>

Schönesge

5248

#
Ich sehe den Sachverhalt wie folgt:

Unser Kader ist individuell nicht stark genug besetzt, um unter normalen Bedingungen Platz 4 zu erreichen.
Nun hat man aber das Gefühl gehabt, dass Hütter die Mannschaft vollumfänglich erreicht (abgesehen vielleicht von Kohr und da Costa), sodass diese, im Gegensatz zu Dortmund, Leverkusen und Gladbach bis gestern als starke Einheit aufgetreten ist.

In den vergangenen Wochen wurde viel spekuliert. Auch darüber, wie die Kommunikation zum möglichen Abgang Hütters in der Mannschaft stattfindet. Hütter sagte darauf, dass es kein Thema sei.
Ich gehe davon aus, dass auch auf Basis seines "Ich bleibe" kein Spieler mit dem Abgang gerechnet hat.
Auch Rodes Aussage gestern,  er sei "enttäuscht" lässt darauf schließen, dass die Mannschaft offensichtlich erst spät informiert wurde und sich ggfs. etwas verschaukelt fühlt.

Die starke Einheit hat also nun einen Riss.

Inwieweit dieser Riss nun für 5 weitere Spiele notrepariert werden kann, weiss ich nicht.
Am Ende des Tages sind die Spieler auch nur Menschen. Und dass wir schon mit einem Prozent weniger Einsatz Schwierigkeiten gegen jedes Team bekommen können, ist bekannt.

Ich wäre daher auch für eine sofortige Trennung,  nach Absprache mit dem Mannschaftsrat.
#
Also bei aller Liebe, aber wir haben grundsätzlich eine extrem starke Truppe mit hoher individueller Klasse. Das jetzt klein zu schreiben, halte ich für vollkommen an der Sache vorbei.

Warum wir es gerade gestern nicht auf den Platz bringen konnten, kaum eine Kombination funktionierte, keine zweiten Bälle gewonnen wurden und Gladbach auf einmal wie aus dem Tiefschlaf erwacht ist, kann man gerne drüber reden. Da bin ich dann auch wieder bei dir auch wenn ich einem Trainerwechsel nun keine Wirkung mehr beimesse.

Es gehört einfach sehr viel mehr dazu, einfach nur eine gute Truppe zu haben, wie man an dem Gladbachern, Leverkusenern, Dortmundern sehr schön sehen kann. Wer von denen nicht voll bei der Sache ist, verliert in der Bundesliga. Gilt für uns genauso.
#
Schönesge schrieb:

Der Artikel von Marcus Bark auf Spiegel online, gewiss eine Betrachtung von außen, bringt das Gesehene auf den Punkt. Hütters Bewertung auf der PK ist fast schon wieder lustig.

Bin verblüfft, dass dem Spiegel Infos vorliegen, dass bei uns die Suche beendet sei und der neue SV evtl sogar vor dem Spiel gegen Augsburg verkündet werden soll.

Hütters Kommentar »Wenn man gegen Borussia Mönchengladbach nicht mal verlieren kann, verstehe ich die Welt nicht mehr« - nun, schon etwas dreist. Aber wie ich ihn einschätze wird er fest entschlossen sein, die Saison mit der Eintracht erfolgreich zuende zu bringen. Und das traue ich ihm auch zu. Der Mannschaft ebenso. Eine sofortige Freistellung wie im Forum vielfach gefordert hielte ich für unsinnig und alles andere als zielführend.

Zu Punkt 2. - bin auch überrascht wie weit SPON sich da aus dem Fenster lehnt, denke aber, dass sie das mit gutem Grund tun. Wenn es eine gute Lösung ist, würde uns das verdammt weiterhelfen in dieser etwas komplizierten Situation.
#
adlerkadabra schrieb:

Schönesge schrieb:

Der Artikel von Marcus Bark auf Spiegel online, gewiss eine Betrachtung von außen, bringt das Gesehene auf den Punkt. Hütters Bewertung auf der PK ist fast schon wieder lustig.

