
Schönesge
5249
Ich kann es auf der einen Seite schon verstehen, wenn es Mensch gibt, die sich nicht immer an alle Regeln halten wollen. Wenn wir ehrlich sind, findet sicher jeder bei sich Bereiche wo er mal ganz bewusst Regeln überschritten hat (zB Nachts bei Rot über die Straße laufen, wenn kein Kind und Auto weit und breit in der Nähe sind). Und auch aus Protest kann so etwas in Ordnung sein, vor allem dann, wenn Regeln völlig unsinnig sind oder gar andere Menschen einschränken. Klar, Maskentragen zählt wahrscheinlich nicht zu solchen Beispielen.
Dennoch sollte man nicht die Begriffe Solidarität und ggf. Regeln brechen, die für Unsinn befunden werden, miteinander vermengen.
Dennoch sollte man nicht die Begriffe Solidarität und ggf. Regeln brechen, die für Unsinn befunden werden, miteinander vermengen.
reggaetyp schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das zeigt ja, dass viele Dinge, die im Frühling 2020 passiert sind, am Ende des Tages vielleicht doch in einem anderen Licht erscheinen könnten.
Bissi konkreter wäre nice.
Naja, wir hatten ja schon an anderer Stelle hier im Forum und auch hier schon oft das Thema bzgl. Solidarität, Rücksichtsnahme, sich an Grundsätze halten usw. und im Frühjahr 2020 gab es da durchaus Aktionen auch von der aktiven Fanszene, die genau das zeigen sollten. Indem man jetzt gelinde gesagt auf einfachste Regeln keinen Pfifferling gibt, erzeugt man in mir das Gefühl, dass das bestenfalls eine Rücksichtsnahme nur auf Zeit war.
Finde nicht, dass sich Situationen aus dem letzten Frühjahr mit heutigen Situationen vergleichen lassen.
Und aufgrund der Aussagen von Teilen der aktiven Fanszene kann man zumindest anzweifeln, dass diese die Mehrzahl im Block dargestellt haben. Insofern verstehe ich deine Ableitungen, die du auf diese Personengruppe vorzunehmen scheinst, nicht.
Und aufgrund der Aussagen von Teilen der aktiven Fanszene kann man zumindest anzweifeln, dass diese die Mehrzahl im Block dargestellt haben. Insofern verstehe ich deine Ableitungen, die du auf diese Personengruppe vorzunehmen scheinst, nicht.
Schönesge schrieb:
Jetzt aber mal wieder den Propheten raushauen zu wollen und zu behaupten, die Jungs seien final Fehleinkäufe ist und bleibt nicht mal Kreisliganiveau. Stammtischgelaber ist das, nicht mehr.
Es gilt wie zum Ende der letzten Saison, wenn die Etablierten wie Hinti, Ndicka und sogar unser Hase, spielen als ob sie noch nie einen Pass weiter als 5 Meter gekickt hätten, sind die Neuzugänge die ärmsten Schweine.
Bei allen Fehlern und Schwächen von denen.
So wie Hütter Mentalität und Garstigkeit von Kovac geerbt hat, hat Glasner anscheinend eine mental komplett kaputte Mannschaft übernommen.
Nicht falsch verstehen, am Ende wird OG für die Ergebnisse gerade stehen müssen, aber so oder so wird man mal ganz ganz tief in den Köpfen graben müssen.
Denn für die Namen in der Defensive sind wir da zu lange zu scheiße und instabil.
Sollte OG keinen Umschwung schaffen, würde ich eher einen Trainer des Typs Kovac holen.
Aber ich hoffe, daß Mannschaft und Trainer irgendwie den Schalter finden, und sollte das bei Spielern wie Rode, Hinti, Trapp und Hase nicht funktionieren... puh... dann wäre auch der nächste Trainer im Eimer.
Eine wirkliche Analyse würde man sich wünschen, du hast recht, wenn du schreibst, dass ja gerade auch die Etablierten im Moment genauso gut oder schlecht sind, wie die Neuzugänge. Die Gründe hierzu wären doch wirklich mal interessant.
