>

Schneeweiss

2909

#
Hab gerade mal die Freds hier überflogen und glaube wirklich, das hier ein falscher Geist weht. Und schon mal gleich vorweg gestellt:
Das hat nix mit Bruchhagenscher Zementeinstellung zu tun.

Fakten:
1. Wir haben heute eine bescheidene Vorstellung gesehen, ja!
2. Wir haben in der Vorrunde ziemlich alt in den letzten Spielen ausgesehen, ja! Und das gegen vermeintlich schwächere Gegner.
3. Wir haben unsere 3 Büffel da vorne verloren und diese nicht adäquat ersetzt, ja!

Auch Fakten:
1. Wir haben 2019 mit insgesamt 51 Pflichtspiele im Jahresschnitt quasi jede Woche ein Spiel gehabt... ohne Sommerpause!
2. Wir haben bislang 25 Punkte geholt, davon 7 in der Rückrunde bei 3 Spielen.
3. Wir haben Bayern gedemüdigt, Leverkusen abgewatscht, Dortmund die Stirn geboten und gegen RB das Glück erzwungen, welches uns im Hinspiel gefehlt hat. Selbst Nageslmann hatte damals eingeräumt, dass der 2:1 Erfolg eher glücklich war.
4. Wir haben mit Dost und Paciencia zwei Stürmertypen, die wissen, wo das Tor steht.
5. Wir hatten in der Hinrunde ein deutlich höheres Verletzungspech, als 2018
6. Wir überwintern in der EL, haben dabei 2:1 bei Arsenal gewonnen. Wir spielen am Dienstag im Achtelfinale des DFB-Pokals. Wenn uns jemand zu Saisonbeginn nach 20 Spieltagen 25 Punkte + Teilnahme an EL+Pokal angeboten hätte, wären die meisten darauf angesprungen.
7. Der gesamte Verein boomt, wir erleben insbesondere seit der Übernahme von Bobic einen Wachstums- und Achtsamkeitsschub, den ich selbst Anfang der 90er mit dem Fußball 2000 so nie erleben durfte.

Wenn ich die Fakten aufzähle und meine WünschDirWas-Liste daneben halte, kommt immer noch ein fettes Plus bei raus. Ich persönlich halte die mittlerweile im Forum bestehende Erwartungshaltung für völlig überzogen. Ehrgeizige Ziele sind willkommen, utopisches Anspurchsdenken gehört hier nicht rein. Eintracht Frankfurt wird auch die nächsten Jahre keine Mannschaft sein, die jeden BuLi-Gegner im Vorbeigehen wegnascht.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass hier wieder mehr Realismus einkehrt. Sprüche wie "kein Bock mehr auf EL" und "Abstieg besiegelt" zeugen von einer Fanseele, die keine historische Bindung mit unserer Diva hat...

... und ganz zum Schluß:

Lieber einen ganz dreckigen ekligen Punkt (oder 3) als mit Hurra und Begeisterungsfussball ständig leer auszugehen.

Euch ein schönes Wochenende und denkt mal nach.

Exil-Hesse
#
Im Prinzip stimme ich Dir zu. Trotzdem war das heute ein bedenklich schlechter Kick. Es fehlt nach wie vor der Denker und Lenker im Spiel. Bleibt zu hoffen, das Gaci bald wieder spielen kann. Wenns hart auf hart kommt, hat er seine Leistung gebracht und uns gerettet. Ansonsten sind es noch 13 Punkte, die wir brauchen, um nicht abzusteigen.
#
Es ist im Forum wie immer,