Bin verblüfft, dass dem Spiegel Infos vorliegen, dass bei uns die Suche beendet sei und der neue SV evtl sogar vor dem Spiel gegen Augsburg verkündet werden soll.

Hütters Kommentar »Wenn man gegen Borussia Mönchengladbach nicht mal verlieren kann, verstehe ich die Welt nicht mehr« - nun, schon etwas dreist. Aber wie ich ihn einschätze wird er fest entschlossen sein, die Saison mit der Eintracht erfolgreich zuende zu bringen. Und das traue ich ihm auch zu. Der Mannschaft ebenso. Eine sofortige Freistellung wie im Forum vielfach gefordert hielte ich für unsinnig und alles andere als zielführend.

Zu Punkt 2. - bin auch überrascht wie weit SPON sich da aus dem Fenster lehnt, denke aber, dass sie das mit gutem Grund tun. Wenn es eine gute Lösung ist, würde uns das verdammt weiterhelfen in dieser etwas komplizierten Situation.



Sehe ich auch so, ein Wechsel wird uns nichts mehr bringen, der Schalter ist jetzt erstmal umgelegt, leider in die falsche Richtung. Die Psychologische Komponente im Fußball wird gerne von den handelnden Personen und Verantwortlichen kleingeredet, sei es im Abstiegskampf im negativen Sinne, bei Erfolgsphasen im positiven Sinne oder bei so Ereignissen wie in dieser Woche. Die Realität sieht dann aber eigentlich immer anders aus. Gladbach wusste das und konnte nun unseren Bruch bestens nutzen. Rose kann da jetzt noch 5 Spiele abliefern, Klarheit für die kommende Saison ist da und das Selbstbewusstsein ist zurück (zur Frage, welches Interesse die an gestreuten Gerüchten und dem Zeitpunkt gehabt haben könnten). Bei uns wirds wohl in der Kürze keiner mehr richten können.

Ich tippe mittlerweile auf Krösche, wäre aus meiner Sicht eine gute Lösung, ist sehr jung, hat aber schon sehr viel gesehen und leistete bis hierhin auf verschiedenen Levels starke Arbeit.
#
Der Artikel von Marcus Bark auf Spiegel online, gewiss eine Betrachtung von außen, bringt das Gesehene auf den Punkt. Hütters Bewertung auf der PK ist fast schon wieder lustig.

Bin verblüfft, dass dem Spiegel Infos vorliegen, dass bei uns die Suche beendet sei und der neue SV evtl sogar vor dem Spiel gegen Augsburg verkündet werden soll.

#
So, Leute, drei Stunden nach Spielschluss
Ich denke, wir haben uns jetzt alle ausreichend ausgekotzt, um die nächsten Stufen der Trauer mal zu überspringen. Und vielleicht auch noch mal für ein paar Tage distopische Fantasien ins ferne Reich der Urängste zu verbannen. Ja, das Spiel war Mist, die ganze Woche war Mist - aber mit Blick auf die Puppenkiste sollten wir vielleicht in den nächsten 24 Stunden daran arbeiten, unseren Optimismus wieder zu finden.

Wir haben immer noch alles in unserer eigenen Hand, immer noch mindestens 4 Punkte vor BVB und selbst nach einer Niederlage in Leverkusen sind die lang noch nicht an uns vorbei.
Wichtig ist jetzt erstmal gegen die Puppenkiste wieder mit einem Heimsieg zu glänzen. Ist wie schon in der Hinrunde das Schlüsselspiel für den Weg nach ganz oben, also in die CL.
Erinnert euch an die Stimmung vor Pokalfinale 2018. Wir müssen jetzt der Mannschaft das Gefühl geben, dass wir als Adler geschlossen hinter ihnen stehen, egal was Hütter oder Bobic nächstes Jahr so vorhaben. Auf dem Rasen kommt es jetzt auf die Beiden auch nicht mehr an. Jetzt ist Eintracht angesagt, in der Kabine, auf dem Rasen und auch hier im Forum! Dann wird das auch!
Alles für die Eintracht!
#
philadlerist schrieb:

So, Leute, drei Stunden nach Spielschluss
Ich denke, wir haben uns jetzt alle ausreichend ausgekotzt, um die nächsten Stufen der Trauer mal zu überspringen. Und vielleicht auch noch mal für ein paar Tage distopische Fantasien ins ferne Reich der Urängste zu verbannen. Ja, das Spiel war Mist, die ganze Woche war Mist - aber mit Blick auf die Puppenkiste sollten wir vielleicht in den nächsten 24 Stunden daran arbeiten, unseren Optimismus wieder zu finden.

Wir haben immer noch alles in unserer eigenen Hand, immer noch mindestens 4 Punkte vor BVB und selbst nach einer Niederlage in Leverkusen sind die lang noch nicht an uns vorbei.
Wichtig ist jetzt erstmal gegen die Puppenkiste wieder mit einem Heimsieg zu glänzen. Ist wie schon in der Hinrunde das Schlüsselspiel für den Weg nach ganz oben, also in die CL.
Erinnert euch an die Stimmung vor Pokalfinale 2018. Wir müssen jetzt der Mannschaft das Gefühl geben, dass wir als Adler geschlossen hinter ihnen stehen, egal was Hütter oder Bobic nächstes Jahr so vorhaben. Auf dem Rasen kommt es jetzt auf die Beiden auch nicht mehr an. Jetzt ist Eintracht angesagt, in der Kabine, auf dem Rasen und auch hier im Forum! Dann wird das auch!
Alles für die Eintracht!


Ok, ich halte dann mal bis nach dem Augsburgspiel die Finger still.
#
Heute lag es definitiv nicht am Schiri, ganz im Gegenteil.
#
Also, der Adi hat gesagt, die heutige Leistung hätte gar nichts mit seiner Verkündung zu tun. So eine These sei ihm "zu billig".

Na dann...
#
Hör doch bitte mit dem Adolf Quatsch auf. Das ist nicht witzig, bei allem Ärger.
#
Ralle14979 schrieb:

Du meine Güte. Was ist denn hier los? Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner verloren. Gladbach hat nach vorne ordentlich Durck gemacht und sehr stark nach hinten verteidigt. Kostic kam kaum durch und die Mitte war dicht. Das hat Gladbach schon sehr gut gemacht. Zudem haben wir bei drei Gegentoren geschlafen. Das hat aus meiner Sicht nix mit Adi zu tun. Wir haben immer noch ausreichend Vorsprung und Dortmund bzw. Leverkusen müssen ihre Spiele erstmal gewinnen. Also durchpusten und am Dienstag gegen Augsburg einen Dreier holen. Dann sind wir wieder in der Spur. Auf geht`s Eintracht.


Ja, wenn wir gegen den FCA gewinnen ist alles wieder gut.
Aber wehe wenn nicht. Dann brennt der Baum aber mal so richtig. Und das obwohl wir auf Platz 4 stehen, das hätte mir vor der Saison mal einer sagen sollen... verrückt.
#
Diegito schrieb:

Ralle14979 schrieb:

Du meine Güte. Was ist denn hier los? Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner verloren. Gladbach hat nach vorne ordentlich Durck gemacht und sehr stark nach hinten verteidigt. Kostic kam kaum durch und die Mitte war dicht. Das hat Gladbach schon sehr gut gemacht. Zudem haben wir bei drei Gegentoren geschlafen. Das hat aus meiner Sicht nix mit Adi zu tun. Wir haben immer noch ausreichend Vorsprung und Dortmund bzw. Leverkusen müssen ihre Spiele erstmal gewinnen. Also durchpusten und am Dienstag gegen Augsburg einen Dreier holen. Dann sind wir wieder in der Spur. Auf geht`s Eintracht.


