
Schmidti1982
3237
#
zappzerrapp
Waren wir schon in der Sportschau dran? Möchte die Kinder ungern vor den Fernseher locken, wenn es sich für mich nicht mehr lohnt 😜
zappzerrapp schrieb:
Waren wir schon in der Sportschau dran? Möchte die Kinder ungern vor den Fernseher locken, wenn es sich für mich nicht mehr lohnt 😜
Schwacher Bericht. Die Abseitsposition beim Ausgleich wurde bspw. gar nicht thematisiert.
Starkes Spiel von beiden Mannschaften und endlich macht es wieder Spaß unsere Nationalmannschaft zu sehen.
Es geht in die richtige Richtung und wenn diese Truppe in ein paar Jahren noch reifer wird, kann man vielleicht in Zukunft wieder an einen Titel denken. Schade, dass die Chancen von Raum und Havertz nicht reingingen und der klare Elfer nicht gepfiffen wurde.
Holland spielte wie Koemann früher, was schade ist, da die eigentlich auch richtig gute Leute haben und der Schiedsrichter war nach Tah der schlechteste Mann auf dem Platz. Wie er zum Schluss den Angriff abpfeifft, fasste seine Leistung noch mal zusammen.
Es geht in die richtige Richtung und wenn diese Truppe in ein paar Jahren noch reifer wird, kann man vielleicht in Zukunft wieder an einen Titel denken. Schade, dass die Chancen von Raum und Havertz nicht reingingen und der klare Elfer nicht gepfiffen wurde.
Holland spielte wie Koemann früher, was schade ist, da die eigentlich auch richtig gute Leute haben und der Schiedsrichter war nach Tah der schlechteste Mann auf dem Platz. Wie er zum Schluss den Angriff abpfeifft, fasste seine Leistung noch mal zusammen.
Macbap schrieb:
Die halten ständig die Sohle drauf, drxx Käsköpp..
Richtig ekelhafte Truppe.
Ziehen ständig durch, dann die Nummer eben von Brobbey...
Jetzt die Asi Aktion gegen Kimmich.
Aber der Schiedsrichter hilft ja kräftig mit.
Das war doch ein klarer Elfer. Erst zieht der Dosentyp mit einer Schwalbe die gelbe für Schlotterbeck und hier darf er Musiala ungestraft im Strafraum umtreten.
Muss man nicht verstehen...
Muss man nicht verstehen...
Ich verstehe den Sinn dieser PKs sowieso nicht.
Was erwartet man denn hier für Infos, die man nicht bereits hat?
Da kommt doch, wenn alles glatt läuft: „Ich freue mich hier zu sein,“ „Ich gebe alles für den Verein“, „Meine Stärken sind…“, „unser Saisonziel ist…“
Entweder es kommt ein komplett „perfektes“ und glattgebügeltes Statement, ohne jeglichen Informationsgehalt oder der Spieler sieht dumm aus, weil er mit der Situation überfordert ist und kein Medienprofi ist.
Dahoud soll lieber auf dem Platz glänzen, als am Mikro.
Wenn er so spielt, wie in Gladbach, wird er ein riesen Gewinn sein.
Ich habe noch das 0:0 2017 im Waldstadion vor Augen, als Kovac ihn im Spielaufbau der Gladbacher ab der Mittellinie manndecken und Strobl extra frei ließ, damit dieser mit Ball am Fuss scheitert.
Wenn Gladbach Dahoud dann mal freispielen konnte, ging auch was in deren Offensive.
Wir hatten Chancen für 3 Spiele, aber bekamen den Ball nicht über die Linie.
Also ich freue mich auf Dahoud.
Was erwartet man denn hier für Infos, die man nicht bereits hat?
Da kommt doch, wenn alles glatt läuft: „Ich freue mich hier zu sein,“ „Ich gebe alles für den Verein“, „Meine Stärken sind…“, „unser Saisonziel ist…“
Entweder es kommt ein komplett „perfektes“ und glattgebügeltes Statement, ohne jeglichen Informationsgehalt oder der Spieler sieht dumm aus, weil er mit der Situation überfordert ist und kein Medienprofi ist.
Dahoud soll lieber auf dem Platz glänzen, als am Mikro.
