
Schönesge
5248
#
Exil-Adler-NRW
https://www.spiegel.de/sport/fussball/rassismus-igli-tare-verteidigt-lazio-roms-fans-a-1048814.html
Exil-Adler-NRW schrieb:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/rassismus-igli-tare-verteidigt-lazio-roms-fans-a-1048814.html
Harte Nummer
Immerhin scheint er lernfähig zu sein:
https://www.football-italia.net/79511/tare-lazio-racism-ban-right
https://www.football-italia.net/79511/tare-lazio-racism-ban-right
Sehe aber tatsächlich Tare, der rassistische Entgleisungen der Lazio Fans runtergespielt hat, hier tatsächlich nicht tragbar. Unabhängig vom fachlichen.
Schönesge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.
Ich frage mich, ob die FR diesen Namen einfach nur geraten hat.
Und weiter frage ich mich, was ihn denn überhaupt qualifizieren würde. Ist Lazio denn im Moment oder seit dem er da ist so erfolgreich?
Findest Du 11 Jahre bei einem Club der in der Serie A regelmäßig europäisch dabei ist, keine gute Qualifikation?
Exil-Adler-NRW schrieb:Schönesge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.
Ich frage mich, ob die FR diesen Namen einfach nur geraten hat.
Und weiter frage ich mich, was ihn denn überhaupt qualifizieren würde. Ist Lazio denn im Moment oder seit dem er da ist so erfolgreich?
Findest Du 11 Jahre bei einem Club der in der Serie A regelmäßig europäisch dabei ist, keine gute Qualifikation?
Im Grunde schon, habe ja die Platzierungen noch nachgeschoben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.
Ich frage mich, ob die FR diesen Namen einfach nur geraten hat.
Und weiter frage ich mich, was ihn denn überhaupt qualifizieren würde. Ist Lazio denn im Moment oder seit dem er da ist so erfolgreich?
Schönesge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.
Ich frage mich, ob die FR diesen Namen einfach nur geraten hat.
Und weiter frage ich mich, was ihn denn überhaupt qualifizieren würde. Ist Lazio denn im Moment oder seit dem er da ist so erfolgreich?
Die Platzierungen der letzten Jahre waren auf jeden Fall nicht so schlecht.
Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.
Ich frage mich, ob die FR diesen Namen einfach nur geraten hat.
Und weiter frage ich mich, was ihn denn überhaupt qualifizieren würde. Ist Lazio denn im Moment oder seit dem er da ist so erfolgreich?
Schönesge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.
Ich frage mich, ob die FR diesen Namen einfach nur geraten hat.
Und weiter frage ich mich, was ihn denn überhaupt qualifizieren würde. Ist Lazio denn im Moment oder seit dem er da ist so erfolgreich?
Die Platzierungen der letzten Jahre waren auf jeden Fall nicht so schlecht.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/lazio-video-sportdirektor-iigli-tare-ueber-ciro-immobile/12248442/34358
Der Akzent erinnert zumindest schonmal sehr an die erfolgreiche Zeit der Eintracht von 90-93...
Der Akzent erinnert zumindest schonmal sehr an die erfolgreiche Zeit der Eintracht von 90-93...
Schönesge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und zack wird Tare von der FR als Kandidat genannt. Habe gerade mal geguckt, ob er und Manga mal zusammengespielt haben. Waren aber zu unterschiedlichen Zeiten bei Fortuna und KSC.
Ich frage mich, ob die FR diesen Namen einfach nur geraten hat.
Und weiter frage ich mich, was ihn denn überhaupt qualifizieren würde. Ist Lazio denn im Moment oder seit dem er da ist so erfolgreich?
Findest Du 11 Jahre bei einem Club der in der Serie A regelmäßig europäisch dabei ist, keine gute Qualifikation?
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich verstehe nur nicht, warum man Bobic erst am 31.05. gehen lässt.
Der macht doch hier eh nichts mehr sinnvolles für unsere Eintracht.
Für die Hertha aber auch nicht.
Aber das verstehst du nicht.
Das sehen andere offensichtlich genauso
https://www.berliner-kurier.de/hertha/kurz-vor-dem-ziel-wuergt-frankfurt-hertha-noch-einen-rein-li.152663
oldie66 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich verstehe nur nicht, warum man Bobic erst am 31.05. gehen lässt.
Der macht doch hier eh nichts mehr sinnvolles für unsere Eintracht.
Für die Hertha aber auch nicht.
Aber das verstehst du nicht.
Das sehen andere offensichtlich genauso
https://www.berliner-kurier.de/hertha/kurz-vor-dem-ziel-wuergt-frankfurt-hertha-noch-einen-rein-li.152663
Uns hält die Sache von gar nichts ab, die Hertha kann aber erstmal nicht wirklich für die neue Saison planen bzw die Arbeit aufnehmen.
Gut gemacht, liebe Eintracht
Schönesge schrieb:
Uns hält die Sache von gar nichts ab, die Hertha kann aber erstmal nicht wirklich für die neue Saison planen bzw die Arbeit aufnehmen.
