>

Schönesge

5248

#
Sehr schwache erste Hz.

Aber gut, Spiel geht ja 90 Minuten.
#
Schönesge schrieb:

Bitte Ilsanker rausnehmen, vollkommen von der Rolle. Das muss Elfer geben...

Es klappt keine Kombination, bei versuchten Pässen treten wir auf die Bälle.

Mittlerweile gewinnen wir auch mal einen zweiten Ball.

So kann es nichts werden.

Wegen dem Handspiel jetzt oder was?. Wir stehen hinten mittlerweile deutlich besser.
Oder geht etwa das Ilse Bashing wieder los?
#
Timberland77 schrieb:

Schönesge schrieb:

Bitte Ilsanker rausnehmen, vollkommen von der Rolle. Das muss Elfer geben...

Es klappt keine Kombination, bei versuchten Pässen treten wir auf die Bälle.

Mittlerweile gewinnen wir auch mal einen zweiten Ball.

So kann es nichts werden.

Wegen dem Handspiel jetzt oder was?. Wir stehen hinten mittlerweile deutlich besser.
Oder geht etwa das Ilse Bashing wieder los?


Er spielt bis jetzt einfach schwach, mehr nicht. Was du daraus machst, überlasse ich dir.
#
FrankenAdler schrieb:

Werner, es ist doch Quatsch anzunehmen, dass so ne Nummer wie Hütters Wechsel Kopfmässig bei den Spielern ohne Auswirkung bleibt. Da kannst du noch soviel Moral und Motivation haben, das kannst du nicht ausblenden.
Das hat doch nichts mit Überhöhen oder Geringschätzung zu tun.
Und sich in dieser Situation hinzustellen, und den Spielern mangelnde Motivation zu unterstellen, ist übel.
Hütter hat das Team aufgekündigt, die Mannschaft muss es richten.


Und alles auf den Trainer zu schieben und ihn hier zu beschimpfen, ist auch übel. Den zu befürchtenden Einbruch förmlich herbeireden zu wollen, wenn mal ne schwache Halbzeit gezeigt wird, ist auch übel.

Dass es Auswirkungen haben kann und vllt. auch wird, habe ich auch befürchtet.
Aber wir haben 40 Minuten gespiet.
#
SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Werner, es ist doch Quatsch anzunehmen, dass so ne Nummer wie Hütters Wechsel Kopfmässig bei den Spielern ohne Auswirkung bleibt. Da kannst du noch soviel Moral und Motivation haben, das kannst du nicht ausblenden.
Das hat doch nichts mit Überhöhen oder Geringschätzung zu tun.
Und sich in dieser Situation hinzustellen, und den Spielern mangelnde Motivation zu unterstellen, ist übel.
Hütter hat das Team aufgekündigt, die Mannschaft muss es richten.


Und alles auf den Trainer zu schieben und ihn hier zu beschimpfen, ist auch übel. Den zu befürchtenden Einbruch förmlich herbeireden zu wollen, wenn mal ne schwache Halbzeit gezeigt wird, ist auch übel.

Dass es Auswirkungen haben kann und vllt. auch wird, habe ich auch befürchtet.
Aber wir haben 40 Minuten gespiet.


Wenn man so spielt, braucht man keinen Einbruch herbeireden. Dann ist er schon da. Man kommentiert ihn nur.

Und ja, Psychologie ist wichtig im Fußball. Mit Moral oder nicht wollen hat das nichts zu tun.
#
Die berühmten Produzenten fehlen bis jetzt, und nicht nur ein paar wenige.
#
Bitte Ilsanker rausnehmen, vollkommen von der Rolle. Das muss Elfer geben...

Es klappt keine Kombination, bei versuchten Pässen treten wir auf die Bälle.

Mittlerweile gewinnen wir auch mal einen zweiten Ball.

So kann es nichts werden.
#
Wie ausgetauscht, komplett nicht auf der Höhe.

So sind wir kein Gegner.
#
Wenn man so auf die Antworten von Eberl und Hütter schaut, lags wohl am Abgang von Bobic.

Nämlich erst hat Hütter das hinterlegte Interesse nicht wirklich interessiert, so Eberl.

Hütter wollte genau auf diese Frage nicht weiter antworten.
#
Heinrich und Michel sind die beiden Journalisten bei dennen Fehler und reißerische Artikel die Ausnahme sind. Beim großen Rest ist es eher umgekehrt.
#
Maddux schrieb:

Heinrich und Michel sind die beiden Journalisten bei dennen Fehler und reißerische Artikel die Ausnahme sind. Beim großen Rest ist es eher umgekehrt.


