
Schmidti1982
3239
mikulle schrieb:
Oh, das weiss ich gar nicht... Ich habe es jetzt so gelöst, dass ich praktisch nur noch der Eintracht auf X folge und ich mich nur noch in der Timeline der von mir gefolgten User aufhalte, um den ganzen Schrott nicht mehr zu sehen.
Das ist soweit ok, um nichts zu verpassen, aber nicht wirklich Sinn eines sozialen Netzwerks, soweit diese Bezeichnung überhaupt noch auf X zutrifft, ein de facto unmoderiertes soziales Netzwerk, dessen Besitzer aktiv und ganz vorne bei Verschwörungstheorien und Diffamierungen dabei ist.
Es ist wie immer, solange eine kritische Masse nicht erreicht ist, ist es schwer die großen Player davon zu überzeugen umzuziehen, ohne die aber die kritische Masse nicht erreicht wird.
Die momentane Dynamik auf Bluesky wäre ein günstiger Moment für die Eintracht "ihren Beitrag" zu leisten. Dass sie noch auf X bleibt, kann ich verstehen. Wenn sie es toll findet, mit ihrer Popularität X zu helfen, shame on you (Eintracht). Wenn sie es nicht toll findet, bitte z.B. auf Bluesky aktiv werden, um Optionen für die Zukunft auszuloten, in der man möglicherweise ohne X leben könnte.
Da ich nicht auf X bin, würde mich interssieren, welche Inhalte von der Eintracht gibt es dort, die man auf Facebook und Instagram nicht bekommt?
Auf Instagram finde ich es fast schon zu viel des Guten, wie man von der Eintracht mit Content versorgt wird.
Dazu steht doch auch alles relevante hier auf der Homepage.
Ich persönlich würde es begrüßen, wenn die Eintracht das soziale Netzwerk dieses [ich erspare mir den Begriff, der mir im Kopf vorschwebt, um die Nettiquette zu triggern] nicht weiter unterstützen würde. Immerhin stehen (standen) wir für ein paar Werte und nicht ausschließlich dafür jeden Cent aus jeder Möglichkeit rauszuquetschen.
Schmidti1982 schrieb:
welche Inhalte von der Eintracht gibt es dort, die man auf Facebook und Instagram nicht bekommt?
Sorry, kann ich Dir nicht sagen, da ich mich von allen Meta Plattformen schon seit langen verabschiedet habe.
Generell teile ich den Eindruck, dass es "fast zu viel des Guten" ist und ja, die (wirklich relevante) Information findet man vermutlich auch über die Homepage. Zum einen aber nicht alles (aktuelle Ankündigungen/Verschiebungen von PKs, gelegentliche Live Ticker der U19 ) und es ist halt praktisch, die Informationen der Profis, des e.V., der Frauen und des NLZ in einem Feed geschickt zu bekommen, anstatt mehrmals am Tag selbst die verschiedenen Webseiten zu durchforsten um zu checken, ob jemand einen neuen Artikel eingestellt hat... (aber rein "technisch" wäre das natürlich möglich).
Es gibt auf Bluesky momentan eine ordentlich Dynamik, es werden immer mehr Profivereine dort aktiv. Andere denken laut darüber nach. Etliche Zeitungen und Nachrichtenportale sind dort auch aktiv und es scheint mir, dass besonders im deutschsprachigen Raum Bluesky an Momentum gewinnt, so dass ich im Moment positiv gestimmt bin, dass ich bei X demnächst die Tür abschließen werde.
Bitter für Robin. Das Handspielgeschäft ist schon bitter für die Verteidiger.
mittelbucher schrieb:
Bitter für Robin. Das Handspielgeschäft ist schon bitter für die Verteidiger.
Cururella macht aus 10m Entfernung zum Schützen den Handballtorwart = kein Elfer Koch dreht sich bei einem Schuss aus 3m weg und wird dabei angeschossen = Elfmeter.
Ich gebe es auf, die Regel zu verstehen...
https://www.der-postillon.com/2024/11/uefa-running-gag.html
So einfach ist das bisweilen. Man hat seinen Spaß und gut isses.
Fand ich bislang die schlüssigste Erklärung
So einfach ist das bisweilen. Man hat seinen Spaß und gut isses.
Fand ich bislang die schlüssigste Erklärung
Schmidti1982 schrieb:mittelbucher schrieb:
Bitter für Robin. Das Handspielgeschäft ist schon bitter für die Verteidiger.
Cururella macht aus 10m Entfernung zum Schützen den Handballtorwart = kein Elfer Koch dreht sich bei einem Schuss aus 3m weg und wird dabei angeschossen = Elfmeter.
Ich gebe es auf, die Regel zu verstehen...
