
Schneeweiss
2909
#
Schneeweiss
Trifft exakt den Punkt.
findest Du auf You Tube.
Eintracht TV berichtet live und dann dauert es ewig, bis das auf Eintracht TV eingestellt ist. Deshalb schaue ich immer die Pressekonferenzen auf You Tube, wenn ich nicht live sehen kann.
Eintracht TV berichtet live und dann dauert es ewig, bis das auf Eintracht TV eingestellt ist. Deshalb schaue ich immer die Pressekonferenzen auf You Tube, wenn ich nicht live sehen kann.
Dakor!
Muss das nicht Dekor heißen?
Kamdas Körpersprache finde ich höchst bedenklich. Der verlässt sich doch sehr auf seine technischen Fähigkeiten. Auf der anderen Seite: Wenn man dem jungen Athletik und kampfeswillen beibringt, ist er ne Rakete!
Bei Caio hat das damals nicht geklappt...
Bei Caio hat das damals nicht geklappt...
Es ist Kamadas erste richtige Bundesligasaison. Bitte habe Geduld. Der Junge ist klasse und ich hoffe nur, dass wir Kamada halten können und er uns nicht weggekauft wird.
Bei Spielbeginn habe ich mich sehr aufgeregt, dass Hasebe nicht auf dem Platz stand. Ich war der Meinung, wir brauchen mehr spielerische Linie, um die Abwehrkette zu knacken. Im Nachhinein war Ilsanker der richtige und spielentscheidende Mann. Hasebe hätte kämpferisch nicht so dagegenhalten können. Bei dem Boden, und diesem Gegner in dieser Verfassung, ging es über den Kampf. Und da waren wir den Bremern dann auch überlegen. Ich brauche da auch mehr Geduld mit Adi.
Bei Spielbeginn habe ich mich sehr aufgeregt, dass Hasebe nicht auf dem Platz stand. Ich war der Meinung, wir brauchen mehr spielerische Linie, um die Abwehrkette zu knacken. Im Nachhinein war Ilsanker der richtige und spielentscheidende Mann. Hasebe hätte kämpferisch nicht so dagegenhalten können. Bei dem Boden, und diesem Gegner in dieser Verfassung, ging es über den Kampf. Und da waren wir den Bremern dann auch überlegen. Ich brauche da auch mehr Geduld mit Adi.
Gelöschter Benutzer
Schneeweiss schrieb:
Es ist Kamadas erste richtige Bundesligasaison. Bitte habe Geduld. Der Junge ist klasse und ich hoffe nur, dass wir Kamada halten können und er uns nicht weggekauft wird.
Wenn er bis Saisonende nicht verlängert, wird ein Verkauf wohl leider unabdingbar.
Kann ich im Prinzip alles unterschreiben.
Aber mal im Ernst: Was war denn mit unserem Platz los? Spielen die da wieder Football?
Aber mal im Ernst: Was war denn mit unserem Platz los? Spielen die da wieder Football?
Shah0405 schrieb:philadlerist schrieb:Zen schrieb:
Durch die (berechtigte!) rote Karte für Kostic kann ich mich gerade leider überhaupt nicht über den Sieg freuen.
Einfach nur bitter für uns.
Zum Ausgleich für „Pech“ bekommen wir Saarbrücken fürs Spiel ohne Kostic
Das werden wohl leider eher 2-3 spiele
da der sich verletzt hat mindestens. der spielt (leider) diese Saison kein DFB Pokal mehr.
Grobes Foulspiel übermäßig hart ausgeführt und die Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf genommen. Das ergibt Feldverweis und zieht mindestens 3 Spiel Sperre nach sich. Ich gehe von 4 Spielen aus.
Beim Philip waren zum Schluss die Akkus leer und er hatte einen schlimmen Aussetzer. Hoffen wir, dass Toprak nicht allzusehr verletzt ist. Das sah gar nicht gut aus.
Beim Philip waren zum Schluss die Akkus leer und er hatte einen schlimmen Aussetzer. Hoffen wir, dass Toprak nicht allzusehr verletzt ist. Das sah gar nicht gut aus.