Ist so. Da verzeiht man es auch mal, wenn Michel mal auf das RR Gelaber reingefallen ist.
#
Wie ist eure Stimmung am Ende der Woche, mit all den Aufs und Abs?

Meine war sehr gedrückt. Ich hab ne Scheißegalhaltung angenommen, in der ich mich soger mit Rangnick abgefunden hätte. Eigentlich war es noch schlimmer, ich habe sogar ein bischen hoffnung in die Person RR hineinprojeziert. Das ist mir jetzt gerade ein wenig peinlich. Ich danke den argumentativ Standhaften, die die Situation von Anfang an durchblickt haben.
#
bla_blub schrieb:

Wie ist eure Stimmung am Ende der Woche, mit all den Aufs und Abs?

Meine war sehr gedrückt. Ich hab ne Scheißegalhaltung angenommen, in der ich mich soger mit Rangnick abgefunden hätte. Eigentlich war es noch schlimmer, ich habe sogar ein bischen hoffnung in die Person RR hineinprojeziert. Das ist mir jetzt gerade ein wenig peinlich. Ich danke den argumentativ Standhaften, die die Situation von Anfang an durchblickt haben.


Wut, Enttäuschung, Hoffnung.

Und dieser Zustand hält an.
#
HampdenPark schrieb:

PhillySGE schrieb:

Corona hat hier gewaltige Lücken gerissen, gerade weil man derart auf Wachstum programmiert ist. Null Einnahmen durch die Selbstvermarktungsmöglichkeiten des Stadions, viel EK verloren (dadurch die Aufstockung) Irgendwo gelesen von 80 Mio Verlusten.
Da wird man nicht 1:1 alles in den Kader stecken, man hat viel wichtigere Projekte am Start (Geschäftsstelle, Stadionausbau, Digitalisierung, NLZ etc)


Und trotzdem ist die Eintracht in die Top 20 der umsatzstärksten Fußballvereine der Welt aufgestiegen. Das ist ein hervorragendes finanzielles Ergebnis, das eine gewisse Stabilität geben dürfte. Vor uns in der Rangliste waren natürlich Bayern, der BVB und Schalke. Letztere dürften sich perspektivisch aus der Top 20 verabschieden. Corona hat bei allen Vereinen riesige Lücken gerissen und bei uns waren diese Lücken vergleichsweise klein, vor allem wenn man den Umsatzrückgang vom Jahr davor berücksichtigt. Also ich bin da sehr zuversichtlich, zumal ja die Zuwächse aus dem kommerziellen Bereich signifikant waren.

Es ist relativ einfach: Stimmt die finanzielle Lage, steht auch dem sportlichen Erfolg nichts im Wege. Andernfalls könnte es eng werden...

Diese Statistik ist Murks, wir sind da lediglich vertreten weil die Bundesliga weiter gespielt hat und es Ausschüttungen gab, andere Vereine mussten darauf etwas länger warten oder verzichten, auch sind da unsere Einnahmen unserer Transfers mit einberechnet, welche so nicht jährlich stattfinden!


80 Mio, hast du hierzu eine Quelle? Ich habe nur was von 40 Mio gelesen.
#
nisol13 schrieb:

HampdenPark schrieb:

PhillySGE schrieb:

Corona hat hier gewaltige Lücken gerissen, gerade weil man derart auf Wachstum programmiert ist. Null Einnahmen durch die Selbstvermarktungsmöglichkeiten des Stadions, viel EK verloren (dadurch die Aufstockung) Irgendwo gelesen von 80 Mio Verlusten.
Da wird man nicht 1:1 alles in den Kader stecken, man hat viel wichtigere Projekte am Start (Geschäftsstelle, Stadionausbau, Digitalisierung, NLZ etc)


Und trotzdem ist die Eintracht in die Top 20 der umsatzstärksten Fußballvereine der Welt aufgestiegen. Das ist ein hervorragendes finanzielles Ergebnis, das eine gewisse Stabilität geben dürfte. Vor uns in der Rangliste waren natürlich Bayern, der BVB und Schalke. Letztere dürften sich perspektivisch aus der Top 20 verabschieden. Corona hat bei allen Vereinen riesige Lücken gerissen und bei uns waren diese Lücken vergleichsweise klein, vor allem wenn man den Umsatzrückgang vom Jahr davor berücksichtigt. Also ich bin da sehr zuversichtlich, zumal ja die Zuwächse aus dem kommerziellen Bereich signifikant waren.

Es ist relativ einfach: Stimmt die finanzielle Lage, steht auch dem sportlichen Erfolg nichts im Wege. Andernfalls könnte es eng werden...