Schon vor 50 Jahren auf der Wiese wussten wir als Kinder das, wenn man den Arm anschiesst, es keinen Elfer gibt. Das ist anscheinend für erwachsene ausgebildete Schiedsrichter zu schwer was Kinder auf der Wiese hinbekommen.
Heute sieht man, wie unersetzbar Musiala, Wirtz und auch Havertz inzwischen sind. Das ist ja ein völlig anderes Level im Vergleich zu Brandt, Sané und Führich.
Bosnien wird mittlerweile deklassiert. Aber unfassbar wie heiß diese Nationalelf ist auch noch Tore nachzulegen statt sich auszuruhen. Vor nem Jahr haben wir gegen die Türkei und Österreich verloren und die Fußballnation hat sich fremdgeschämt.
Übrigens beim Ungarn-Spiel Szalai mit Zusammenbruch auf der Bank, wurde ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung.
Übrigens beim Ungarn-Spiel Szalai mit Zusammenbruch auf der Bank, wurde ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung.
SGE_Werner schrieb:
Bosnien wird mittlerweile deklassiert. Aber unfassbar wie heiß diese Nationalelf ist auch noch Tore nachzulegen statt sich auszuruhen. Vor nem Jahr haben wir gegen die Türkei und Österreich verloren und die Fußballnation hat sich fremdgeschämt.
Übrigens beim Ungarn-Spiel Szalai mit Zusammenbruch auf der Bank, wurde ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung.
Wirtz und Musiala heben diese Truppe auf ein anderes Level.
Dazu wird Havertz immer besser.
Das ist schon ein völlig anderer Fussball als noch vor einem Jahr.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bosnien wird mittlerweile deklassiert. Aber unfassbar wie heiß diese Nationalelf ist auch noch Tore nachzulegen statt sich auszuruhen. Vor nem Jahr haben wir gegen die Türkei und Österreich verloren und die Fußballnation hat sich fremdgeschämt.
Übrigens beim Ungarn-Spiel Szalai mit Zusammenbruch auf der Bank, wurde ins Krankenhaus gebracht. Gute Besserung.
Wirtz und Musiala heben diese Truppe auf ein anderes Level.
Dazu wird Havertz immer besser.
Das ist schon ein völlig anderer Fussball als noch vor einem Jahr.
Alles richtig. Dazu kommt m.E. auch, dass derzeit vor allem auch Spieler spielen, die in ihren Teams performen und in Form sind seit Monaten. Siehe Stuttgarter, Leverkusener usw.
Jetzt auch Robin drin.
Wenn die Spieler natürlich durchweg mit sich selbst beschäftigt sind im Verein, wie soll es dann in der N11 gut klappen...
Klingt jetzt ehrlicherweise nicht so dramatisch wie es von der FR verpackt wird. Nagelsmann ist doch selbst lang genug im Geschäft um die Aussagen Trapps richtig einzuordnen. Aus meiner Sicht viel Wirbel um nichts.
Lasst ihn mal konstant über die nächsten Monate performen und uns als Mannschaft erfolgreich sein. Dann kommt eine mögliche Nominierung von ganz allein. Wobei ich auch nicht böse wäre, wenn er uns auch in den Länderspielpausen erhalten bleibt.
Lasst ihn mal konstant über die nächsten Monate performen und uns als Mannschaft erfolgreich sein. Dann kommt eine mögliche Nominierung von ganz allein. Wobei ich auch nicht böse wäre, wenn er uns auch in den Länderspielpausen erhalten bleibt.
RGW6789_ schrieb:
Klingt jetzt ehrlicherweise nicht so dramatisch wie es von der FR verpackt wird. Nagelsmann ist doch selbst lang genug im Geschäft um die Aussagen Trapps richtig einzuordnen. Aus meiner Sicht viel Wirbel um nichts.
Lasst ihn mal konstant über die nächsten Monate performen und uns als Mannschaft erfolgreich sein. Dann kommt eine mögliche Nominierung von ganz allein. Wobei ich auch nicht böse wäre, wenn er uns auch in den Länderspielpausen erhalten bleibt.
Der Meinung bin ich nicht. Die Aussage von Nagelsmann war völlig überflüssig und gar peinlich. Das Trapp leistungstechnisch erst wieder Konstanz reinbringen muss und nicht nominiert wird, ist ja ok, aber warum pisst er ihm ohne Not ans Bein?
Das Trapp hingegen irritiert ist, in der Reihenfolge hinter Blaswich und Ortega zu stehen, kann ich auch nachvollziehen. Würde Trapp beim beim DFB Liebling VfB Stuttgart spielen, wäre sein Standing wohl ein anderes.
