>

Schneeweiss

2907

#
Bacelona droht die Insolvenz:

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fc-barcelona-hat-mehr-als-eine-milliarde-euro-schulden-17165766.html

Nur um mal das Thema Richtung Wirtschaftlichkeit und weg vom Blender Umsatz zu lenken.
#
Kannst ja mal bei der Deutschen Bank nachfragen, ob sie wegen Corona nichts für den Stadionnamen zahlen. Und an wen sie das (nicht) zahlen
#
Die Deutsche Bank zahlt als Hauptsponsor. Keine Zuschauereinnahmen, keine Einnahmen aus Veranstaltungen, keine Bandenwerbung, keine Vip-Logen usw. Dafür Stadionmiete. Mitarbeitergehälter, Unterhaltskosten Gebäude usw. Ich glaube so ca. 40-60 Millionen minus aus direkten und indirekten Einnahmenverlusten durch Corona letztes Jahr.
#
Vorsicht, Vorsicht!
Der Umsatzt sagt fast gar nichts aus über die Wirtschaftskraft eines Vereins. Das tut nur eine Bilianz. Interessant ist z.B die Kostenstruktur der Vereine, Forderungen und Verbindlichkeiten, Sachwerte usw. Bei einem Fußballverein ist für mich der Cashflow von besonderem Interesse.
Ein Verein wie Schalke ist z.B. so gut wie Pleite, trotz der hohen Umsätze. Ein Verein wie Leibzig hat eine wesentlich bessere Bilianz, da Verbindlichkeiten nicht als solche in der Bilianz auftauchen oder als zinslose Kredite mit ewiger Laufzeit dort bewertet werden, siehe Redbullkostrukt. Zudem haben die Leibziger Sonderkonditionen beim Spielereinkauf in Salzburg. Hoffenheim hat einen Onkel, der vieles bezahlt. Gladbach hat mit dem eigenen Stadion einen riesigen Sachwert usw.
Die Eintracht Frankfurt AG leidet im Moment darunter, dass sie das Stadion gerade nicht vermarkten kann und die Kosten dafür an der Backe hat aber halt keine Einnahmen daraus. Dieser Umstand wird ein finanzielles Loch in die Bilianz reißen. Doch rein wirtschaftlich ist die AG ein schlafender Riese. Sie ist auf allen Feldern sehr gut aufgestellt. Wenn die Zuschauer zurückkommen, das Stadion fertig ausgebaut ist, dann wächst der Verein gesund weiter und sollte sich der sportliche Erfolg der Profimannschaft international zeigen, dann denke ich auch rasant.
#
cm47 schrieb:

Mit Begrifflichkeiten wie Spitzenmannschaft wäre ich vorsichtig
Korrekt. Die Stimmungsschwankungen sind hier doch signifikant stark ausgeprägt. War die Kurve bei der Serie von Unentschieden teils zu weit im Negativen, schlägt sie jetzt zu schnell zu stark ins Positive aus. Gut dass Adi, die Verantwortlichen und die Mannschaft auch jetzt die Ruhe bewahren und konzentriert weiterarbeiten, statt ständig mit feuchten Schlübbern 'rumzulaufen.
#
Ich sehe eine Spitzenmannschaft in der Bundesliga, wenn eine Mannschaft über längere Zeit (mehr als eine Saison) um die Meisterschaft mitspielt. Bayern ist eine Spitzenmannschaft. Die sind auch international Spitze. Ansonsten sehe ich im Moment in der Bundesliga keine Spitzenmannschaft. Und das ist der Vorteil der SGE. Wir können alle Mannschaften angreifen, bis auf die Bayern. Dabei haben wir Vorteile gegenüber der Konkurrenz im oberen Drittel der Tabelle. Wir spielen nicht international und auch kein DFB-Pokal. Das spart Körner und verringert das Verletzungspech. Die Mannschaft und fast jeder Spieler haben sich weiterentwickelt und stark verbessert. Das Spieltempo der Mannschaft hat angezogen und das Zusammenspiel gelingt fast schon blind. Wir sind auch spieltaktisch sehr stark geworden. Ein Angriff auf die CL-Plätze ist mit dieser Mannschaft möglich. Dazu benötigen wir aber noch 10 Siege in 16 Spielen. Wolfsburg muss besiegt werden, Gladbach, Leverkusen und Dortmung mind. einen Punkt.
#
                                                             Trapp
                             