Diese Statistik ist Murks, wir sind da lediglich vertreten weil die Bundesliga weiter gespielt hat und es Ausschüttungen gab, andere Vereine mussten darauf etwas länger warten oder verzichten, auch sind da unsere Einnahmen unserer Transfers mit einberechnet, welche so nicht jährlich stattfinden!


80 Mio, hast du hierzu eine Quelle? Ich habe nur was von 40 Mio gelesen.


Ich hatte ja auch schon auf PhillySGE geantwortet. Auch heute wurde von Holzer nochmal bestätigt, dass wir ca 40 Mio. Verluste haben werden, also ca 20 mehr als Gladbach, die aber eben übers Viertelfinale hinaus CL spielen durften. Keine Ahnung wo er die 80 her hat, von diesen Summen war nie die Rede.

Uns scheint es also vergleichsweise eher ziemlich gut zu gehen. Die Vergleichszahlen der letzten Jahre zu Gladbach wurden hier ja auch schon diverse Male dargestellt. Da wir uns diesbezüglich mit Gladbach etwa auf einem Level bewegen, wird das sicherlich kein Wechselgrund gewesen sein. Der Bobic Abgang aber wahrscheinlich schon.
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Genau genommen hat er wohl nur gesagt, was er als Trainer gemacht hätte.

Lesen ist wirklich nicht jedermanns Sache

Er ist allerdings Spieler und kann daher garnicht beurteilen welche Denke man als Trainer hat. Also kann man schon davon ausgehen oder interpretieren, dass Sow lieber mit uns Championsleague spielt als mit Gladbach nichts , insbesondere weil er schon dort war! Da muss man nicht dämliche Seitenhiebe verteilen, weil jemand ein Interview anders interpretiert!
#
nisol13 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Genau genommen hat er wohl nur gesagt, was er als Trainer gemacht hätte.

Lesen ist wirklich nicht jedermanns Sache

Er ist allerdings Spieler und kann daher garnicht beurteilen welche Denke man als Trainer hat. Also kann man schon davon ausgehen oder interpretieren, dass Sow lieber mit uns Championsleague spielt als mit Gladbach nichts , insbesondere weil er schon dort war! Da muss man nicht dämliche Seitenhiebe verteilen, weil jemand ein Interview anders interpretiert!


Schlüsse ziehen ist nicht jedermanns Sache
#
Ich hatte an anderer Stelle schon geschrieben das es sich dabei um eine Kette an Falschmeldungen handelt aber ich drösele das hier nochmal komplett auf:

- Anfang Februar berichtet die BLÖD das Atletico Madrid im Wintertransferfenster ein Angebot für Silva abgegeben hat. Das Angebot hat die Eintracht aber abgelehnt weil man der Ansicht war ihn im Sommer für deutlich über 30 Mio verkaufen zu können
- innerhalb von 24 Stunden ziehen, zuerst mit goal.com und dann mit spox.com, 2 BLÖD-nahe Medien mit fast exakt der gleichen Meldung nach
- in den nächsten 24 Stunden packen dann auch alle anderen Medien ihre Kopie des ursprünglichen BLÖD-Artikels auf ihre Webseiten

So weit nicht außergewöhnlich und die Artikel hatten, zu Recht, wenig Aufmerksamkeit bekommen. Aber nach ein paar Tagen fängt die Sache an fahrt aufzunehmen.

- ein bekannter englischer Fussballblogger und Man Utd Fanboy bekommt irgendwie den Artikel der BLÖD in die Finger und weil er kein Deutsch kann übersetzt er ihn mit Google Translate oder einem noch schlechteren Übersetzungsprogramm
- das Übersetzungsprogramm übersetzt "die Eintracht hat ein Angebot von Atletico Madrid abgelehnt und will deutlich über 30 Mio" komischerweise in "Atletico Madrid will Silva kaufen und die Eintracht würde ihn für 30 Mio verkaufen"
- der Blogger schreibt dann darüber und fragt ob sich Man Utd nicht lieber um Silva bemühen sollte als um den viel teureren Haaland
- die Fanbubble von Man Utd, welche sich nichts sehnlicher wünscht als einen neuen Topstürmer, dreht innerhalb der nächsten beiden Tage komplett durch und fordert das man Silva unbedingt für die angeblich geforderten 30 Mio verpflichten müsste

Bis hierhin ist noch nicht viel passiert außer einem relativ unbeachteten Artikel in den deutschen Medien und das die Fans von Man Utd wegen einer falschen Übersetzung durchdrehen. Die deutsche Eintracht-Bubble hat das nur vereinzelt erreicht

