>

Schmidti1982

3243

#
Schönesge schrieb:

Schobbe schrieb:

Bei zuviel Fluktuation wirds halt irgendwann schwierig einen richtigen Teamgeist zu entwickeln, welcher mMn essentiell für ne erfolgreiche Saison ist. Schwieriger Spagat bei "unverschämten" Angeboten. Einen einzelnen Spieler vom Leistungsniveau 1:1 zu ersetzen, kann trotzdem die Mannschaft verschlechtern. Keine Ahnung wann es zu viel ist, aber im Blick muss man es schon haben.


Wenn zuviel Fluktuation ist, hast du grundsätzlich Recht. Dass aber nach einer Saison 2 Leistungsträger gehen könnten, ist wohl ziemlich normal, davon lösen können sich wohl nur die Bayern.

Aber ja, darüber hinaus sollte wirklich keiner mehr gehen und etwas Hoffnung ist noch da, dass Marmoush bleiben könnte.


Wo ich auf Dauer schon ein Problem sehe ist die sehr kurze Verweildauer von nur einem Jahr. Hatten wir bei Kolo, jetzt bei Pacho, vermutlich noch bei Marmoush.
So kannst du halt keinerlei gefestigte Struktur aufbauen, wir reden hier ja nicht von Ergänzungsspielern sondern absoluten Leistungsträgern.
Darüber hinaus fällt die Identifikation mit Spielern natürlich immer schwerer, vor allem für die Kiddies ist das doof. Es würden sicherlich viele Marmoush-Trikots beflockt werden wenn man wüsste das er wenigstens noch ein Jahr dranhängt. Aber so...

Da müssen Krösche und co schon ein Auge draufhaben. Bei aller berechtigten Wertschätzung für die insgesamt überragende Transferpolitik der letzten Jahre.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Schobbe schrieb:

Bei zuviel Fluktuation wirds halt irgendwann schwierig einen richtigen Teamgeist zu entwickeln, welcher mMn essentiell für ne erfolgreiche Saison ist. Schwieriger Spagat bei "unverschämten" Angeboten. Einen einzelnen Spieler vom Leistungsniveau 1:1 zu ersetzen, kann trotzdem die Mannschaft verschlechtern. Keine Ahnung wann es zu viel ist, aber im Blick muss man es schon haben.


Wenn zuviel Fluktuation ist, hast du grundsätzlich Recht. Dass aber nach einer Saison 2 Leistungsträger gehen könnten, ist wohl ziemlich normal, davon lösen können sich wohl nur die Bayern.

Aber ja, darüber hinaus sollte wirklich keiner mehr gehen und etwas Hoffnung ist noch da, dass Marmoush bleiben könnte.


Wo ich auf Dauer schon ein Problem sehe ist die sehr kurze Verweildauer von nur einem Jahr. Hatten wir bei Kolo, jetzt bei Pacho, vermutlich noch bei Marmoush.
So kannst du halt keinerlei gefestigte Struktur aufbauen, wir reden hier ja nicht von Ergänzungsspielern sondern absoluten Leistungsträgern.
Darüber hinaus fällt die Identifikation mit Spielern natürlich immer schwerer, vor allem für die Kiddies ist das doof. Es würden sicherlich viele Marmoush-Trikots beflockt werden wenn man wüsste das er wenigstens noch ein Jahr dranhängt. Aber so...

Da müssen Krösche und co schon ein Auge draufhaben. Bei aller berechtigten Wertschätzung für die insgesamt überragende Transferpolitik der letzten Jahre.