Ich bin leidenschaftlicher Fan. Als solcher liebt, hasst, erleidet und erduldet man. Alles starke Gefühle. Der Verein ist Teil des Lebens. Das gibt man nicht auf. Die komplette Durchkommerzialisierung des Fußballs zerstört diesen aber bis zur Unkenntlichkeit. Eine Teil meines Lebens, womit ich mich identifiziere wird mir genommen. Der Protest ist nicht nur berechtigt, er muss auch sein. Was mich fast mein ganzes Leben festhielt, lasse ich mir wenigstens nicht ohne Widerstand nehmen. Über die Formen der Proteste muss man streiten. Ein Fadenkreuz geht nicht. Über den Protest an sich nicht.
Ich verstehe auch die reinen Konsumenten, die nur ins Stadion gehen, um unterhalten zu werden. Diese Fans sind zwar nicht ganz ohne Emotionen und aplaudieren brav und schimpfen auch ein bischen. Solche Konsumenten als Fans sehen wir schon in vielen Stadien in der Mehrzahl: Und sie werden gewünscht von der Eventindustrie. Von Vereinen, wie Bayern, Brause, Dortmund, Hoffenheim. Und die Eltern klatschen, weil der Animateur klatscht, damit die Eltern klatschen. Für diese Fans ist der Protest nicht gesund. Also bitte Vorsicht liebe Kosumenten. Das Produkt ist noch erdigt, erruptiv und so ganz und gar nicht jugendfrei. .
Ich verstehe auch die reinen Konsumenten, die nur ins Stadion gehen, um unterhalten zu werden. Diese Fans sind zwar nicht ganz ohne Emotionen und aplaudieren brav und schimpfen auch ein bischen. Solche Konsumenten als Fans sehen wir schon in vielen Stadien in der Mehrzahl: Und sie werden gewünscht von der Eventindustrie. Von Vereinen, wie Bayern, Brause, Dortmund, Hoffenheim. Und die Eltern klatschen, weil der Animateur klatscht, damit die Eltern klatschen. Für diese Fans ist der Protest nicht gesund. Also bitte Vorsicht liebe Kosumenten. Das Produkt ist noch erdigt, erruptiv und so ganz und gar nicht jugendfrei. .
Schneeweiss schrieb:
Über die Formen der Proteste muss man streiten. Ein Fadenkreuz geht nicht. Über den Protest an sich nicht.
Ich verstehe auch die reinen Konsumenten, ....
Über das oben genannte sind sich glaub ich alle einig. Der Rest mag nicht böse gemeint sein, aber es ließt sich schon ein wenig von oben herab wenn man von "Konsumenten" spricht und meint diese belehren zu müssen. Es ist jedem selbst überlassen, wie er sein Fan-sein gestaltet. Die einen feuern gerne in der Kurve an, die anderen beobachten das Spiel vielleicht auf der Tribüne und manche gucken es auch einfach im Fernsehen oder hören Radio. Das ist meines Erachtens jedem selbst überlassen und darüber muss man auch nicht urteilen.
MfG Djabatta
Nach der Anfangsphase gestern konnte einem schon mulmig werden. Wir hätten uns über ein 0:2 in den ersten 20 Minuten nicht beschweren können. Da hatte uns RB Salzburg förmlich an die Wand gespielt. Gut, dass die Eintracht dann nach und nach besser ins Spiel kam. Kamada hätte eigentlich schon das 1:1 erzielen können. Dafür machten es Kostic und Silva dann besser. Geile Flanke von Filip Kostic und perfektes Kopfball-Timing von André Silva. In der zweiten Halbzeit haben wir Salzburg größtenteils im Griff gehabt und hätten in Führung gehen müssen. Einmal war das Zuspiel von Kostic auf Silva viel zu ungenau und beim zweiten guten Konter hätte Kostic besser auf Silva passen müssen, anstatt selber aufs Tor zu schießen. Das Gegentor nach einem Eckball war unnötig. Aber Silva hat mit dem klasse Schlenzer zum 2:2 noch gut geantwortet.
Insgesamt gesehen ist unsere Eintracht verdient weitergekommen. Jetzt wartet als nächstes Basel. Die packen wir auch!
Insgesamt gesehen ist unsere Eintracht verdient weitergekommen. Jetzt wartet als nächstes Basel. Die packen wir auch!