- jetzt fangen auch die englischen Medien langsam an auf das Gerücht aufzuspringen und aus der falschen Übersetzung plus dem Interesse der Fans von Man Utd an Silva wird in den englischen Medien "Man Utd und Atletico Madrid wollen Silva, welcher für 30 Mio zu haben ist, im Sommer verpflichten"
- innerhalb der nächsten 24 Stunden übernehmen erst die englischen Versionen deutscher Medien (Sky etc) die Artikel auf englisch und wenig später wird das dann auch bei den deutschen Ablegern auf Deutsch verbreitet
- die restlichen deutschen Medien übernehmen die Meldungen nun auch

Das ist jetzt das Chaos das wir vor ca einem Monat hatten als auf allen möglichen Plattformen, auch hier im Forum, darüber diskutiert wurde das Silva für 30 Mio wechseln könnte. Das hat sich immerhalb von etwas mehr als einer Woche wieder zerlaufen und es war Ruhe. Bis gestern!

- Rangnick ist angepisst weil wir ihn nicht zum neuen starken Mann machen wollten und streut über mehrere Medien diverse Falschinformationen um es so aussehen zu lassen als wolle er wegen der angeblich schlechten Finanzsituation nicht zur Eintracht.
- entweder behauptet Rangnick selbst Silva hätte eine AK über die sich schon länger im Umlauf befindlichen 30 Mio oder seine Medienkontakte haben die 30 Mio noch im Hinterkopf und packen sie in den Artikel weil da müssen ja auch Zahlen drin stehen und so
- alle anderen Medien springen sofort darauf an weil sich aktuell mit Katastrophenmeldungen zur Eintracht gut Clicks generieren lassen

- den ersten Medien wird so langsam klar das da etwas faul sein könnte und es wird davon geschrieben das Silva keine AK hätte sondern es eine mündliche Absprache gäbe nach der er für 30 Mio wechseln dürfte
- irgendein Journalist erinnert sich daran was er in grauer Vorzeit mal in der Ausbildung gelernt hat und ruft bei Silvas Berateragentur an um nachzufragen ob das mit der AK und den 30 Mio stimmt
- die Berateragentur weist den Journalisten darauf hin das es keine AK oder mündliche Absprache gibt und das sie das mit den 30 Mio bisher noch nie gehört haben
- daraufhin gibt es die ersten Berichtigungen in den Medien und fast zeitgleich geht auch Holzer an die Medien um die Falschmeldungen richtigzustellen


Das was ich hier gerade gemacht habe nennt sich Recherche und uns würde eine Menge Müll erspart bleiben wenn die ausgebildeten Journalisten mal halb soviel Aufwand für ihre Artikel aufwenden würden. Und das war jetzt nichtmal viel Aufwand außer kurz zu googlen was ich nichtmehr genau im Gedächtnis hatte. Von jemandem der seinen Lebensunterhalt damit verdient täglich diverse Medien nach Verwertbarem abzusuchen erwarte ich da mehr als was in den letzten Monaten abgeliefert wurde.
#
Maddux schrieb:

Ich hatte an anderer Stelle schon geschrieben das es sich dabei um eine Kette an Falschmeldungen handelt aber ich drösele das hier nochmal komplett auf:

- Anfang Februar berichtet die BLÖD das Atletico Madrid im Wintertransferfenster ein Angebot für Silva abgegeben hat. Das Angebot hat die Eintracht aber abgelehnt weil man der Ansicht war ihn im Sommer für deutlich über 30 Mio verkaufen zu können
- innerhalb von 24 Stunden ziehen, zuerst mit goal.com und dann mit spox.com, 2 BLÖD-nahe Medien mit fast exakt der gleichen Meldung nach
- in den nächsten 24 Stunden packen dann auch alle anderen Medien ihre Kopie des ursprünglichen BLÖD-Artikels auf ihre Webseiten

So weit nicht außergewöhnlich und die Artikel hatten, zu Recht, wenig Aufmerksamkeit bekommen. Aber nach ein paar Tagen fängt die Sache an fahrt aufzunehmen.