Sehe ich auch so, aber bei diesen unglaublichen Summen geht es einfach nicht anders. PSG überweist uns unglaubliche 135 mio. für 2 Spieler, da muss man auch mit dem Schaden im Teamgeist leben. Wobei man eh nicht weiß, welche Kohle und Pacho im Teamgefüge gespielt haben.
Mit den Pacho Transfers haben wir die Kohle für unseren Anteil am Stadionumbau wieder reingeholt.
#
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-was-macht-omar-marmoush-93232090.html
"Die Gerüchte um einen Wechsel von Omar Marmoush wollen nicht verstummen, auch wenn die Eintracht versichert, dass es aktuell keine Anfragen oder gar Angebote gibt. Und doch liebäugelt der ägyptische Nationalspieler mit einem Wechsel nach England.  (...) Hinter den Kulissen hört man bei der Eintracht, dass es zumindest das Versprechen an den Trainer gibt, bei einem Verkauf schnell für Ersatz zu sorgen. Anders als vor einem Jahr, als Muani in letzter Minute verkauft wurde und eben kein Ersatz gekommen war."
#
Henk schrieb:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-was-macht-omar-marmoush-93232090.html
"Die Gerüchte um einen Wechsel von Omar Marmoush wollen nicht verstummen, auch wenn die Eintracht versichert, dass es aktuell keine Anfragen oder gar Angebote gibt. Und doch liebäugelt der ägyptische Nationalspieler mit einem Wechsel nach England.  (...) Hinter den Kulissen hört man bei der Eintracht, dass es zumindest das Versprechen an den Trainer gibt, bei einem Verkauf schnell für Ersatz zu sorgen. Anders als vor einem Jahr, als Muani in letzter Minute verkauft wurde und eben kein Ersatz gekommen war."

Auch wenn ich mit meiner Meinung bestimmt exklusiv dastehe, sehe ich nicht, warum man für Marmoush zwingend Ersatz braucht.
Im Sturm haben wir Ekiteke und Matanovic und dahinter sind wir mit Götze, Chaibi, Knauff, Uzun, Bahoya, Lisztes, Ebimbe und zur Not Alidou auch ordentlich besetzt.

Da sehe ich mehr Notwendigkeit für einen Backup im DM.
#
Was mich ein wenig wundert, dass man im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Abgang von Pacho sich nicht um Friedl von Werder bemüht.

Der ist
- ebenfalls Linkfuss
- hat bereit bewiesen, dass er Bundesliga kann
- ist ein Leader, was ja aktuell noch gesucht wird
- auch wohl für den gleichen Preis wie Koulierakis zu haben

Gerade für das Szenario, wenn Koch ausfällt, wird es spannend, wer da hinten dann den Boss geben wird. Der 20- jährige Koulierakis oder der 21-jährige Amenda (beide neu in der Mannschaft, haben noch nie in einer der Top 4 Ligen gespielt) oder doch Tuta, der in der Regel genug mit sich selbst zu tun hat.

Da hätte ich einen Typen wie Friedl gut gefunden, auch wenn man den nicht mehr für 40 mio. verkaufen wird.
Alternativ wäre auch Uduokhai von Augsburg interessant, ebenfalls Linksfuss, Bundesligaerfahren und wohl nicht unverkäuflich.
#
Ich frage mich ja die ganze Zeit, was die Hoppel Ultras sein sollen? Ist das so eine Art Agrar Wirtschaftsvereinigung?

Ansonsten kann dieser Scheißverein gerne dahin verschwinden, wo er herkommen ist. Und das lieber heute als morgen!
#
DeMuerte schrieb:

Ich frage mich ja die ganze Zeit, was die Hoppel Ultras sein sollen? Ist das so eine Art Agrar Wirtschaftsvereinigung?

Ansonsten kann dieser Scheißverein gerne dahin verschwinden, wo er herkommen ist. Und das lieber heute als morgen!

Komplett deiner Meinung.
Heute spielt in der zweiten Liga Köln gegen Hamburg und in der Ersten Liga wird man ersten Spieltag mit Hoffenheim gegen Kiel "beglückt".
#
PhillySGE schrieb:

Im Hintergrund planen die sicherlich ne große Lösung. Ich bin sicher, dass da ein spielstarker 6er kommt, der mehr kann als Räume zulaufen und nach hinten absichern. Dreifachbelastung, dauerhaft internationales Geschäft und ggfs. auch die Ambitionen an Platz 4 zu kratzen und die Einnahmen des letzten Sommers, werden dafür sorgen das da bald ein ganz anderes Kaliber spielen wird

gott, was hoffe ich, dass du da recht hast - und nicht mein bauchgefühl...