Insgesamt hat das die Mannschaft gut hinbekommen. Aber unsere Mannschaft spielt noch immer nicht konsistent. Irgentwo hakt es immer und es gibt Leistungsabfälle. Die Hoffnung auf eine Besserung in dieser Saison habe ich mittlerweile aufgegeben. Meine stille Hoffnung ist, dass wir in der Bundesliga noch drei Siege hinbekommen, um die Klasse zu halten und dass wir ins DFB-Pokalfinale kommen, wo dann wieder Alles möglich scheint.
Das Jammern der Bremen muss man nicht ernst nehmen. Die Partie wurde ja noch nicht gespielt. Wir hätten am Sonntag mit der 2.Mannschaft antreten müssen und das hätte alle anderen Mannschaften aus dem Tabellkeller verärgert, weil Bremen dadurch bevorteilt gewesen wäre. Die Klagen der Bremer sind scheinheilig und unsportlich gegenüber den anderen Mannschaften; zeugen aber auch nicht gerade von großem Selbastvertrauen der Bremer.
Eines noch zu Bremen.
Wo würden wir stehen,wenn bei uns Kostic und Hasebe langfristig ausfallen würden...
Darüber möchte ich gar nicht nachdenken...
Wir vermissen doch schon Spieler wie Gacinovic und Dost,die ja nun wirklich nicht immer die absoluten Leistungsträger waren.Das zeigt ein bisschen unser Dilemma und unser bisheriges Glück,daß wir nur wenige langfristige Ausfälle von nicht zu ersetzenden Spielern hatten.
Schon der Ausfall von Gacinovic sorgt im Pressingverhalten für eine erhebliche Problematik,die wir erschreckenderweise kaum kompensieren können.
Wo würden wir stehen,wenn bei uns Kostic und Hasebe langfristig ausfallen würden...
Darüber möchte ich gar nicht nachdenken...
Wir vermissen doch schon Spieler wie Gacinovic und Dost,die ja nun wirklich nicht immer die absoluten Leistungsträger waren.Das zeigt ein bisschen unser Dilemma und unser bisheriges Glück,daß wir nur wenige langfristige Ausfälle von nicht zu ersetzenden Spielern hatten.
Schon der Ausfall von Gacinovic sorgt im Pressingverhalten für eine erhebliche Problematik,die wir erschreckenderweise kaum kompensieren können.
Ich sehe das genauso. Wir haben gegen Union nur verloren, weil unser rechter Flügel lahmte. Nach den Auswechselungen spielten wir besser. Für heute denke ich, dass mit Toure ein Spieler in die Mannschaft kommt, der auch nach vorne Druck ausübt. Deshalb werden wir auch besser spielen und weiterkommen.
Für die nächste Saison wird es entscheidend sein, die Außenbahnen mit schellen und technisch starken Spielern zu besetzen. Ich hoffe jetzt auch dass Torro schnell wieder in Schwung kommt und dann Hasebe entlsten kann.
Für die nächste Saison wird es entscheidend sein, die Außenbahnen mit schellen und technisch starken Spielern zu besetzen. Ich hoffe jetzt auch dass Torro schnell wieder in Schwung kommt und dann Hasebe entlsten kann.
Meine Aufstellung wäre im Prinzip die gleiche Mannschaft, wie gegen Salzburg. In der Innenverteidigung würde ich Ilse schonen, dafür Hinti bringen. Vadder wird dann am Donnerstag geschont. Rode würde ich auch schonen und dafür Kohr bringen. Gonzo würde ich für Silva bringen.
Die große Frage ist, wann und wer spielt einmal für Kostic. Selbst wenn er sich fit fühlt und entsprechende Leistung bringt, die Muskulatur wird irgendwann übersäuern und die Gefahr einer Verletzung ( Muskelfaserriss) steigt! Aber zu dieser Einschätzung gibt es ja das Trainerteam, Physios und med. Abteilung. Aber die Sorge treibt mich schon um.
Mache Dir bitte keine Sorgen, denn nach längeren Anstrengungen – durch vermehrten Kraftaufwand oder durch Dauerbelastung – kann es zu einer Übersäuerung von Muskeln kommen. Diese Azidose deutet sich durch leichte Muskelschmerzen an und führt bei längerem Bestehen zu einer Leistungsminderung. Im Allgemeinen ist eine Übersäuerung der Muskeln harmlos, da sie sich nicht auf den gesamten Stoffwechsel auswirkt und vom Körper durch Regulierungsmaßnahmen kompensiert wird.
