>

Schneeweiss

2909

#
Schneeweiss schrieb:

Wenn man die Umstände einrechnet, mit dem Ausfall von wichtigen Spielern, ein starkes Spiel unserer Mannschaft.

Wen, außer Hasebe, hast du denn vermisst?
#
Kohr, Abraham, Trapp.
#
Neu formierte Mannschaft musste sich finden. Den Wert von Hasebe merkt man immer dann, wenn er mal fehlt. Mehr Langholz, als Spielaufbau, doch hat es Hinteregger ganz ordentlich gemacht. In der ersten Halbzeit hingen unsere Stürmer in der Luft. Logische Konsequenz war dann ein Standardtor. Prima gemacht von N'dicka. Bei Standards ist er eine Waffe. Fernandes mit großer Mühe in der ersten Halbzeit. Gab aber nie auf und wurde in der zweiten Halbzeit stärker. Die Einwechslung von Kamada für Rode war dann folgerichtig und bracht Entlastung für die Defensive und sorgt für deutlich mehr Gefahr im Sturm. Wenn man die Umstände einrechnet, mit dem Ausfall von wichtigen Spielern, ein starkes Spiel unserer Mannschaft. Die Teamleistung war sehr gut: Alle kämpften für den Anderen mit. Stärkster Spieler für mich wiederum einmal Kostic.
#
Wir müssen gewinnen und wir werden heute auch gewinnen. 3:0 für die SGE!
#
Ich kann nicht im Stadion sein, also höre ich Euch wieder zu. Aberr bitte, bitte nicht so viel Statistik. Ja ich weiß, wir haben unser 1700 Spiel. Aber wieviel Spiele wir davon im Nebel gespielt haben interessiert keine Sau. Sprachlich immer schön am Ball bleiben und die Fan-Brille nicht absetzen.
Gutes Spiel wünscht Schneeweiss
#
Partystimmung schrieb:

Dass es im Profisport eine große Stufe schwieriger ist, diese zwei Welten zu vereinen, ist mir klar. Da hat der rationale User seinen Punkt. Hinti muss halt lernen, das "Bekloppte", Unprofessionelle in den richtigen Momenten auszuleben. Da feiere ich doch meinen Geburtstag einen Tag später nach, lege vorher den Polen in Stoßstürmer-Manier noch zwei Eier ins Nest und kann das dann gleich mit feiern...



Genau das ist der Punkt. Und da steht die Uhr bei Hinti mittlerweile kurz vor 12.
Ich denke auch Eintracht-intern wird es da Gespräche mit ihm geben.

Ich bin amüsiert darüber wie sehr hier manche Leute (hier im Forum oder auf fb) völlig ihre Objektivität verlieren und fast erblinden durch die dicke Vereinsbrille. Hinti ist ein cooler Typ, ich mag ihn auch sehr. Aber irgendwann muß es auch mal gut sein. Das war jetzt nicht die erste Eskapade. Hinti spielt nicht als Hobbyfussballer in der Kreisliga sondern als priviligierter Profifussballer samt einem Millionengehalt in der Bundesliga. Da gelten nun mal gewisse Regeln, und da hat er einen gewissen Rahmen in dem er sich bewegen kann.
Nochmal: Es spricht nichts dagegen mal auf ein paar Bierchen loszuziehen und das Leben zu genießen, auch als Profi... aber die Prioritäten sollten schon so gewichtet sein das er seinen Beruf ernst nimmt. Und das hat er bei der Nationalmannschaft nicht getan.
Ich will nicht wissen was hier los ist wenn Hinti das irgendwann mal bei uns abzieht. Vor einem wichtigen Spiel am Vorabend im Moseleck versackt und dann ausfällt oder eine katastrophale Leistung abliefert. Dann dreht sich der Wind gewaltig.
#
Intern wird Klartext mit Hinteregger gesprochen. Hinteregger ist Spieler von Eintracht Frankfurt und vertritt unseren Verein auch in der Öffentlichkeit. Sein Verhalten fällt auch auf unsere Mannschaft und den ganzen Verein zurück. Das ist aber eine vereinsinterne Angelegenheit und wird nicht in die Öffentlichkeit getragen. Was wiederum für unsere sportliche Leitung spricht. Jetzt liegt es an Hinteregger, sich anzustrengen und sein Verhalten entsprechend zu ändern.
#
Gegen Augsburg müssen wir den Ball laufen lassen. Schnelle und kurze Ballstafetten. Meine Aufstellung wäre:
Trapp - Toure - Hase - N'dicka - Durm - Sow - Rode - Kostic - Kamada - Gonco - Dost. Hinti würde ich aus disziplinarischen Gründen pausieren lassen. Falett ins Aufgebot mit reinnehmen. Silva kommt dann in der zweiten Halbzeit für Dost.
#
Hasebe! Dann Kostic.und Vadder! Ohne Hasebe und nun auch Kostic keine Linie im Spiel. Vadder als Käpten und Abwehrspieler nach wie vor unverzichtbar. Kamada und Dost könnten, Gonzo und Silva werden noch in solch eine Position hineinwachsen. Ebenfalls N'Dicka traue ich das zu.
Das Gute bei uns ist aber: bis auf Hasebe und Kostic sind alle mehr oder weniger gleichwertig zu ersetzen. Das macht uns in dieser Saison stark.
#
HR schrieb:
Ante Rebic spielt mittlerweile in Mailand, André Silva dafür bei der Eintracht. Beide Stürmer wechselten auf Leihbasis zum jeweiligen Verein. Noch gibt es jedoch keine Kaufoptionen für die beiden Spieler - weder für die Eintracht noch für AC. Das bestätigte Finanzvorstand Oliver Frankenbach in einem Pressegespräch am Mittwoch. Dafür fand der Deal zu kurzfristig statt. Diese Optionen können aber nachträglich noch vereinbart werden. Eine Kaufverpflichtung, über die spekuliert wurde, gibt es aber auf keinen Fall.