- ein bekannter englischer Fussballblogger und Man Utd Fanboy bekommt irgendwie den Artikel der BLÖD in die Finger und weil er kein Deutsch kann übersetzt er ihn mit Google Translate oder einem noch schlechteren Übersetzungsprogramm
- das Übersetzungsprogramm übersetzt "die Eintracht hat ein Angebot von Atletico Madrid abgelehnt und will deutlich über 30 Mio" komischerweise in "Atletico Madrid will Silva kaufen und die Eintracht würde ihn für 30 Mio verkaufen"
- der Blogger schreibt dann darüber und fragt ob sich Man Utd nicht lieber um Silva bemühen sollte als um den viel teureren Haaland
- die Fanbubble von Man Utd, welche sich nichts sehnlicher wünscht als einen neuen Topstürmer, dreht innerhalb der nächsten beiden Tage komplett durch und fordert das man Silva unbedingt für die angeblich geforderten 30 Mio verpflichten müsste

Bis hierhin ist noch nicht viel passiert außer einem relativ unbeachteten Artikel in den deutschen Medien und das die Fans von Man Utd wegen einer falschen Übersetzung durchdrehen. Die deutsche Eintracht-Bubble hat das nur vereinzelt erreicht

- jetzt fangen auch die englischen Medien langsam an auf das Gerücht aufzuspringen und aus der falschen Übersetzung plus dem Interesse der Fans von Man Utd an Silva wird in den englischen Medien "Man Utd und Atletico Madrid wollen Silva, welcher für 30 Mio zu haben ist, im Sommer verpflichten"
- innerhalb der nächsten 24 Stunden übernehmen erst die englischen Versionen deutscher Medien (Sky etc) die Artikel auf englisch und wenig später wird das dann auch bei den deutschen Ablegern auf Deutsch verbreitet
- die restlichen deutschen Medien übernehmen die Meldungen nun auch

Das ist jetzt das Chaos das wir vor ca einem Monat hatten als auf allen möglichen Plattformen, auch hier im Forum, darüber diskutiert wurde das Silva für 30 Mio wechseln könnte. Das hat sich immerhalb von etwas mehr als einer Woche wieder zerlaufen und es war Ruhe. Bis gestern!

- Rangnick ist angepisst weil wir ihn nicht zum neuen starken Mann machen wollten und streut über mehrere Medien diverse Falschinformationen um es so aussehen zu lassen als wolle er wegen der angeblich schlechten Finanzsituation nicht zur Eintracht.
- entweder behauptet Rangnick selbst Silva hätte eine AK über die sich schon länger im Umlauf befindlichen 30 Mio oder seine Medienkontakte haben die 30 Mio noch im Hinterkopf und packen sie in den Artikel weil da müssen ja auch Zahlen drin stehen und so
- alle anderen Medien springen sofort darauf an weil sich aktuell mit Katastrophenmeldungen zur Eintracht gut Clicks generieren lassen

- den ersten Medien wird so langsam klar das da etwas faul sein könnte und es wird davon geschrieben das Silva keine AK hätte sondern es eine mündliche Absprache gäbe nach der er für 30 Mio wechseln dürfte
- irgendein Journalist erinnert sich daran was er in grauer Vorzeit mal in der Ausbildung gelernt hat und ruft bei Silvas Berateragentur an um nachzufragen ob das mit der AK und den 30 Mio stimmt
- die Berateragentur weist den Journalisten darauf hin das es keine AK oder mündliche Absprache gibt und das sie das mit den 30 Mio bisher noch nie gehört haben
- daraufhin gibt es die ersten Berichtigungen in den Medien und fast zeitgleich geht auch Holzer an die Medien um die Falschmeldungen richtigzustellen


Das was ich hier gerade gemacht habe nennt sich Recherche und uns würde eine Menge Müll erspart bleiben wenn die ausgebildeten Journalisten mal halb soviel Aufwand für ihre Artikel aufwenden würden. Und das war jetzt nichtmal viel Aufwand außer kurz zu googlen was ich nichtmehr genau im Gedächtnis hatte. Von jemandem der seinen Lebensunterhalt damit verdient täglich diverse Medien nach Verwertbarem abzusuchen erwarte ich da mehr als was in den letzten Monaten abgeliefert wurde.


Danke für die Arbeit.

Kann mich nicht daran erinnern, dass unsere Eintracht mal so dermaßen im Fokus der Medien stand, fast ausschließlich Meldungen die ein negatives Bild suggerieren wollen. Klar verkauft sich gut. Und beib uns passiert im Moment auch echt viel. Nervt trotzdem extrem.

Benjamin Heinrich schreibt hingegen mal wieder sehr sachlich. Finde seine Berichte meistens gelungen, auch wenn er bei der Interpretation von Hütters Verhalten falsch lag (ich im Übrigen auch).
#
Schönesge schrieb:

Cool, Sow spielt also lieber mit uns CL.

Genau genommen hat er wohl nur gesagt, was er als Trainer gemacht hätte.

Schönesge schrieb:

Kostic hat sich ja auch schon geäußert.

Was hat er denn gesagt?
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Cool, Sow spielt also lieber mit uns CL.

Genau genommen hat er wohl nur gesagt, was er als Trainer gemacht hätte.

Schönesge schrieb:

Kostic hat sich ja auch schon geäußert.