zunächst ist es wie immer und Alles erst mal schlecht. Das war bei Bobic so. Das war bei Haller so. Das war bei Rönnow so; usw.
Für mich macht der Transfer Sinn. Denn wir spielen gegen den Abstieg! Zunächst einmal brauchen wir jetzt Spieler, die möglichst flexibel und gerade auch für die Innenverteidigung und im defensiven Mittelfeld einsetzbar sind. Ab nächste Woche haben wir fast alle drei Tage ein Spiel. Da werden wir auf beiden Positionen noch eine Option brauchen. Der Neue hilft uns gleich weiter, so wie das bei Hinti auch war. Der richtige Transfer zur richtigen Zeit.
Beunruhigen tut es mich auch, weil Mobbes ja sehr erfolgreich gearbeitet hat und sich darin eine Entwicklung im Fußball insgesamt wiederspiegelt. Die personellen Veränderungen seit dem Weggang von Bruchhagen zeigen dies auf.
Der Fußball ist schneller und körperbetonter geworden. Ein Spieler mit 27 gehört teilweise schon zum alten Eisen. Da macht es Sinn Strukturen, Personal und Inhalte den Tatsachen anzupassen. Schön ist das nicht unbedingt. Es hat viele negative Auswirkungen. Wenn schon 16jährige Spieler mit Millionenverträgen ausgestattet werden, um sie langfrist an einen Verein zu binden.
Die gesamte Trainigssteuerung und Betreuung der Profis bei der Eintracht ist und wird moderner. Eintracht Frankfurt stellt darauf ab, ein Ausbildungsverein der gehobenen Klasse zu werden. Was mich bei der Eintracht beruhigt, ist, dass es einen Plan gibt, einen roten Faden, an dem man festhält und das man den Mitarbeiter trotz allem menschlich begegnet.
#
Siege gegen Mannschaften wo man nicht unbedingt mit rechnet sind immer am schönsten. 😁
Leipzig war uns in der ersten halben Stunde überlegen und die Eintracht hätte sich über ein 0:1 oder 0:2 nicht beschweren dürfen. Die SGE war da einfach zu passiv in den Zweikämpfen und war nicht in der Lage den Ball länger als ein paar Sekunden zu halten. RB hat halt schon ne gute Truppe. Da ist es nicht immer einfach.
Die 2. Halbzeit war nach dem geilen Touré-Knaller zum 1:0 dann viel besser. Kostic hätte ja nur kurz nach Führung sogar noch nachlegen können. Unsere Abwehr um Hinti und Co. hat im zweiten Durchgang, bis auf die eine Chance durch Werner, nix mehr zu gelassen. Respekt. Und in der Nachspielzeit noch das Sahnehäubchen, mit dem Deckel auf die Partie, durch Kostic nach schönem Zuspiel von Paciencia. 👍🏻

Der Sieg sollte uns weiter Selbstvertrauen geben. Spielerisch muss sich die Truppe aber trotzdem noch steigern, damit wir uns auch gegen die vermeintlich schwächeren Teams wie Düsseldorf und Augsburg (wo die Eintracht wieder mehr das Spiel machen muss) durchsetzen können....
#
Düsseldorf muss das Spiel machen. Die stehen auf einem Abstiegsplatz. Wie immer wird Augsburg der Knackpunkt, weil wir uns da schwertun und dann gerade nach dem Pokalspiel. Körpel ist der Meinung, wir gewinnen einen der Pokale! Jedenfalls wird das zweite Spiel gegen den Dosenimport ein torreiches Spiel. Für Spannung ist gesorgt.