Gut gemacht, liebe Eintracht
Zumindest kann Bobic allenfalls nebenher und nicht offiziell für die Hertha arbeiten.
Finde das auch eine gute Entscheidung.
Schönesge schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von Urs Fischer?
Finde, dass der in Berlin sehr gute Arbeit abliefert.
Jeep der ist gut ...............
Basaltkopp schrieb:Aabeemick schrieb:
Der Igli Tare, der so gerne seine zutiefst rassistischen Fans in Schutz nimmt und deren Aktionen relativiert?
Dann ja lieber Ralf Rangnick.
Richtig, der soll mal schön in Rom bei seinen Nazifreunden bleiben!
"So jemand" kann es bei uns nicht werden. Die Gefahr eines solchen Fehlgriffes sehe ich Nullkommanull!
Landroval schrieb:Basaltkopp schrieb:Aabeemick schrieb:
Der Igli Tare, der so gerne seine zutiefst rassistischen Fans in Schutz nimmt und deren Aktionen relativiert?
Dann ja lieber Ralf Rangnick.
Richtig, der soll mal schön in Rom bei seinen Nazifreunden bleiben!
"So jemand" kann es bei uns nicht werden. Die Gefahr eines solchen Fehlgriffes sehe ich Nullkommanull!
Mal unabhängig von dieser Geschichte.
War er denn bei Lazio überhaupt erfolgreich?
Schönesge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aktuelles Namedropping der BILD (unter der Überschrift "Eintrachts geheime Trainer-Liste enthüllt") ist übrigens, neben Rangnick, Roger Schmidt, Sandro Schwarz, Oliver Glasner.
Der Artikel ist aber wirklich klassisches BILD-Namedropping ohne wirklichen Inhalt.
Zusammengefasst:
Schmidt, Vertrag bis 2022, hat keine AK, lässt offensiv Fußball Spielen, Frankfurt war 2014 an ihm dran. Zudem sei Krösche Kandidat für den Vorstand, der in Leverkusen mit Schmidt gearbeitet hat und mit ihm befreundet ist.
Sandro Schwarz, keine AK, Familie wohnt in Frankfurt, durch Kumpel Alex Schur hat er nen Draht zum Club
Glasner, AK deutlich unter 5 Millionen. VW plant mit ihm, Verhältnis zu Schmadtke aber nicht das beste.
Bis auf Glasner überzeugt mich hier keiner.
Ist aber eh alles Unfug, da der neue Sportvorstand den Trainer aussuchen wird und dee steht ja noch nichtmal fest...
Wie wäre es denn mit dem Adi Nachfolger bei Bern?
Selbst Glasner überzeugt mich nicht voll. Kompetent iss er ja offenbar, aber sein Fußball schmeckt schon sehr zäh.
Hütters Nachfolger in Bern könnte man sich wohl mal anschauen, aber da hätte ich schon ein leicht schlechtes Gewissen, schon wieder Young Bern den Trainer abzuwerben.
Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aktuelles Namedropping der BILD (unter der Überschrift "Eintrachts geheime Trainer-Liste enthüllt") ist übrigens, neben Rangnick, Roger Schmidt, Sandro Schwarz, Oliver Glasner.
Der Artikel ist aber wirklich klassisches BILD-Namedropping ohne wirklichen Inhalt.
Zusammengefasst:
Schmidt, Vertrag bis 2022, hat keine AK, lässt offensiv Fußball Spielen, Frankfurt war 2014 an ihm dran. Zudem sei Krösche Kandidat für den Vorstand, der in Leverkusen mit Schmidt gearbeitet hat und mit ihm befreundet ist.
Sandro Schwarz, keine AK, Familie wohnt in Frankfurt, durch Kumpel Alex Schur hat er nen Draht zum Club
Glasner, AK deutlich unter 5 Millionen. VW plant mit ihm, Verhältnis zu Schmadtke aber nicht das beste.
Bis auf Glasner überzeugt mich hier keiner.
Ist aber eh alles Unfug, da der neue Sportvorstand den Trainer aussuchen wird und dee steht ja noch nichtmal fest...
Wie wäre es denn mit dem Adi Nachfolger bei Bern?
Selbst Glasner überzeugt mich nicht voll. Kompetent iss er ja offenbar, aber sein Fußball schmeckt schon sehr zäh.
Hütters Nachfolger in Bern könnte man sich wohl mal anschauen, aber da hätte ich schon ein leicht schlechtes Gewissen, schon wieder Young Bern den Trainer abzuwerben.
Wieso, er könnte seinen jetzigen Chef gleich mitbringen
Ich verstehe was du meinst, aber im Moment darf halt nur Eintracht Frankfurt zählen, denn unsere Lage ist außergewöhnlich kompliziert.
Wenn ich da zB lese, dass das eben auf diesem Niveau Standard sei, muss ich lachen. Gestern sagte zB der Sky Gladbach "Experte", das Gladbach auch schon viele Umbrüche gehabt hätte und man jetzt in Frankfurt halt mal beweisen müsste, dass es auch ohne Bobic gehen muss.