Aber nein, alles Fehleinkäufe und das wars mit "Analyse". Und das scheint auch noch deren ernst zu sein.
Aber nein, alles Fehleinkäufe und das wars mit "Analyse". Und das scheint auch noch deren ernst zu sein.
Dass ein paar der Jungs noch nicht in der Bundesliga angekommen sind und offenkundig mindestens noch Zeit brauchen, ist nicht von der Hand zu weisen. Ob sie jemals hier ankommen werden, wird sich aber noch herausstellen. Man kann auch gerne Kritik an den Einkäufen. Die momentane Situation bietet sicherlich insgesamt großen Anlass für Kritik, keine Frage.
Jetzt aber mal wieder den Propheten raushauen zu wollen und zu behaupten, die Jungs seien final Fehleinkäufe ist und bleibt nicht mal Kreisliganiveau. Stammtischgelaber ist das, nicht mehr.
Und bisher lag der Gute von der FR am Ende zu 100% falsch, man erinnere sich nur an Haller, den final nicht bundesligatauglichen Stürmer, der mal bei dieser Eintracht gespielt haben soll. Und was wurde nur alles über Silva, Rebic etc. am Anfang geschrieben? Die waren alle am Anfang mehr oder weniger nicht so super duper gut.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Vielleicht grüßt es ja bald wieder.
Jetzt aber mal wieder den Propheten raushauen zu wollen und zu behaupten, die Jungs seien final Fehleinkäufe ist und bleibt nicht mal Kreisliganiveau. Stammtischgelaber ist das, nicht mehr.
Und bisher lag der Gute von der FR am Ende zu 100% falsch, man erinnere sich nur an Haller, den final nicht bundesligatauglichen Stürmer, der mal bei dieser Eintracht gespielt haben soll. Und was wurde nur alles über Silva, Rebic etc. am Anfang geschrieben? Die waren alle am Anfang mehr oder weniger nicht so super duper gut.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Vielleicht grüßt es ja bald wieder.
Schönesge schrieb:
Jetzt aber mal wieder den Propheten raushauen zu wollen und zu behaupten, die Jungs seien final Fehleinkäufe ist und bleibt nicht mal Kreisliganiveau. Stammtischgelaber ist das, nicht mehr.
Es gilt wie zum Ende der letzten Saison, wenn die Etablierten wie Hinti, Ndicka und sogar unser Hase, spielen als ob sie noch nie einen Pass weiter als 5 Meter gekickt hätten, sind die Neuzugänge die ärmsten Schweine.
Bei allen Fehlern und Schwächen von denen.
So wie Hütter Mentalität und Garstigkeit von Kovac geerbt hat, hat Glasner anscheinend eine mental komplett kaputte Mannschaft übernommen.
Nicht falsch verstehen, am Ende wird OG für die Ergebnisse gerade stehen müssen, aber so oder so wird man mal ganz ganz tief in den Köpfen graben müssen.
Denn für die Namen in der Defensive sind wir da zu lange zu scheiße und instabil.
Sollte OG keinen Umschwung schaffen, würde ich eher einen Trainer des Typs Kovac holen.
Aber ich hoffe, daß Mannschaft und Trainer irgendwie den Schalter finden, und sollte das bei Spielern wie Rode, Hinti, Trapp und Hase nicht funktionieren... puh... dann wäre auch der nächste Trainer im Eimer.
Herr Majer vom Gesundheitsamt hat laut einem BILD Bericht gesagt das der Test mit 3g+ nicht funktioniert hat und das dies Konsequenzen für die nächste Genehmigung( Leipzig) hat. Die Vorgaben der Veranstalter wurden nicht eingehalten und das wird es so nicht mehr geben.
Die Eintracht hat sich dazu nicht geäußert sondern wird mit der Behörde erst Kontakt aufnehmen.
Die Eintracht hat sich dazu nicht geäußert sondern wird mit der Behörde erst Kontakt aufnehmen.
igorpamic schrieb:
Herr Majer vom Gesundheitsamt hat laut einem BILD Bericht gesagt das der Test mit 3g+ nicht funktioniert hat und das dies Konsequenzen für die nächste Genehmigung( Leipzig) hat. Die Vorgaben der Veranstalter wurden nicht eingehalten und das wird es so nicht mehr geben.