Henk schrieb:
das ist echt schön.
habe mich nur gefragt, seit wann norwegische vereine 5 mio ablöse zahlen (wie die FR ja berichtet, AK).
gab es das schon mal?
selber gegoogelt und tm.de hat natürlich auch dafür übersichten:
https://www.transfermarkt.de/eliteserien/transferrekorde/wettbewerb/NO1/plus//galerie/0?saison_id=alle&land_id=alle&ausrichtung=alle&spielerposition_id=alle&altersklasse=alle&leihe=&w_s=&zuab=zu
nein, gab es noch nicht. 5 mio wäre ablöserekord für die norwegische liga. allerdings gab es schon 1x 4,5 und 1x 4 mio ablöse, beides wurde von hauges aktuellem verein bodo/glimt bezahlt.
Henk schrieb:Henk schrieb:
das ist echt schön.
habe mich nur gefragt, seit wann norwegische vereine 5 mio ablöse zahlen (wie die FR ja berichtet, AK).
gab es das schon mal?
selber gegoogelt und tm.de hat natürlich auch dafür übersichten:
https://www.transfermarkt.de/eliteserien/transferrekorde/wettbewerb/NO1/plus//galerie/0?saison_id=alle&land_id=alle&ausrichtung=alle&spielerposition_id=alle&altersklasse=alle&leihe=&w_s=&zuab=zu
nein, gab es noch nicht. 5 mio wäre ablöserekord für die norwegische liga. allerdings gab es schon 1x 4,5 und 1x 4 mio ablöse, beides wurde von hauges aktuellem verein bodo/glimt bezahlt.
Vielleicht handelt uns Bodo/Glimt noch etwas runter oder findet jemanden, der Hauge für einen Betrag >5mio. abkaufen möchte.
Wer war denn eigentlich der letzte Spieler der drei Freistoßtore für die Eintracht in einer Saison gemacht hat? Streit?
Bei Twitter habe ich gelesen, dass Messi das mit den drei Freistoßtoren in drei Spielen wohl schon mehrfach geschafft hat. Hab es aber nicht überprüft.
Geil ist ja auch, dass die Tore irgendwie alle gleich sind, es nur jedes Mal ein paar Meter nach hinten geht.
Bei Twitter habe ich gelesen, dass Messi das mit den drei Freistoßtoren in drei Spielen wohl schon mehrfach geschafft hat. Hab es aber nicht überprüft.
Geil ist ja auch, dass die Tore irgendwie alle gleich sind, es nur jedes Mal ein paar Meter nach hinten geht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wer war denn eigentlich der letzte Spieler der drei Freistoßtore für die Eintracht in einer Saison gemacht hat? Streit?
Bei Twitter habe ich gelesen, dass Messi das mit den drei Freistoßtoren in drei Spielen wohl schon mehrfach geschafft hat. Hab es aber nicht überprüft.
Geil ist ja auch, dass die Tore irgendwie alle gleich sind, es nur jedes Mal ein paar Meter nach hinten geht.
Ab der Mittellinie wird es schwierig. Von dort müsste Caio übernehmen.
Je öfter ich mir die Szene mit Marmoush anschaue, desto klarer wird hier der Elfmer für mich, der uns nicht gegeben wurde. Die letzte Bewegung der Beine ging von Karazor aus, an dem Marmoush am Ende hängen bleibt. Das war nicht mal eingefädelt.
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
Schmidti1982 schrieb:Ich denke, da kann man der Technik schon vertrauen. Dass die Linien aber immer noch oft nicht gezeigt werden, ist einfach komplett unverständlich und nährt das Gefühl der Intransparenz. International geht das doch auch.
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht.
Schmidti1982 schrieb:
Je öfter ich mir die Szene mit Marmoush anschaue, desto klarer wird hier der Elfmer für mich, der uns nicht gegeben wurde. Die letzte Bewegung der Beine ging von Karazor aus, an dem Marmoush am Ende hängen bleibt. Das war nicht mal eingefädelt.
Für mich ist das so ein 50:50 Ding, der VfB hätte sich zumindest nicht beschweren dürfen.
Wenn man sich den Elfer auf der anderen Seite anschaut müsste es in der Konsequenz aber eigentlich auch Elfer sein... glücklicherweise hatte es keine Auswirkungen auf das Endergebnis, sonst hätte die Diskussion aber mal richtig Fahrt aufgenommen.
Schmidti1982 schrieb:
Je öfter ich mir die Szene mit Marmoush anschaue, desto klarer wird hier der Elfmer für mich, der uns nicht gegeben wurde. Die letzte Bewegung der Beine ging von Karazor aus, an dem Marmoush am Ende hängen bleibt. Das war nicht mal eingefädelt.
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
Hab die Linie auch nicht gesehen. Hat mich sehr geärgert. Die Kommentatoren haben dann irgendwas von gleicher Höhe gefaselt...
