>

Schönesge

5249

#
Fritz als VAR ist doch sehr schlecht, korrekt?
#
Wir müssen nur bedenken: wenn unsere Jungs auf etwas hinzuweisen scheinen, gibt es gerne auch mal gelb. Götze kann davon ein Liedchen trillern.
#
Schönesge schrieb:

Dann schreien eben nur alle anderen (bei jedem Pups), und werden evtl deshalb in Summe auch (viel) weniger benachteiligt, wer weiß.


Ich weiß nicht, ob andere deswegen dann wirklich weniger benachteiligt werden. Mich stört eher das passive Handeln während des Spiels. Gefühlt beschwert sich niemand so wirklich. Außer natürlich Götze, der beschwert sich aber nicht, der meckert wohl eher. Nach so einer Szene muss halt auch mal ne schöne Traube rund um den Schiri entstehen.

Grundsätzlich würde ich jetzt nicht zwingend Fans und ihre Meinung als Gradmesser ansehen für ein Handeln oder Nichthandeln, sonst würden ja alle Vereine in jeder Saison benachteiligt sein und niemand einen Vorteil haben. Aber nach dieser Saison würde ich mir schon mal ein ernsthaftes Wörtchen in Richtung DFB wünschen.

Übrigens glauben die Schalker immer noch, dass sie um den Sieg betrogen wurden von Herrn Schlager.
#
Wir Fans können da natürlich nichts machen.

Ich hätte da gerne mehr Hinweise während eines Spiels und viel mehr Öffentlichkeit von unseren Offiziellen nach den Spielen.

Ich glaube schon, dass das Einfluss haben könnte.
#
SGE_Werner schrieb:

Nach Ansicht aller verfügbaren Gifs korrigiere ich meine Einschätzung zur Elferszene. Zwingend Elfmeter. Zu 100 Prozent.


Die FR erwähnt die Szene mit keiner Silbe.
Auch von den SGE-Verantwortlichen und Spielern habe ich nach dem Spiel nichts vernommen....
Wie kann das sein? Wie kann man so stoisch diese Benachteiligungen in Kauf nehmen?
Gibt es einen innerbetrieblichen Kodex das man sich ja nicht zu Schiedsrichterfehlentscheidungen äußert, egal wie sehr man verarscht wird...?
#
Diegito schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Nach Ansicht aller verfügbaren Gifs korrigiere ich meine Einschätzung zur Elferszene. Zwingend Elfmeter. Zu 100 Prozent.


Die FR erwähnt die Szene mit keiner Silbe.
Auch von den SGE-Verantwortlichen und Spielern habe ich nach dem Spiel nichts vernommen....
Wie kann das sein? Wie kann man so stoisch diese Benachteiligungen in Kauf nehmen?
Gibt es einen innerbetrieblichen Kodex das man sich ja nicht zu Schiedsrichterfehlentscheidungen äußert, egal wie sehr man verarscht wird...?


Der einzige, der sich wohl später gemeldet hat, war Krösche. Er sprach aber etwas von kann man geben. Das ist schon verrückt.

Joa, wenn es bei uns egal ist, wenn wir massiv benachteiligt werden, dann ist es hakt so. Als Fans können wir da noch lange darauf hinweisen. Es scheint niemanden zu jucken. Geht ja nur um entscheidende Punkte. Können wir uns wohl leisten.

Dann schreien eben nur alle anderen (bei jedem Pups), und werden evtl deshalb in Summe auch (viel) weniger benachteiligt, wer weiß.
#
Die Bundesliga ist diese Saison wirklich schwach. Keine konstante Mannschaft dabei.

Über die Liga wäre alles möglich gewesen, hätte man nicht so extrem den Fokus verloren.
#
Man macht es sich auch ein bischen zu einfach, die ganze Diskussion nur auf uns zu beziehen, auch wenn wir hier im Eintracht Forum sind und wir in diesem Jahr durchaus massiv von (Nicht-)Entscheidungen der Schiedsrichter betroffen waren.