Was hat er denn gesagt?


Vollkommen richtig, finde es gerade lustig, dass er ja den Trainer meint. Ich leite daraus aber ab, wie er es für sich sieht

Hier zu Kostic: können historisches leisten

https://fussball.news/c/eintracht-frankfurt

Scheint in der Mannschaft angekommen zu sein, dass jeder Spieler in die Geschichtsbücher kommen würde. Mehr Motivation geht eigentlich nicht.
#
Klingt erstmal sehr interessant.
#
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/04/eintracht-frankfurt-sow-ueber-huetter-abgang-champions-league-gladbach-duell

Ganz interessantes Interview mit Sow.

SPORT1: Können Sie seine Entscheidung nachvollziehen, vor allem auch, weil Sie es bereits zum zweiten Mal miterleben?

Sow: Ich persönlich würde eher bei der Eintracht bleiben und Champions League spielen. Aber ich bin auch kein Trainer und in einer ganz anderen Situation. Dass er eine neue Herausforderung sucht, ist völlig legitim und da ist auch der Zeitpunkt egal. Wenn du bei einem Verein bist, brauchst du 100 Prozent Commitment und musst alles dafür geben, damit er erfolgreich ist - und das war bei ihm der Fall. Nach all dem, was er für den Verein gegeben hat, muss man das auch akzeptieren.
#
Bobbelche schrieb:

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/04/eintracht-frankfurt-sow-ueber-huetter-abgang-champions-league-gladbach-duell

Ganz interessantes Interview mit Sow.

SPORT1: Können Sie seine Entscheidung nachvollziehen, vor allem auch, weil Sie es bereits zum zweiten Mal miterleben?

Sow: Ich persönlich würde eher bei der Eintracht bleiben und Champions League spielen. Aber ich bin auch kein Trainer und in einer ganz anderen Situation. Dass er eine neue Herausforderung sucht, ist völlig legitim und da ist auch der Zeitpunkt egal. Wenn du bei einem Verein bist, brauchst du 100 Prozent Commitment und musst alles dafür geben, damit er erfolgreich ist - und das war bei ihm der Fall. Nach all dem, was er für den Verein gegeben hat, muss man das auch akzeptieren.



Cool, Sow spielt also lieber mit uns CL.

Ich glaube unsere Jungs sind richtig heiß auf morgen. Kostic hat sich ja auch schon geäußert.
#
Maddux schrieb:

Die 5 Mio pro Neuzugang sind aber auch nur für den Fall das kein Leistungsträger geht und das wir nicht mit unserem Budget hausieren gehen sollte eigentlich auch bekannt sein.
Wenn kein Leistungsträger geht brauchen wir wirklich dringend nur einen Innenverteidiger und einen spielstarken 6er. Es gibt zwar Positionen wie den rechten Flügel auf dem eine Qualitätssteigerung wünschenswert aber nicht zwingend nötig ist. Und wenn uns wirklich ein oder mehrere Leistungsträger verlassen kommt dabei so viel Geld in die Kassen das wir problemlos den nächsten Spieler verpflichten können der hier einen Zwischenschritt auf dem Weg zu einem Topclub machen will.

du schreibst das mit beneidenswerter sicherheit und ich hoffe sehr, dass du recht hast. wirklich. kein witz, keine versteckte ironie hier.

allerdings lesen sich teile der dpa meldung in welt entscheidend anders (quelle: https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/article230419887/Rangnick-kommt-nicht-Eintracht-kommt-ihm-mit-Absage-zuvor.html ):

Denn Top-Stürmer André Silva kann den Club im Sommer aufgrund einer Ausstiegsklausel für gut 30 Millionen Euro verlassen. Der portugiesische Nationalspieler hat mit seinen bisher 23 Saisontoren großen Anteil daran, dass die Eintracht auf dem besten Weg ist, sich für die Champions League zu qualifizieren. Neben Silva könnte auch Filip Kostic den Club verlassen, der Flügelspieler soll dafür die Zusage haben.

Die möglichen Ablösesummen sollen allerdings nicht komplett in den Kader investiert werden. Vielmehr muss die Eintracht die Einnahmen dafür aufwenden, die durch die Coronavirus-Pandemie entstandenen Verluste zu kompensieren. Zudem soll das Gehaltsniveau des Kaders reduziert werden. Neue Spieler dürften nicht mehr als fünf Millionen Euro kosten.


danach würde selbst nach abgang von leistungsträgern maximal 5 mio pro transfer ausgegeben werden dürfen. da wäre beispielsweise die verpflichtung eines adäquaten stürmers als silva-ersatz, der den zwischenschritt zum topclub machen will, schon so ne sache... einen haller hätten wir so bspw. gar nicht erst bekommen.

klingt schon ein wenig gewagt, zumal wir vorher jetzt ja auch keine mega-transfersummen rausgehauen hatten und uns zuletzt so maximal um die 7-9 mio. bewegt haben (kohr, sow).

