>

Schmidti1982

3243

#
sgevolker schrieb:

Ich seh ja nach wie vor den Gladbacher zuerst den Ball wegspitzeln und erst danach trifft er den Leverkusener am Fuß.


Dieses Spiel hätte ohne VAR wesentlich mehr Spaß gemacht.
Ich fand die 1. Runde des DFB-Pokals herrlich ohne die ständigen Interventionen des VAR.
#
derexperte schrieb:

sgevolker schrieb:

Ich seh ja nach wie vor den Gladbacher zuerst den Ball wegspitzeln und erst danach trifft er den Leverkusener am Fuß.


Dieses Spiel hätte ohne VAR wesentlich mehr Spaß gemacht.
Ich fand die 1. Runde des DFB-Pokals herrlich ohne die ständigen Interventionen des VAR.


Dann hätte aber die "falsche" Mannschaft gewonnen.
Die Entscheidungen waren zwar knapp, aber am Ende dennoch alle richtig. Die einzige Entscheidung, bei der ich zweifle, war die Abseitsbewertung von Itakura vor dem 1:2.

Was ich mich frage, warum in der Bundesliga nicht die Abseitstechnologie von der WM zum Einsatz kommt. Das ging deutlich schneller, fehlerunanfälliger und war auch transparenter.
#
Wie Gladbach hier zum Punkt kommt, wissen die selber nicht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wie Gladbach hier zum Punkt kommt, wissen die selber nicht.


OK, ist ja Leverkusen, wie dumm von mir 😂
#
Wie Gladbach hier zum Punkt kommt, wissen die selber nicht.
#
Hätte schlimmer kommen können
#
Ich finde Zwayer deutlich besser als er medial gemacht wird, aber für morgen eine katastrophale Ansetzung.
Der wird sich nach der medialen Hexenjagd von damals genau überlegen, ob er knappe Dinger gegen Dortmund pfeift. Ich hoffe für ihn, dass es keine diskutablen Entscheidungen geben wird.
#
Vielleicht bekommt man ihn ja fit und er kann den Backup auf der Sechs geben
#
lego57 schrieb:

Vielleicht bekommt man ihn ja fit und er kann den Backup auf der Sechs geben

Ist zumindest jünger als Neuer, also ab aufs Laufband und ab Winter sitzt dann Skhiri auf der Bank.

Im ernst: Auf und neben dem Platz war er ein Stratege und Führungsspieler, wenn er dies auch auf der neuen Position umsetzen kann, warum nicht? Fand seinen Wechsel damals zwar echt bitter, aber warum sollte man ihm etwas übel nehmen, was 99% der anderen Fussballer nicht anders machen?
#
Der Trainer hat in der HZ Pause einfache Anpassungen im System gemacht und schon lief es

Ein Gltzw wurde auf die Doppelacht gepackt und konnte aus einer tieferen Position die Akzente setzen, die in HZ 1 gefehlt haben

Fussball kann einfach sein, auch für dich
#
franchise schrieb:

Der Trainer hat in der HZ Pause einfache Anpassungen im System gemacht und schon lief es

Ein Gltzw wurde auf die Doppelacht gepackt und konnte aus einer tieferen Position die Akzente setzen, die in HZ 1 gefehlt haben

Fussball kann einfach sein, auch für dich

Lag es nicht eher daran, dass Braunschweig deutlich aktiver wurde und sich nicht mehr hinten verbarrikadiert hatte?
Zwischen Wiederanpfiff und dem Tor spielten die deutlich höher und wir hatten endlich Platz für eine Umschaltaktion, die sehr ordentlich ausgespielt wurde und schon stand es 0:1. Anschließend gab es die feine Einzelaktion von Ekitike und dann war der Drops gelutscht bzw. die Moral gebrochen.
Das diese Spielentwicklung mit der tieferen Positionierung Götzes zu tun hatte, sah ich eher weniger.

Was aber wieder sehr positiv zu erwähnen ist, dass wir vorne sehr effektiv sind, was die Nutzung unserer Chancen angeht, da wurde wieder wenig liegen gelassen. Das kann  uns viele Punkte bingen.
#
In Hz.1 ging es auch darum EB nicht ins "Messer" zu laufen.
Man hat gesehen, dass die sehr motiviert waren und nur darauf gewartet haben schnell zu kontern.
Ausserdem standen sie defensiv sehr kompakt, da tut sich jeder Gegner schwer.

Auch ging über links bei EF so gut wie nix, was mit Sicherheit auch mit der gelben Karte für Nkounkou zu tun hatte.
Die hat ihn verunsichert.
Er hat sich  ja kaum noch nach vorne getraut und auch mindestens 2x dem Gegner den Ball in die Füße
gespielt.