                                 Tuta                       Hinti                 N'dika
                               
                        Durm                           Rode                          Kostic
                                                                         Sow

                                               Hrustic                  Younes
                                                         
                                                               Jovic

Von Nöten ist der Steckpass morgen.
Den werden Hrustic und Sow besorgen.
Tipp 2:0 für die SGE
#
Kamada und Barkok sind solche  Spieler mit gewissen Momenten, in denen ihnen etwas Entscheidendes gelingt . Für meinen Geschmack einer zuviel. Ich war eigentlich von Anfang an, auch in den Testspielen, recht angetan von Hrustic. Würde Kamada belassen und für Barkok Hrustic bringen.
#
Kamada hat jetzt 10 Scorerpunkte. Sein persönliches Ziel vor der Saison waren 15 Scorerpunkte für die laufende Saison. Das fanden viele sehr ambitioniert. Wenn Kamada in der Rückrunde genauso liefert, dann hätte er 20! Sorerpunkte geschafft und sein persönliches Ziel übertroffen..
Kamada ist ein eminent wichtiger Spieler und er entwickelt sich noch weiter. Nur der Laie wundert sich.
#
Schneeweiss schrieb:

Jovic wird für 60 Millionen von Real gekauft und versauert dort auf der Bank. Anstatt Jovic zu fördern, verbrennt Real eine Menge Kohle. ... ...


Ja, 2 Tore beim Re-Debut im Adlerdress lassen die Realos nicht grade gut aussehen,
Ich denke, Jovics Bilanz in Madrid hat nicht nur mit Zidanes angeblicher Abneigung gegen Jungprofis wie Ödegaard oder eben Jovic zu tun, sondern auch mit dem Anpassungsdruck auf diese jungen Spieler beim vom Selbstverständnis her größten Klub der Welt.
Der Sprung aus der Frankfurter Nestwärme war vielleicht doch zu groß für Luka, grade wenn man noch unter dem Brennglas einer solchen Ablösesumme antritt und einem der Ruf des nächsten Superstürmers vorauseilt. Ich bin mir fast sicher, dass auch Jovic in eine emotionale Falle getappt ist, denn vom Selbstverständnis her wird man bei Real nicht gefördert, sondert man ist gefordert sich der getätigten Investition als würdig zu erweisen. Damit kommen ältere, gestandene Spieler vielleicht besser zurecht.
#
Wahrscheinlich hast Du recht, was das Selbstverständnis von Real angeht. Aber da bewundere ich Hütter. Wurde er doch stark kritisiert, für seine Geduld. Sie zahlt sich nun aber langsam aus. Die sportliche Leitung unserer SGE baut etwas Schönes auf, und das in Zeiten klammer Kassen. So werden Werte (vor allem auch immaterielle) geschaffen.
Sollten wir irgendwann mal CL spielen und das auch noch erfolgreich - wird das Modelle SGE als Vorbild für andere Vereine angeführt.
Die Spieler sind zwar Profis und unterliegen dem Leistungsprinzip, aber zur guten Leistung gehört auch ein gutes Umfeld. Die Spieler sind ja in erster Linie Menschen. Und es scheint, dass Hütter das versteht und ein konstruktives Klima innerhalb der Mannschaft schafft. So kann dann auch etwas wachsen.
Bei den Balkanbuben ist zu beobachten, dass sie einander brauchen. Kostic blüht wie Jovic auf und Gaci kommt aus Hoffenheim, um Abraham zu verabschieden und Jovic zu begrüßen. Aber das Problem von Real sollte uns nicht belasten, wir profitieren ja davon. Ich wollte nur sagen, dass wir Tuta jetzt seine Zeit geben müssen. Der Junge ist nämlich gut.
#
Jovic wird für 60 Millionen von Real gekauft und versauert dort auf der Bank. Anstatt Jovic zu fördern, verbrennt Real eine Menge Kohle.

Tuta wird nicht auf der Bank versauern, sondern aufgebaut. Der Junge bringt alles mit, was ein guter Abwehrspieler braucht. Ist zudem technisch am Ball stark. Passt also ideal in die Mannschaft. N'dika hat auch seine Zeit benötigt.