Ja, wenn wir gegen den FCA gewinnen ist alles wieder gut.
Aber wehe wenn nicht. Dann brennt der Baum aber mal so richtig. Und das obwohl wir auf Platz 4 stehen, das hätte mir vor der Saison mal einer sagen sollen... verrückt.


Wir haben in den letzten Jahren gerne mal bis kurz vor Ende auf einem CL Platz gestanden.

Bringt halt nur nichts, es zählt erst, wenn der 34igste Spieltag abgepfiffen ist.
#
Hütter raus? Ist doch totaler Blödsinn!

Hütter hat den Spielern bestimmt nicht verboten zu laufen. Alle sprechen von der CL, dann sollen sie verdammt noch mal auch so spielen und nicht verträumt den Gladbachern zuschauen. Auch wenn Hütter den Wechsel nicht verkündet hätte, hätten wir mit dieser Leistung verloren.
#
Nord Adler schrieb:

Hütter raus? Ist doch totaler Blödsinn!

Hütter hat den Spielern bestimmt nicht verboten zu laufen. Alle sprechen von der CL, dann sollen sie verdammt noch mal auch so spielen und nicht verträumt den Gladbachern zuschauen. Auch wenn Hütter den Wechsel nicht verkündet hätte, hätten wir mit dieser Leistung verloren.


Hätten wir dann auch diese Leistung gezeigt, wäre die richtige Frage...
#
Schönesge schrieb:

Danke Fredi, danke Eberl, danke Adi.

Leider war es das wohl mit der CL, weil die Mühlen unserer Spieler nicht auf einmal aufhören zu arbeiten. Der Flow wurde gekonnt gebrochen. Ganz zufällig vor dem Gladbachspiel.

Ich hatte es verdrängt, gehofft, dass genau das nicht passiert. War leider sehr naiv und im Grunde hatte ich schon die Nacht von letzten Sonntag auf Montag kaum geschlafen, da mein Unterbewusstsein genau wusste, was jetzt passiert, nachdem der Kicker am späten Abend seinen Bericht öffentlich machte.

Wechselverkündigungen und Verhandlungen während der Saison müssten verboten werden, soll man bitte alles nach der Saison machen. Denn mit Sport hat das nichts zu tun.


Beruhig dich doch mal, meine Güte. Wir haben immer noch genug Vorsprung und Heimspiele gegen Augsburg, Mainz und Co, außerdem u.a. das Spiel auf Schalke. Wer da nicht die nötigen Punkte holt, Adi-Wechsel hin oder her, ist in der EL vielleicht besser aufgehoben. Ich verstehe diese Panik bei einigen hier nicht, und ja, heute war mies, aber das ist doch nicht unser Leistungsmaximum gewesen. Meint ihr ein Silva, Younes, Rode und Trapp wollen nicht in die CL, weil sie auf einmal nicht genau wissen welcher Trainer bald kommt?
#
adlerjunge23FFM schrieb:

Schönesge schrieb:

Danke Fredi, danke Eberl, danke Adi.

Leider war es das wohl mit der CL, weil die Mühlen unserer Spieler nicht auf einmal aufhören zu arbeiten. Der Flow wurde gekonnt gebrochen. Ganz zufällig vor dem Gladbachspiel.

Ich hatte es verdrängt, gehofft, dass genau das nicht passiert. War leider sehr naiv und im Grunde hatte ich schon die Nacht von letzten Sonntag auf Montag kaum geschlafen, da mein Unterbewusstsein genau wusste, was jetzt passiert, nachdem der Kicker am späten Abend seinen Bericht öffentlich machte.

Wechselverkündigungen und Verhandlungen während der Saison müssten verboten werden, soll man bitte alles nach der Saison machen. Denn mit Sport hat das nichts zu tun.