#
Lattenknaller__ schrieb:

Maddux schrieb:

Die 5 Mio pro Neuzugang sind aber auch nur für den Fall das kein Leistungsträger geht und das wir nicht mit unserem Budget hausieren gehen sollte eigentlich auch bekannt sein.
Wenn kein Leistungsträger geht brauchen wir wirklich dringend nur einen Innenverteidiger und einen spielstarken 6er. Es gibt zwar Positionen wie den rechten Flügel auf dem eine Qualitätssteigerung wünschenswert aber nicht zwingend nötig ist. Und wenn uns wirklich ein oder mehrere Leistungsträger verlassen kommt dabei so viel Geld in die Kassen das wir problemlos den nächsten Spieler verpflichten können der hier einen Zwischenschritt auf dem Weg zu einem Topclub machen will.

du schreibst das mit beneidenswerter sicherheit und ich hoffe sehr, dass du recht hast. wirklich. kein witz, keine versteckte ironie hier.

allerdings lesen sich teile der dpa meldung in welt entscheidend anders (quelle: https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/article230419887/Rangnick-kommt-nicht-Eintracht-kommt-ihm-mit-Absage-zuvor.html ):

Denn Top-Stürmer André Silva kann den Club im Sommer aufgrund einer Ausstiegsklausel für gut 30 Millionen Euro verlassen. Der portugiesische Nationalspieler hat mit seinen bisher 23 Saisontoren großen Anteil daran, dass die Eintracht auf dem besten Weg ist, sich für die Champions League zu qualifizieren. Neben Silva könnte auch Filip Kostic den Club verlassen, der Flügelspieler soll dafür die Zusage haben.

Die möglichen Ablösesummen sollen allerdings nicht komplett in den Kader investiert werden. Vielmehr muss die Eintracht die Einnahmen dafür aufwenden, die durch die Coronavirus-Pandemie entstandenen Verluste zu kompensieren. Zudem soll das Gehaltsniveau des Kaders reduziert werden. Neue Spieler dürften nicht mehr als fünf Millionen Euro kosten.


danach würde selbst nach abgang von leistungsträgern maximal 5 mio pro transfer ausgegeben werden dürfen. da wäre beispielsweise die verpflichtung eines adäquaten stürmers als silva-ersatz, der den zwischenschritt zum topclub machen will, schon so ne sache... einen haller hätten wir so bspw. gar nicht erst bekommen.

klingt schon ein wenig gewagt, zumal wir vorher jetzt ja auch keine mega-transfersummen rausgehauen hatten und uns zuletzt so maximal um die 7-9 mio. bewegt haben (kohr, sow).


Und auch noch mal hier, weil diese Berichte vereinsschädigend sind:

https://fussball.news/c/eintracht-frankfurt

Blödsinn, uns geht es verhältnismäßig gut und bei CL können wir wohl den nächsten Schritt machen. AK bei Silva gibt's wohl auch nicht.
#
Schön, dass die ganzen Rangnick-Begrüßer jetzt mal sehen, was für ein Typ das ist, und warum den bitte nie wieder jemand hier für irgendwas ins Gespräch bringen soll. Schlimm genug, dass der Cäsarenkult um diesen Sack jetzt in den letzten Tagen sogar schon unter Eintracht-Fans Einzug gehalten hat, ich hoffe, damit ist jetzt wenigstens ein für alle mal Schluss.
#
Adlerdenis schrieb:

Schön, dass die ganzen Rangnick-Begrüßer jetzt mal sehen, was für ein Typ das ist, und warum den bitte nie wieder jemand hier für irgendwas ins Gespräch bringen soll. Schlimm genug, dass der Cäsarenkult um diesen Sack jetzt in den letzten Tagen sogar schon unter Eintracht-Fans Einzug gehalten hat, ich hoffe, damit ist jetzt wenigstens ein für alle mal Schluss.


Ich stand ihm erstmal neutral gegenüber.

Jetzt nicht mehr
#
Schönesge schrieb:

Ich weiß gar nichts, habe das auch nirgends behauptet.