was wir eigentlich bräuchten wäre jemand vom typ wie es eben gross gewesen wäre, der eben den dm wie den zm part des mittelfeldtandems auf qualitativ gehobenen level spielen kann und dem man so neben skhiri oder larsson packen kann und er ersetzt den jeweils fehlenden. diese art von job-sharing wäre wichtig für unsere mittelfeldachse, um vernünftig durch die saison kommen zu können.
denn wir haben vom anspruch her mit dreifachbelastung so um die 50 spiele vor der brust und da sind eventuelle länderspielabstellungen noch nicht mal berücksichtigt und hier meinen immer noch einige, dass man sich an so einem neuralgischen punkt wie der mittelfeldzentrale mit einer verlegenheitslösung a la tuta als 6er durchmogeln könnte...  sorry, wird nicht funktionieren, denn mit 10 min. früher auswechseln und tuta bringen und hoffen, dass der diese minuten patzerfrei übersteht, wird skhiri hier trotzdem keine 50 spiele machen können.

wie gesagt, mir würde es mittlerweile schon reichen, nen defensiven 6er mit gewisser klasse zu holen, um skhiri zu entlasten und die taktische möglichkeit mit solo 6er zu spielen zu eröffnen. aber selbst da bin ich pessimistisch...
#
Ich glaube, da passiert nichts mehr.
Vor zwei Jahren dachte man ja auch Hinteregger intern ersetzen zu können und ist dann mit zwei "gestandenen" IV in eine Saison gegangen, in der man Dreierkette spielen wollte.
Vermutlich wird man Tuta fest auf der 6 eingeplanen, wenn auf RIV Koch und Amenda geplant sind.
#
Ich glaube wir bekommen, was viele sich von ihm erhoffen. Zitat Bild:
"Kristensen war unglaublich präsent, dirigierte bereits seine neuen Mitspieler, munterte auf, klatschte Beifall und grätschte beim Spiel über ein Mini-Feld alles um, was sich ihm in den Weg stellte. Als er einmal Edel-Techniker Farès Chaïbi (21) ordentlich auf die Füße stieg, war dieser nicht gerade amüsiert.
Als er jedoch einmal zu spät kam und so ein Tor nicht verhindern konnte, wurde er stinksauer, schimpfte fast eine Minute vor sich hin, pushte sich so wieder hoch – und traf kurz darauf selbst."

Ich glaub der kann die Hütte anzünden, freu mich schon.
#
Rhaegar schrieb:

Ich glaube wir bekommen, was viele sich von ihm erhoffen. Zitat Bild:
"Kristensen war unglaublich präsent, dirigierte bereits seine neuen Mitspieler, munterte auf, klatschte Beifall und grätschte beim Spiel über ein Mini-Feld alles um, was sich ihm in den Weg stellte. Als er einmal Edel-Techniker Farès Chaïbi (21) ordentlich auf die Füße stieg, war dieser nicht gerade amüsiert.
Als er jedoch einmal zu spät kam und so ein Tor nicht verhindern konnte, wurde er stinksauer, schimpfte fast eine Minute vor sich hin, pushte sich so wieder hoch – und traf kurz darauf selbst."

Ich glaub der kann die Hütte anzünden, freu mich schon.

Genau der Typ Spieler, der uns gefehlt hat. Vielleicht überträgt er etwas Härte und Biss auf den Rest des Teams.
#
Absolut. Ein herber Verlust
Allerdings habe ich gelesen, soll er sich als alleinige Spitze wohler fühlen und auch gefährlicher sein. An der Seite von Hugo2 hat er ja nicht mehr so geknipst.
#
PhillySGE schrieb:

Absolut. Ein herber Verlust
Allerdings habe ich gelesen, soll er sich als alleinige Spitze wohler fühlen und auch gefährlicher sein. An der Seite von Hugo2 hat er ja nicht mehr so geknipst.


Marmoush kam als hängender Stürmer und hat gezeigt dass er als MS klar besser aufgehoben ist.

Ähnlich wie Ebimbe. Der kam als ZM und zeigte, dasss er Schiene am besten kann.
Sollte es diese Position dann so nicht mehr geben, sollte man ihn auch verkaufen, bevor man seinen Marktwert ruiniert.

Marmoush wäre sportlich natürlich ein schwerer Verlust, aber wenn die Kohle stimmt, ist das halt umser Geschäftsmodell.
#
Ist doch voll der Ritterschlag für Musiala. Nach großen Siegen macht man sich immer über die großen Spieler des Gegners lustig. 1990 haben auch alle über Maradonas Tränen gespottet.
#
yeboah1981 schrieb:

Ist doch voll der Ritterschlag für Musiala. Nach großen Siegen macht man sich immer über die großen Spieler des Gegners lustig. 1990 haben auch alle über Maradonas Tränen gespottet.