Schmidti1982 schrieb:
Gab es eigentlich irgendwo eine Einstellung im Fernsehen, in es eine Abseitslinie vor dem Elfer für Stuttgart gab? Auch hier sieht es für mich so aus, als ob Demirovic mit dem Oberkörper eher (wenn auch knapp) im Abseits steht. Da man sich hier nur an den Rasenstreifen orientieren kann, wäre die Abseitslinie mal spannend.
In der Zusammenfassung gab es eine Linie. Demirovic steht näher zum Tor als Koch, aber Tuta hinter ihm hebt das Abseits auf.
Ahh, Länderspielpause, Zeit für den einen oder anderen mal kurz durchzuschnaufen,
und bääh, Länderspielpause, kommt zur Unzeit, wir hatten doch grade einen Lauf …
Mir kommt die Länderspielpause gelegen. Da kann ich mich nochmal in die für den Menschen natürlich entspannte Rückenlage begeben und den Spielfilm der letzten elf Tage noch mal ablaufen lassen.
2:1 gegen Gladabch nach überragendem Kampf in 80 Minuten Unterzahl
7:2 gegen Bochum mit unseren A-Jugendspielern im Rausch
1:0 gegen Slavia Prag, eine kleine Reifeprüfung in Sachen Männerfussball gegen einen in seiner Liga ungeschlagenen, bärbeißigen und manndeckenden Gegner
Und jetzt noch ein süßer Auswärtssieg gegen den zweiten Überflieger der letzten Saison nach hoher Führung und einem Herzschlagfinale
Wahnsinn. Mitreißend. Der Hammer.
Und als Sahnehäubchen obendrauf: der dreifache Marmoush
Statistiker der Welt durchkramen ihre Archive um irgendeinen Hinweis zu finden, ob nicht doch irgendeiner der Weltstars dergleichen schonmal geschafft hat:
3 direkte Freistoßtore in 3 direkt aufeinanderfolgenden Spielen.
Wahnsinn. Mitreißend. Der Hammer - im wahrsten Sinne des Wortes! Wow.
Marmoush hat in der Sommerpause mal verlauten lassen, dass er gerne einer der besten Spieler der Welt werden würde. Ich glaube, in dieser einen Kategorie hat er es schon geschafft!
Mal schauen, was die Presse jetzt dazu schreibt …
und bääh, Länderspielpause, kommt zur Unzeit, wir hatten doch grade einen Lauf …
Mir kommt die Länderspielpause gelegen. Da kann ich mich nochmal in die für den Menschen natürlich entspannte Rückenlage begeben und den Spielfilm der letzten elf Tage noch mal ablaufen lassen.
2:1 gegen Gladabch nach überragendem Kampf in 80 Minuten Unterzahl
7:2 gegen Bochum mit unseren A-Jugendspielern im Rausch
1:0 gegen Slavia Prag, eine kleine Reifeprüfung in Sachen Männerfussball gegen einen in seiner Liga ungeschlagenen, bärbeißigen und manndeckenden Gegner
Und jetzt noch ein süßer Auswärtssieg gegen den zweiten Überflieger der letzten Saison nach hoher Führung und einem Herzschlagfinale
Wahnsinn. Mitreißend. Der Hammer.
Und als Sahnehäubchen obendrauf: der dreifache Marmoush
Statistiker der Welt durchkramen ihre Archive um irgendeinen Hinweis zu finden, ob nicht doch irgendeiner der Weltstars dergleichen schonmal geschafft hat:
3 direkte Freistoßtore in 3 direkt aufeinanderfolgenden Spielen.
Wahnsinn. Mitreißend. Der Hammer - im wahrsten Sinne des Wortes! Wow.
Marmoush hat in der Sommerpause mal verlauten lassen, dass er gerne einer der besten Spieler der Welt werden würde. Ich glaube, in dieser einen Kategorie hat er es schon geschafft!
Mal schauen, was die Presse jetzt dazu schreibt …
philadlerist schrieb:
Wahnsinn. Mitreißend. Der Hammer.
Und als Sahnehäubchen obendrauf: der dreifache Marmoush
Statistiker der Welt durchkramen ihre Archive um irgendeinen Hinweis zu finden, ob nicht doch irgendeiner der Weltstars dergleichen schonmal geschafft hat:
3 direkte Freistoßtore in 3 direkt aufeinanderfolgenden Spielen.
Wahnsinn. Mitreißend. Der Hammer - im wahrsten Sinne des Wortes! Wow.
Pah, für drei direkte Freistoßtore brauchte Sinisa Mihajlovic damals gerade mal 23 Minuten.