Die Eintracht hat sich dazu nicht geäußert sondern wird mit der Behörde erst Kontakt aufnehmen.
Finde ich schwierig. Ich weiß nicht, ob man erwarten konnte, dass die Eintracht die Maskenpflicht im Steher mit Gewalt hätte durchsetzen sollen. Aufrufe zum Maskentragen gab es ja.
Wenn keine vernünftigen Genehmigungen erteilt werden sollte, bliebe es doch sicherlich nicht dabei. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man sich vor Gericht wiedersehen würde, und ob da das Gesundheitsamt gewinnen kann? Bei einer Impfquote bei Erwachsenen von > 80%?
Schönesge schrieb:igorpamic schrieb:
Herr Majer vom Gesundheitsamt hat laut einem BILD Bericht gesagt das der Test mit 3g+ nicht funktioniert hat und das dies Konsequenzen für die nächste Genehmigung( Leipzig) hat. Die Vorgaben der Veranstalter wurden nicht eingehalten und das wird es so nicht mehr geben.
Die Eintracht hat sich dazu nicht geäußert sondern wird mit der Behörde erst Kontakt aufnehmen.
Finde ich schwierig. Ich weiß nicht, ob man erwarten konnte, dass die Eintracht die Maskenpflicht im Steher mit Gewalt hätte durchsetzen sollen. Aufrufe zum Maskentragen gab es ja.
Wenn keine vernünftigen Genehmigungen erteilt werden sollte, bliebe es doch sicherlich nicht dabei. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man sich vor Gericht wiedersehen würde, und ob da das Gesundheitsamt gewinnen kann? Bei einer Impfquote bei Erwachsenen von > 80%?
Das Konzept war doch von Anfang an zum scheitern verurteilt. Maskenpflicht im Freien war schon immer absurd, bei einer Erwachsenen-Impfquote von 80% erst recht. Und wenn dann noch das ganze Stadion keine Maske tragen muß und nur der Klaus im Stehblock muß es tun setzt das dem ganzen noch die Krone auf.
Es sind ausschließlich Geimpfte oder PCR-Getestete im Stadion. Viel sicherer geht es doch gar nicht mehr.
Es sei denn man geht zu 2G über, vermutlich wäre so auch eine Vollauslastung ohne Masken möglich.... gefühlt ist das jetzige Konzept aber schon 2G, es bezahlt doch kaum einer einen PCR-Test um sich ein normales Ligaspiel anzuschauen, außer der Kinder (die kriegen es aber erstattet)..
Was für ein Affenzirkus.
Spahn möchte epidemische Lage beenden bzw nicht verlängern, läuft dann wohl Ende November aus:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-jens-spahn-cdu-plant-ein-ende-der-epidemischen-lage-a-5cdda2a3-d139-4314-9945-458445f284b7?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Hieße dann wohl sehr viel weniger Maßnahmen, zB bliebe wohl 3G bei Großveranstaltungen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/coronavirus-jens-spahn-cdu-plant-ein-ende-der-epidemischen-lage-a-5cdda2a3-d139-4314-9945-458445f284b7?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Hieße dann wohl sehr viel weniger Maßnahmen, zB bliebe wohl 3G bei Großveranstaltungen.
Leuchtet mir schon ein und ich denke es ist auch das richtige Zeichen.
Sonst könnte man die "epidemischen Lage nationaler Tragweite" auch gleich als Dauerzustand in ein Gesetz ohne Ablaufdatum umwandeln - wäre dann ehrlicher.
Sonst könnte man die "epidemischen Lage nationaler Tragweite" auch gleich als Dauerzustand in ein Gesetz ohne Ablaufdatum umwandeln - wäre dann ehrlicher.