Beruhig dich doch mal, meine Güte. Wir haben immer noch genug Vorsprung und Heimspiele gegen Augsburg, Mainz und Co, außerdem u.a. das Spiel auf Schalke. Wer da nicht die nötigen Punkte holt, Adi-Wechsel hin oder her, ist in der EL vielleicht besser aufgehoben. Ich verstehe diese Panik bei einigen hier nicht, und ja, heute war mies, aber das ist doch nicht unser Leistungsmaximum gewesen. Meint ihr ein Silva, Younes, Rode und Trapp wollen nicht in die CL, weil sie auf einmal nicht genau wissen welcher Trainer bald kommt?


Wir hatten diese Geschichte schonmal, ist nicht so lange her.

Gladbach hatte diese Geschichte auch in dieser Saison.

Ich glaube da an keine Zufälle mehr. Heute hat im Grunde alles gefehlt, die ersten 25 Minuten haben wir quasi jeden zweiten Ball verloren. Kombinationen haben wir keine auf die Kette bekommen. Ich weiß nicht wie oft einer unserer Spieler heute beim Passen auf den Ball getreten hat. Ansonsten immer zurück gespielt, um nach vorne zu spielen war man gedanklich viel zu langsam. Und wenn man es gemacht hat, dann in die Füße des Gegners. Permanente Unkonzentriertheiten.

Wir waren gerade noch voll im Flow, und auf einmal ist der Stecker gezogen. So gewinnen wir kein Spiel mehr. Haben wir dann unter Kovac auch nicht mehr, Gladbach hat unter Rose auch erstmal 6 Spiele am Stück verloren.

Panik nein, Ernüchterung leider schon. Wenn wir gegen Augsburg was holen, wäre ich mehr als überrascht.

#
Danke Fredi, danke Eberl, danke Adi.

Leider war es das wohl mit der CL, weil die Mühlen unserer Spieler nicht auf einmal aufhören zu arbeiten. Der Flow wurde gekonnt gebrochen. Ganz zufällig vor dem Gladbachspiel.

Ich hatte es verdrängt, gehofft, dass genau das nicht passiert. War leider sehr naiv und im Grunde hatte ich schon die Nacht von letzten Sonntag auf Montag kaum geschlafen, da mein Unterbewusstsein genau wusste, was jetzt passiert, nachdem der Kicker am späten Abend seinen Bericht öffentlich machte.

Wechselverkündigungen und Verhandlungen während der Saison müssten verboten werden, soll man bitte alles nach der Saison machen. Denn mit Sport hat das nichts zu tun.
#
Boah der Sky Kommentator ...

#
Hit-Man schrieb:

Boah der Sky Kommentator ...


Er hätte mal fragen sollen, wie Hütter es auf der Gladbachbank gefunden hätte, nachdem Rose seinen Wechsel verkündet hatte... Ob er da auch so froh gewesen wäre, sie in kommender Saison trainieren zu dürfen.
#
Schönesge schrieb:

Herr Eberl, vielen Dank, toller Sportsmann sind sie doch...



       

Ja echt mal. Erdreistet der sich doch einen Trainer mit einer Aisstiegsklausel zu holen.

Oh Mann, so langsam weiß ich echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll ob der meisten Kommentare hier.
#
DeMuerte schrieb:

Schönesge schrieb:

Herr Eberl, vielen Dank, toller Sportsmann sind sie doch...



       

Ja echt mal. Erdreistet der sich doch einen Trainer mit einer Aisstiegsklausel zu holen.

Oh Mann, so langsam weiß ich echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll ob der meisten Kommentare hier.


Wo kamen die Gerüchte her? Und vor welchem Spiel gab es die Verkündigung, weil man ja endlich Klarheit schaffen und nicht mehr rumeiern wollte.

Ja ich weiß, alles Zufall, Weihnachtsmann und so.
#
Herr Eberl, vielen Dank, toller Sportsmann sind sie doch...
#
Freu mich jetzt schon auf die PK und die Aussagen, dass es nichts mit Hütters Wechsel zu tun hat.
#
larsmalgutsein schrieb:

Freu mich jetzt schon auf die PK und die Aussagen, dass es nichts mit Hütters Wechsel zu tun hat.


