
Schönesge
5246
Adler_Steigflug schrieb:
Wieviel Sympathien möchte man denn mit so einem Katalog einheimsen?
Wenige. Man kann aber auch festhalten, dass ein erheblicher Teil der Türken nicht während der Hymne gepfiffen haben, nichts geworfen haben und das kacke finden, wenn das jemand macht und keine Fascho-Gesten gezeigt haben oder sie begrüßen. Genauso wie nicht alle Österreicher vor nem Spiel fremdenfeindliche Gesänge anstimmen und Becher auf Spieler werfen wie gegen die Türkei. Mich nervt da immer die Pauschalität.
Der Punkt ist aber eher: Wenn man die Türkei kritisiert für das Verhalten, dann muss man auch zeigen, dass man besser ist. Und wenn dann nach einer Pleite der Türkei heute alle sich mehr freuen als über einen deutschen Sieg und wie hier gerade bei uns im Ort die Dorfjugend hupend ganz bewusst an Häusern von türkischstämmigen Familien vorbeifährt, dann ist das schon arg peinlich.
SGE_Werner schrieb:
Mich nervt da immer die Pauschalität.
Da bin ich absolut bei dir, pauschalierungen sind immer schlecht. Am Anfang der EM war ich den Türken positiv gegenüber gestimmt, da sie für mich absoluten Underdog Flair versprüht haben. War gegen Österreich klar für die Türkei. Nur hatte das dann wirklich ein Ende, als einer derer Spieler diesen Gruß gezeigt hat und dies dann auch noch danach verteidigt hat. Hätte die Mannschaft den Trottel rausgeworfen, wäre alles gut gewesen. Aber da kam nichts. Würde sich jemand im deutschen Team so benehmen und die Reaktion sähe so aus, wäre ich raus. Patriotismus gerne, aber Nationalismus/ menschenverachtende Gesinnung und die rote Linie ist überschritten. Dann noch die türkischen Ultras, die heute dazu aufgerufen haben, diesen Gruß zu zeigen. Damit habe ich dann heute tatsächlich auf die Niederlande gehalten, kein bock auf diesen scheiß Nationalismus, und schon gar nicht wenn auch noch extra Erdogan nach Deutschland kommt, um diesen zu stützen.
Aber wirklich freuen tut mich deren Niederlage auch nicht, mir ist klar, dass die meisten dafür nichts können, die heute leiden und da leide ich definitiv mit, vor allem nach dieser beeindruckenden kämpferischen Leistung. Großen Respekt dafür.
SGE_Werner schrieb:
Und wenn dann nach einer Pleite der Türkei heute alle sich mehr freuen als über einen deutschen Sieg und wie hier gerade bei uns im Ort die Dorfjugend hupend ganz bewusst an Häusern von türkischstämmigen Familien vorbeifährt, dann ist das schon arg peinlich.
Was für blöde Idioten, ohne Worte.
Schönesge schrieb:
Bin mal gespannt, ob die Türken nicht nun doch etwas müde sind, wirkte zunindest ein wenig so.
Analog zum Spiel gegen Österreich. Aber die sind über Konter gefährlich. Aber normalerweise müsste Oranje allmählich das Zepter übernehmen können. Irgendwann zollt die Türkei halt auch der eigenen Spielweise Tribut.
Unverdient und dennoch beruhigend.
Aber mit der Hereinnahme von Weghorst kam wenigstens etwas Bewegung in die holländische Mannschaft.
Aber mit der Hereinnahme von Weghorst kam wenigstens etwas Bewegung in die holländische Mannschaft.
Schönesge schrieb:
Das ist nicht EM tauglich was die Niederlande da anbietet.
Man sieht bei diesem Turnier deutlich, welche Bedeutung ein guter Trainer hat.
Der Niederlande fehlen jegliche Automatismen, die Spieler hadern mit Ball am Fuß, dass niemand frei steht usw.
Warum hat so ein Typ wie Koemann so einen Posten?
Dabei hätten die Niederlande doch eigentlich immer gute Fussballerlehrer.
Schmidti1982 schrieb:Schönesge schrieb:
Das ist nicht EM tauglich was die Niederlande da anbietet.
Man sieht bei diesem Turnier deutlich, welche Bedeutung ein guter Trainer hat.
Der Niederlande fehlen jegliche Automatismen, die Spieler hadern mit Ball am Fuß, dass niemand frei steht usw.
Warum hat so ein Typ wie Koemann so einen Posten?
Dabei hätten die Niederlande doch eigentlich immer gute Fussballerlehrer.
Mir fehlt da bis hierhin auch jegliches Konzept.
Schönesge schrieb:
Das ist nicht EM tauglich was die Niederlande da anbietet.
Man sieht bei diesem Turnier deutlich, welche Bedeutung ein guter Trainer hat.