Schönesge schrieb:
Glasner gibt in der PK quasi offen zu, dass er (noch) nicht weiß, wie er die Mannschaft auf und einstellen soll.
dieser eindruck wird von dem geschehen auf dem platz teilweise eindrucksvoll widergespiegelt. und selbiges ist zu deisem zeitpunkt der saison schlicht ein unding! sowas ginge in ordnung, wenn wir das 1. oder 2. testspiel der saison hätten un nicht schon beinahe eine halbe hinrunde nebst vorbereitung absolviert hätten...
Lattenknaller__ schrieb:Schönesge schrieb:
Glasner gibt in der PK quasi offen zu, dass er (noch) nicht weiß, wie er die Mannschaft auf und einstellen soll.
dieser eindruck wird von dem geschehen auf dem platz teilweise eindrucksvoll widergespiegelt. und selbiges ist zu deisem zeitpunkt der saison schlicht ein unding! sowas ginge in ordnung, wenn wir das 1. oder 2. testspiel der saison hätten un nicht schon beinahe eine halbe hinrunde nebst vorbereitung absolviert hätten...
Weiß nicht, ob das ein Unding ist.
Eine Lösung habe ich aber auch nicht, ich sehe nur, was wahrscheinlich alle sehen. Es passt (noch) nicht. Und ewig Zeit haben wir nicht, da weitere negative Ergebnisse jede mögliche Entwicklung torpedieren würden. Richtig miese Situation.
Glasner gibt in der PK quasi offen zu, dass er (noch) nicht weiß, wie er die Mannschaft auf und einstellen soll. Und evtl kippt er sich einen, um eine Lösung zu finden.
Es ist schön, wie selbstrefktiert er ist. Dardai zB ist das personifizierte Gegenteil davon (perfekte 1. HZ, whaaaat???). Auf der anderen Seite scheint man nicht kurzfristig auf Besserung hoffen zu dürfen. Unendlich viel Zeit haben wir aber auch nicht....
Es ist schön, wie selbstrefktiert er ist. Dardai zB ist das personifizierte Gegenteil davon (perfekte 1. HZ, whaaaat???). Auf der anderen Seite scheint man nicht kurzfristig auf Besserung hoffen zu dürfen. Unendlich viel Zeit haben wir aber auch nicht....
Schönesge schrieb:
Glasner gibt in der PK quasi offen zu, dass er (noch) nicht weiß, wie er die Mannschaft auf und einstellen soll.
dieser eindruck wird von dem geschehen auf dem platz teilweise eindrucksvoll widergespiegelt. und selbiges ist zu deisem zeitpunkt der saison schlicht ein unding! sowas ginge in ordnung, wenn wir das 1. oder 2. testspiel der saison hätten un nicht schon beinahe eine halbe hinrunde nebst vorbereitung absolviert hätten...
Schönesge schrieb:
Glasner gibt in der PK quasi offen zu, dass er (noch) nicht weiß, wie er die Mannschaft auf und einstellen soll. Und evtl kippt er sich einen, um eine Lösung zu finden.
Es ist schön, wie selbstrefktiert er ist. Dardai zB ist das personifizierte Gegenteil davon (perfekte 1. HZ, whaaaat???). Auf der anderen Seite scheint man nicht kurzfristig auf Besserung hoffen zu dürfen. Unendlich viel Zeit haben wir aber auch nicht....
Also in einem gebe ich Dir Recht.
Wenn der Trainer und die Mannschaft die gleiche Jammereinstellung habe wie einige Fans, das kann man die Saison echt abhaken.
Zum Glück sind das Profis, denen ich noch etwas mehr zutraue.
Da läuft es Mal eine Hinrunde nach vielen guten Jahren nicht und es wird auf alles draufgehauen, der mit der Eintracht zu tun hat.
Das finde ich schlimmer, wie den aktuellen Fussball und die Misserfolge.
etienneone schrieb:FrankenAdler schrieb:
Das ist ja alles schön und gut, aber trotzdem, muss man die Offensive so nicht stellen. Trotzdem sind genügend erfahrene und qualitativ gut veranlagte Spieler da um ein taktisches Konzept zu implementieren.