Und da fragte ich mich dann, wie oft hat eigentlich in den letzten 10 Jahren Eberl Gladbach verlassen und dadurch den Trainer veranlasst dann auch noch zu gehen (Vermutung).
Nee, das ist gerade schon einmalig, und deshalb sollte man jetzt auch keine Rücksicht nehmen.
Aktuelles Namedropping der BILD (unter der Überschrift "Eintrachts geheime Trainer-Liste enthüllt") ist übrigens, neben Rangnick, Roger Schmidt, Sandro Schwarz, Oliver Glasner.
Der Artikel ist aber wirklich klassisches BILD-Namedropping ohne wirklichen Inhalt.
Zusammengefasst:
Schmidt, Vertrag bis 2022, hat keine AK, lässt offensiv Fußball Spielen, Frankfurt war 2014 an ihm dran. Zudem sei Krösche Kandidat für den Vorstand, der in Leverkusen mit Schmidt gearbeitet hat und mit ihm befreundet ist.
Sandro Schwarz, keine AK, Familie wohnt in Frankfurt, durch Kumpel Alex Schur hat er nen Draht zum Club
Glasner, AK deutlich unter 5 Millionen. VW plant mit ihm, Verhältnis zu Schmadtke aber nicht das beste.
Der Artikel ist aber wirklich klassisches BILD-Namedropping ohne wirklichen Inhalt.
Zusammengefasst:
Schmidt, Vertrag bis 2022, hat keine AK, lässt offensiv Fußball Spielen, Frankfurt war 2014 an ihm dran. Zudem sei Krösche Kandidat für den Vorstand, der in Leverkusen mit Schmidt gearbeitet hat und mit ihm befreundet ist.
Sandro Schwarz, keine AK, Familie wohnt in Frankfurt, durch Kumpel Alex Schur hat er nen Draht zum Club
Glasner, AK deutlich unter 5 Millionen. VW plant mit ihm, Verhältnis zu Schmadtke aber nicht das beste.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aktuelles Namedropping der BILD (unter der Überschrift "Eintrachts geheime Trainer-Liste enthüllt") ist übrigens, neben Rangnick, Roger Schmidt, Sandro Schwarz, Oliver Glasner.
Der Artikel ist aber wirklich klassisches BILD-Namedropping ohne wirklichen Inhalt.
Zusammengefasst:
Schmidt, Vertrag bis 2022, hat keine AK, lässt offensiv Fußball Spielen, Frankfurt war 2014 an ihm dran. Zudem sei Krösche Kandidat für den Vorstand, der in Leverkusen mit Schmidt gearbeitet hat und mit ihm befreundet ist.
Sandro Schwarz, keine AK, Familie wohnt in Frankfurt, durch Kumpel Alex Schur hat er nen Draht zum Club
Glasner, AK deutlich unter 5 Millionen. VW plant mit ihm, Verhältnis zu Schmadtke aber nicht das beste.
Bis auf Glasner überzeugt mich hier keiner.
Ist aber eh alles Unfug, da der neue Sportvorstand den Trainer aussuchen wird und dee steht ja noch nichtmal fest...
Wie wäre es denn mit dem Adi Nachfolger bei Bern?
Schönesge schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Aktuelles Namedropping der BILD (unter der Überschrift "Eintrachts geheime Trainer-Liste enthüllt") ist übrigens, neben Rangnick, Roger Schmidt, Sandro Schwarz, Oliver Glasner.
Der Artikel ist aber wirklich klassisches BILD-Namedropping ohne wirklichen Inhalt.
Zusammengefasst:
Schmidt, Vertrag bis 2022, hat keine AK, lässt offensiv Fußball Spielen, Frankfurt war 2014 an ihm dran. Zudem sei Krösche Kandidat für den Vorstand, der in Leverkusen mit Schmidt gearbeitet hat und mit ihm befreundet ist.
Sandro Schwarz, keine AK, Familie wohnt in Frankfurt, durch Kumpel Alex Schur hat er nen Draht zum Club
Glasner, AK deutlich unter 5 Millionen. VW plant mit ihm, Verhältnis zu Schmadtke aber nicht das beste.
Bis auf Glasner überzeugt mich hier keiner.
Ist aber eh alles Unfug, da der neue Sportvorstand den Trainer aussuchen wird und dee steht ja noch nichtmal fest...
Wie wäre es denn mit dem Adi Nachfolger bei Bern?
Selbst Glasner überzeugt mich nicht voll. Kompetent iss er ja offenbar, aber sein Fußball schmeckt schon sehr zäh.
Hütters Nachfolger in Bern könnte man sich wohl mal anschauen, aber da hätte ich schon ein leicht schlechtes Gewissen, schon wieder Young Bern den Trainer abzuwerben.