Da muss unser Omar noch ein paar Schippen drauf packen...
https://www.transfermarkt.de/lazio-rom_sampdoria-genua/index/spielbericht/2214324
Ja, krass, hoffe Omar liest hier mit und legt dann im nächsten Spiel gleich nach! 😅
sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Riga. Larsson kommt von der Bank und erzielt das Siegtor. Gladbach. Marmoush kommt von der Bank und erzielt das Siegtor, heute hat Knauff das 2:0 stark vorbereitet. Merkste selbst gell.
Das stimmt zwar sehe ich aber immer noch als Ausnahmen die eine langfristige Regel bestätigen. Die Regel ist heute, Prag und Pilsen. Sollte sich das wirklich ändern freue ich mich aber eigentlich ist das wie bei den Standards letztes Jahr.
Mike 56 schrieb:sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Riga. Larsson kommt von der Bank und erzielt das Siegtor. Gladbach. Marmoush kommt von der Bank und erzielt das Siegtor, heute hat Knauff das 2:0 stark vorbereitet. Merkste selbst gell.
Das stimmt zwar sehe ich aber immer noch als Ausnahmen die eine langfristige Regel bestätigen. Die Regel ist heute, Prag und Pilsen. Sollte sich das wirklich ändern freue ich mich aber eigentlich ist das wie bei den Standards letztes Jahr.
Du nennst 3 Beispiele, sgevolker nennt 3 Gegenbeispiele.
Warum sind deine 3 Beispiele "die Regel" und seine die "Ausnahmen"?
Schmidti1982 schrieb:Mike 56 schrieb:sgevolker schrieb:Mike 56 schrieb:mikulle schrieb:Mike 56 schrieb:
Wieder ...konnten die Auswechselspieler ihre Vorgänger nicht ersetzen ...
Kann ich bei Knauff für Dina Ebimbe nicht nachvollziehen....
Ich meine das als Gesamtergebnis. Knauf war ok als Wechsel in der Pause. Bei uns kommt es leider oft vor das es keinen Schub von der Bank gibt.
Riga. Larsson kommt von der Bank und erzielt das Siegtor. Gladbach. Marmoush kommt von der Bank und erzielt das Siegtor, heute hat Knauff das 2:0 stark vorbereitet. Merkste selbst gell.
Das stimmt zwar sehe ich aber immer noch als Ausnahmen die eine langfristige Regel bestätigen. Die Regel ist heute, Prag und Pilsen. Sollte sich das wirklich ändern freue ich mich aber eigentlich ist das wie bei den Standards letztes Jahr.
Du nennst 3 Beispiele, sgevolker nennt 3 Gegenbeispiele.
Warum sind deine 3 Beispiele "die Regel" und seine die "Ausnahmen"?
Weil das ein Thema ist das sich schon lange hin zieht. Ich hätte auch Union nennen können z. B. Außerdem sind Einwechslungen von geschonten Spielern wie Omar oder Larson kein Beispiel für eine Bank die im Regelfall hilft.
naggedei schrieb:
So genial unsere offensive so brüchig mit 17 Gegentreffern die Abwehr.
Da muss mehr Stabilität hinein. Da sehe ich gegenüber der letzten Hinrunde eine klare Verschlechterung.
Wir haben aber auch schon BVB, Bayern, Stuttgart, Leverkusen, Union (auswärts) und VW (auswärts) hinter uns. Das man in solchen Spielen tendenziell mehr Gegentore fängt, ist doch normal.
Schmidti1982 schrieb:naggedei schrieb:
So genial unsere offensive so brüchig mit 17 Gegentreffern die Abwehr.
Da muss mehr Stabilität hinein. Da sehe ich gegenüber der letzten Hinrunde eine klare Verschlechterung.
Wir haben aber auch schon BVB, Bayern, Stuttgart, Leverkusen, Union (auswärts) und VW (auswärts) hinter uns. Das man in solchen Spielen tendenziell mehr Gegentore fängt, ist doch normal.
Gestern hatten wir aber schon erhebliche Probleme, der VfB kam viel zu oft zu klaren Abschlüssen. Führich hatte zu viele Freiheiten, die Seite hätte man besser zu machen müssen.
Auch wenn man zugeben muß das man gegen Führich nicht alles verteidigen kann, der Typ ist ein unfassbar guter Kicker.
Gegen den BVB und Bayern machten wir da aber schon einen deutlich stabileren Eindruck.
Natürlich war die taktische Herangehensweise auch etwas anders.
Dieses offene Visier hat aber auch was geiles, dann wackelt man hinten halt ein bisschen, dafür gibt's vorne Alarm. Es ist nun endlich der heißersehnte Troublemaker-Fussball.
Dino hat sein Versprechen, mit etwas Verspätung, in die Tat umgesetzt!
Henk schrieb:skyeagle schrieb:Diegito schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Toppmöller vorzuwerfen, dass er beim 3:0 Leute bringt, bei denen es aktuell nicht 100 % läuft, finde ich quatsch. Wann soll er Chaibi denn sonst bringen?
