>

Schaedelharry63

8428

#
JoeSkeleton schrieb:

Man muss ja das Rumgekapser à la Klopp nicht gutheissen (das tue ich auch nicht),aber tendenziell wird da eher für die gepfiffen,die ihr Maul aufmachen und auch mal öffentlich die Schiri-Keule auspacken


Ist das wirklich so?

Freitag abend hat es Freiburg auch nicht so wirklich geholfen, obwohl die einen sehr extrovertierten Trainer haben.
#
adler96 schrieb:
Die haben Angst das wir wider Europa rocken.


Du verwechselst da was.

Die Eintracht-Fans sind mehrheitlich europafreundlich.

Falls ich Dich mißverstanden haben sollte und es sich nur um einen Schreibfehler handelt:

https://www.youtube.com/watch?v=zLPDM4EjhKg
#
cgrudolf schrieb:

Und Geld ist für die Spieler nicht das Entscheidende, das bekommen sie bei einem Wechsel zu einem Verein mit internationalen Ambitionen automatisch mitgeliefert.   Ein Platz zwischen 9 und 13 in der BL gehört wahrascheinlich nicht dazu.


Wenn ich dich absichtlich mißverstehen wollen würde, täte ich den folgenden Satz nachschieben:

Prima, jetzt muß HB nur internationale Plätze als Saisonziel ausgeben, dann gibt es augenblicklich mehr Geld für Verträge mit besseren Spielern.
#
Somit auch schwarz auf weiß.

Danke, Werner.
#
Aragorn schrieb:
Dschihadisten planten Anschlag auf Gebäude der EU-Kommission

Wenige Monate nach dem Attentat auf das Jüdische Museum in Brüssel haben die belgischen Behörden offenbar mehrere Anschläge von Syrien-Heimkehrern vereitelt. Einer davon galt Berichten zufolge dem Gebäude der EU-Kommission.

FAZ


Die suchen hoffentlich keine außerreligiösen Allianzen.

Fundamentale gibt es bekanntlich überall.
#
knolle68 schrieb:

Den link habe ich mir nicht angeschaut


Ich finde ihn interessant. Auch wenn eine "große" Lösung derzeit nicht in Sicht ist. Aber wollen wir das überhaupt in dieser überspitzten Form?

Wenn die Brause bis dahin (2020) soweit ist, den Bauern und anderen ernsthaft und langfristig die Fleischtöpfe CL-Plätze streitig zu machen, beginnt vielleicht auch bei den derzeitigen Nutzniessern der sog. "zementierten" Verhältnisse das Nachdenken. Wenn die Liga sich dann einig wäre...

Bis dahin heisst es durchhalten.
#
Maxfanatic schrieb:
 Aber man sollte vielleicht mal die Kirche im Dorf lassen und sich damit abfinden, dass wir einer Sportart zuschauen, die mittlerweile derart rasant und leider auch ebenso unfair geworden ist, weil es einfach um viel Geld geht (was den Druck auf Schiedsrichter auch noch erhöht), dass sie enorm schwer zu pfeifen ist.
Da jetzt irgendwelche Verschwörungstheorien aufmachen - also bitte. Die Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen, war gegen Augsburg und auch gestern ja wohl noch mehr als gegeben. Trotz Schiedsrichter.


Danke.

Dieses ganze Verschwörungsgewäsch ist nicht mehr auszuhalten.

Ob es irgendwann Videobeweise geben sollte, ist eine andere Sache.
#
Der bayerische Rundfunk entschuldigt sich in Sachen Berichterstattung Hadertauer bei der CSU und ein Brudervolk meldet sich:

http://www.youtube.com/watch?v=p7ZQfvGwi4o&list=UUAeXKE-3J-6u68tO5Oafyag
#
Schnittmenge von CDU und AfD?

Ich glaube das waren die Frankfurter Würstchen. Nochmal nachschauen:

http://www.youtube.com/watch?v=VFKaCgFgItw&list=UUAeXKE-3J-6u68tO5Oafyag
#
LDKler schrieb:

Besser frängische Freischärler


Der Franke  und  baierische Heimatminister Söder wird da aber keine große Hilfe sein.