Danke an die Mannschaft für den verdienten Sieg. Nun muss ichmir nicht mehr von Mainzer Fans annhören, dass sie uns wieder retten müssen.
#
Träume vom Sieg. Hoffe auf Unentschieden und befürchte eine Niederlage. Bei einem Sieg könnten wir erst mal tief durchatmen und in der Rückrunde mit Ante in der Aufstellung.
#
Erste Halbzeit mit Hängen und Würgen und einem starken Rönnow die Katastrophe verhindert. Dann kam Kohr, den ich mir schon von Anfang an gewünscht hatte und Gaci. Die Wechsel waren entscheidend. Nach 10 Minuten konnten wir mithalten. Kamada hat heute seinen Durchbruch erlebt und die letzten Zweifler überzeugt.
Solange Bas Dost und Silva nicht fit sind, wünsche ich mir Kamada und Gaci als offensive Mittelfeldspieler.in der Aufstellung.
Hätten wir Fans keine Kollektivstrafe erhalten, hätten wir heute ein Heimspiel erlebt. Die Fankultur in England gibt es nicht mehr. Traurig, Traurig.
#
Ich finde wir spielen eine gute Saison bisher. Ich finde auch, dass unser Spielerkader stärker ist, als letztes Jahr.
Wir haben die meisten Spiele aller Bundesligamannschaften gemacht.
Wir haben alle Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte bespielt, bis auf Wolfsburg.
Wir sind jetzt gerade eingespielt nach dem Umbruch im Kader zu Saisonbeginn. Wir hatten und haben Verletzte.
Die Mannschaft entwickelt sich weiter.
Es gab eigentlich nur zwei richtig schlechte Spiele: Augsburg und Lüttich zuletzt. Der Rest war knapp vom Ergebnis her. Wir sind noch an der Spitze dran. Wir können noch in der EL weiter kommen und wir sind im Pokal weiter. Was wir jetzt brauchen, ist eine Festlegung auf eine Grundstruktur, wie wir spielen wollen. Die zweite Hälfte in Freiburg war da für mich richtungsweisend. So möchte ich die Mannschaft zukünftig spielen sehen.
Die Konstanz liegt in der Weiterentwicklung der Mannschaft.Die ist gegeben.
#
Mache Beiträge hier sind die verbale Entsprechnung von Abrahams Bodycheck. Wer kennt es denn nicht von sich selber, dass mal die Sicherung durchgebrand ist, wenn der Frust übermächtig wurde? Dieses verbale Nachtreten ist unnötig und dumm. Abraham wird für seine Aktion bestraft. Er hat den Fehler eingesehen und sich dafür entschuldigt. Das ist in der heutigen Zeit ja leider auch nicht selbstverständlich. Streich hats wie ein Sportsmann genommen, was ich ihm positiv anrechne, ebenso wie die Entschuldigung von Abraham positiv ist. Wenn man Bockmist baut, muss man auch dafür einstehen. Die internen Gesräche und Maßregelungen wird es geben, haben aber nichts in der Öffentlichkeit zu suchen.
Nun aber das Positive: Diese Niederlage kann ich verschmerzen, denn wir haben in der zweiten Halbzeit richtig gut gespielt. Darauf müssen wir aufbauen. Die nächsten 8 Spiele kann die Mannschaft alle gewinnen, wenn sich alle Beteiligten konzentrieren und sich nicht verückt machen lassen.
#
Abrahams Ausraster hatte sich abgezeichnet.  Zuvor hatte er Höhler zwei mal übel gefoult. Derjenige, der Ihn selbst davor wiederum provozierte. Höhler und Abraham haben sich mit allen Mitteln beackert und beide standen vor einem Platzverweis. Streich reagierte dann auch und nahm Höhler kurz vor Schluss vom Feld. Leider konnte Abraham nicht ausgewechselt werden. Bedauerlicherweise ist es nicht das erste mal, dass Abraham so die Nerven verliert. Auf dem Spielfeld verwandelt er sich in ein extrem aggressiven Typ. Das liebe ich einerseits an ihm; er ist ein sehr harter Verteidiger. Leider gehen Ihm aber im Laufe einer Saison immer mal die Gäule durch, so dass er sich zu brutalen Unsportlichkeiten hinreißen lässt. Jetzt gibt es mindestens 4 Spiele Sperre. Ich gehe mittlerweile von 6 Spielen aus plus Geldstrafe. Damit hat er seine zuletzt sehr guten Leistungen zunichte gemacht. Mal sehen wie das innerhalb der Mannschaft geregelt wird.
#
Eigentlich ein gutes Spiel von uns. Wir hätten auch heute mit 10 Feldspieern gegen Freiburg gewonnen. Und ein Punkt wäre hoch verdient gewesen. Fernandes war körperlich nicht auf der Höhe, sonst passiert ihm so etwas nicht. Das Tackling musste er machen. Kam halt zu spät. Gelb-Rot richtig. Paciencia versuchte den Elfer zu schinden. Find ich mehr als mies. Brauchen wir in unserer Mannschaft nicht. Durm leider zwei mal nicht getroffen. Die mannschaft spielte in der zweiten Halbzeit richtig gut. So wie schon gegen Leibizig. Das sollte nun der Ausgangspunkt sein, für die nächsten Spiele. Und ich möchte Kohr wieder mehr spielen sehen.