Wenn er so spielt, wie in Gladbach, wird er ein riesen Gewinn sein.
Ich habe noch das 0:0 2017 im Waldstadion vor Augen, als Kovac ihn im Spielaufbau der Gladbacher ab der Mittellinie manndecken und Strobl extra frei ließ, damit dieser mit Ball am Fuss scheitert.
Wenn Gladbach Dahoud dann mal freispielen konnte, ging auch was in deren Offensive.
Wir hatten Chancen für 3 Spiele, aber bekamen den Ball nicht über die Linie.
Also ich freue mich auf Dahoud.
Schmidti1982 schrieb:
Ich verstehe den Sinn dieser PKs sowieso nicht.
Was erwartet man denn hier für Infos, die man nicht bereits hat?
Da kommt doch, wenn alles glatt läuft: „Ich freue mich hier zu sein,“ „Ich gebe alles für den Verein“, „Meine Stärken sind…“, „unser Saisonziel ist…“
Entweder es kommt ein komplett „perfektes“ und glattgebügeltes Statement, ohne jeglichen Informationsgehalt oder der Spieler sieht dumm aus, weil er mit der Situation überfordert ist und kein Medienprofi ist.
Exakt!
Schmidti1982 schrieb:
Normalerweise steht da ein Bundesligaverteidiger eng(er) dran und dann kann Hugo diesen Pass nie so spielen.
Wenn alle Bundesligaverteidiger immer da stehen würden, wo sie stehen sollten um Tore zu verhindern, dann hätten wir verflucht viele 0:0 Spiele und kein Mensch würde sich Fußball ansehen, da es stinklangweilig wäre.
SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Normalerweise steht da ein Bundesligaverteidiger eng(er) dran und dann kann Hugo diesen Pass nie so spielen.
Wenn alle Bundesligaverteidiger immer da stehen würden, wo sie stehen sollten um Tore zu verhindern, dann hätten wir verflucht viele 0:0 Spiele und kein Mensch würde sich Fußball ansehen, da es stinklangweilig wäre.
Das Tore aus Fehlern entstehen, liegt logischerweise in der Natur der Sache.
Darum geht es aber nicht.
Es geht um die Aussage, dass das 2:0 "kaum zu verteidigen gewesen" wäre.
Da bin ich nun mal anderer Meinung, da der Hoffenheimer Verteidiger hier einfach gepennt bzw. ein schlechtes Stellungspiel gehabt hatte.
Schmidti1982 schrieb:SemperFi schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Normalerweise steht da ein Bundesligaverteidiger eng(er) dran und dann kann Hugo diesen Pass nie so spielen.
Wenn alle Bundesligaverteidiger immer da stehen würden, wo sie stehen sollten um Tore zu verhindern, dann hätten wir verflucht viele 0:0 Spiele und kein Mensch würde sich Fußball ansehen, da es stinklangweilig wäre.
Das Tore aus Fehlern entstehen, liegt logischerweise in der Natur der Sache.
Darum geht es aber nicht.
Es geht um die Aussage, dass das 2:0 "kaum zu verteidigen gewesen" wäre.
Da bin ich nun mal anderer Meinung, da der Hoffenheimer Verteidiger hier einfach gepennt bzw. ein schlechtes Stellungspiel gehabt hatte.
Das war tatsächlich äußerst zurückhaltend verteidigt. Würde sehr gut als Lehrvideo für Passivität durchgehen.
Unabhängig davon ist es natürlich von unseren drei Protagonisten herausragend gelöst.
Insgesamt ein wirklich guter Auftritt. Besonders freut es mich für Skhiri, der hier in der letzten Woche teilweise unverständlich hart angegangen wurde. Ein Spiel, wie ich es mir von ihm wünsche.
clakir schrieb:
. . . dann werden wir ihn nächsten Sommer leider nicht halten können. Bringt dann halt wieder ordentlich Markfuffzig in die Kasse. Omar ist eher der Typ, der vielleicht längerfristig bleibt und dann legendärisch wird.
Immer wieder klasse zu lesen, das wenn ein Spieler Mal 4-5 gute Spiele macht, das er dann nicht zu halten sei und wohin er wechseln könnte.