Insgesamt finde ich haben wir ligenübergreifend ein massives Qualitätsproblem. Woche für Woche haben wir Diskussionen, nicht nur hier bei uns sondern generell, quer durchs Land verteilt. Es sind ja nicht nur die großen und groben Fehlentscheidungen (Werner würde sagen Kann-Entscheidungen), es sind eben vor allem auch die vielen Kleinigkeiten die einfach vermehrt Einfluss auf das Spielgeschehen und den Spielfluss nehmen. Es gibt kaum noch einheitliche Linien, Entscheidungen sind kaum noch nachvollziehbar, da Szenen wöchentlich unterschiedlich interpretiert werden.

Es ist einfach nur noch frustrierend und macht wenig Spaß. Auch eine Anpassung des VARs wird da nur bedingt Besserung bringen, egal ob Challenge oder wie auch immer, die Kleinigkeiten auf dem Feld, bleiben einfach weiterhin. Ich ärgere mich immer noch maßlos über die gelbe Karte gegen Kolo Muani.. ich bleibe dabei, das ist ein Unding.
#
cyberboy schrieb:

Man macht es sich auch ein bischen zu einfach, die ganze Diskussion nur auf uns zu beziehen, auch wenn wir hier im Eintracht Forum sind und wir in diesem Jahr durchaus massiv von (Nicht-)Entscheidungen der Schiedsrichter betroffen waren.

Insgesamt finde ich haben wir ligenübergreifend ein massives Qualitätsproblem. Woche für Woche haben wir Diskussionen, nicht nur hier bei uns sondern generell, quer durchs Land verteilt. Es sind ja nicht nur die großen und groben Fehlentscheidungen (Werner würde sagen Kann-Entscheidungen), es sind eben vor allem auch die vielen Kleinigkeiten die einfach vermehrt Einfluss auf das Spielgeschehen und den Spielfluss nehmen. Es gibt kaum noch einheitliche Linien, Entscheidungen sind kaum noch nachvollziehbar, da Szenen wöchentlich unterschiedlich interpretiert werden.

Es ist einfach nur noch frustrierend und macht wenig Spaß. Auch eine Anpassung des VARs wird da nur bedingt Besserung bringen, egal ob Challenge oder wie auch immer, die Kleinigkeiten auf dem Feld, bleiben einfach weiterhin. Ich ärgere mich immer noch maßlos über die gelbe Karte gegen Kolo Muani.. ich bleibe dabei, das ist ein Unding.


Gerne kann man eine Challenge einführen. Für viel wichtiger halte ich es aber zu versuchen sehr viel mehr Technik als Entscheidungsunterstützung mit aufzunehmen. In Zeiten von KI sollte das bald möglich sein, evtl wäre es sogar schon möglich. Dass da ein Mensch auf dem Platz Dinge entscheiden soll, die er aufgrund verschiedener Faktoren nicht entscheiden sollte, ist mE das größte Problem. Es braucht Einheitlichkeit, nur so gibt es Gerechtigkeit.

Und so bleibt es im Moment dabei, dass wir aus logischen Gründen von Einheitlichkeit soweit weg sind wie die Erde vom Mond.
#
Schönesge schrieb:

Also zu glauben, weil man regelmäßig Auswärts fährt, irgendwelche Zusatzrechte zu erwerben, ist ziemlich dämlich.

Auf der anderen Seite kan ich es nicht glauben, dass da Frankfurter Hools auf wehrlose Familien losgegangen sein sollen. Das geben auch die Videos bei Youtube nicht her. Da haben sich vielmehr die "Richtigen" gefunden... Märchenstunden braucht hier ebenfalls kein Mensch. Kann man nur hoffen  dass es für alle Beteiligten Konsequenzen gibt.


Eine Service-Mitarbeiterin hat mir erzählt, dass sich Familien mit Kindern in die VIP-Logen "gerettet" haben.
Also es waren zumindest Familien betroffen. Ob sie allerdings zwischen die Fronten geraten sind oder direkt angegriffen wurden weiß ich nicht.
Gesehen habe ich davon nichts. Der Familienblock liegt auch in der anderen Ecke der Südkurve.
#
Anthrax schrieb:

Schönesge schrieb:

Also zu glauben, weil man regelmäßig Auswärts fährt, irgendwelche Zusatzrechte zu erwerben, ist ziemlich dämlich.