Wobei ausgerechnet Morata lieber den Ball flach halten sollte. Der war der schwächste Feldspieler der Spanier und hatte als Mittelstürmer weniger Tore auf dem Konto, als der Mittelfeldspieler, den er verspottet und das in so einer Offensivstarken Mannschaft.
#
ThorstenH schrieb:

Das die Spanier uns und nicht die Tommies bei der Feier besingen

Der Gesang "Gibraltar ist spanisch" gilt also eher Deutschland als England?
#
DBecki schrieb:

ThorstenH schrieb:

Das die Spanier uns und nicht die Tommies bei der Feier besingen

Der Gesang "Gibraltar ist spanisch" gilt also eher Deutschland als England?

https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayern/spanier-zeigen-sich-als-schlechte-gewinner-bayern-star-musiala-auf-titel-feier-verhoehnt-art-993993
#
Schmidti1982 schrieb:

franchise schrieb:

Für mich fehlt für Nkounkou der Platz im Kader, als LF ist er technisch zu schlecht, als LV defensiv. Er ist für mich ein Systemopfer wenn es wirklich um eine permanente Umstellung auf 4er Kette geht.

Das Gleiche gilt für Ebimbe.
In der Zentrale fehlt ihm das Spielverständnis und die Ruhe am Ball, als RV ist sein Defensivverhalten zu schwach und als RA feht ihm die Technik.



Also ich finde das ist meckern auf hohem Niveau.
Ich finde beide Spieler, Qualitätsmäßig absolut in Ordnung mit Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln.
Nkounkou ist für mich ein guter LF, wenn er nach hinten Abgesichert wird. Finde Ihn technisch nicht zu schlecht für uns.
Ebimbe ist ein Dynamischer Spieler, der mit seiner Energie alle mitreißen kann.
Ich finde auch nicht, das Ihm das Spielverständnis fehlt, sonst hätte Ihn Toppmöller wohl kaum auf mehreren
verschiedenen Positionen eingesetzt.
Wir sind hier nicht beim FCB, ein paar Entwicklungsmöglichkeiten sollte man unseren Spielern schon noch zugestehen. Denn wirklich komplett ist fast keiner unserer Spieler.

#
Hyundaii30 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

franchise schrieb:

Für mich fehlt für Nkounkou der Platz im Kader, als LF ist er technisch zu schlecht, als LV defensiv. Er ist für mich ein Systemopfer wenn es wirklich um eine permanente Umstellung auf 4er Kette geht.

Das Gleiche gilt für Ebimbe.
In der Zentrale fehlt ihm das Spielverständnis und die Ruhe am Ball, als RV ist sein Defensivverhalten zu schwach und als RA feht ihm die Technik.



Also ich finde das ist meckern auf hohem Niveau.
Ich finde beide Spieler, Qualitätsmäßig absolut in Ordnung mit Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln.
Nkounkou ist für mich ein guter LF, wenn er nach hinten Abgesichert wird. Finde Ihn technisch nicht zu schlecht für uns.
Ebimbe ist ein Dynamischer Spieler, der mit seiner Energie alle mitreißen kann.
Ich finde auch nicht, das Ihm das Spielverständnis fehlt, sonst hätte Ihn Toppmöller wohl kaum auf mehreren
verschiedenen Positionen eingesetzt.
Wir sind hier nicht beim FCB, ein paar Entwicklungsmöglichkeiten sollte man unseren Spielern schon noch zugestehen. Denn wirklich komplett ist fast keiner unserer Spieler.

Ich meckere nicht über die Spieler, sondern bin der Meinung, dass wir im 4-3-3 keine passende Position für die beiden haben.
Das Toppmöller Ebimbe anfangs in der letzten Saison in der Zentrale eingesetzt hat, bedeutet nicht, dass er das gut kann. Sonst hätte man dieses, mit Ansage überflüssige Experiment, nicht beendet. Zum Thema Spielverständnis, schau dir die Bewegungen im Raum und die Pässe von Hugo Larsson an und vergleiche dies mit Ebimbe in der Zentrale, dann weißt du auch was ich meine. Ebimbe ist, wenn er in Form ist, als rechter Schienenspieler eine Waffe, aber diese Position wird es wohl dann nicht mehr geben. Darum ging es.
#
Für mich würde ein 4-3-3 oder 4-1-2-2-1 rein passen, je nach dem ob wir mit hohen AV spielen und dafür 2 OM oder eben nicht