Den Vorgriff, den sehe ich schon auch und ich sehe ebenfslks, dass man keine idealen Transfers gezogen hat. Dann muss man da jetzt durch und das Beste sus dem Kader machen. Ich seh genau das aber grad nicht.
Naja so viel Qualität ist da aber nicht. Wenn du mal siehst wie auch vermeintliche Leistungsträger spielen: Hasebe, N'Dicka, Hinti, Trapp (Bayern Spiel mal ausgenommen)... Auch ein Sow ist nicht auf Top-Niveau, Kamada... ist ja nicht so,dass nur die neuen nicht zünden. Momentan erreicht ja keiner auch nur annähernd Topform.
Naja eben. Da frag ich mich halt, grad wenn kaum ein Spieler sein Leistungsvermögen abrufen kann, woran das liegt!
Und da schau ich in so einer Situation auf den Trainer. Sind die Jungs grad überfordert mit der Spielidee? Krieg ich keine gute Stimmung in die Mannschaft, passt das Klima unter den Spielern oder auch mit den Trainern nicht oder was ist los?
Wir können das von außen nicht beurzeilen, aber auffällig ist es doch schon, dass kaum einer seine Normalform findet.
Man sollte auf jeden Fall nicht den Fehler machen, das Momentane an bestimmten einzelnen Spielern festzumachen. Letztens hieß es ja noch, wenn Hasebe spielen würde, sähe das alles ganz anders aus. Ähm, nein. Mit ihm hats genauso wenig zu tun.
Wie du schon schreibst, keiner unserer Spieler erreicht auch nur ansatzweise sein Leistungsniveau und es muss schleunigst herausgefunden werden, woran das liegt. Sind unsere Kicker mit irgendwas überfordert, so dass keiner mehr in der Lage ist den Ball kontrolliert anzunehmen und weiterzuspielen und dann in die richtige Richtung zu laufen? Das wirkt alles unfassbar falsch, kaum in Worte zu fassen. Das sieht fast schon nach der berühmt berüchtigten Negativspirale aus. So hast du gegen niemanden eine Chance. Glasner muss schnell schlauer werden und die Spieler zu besseren Leistungen bringen.
Das ist alles extrem enttäuschtend.
Wie du schon schreibst, keiner unserer Spieler erreicht auch nur ansatzweise sein Leistungsniveau und es muss schleunigst herausgefunden werden, woran das liegt. Sind unsere Kicker mit irgendwas überfordert, so dass keiner mehr in der Lage ist den Ball kontrolliert anzunehmen und weiterzuspielen und dann in die richtige Richtung zu laufen? Das wirkt alles unfassbar falsch, kaum in Worte zu fassen. Das sieht fast schon nach der berühmt berüchtigten Negativspirale aus. So hast du gegen niemanden eine Chance. Glasner muss schnell schlauer werden und die Spieler zu besseren Leistungen bringen.
Das ist alles extrem enttäuschtend.
Das hat heute in Hz 1 gewirkt, als ob sich unsere Spieler vor dem Spiel erst kennengelernt und noch nie vorher miteinander gespielt haben.
Ballannahme Zero
Laufwege Nirvana
Pässe falsche Richtung
Mit Abstand das schwächste seit Jahren. Zweite Hz etwas besser.
Und das schlimme war: Die Hertha war noch beschissener gewesen.
Das hat nichts mit Bundesliga zu tun. Und ganz langsam fehlt mir die Geduld. So gewinnst du gegen niemanden in dieser 1. Liga. Und auch gegen niemanden in Liga 2 oder 3.
Ballannahme Zero
Laufwege Nirvana
Pässe falsche Richtung
Mit Abstand das schwächste seit Jahren. Zweite Hz etwas besser.
Und das schlimme war: Die Hertha war noch beschissener gewesen.
Das hat nichts mit Bundesliga zu tun. Und ganz langsam fehlt mir die Geduld. So gewinnst du gegen niemanden in dieser 1. Liga. Und auch gegen niemanden in Liga 2 oder 3.
Obwohl die vor die Hunde gehen bekommen sie für den Stadionumbau noch einen 1,5 Milliarden Kredit.