Zum Spielende hin wurde Abraham immer aggressiver. Dann als klar war, dass der Schiri jetzt abpfeifft. kommt es zu diesem Einwurf. Abraham ist total frustriert und rennt Streich vorsätzlich um. Die Verblüffung von Streich ist ihm im Gesicht abzulesen. Alles andere folgerichtig. Rote Karte verdient. Dürfe wohl 4 Spiele Sperre nach sich ziehen.
Die Aktion von Abraham fand ich übel, trotzdem bleibt er mein Lieblingsspieler bei der Eintracht.  
#
Ich denke, diesen Aspekt sollten wir ausdiskutieren.
#
Der Schiedsrichter hat eine Tatsachenentscheidung getroffen.Da ist kein Protest möglich. Der Spieler Cimirot begeht meiner Meinung nach eine grobe Unsportlichkeit und sollte deshalb nachträglich gesperrt werden.  
#
Trotz der unnötigen Niederlage, klasse Report. Ihr habt das Drama schön rübergebracht und wart immer am Ball. Danke dafür.
#
Es wächst das Spielverständnis innerhalb unserer Mannschaft zwischen den einzelnen Spielern. Es werden zunehmend mehr Lösungen und Varieanten entwickeln, um auf unterschiedliche Spielsysteme einzugehen. Unsere Mannschaft spielt zunehmend konstanter und mit mehr Wucht. Morgen gewinnen wir. Dann sind wir durch und können in der Gruppe noch den ersten Platz angreifen.
Ich tippe auf 3.0 für unsere Mannschaft. Macht Kamada morgen endlich sein Tor!? Ich hoffe es. Bast wird morgen bestimmt spielen und treffen.
#
Paci ist nicht der Schnellste, das stimmt wohl. Aber im Dribbling bewegt er sich gut. Einmal führt er den Ball sehr eng am Fuß (klassischer Portugiesenmove) und verschafft sich oft durch eine Körpertäuschung den Raum, den er für den Abschluss oder die Flanke benötigt. Da kann ich unzählige Szenen rausziehen, wo er das zeigt.  Ein Strafraum-Invader wie Rebic ist er allerdings nicht. Daher könnte da was dran sein, dass Boateng nicht gut vorbereitet war auf ihn. Guter Einwand.
#
Pacencia bringt eine Menge mit für einen Strafraumspieler. Technik, Reaktionsschnelligkeit, Kopfballstärke. Nun arbeitet er auch noch nach hinten mit und beteiligt sich am Spielaufbau. Er ist ein überdurchschnittlicher Bundesligaspieler, der sich weiter verbessern wird. Der Junge ist klar im Kopf und weiß genau was er will. Er wird uns noch eine Menge Freude bereiten. Zudem ist seine Torausbeute bisher sehr gut!
Boateng ist leider zu langsam geworden. Einst weltbester Abwehrspieler, kann er nicht mehr mit dem heutigen Tempo mitgehen. An seiner Stelle würde ich in die Major-Leage, nach China oder wie es AMFG gemacht hat, nach Australien wechseln. Den Hohn und Spott, der jetzt über ihn hereinbricht, hat er nicht verdient und muss er sich nicht antun.
#
TuT war fachlich spitze. Ich fand die Sendung eigentlich gelungen. Nur einen Kritikpunkt: es kann nicht sein, dasss man geschlagene 1-2 Minuten nur Gerede übe Belangloses sich anhören muss, und unsere SGE gerade dabei ist, die schönsten Konter zu spielen. Also immer schön am Ball bleiben, denn wir sind im Radio und nicht im Fernsehen.
#
Schönes Spiel heute. Schön nun alle Stürmer wieder an Bord zu haben. Vor kurzem wurde hier gefragt, welche Spieler man vermisse. Ich habe u.a. Abraham benannt, einen gesunden. Unser Vadder ist wieder gesund! Der tacktische Kniff, jetzt mit zwei Flügelzangen zu spielen (Kostic/da Kosta und Hinti/Abraham) bewährt sich und gibt uns zusätzliche Power. Hütter ist schon ein geiler Trainer. Der weiß genau was er an Hinti und Abraham hat. Er hat beide verbessert und deren spielerischen und tacktischen Möglichkeiten erweitert. Zudem hat er uns damit über die Stürmermissere hinweggeholfen.
Trotzdem, für mich stärkster Spieler heute war Rode. Rode hat das Tempo varriert. Er hat Spielzüge eingeleitet und auch noch abgeräumt. Tolles Spiel von ihm.
#
Drei Fliegen mit einer Klappe erschlägt man mit einer Umbenennung zum
Wienerwaldstadion.
#
Bin dafür! Sehr gute Namensgebung!
#
Ich rechne morgen mit Kohr, Gaci und da Costa, sowie Hasebe. Bremen spielt immer stark gegen uns. Tippe morgen auf ein Unentschieden. Von der Spielanlage ist Bremen besser. Hoffe, wir sind vorne effizient und machen ein frühes Tor
#
Leiter des Jugendzentrums: Leiten bedeutet: Strukturieren, Koordinieren, Mitarbeiter teamorientiert führen und letztendlich den Laden weiterentwickeln. Ich kann mir bei Möller immer noch nicht vorstellen, dass er die Fähigkeiten hierfür mitbringt - schreibe es aber meiner Beschränktheit zu und lasse mich gerne von ihm überzeugen. Im Moment bleibt ein ungutes Gefühl. Grundsätzlich aber kann er es auch nicht viel schlechter machen, als es bisher lief.
#
Schneeweiss schrieb:

Kohr, Abraham, Trapp.

Bei Kohr gebe ich dir recht. Trapp ist ne Persönlichkeit, aber vermisst habe ich ihn heute nicht. Und der Vadder in der Form des letzten halben Jahres ist definitiv niemand den man im Vergleich zu Tourre vermissen muss.
Vermisst habe ich tatsächlich Hasebe und an Kohr musste ich denken.
Was ich noch vermisst habe war Spielverständnis und das geile Pressing, das uns stark gemacht hat letzte Saison.
#
Abraham ist verletzt und hat Rücken. Und das schon länger. Auf dem Platz ist er ein Leader und bringt Erfahrung mit.Vermißt habe ich einen gesunden Abraham. Hasebe baut das Spiel von hinten auf, was Hinteregger so nicht kann. Trapp spielt aus dem Fuß heraus Abschläge, die weiter und schärfer kommen, als die von Rönnow. Auch ist sein Stellungsspiel besser. Kohr kann den Ball behaupten und ist durchsetzungsstark. Hat eine gute Passquote. Durch die Verletzungen musste Hüter umstellen. So hatten wir in der ersten Halbzeit keinen guten Spielaufbau. Sow konnte Kamada nicht ersetzen. Mit Kamada kam mehr Ballsicherheit in unser Spiel und die Defensive wurde entlastet. Was hier von schlechter Leistung geschrieben wird, kann ich nicht nachvollziehen. Beim Gegner konnten alle Kicken. Am Ball waren die sehr stark. Zum Glück haben die aber im Sturm geschwächelt, bzw. wir sehr gut verteidigt. Berücksichtigt man also die Umstände, ein sehr gutes Spiel von uns, dass allerdings nicht sehr schön anzusehen war. Es ging aber darum heute 3 Punkte zu holen, um die Chance zu wahren, in die K.O.-Runde einzuziehen. Das ist gelungen.