4-3-3

Tor ist klar

4er Kette

Stamm zB:
Neu - Koch - Pacho - Max
Ersatz:
Buta - Tuta - Collins/Amenda - Brown/Nkounkou

ZM
Stamm zB:
Götze/Ebimbe - Neu - Larsson
Ersatz:
Chaibi - Skhiri - Hojlund

Der zentrale ZM kann als fallen 6 spielen, damit beide AV vor gehen können, ähnlich wie Kroos das zB interpretiert

Offensiv

Stamm: zB
Marmoush - Ekitike - Knauff
Ersatz:
Uzun-Matanovic-Bahoya

Dazu flexibel im 4-1-2-2-1 auch mit 2 Spielern aus Chaibi , Uzun,  Götze oder aber auch Marmoush  auf den Halbpositionen und dahinter Larsson Ebimbe auf der 8

Unser Kader gibt gute und vor Allem flexible Aufstellungen her

Einige Jungstars wie zB Bahoya oder auch Lisztes könnten Opfer der Vorbereitung werden und als Loan nach Belgien gehen.

Für mich fehlt für Nkounkou der Platz im Kader, als LF ist er technisch zu schlecht, als LV defensiv. Er ist für mich ein Systemopfer wenn es wirklich um eine permanente Umstellung auf 4er Kette geht.





#
franchise schrieb:

Für mich fehlt für Nkounkou der Platz im Kader, als LF ist er technisch zu schlecht, als LV defensiv. Er ist für mich ein Systemopfer wenn es wirklich um eine permanente Umstellung auf 4er Kette geht.

Das Gleiche gilt für Ebimbe.
In der Zentrale fehlt ihm das Spielverständnis und die Ruhe am Ball, als RV ist sein Defensivverhalten zu schwach und als RA feht ihm die Technik.
#
Hochverdient.
Hätte uns Taylor nicht rsusggepfiffen, hätte heute Gündogan den Pokal in den Himmel gestreckt.
England ist einfach nur schlecht und wusste selbst nicht, wie sie ins Finale gekommen sind.

Somit Glückwunsch an Spanien. Das Finale verdient gewonnen.
#
Bitter, normalerweise wären die gegen die Slowakei ausgeschieden.
Möge Spanien ihnen die Grenzen aufzeigen.
#
Hochverdient ausgeschieden. Wie man mit solchen Topspielern so eine Müll spielen kann, ist kaum zu glauben.
Glückwunsch an Spanien, bis auf Carvajal gönnen ich denen den Titel.
#
Schmidti1982 schrieb:

Knueller schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Als ob in dieser Situation irgendein Spieler auf diesem Planeten zum Schiedsrichter gegangen wäre und um Elfer gebeten hätte.

Niels Petersen

Der ist bei mir unten durch. Der hat zu oft gegen uns getroffen...


darum sollten wir den, den Stindl und Marco Richter sofort verpflichten
#
FredSchaub schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Knueller schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Als ob in dieser Situation irgendein Spieler auf diesem Planeten zum Schiedsrichter gegangen wäre und um Elfer gebeten hätte.

Niels Petersen

Der ist bei mir unten durch. Der hat zu oft gegen uns getroffen...


darum sollten wir den, den Stindl und Marco Richter sofort verpflichten

+ujah
#
Schmidti1982 schrieb:

Als ob in dieser Situation irgendein Spieler auf diesem Planeten zum Schiedsrichter gegangen wäre und um Elfer gebeten hätte.

Niels Petersen
#
Knueller schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Als ob in dieser Situation irgendein Spieler auf diesem Planeten zum Schiedsrichter gegangen wäre und um Elfer gebeten hätte.

Niels Petersen

Der ist bei mir unten durch. Der hat zu oft gegen uns getroffen...
#
Ich hab nur einen Wunsch für die zweite Hälfte:
Cucurella macht das 3:1 und läuft mit den Handflächen hinterm Ohr Richtung Tribüne!

Erbärmliches deutsches Eventpublikum.
#
Diegito schrieb:

Ich hab nur einen Wunsch für die zweite Hälfte:
Cucurella macht das 3:1 und läuft mit den Handflächen hinterm Ohr Richtung Tribüne!