In so einem Spiel muss man halt auch auf die Fehler des Gegners warten und dann "zuschlagen".
EB hat aber in HZ.1 so gut wie gar keinen Fehler gemacht.

Das Spiel gestern war für mich seit langem das beste Spiel von EF in einer 1.Runde im DFB-Pokal  und das obwohl man davor, soweit ich mich erinnern kann, nie gegen einen Gegner aus Liga 2 spielen musste.
#
Fireye schrieb:


Das Spiel gestern war für mich seit langem das beste Spiel von EF in einer 1.Runde im DFB-Pokal  und das obwohl man davor, soweit ich mich erinnern kann, nie gegen einen Gegner aus Liga 2 spielen musste.

Das Spiel in Magdeburg ist doch erst 2 Jahre her und war deutlich souveränener und besser als das gestern.
#
Bis zum 1-0 war es ein extrem zähes Spiel und ein Abbild der letzten Saison. Danach folgte der Dosenöffner und der Auftritt von Ekitike. Der Mann hat richtig Qualität.
Am Ende hat man die Aufgabe gegen den Letzten der zweiten Liga souverän gewonnen und die Gewissheit, dass mit Matanovic ein richtig guter Mann hinten dran steht, der richtig Qualität hat.
Jetzt mal schauen, wie es in der Bundesliga laufen wird. Hoffentlich legt man im Spiel mit Ball gegen tiefstehende Gegner noch einige Schippen drauf und nutzt die Qualität des Kaders richtig aus.
#
Shice aufs Gegentor.
Schön das wir mit Matanovic wieder so nen Stürmertyp da vorne drin haben.
#
grossaadla schrieb:

Shice aufs Gegentor.
Schön das wir mit Matanovic wieder so nen Stürmertyp da vorne drin haben.

Im Sturm haben wir wohl ein Luxusproblem.
#
Jay Jay Ekitiké
#
Gott sei Dank!
Schönes Ding von Ekitiké
#
Exil-Hesse schrieb:

Shah0405 schrieb:

Schön zu wissen dass sich das Forum im Sommer nicht geändert hat. Eine Halbzeit in der neuen Saison gespielt und es wird wieder gemeckert vom Feinsten. Man braucht ja auch Konstanten im Leben..

Schön zu wissen, dass Du sachlich orientierte Kritik als Meckern bezeichnest.. Fotumsbasher sind auch ne Konstante


Vielleicht liegt es auch daran, dass Du unsachliche Kritik als sachlich ansiehst?

Egal, ich bin wieder raus. Selbst im Schalker Block ist mittlerweile im STT oftmals mehr Niveau zu finden als hier.
#
SGE_Werner schrieb:

Exil-Hesse schrieb:

Shah0405 schrieb:

Schön zu wissen dass sich das Forum im Sommer nicht geändert hat. Eine Halbzeit in der neuen Saison gespielt und es wird wieder gemeckert vom Feinsten. Man braucht ja auch Konstanten im Leben..

Schön zu wissen, dass Du sachlich orientierte Kritik als Meckern bezeichnest.. Fotumsbasher sind auch ne Konstante


Vielleicht liegt es auch daran, dass Du unsachliche Kritik als sachlich ansiehst?

Egal, ich bin wieder raus. Selbst im Schalker Block ist mittlerweile im STT oftmals mehr Niveau zu finden als hier.

Kann es sein, dass du extrem übertreibst?
Das Spiel ist nun mal eine nahtlose Fortsetzung der letzten Saison. Sollen da alle applaudieren?
#
Bechtheim85 schrieb:

Kristensen gefällt mir,  Götze leider überhaupt nicht


Da kann man noch mehr nennen Chaibi oder Marmoush zum Beispiel!  Spielidee unsichtbar.
#
steffm1 schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Kristensen gefällt mir,  Götze leider überhaupt nicht


Da kann man noch mehr nennen Chaibi oder Marmoush zum Beispiel!  Spielidee unsichtbar.

Als ob sie alle heute zum ersten Mal zum ersten Mal zusammen spielen.
#
Ich sehne mich nach Matanovic vorne
#
franchise schrieb:

Ich sehne mich nach Matanovic vorne

Was soll der ohne Bälle machen?
#
Singen die eigentlich nur unsere Fangesänge?
Ist ja schon bissi arm.
#
Anthrax schrieb:

Singen die eigentlich nur unsere Fangesänge?
Ist ja schon bissi arm.