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
Ich hoffe die länderpsielpause tut ihm gut, denn bislang ist das leider nix in dieser Saison. Er ist noch jung, da muss man ihm auch mal ne halbserie mit schlechten Leistungen zugestehen. Es ist halt fraglich ob man ihn in der Verfassung bringen muss. So hilft er der Mannschaft nicht und für ihn selbst ist das auch nur negativ
es stand zwar 3:0 und dennoch war das spiel merklich am kippen, wir fast nur larifari und die immer mehr druck gemacht. deshalb war es meiner ansicht nach ein fehler von toppi chaibi zu bringen und auch ein falsches signal an die mannschaft.
Weiß ich nicht. Dass Stuttgart immer noch gefährlich war nach dem 3:0 stimmt, aber dass das nochmal kippt hätte ich zu dem Zeitpunkt nicht gesehen. Dass er dann Chaibi bringt, ohne dass es akutes Risiko gab, verstehe ich schon. Hätte toppi geahnt, dass das noch so endet, hätte er vielleicht anders gewechselt
skyeagle schrieb:Henk schrieb:skyeagle schrieb:Diegito schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Toppmöller vorzuwerfen, dass er beim 3:0 Leute bringt, bei denen es aktuell nicht 100 % läuft, finde ich quatsch. Wann soll er Chaibi denn sonst bringen?
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
Ich hoffe die länderpsielpause tut ihm gut, denn bislang ist das leider nix in dieser Saison. Er ist noch jung, da muss man ihm auch mal ne halbserie mit schlechten Leistungen zugestehen. Es ist halt fraglich ob man ihn in der Verfassung bringen muss. So hilft er der Mannschaft nicht und für ihn selbst ist das auch nur negativ
es stand zwar 3:0 und dennoch war das spiel merklich am kippen, wir fast nur larifari und die immer mehr druck gemacht. deshalb war es meiner ansicht nach ein fehler von toppi chaibi zu bringen und auch ein falsches signal an die mannschaft.
Weiß ich nicht. Dass Stuttgart immer noch gefährlich war nach dem 3:0 stimmt, aber dass das nochmal kippt hätte ich zu dem Zeitpunkt nicht gesehen. Dass er dann Chaibi bringt, ohne dass es akutes Risiko gab, verstehe ich schon. Hätte toppi geahnt, dass das noch so endet, hätte er vielleicht anders gewechselt
Gegen Pilsen haben alle gemeckert, als Collins für Kristensen gebracht wurde und jetzt reiben wir uns die Augen. Vielleicht wird das mit Chaibi eine ähnliche Nummer, weil völlig verlernt kann er das Fussball spielen ja auch nicht.
Matzel schrieb:grossaadla schrieb:
Auch Bahoya ist nicht der Typ der da gegen hält.
Hat aber durch seine Schnelligkeit einmal suastark im eigenen 16er verteidigt. Die beste Einwechslung heute aber war Götze - er hat als einziger eine Spur Ruhe reingebracht. Dass er bei den hohen Bällen am Ende nicht viel helfen kann, ist halt irgendwie klar.
ich war über den Knauffwechsel zur Halbzeit verwundert. Ebimbe wurde zum Ende der 1. Hbz etwas auffälliger. Aber neben Götze fand ich auch Knauff mit guten Impact aufs Spiel. Auch Bshoya hatte 2-3 gute Aktionen und dazu auch die besagte defensive - der Junge ist nah dran.
Das Chaibi kommt find ich noch ok, aber Matanovic auch wenns 3-0 steht nicht. Bei denen die raus sind/mussten hätte ich Amenda sinnige empfunden
Ein Sieg in Stuttgart ist richtig geil und der Blick auf die Tabelle umso mehr.
Ich habe zwar nicht verstanden, warum Knauff nicht gestartet ist, schließlich ist Mittelstädt richtig langsam und defensiv vor allem gegen schnelle Gegner extrem unbeholfen und Knauff war gegen Bochum richtig gut, aber am Ende zählen die drei Punkte.
Toppmöller vorzuwerfen, dass er beim 3:0 Leute bringt, bei denen es aktuell nicht 100 % läuft, finde ich quatsch. Wann soll er Chaibi denn sonst bringen? Ist ja nicht so, dass er blind ist. Das es noch mal so spannend wird, geht auf das Konto der kompletten Truppe.
Freut mich übrigens extrem für Trapp, dass er wieder zur Normalform findet.
Ich habe zwar nicht verstanden, warum Knauff nicht gestartet ist, schließlich ist Mittelstädt richtig langsam und defensiv vor allem gegen schnelle Gegner extrem unbeholfen und Knauff war gegen Bochum richtig gut, aber am Ende zählen die drei Punkte.