Auf der anderen Seite kan ich es nicht glauben, dass da Frankfurter Hools auf wehrlose Familien losgegangen sein sollen. Das geben auch die Videos bei Youtube nicht her. Da haben sich vielmehr die "Richtigen" gefunden... Märchenstunden braucht hier ebenfalls kein Mensch. Kann man nur hoffen  dass es für alle Beteiligten Konsequenzen gibt.


Eine Service-Mitarbeiterin hat mir erzählt, dass sich Familien mit Kindern in die VIP-Logen "gerettet" haben.
Also es waren zumindest Familien betroffen. Ob sie allerdings zwischen die Fronten geraten sind oder direkt angegriffen wurden weiß ich nicht.
Gesehen habe ich davon nichts. Der Familienblock liegt auch in der anderen Ecke der Südkurve.


Wenn hier ein direkter Angriff auf den Familienblock vorgelegen haben sollte, dann wäre das völlig krank. Es ist eh schon krank.

Vorstellen kann ich mir das aber wirklich nicht.
#
Also zu glauben, weil man regelmäßig Auswärts fährt, irgendwelche Zusatzrechte zu erwerben, ist ziemlich dämlich.

Auf der anderen Seite kan ich es nicht glauben, dass da Frankfurter Hools auf wehrlose Familien losgegangen sein sollen. Das geben auch die Videos bei Youtube nicht her. Da haben sich vielmehr die "Richtigen" gefunden... Märchenstunden braucht hier ebenfalls kein Mensch. Kann man nur hoffen  dass es für alle Beteiligten Konsequenzen gibt.
#
Schönesge schrieb:


Und wir fordern hier doch nicht nur das, was uns nützt, sondern Gerechtigkeit bzw Einheitlichkeit.

Naja
#
Knueller schrieb:

Schönesge schrieb:


Und wir fordern hier doch nicht nur das, was uns nützt, sondern Gerechtigkeit bzw Einheitlichkeit.

Naja


Ich für meinen Teil schon
#
Wobei ich mir sicher bin, dass sich hier alle beschweren würden, wenn sowas wie beim 1:1 nicht gecheckt werden würde, wenn es uns betrifft.

Es ist schon spannend hier zu lesen und dann festzustellen, dass die Notwendigkeit des VAR immer danach bewertet wird, ob sie gerade einem selbst nützt oder nicht.

Die Frage dort ist ja eher gewesen, warum der Assistent das nicht selbst direkt bewertet hat. Würde echt gerne wissen, warum man da dachte etwas übersehen zu haben. Erst dann könnte ich den Eingriff und dessen Sinn überhaupt vernünftig bewerten.

Ich bleib dabei. Challenge. Dann muss der Schiri bei der Elferszene raus. Ob es dann für ihn genug ist oder nicht, ist eine andere Frage.

Bei einer Challenge könnte man auch Freistöße prüfen lassen, aber halt vor der Ausführung und nicht danach. Und halt nur im begrenzten Rahmen der vorhandenen Challenge-Anzahl.
#
SGE_Werner schrieb:

Wobei ich mir sicher bin, dass sich hier alle beschweren würden, wenn sowas wie beim 1:1 nicht gecheckt werden würde, wenn es uns betrifft.

Es ist schon spannend hier zu lesen und dann festzustellen, dass die Notwendigkeit des VAR immer danach bewertet wird, ob sie gerade einem selbst nützt oder nicht.

Die Frage dort ist ja eher gewesen, warum der Assistent das nicht selbst direkt bewertet hat. Würde echt gerne wissen, warum man da dachte etwas übersehen zu haben. Erst dann könnte ich den Eingriff und dessen Sinn überhaupt vernünftig bewerten.

Ich bleib dabei. Challenge. Dann muss der Schiri bei der Elferszene raus. Ob es dann für ihn genug ist oder nicht, ist eine andere Frage.

Bei einer Challenge könnte man auch Freistöße prüfen lassen, aber halt vor der Ausführung und nicht danach. Und halt nur im begrenzten Rahmen der vorhandenen Challenge-Anzahl.