Kommt mir auch alles sehr bekannt vor.
Echt panne 😂
#
Ich vermute

-----------Trapp
Kristensen - - Tuta - - Koch - - Nkounkou
---------------Skhiri
---------Götze - - - Chaibi
Knauff - Matanovic - Marmoush

Tipp: irgendwie ein krampfiger Sieg
#
Es kommt einem schon so vor, dass sich länger hinziehende Gerüchte relativ häufig doch noch scheitern, gerade in der letzten Zeit (auch wenn das ja schon längerfristig eine gewisse Tradition hat; Helmes, Lincoln & Co lassen grüßen ) . Die erwähnten Kalimuendo, Groß und jetzt eben Koulierakis sind da bekannte Beispiele, aber auch Durosinmi fällt mir da spontan noch ein, der bestimmt über ein halbes Jahr als nahezu ausgemachte Sache gerüchtet wurde.
Mir ist schon klar, dass sich am Ende nicht jedes Gerücht bewahrheiten kann und auch bei anderen Vereinen Deals platzen, aber gefühlt kommt das bei uns gerade in Fällen, wo angeblich so gut wie alles schon fix ist, recht oft vor. Liegt das an einer besonders rigorosen Verhandlungsführung unsererseits oder daran, dass die Presse bei der SGE überdurchschnittlich voreilig berichtet. Jedenfalls werde ich mittlerweile schon sehr skeptisch, wenn sich ein Gerücht über Monate verdichtet; normal ist das bei uns gefühlt ein sicheres Zeichen, dass dieser Spieler dann eben nicht kommt.
Vor dem Hintergrund ist es fast schon überraschend gewesen, dass es bei Uzun geklappt hat.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Es kommt einem schon so vor, dass sich länger hinziehende Gerüchte relativ häufig doch noch scheitern, gerade in der letzten Zeit (auch wenn das ja schon längerfristig eine gewisse Tradition hat; Helmes, Lincoln & Co lassen grüßen ) . Die erwähnten Kalimuendo, Groß und jetzt eben Koulierakis sind da bekannte Beispiele, aber auch Durosinmi fällt mir da spontan noch ein, der bestimmt über ein halbes Jahr als nahezu ausgemachte Sache gerüchtet wurde.
Mir ist schon klar, dass sich am Ende nicht jedes Gerücht bewahrheiten kann und auch bei anderen Vereinen Deals platzen, aber gefühlt kommt das bei uns gerade in Fällen, wo angeblich so gut wie alles schon fix ist, recht oft vor. Liegt das an einer besonders rigorosen Verhandlungsführung unsererseits oder daran, dass die Presse bei der SGE überdurchschnittlich voreilig berichtet. Jedenfalls werde ich mittlerweile schon sehr skeptisch, wenn sich ein Gerücht über Monate verdichtet; normal ist das bei uns gefühlt ein sicheres Zeichen, dass dieser Spieler dann eben nicht kommt.
Vor dem Hintergrund ist es fast schon überraschend gewesen, dass es bei Uzun geklappt hat.


Das stimmt so aber auch nicht.
Smolcic ist ewig gerüchtet worden, Uzun, Amenda, Ekiteke, Pacho, Marmoush, um nur einige zu nennen geisterten auch ewig durch die Presse, bevor von Seiten der Eintracht Vollzug gemeldet wurde.

Man sollte Koulierakis nicht hinterherweinen, sondern darauf hoffen, dass Krösche seinen Job ordentlich gemacht hat und Plan B oder c aus der Schublade holt.
#
Schmidti1982 schrieb:

Natürlich eine bescheidene Situation. Dann jetzt bitte Udoukhai oder Friedl holen. Jetzt ist Krösche gefordert, dass wir nicht wieder mit Kaderlücke in die Saison gehen.

Gott....friedl.....ist genauso ein Lückenloser wie seinerzeit Lammers und Co
#
anpii schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Natürlich eine bescheidene Situation. Dann jetzt bitte Udoukhai oder Friedl holen. Jetzt ist Krösche gefordert, dass wir nicht wieder mit Kaderlücke in die Saison gehen.