Unsere Mannschaft spielt schon konstant - jetzt auch auf hohen Niveau. Gegen Freiburg kann die Mannschaft ihr Gesellenstück abliefern.

Das Meisterstück läge dann noch in der Ferne - gegen die Lederhosen halt. Aber Schritt für Schritt.
#
           Trapp
  Tuta. Hase N'Dicka
Durm Sow Hrustic Kostic
     Kamada  Younes
               Silva

2:1 für die SGE

Absolutes Schlüsselspiel - schwerer Gegner
#
sandi82 schrieb:

Der hat die Buden gemacht, als wäre er nie weggewesen, das ist schon wirklich sehr erstaunlich!
Ich hoffe nur nicht, dass Silva einen Knacks davon bekommt.


Als zweiter der Torschützenliste wird er das überleben und Lewandowski ist eh außer Konkurrenz...
#
Die Konkurenz für Lewi heißt Jovic!
Bin jezt emotional einigermaßen runter gekommen. Großer Sport heute. Trikotausch Gräfe mit Vadder! Die Beziehung der beiden ist über die Jahre gewachsen. Vadder hat Gräfe einiges abverlangt. Desto beeindruckter war ich von der Geste. Toller Sportsgeist. Abraham kommt, wenn das erste Spiel mit Zuschauer stattfindet. Und dann verabschieden wir Ihn gebührend im Stadion noch einmal.
Dann Jovic vor dem Spiel auf Frage von Sow: Wieviel Tore machst Du, wenn Du 15 Min. spielst? Eins! Und wen Du eine halbe Stunde spielst? Zwei!. Hätte dann bei 90 Mi. 6 Tore bedeutet!
Hinti und Trapp gepennt. Deshalb durfte Schalke sich noch Hoffnung machen. Aber so schwach, wie Schalke heute gespielt hat, bedeutet das den Abstieg.
Jetzt passt der Anzug. Unsere so genannte Rentnertruppe, hat eine schöne Verjüngungskur bekommen. Ab Mittwoch noch jünger durch Tuta.
Vor der Saison habe ich Platz 6-9 getippt. Mittelmaß halt. Aber da gab es noch keinen Younes und keinen Jovic. Jetzt spielen wir evtl mit um CL. Wie geil ist das denn!
#
                                                   Trapp
                                       Vadder Hinti N'dika
                                Barkok Hasebe Sow Kostic
                                         Kamada Younes
                                                    Silva

Jovic kommt ab 70. Min. Tipp 4:0. Vadder und auch Kostic schießen je ein Tor!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Er bewegt sich da sehr gut in den Räumen und kommt deshalb auch am öftesten in die torgefährlichen Positionen. Nicht umsonst ist er abgesehen von Silva immer noch mit großem Abstand unser Topscorer.

Gerade deshalb, weil man weiß, wie wertvoll er für die Mannschaft sein kann, enttäuscht Kamada aufgrund seiner Spielweise zu oft. Mich jedenfalls. So auch gestern. Die Vorwürfe von Peter T. sind nicht unbegründet.        


Wie gesagt, Spielweise ist für mich ungleich Spielertyp. Müller ist schon eher ein Typ Anführer. Der ist auf dem Platz auch mal aggressiv und reißt das Maul auf. Das wird Kamada wohl nicht mehr werden. Muss er aber auch nicht. Ich verstehe diese Diskussionen sowieso nie. Spieler werden sich nie grundsätzlich ändern. Meier und Özil sind auch immer mit hängenden Schultern über den Platz geschlurft und waren großartige Spieler. Denen wurde in schwächeren Phasen dann auch immer die Körpersprache als Kritik vorgeworfen. Meier auch eine gewisse Lauffaulheit, die sich aber statistisch nie bestätigen ließ.

Und bei aller Kritik, die man auch gestern wieder an Kamada richtet. Er hat mehr oder weniger das einzige Tor vorbereitet. Das wird zwar Silva zugeschrieben, weil der noch in den Pass von Kamada den Fuß reingehalten hat, aber Kamada ist mit seinem Laufweg in den freien Raum vorgestoßen und hat sich Durm als Anspielstation auf außen angeboten. Genau dasselbe Muster vor der Großchance von Silva, wo sich Kamada an der Außenbahn anbietet und den langen Ball dann auf Silva verlängert. Er war also der Vorbereiter des Tores und der besten Chance. Was haben denn die anderen in den 90 Minuten effektiv auf die Beine gestellt?