Man kann von mir aus auch gerne alle Kann Situationen checken. Hätte ich gar kein Problem damit.

Aber auf der einen Seite eine Kann Situation checken und auf der anderen Seite bei einem glasklaren Elfer als VAR auf keinen Elfer zu entscheiden, da habe ich dann sehr wohl ein Problem damit.

Und wir fordern hier doch nicht nur das, was uns nützt, sondern Gerechtigkeit bzw Einheitlichkeit. Nur wurden wir diese Saison oft genug beschissen. Insofern verstehe ich gerade vor diesem Hintergrund deinen zweiten Absatz nicht.
#
Hier, zum nochmal ansehen, mit Kommentar.

https://twitter.com/djabatta/status/1660109703500668928

Habe mal scherzhaft bei Collinas Erben angefragt, ob das so im Regelbuch steht.

MfG Djabatta
#
Djabatta schrieb:

Hier, zum nochmal ansehen, mit Kommentar.

https://twitter.com/djabatta/status/1660109703500668928

Habe mal scherzhaft bei Collinas Erben angefragt, ob das so im Regelbuch steht.

MfG Djabatta


100% Elfer. No Graubereich available.

Im Übrigen kann hier mE Schlager nichts dafür. Bei Sky sieht man, dass die Szene vom VAR gecheckt wird und dann auf kein Elfer entschieden wird.

Bei einer maximal "Kann Situation" bei unserem Tor, wird der Schiri umgekehrt in die Review Area geschickt. Extrem kurios Herr Robert Schröder....
#
Macbap schrieb:

Ehrlich? Der ist ein durchschnittlicher Bundesliga Spieler. Tritt gute Standards aber, das war’s auch. Würde uns nicht wirklich weiterhelfen.



Ach, wie viele Spieler haben wir denn, die gefährliche Standards schießen und vor Allem Freistöße aus oft besten Positionen verwandeln können. Soweit ich sehe, kein Einziger. Unsere Standards sind meist eine Gefahr für unser eigenes Tor.
#
WaldeckAdler schrieb:

Macbap schrieb:

Ehrlich? Der ist ein durchschnittlicher Bundesliga Spieler. Tritt gute Standards aber, das war’s auch. Würde uns nicht wirklich weiterhelfen.



Ach, wie viele Spieler haben wir denn, die gefährliche Standards schießen und vor Allem Freistöße aus oft besten Positionen verwandeln können. Soweit ich sehe, kein Einziger. Unsere Standards sind meist eine Gefahr für unser eigenes Tor.


Das ist ja so nicht richtig. Erst wenn Spieler bei der SGE sind, können sie keine Standards mehr, siehe Max, der das ja eigentlich mal gekonnt haben soll.
#
Schönesge schrieb:

Schönesge schrieb:

Unsere Szene wird überhaupt nicht thematisiert, obwohl sie im Gegensatz zu Schalker Szene klar war. Das hat uns sehr wahrscheinlich mal wieder 3 Punkte gekostet.

Aber ja, die Schalker fühlen sich betrogen und alle springen drauf an.


Achso, über das nicht Foul vor dem 1:0 spricht selbstverständlich noch weniger als keiner.


Vermutlich, weil solche Fehler ca. 30 Mal pro BL Spieltag passieren und ein Freistoß aus dieser Position in 99 Prozent der Fälle zu keinem Tor führt. Außer bei unser Abwehr. Es diskutiert ja auch keiner groß über einen falschen Einwurf oder ne falsche Ecke... das sind Alltagsfehler und die werden wir immer haben.

Das ändert nix an dem falschen Freistoß, aber man muss nicht erwarten, dass öffentlich nun jeder kleine Fehler debattiert wird, der irgendwo zu einer normalen Freistoßsituation 35 Meter vor dem Start führt.

Zugegebenermaßen war zwischen der Aktion vor dem 1:1 und Kamadas Tor auch genug Zeit, so dass auch nicht so groß Thema wäre, hätte der VAR nicht eingegriffen. Damit wären wir wieder beim Problem, dass der Beginn eines solchen Angriffs überprüft werden darf, ein Freistoß, der zu einem Tor führt, aber nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Schönesge schrieb:

Unsere Szene wird überhaupt nicht thematisiert, obwohl sie im Gegensatz zu Schalker Szene klar war. Das hat uns sehr wahrscheinlich mal wieder 3 Punkte gekostet.

