immer darüber geärgert, dass keine Choreos gezeigt werden)..... Kommerz des Fußballs wie Fraport, Licher und die VIP-Lougen.


Da ist was dran.

Das Intelligenteste, was ich bis jetzt in diesem thread gelesen habe.
#
Brigade96 schrieb:
1. Ich bin nicht dein Junge und nein ich zahle ganz sicher nicht die Strafe genauso wenig wie die Eintracht mir Schadenserzatz für nicht erbrachte Leistung in dieser Saison zahlt.


Kunde.
#
bernie schrieb:
SeltenerGast schrieb:
heisst der eigentlich wirklich HeinzGruendel? So wie der Fussballer? oder ist das "nur" nen Forumsname?


der heißt so HeinzGründel wie du SeltenerGast.


   

Dafür ein herzliches Dankeschön auch von mir!
#
goyschak schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Uni Bayreuth: „Nach eingehender Würdigung der gegen seine Dissertationsschrift erhobenen Vorwürfe stellt die Kommission fest, dass Herr Freiherr zu Guttenberg die Standards guter wissenschaftlicher Praxis evident grob verletzt und hierbei vorsätzlich getäuscht hat“

summa cum laude  


Das ist ein Punkt, der mir hier ein bischen zu kurz kommt...

...was sagt das eigentlich über die Doktorväter oder deren UNI aus, wenn so etwas möglich ist?

Uni BUY-Reuth  :neutral-face  ?

Darüber wird viel zu wenig publiziert und geschrieben.

Weiss jemand mehr ?
#
Dschalalabad schrieb:
adlerDA schrieb:
Wie wäre es, den Entwicklern der Kamera im Namen der Fanszene etwas Gutes zu tun?

Auf die Jungs wied viel Arbeit zukommen, das Ding wieder zu reparieren. Etwas geld in die Urlaubskasse wäre doch vielleicht nicht schlecht und würde sicherlich auch von der Öffentlichkeit positiv wahrgenommen.


Bei aller Liebe und aller Wut über die Geschehnisse, aber das schießt irgendwie übers Ziel hinaus...
Gut gemeint   , aber irgendwie wäre das nicht mal mehr ein Tropfen auf den heißen Stein!


Wenn, dann müßte eine solche Aktion von der gesamten Fanszene ausgehen, damit nicht der Eindruck entsteht, nur eine Gruppierung sei verantwortlich. Evtl. über die FuFa?

Glaube jedoch nicht, dass dies in der Öffentlichkeit Gehör finden würde. Passt nicht in das zementierte Bild. Eine allzu bemühte öffentlichkeitsheischende Aktion könnte zudem als aufgesetzt empfunden werden.

Gleichwohl wäre eine Geste gegenüber den Entwicklern der Kamera überdenkenswert. Den Materialwert bekommen sie zwar versicherungstechnisch ersetzt, die Entwicklungsarbeit aber nicht. Ich denke, ein persönliches Schreiben verbunden mit Angeboten zur Vorstellung des Vereins (Führung Museum, Freikarten für Spiele, Gespräche mit Fanvertretungen etc.) wäre mehr als angemessen.