Der Niederlande fehlen jegliche Automatismen, die Spieler hadern mit Ball am Fuß, dass niemand frei steht usw.
Warum hat so ein Typ wie Koemann so einen Posten?
Dabei hätten die Niederlande doch eigentlich immer gute Fussballerlehrer.
Schönesge schrieb:
Das ist nicht EM tauglich was die Niederlande da anbietet.
Da ist bei dieser EM so einiges nicht tauglich.
Gefühlt ist es die schlechteste EM seit langer Zeit. Wenig Tore, unattraktive, taktisch geprägte Spiele. Viele Spieler wirken müde.
Man hat das Gefühl die Mannschaften schleppen sich so durch...
Bis auf Deutschland-Spanien gestern.
Das hatte richtig Tempo, Intensität, Klasse.
Schönesge schrieb:
Jetzt drücke ich den Niederlanden die Daumen
Also, wenn es darum geht, die Viertelfinals passend abzuschließen, gewinnt nun die Türkei.
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:
Von dem was man auf dem Platz sieht eine kuriose EM.
Es bleibt dabei, die eher kleinen Nationen haben überzeugt, weil sie unbedingt wollten und das hat man gesehen. Bei den großen Nationen waren es dann mit Abstrichen Spanien und Deutschland, die positiv aufgefallen sind spielerisch. Asonsten sehr viel Schonkost...
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-koch-bleibt-bei-der-eintracht--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Koch bleibt angeblich, Klauselzeitpunkt zum Ziehen sei bereits verstrichen.
Koch bleibt angeblich, Klauselzeitpunkt zum Ziehen sei bereits verstrichen.
complice schrieb:
Wie kommt man ohne eigenes Tor aus dem Spiel heraus ins Halbfinale?
Das ist definitiv schon sehr extrem. Natürlich hatten die Franzosen auch im Spiel ihre Chancen, haben aber auch einiges zugelassen. Vermutlich haben sie gestern mehr zugelassen als Deutschland gegen Spanien, aber Spanien machte gestern aus sehr wenig sehr viel. Und ich vermute, gegen Frankreich könnte es wieder umgekehrt laufen, tippe klar auf Frankreich.
Es gibt Dinge, die man im Fußball nicht erklären kann, oder eben doch einen Fußballgott und wenn der möchte, dass Frankreich ohne eigenes Tor die EM gewinnt, dann wird das so sein.
Ich bin trotzdem für Portugal. Da schmeckts mir besser.
Also noch mal angeschaut: Ein bisschen revidieren muss ich mich, der Arm ist zu Beginn noch recht weit abgespreizt, er holt ihn aber noch ein, um den Treffer zu verhindern (Reflex), der Arm ist dann bei der Berührung abgespreizt, aber nicht sehr abgespreizt. Grenzfall bzgl. der Beurteilung, was unnatürlich ist und was nicht.
Zwei Punkte sind aber auch noch offen, Füllkrug nimmt den Ball auch mit dem Oberarm wohl mit, aber das dürfte unkritisch sein, viel wichtiger ist, dass Füllkrug nach meiner Ansicht vllt. knapp im Abseits ist beim vorherigen Zuspiel. Jetzt ist die Frage, ob dies so war oder nicht. Wenn dem so war, brauchen wir ohnehin nicht mehr über den Rest diskutieren.
Bin mal gespannt auf die Aufklärung der Szene.
Ich bleib dabei, dass für mich das Trikotzerren klarer war, weil Handspiel und der Begriff "unnatürlich" einfach viel zu viel offen lässt.
Zwei Punkte sind aber auch noch offen, Füllkrug nimmt den Ball auch mit dem Oberarm wohl mit, aber das dürfte unkritisch sein, viel wichtiger ist, dass Füllkrug nach meiner Ansicht vllt. knapp im Abseits ist beim vorherigen Zuspiel. Jetzt ist die Frage, ob dies so war oder nicht. Wenn dem so war, brauchen wir ohnehin nicht mehr über den Rest diskutieren.
Bin mal gespannt auf die Aufklärung der Szene.
Ich bleib dabei, dass für mich das Trikotzerren klarer war, weil Handspiel und der Begriff "unnatürlich" einfach viel zu viel offen lässt.
Ich habe beides erlebt. Türken, die genau das so getan haben, wie Du beschrieben hast und Türken, die denen Kontra geboten haben und gesagt haben, dass sie endlich mal aufhören sollen herumzuopfern und sich mal hinterfragen sollen.
Es gibt eben nicht "die türkische Community". Das ist keine homogene Masse. Genauso wenig wie "die Frankfurter Fankurve". Was Du meinst, ist ein "erheblicher Teil" und zwar ein viel zu lauter. Und die gehen und gingen mir genauso auf den Sack (und das habe ich denen auch so geschrieben). Die gehen aber auch vielen anderen Türken aufn Sack.