Aber ja, die Schalker fühlen sich betrogen und alle springen drauf an.


Achso, über das nicht Foul vor dem 1:0 spricht selbstverständlich noch weniger als keiner.


Vermutlich, weil solche Fehler ca. 30 Mal pro BL Spieltag passieren und ein Freistoß aus dieser Position in 99 Prozent der Fälle zu keinem Tor führt. Außer bei unser Abwehr. Es diskutiert ja auch keiner groß über einen falschen Einwurf oder ne falsche Ecke... das sind Alltagsfehler und die werden wir immer haben.

Das ändert nix an dem falschen Freistoß, aber man muss nicht erwarten, dass öffentlich nun jeder kleine Fehler debattiert wird, der irgendwo zu einer normalen Freistoßsituation 35 Meter vor dem Start führt.

Zugegebenermaßen war zwischen der Aktion vor dem 1:1 und Kamadas Tor auch genug Zeit, so dass auch nicht so groß Thema wäre, hätte der VAR nicht eingegriffen. Damit wären wir wieder beim Problem, dass der Beginn eines solchen Angriffs überprüft werden darf, ein Freistoß, der zu einem Tor führt, aber nicht.


Es geht mir um die Relation der Gewichtung solcher Szenen in den Medien. Und das liegt eben an unserer Außendarstellung und das nicht aufmerksam machen auf bestimmte Szenen. Natürlich muss das nicht erwähnt werden, aber wenn die Schalker wegen einem ggf grenzwertigen Zweikampf an unserer Torauslinie rumheulen, dann darf man gerne mal darauf hinweisen, dass der Freistoß, der zu ihrem Tor geführt hat, gar nicht hätte gegeben werden dürfen. Dann hätte man hier schon mal mindestens Gerechtigkeit.

Und dann kann man sich tatsächlich der wirklich krassen Fehlentscheidung widmen. Danach wäre nämlich klar, wer heute sehr wahrscheinlich mal wieder um drei Punkte betrogen worden ist.

Und für diese Saison kann man festhalten: Um die CL hat sich unsere Mannschaft selbst gebracht, um Europa aber locker die Summe der für uns negativen Schiedsrichterentscheidungen.
#
Unsere Szene wird überhaupt nicht thematisiert, obwohl sie im Gegensatz zu Schalker Szene klar war. Das hat uns sehr wahrscheinlich mal wieder 3 Punkte gekostet.

Aber ja, die Schalker fühlen sich betrogen und alle springen drauf an.
#
Schönesge schrieb:

Unsere Szene wird überhaupt nicht thematisiert, obwohl sie im Gegensatz zu Schalker Szene klar war. Das hat uns sehr wahrscheinlich mal wieder 3 Punkte gekostet.

Aber ja, die Schalker fühlen sich betrogen und alle springen drauf an.


Achso, über das nicht Foul vor dem 1:0 spricht selbstverständlich noch weniger als keiner.
#
cyberboy schrieb:

Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Und ein großes Problem ist vor allem, dass diese Situationen, die wir leider sehr regelmäßig in dieser Saison hatten, von keiner Seite thematisiert werden. Und so wiederholt sich dass dann halt permanent. Genauso wie die Fouls an Muani. Er ist halt nur noch Freiwild in der Bundesliga. Zumindest solange er bei der Eintracht spielt. Bei den Bayern wird ihm das nicht lange passieren. Die hauen nämlich ganz schnell auf die Kacke.

Genau wie Schalke, die auch gerade auf die Kacke hauen, so wie sich das gehört. Obwohl sie einfach eher Glück hatten, dass so eine Szene überhaupt vom VAR aufgegriffen worden ist. Eine Szene, die der Schiri bewertet und der Linienrichter zuvor bewerten hatten. Ob Reis oder Asamoah, natürlich wurde heute Schalke betrogen.

Und am Ende erklärt der Schiri die eine Szene vor unserem Tor, anstatt mal zu erklären, warum es keinen Elfer gab.