Wieso kann man Sicht nichtmal 8-10 Monate am Ist Stand erfreuen, bevor man so negatives äussert oder sich darüber Gedanken macht ?
Hyundaii30 schrieb:clakir schrieb:
. . . dann werden wir ihn nächsten Sommer leider nicht halten können. Bringt dann halt wieder ordentlich Markfuffzig in die Kasse. Omar ist eher der Typ, der vielleicht längerfristig bleibt und dann legendärisch wird.
Immer wieder klasse zu lesen, das wenn ein Spieler Mal 4-5 gute Spiele macht, das er dann nicht zu halten sei und wohin er wechseln könnte.
Wieso kann man Sicht nichtmal 8-10 Monate am Ist Stand erfreuen, bevor man so negatives äussert oder sich darüber Gedanken macht ?
Es freut sich doch jeder und es ist bekanntermaßen nun mal das Geschäftsmodell der Eintracht (wie auch 90% aller anderen Bundesligsten) Spieler teurer zu verkaufen, als sie eingekauft wurden.
Wenn das dann läuft wie bei RKM, Jovic, Haller, Silva, Lindström oder Pacho ist das super.
Alle haben tolle Leistungen gezeigt und uns im Anschluss einen Haufen Geld hinterlassen, mit dem man die Mannschaft und den Verein weiterentwickelt. Das ist doch nichts negatives, sondern sind ein Komplement an die Arbeit des Managements und der Scouts.
Das man Spieler wie die beiden Hugos lange in Frankfurt sehen wird, ist doch sehr unwahrscheinlich, aber kein Weltuntergang, wenn man bereits spannende Talente, wie Matanovic, Uzun, Chaibi uns einige andere in seinen Reihen hat.
Hier muss man Krösche loben. Bei Ekitike war ich auch sehr skeptisch, ob diese Ablöse gerechtfertigt ist, aber was er aktuell zeigt, ist absolute Klasse und macht uns deutlich mehr Spaß als den Gegnern.
philadlerist schrieb:
Das 2:0 ist eigentlich ein Tor, das so nie und nimmer fallen darf!
Wird Matarazzo seinen Spieler nächste sich deutlich um die Ohren hauen.
Genaugenommen spielen das Marmoush auf Ekitike und der mit seinem genialen Steckpass auf den Elfer in Larssons Lauf zu dritt gegen 6 Hoffenheimer und Baumann aus. Und klar, das geht nur, wenn der ganze Angriff wie ein heißes Messer durch Butter schneidet. Sensationell gespielt.
Das ist so wie es gespielt wurde kaum zu verteidigen, weil Du als Abwehrspieler nicht in die Aktion kommst. Vor allem die Ablage von Ekitike ist Weltklasse.
sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Das 2:0 ist eigentlich ein Tor, das so nie und nimmer fallen darf!
Wird Matarazzo seinen Spieler nächste sich deutlich um die Ohren hauen.
Genaugenommen spielen das Marmoush auf Ekitike und der mit seinem genialen Steckpass auf den Elfer in Larssons Lauf zu dritt gegen 6 Hoffenheimer und Baumann aus. Und klar, das geht nur, wenn der ganze Angriff wie ein heißes Messer durch Butter schneidet. Sensationell gespielt.
Das ist so wie es gespielt wurde kaum zu verteidigen, weil Du als Abwehrspieler nicht in die Aktion kommst. Vor allem die Ablage von Ekitike ist Weltklasse.
Sehe ich komplett anders.
Das wäre sogar richtig einfach zu verteidigen gewesen, wenn der Hoffenheimer Abwehrspieler Ekitike keine 5m Platz direkt am Strafraum lässt. Normalerweise steht da ein Bundesligaverteidiger eng(er) dran und dann kann Hugo diesen Pass nie so spielen.
Wie es dann aber gespielt wurde und mit welcher Entschlossenheit Hugo L in den Strafraum geht, war schon absolut klasse.
Schmidti1982 schrieb:
Normalerweise steht da ein Bundesligaverteidiger eng(er) dran und dann kann Hugo diesen Pass nie so spielen.
Wenn alle Bundesligaverteidiger immer da stehen würden, wo sie stehen sollten um Tore zu verhindern, dann hätten wir verflucht viele 0:0 Spiele und kein Mensch würde sich Fußball ansehen, da es stinklangweilig wäre.