Gott....friedl.....ist genauso ein Lückenloser wie seinerzeit Lammers und Co

Deinen Kommentar kann man mit Lammers vergleichen.
Friedl ist ja nur Kapitän bei Werder und hat eine gute Rückrunde gespielt. War von den Noten sogar besser als Pacho und Koch. Hast recht, Friedl kann man wirklich mit Lammers vergleichen...
#
Natürlich eine bescheidene Situation. Dann jetzt bitte Udoukhai oder Friedl holen. Jetzt ist Krösche gefordert, dass wir nicht wieder mit Kaderlücke in die Saison gehen.
#
Ralle14979 schrieb:

Ich muss wahrscheinlich zurückrudern und dem Trainerteam zugestehen, dass die sicherlich sehen, was nicht rund läuft.

nö, du musst gar nix  derartiges tun denn faktisch isses doch im endergebnis genau so, wie du es angerissen hast:

man versucht seitens des trainers seit über einem jahr, einer mannschaft, der zu grossen teilen die nötigen spielerischen attribute abgehen, weil sie nach anderen attributen zusammengestellt wurde und immer noch wird, ein für sie spielerisch zu anspruchsvolles und deshalb für viele kaum umsetzbares spielsystem im hauruckverfahren überzustülpen, erzielt damit seit über einem jahr immer vergleichbar überschaubare resultate und macht trotzdem hübsch weiter so, weshalb auch weiterhin der selbe schmumpf rauskommt und auch zukünftig weiterhin rauskommen wird.

es ist mir also gelinde gesagt shiceegal, ob unser trainer samt team das alles nicht sieht, nicht sehen will oder es doch sieht aber nicht in der lage ist, überhaupt was zu ändern oder aber hinsichtlich der änderungen nicht die richtigen stellschrauben festzieht.

das endergebnis ist nämlich dasselbe, also genau das hilflose rumgestümpere auf dem platz wie inder kompletten rückrunde und zuletzt gg valencia, wo 11 leute ballbesitzfußball spielen sollen, von denen über die hälfte den ball schon nicht mal unfallfrei aus der eigenen hälfte rauskombiniert bekommt,  unter gegnerdruck sogar nochj weniger, weil man nach einem jahr training immer noch keinen ball über 8 m zuverlässig zum mitspieler gepasst bekommt bzw. selbiger dann an der ball an- oder mitnahme scheitert. aber wir spielen weiter tapfer auf ballbesitz, mit einer truppe, wo viele schon an den basics einer derart technischen vorgehensweise scheitern, weil isso.

aber klar, wenn man das offensichtliche anspricht, isses dann für einige arroganz oder überheblichkeit... sowas braucht dich aber nicht jucken, denk einfach an des kaisers neue kleider, da gab es auch genügend leute, die was bestimmtes sehen wollten, während andere halt erkannt haben, dass der kaiser schlicht nackt ist...

#
Lattenknaller__ schrieb:


man versucht seitens des trainers seit über einem jahr, einer mannschaft, der zu grossen teilen die nötigen spielerischen attribute abgehen, weil sie nach anderen attributen zusammengestellt wurde und immer noch wird, ein für sie spielerisch zu anspruchsvolles und deshalb für viele kaum umsetzbares spielsystem im hauruckverfahren überzustülpen, erzielt damit seit über einem jahr immer vergleichbar überschaubare resultate und macht trotzdem hübsch weiter so, weshalb auch weiterhin der selbe schmumpf rauskommt und auch zukünftig weiterhin rauskommen wird.

es ist mir also gelinde gesagt shiceegal, ob unser trainer samt team das alles nicht sieht, nicht sehen will oder es doch sieht aber nicht in der lage ist, überhaupt was zu ändern oder aber hinsichtlich der änderungen nicht die richtigen stellschrauben festzieht.

das endergebnis ist nämlich dasselbe, also genau das hilflose rumgestümpere auf dem platz wie inder kompletten rückrunde und zuletzt gg valencia, wo 11 leute ballbesitzfußball spielen sollen, von denen über die hälfte den ball schon nicht mal unfallfrei aus der eigenen hälfte rauskombiniert bekommt,  unter gegnerdruck sogar nochj weniger, weil man nach einem jahr training immer noch keinen ball über 8 m zuverlässig zum mitspieler gepasst bekommt bzw. selbiger dann an der ball an- oder mitnahme scheitert. aber wir spielen weiter tapfer auf ballbesitz, mit einer truppe, wo viele schon an den basics einer derart technischen vorgehensweise scheitern, weil isso.


Auch wenn es hart ausgedrückt ist, trifft es den Nagel komplett auf den Kopf. Um das zu spielen, was wir versuchen, sind unsere Spieler teilweise nicht geeignet und man legt ohne Not deren Schwächen offen und killt deren Stärken.
Mit Ebimbe, Nkounkou, Knauff, Buta und auch Skhiri spielt man keinen feinen Ballbesitz Fussball. Da muss Power und Geschwindigkeit ins Spiel, aber nicht unser Versuch Barca oder Man City für arme zu spielen.