Tja, die alte Leier. Wir sind Duckmäuser. Viel zu brav. Nicht arschig genug... das zieht sich durch die ganze Saison. Sind halt irgendwie auch ein bisschen selbst Schuld das wir nie was gepfiffen kriegen.


Mag so sein.
Die Konsequenz daraus gefällt mir aber ganz und gar nicht. Es kann nicht angehen, dass Fouls nur noch gepfiffen werden, nachdem zig Mann auf den Schiedsrichter strömen, ihn belagern und lamentieren. Das nervt mich bei den Gegnern und das nervt mich auch, wnn wir das machen. Nein, das kann nicht die Lösung für das Problem im deutschen Schiedsrichterwesen sein.


Ist es aber leider. Nur wer laut brüllt wird gehört. Schalke beschwert sich pausenlos wegen dem Schiri und dem vermeintlich irregulären 1:1 von uns... und schwupps ist das Thema Nr.1 bei jeder Zusammenfassung und in jedem Bericht.
Während über unsere Elfer-Szene fast gar nicht gesprochen wird...
Ich könnte noch unzählige ähnliche Beispiele nennen in dieser Saison wo es genauso war.
Wir müssen dieses dreckige Spiel mitmachen sonst haben wir in der Tabelle halt weniger Punkte als die anderen....
#
Unsere Szene wird überhaupt nicht thematisiert, obwohl sie im Gegensatz zu Schalker Szene klar war. Das hat uns sehr wahrscheinlich mal wieder 3 Punkte gekostet.

Aber ja, die Schalker fühlen sich betrogen und alle springen drauf an.
#
Sehr gut, Leipzig damit bereits sicher in der CL und gerade gelernt, dass sie sogar in München gewinnen können.

Da kann das Pokalspiel ja kommen.
#
Und ein großes Problem ist vor allem, dass diese Situationen, die wir leider sehr regelmäßig in dieser Saison hatten, von keiner Seite thematisiert werden. Und so wiederholt sich dass dann halt permanent. Genauso wie die Fouls an Muani. Er ist halt nur noch Freiwild in der Bundesliga. Zumindest solange er bei der Eintracht spielt. Bei den Bayern wird ihm das nicht lange passieren. Die hauen nämlich ganz schnell auf die Kacke.

Genau wie Schalke, die auch gerade auf die Kacke hauen, so wie sich das gehört. Obwohl sie einfach eher Glück hatten, dass so eine Szene überhaupt vom VAR aufgegriffen worden ist. Eine Szene, die der Schiri bewertet und der Linienrichter zuvor bewerten hatten. Ob Reis oder Asamoah, natürlich wurde heute Schalke betrogen.

Und am Ende erklärt der Schiri die eine Szene vor unserem Tor, anstatt mal zu erklären, warum es keinen Elfer gab.
#
cyberboy schrieb:

Du bewertest die Buta-Szene mit 80% als einen Elfer, kannst die Entscheidung keinen Elfer zu geben ohne VAR-Eingriff aber nachvollziehen?


Nachvollziehen dahingehend, dass der Schiri bei zwei Situationen sich gegen ein Foul entschieden hat.

Ich hätte Elfer gegeben nach Ansicht VAR.
#
SGE_Werner schrieb:

cyberboy schrieb:

Du bewertest die Buta-Szene mit 80% als einen Elfer, kannst die Entscheidung keinen Elfer zu geben ohne VAR-Eingriff aber nachvollziehen?


Nachvollziehen dahingehend, dass der Schiri bei zwei Situationen sich gegen ein Foul entschieden hat.

Ich hätte Elfer gegeben nach Ansicht VAR.


Hab mir das jetzt auch nochmal angeschaut.

Buta hebt nicht vorher ab, der Schalker trifft Buta auch nicht leicht. Der Schalker rutscht Richtung Ball, rutscht aber Buta um. Und nachdem er Buta umgemäht hat, trifft er auch noch minimal dem Ball. Das kann und darf aber keine Rolle spielen.