Schmidti1982 schrieb:
Sehe ich komplett anders.
Das wäre sogar richtig einfach zu verteidigen gewesen, wenn der Hoffenheimer Abwehrspieler Ekitike keine 5m Platz direkt am Strafraum lässt. Normalerweise steht da ein Bundesligaverteidiger eng(er) dran und dann kann Hugo diesen Pass nie so spielen.
Wie es dann aber gespielt wurde und mit welcher Entschlossenheit Hugo L in den Strafraum geht, war schon absolut klasse.
Ich stimme zu, dass der IV da sehr luftig verteidigt, wohl aus Angst das Ektitike wieder so wie beim 1:0 steil geschickt wird. Als er dann den Querpass checkt ist es zu spät weil Ekitike das sensationell macht. Ich muss aber zugeben, dass er das besser verteidigen kann.
Sehr geil!
Die Hoffenheimer sind zu Hause einfach unser Lieblingsgegner!
Jetzt bitte weitermachen!
Die Hoffenheimer sind zu Hause einfach unser Lieblingsgegner!
Jetzt bitte weitermachen!
Schmidti1982 schrieb:
Die Hoffenheimer sind zu Hause einfach unser Lieblingsgegner!
Was die Punktausbeute betrifft, mag das stimmen. Mir wäre trotzdem jeder richtige Verein lieber.
SemperFi schrieb:
Ich würd ja sagen, dass evtl. unser Trainer hier einen gewissen Einfluß hatte, aber ich möchte nicht für Bluthochdruck bei einigen Forenmitgliedern sorgen 😋🤣😋
Trainer, Umfeld, Zahlungswillen von Nottingham. Denke letzteres wird den Ausschlag gegeben haben
Frankfurter-Bob schrieb:SemperFi schrieb:
Ich würd ja sagen, dass evtl. unser Trainer hier einen gewissen Einfluß hatte, aber ich möchte nicht für Bluthochdruck bei einigen Forenmitgliedern sorgen 😋🤣😋
Trainer, Umfeld, Zahlungswillen von Nottingham. Denke letzteres wird den Ausschlag gegeben haben
Denke ich auch. Sonst hätte er sofort abgelehnt und es wäre gleich Ruhe gewesen.
Gelöschter Benutzer
Schmidti1982 schrieb:
Sonst hätte er sofort abgelehnt und es wäre gleich Ruhe gewesen.
Es ist allgemein verständlich, dass auch in diesem Fall keine Ruhe eingekehrt wäre. Bei jedem noch so unglaubwürdigen Gerücht hätte es sicherlich wieder Diskussionen gegeben, und Herr Krösche wäre möglicherweise ungerechtfertigt kritisiert worden.
Bruno_P schrieb:
das denke ich auch. Wir haben dieses Jahr doch ganz andere Voraussetzungen als im letzten Jahr. Bei den 100 Mio für Muani konnte man nicht nein sagen, das wäre fahrlässig gewesen und mit einer solchen Möglichkeit im letzten Moment war doch nicht zu rechnen. Das kam überraschend. Dieses Jahr - vermute ich mal - sagt man doch nur ja, wenn ein für den Marktwert von Marmoush sehr gutes Angebot kommt und man davon überzeugt ist passende Alternativen schon zu haben oder zu bekommen.
Das ist der Punkt. Es wird kein unmoralisch hohes Angebot mehr kommen für Omar.
Das wäre in dem Bereich 50 Mio gewesen. Das ist unrealistisch.
So um die 30 Mio sind einigermaßen realistisch und marktgerecht. Aber nicht am letzten Tag des Transferfensters. Man hat keine Zeit mehr zu reagieren. Im Grunde müsste der Ersatz schon safe sein, der Medicheck schon absolviert sein usw...
Diese Zuspitzung auf die letzten Stunden, Minuten wird gefühlt immer krasser. Natürlich ist das ganze auch spannend (gebe ich zu) aber gerade als Trainer würde mich sowas extrem ankotzen. Keinerlei Planungssicherheit, selbst 24 h vor dem Spiel nicht.
Vielleicht kommt ja später noch ein Scheich um die Ecke und bietet 100 Mio für Götze und Larsson im Doppelpack. Who knows...