Wahrscheinlich werden wir die genauen Hintergründe nie erfahren. Es bestünde aber auch die Möglichkeit, dass Hütter schon zum Zeitpunkt seiner "Ich bleibe" Aussage mit Gladbach einig war. Das Problem ist, dass es keine Möglichkeit gibt, so eine Entscheidung so zu kommunizieren, dass alle happy sind. Und es bringt eben Unruhe rein, egal wie und wann man damit rausrückt. Insofern könnte seine Haltung gewesen sein, dass das Wichtigste ist, solange wie möglich Ruhe um den Verein aufrechtzuerhalten und hat sich deswegen, wider besseres Wissen - zu dieser "Notlüge" entschieden. Damit ist klar, dass er dann bei Bekanntgabe als Lügner dasteht aber vielleicht, nur vielleicht, ist er ja der Ehrenmann, der das zum Schutz der Mannschaft bewusst auf sich geladen hat. Die Mannschaftsleistung in den letzten Wochen, seit dem ersten Aufkommen der Gerüchte, würden ihm Recht geben.
Raggamuffin schrieb:
Wahrscheinlich werden wir die genauen Hintergründe nie erfahren. Es bestünde aber auch die Möglichkeit, dass Hütter schon zum Zeitpunkt seiner "Ich bleibe" Aussage mit Gladbach einig war. Das Problem ist, dass es keine Möglichkeit gibt, so eine Entscheidung so zu kommunizieren, dass alle happy sind. Und es bringt eben Unruhe rein, egal wie und wann man damit rausrückt. Insofern könnte seine Haltung gewesen sein, dass das Wichtigste ist, solange wie möglich Ruhe um den Verein aufrechtzuerhalten und hat sich deswegen, wider besseres Wissen - zu dieser "Notlüge" entschieden. Damit ist klar, dass er dann bei Bekanntgabe als Lügner dasteht aber vielleicht, nur vielleicht, ist er ja der Ehrenmann, der das zum Schutz der Mannschaft bewusst auf sich geladen hat. Die Mannschaftsleistung in den letzten Wochen, seit dem ersten Aufkommen der Gerüchte, würden ihm Recht geben.
Vielleicht haben wir die wahren Hintergründe auch schon erfahren. Es kann ja sein, dass Hütter seinen Verbleib an Bobic festgemacht hat und der Abgang zum Zeitpunkt des "ich bleibe" Satzes noch nicht final feststand. Dann hat Hütter evtl versucht Bobic mit seinem Bleiben wollen zu seinem Bleiben zu überzeugen.
Einen Tag später liefen dann die Medien heiß, dass Bobic definitiv weg will. Noch einen Tag später die Bestätigung durch Bobic im Fernsehen.
Und dann wollte halt auch Hütter wegen der unklaren Zukunft weg, weshalb er dann auch nicht mehr sein "ich bleibe" wiederholen konnte.
Aber natürlich alles Spekulation, aber zumindest sagt es ja so ähnlich Hütter selbst.
Die Rangnick Nummer scheint es dann eher doch nicht gewesen zu sein, wenn er tatsächlich noch nichtmal Top Kandidat sein soll.
Gelöschter Benutzer
clakir schrieb:
Ich sehe es übrigens längst nicht so, wie einschlägige Medien, dass Hütter der ideale Trainer für Gladbach ist. Die Möglichkeit, dass er dort kovact ist ebenso groß wie für Bobic in Berlin.
Ich bin da bei dir.
Zumal Gladbach, allen voran Eberl, ein enormes Risiko eingeht. Nachdem Hickhack den die mit Rose hatten, nun einen Trainer auf ähnliche Art und Weise zu verpflichten (was ich grundsätzlich gar nicht verwerflich erachte, vor dem Hintergrund mit Rose ist das aber schon etwas anderes) und dafür dann noch eine ordentliche Ablöse blechen. Ich gönne denen echt von ganzem Herzen, dass es dort zu Beginn nicht rundläuft und die einen ähnlichen Start erleben wie Hütter ihn bei uns hatte. Dann möchte ich mal erleben, was denen alles um die Ohren fliegt.
cyberboy schrieb:clakir schrieb:
Ich sehe es übrigens längst nicht so, wie einschlägige Medien, dass Hütter der ideale Trainer für Gladbach ist. Die Möglichkeit, dass er dort kovact ist ebenso groß wie für Bobic in Berlin.
Ich bin da bei dir.
Zumal Gladbach, allen voran Eberl, ein enormes Risiko eingeht. Nachdem Hickhack den die mit Rose hatten, nun einen Trainer auf ähnliche Art und Weise zu verpflichten (was ich grundsätzlich gar nicht verwerflich erachte, vor dem Hintergrund mit Rose ist das aber schon etwas anderes) und dafür dann noch eine ordentliche Ablöse blechen. Ich gönne denen echt von ganzem Herzen, dass es dort zu Beginn nicht rundläuft und die einen ähnlichen Start erleben wie Hütter ihn bei uns hatte. Dann möchte ich mal erleben, was denen alles um die Ohren fliegt.
Ablöse und Gehalt werden enorm sein.
Ein Risiko besteht. Selbstverständlich beinhaltet diese Personalie mE aber mehr Chancen. Aber man weiß ja nie..