In welcher Welt das kein glasklarer Elfer sein soll, verstehe ich nicht.
#
Diegito schrieb:

Soooo schlecht fand ich ihn heute nicht. Er hat sich zumindest nicht von der Atmosphäre anstecken lassen, die Schalker haben ja bei jedem Zweikampf Foul und Hand geschrien.
Es gab keine grobe Fehlentscheidung, lediglich ein paar kleinere....insbesondere was Kolo Muani angeht. Mit ihm können die Gegenspieler machen was sie wollen. Aber das ist keine neue Erkenntnis....


Nach dem ich die Matriciani-Szene gegen Buta nochmal gesehen habe muß ich meine Meinung ein bisserl revidieren. Das war für mich ein Elfer, zumindest mal ein 70:30 Elfer weil er eigentlich nur gegen den Mann geht und er mit ein bisschen Glück am Ende noch minimal den Ball berührt.
Auch stümperhafte Zweikampfführung ergibt Foul. Da hat Schalke alles in allem Glück gehabt.

Und wir (mal wieder) Pech.... zum x-ten mal diese Saison. Aber warum zähle ich das ganze eigentlich noch...
#
Diegito schrieb:

Diegito schrieb:

Soooo schlecht fand ich ihn heute nicht. Er hat sich zumindest nicht von der Atmosphäre anstecken lassen, die Schalker haben ja bei jedem Zweikampf Foul und Hand geschrien.
Es gab keine grobe Fehlentscheidung, lediglich ein paar kleinere....insbesondere was Kolo Muani angeht. Mit ihm können die Gegenspieler machen was sie wollen. Aber das ist keine neue Erkenntnis....


Nach dem ich die Matriciani-Szene gegen Buta nochmal gesehen habe muß ich meine Meinung ein bisserl revidieren. Das war für mich ein Elfer, zumindest mal ein 70:30 Elfer weil er eigentlich nur gegen den Mann geht und er mit ein bisschen Glück am Ende noch minimal den Ball berührt.
Auch stümperhafte Zweikampfführung ergibt Foul. Da hat Schalke alles in allem Glück gehabt.

Und wir (mal wieder) Pech.... zum x-ten mal diese Saison. Aber warum zähle ich das ganze eigentlich noch...


Ich werde es mir später nochmal anschauen. Aber er mäht doch erst Bute um und trifft danach evtl noch ein bisschen den Ball. Falls dem so war, war es ein klarer Elfer und nichts anderes.
#
Schiedsrichter ohne klare Linie bzw. gar keine Linie.

Weshalb gibt das keinen Elfmeter? MMn trifft der Schalker Buta mit Hand/Arm in den Hacken und sieht so für einen Gehfehler. Zumindest während des Spiels in der Wiederholung sah es so für mich aus. Da gab es eine ganz gute die das gezeigt hat. Muss einfach ein VAR-Eingriff erfolgen. Aber gut, so oft wie wir in der Liga diese Saison beschiessen wurden.

Hoffentlich rollen nach der Saison bei Schiris und VAR Köpfe, auch wenn ich bei dem Buddybusiness nicht daran glaube.
#
JayJayFan schrieb:

Schiedsrichter ohne klare Linie bzw. gar keine Linie.

Weshalb gibt das keinen Elfmeter? MMn trifft der Schalker Buta mit Hand/Arm in den Hacken und sieht so für einen Gehfehler. Zumindest während des Spiels in der Wiederholung sah es so für mich aus. Da gab es eine ganz gute die das gezeigt hat. Muss einfach ein VAR-Eingriff erfolgen. Aber gut, so oft wie wir in der Liga diese Saison beschiessen wurden.

Hoffentlich rollen nach der Saison bei Schiris und VAR Köpfe, auch wenn ich bei dem Buddybusiness nicht daran glaube.


Der VAR hat wohl überprüft und entschieden: Kein Elfer.

So wurde es zumindest bei Sky angezeigt. Das einzige was noch sein könnte: es gibt irgendeine Zeitlupe bei welcher der Schalker zuerst den Ball spielt.

Da sie diese aber nicht gezeigt haben, muss man erstmal von einer glasklaren Fehlentscheidung ausgehen.

Ansonsten grottig einseitige Leistung heute.