Toppmöller vorzuwerfen, dass er beim 3:0 Leute bringt, bei denen es aktuell nicht 100 % läuft, finde ich quatsch. Wann soll er Chaibi denn sonst bringen? Ist ja nicht so, dass er blind ist. Das es noch mal so spannend wird, geht auf das Konto der kompletten Truppe.
Freut mich übrigens extrem für Trapp, dass er wieder zur Normalform findet.
Schmidti1982 schrieb:
Toppmöller vorzuwerfen, dass er beim 3:0 Leute bringt, bei denen es aktuell nicht 100 % läuft, finde ich quatsch. Wann soll er Chaibi denn sonst bringen?
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
wEdgE- schrieb:
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri Dahoud
Ebimbe Knauff
Marmoush Ekitike
Hab so ein Gefühl, dass das ein torreiches Spiel mit besserem Ausgang für uns wird, da wir defensiv besser stehen als die Spätzle.
Tip: 2:4 fur
Bei dir steht der 12. Mann nicht in der Kurve sondern auf dem Feld 😅
Schmidti1982 schrieb:wEdgE- schrieb:
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri Dahoud
Ebimbe Knauff
Marmoush Ekitike
Hab so ein Gefühl, dass das ein torreiches Spiel mit besserem Ausgang für uns wird, da wir defensiv besser stehen als die Spätzle.
Tip: 2:4 fur
Bei dir steht der 12. Mann nicht in der Kurve sondern auf dem Feld 😅
Das merken die Schwaben net.
Schmidti1982 schrieb:wEdgE- schrieb:
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Larsson Skhiri Dahoud
Ebimbe Knauff
Marmoush Ekitike
Hab so ein Gefühl, dass das ein torreiches Spiel mit besserem Ausgang für uns wird, da wir defensiv besser stehen als die Spätzle.
Tip: 2:4 fur
Bei dir steht der 12. Mann nicht in der Kurve sondern auf dem Feld 😅
Stimmt. Würde aber unsere Sieg Chancen (auf dem Platz) nicht unerheblich erhöhen
Diese Entwicklung ist echt stark. Hätte ich ihm vor 3 Wochen so nicht im Ansatz zugetraut.
Aktuell fällt der Ausfall von Kristensen überhaupt nicht auf.
Hoffentlich kann die Form so halten.
Wenn er das schafft, hat Toppmöller bald ein Luxusproblem.
Aktuell fällt der Ausfall von Kristensen überhaupt nicht auf.
Hoffentlich kann die Form so halten.
Wenn er das schafft, hat Toppmöller bald ein Luxusproblem.
Schmidti1982 schrieb:
Diese Entwicklung ist echt stark. Hätte ich ihm vor 3 Wochen so nicht im Ansatz zugetraut.
Aktuell fällt der Ausfall von Kristensen überhaupt nicht auf.
Hoffentlich kann die Form so halten.
Wenn er das schafft, hat Toppmöller bald ein Luxusproblem.
Und Toppmöller hat damit eine hervorragende Arbeit geleistet (hätte nie gedacht, dass ich über dessen Arbeit mal begeistert sein würde)!
derdurden schrieb:
Teilt sich bei mir den Platz des Kroos/Reus Freistoßes zum 2:1 in der Vorrunde WM 2018 gegen Schweden Minute 90+.
Also ich hab da noch so einen Kostic Freistoß in Erinnerung, ähnliche Position, auch an die Unterkante der Latte geschnickt ...
philadlerist schrieb:derdurden schrieb:
Teilt sich bei mir den Platz des Kroos/Reus Freistoßes zum 2:1 in der Vorrunde WM 2018 gegen Schweden Minute 90+.
Also ich hab da noch so einen Kostic Freistoß in Erinnerung, ähnliche Position, auch an die Unterkante der Latte geschnickt ...
An den musste ich auch denken.
Müsste das letzte Spiel von Rebic gegen Straßburg in der EL Quali 2019 gewesen sein.
So war es. War aber das andere Tor, also vor der Ostkurve.
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das heute das Startelfdebüt für Bahoya bei der Eintracht.
Sehr schön, heute wird sein großer Tag.
Sehr schön, heute wird sein großer Tag.
derexperte schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das heute das Startelfdebüt für Bahoya bei der Eintracht.
Sehr schön, heute wird sein großer Tag.
Dich hat alles getäuscht 😅
Das hatte er in Stuttgart letzte Saison
Schmidti1982 schrieb:derexperte schrieb:
Wenn mich nicht alles täuscht, ist das heute das Startelfdebüt für Bahoya bei der Eintracht.
Sehr schön, heute wird sein großer Tag.
Dich hat alles getäuscht 😅
Das hatte er in Stuttgart letzte Saison
Dann aber immerhin Startelfdebüt in dieser Saison.