Diegito schrieb:Bruno_P schrieb:
das denke ich auch. Wir haben dieses Jahr doch ganz andere Voraussetzungen als im letzten Jahr. Bei den 100 Mio für Muani konnte man nicht nein sagen, das wäre fahrlässig gewesen und mit einer solchen Möglichkeit im letzten Moment war doch nicht zu rechnen. Das kam überraschend. Dieses Jahr - vermute ich mal - sagt man doch nur ja, wenn ein für den Marktwert von Marmoush sehr gutes Angebot kommt und man davon überzeugt ist passende Alternativen schon zu haben oder zu bekommen.
Das ist der Punkt. Es wird kein unmoralisch hohes Angebot mehr kommen für Omar.
Das wäre in dem Bereich 50 Mio gewesen. Das ist unrealistisch.
So um die 30 Mio sind einigermaßen realistisch und marktgerecht. Aber nicht am letzten Tag des Transferfensters. Man hat keine Zeit mehr zu reagieren. Im Grunde müsste der Ersatz schon safe sein, der Medicheck schon absolviert sein usw...
Diese Zuspitzung auf die letzten Stunden, Minuten wird gefühlt immer krasser. Natürlich ist das ganze auch spannend (gebe ich zu) aber gerade als Trainer würde mich sowas extrem ankotzen. Keinerlei Planungssicherheit, selbst 24 h vor dem Spiel nicht.
Vielleicht kommt ja später noch ein Scheich um die Ecke und bietet 100 Mio für Götze und Larsson im Doppelpack. Who knows...
Normalerweise ist man in dieser Saison auch ohne Marmoush im Sturm gut aufgestellt. Ekitike und Matanovic reichen qualitativ völlig aus.
Das einzige Problem, was ich sehe, ist, dass ein dritter Stürmer dahinter fehlt. Wenn sich einer der beiden verletzt (wie im Frühjahr Kalajdzic), beginnt das große Zittern. Letztes Jahr hatten wir noch Ferri als Notoption.
Wenn man noch billig einen dritten MS bekommen (zur Not als Leihe), würde ich kein Problem im Abgang von Marmoush sehen, sofern die Ablöse stimmt.
Auf der offensiven Halbposition hat, der er aktuell begleitet, ist man mit Chaibi, Knauff, Uzun, Bahoya, Lisztes und auch Götze, die allesamt auch ortentlich Ablöse gekostet haben, gut aufgestellt.
https://www.transfermarkt.de/nottingham-schnurt-paket-fur-marmoush-verliert-sge-im-2-jahr-in-folge-top-sturmer-/view/news/442977
Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24€.
Ich hoffe, dass Krösche in seiner typischen Manier bei seiner Forderung bleibt (40mio.) und bei diesem Angebot müde lächelnd abwinkt.
Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24€.
Ich hoffe, dass Krösche in seiner typischen Manier bei seiner Forderung bleibt (40mio.) und bei diesem Angebot müde lächelnd abwinkt.
Schmidti1982 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/nottingham-schnurt-paket-fur-marmoush-verliert-sge-im-2-jahr-in-folge-top-sturmer-/view/news/442977
Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24*€.
Ich hoffe, dass Krösche in seiner typischen Manier bei seiner Forderung bleibt (40mio.) und bei diesem Angebot müde lächelnd abwinkt.
*die Rede ist natürlich von ca. 24 Mio€
https://www.transfermarkt.de/nottingham-schnurt-paket-fur-marmoush-verliert-sge-im-2-jahr-in-folge-top-sturmer-/view/news/442977
Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24€.
Ich hoffe, dass Krösche in seiner typischen Manier bei seiner Forderung bleibt (40mio.) und bei diesem Angebot müde lächelnd abwinkt.
Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24€.
Ich hoffe, dass Krösche in seiner typischen Manier bei seiner Forderung bleibt (40mio.) und bei diesem Angebot müde lächelnd abwinkt.
Schmidti1982 schrieb:
Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24€.
wenn das die erste rate von zwei 24 mio € raten wäre, könnte man vielleicht mal drüber nachdenken...
Schmidti1982 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/nottingham-schnurt-paket-fur-marmoush-verliert-sge-im-2-jahr-in-folge-top-sturmer-/view/news/442977
Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24*€.