Ist genau dieselbe Diskussion, die wir nach dem Spiel bei Union geführt haben. Da hast du ihn auch scharf kritisiert, aber er hat vorne eben auch zwei Vorlagen geliefert. Kamada ist unglaublich effektiv und torgefährlich, weil er sich wie gesagt vorne sehr oft in den richtigen Räumen aufhält. Wenn er in diesen Situationen am Ball ist, dann kommt nicht selten etwas Zählbares oder zumindest Gefährliches bei rum. Da sehe ich ihm dann auch seine Schwächen nach. Denn die hat jeder in irgendeinem Bereich und die fallen bei Kamada in dieser Saison meiner Meinung nach auch nicht mehr so gravierend aus. Eine Entwicklung ist für mich klar erkennbar und er ist jetzt schon sehr produktiv. Was will man da noch großartig mehr? Ich bin einfach der Meinung, dass bei Kamada viele überzogene Erwartungen haben. Wenn er jetzt noch sehr präsent und bissig wäre, würde er ohnehin nicht mehr bei uns spielen.
#
Stimme Dir zu. Viele Kritiker verstehen wohl die Spielweise von Kamada nicht. Gilt auch für die Spielweise von Hasebe. Das war früher bei Maier so und noch früher sogar bei Gerd Müller. Kamada ist ein Raumspieler. Er kann genial den Ball in die Gasse und zum Mitspieler spielen. Zudem ist Kamada dribbelstark. Seine verdiente Auszeit auf der Bank hat er bekommen. Jetzt läuft es wieder bei ihm. Er braucht auch noch Zeit, um sich weiter zu entwickeln. Ich denke, dass Kamada mindestens noch drei, vier Jahre braucht, um sein Spiel zu perfektionieren und durchsetzungsstärker zu werden. Die muss man ihm geben.
#
Younes, Sow und Hase nicht zu ersetzen.
#
Das wars dann
#
Hasebe für Ilse
#
Dumm, jetzt Leverkusen nur noch 10 und wir haben den Sturm geschwächt.
#
Da Costa für Durm, Hrustic für Ilsanker
#
Wir haben auf einem sehr schlechten Platz gespielt. Ein Acker halt, passend zur Stadionumgebung. Deshalb auch viele hohe Bälle. Wir waren im Kopfballspiel fast immer (Ausnahme Hinti) unterlegen. Hack und Burkardt haben stark gespielt. Hack in der Abwehr der Mainzer schon überragend. Unsere Standards sind im Moment richtig schlecht. Uns fehlt halt noch ein schneller Stürmer. Hätten wir heute Ante einwechseln können, hätten wir auch noch ein Tor geschossen.
Dafür läuft das Bällchen bei uns. Younes sehr stark. Hinti und N'Dika sehr stark. Hoffentlich schießt Kostic bald ein Tor. Der Junge braucht unbedigt ein Erfolgserlebnis, damit er wieder brennt.
Wir haben starke Mainzer 60' dominiert und nur 15' Mainzer Sturm und Drang zugelassen. Die Elfmeterentscheidungen für uns waren beide berechtigt und eindeutig. Ebenso waren die beiden Elfmeterentscheidungen für die Mainzer klare Fehlentscheidungen und wurden zurecht zurückgenommen. Es hätte das Foul gegen Hasebe gepfiffen werden müssen. Wurde von Dankert nicht sanktioniert. Daraufhin folgte eine Verkettung weiterer Fehlentscheidungen. Diese Spielfolge hätte uns den Sieg kosten können. Wir müssen es zukünftig auch schaffen, unsere Torchancen früher zu verwerten - aber dfür braucht es halt noch besagten schnellen Stürmer.
Ich bin sehr zufrieden. Jetzt Leverkusen noch einen einschenken und gegen Schalke gewinnen. Dann scheint die Sonne und es wird warm im kalten Januar.



#
Und das war der letzte Streich.
Verdienter Sieg und Körner für Dienstag gespart.
#
Die Frage wäre doch eher, was "hüpsch" überhaupt sein soll. Dann können wir es ja vielleicht beantworten.
#
Du kannst doch für Dich sprechen. Ich kenn die Ingrid nicht.