Nein, wie schon das letzte Mal mit Kovac, oder mir Rose.

Einfach nur ganz blöde Zufälle. Uns geht halt die Puste aus und so...

Den Weihnachtsmann gibt es im Übrigen auch.
#
Danke Adi, Karriere vor Eintracht.

CL kann man streichen.

War lange nicht mehr so bedient.
#
Ein Torwartfehler rundet das Desaster heute noch ab.

Wer erklärt Ilsanker, dass man seine Hände nicht vor die Brust nimmt. Kann im 16er 11er geben. Scheint er nicht zu wissen.
#
Ok, steht aber nur 0:1.

Ich hoffe die legen jetzt den Schalter um.
#
Ja jetzt übertreibst du aber, die Hälfte der Schiris hätten es sicher anders gesehen
#
nisol13 schrieb:

Ja jetzt übertreibst du aber, die Hälfte der Schiris hätten es sicher anders gesehen


Der Arm von Ilse geht klar zum Ball, sein Arm hat da überhaupt nichts zu suchen.

Für mich klarer Elfer.
#
Exil-Hesse schrieb:

Was wir da in HZ1 zusammen spielen, passt für mich überhaupt nicht zur Spielweise der vergangenen Monate
     


Dann haste aber einige Spiele nicht gesehen. Bremen, Stuttgart, phasenweise gegen Union und Wolfsburg...
Da haben wir viel offensiv kompensiert, aber hinten war das genauso lausig und unkonzentriert.

Mir fehlt gerade vor allem die Entschlossenheit in den Aktionen nach vorne, die uns die letzten Wochen immer da raus gerettet hat.
Aber wir haben noch ne Halbzeit. Das Spiel ist noch nicht vorbei. Hier hat wohl jeder Sorge vor einem Einbruch gehabt, man kann aber doch nicht gefühlt nach 2 Minuten schon bei der ersten nicht so guten Aktion schreien "Da ist er, der Einbruch, ich hatte immer recht gehabt". Ich würde fast sagen, hier herrscht schon fast ein wenig Lust auf die Selbstbestätigung der negativen Gedanken.

Können wir nicht einfach mal bis zum Abpfiff abwarten, bevor wir irgendwelche abschließenden Urteile über die heutige Leistung fällen? Wäre ja nicht das erste Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten.
#
SGE_Werner schrieb:

Exil-Hesse schrieb:

Was wir da in HZ1 zusammen spielen, passt für mich überhaupt nicht zur Spielweise der vergangenen Monate
     


Dann haste aber einige Spiele nicht gesehen. Bremen, Stuttgart, phasenweise gegen Union und Wolfsburg...
Da haben wir viel offensiv kompensiert, aber hinten war das genauso lausig und unkonzentriert.

Mir fehlt gerade vor allem die Entschlossenheit in den Aktionen nach vorne, die uns die letzten Wochen immer da raus gerettet hat.
Aber wir haben noch ne Halbzeit. Das Spiel ist noch nicht vorbei. Hier hat wohl jeder Sorge vor einem Einbruch gehabt, man kann aber doch nicht gefühlt nach 2 Minuten schon bei der ersten nicht so guten Aktion schreien "Da ist er, der Einbruch, ich hatte immer recht gehabt". Ich würde fast sagen, hier herrscht schon fast ein wenig Lust auf die Selbstbestätigung der negativen Gedanken.

Können wir nicht einfach mal bis zum Abpfiff abwarten, bevor wir irgendwelche abschließenden Urteile über die heutige Leistung fällen? Wäre ja nicht das erste Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten.


Wir hatten bisher in jeder Halbzeit wenigstens ein paar gute Kombinationen. Heute nichts.

Von verlorenen zweiten Bällen möchte ich gar nicht anfangen.

Nein, so haben wir keine einzige Halbzeit in der RR gestaltet. Selbst in Bremen kam da mehr, und da waren wir ebenfalls sehr schlecht.