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Obwohl die vor die Hunde gehen bekommen sie für den Stadionumbau noch einen 1,5 Milliarden Kredit.
Die wollen schon wieder eine Superleage, steht im Kicker, zusammen mit Juve und noch so einen.
Die checken es einfach nicht....
Die brauchen dringend Geld und hoffen durch diese Superliga auf einen Geldregen. Die greifen im Moment nach jedem Strohhalm.
brodo schrieb:
Wenn SPD und Grüne einer 11-Prozent-Partei nicht mal ein Prestigeobjekt wie das Tempolimit abringen konnten, dann sagt das viel aus, wer da wen vor sich her treibt und wer für die Macht bereit ist, sehr viel zu opfern.
Wenn das so ein Prestigeobjekt für SPD und Grüne gewesen wäre, hätten sie es im Wahlkampf auch offensiver benannt. Das ist nicht der Fall gewesen. Da waren Themen wie Kohlestrom, Verbrennungsmotoren usw. deutlich präsenter. Tempolimit war nur von rechter Seite präsent und genau der nimmt die FDP die Angriffsfläche weg.
Für mich ist das mit das Cleverste, was Rot-Grün tun konnte. Und für mich war zu keiner Zeit erwartbar, dass in einer Ampel ein Tempolimit kommt.
Die wirklichen Leuchtturmprojekte haben alle durchbekommen.
Da bin ich bei dir. Das Thema Tempolimit war mE nie ein Hebel von Rot/Grün um Probleme zu lösen, sondern in der Konsequenz des eigenen Denkens lediglich eine von vielen Maßnahmen. Wurde aber von bestimmten Medien aus bestimmten Motiven (Verbotsparteigelaber) gepusht. Insofern glaube ich nicht mal, dass es so sehr geschmerzt hat, darauf zu verzichten. Ganz im Gegenteil.
Jeder der Dreien musste Abstriche machen bzw. sich auf ein angepasstes "Denken" einlassen. Gerade hier drin sehe ich sogar eine Chance, dass eine positive Dynamik entstehen könnte und man es ggf. schafft Probleme mit neuen Denkansätzen zu lösen. So verstehe ich ich zB Esken aber auch Lindner mit ihren Worten. Evtl naiv von mir, auf so etwas zu hoffen, möchte es dennoch mal abwarten. Vielleicht haben wir ja wirklich die richtige Mischung.
Der Umgang der Dreien wirkte auf mich auf jeden nicht gespielt, da wollte sich mE keiner als Gewinner präsentieren, sondern als Teil von etwas Neuem wahrgenommen werden.
Mal sehen wohin es führt, und ob die neue Dynamik genügend Steuereinnahmen bringt, so dass es am Ende wirklich finanzierbar bleibt. Hier wird vermutlich der Kern des Pudels liegen, aber vorher alles schon zu zerreden, finde ich persönlich nicht gut.
Jeder der Dreien musste Abstriche machen bzw. sich auf ein angepasstes "Denken" einlassen. Gerade hier drin sehe ich sogar eine Chance, dass eine positive Dynamik entstehen könnte und man es ggf. schafft Probleme mit neuen Denkansätzen zu lösen. So verstehe ich ich zB Esken aber auch Lindner mit ihren Worten. Evtl naiv von mir, auf so etwas zu hoffen, möchte es dennoch mal abwarten. Vielleicht haben wir ja wirklich die richtige Mischung.
Der Umgang der Dreien wirkte auf mich auf jeden nicht gespielt, da wollte sich mE keiner als Gewinner präsentieren, sondern als Teil von etwas Neuem wahrgenommen werden.
Mal sehen wohin es führt, und ob die neue Dynamik genügend Steuereinnahmen bringt, so dass es am Ende wirklich finanzierbar bleibt. Hier wird vermutlich der Kern des Pudels liegen, aber vorher alles schon zu zerreden, finde ich persönlich nicht gut.
Jojo1994 schrieb:
Ich glaube der große Gewinner ist vor allem die FDP. Mal im ernst:
Keine Steuererhöhungen, kein Tempolimit, und bekenntniss zur Schuldenbremse. Lediglich beim Thema Mindestlohn musste er wohl nachgeben. Ansonsten hat er aber alle Punkte durchgesetzt (zumindest da, wo wohl rote Linien gezogen wurden).