Durchaus auch möglich das die Eintracht Spieler am Samstag ein jetzt-erst-recht Gefühl haben und die Gladbacher beim Versuch dem neuen Trainer zu gefallen schwere Beine bekommen, vor allem wenn es nicht gleich läuft. Genauso kann es aber aus sein, dass die Gladbacher so motiviert sind, dass sie uns überrennen. Das Spiel ist für mich ne Wundertüte.
sgevolker schrieb:
Durchaus auch möglich das die Eintracht Spieler am Samstag ein jetzt-erst-recht Gefühl haben und die Gladbacher beim Versuch dem neuen Trainer zu gefallen schwere Beine bekommen, vor allem wenn es nicht gleich läuft. Genauso kann es aber aus sein, dass die Gladbacher so motiviert sind, dass sie uns überrennen. Das Spiel ist für mich ne Wundertüte.
Eine gewisse Gefahr steckt leider drin. Auf die Trotzreaktion und auf den absoluten Willen hier etwas sehr Großes erreichen zu können, baue ich.
Schönesge schrieb:
Weil Unruhe im Allgemeinen schadet. Wenn es anders wäre, hätte Hütter auch direkt sagen können, dass er mit Gladbach verhandelt. Er sagt aber, dass er es solange wie möglich nicht rauskommen lassen wollte.
Spycher hat sich sofort hingestellt und gesagt, dass er bleibt. Wozu wohl?
Aber ok, Eintracht Frankfurt ist also der einzige Verein dem Gerüchte nicht schaden, war schon unter Kovac so und Gladbach hats auch nicht geschadet.
Psychologie spielt im Fußball einfach keine Rolle. Und auf die Idee zu kommen, dass der direkte Gegner so etwas für sich nutzen mag total abwegig.
Das sagt ja keiner und du hast in vielen Punkten Recht.
Aber Es war doch schon lange Unruhe und die Mannschaft war stabil. Darauf baut man eben als Optimist.
Auf dem Platz ist das bei den Spielern am Samstag nicht im Kopf, denke ich. Die denken nur an die CL Hymne und Platz 4 oder weniger. Da bin ich sicher...
Am ***** sind die Enten fett. Also warten wir...
Bommer1974 schrieb:Schönesge schrieb:
Weil Unruhe im Allgemeinen schadet. Wenn es anders wäre, hätte Hütter auch direkt sagen können, dass er mit Gladbach verhandelt. Er sagt aber, dass er es solange wie möglich nicht rauskommen lassen wollte.
Spycher hat sich sofort hingestellt und gesagt, dass er bleibt. Wozu wohl?
Aber ok, Eintracht Frankfurt ist also der einzige Verein dem Gerüchte nicht schaden, war schon unter Kovac so und Gladbach hats auch nicht geschadet.
Psychologie spielt im Fußball einfach keine Rolle. Und auf die Idee zu kommen, dass der direkte Gegner so etwas für sich nutzen mag total abwegig.
Das sagt ja keiner und du hast in vielen Punkten Recht.
Aber Es war doch schon lange Unruhe und die Mannschaft war stabil. Darauf baut man eben als Optimist.
Auf dem Platz ist das bei den Spielern am Samstag nicht im Kopf, denke ich. Die denken nur an die CL Hymne und Platz 4 oder weniger. Da bin ich sicher...
Am ***** sind die Enten fett. Also warten wir...
Ich bin ebenfalls optimistisch und hoffe, dass hier nichts anbrennt. Ich hoffe vor allem, dass unsere Mannschaft eine Trotzreaktion zeigt.
Darum geht es mir aber nicht. Es erhofft sich halt jemand etwas davon, dass durchgestochen worden ist. Und ich halte hier Gladbach mit hoher Wahrscheinlichkeit für den "Täter". Warum sollte klar sein (Kenntnisse, Zeitpunkt, Interesse). Und ja, ich hoffe und glaube, dass das für den Durchstecher nach hinten losgeht.
Durchaus auch möglich das die Eintracht Spieler am Samstag ein jetzt-erst-recht Gefühl haben und die Gladbacher beim Versuch dem neuen Trainer zu gefallen schwere Beine bekommen, vor allem wenn es nicht gleich läuft. Genauso kann es aber aus sein, dass die Gladbacher so motiviert sind, dass sie uns überrennen. Das Spiel ist für mich ne Wundertüte.
Schönesge schrieb:
Weil Unruhe im Allgemeinen schadet.
In vielen Fällen tut sie das. Wir haben aber seit 5-6 Wochen Unruhe. Die Gerüchte um Hütter sind seit 2 Wochen akut hochgekocht. In diesen 2 Wochen haben wir Borussia Dortmund auswärts geschlagen und einer der besten Defensivreihen der Liga vier Dinger eingeschenkt. In den letzten 5 Spielen sind wir das zweitbeste Bundesliga-Team. Trotz der permanenten Unruhe um Bobic und seit paar Wochen auch um Hütter.