Schneeweiss schrieb:
Unser Schlüsselspieler war Hasebe. Hasebe war Taktgeber. Hasebe hat den Spielrythmus bestimmt. Hasebe hat unser Spiel eröffnet und strukturiert.
Ja sehe ich auch so. Er ist aber nicht mehr der Jüngste und wird das deshalb nicht jedes Spiel so bringen können. Deshalb sollte man schon versuchen Alternativen aufzubauen. Die Versuche Innenverteidiger auf dieser Position zu probieren sollten aber als gescheitert angesehen werden.
Auch Jürgen Grabowski spielte in dem Alter noch Weltklasse. Ich hoffe Hase hängt noch ein Jar dran.
Nur die Vorrunde betrachtet stimme ich Dir zu. Da hatte Hase aber auch seine Verletzung. Und war auch kurz im Formtief. Seit der Ruckrunde ist er wieder in Form und ich glaube, die Versetzung auf die Bank ist der Umstellung auf die Viererkette geschuldet. Aber Hasebe ist für unser Aufbauspiel unverzichtbar. Er ist Lenker und Denker. Schau Dir die Spieleröffnung gegen Dortmund an. Armseelig. Eigentlich trifft das auf alle Spiele der Rückrunde zu. Struktur im Spiel hatten und haben wir nur mit Hasebe.
Ist immer sehr schwer zu beurteilen, ob sie sich selbst im Weg standen oder ob ihnen die taktische Ausrichtung von Hütter schlicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Es zeigt sich aber, wie wichtig es ist, bei dem immer ausgeglicheneren Wettbewerb den einen Unterschiedsspieler (gestern Kamada), ein wuchtiges Stadionpublikum und das Glück einer frühen Führung zu haben.
Da sich die meisten Spieler in Sachen Kondition und allgemeines Spielverständnis nicht mehr viel nehmen, spielt die Psyche eine immer wichtigere Rolle. Und das kann man grade bei unseren Jungs oft sehen: wenn es nicht läuft, wie oft auswärts auch zuletzt bei Fortuna oder Borussia, dann kriegen sie nix auf die Kette, aber wenn sie daheim unter Flutlicht in Führung gehen, spielen die plötzlich Fußball, dass sogar unser Trainer warme Gefühle um die Zentralorgane bekommt.
Es zeigt sich aber, wie wichtig es ist, bei dem immer ausgeglicheneren Wettbewerb den einen Unterschiedsspieler (gestern Kamada), ein wuchtiges Stadionpublikum und das Glück einer frühen Führung zu haben.
Da sich die meisten Spieler in Sachen Kondition und allgemeines Spielverständnis nicht mehr viel nehmen, spielt die Psyche eine immer wichtigere Rolle. Und das kann man grade bei unseren Jungs oft sehen: wenn es nicht läuft, wie oft auswärts auch zuletzt bei Fortuna oder Borussia, dann kriegen sie nix auf die Kette, aber wenn sie daheim unter Flutlicht in Führung gehen, spielen die plötzlich Fußball, dass sogar unser Trainer warme Gefühle um die Zentralorgane bekommt.
Also Leute, schaut Euch noch mal das Spiel an, wenn ihr es könnt. Unser Schlüsselspieler war Hasebe. Hasebe war Taktgeber. Hasebe hat den Spielrythmus bestimmt. Hasebe hat unser Spiel eröffnet und strukturiert. Er hat die entscheidenden Pässe gespielt. Hasebe hat die entscheidenden Zweikämpfe im Mittelfeld gewonnen und so dem gesamten Spiel seinem Stempel aufgedrückt. Es war eine herausragende sportliche Leistung von ihm und er war der Garant für den Sieg. Womit ich natürlich nicht die Leistung unserer anderen Spieler abwerten will. Bis auf Sow, der mit seiner Leistung gegenüber den anderen Spielern etwas schlechter war.
Trotzdem bleibe ich dabei. Mit Hasebe spielen wir gut ohne ihn schlecht. Warum Hasebe auf der Bank sitzen musste, erschließt sich mir immer noch nicht. Der Mann ist in Weltklasseform. Ich hoffe, dass er nach seine gestrigen Leistung nun fest in der Mannschaft bleibt.