Erbärmliches deutsches Eventpublikum.

Finde ich auch absolut panne. Als ob in dieser Situation irgendein Spieler auf diesem Planeten zum Schiedsrichter gegangen wäre und um Elfer gebeten hätte.
#
Was kann eigentlich dieser Mbappé, außer Trikots verkaufen?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Was kann eigentlich dieser Mbappé, außer Trikots verkaufen?

Seinen Vereinen unglaublich viel Geld aus der Tasche ziehen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

das mag alles so sein (oder aber auch nicht), das  kann hier aber dahinstehen,denn der punkt war und ist nach wie vor, dass özcan qualitativ eben doch so 1-2 klassen höher als jakic anzusiedeln ist. das spiegelt halt den unterschied wider, ob man rotationsspieler bei nem cl -dauergast oder nem el/ecl club ist...

Wann soll denn Özcan bewiesen haben, besser als Jakic zu sein? Und noch 1-2 Klassen...
Jakic wurde als Stammspier EL Sieger und hat die CL Vorrunde überstanden.
Özcan ist meiner Meinung nach völlig überschätzt und es hat mich damals schon gewundert, was Dortmund mit ihm will.


du, wenn es dir in sachen qualitätsunterschied nicht reicht, dass jakic aufgrund seiner limitiertheit nicht mal mehr als rotationsspieler bei uns gefragt war und nach augsburg ging, um überhaupt mal spielzeit zu bekommen, wohingegen özcan beim bvb regelmäßig in liga und cl spielzeit als rotationsspieler bekommen hat, dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen...



#
Lattenknaller__ schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

das mag alles so sein (oder aber auch nicht), das  kann hier aber dahinstehen,denn der punkt war und ist nach wie vor, dass özcan qualitativ eben doch so 1-2 klassen höher als jakic anzusiedeln ist. das spiegelt halt den unterschied wider, ob man rotationsspieler bei nem cl -dauergast oder nem el/ecl club ist...

Wann soll denn Özcan bewiesen haben, besser als Jakic zu sein? Und noch 1-2 Klassen...
Jakic wurde als Stammspier EL Sieger und hat die CL Vorrunde überstanden.
Özcan ist meiner Meinung nach völlig überschätzt und es hat mich damals schon gewundert, was Dortmund mit ihm will.


du, wenn es dir in sachen qualitätsunterschied nicht reicht, dass jakic aufgrund seiner limitiertheit nicht mal mehr als rotationsspieler bei uns gefragt war und nach augsburg ging, um überhaupt mal spielzeit zu bekommen, wohingegen özcan beim bvb regelmäßig in liga und cl spielzeit als rotationsspieler bekommen hat, dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen...

Du brauchst mir auch nicht weiterhelfen. Vielleicht passen Jakic und Toppmöller einfach nicht zusammen? Kovac konnte mit Müller bspw. auch wenig anfangen, während dieser davor und danach absoluter Leistungsträger in München war.
Unter Glasner war Jakic 1,5 Jahre Stammspieler und im Anschluss in Augsburg auch.
Aber gut, du findest Özcan gut, warum auch immer und deine Meinung sollst du auch haben.
#
das mag alles so sein (oder aber auch nicht), das  kann hier aber dahinstehen,denn der punkt war und ist nach wie vor, dass özcan qualitativ eben doch so 1-2 klassen höher als jakic anzusiedeln ist. das spiegelt halt den unterschied wider, ob man rotationsspieler bei nem cl -dauergast oder nem el/ecl club ist...
#
Lattenknaller__ schrieb:

das mag alles so sein (oder aber auch nicht), das  kann hier aber dahinstehen,denn der punkt war und ist nach wie vor, dass özcan qualitativ eben doch so 1-2 klassen höher als jakic anzusiedeln ist. das spiegelt halt den unterschied wider, ob man rotationsspieler bei nem cl -dauergast oder nem el/ecl club ist...

Wann soll denn Özcan bewiesen haben, besser als Jakic zu sein? Und noch 1-2 Klassen...
Jakic wurde als Stammspier EL Sieger und hat die CL Vorrunde überstanden.
Özcan ist meiner Meinung nach völlig überschätzt und es hat mich damals schon gewundert, was Dortmund mit ihm will.