In Anbetracht dessen, dass keine Kaufoption bzw. Pflichten für Silva und Rebic vertraglich festgelegt wurden, erscheint mir der Tauschdeal dann doch als wahrscheinlich ziemlich schlechtes Geschäft. Der AC Mailand bekommt einen Spieler, der zuletzt auf hohem Niveau überzeugt hat, dessen Explosivität und Kraft derzeit herausragend ist und ihnen jetzt helfen kann, sich aber in den nächsten zwei Jahren wahrscheinlich kaum weiterentwickeln wird. Wir bekommen ein Talent, dass zwar schon überzeugt hat, zuletzt allerdings nicht die Leistung abrufen konnte, die man von ihm erwarten konnte. Wenn alles gut läuft wird sich Silva hier entwickeln und zu einem konstanten Top Spieler reifen, der dann in zwei Jahren die Rolle bei AC Mailand schlüpfen kann, die er zuletzt nicht einnehmen konnte, die man ihm aber zutraut. Und wir bekommen einen frustrierten Rebic zurück, der sich eigentlich zu höherem berufen fühlt als bei einem mittelmäßigen deutschen Verein zu kicken.

Das ist ziemlich schlau eingefädelt vom AC Mailand, sollte es denn so kommen.
#
Die sportliche Leitung wollte Silva, konnte aber nicht zuschlagen, da zu teuer. Jetzt ist er doch da. Ich denke für beide Vertragsparteien macht der Tausch Sinn. Wir werden unberechenbarer im Sturmzentrum und Rebic kann in Mailand seine Position spielen, bei drei Stürmer. Aber ersten kommt es anders und zweitens als man denkt. Denn spielt AC Mailand nicht erfolgreich, ist dort der Trainer mal ganz schnell entlassen. Dann kommt ein neuer Trainer. Der lässt wieder anders spielen und Rebic hängt in der Luft.
Ich denke, wir werden mehr Spiele als im Vorjahr in der Liga gewinnen, aber weniger Tore dafür benötigen. Die Verpflichtungen sind alle sehr gut und bringen unsere Mannschaft wieder ein Stück voran.
#
Als der Schiri die rote Karte zückte, kochten die Emotionen hoch. Auch bei mir. Doch es gibt einfach Grenzen, die darf man nicht überschreiten. Über diese Grenzen muss gesprochen und geschrieben werden. Diejenigen, die Beleidigungen, und Diejenigen, die rassistische, und Diejenigen die antisemitische Hasstriaden kreischten; es kam von Herzen und war so gemeint. Da hört und sieht man genau, wess Geistes Kind sie sind. Und im Stadion gibt es schon eine Menge geistige Tiefflieger. Man höre! Doch! die Meute brüllte und kreischte. Sabberte und geiferte. Mit Schaum vorm Mund. Weg alle die Hoffnung dieses Spiel noch zu drehen. Der Schiri, der nicht gut pfiff, der sehr gute Torwart, der die Show machte, und die Nummer 11, die kurze Zeit später die Nerven verlor und selber vom Platz flog. Ohne die Emotionen, ohne die Unverschämtheiten, die unerträglichen Beleidigungen, Becherwürfe und Feuerzeugwürfe hätte die Nummer 11 und der Schiri nicht die Nerven verloren. Gonzo, Hardkohr, Hasebe und Rode nutzten die Stimmung aus und Racing verlor die Nerven. Aus und vorbei. Wir gewannen vorallem durch die gewalttätige Wucht der emotionalen Empörung aller Zuschauer (mit Ausnahme der Gästefans). Antisemitische Rufe habe ich nicht gehört. Aber vieles, was ich gehört habe, ist mir auf den Magen geschlagen. Doch meine Empörung war ebenfalls sehr groß. Das der Schiri aus Israel kam war mir bis Spielende gar nicht klar. Ich habe mich aber gefragt, wer von denen, die unflätiges riefen, würde das aushalten, wenn ihm dasselbe wiederführe, bei eigenen Fehlern. Daraufhin hatte ich doch Respekt für den Schiri. Aber nur für einen Moment. Denn, ich bin immer noch Rostock geschädigt. Und noch heute zucke ich zusammen, wenn sich jemand mit Herr Berg vorstellt.
#
Also Ante - jetzt biste weg. Abgang mit Kopf durch die Wand. Anderst kannste auch nicht. Deine Art Fussball zu spielen ist nur geil. Mitreissend. Und Du hast mich mitgerissen. Aber! Jetzt haben wir guten Ersatz gefunden. Die Mannschaft wird anderenFußball spielen - mit mehr Technik. Wir werden weniger Tore schießen und dafür mehr Spiele gewinnen, Trotzdem wird mir Deine Power sehr, sehr fehlen. Warum Italien? Was willst Du denn dort? Da gibts kein gutes Bier. Ich glaube, Du läufst vor Dir selber weg. Kommste noch mal zurück?
#
Viel Rauch um nichts.
#
Bitte unbedingt weitermachen. Jetzt, wo ihr uns so angefixt habt, könnt ihr nicht ans aufhören denken. Die Reportage gestern, war die beste Sportberichterstattung, seit den legenderen Tagen von Günther Koch auf BR 5. Nochmals danke dafür.
#
Kirchhahn schrieb:

Anthrax schrieb:

De Badelatschenrebic


Adi-Hütter-letten

#
Adi-Hütter-lLetten merk ich mir - Spitze!
#
Der Schiri eine Katastrophe. Die Mannschaftsleistung überirdisch und die Trainerleistung überragend. Tragischer Held Ante! Es hätte sein Abend werden können. Kostic Weltklasse.
#
Geile Übertragung. Alex kommentier öfte rmit. Geballte Sachkompetenz und Leidenschaft. Habt ihr Beide super gemacht!
#
Beim ersten Tor stimmte die Zuordnung nicht. Durm hätte bei Werner stehen müssen. Dann war das Abwehrverhalten von Hasebe schlecht. Hasebe will die kuze Ecke und den Raum vor ihm gleichzeitig decken. Ergebniss wie gesehen.
Zweites Tor. Diagonalpass, freie Schußbahn von Poulsen - optimal getroffen. Trapp kann den Schuß nur noch abwehren, wenn er die Beine zumacht. Kannste aber nicht ohneweiteres als Torwart, da Du die Abwehrfläche vergrößern willst. Macht man automatisch. Bei der Wucht bleibt ja nur reagieren. Da rufst Du Automatismen ab.
Trapp versucht noch eine Berichtigung. Reicht nicht mehr.
Drei Fehler im gesamten Spiel und zwei Tore. Das ist bitter und zeugt von den Abschlußqualitäten der Leibziger Spieler. Wir hätten vier Tore machen können, haben aber nur eines gemacht. Deshalb haben wir verloren.
Mut macht aber die reife Spielanlage im Mittelfeld. Ich denke, es wäre gut, einen weiteren spielstarken Stürmer zu verpflichten, wenn möglich. Ab Freitag ist ja klar, ob wir weiter international spielen. Evtl. können wir den ein oder anderen Zauderer, der noch zögert, weil er international spielen will, verpflichten.
#
Unsere Jungs machen das gut bisher. Leider beim Gegentor gepennt. die Zuordung hat nicht gestimmt und Hasebe steht mit dem Rücken zu Werner. Das Tor war vermeidbar. Jetzt müssen wir halt irgendwann einen reinjochen.
Bin mal gespannt, ob Hütter noch da Costa bringt. Da können wir zum Schluss noch mal richtig Tempo über rechts machen.
#
Im Moment sehe ich uns auch eher im 4-4-2. Hatte ich ja schon gegen Straßburg erwartet. Meine Aufstellung wäre:
Trapp
Toure, Vadder, Hinti, Durm
Da Costa, Rode, Hasebe, Kostic
Gonzo, Kamada

Mein Tipp: 0:0
#
Trapp
Toure - Hinti . N'dicka
Durm - Hasebe - Fernandes -Kohr -  Kostic
Gaci - Gonzo

Außen doppelt besetzt - Mittelfeld dicht
2:0 für uns
#
Cyrillar schrieb:

propain schrieb:

Cyrillar schrieb:

tobago schrieb:

wegstumpte


Stumbte nicht stumpte

Kommt ja immerhin von schubsen und net von stupsen

Stimmt nur im hessischen.


Und wo simmer hier?
Hier tummelt sich zwar einiges aus so komischen drittländern wie Franken rum aber die Eintracht is hessisch.

Also hatter gestumbt und net gestumpt

Wobei man beachten sollte, dass es den hessischen Dialekt eigentlich nicht gibt!
Das, was allgemein als "Hessisch" verbreitet wird, ist eigentlich "Frankfodderisch"!
Nun gut, die Franken in der Ecke Aschebersch und so (und auch die Mainzer) sprechen fast genauso!
Aber z. B. im Odenwald, der Rhön, etc, da kann man als Frankfodder die Leute kaum verstehen!
Geht ja schon in der Wetterau los!
#
Als Hesse bist Du automatisch 4-sprachig: Mit hun, mir hon, mir han und mir habbe!