Nichts, wirklich nichts, spricht dafür bisher, dass die Unruhe einen negativen Effekt diesmal auf das Team hat. Das einzige, was Du vorbringst, sind Verdächtigungen dahingehend, dass Gladbach einen positiven Effekt von Unruhe bei uns erhofft (ähnlich wie bei denen es bei den Rose-Spekulationen passiert ist) und dass es bei Kovac eben genauso war. Das ist faktisch völlig richtig, dass das so ist. Es ist aber faktisch auch völlig richtig, was ich sage, nämlich, dass es bisher keinen Ansatz gab, dass die bereits längst vorhandene Unruhe irgendeinen negativen Effekt gehabt hätte.
Ich habe nicht behauptet, dass auszuschließen ist, dass Unruhe schädlich sein kann. Das lehrt die Erfahrung, dass das oft der Fall ist. Aber ich habe mich auch nicht hingestellt und so getan, als wäre das ein Naturgesetz. Und die letzten Wochen haben eines ganz sicher nicht gezeigt: Dass dieses Team aufgrund der Gerüchte und Unruhe zu schwächeln beginnt. Wenn also Gladbach darauf hofft, dass dieser Effekt eintritt, dann nur, weil es in der Vergangenheit schon solche Fälle gab oder weil Gladbach denkt, dass es überall so läuft wie bei ihnen.
Es ist aber auch einfach gut möglich, dass Gladbach eine charakterlose Scheisstruppe hat, die beim ersten bisschen Gegenwind zusammenbricht und danach kaum noch Punkte holt und von einem CL-Platz abrutscht auf einen Nicht-Europa-Platz. Während das Eintracht-Team sich von keinem Rückstand oder eins, zwei schlechteren Spielen bisher hat berirren lassen und mehr oder weniger die beste Saison der Geschichte spielen.
Mich stört nicht, was Du vermutest. Mich stört, dass Du etwas als recht gesichert ansiehst, obwohl die Erfahrungen der letzten Wochen dieser Einschätzung widersprechen.
Um erst mal eine Sache klarzustellen: Auch ich gehe davon aus, dass wir das diesmal unbeschadet überstehen, zumindest hoffe ich das sehr. Um diese Frage ging es mir aber gar nicht. Mir ging es nur darum, was sich der Durchstecher davon verspricht.
Auch bei Rose gab es zunächst nur Gerüchte, auch die hatten erstmal keine Auswirkungen. Denn erst als Rose sich faktisch geäußert hatte, ging es bergab.
Und Letzteres ist nun gerade vor dem Gladbachspiel geschehen, weil eben durchgestochen wurde. Gladbach kann sich nur zu gut ausmalen, was passieren "könnte". Und auch nur Gladbach (und Adi, den wir hier aber wohl ausschließen können) hatte die Infos, dass die Sache durch war. Und auch Gladbach hat größtes Interesse, das kommende Spiel wie auch immer zu gewinnen. Wenn für dich das alles keine Gründe sind, hier eine hohe Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dann gerne. Sei dieser Meinung. Ich bin anderer.
Und die Erfahrungen der letzten Wochen haben überhaupt nichts damit zu, was am Sonntagabend, ein paar Tage vor unserem Spiel im Kicker stand (dann bei Bild etc).
Auch bei Rose gab es zunächst nur Gerüchte, auch die hatten erstmal keine Auswirkungen. Denn erst als Rose sich faktisch geäußert hatte, ging es bergab.
Und Letzteres ist nun gerade vor dem Gladbachspiel geschehen, weil eben durchgestochen wurde. Gladbach kann sich nur zu gut ausmalen, was passieren "könnte". Und auch nur Gladbach (und Adi, den wir hier aber wohl ausschließen können) hatte die Infos, dass die Sache durch war. Und auch Gladbach hat größtes Interesse, das kommende Spiel wie auch immer zu gewinnen. Wenn für dich das alles keine Gründe sind, hier eine hohe Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dann gerne. Sei dieser Meinung. Ich bin anderer.
Und die Erfahrungen der letzten Wochen haben überhaupt nichts damit zu, was am Sonntagabend, ein paar Tage vor unserem Spiel im Kicker stand (dann bei Bild etc).
Schönesge schrieb:
Mir ging es nur darum, was sich der Durchstecher davon verspricht.
Das kann eine ganz einfache Erklärung haben. Irgendwer hat mitbekommen, dass Hütter fix ist und verkauft die Info exklusiv an die Bild. Die baut die Story langsam auf, es wird von Tag zu Tag wahrscheinlicher. Wäre ja blöd, mit einer Info nur einmal zu verdienen.
Schönesge schrieb:
Also für Gladbach geht es also um nichts mehr, die drei Punkte gegen uns für eine EL Teilnahme bräuchten die also nicht? Ernsthaft?
Natürlich brauchen die diese 3 Punkte.
Aber noch mal zum Mitschreiben:
Hier gibt es seit 6 Wochen Gerüchte und Diskussionen ohne Ende, nicht nur um Hütter, auch um Bobic. Permanent Unruhe. Ergebnis des Ganzen: Wir sind in dem Zeitraum die zweitbeste Mannschaft der Bundesliga.