Trotzdem bleibe ich dabei. Mit Hasebe spielen wir gut ohne ihn schlecht. Warum Hasebe auf der Bank sitzen musste, erschließt sich mir immer noch nicht. Der Mann ist in Weltklasseform. Ich hoffe, dass er nach seine gestrigen Leistung nun fest in der Mannschaft bleibt.
Schneeweiss schrieb:
Unser Schlüsselspieler war Hasebe. Hasebe war Taktgeber. Hasebe hat den Spielrythmus bestimmt. Hasebe hat unser Spiel eröffnet und strukturiert.
Ja sehe ich auch so. Er ist aber nicht mehr der Jüngste und wird das deshalb nicht jedes Spiel so bringen können. Deshalb sollte man schon versuchen Alternativen aufzubauen. Die Versuche Innenverteidiger auf dieser Position zu probieren sollten aber als gescheitert angesehen werden.
Du verstehst mich falsch!
Von Salzburg kam ja gar nichts. Die machten Fehlpässe wie eine Kreisliga-Mannschaft und defensiv war das Schülerliga, überspitzt formuliert.
Das war doch offensichtlich. Da war kein seriöser CL-Teilnehmer am Platz gegen euch.
Die wären gegen 10 andere Bundesligisten genauso unter die Räder gekommen. Ich mein, mit eurer Leistung (die gut war aber nicht überragend, Richtung Sahnetag) von gestern haut ihr keinen der anderen Bundesligisten so leicht weg wie die da.
Das ihr in Form seit stell ich damit ja auch nicht in Abrede. Das habt ihr bewiesen, mit der Ausnahme BVB. Nur war der Gegner von gestern auch kein würdiger Maßstab.
Von Salzburg kam ja gar nichts. Die machten Fehlpässe wie eine Kreisliga-Mannschaft und defensiv war das Schülerliga, überspitzt formuliert.
Das war doch offensichtlich. Da war kein seriöser CL-Teilnehmer am Platz gegen euch.
Die wären gegen 10 andere Bundesligisten genauso unter die Räder gekommen. Ich mein, mit eurer Leistung (die gut war aber nicht überragend, Richtung Sahnetag) von gestern haut ihr keinen der anderen Bundesligisten so leicht weg wie die da.
Das ihr in Form seit stell ich damit ja auch nicht in Abrede. Das habt ihr bewiesen, mit der Ausnahme BVB. Nur war der Gegner von gestern auch kein würdiger Maßstab.
Entschuldige bitte, dass ich das so direkt sage: Aber von Fußball verstehst Du offensichtlich nicht besonders viel.
Toller Fußballabend. Ich hoffe Hütter stellt Hasebe auch in den nächsten Spielen auf. Mit ihm haben wir eine Spieleröffnung und ohne ihn verlieren wir kläglich.
Salzburg war schwach, was aber auch an dem besseren Pressing unserer Mannschaft lag. Ilsanker kann Innenverteidiger besser als Mittelfeldspieler. So gefällt er mir. In der Innenverteidigung können wir jetzt schön reihum rotieren. Am Montag Hinti mit Vadder und am Donnerstag Hinti mit Ilse.
Mann des Tages war für mich natürlich Kamada. Herausheben muss man unbedingt N'dicka. bis auf einen Bock hat er heute klasse gespielt. Nach dem Kostic seine Position bei der Eintracht gefunden hat, wird N'dicka nun seine finden.
Besonder geht mir das Herz auf, weil wir die Dosen jetzt zum dritten mal abgekocht haben. Auf die Dosen geb ich deshalb im Rückspiel nur noch 35ct.
Salzburg war schwach, was aber auch an dem besseren Pressing unserer Mannschaft lag. Ilsanker kann Innenverteidiger besser als Mittelfeldspieler. So gefällt er mir. In der Innenverteidigung können wir jetzt schön reihum rotieren. Am Montag Hinti mit Vadder und am Donnerstag Hinti mit Ilse.
Mann des Tages war für mich natürlich Kamada. Herausheben muss man unbedingt N'dicka. bis auf einen Bock hat er heute klasse gespielt. Nach dem Kostic seine Position bei der Eintracht gefunden hat, wird N'dicka nun seine finden.