Ich hoffe, dass Krösche in seiner typischen Manier bei seiner Forderung bleibt (40mio.) und bei diesem Angebot müde lächelnd abwinkt.
*die Rede ist natürlich von ca. 24 Mio€
Schmidti1982 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/nottingham-schnurt-paket-fur-marmoush-verliert-sge-im-2-jahr-in-folge-top-sturmer-/view/news/442977
Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24€.
Ich hoffe, dass Krösche in seiner typischen Manier bei seiner Forderung bleibt (40mio.) und bei diesem Angebot müde lächelnd abwinkt.
Das ist natürlich ein lachhafter Betrag.
Aber so geht es los bei Verhandlungen, der potentielle Käufer will ein Schnäppchen machen und gibt ein erstes Angebot ab.
Ich finde es immer wieder interessant warum sich das alles so gegen Ende der Transferperiode zuspitzen muß. Wenn sie Marmoush wirklich wollen, warum haben sie nicht früher angefragt. Das ist klassische Basarmentalität. Wie PSG letztes Jahr.
Da ist Krösche bis zuletzt hart geblieben, bis der Scheich eskaliert ist und der Aufsichtsrat den Verkauf befohlen hat.
Bin gespannt....
Schmidti1982 schrieb:Das ist genau die Kategorie PL-Verein, von der ich Angebote für Marmoush erwartet habe. Sollte Marmoush Nottingham tatsächlich nach nur einem Jahr hier der Eintracht vorziehen, hätte ich mich sehr in ihm getäuscht. Kann mir das aber eigentlich immer noch nicht vorstellen, allem Geld zum Trotz. Einen Verein wie Nottingham findet er auch nächstes Jahr ohne Probleme und hier kann er weiter europäisch spielen. Und, dass ein englischer Mittelklasseverein nicht unbedingt ein Sprungbrett für höhere Weihen sein muss, hat man bei Haller, Awoniyi oder Mavropanos gesehen.
Angeblich will Nottingham Marmoush holen und bietet knappe 24€.
Gleiche Aufstellung die in Dortmund.
Tipp: 3:1 für die Eintracht.
Tore: egal
Tipp: 3:1 für die Eintracht.
Tore: egal
Wenn die Trapp aufstellen, obwohl Santos besser ist, dann impliziert es diese Aussage. Und warum man Spieler immer abschreiben muss, wenn sie mal ne schlechte Halbserie spielen, werde ich nie verstehen. Trapp hat über Jahre gezeigt, was für ein guter Torhüter er ist. Und nun soll er plötzlich nix mehr drauf haben? Da bleibt echt nur noch Polemik, vor allem, wenn man die einleitende Begründung liest.
U.Bein schrieb:
Wenn die Trapp aufstellen, obwohl Santos besser ist, dann impliziert es diese Aussage. Und warum man Spieler immer abschreiben muss, wenn sie mal ne schlechte Halbserie spielen, werde ich nie verstehen. Trapp hat über Jahre gezeigt, was für ein guter Torhüter er ist. Und nun soll er plötzlich nix mehr drauf haben? Da bleibt echt nur noch Polemik, vor allem, wenn man die einleitende Begründung liest.
Kann die harte Kritik auch nicht nachvollziehen und bin deiner Meinung.
Klar, Trapp hat in 2024 bisher das wahrscheinlich schwächste Jahr seiner Karriere, aber ihm deswegen die grundsätzlichen Fähigkeiten abzusprechen, ist sehr befremdlich. Ja, er wird mit Ball am Fuss keine neuen Maßstäbe setzen und gehört dort zu den schwächeren der Liga, aber ansonsten hat er über Jahre bewiesen, was er kann. Das zweite Gegentor geht doch eindeutig auf seine Vorderleute, die Gittens den Weg freigemacht haben und ihm den komplett unbedrängten Abschluss ermöglicht haben. Das war fast wie ein Elfmeter, bei dem Trapp spekulieren musste und dann den Fuss nicht mehr an den Ball bekommen hat.
sgevolker schrieb:
Tatsächlich kommt es wohl auf die Perspektive an. Auf jeden Fall ganz enge Kiste und mitnichten eindeutig wer da zuerst am Ball war. Ob da der VAR dann eingreifen muss, ich weiß nicht. Jedenfalls eine sehr knifflige Situation für alle beteiligten.