Dem viel zu dem Ganzen nur der launische Spruch ein:

"Wenns auffm Land schon flächndeggnd Breiddband fürs onlein-foding geben däd, bräuchd mer kei Kuggelschreibber mehr".
#
Immerhin kann sie in den anstehenden Verfahren zu Ihrer Entlastung in Sachen "Wahlhilfe" folgendes angeben, wie aus der Internetseite des Betriebes in einem Verweis auf ein Interview für das "Frischluft-Magazin" dort im "Steckbrief" ersichtlich ist:

"Das Helfersyndrom hatte ich wohl schon immer und den Geist, etwas zu unternehmen".



http://www.spargel-net.de/?news=interview-ohne-fragen-4#prettyPhoto/0/
#
Wer sich die Kommentare des Ehemanns der Dame im SZ-Artikel in post 5 laut mit Dialekt vorliest, erkennt vielleicht, dass das Ganze wohl ein gigantischer fake ist.

Das ist doch der Gerhard Polt, die haben bestimmt den Falschen interviewt !

   
#
Laut Staatsanwaltschaft besteht der Verdacht der Wahl- und Urkundenfälschung sowie der Verleitung zur falschen eidesstattlichen Versicherung. Die Bäuerin wollte sich am Donnerstag nicht äußern. Über eine Mitarbeiterin ließ sie ausrichten, es werde demnächst eine Presseerklärung dazu geben.

http://www.sueddeutsche.de/bayern/wahlskandal-in-niederbayern-stimmvieh-auf-dem-spargelhof-1.2135161
#
http://www.sueddeutsche.de/bayern/ermittlungen-wegen-wahlmanipulation-der-duft-des-spargels-1.1928123

Hier der ganze Artikel:

Wohl nicht ehrenrührig:

Die Erntehelfer wohnen für die Zeit ihres Aufenthaltes (2 Monate i.d.R. pro Ernteeinsatz) in Immobilien des Ehemannes der Dame und sind noch nicht einmal sozialversicherungspflichtig angemeldete Arbeitnehmer: Sie sind, in GbR zusammengeschlossen, Unternehmer, mit Werkverträgen ausgestattet.

Deutschland geht es gut.
#
Hier ist die Spargelbäuerin: Lehrerin, selbstst. Unternehmerin, Mitglied im Golfklub, Stadträtin (Schwerpunkt Jugendarbeit), Mitglied im Pfarrgemeinderat (Ministrantenbetreuung).

http://www.csu-portal.de/verband/2380130100/unsere_koepfe/mandatstraeger/stadtraete/1280211898000.htm

Da bereits andernorts genannt

http://www.sueddeutsche.de/bayern/ermittlungen-wegen-wahlmanipulation-der-duft-des-spargels-1.1928123-3

habe ich mir die Nennung der Dame hier mal erlaubt.
#
Übrigens ein gelungenes Beispiel für erfolgreiche Integration. 96,5 % der Erntehelfer haben an der Wahl teilgenommen und zu 100 % für die CSU gestimmt.
#
Wenn ich die Wahl hätte, wäre das der Stoff für eine neue ZDF-Vorabendschmonzette (Christine Hörbiger in der Hauptrolle).

Die besten Drehbücher schreibt halt das Leben - da kann keine noch so abstruse Phantasie mithalten:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/wahlskandal-in-bayern-abstimmung-in-geiselhoering-ungueltig-a-992484.html#ref=plista
#
Hätte ruhig etwas knapper ausgehen können nach meinem Geschmack, damit der Druck hin zu mehr föderativen Strukturen nicht nur für Schottland größer wird (siehe post 50, die 2.Hälfte).

Ich prognostiziere mal für 2017, wenn GB über den Verbleib in der EU abstimmt, dank der Schotten für einen Verbleib. So kann ich dem Ergebnis von gestern einen positiven touch abgewinnen.

Ansonsten fasse ich wie folgt zusammen:

https://www.youtube.com/watch?v=-MRcmMrVrnU
#
Prognose nach Schließung der Wahllokale vor knapp einer Stunde:

Yes: 46 %

No:  54 %

Wahlbeteiligung Prognose : über 90 %