Aber les halt mal Zeitung und vor allem das, was Holzer jetzt sagt. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Berichte "wohl" von RR kommen.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-treffen-rangnick-laeuft-sge-erhebt-vorwuerfe-bundesliga-nachfolger-bobic-90463037.html

Die Berichte werden von jemandem aus Rangnicks Umfeld kommen. Sehr wahrscheinlich wird er sich mit Vertrauten oder seinem Berater über die Gespräche geäußert haben und dort auch rübergebracht haben, dass für beide Seiten eine gemeinsame Zusammenarbeit ausgeschlossen ist. Insofern bestand für die Person dann auch kein wirklicher Druck die geheim zu halten. Solche Infos kommen oft über zwei bis drei Ecken an die Medien, die Leute die an vorderster Front damit zutun haben gehen da eher nicht das Risiko ein. Aber am Ende werden wir es nie erfahren woher die kommen. Die Tatsache, dass die Infos falsch waren anscheinend (oder besser hoffentlich) lässt es noch wahrscheinlich erscheinen, dass die eher um die Ecke kommen. Im Grunde kann es uns aber auch egal sein, wichtig ist nur, dass bald hoffentlich jemand gutes vorgestellt wird, denn dieses Medienchaos der letzten Woche brauchen wir echt nicht.
#
ChenZu schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich weiß gar nichts, habe das auch nirgends behauptet.

Aber les halt mal Zeitung und vor allem das, was Holzer jetzt sagt. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Berichte "wohl" von RR kommen.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-treffen-rangnick-laeuft-sge-erhebt-vorwuerfe-bundesliga-nachfolger-bobic-90463037.html

Die Berichte werden von jemandem aus Rangnicks Umfeld kommen. Sehr wahrscheinlich wird er sich mit Vertrauten oder seinem Berater über die Gespräche geäußert haben und dort auch rübergebracht haben, dass für beide Seiten eine gemeinsame Zusammenarbeit ausgeschlossen ist. Insofern bestand für die Person dann auch kein wirklicher Druck die geheim zu halten. Solche Infos kommen oft über zwei bis drei Ecken an die Medien, die Leute die an vorderster Front damit zutun haben gehen da eher nicht das Risiko ein. Aber am Ende werden wir es nie erfahren woher die kommen. Die Tatsache, dass die Infos falsch waren anscheinend (oder besser hoffentlich) lässt es noch wahrscheinlich erscheinen, dass die eher um die Ecke kommen. Im Grunde kann es uns aber auch egal sein, wichtig ist nur, dass bald hoffentlich jemand gutes vorgestellt wird, denn dieses Medienchaos der letzten Woche brauchen wir echt nicht.


Lt. F.N. ist im Grunde das Gegenteil der Fall:

https://fussball.news/c/eintracht-frankfurt

Wir sind bestens aufgestellt und können, wenn wir es in die CL schaffen, den nächsten Schritt machen.

Natürlich liegt hier die Vermutung sehr nahe, dass die Berichte von RR kommen, auch wenn er sie nicht höchst persönlich in die Welt gesetzt hat. Ich verweise noch mal auf die Aussagen unseres AR. Da war sehr wahrscheinlich jemand gekränkt oder sonstwas.
#
Uerdinger schrieb:

kerbay79 schrieb:

Mich würde mal interessieren, warum Ben Manga nicht Fredi Bobic als Sportvorstand ersetzen soll?

Vermutlich weil es total unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen sind.


Zu den Berichten RR, Ben Manga und Finanzen.

So wie es aussieht, hat man Ben Manga doch sehr bewusst mit weiteren Kompetenzen ausgestattet. Seine Aufgabe liegt meines Erachtens nicht darin, hochpreisige Spieler zu finden, sondern günstige mit enormen Qualitäten. Das könnte damit auch einfach unsere allgemeine Strategie sein, von welcher man nach der EL Halbfinale Saison etwas abgekommen ist.

Ein neuer Sportvorstand muss diese Strategie dann auch mitgehen. Evtl konnte RR mit dieser Strategie nicht so viel anfangen. Und vielleicht hat das auch unseren Adi gestört, wer weiß.

Ich schätze, dass wenn man wirklich möchte, man auch wesentlich mehr für Spieler ausgeben könnte, vor allem dann, wenn tatsächlich Silva und ggf weitere Spieler noch gehen werden. Sicherlich würde man einen Silva auch adäquat ersetzen, denn nur auf total unbekannte zu setzen, wäre dann evtl doch ein wenig zu riskant.

Entscheidend wird vor allem sein, wo man am Ende der Saison landet. Hellmann hat gestern betont, dass je nach Abschneiden unterschiedliche Schubladen gezogen werden.

Es bleibt spannend.
#
Ok, vergesst meine Vermutung, ist eh alles Bullshit.

Absoluter Wahnsinn was hier gerade alles so "los" ist.
#
Also ich glaube der Ralle wirds nicht mehr.