Anscheinend hat der VAR dem Schiri immer wieder die Perspektive gezeigt, bei der das vermeintliche "Foul" offensichtlich erscheint. Hätte er ihm 10 Mal hintereinander die andere Perspektive zugespielt, wo das nicht offensichtlich ist bzw. sogar eher nicht nach Foul aussah, hätte Schröder bei seiner ursprünglichen Entscheidung aus dem Spiel heraus bleiben können, ohne sich einen Zacken abzubrechen.
derexperte schrieb:sgevolker schrieb:
Tatsächlich kommt es wohl auf die Perspektive an. Auf jeden Fall ganz enge Kiste und mitnichten eindeutig wer da zuerst am Ball war. Ob da der VAR dann eingreifen muss, ich weiß nicht. Jedenfalls eine sehr knifflige Situation für alle beteiligten.
Anscheinend hat der VAR dem Schiri immer wieder die Perspektive gezeigt, bei der das vermeintliche "Foul" offensichtlich erscheint. Hätte er ihm 10 Mal hintereinander die andere Perspektive zugespielt, wo das nicht offensichtlich ist bzw. sogar eher nicht nach Foul aussah, hätte Schröder bei seiner ursprünglichen Entscheidung aus dem Spiel heraus bleiben können, ohne sich einen Zacken abzubrechen.
Warum sollte man ihm die Perspektive zeigen, in der das Vergehen nicht zu sehen ist?
Es war zwar knapp, aber doch klar ersichtlich, dass der Leverkusener den Ball spielt und der Gladbacher eben nicht.
Kann die Diskussion nicht verstehen.
Übrigens riesen Respekt an den Schiedsrichter, der unter diesem Druck die korrekten Entscheidungen getroffen hat, die auch noch gegen die Heimelf war.
sgevolker schrieb:
Ich seh ja nach wie vor den Gladbacher zuerst den Ball wegspitzeln und erst danach trifft er den Leverkusener am Fuß.
Dieses Spiel hätte ohne VAR wesentlich mehr Spaß gemacht.
Ich fand die 1. Runde des DFB-Pokals herrlich ohne die ständigen Interventionen des VAR.
derexperte schrieb:sgevolker schrieb:
Ich seh ja nach wie vor den Gladbacher zuerst den Ball wegspitzeln und erst danach trifft er den Leverkusener am Fuß.
Dieses Spiel hätte ohne VAR wesentlich mehr Spaß gemacht.
Ich fand die 1. Runde des DFB-Pokals herrlich ohne die ständigen Interventionen des VAR.
Dann hätte aber die "falsche" Mannschaft gewonnen.
Die Entscheidungen waren zwar knapp, aber am Ende dennoch alle richtig. Die einzige Entscheidung, bei der ich zweifle, war die Abseitsbewertung von Itakura vor dem 1:2.
Was ich mich frage, warum in der Bundesliga nicht die Abseitstechnologie von der WM zum Einsatz kommt. Das ging deutlich schneller, fehlerunanfälliger und war auch transparenter.
Wie Gladbach hier zum Punkt kommt, wissen die selber nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Wie Gladbach hier zum Punkt kommt, wissen die selber nicht.
OK, ist ja Leverkusen, wie dumm von mir 😂
Wie Gladbach hier zum Punkt kommt, wissen die selber nicht.
Tun sie ja auch nicht
Schmidti1982 schrieb:
Wie Gladbach hier zum Punkt kommt, wissen die selber nicht.
OK, ist ja Leverkusen, wie dumm von mir 😂
Hätte schlimmer kommen können
Ich finde Zwayer deutlich besser als er medial gemacht wird, aber für morgen eine katastrophale Ansetzung.
Der wird sich nach der medialen Hexenjagd von damals genau überlegen, ob er knappe Dinger gegen Dortmund pfeift. Ich hoffe für ihn, dass es keine diskutablen Entscheidungen geben wird.
Der wird sich nach der medialen Hexenjagd von damals genau überlegen, ob er knappe Dinger gegen Dortmund pfeift. Ich hoffe für ihn, dass es keine diskutablen Entscheidungen geben wird.