Ist ja auch etwas.
Und er hat nachdem was ich gehört und gelesen habe, zwar nicht überragend, aber immerhin solide gespielt und wohl den Freistoß zum 2:0 erzwungen.
RGW6789_ schrieb:
Trapp auch mit einer souveränen Vorstellung gestern.
Ich habe mir das Spiel noch mal in Ruge angeschaut - diese Einschätzung kann ich nicht teilen, ich habe einige Unsicherheiten gesehen, eben nicht souverän. Er hat folgerichtig vom Kicker auch nur eine 3,5 bekommen, damit einer der schlechteren Spieler.
Aber egal, nach so einem Spiel darf man wirklich kein bisschen meckern.
Die 2 Spiele Sperre für Theate finde ich in diesem Wettbewerb auch überzogen nebenbei bemerkt.
Bechtheim85 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Trapp auch mit einer souveränen Vorstellung gestern.
Ich habe mir das Spiel noch mal in Ruge angeschaut - diese Einschätzung kann ich nicht teilen, ich habe einige Unsicherheiten gesehen, eben nicht souverän. Er hat folgerichtig vom Kicker auch nur eine 3,5 bekommen, damit einer der schlechteren Spieler.
Aber egal, nach so einem Spiel darf man wirklich kein bisschen meckern.
Die 2 Spiele Sperre für Theate finde ich in diesem Wettbewerb auch überzogen nebenbei bemerkt.
Wenn es ganz blöd läuft. spielt er vielleicht erst in 2026 wieder im Pokal und das wegen eines Ausrutschers, bei dem er niemanden gefährdet und bereits 80 Minuten draußen saß.
SemperFi schrieb:
Um mal alte Zitate aus 06/23 auszugraben (nicht böse sein)Schmidti1982 schrieb:
Seoane ist jetzt bei Gladbach.
Mit denen wird nächstes Jahr wieder zu rechnen sein.
Schade, hätte den gerne bei uns gesehen.
😁😁😁
Als gegnerischen Trainer hatte Schmidti zumindest Recht.
Stehe auch dazu. Habe halt adie Gladbacher Mannschaft überschätzt. An der ist auch vorher ua. ein gewisser Adi Hütter gescheitert. Mit dieser langsamen und limitierten Abwehr ist eben nicht viel mehr drin.
Wie zu erwarten wurde der Einspruch vom DFB abgelehnt, mit der zu erwarteten Begründung Tatsachenentscheidung.
https://www.kicker.de/theate-bleibt-gesperrt-dfb-lehnt-frankfurts-einspruch-ab-1063067/artikel
https://www.kicker.de/theate-bleibt-gesperrt-dfb-lehnt-frankfurts-einspruch-ab-1063067/artikel
U.K. schrieb:
Wie zu erwarten wurde der Einspruch vom DFB abgelehnt, mit der zu erwarteten Begründung Tatsachenentscheidung.
https://www.kicker.de/theate-bleibt-gesperrt-dfb-lehnt-frankfurts-einspruch-ab-1063067/artikel
Er spielt halt nicht beim VfB Stuttgart...
Schmidti1982 schrieb:
Er spielt halt nicht beim VfB Stuttgart...
Zum Glück! Damit, dass wir nicht von irgendwelchen DFB-Boni profitieren, wie es der VfB, der BVB und neuerdings auch Bayer tun, müssen wir uns halt weiterhin abfinden - auch wenn das Woche für Woche zu Fassungslosigkeit und Wutausbrüchen führt. Einzige Chance ist, dass Krösche & Co. vielleicht irgendwann doch noch die richtigen Worte zur richtigen Zeit gegenüber den richtigen Leuten finden, was aber faktisch kaum möglich scheint.
Das ist soweit ok, um nichts zu verpassen, aber nicht wirklich Sinn eines sozialen Netzwerks, soweit diese Bezeichnung überhaupt noch auf X zutrifft, ein de facto unmoderiertes soziales Netzwerk, dessen Besitzer aktiv und ganz vorne bei Verschwörungstheorien und Diffamierungen dabei ist.
Es ist wie immer, solange eine kritische Masse nicht erreicht ist, ist es schwer die großen Player davon zu überzeugen umzuziehen, ohne die aber die kritische Masse nicht erreicht wird.
Die momentane Dynamik auf Bluesky wäre ein günstiger Moment für die Eintracht "ihren Beitrag" zu leisten. Dass sie noch auf X bleibt, kann ich verstehen. Wenn sie es toll findet, mit ihrer Popularität X zu helfen, shame on you (Eintracht). Wenn sie es nicht toll findet, bitte z.B. auf Bluesky aktiv werden, um Optionen für die Zukunft auszuloten, in der man möglicherweise ohne X leben könnte.