Besonder geht mir das Herz auf, weil wir die Dosen jetzt zum dritten mal abgekocht haben. Auf die Dosen geb ich deshalb im Rückspiel nur noch 35ct.
Ich erwarte mir etwas Zählbares morgen Ein Punkt sollte schon mitgenommen werden. Denke auch, dass Hütter zunächst mit zwei devensiven Mittelfeldspielern spielen wird. Zudem werden unsere schnellsten Spieler auf ihren Positionen spielen.Punktbringer könnte der Lauf von Gaci in der 89 Minute sein. Hummels hechelt nur hinterher.
Lieber Fredi: Die „lächerliche Panik im Umfeld" vor Weihnachten (nach 7 Spielen, wo es nur einen Punkt gab) war ja wohl nicht ganz unbegründet. Das man dann im Fanumfeld usw. auch mal unruhiger wird ist doch ganz normal. Also lächerlich war das mit Sicherheit nicht.
Die Vorrunde knapp vor dem Relegationsplatz zu beenden hat allen Sorge bereitet. Auch den Verantwortlichen bei Eintracht Frankfurt. Es steht sehr viel auf dem Spiel. Axel Hellmann hatte es ja auch angedeutet. Wie aber die Verantwortlichen mit der Krise umgegangen sind, zeugt von großer Fachlichkeit und Sorgfalt. Es waren die Kritiker an den handelnden Personen, die sicherlich überzogen haben. "Lächerlich" war das aber nicht. Es gab ja auch gute Gründe für den schlechten Zustand der Mannschaft am Ende der Vorrunde. Wenig Rotation, müde Spieler und immer noch den alten "Hurrarstil". Daraus haben alle gelernt. Jetzt spielen wir halt seit Jahren endlich mal wieder eine bessere Rückrunde als Vorrunde. Und darauf dürfen wir uns freuen.
So, jetzt wissen wir, warum Ilse verpflichtet wurde. Nach Abrahams Verletzung hatten wir hinten kein Loch. Wichtig war, dass Hasebe gespielt hat. Hätte Ilse weiter vor der Abwehr gespielt, wäre sein Auftritt nicht so positiv verlaufen.
Hasebe gehört in die Mannschaf,.denn er hat einen gescheiten Spielaufbau. Besonders gut hat mir Gaci gefallen. Bis zu seiner Auswechslung unser bester Mann. Ich hoffe Dost hat in nicht angesteckt und er kann am nächsten Freitag spielen. Unser neuer Rechtsaußen ist Timmy! Wer hätte das gedacht? Wahrlich unterschätzt auf dieser Position der Bub!. Ein richtiges Schlitzohr. Dynamik hin oder her. Timmy spielt mit Kopf und Herz!
Trotzdem sind es für mich noch drei Siege bis zum rettenden Ufer. Jetzt noch die Auslosung am Sonntag genießen. Und dann ein Punkt in Dortmund ergattern und dann die Dosen nochmal besiegen.
Hasebe gehört in die Mannschaf,.denn er hat einen gescheiten Spielaufbau. Besonders gut hat mir Gaci gefallen. Bis zu seiner Auswechslung unser bester Mann. Ich hoffe Dost hat in nicht angesteckt und er kann am nächsten Freitag spielen. Unser neuer Rechtsaußen ist Timmy! Wer hätte das gedacht? Wahrlich unterschätzt auf dieser Position der Bub!. Ein richtiges Schlitzohr. Dynamik hin oder her. Timmy spielt mit Kopf und Herz!
Trotzdem sind es für mich noch drei Siege bis zum rettenden Ufer. Jetzt noch die Auslosung am Sonntag genießen. Und dann ein Punkt in Dortmund ergattern und dann die Dosen nochmal besiegen.
Danke Uwe - so macht Radiofußballlivereportage Spaß! Mit wenigen Worten viel gesagt. Somit waren wir immer am Ball. Lieber Uwe mache es noch einmal.
Gelöschter Benutzer
Schneeweiss schrieb:
Danke Uwe - so macht Radiofußballlivereportage Spaß! Mit wenigen Worten viel gesagt. Somit waren wir immer am Ball. Lieber Uwe mache es noch einmal.
In der Tat, das war große Klasse! Danke Uwe!