Wie es hingegen bei Gladbach während der Gerüchte um Rose ausgesehen hat so ab Mitte/Ende Januar, brauch ich gar nicht groß zu erwähnen.
Warum nimmt man überhaupt an, dass die Gerüchteküche uns schaden und Gladbach helfen sollte? Weil es bei Kovac so war? Diese Mannschaft ist so unfassbar stabil diese Saison.
Weil Unruhe im Allgemeinen schadet. Wenn es anders wäre, hätte Hütter auch direkt sagen können, dass er mit Gladbach verhandelt. Er sagt aber, dass er es solange wie möglich nicht rauskommen lassen wollte.
Spycher hat sich sofort hingestellt und gesagt, dass er bleibt. Wozu wohl?
Aber ok, Eintracht Frankfurt ist also der einzige Verein dem Gerüchte nicht schaden, war schon unter Kovac so und Gladbach hats auch nicht geschadet.
Psychologie spielt im Fußball einfach keine Rolle. Und auf die Idee zu kommen, dass der direkte Gegner so etwas für sich nutzen mag total abwegig.
Spycher hat sich sofort hingestellt und gesagt, dass er bleibt. Wozu wohl?
Aber ok, Eintracht Frankfurt ist also der einzige Verein dem Gerüchte nicht schaden, war schon unter Kovac so und Gladbach hats auch nicht geschadet.
Psychologie spielt im Fußball einfach keine Rolle. Und auf die Idee zu kommen, dass der direkte Gegner so etwas für sich nutzen mag total abwegig.
Schönesge schrieb:
Weil Unruhe im Allgemeinen schadet. Wenn es anders wäre, hätte Hütter auch direkt sagen können, dass er mit Gladbach verhandelt. Er sagt aber, dass er es solange wie möglich nicht rauskommen lassen wollte.
Spycher hat sich sofort hingestellt und gesagt, dass er bleibt. Wozu wohl?
Aber ok, Eintracht Frankfurt ist also der einzige Verein dem Gerüchte nicht schaden, war schon unter Kovac so und Gladbach hats auch nicht geschadet.
Psychologie spielt im Fußball einfach keine Rolle. Und auf die Idee zu kommen, dass der direkte Gegner so etwas für sich nutzen mag total abwegig.
Das sagt ja keiner und du hast in vielen Punkten Recht.
Aber Es war doch schon lange Unruhe und die Mannschaft war stabil. Darauf baut man eben als Optimist.
Auf dem Platz ist das bei den Spielern am Samstag nicht im Kopf, denke ich. Die denken nur an die CL Hymne und Platz 4 oder weniger. Da bin ich sicher...
Am ***** sind die Enten fett. Also warten wir...
Gelöschter Benutzer
Schönesge schrieb:
Weil Unruhe im Allgemeinen schadet. Wenn es anders wäre, hätte Hütter auch direkt sagen können, dass er mit Gladbach verhandelt. Er sagt aber, dass er es solange wie möglich nicht rauskommen lassen wollte.
Werner hat es doch gesagt... wir haben seit Wochen Unruhe. Sei es um Bobic, sei es um Hütter. Der Mannschaft hat es letztlich nicht geschadet. Ganz einfach, weil die Truppe derart in sich gefestigt und gewillt ist, dieses große Ziel Champions League zu erreichen.
Dann sollen die Gladbacher die Gerüchte halt gestreut haben, oder die Dortmunder. Oder von mir aus auch Leverkusen oder Wolfsburg, oder Bobic. Oder sonst wer... es ist völlig egal, wer es war. Die Mannschaft wird sich davon nicht mehr aus dem Tritt bringen lassen, da bin ich mir sicher. Und die annern? Druffgeschissen! Sollen sie doch nur zeigen, was für Charakterschweine sie sind, wenn Sie diese Mittel brauchen um uns noch einholen zu können.
Schönesge schrieb:
Weil Unruhe im Allgemeinen schadet.
In vielen Fällen tut sie das. Wir haben aber seit 5-6 Wochen Unruhe. Die Gerüchte um Hütter sind seit 2 Wochen akut hochgekocht. In diesen 2 Wochen haben wir Borussia Dortmund auswärts geschlagen und einer der besten Defensivreihen der Liga vier Dinger eingeschenkt. In den letzten 5 Spielen sind wir das zweitbeste Bundesliga-Team. Trotz der permanenten Unruhe um Bobic und seit paar Wochen auch um Hütter.
Nichts, wirklich nichts, spricht dafür bisher, dass die Unruhe einen negativen Effekt diesmal auf das Team hat. Das einzige, was Du vorbringst, sind Verdächtigungen dahingehend, dass Gladbach einen positiven Effekt von Unruhe bei uns erhofft (ähnlich wie bei denen es bei den Rose-Spekulationen passiert ist) und dass es bei Kovac eben genauso war. Das ist faktisch völlig richtig, dass das so ist. Es ist aber faktisch auch völlig richtig, was ich sage, nämlich, dass es bisher keinen Ansatz gab, dass die bereits längst vorhandene Unruhe irgendeinen negativen Effekt gehabt hätte.