Naja. Die Schuldenbremse wird nicht auf nötige Zukunftsinvestitionen angewendet. Das ist schon ein Treffen in der Mitte.
Insgesamt liest es sich gut, man darf gespannt sein.
Also einen Gewinner erkenne ich hier nicht:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sondierungspapier-was-die-parteispitzen-in-den-koalitionsverhandlungen-umsetzen-wollen-a-34250b7f-1045-4171-9eea-3500fe385f31?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Bin vielmehr gespannt, wie das am Ende umgesetzt wird. Sieht erstmal so aus, dass man konstruktiv miteinander gearbeitet hat, bis hier hin.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/sondierungspapier-was-die-parteispitzen-in-den-koalitionsverhandlungen-umsetzen-wollen-a-34250b7f-1045-4171-9eea-3500fe385f31?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Bin vielmehr gespannt, wie das am Ende umgesetzt wird. Sieht erstmal so aus, dass man konstruktiv miteinander gearbeitet hat, bis hier hin.
Schönesge schrieb:
In der Tat starke Aktion, die gewiss nur als Übergangslösung stattfinden kann. Das Amt in Frankfurt sollte da noch mal in sich gehen.
Dieser Hardliner wird sich wohl gerade denken, dass er alles richtig gemacht hat.
Laut Herrn Wittershagen von der FAZ haben wir ein Problem mit Fangewalt. Zudem sind wir (oder er meint die Ultras?) zu einem unkontrollierbaren Machtfaktor im Verein geworden...
...Ich habe von Herrn Wittershagen noch nie (bewusst) was zur Eintracht gelesen. Wer ist der Mann? Wie kommt der auf sowas?
Liest sich sehr oberflächlich und als weiterer Beitrag zur "Warum machen die Ultras nicht endlich wieder Stimmung für ein besseres Stadionerlebnis" Fraktion...
...Ich habe von Herrn Wittershagen noch nie (bewusst) was zur Eintracht gelesen. Wer ist der Mann? Wie kommt der auf sowas?
Liest sich sehr oberflächlich und als weiterer Beitrag zur "Warum machen die Ultras nicht endlich wieder Stimmung für ein besseres Stadionerlebnis" Fraktion...
Ja, endlich haben wir wieder echte Probleme im Leben, da darf der Schaum dann endlich wieder fließen, die Drüsen wären ansonsten ja auch fast verkalkt.
Erst Corona außer Kontrolle und jetzt die Ultras, das Ieben ist echt mies.
Man darf gerne kritisch berichten, wenn man aber offenkundig die Hälfte weglässt und die andere Hälfte maßlos übertreibt, ja dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn es nicht ernst genommen wird. Im Übrigen war der letzte Artikel der FAZ zum Thema, wann wer zurück ins Stadion kommt, sehr gut. War aber ein anderer Autor.
Erst Corona außer Kontrolle und jetzt die Ultras, das Ieben ist echt mies.
Man darf gerne kritisch berichten, wenn man aber offenkundig die Hälfte weglässt und die andere Hälfte maßlos übertreibt, ja dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn es nicht ernst genommen wird. Im Übrigen war der letzte Artikel der FAZ zum Thema, wann wer zurück ins Stadion kommt, sehr gut. War aber ein anderer Autor.
Wie gesagt, ich finde die Maskenregelung hier auch schwachsinnig. Also fahre ich nicht zu Spielen, wenn mir da ne Maske vorgeschrieben wird. Wenn Du in Zeiten in denen in der Fußgängerzone nur mit Maske rumgelaufen werden sollte ohne rumläufst, von mir aus. Ist dann halt Deine Konsequenz, wenn Du erwischt wirst.
Trotz Kenntnis der Regel hinzufahren, um dann die Maske doch nicht zu tragen, was dann dazu führt, dass der Stehbereich halt künftig wieder zu bleibt. Finde ich persönlich nicht richtig.