Ich habe nicht behauptet, dass auszuschließen ist, dass Unruhe schädlich sein kann. Das lehrt die Erfahrung, dass das oft der Fall ist. Aber ich habe mich auch nicht hingestellt und so getan, als wäre das ein Naturgesetz. Und die letzten Wochen haben eines ganz sicher nicht gezeigt: Dass dieses Team aufgrund der Gerüchte und Unruhe zu schwächeln beginnt. Wenn also Gladbach darauf hofft, dass dieser Effekt eintritt, dann nur, weil es in der Vergangenheit schon solche Fälle gab oder weil Gladbach denkt, dass es überall so läuft wie bei ihnen.
Es ist aber auch einfach gut möglich, dass Gladbach eine charakterlose Scheisstruppe hat, die beim ersten bisschen Gegenwind zusammenbricht und danach kaum noch Punkte holt und von einem CL-Platz abrutscht auf einen Nicht-Europa-Platz. Während das Eintracht-Team sich von keinem Rückstand oder eins, zwei schlechteren Spielen bisher hat berirren lassen und mehr oder weniger die beste Saison der Geschichte spielen.
Mich stört nicht, was Du vermutest. Mich stört, dass Du etwas als recht gesichert ansiehst, obwohl die Erfahrungen der letzten Wochen dieser Einschätzung widersprechen.
Ist doch ganz einfach: Dortmund hat es weitergegeben, in der Hoffnung dass sie uns noch überholen. Der zukünftige Trainer hat daran ebenso ein Interesse und hat eine sichere Quelle direkt vor der Haustür gehabt.
matzelinho88 schrieb:
Ist doch ganz einfach: Dortmund hat es weitergegeben, in der Hoffnung dass sie uns noch überholen. Der zukünftige Trainer hat daran ebenso ein Interesse und hat eine sichere Quelle direkt vor der Haustür gehabt.
Warum sollte Rose in die Verhandlungen eingeweiht worden sein?
Und sollte er tatsächlich Infos darüber erhalten haben, evtl ganz bewusst? Weil klar gewesen wäre, was mit "hoher Wahrscheinlichkeit" mit diesen Infos passieren würde?
War nicht 100% ernst gemeint, aber warum nicht? Rose wurde vielleicht nicht direkt von Eberl eingeweiht, aber er ist ja nah an der Quelle.
Keine Ahnung, auch egal
Keine Ahnung, auch egal
clakir schrieb:Schönesge schrieb:
Weil zu diesem Zeitpunkt kein anderer ein solches Interesse daran gehabt haben könnte. Weil es deshalb für mich die wahrscheinlichste Möglichkeit ist.
Wieso "wahrscheinlich"? Ist doch offenkundig, aus welcher Ecke die Informationen kamen.
Ist nicht für alle hier "wahrscheinlich".
Schönesge schrieb:
Kannst du gerne anders sehen.
Ja, sehe ich anders, weil ich im Gegensatz zu Dir kein Interesse von Gladbach sehe. Das Interesse von Gladbach kannst Du mir bisher ja auch nicht beschreiben. Jedenfalls nicht, warum vor Wochen schon die Informationen bzgl. Gladbach durchgesteckt werden sollten, während wir gegen zB Union oder Dortmund ran müssen, die direkt vor und an Gladbach dran waren.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Kannst du gerne anders sehen.
Ja, sehe ich anders, weil ich im Gegensatz zu Dir kein Interesse von Gladbach sehe. Das Interesse von Gladbach kannst Du mir bisher ja auch nicht beschreiben. Jedenfalls nicht, warum vor Wochen schon die Informationen bzgl. Gladbach durchgesteckt werden sollten, während wir gegen zB Union oder Dortmund ran müssen, die direkt vor und an Gladbach dran waren.
Also für Gladbach geht es also um nichts mehr, die drei Punkte gegen uns für eine EL Teilnahme bräuchten die also nicht? Ernsthaft?
Es ging nicht um die Gerüchte, sondern um die Infos, auf die sich Sonntagabend auch der Kicker berief. Schrieb der Kicker nicht sogar, dass die Infos daher kommen?
Schönesge schrieb:
Also für Gladbach geht es also um nichts mehr, die drei Punkte gegen uns für eine EL Teilnahme bräuchten die also nicht? Ernsthaft?
Natürlich brauchen die diese 3 Punkte.
Aber noch mal zum Mitschreiben:
Hier gibt es seit 6 Wochen Gerüchte und Diskussionen ohne Ende, nicht nur um Hütter, auch um Bobic. Permanent Unruhe. Ergebnis des Ganzen: Wir sind in dem Zeitraum die zweitbeste Mannschaft der Bundesliga.
Wie es hingegen bei Gladbach während der Gerüchte um Rose ausgesehen hat so ab Mitte/Ende Januar, brauch ich gar nicht groß zu erwähnen.
Warum nimmt man überhaupt an, dass die Gerüchteküche uns schaden und Gladbach helfen sollte? Weil es bei Kovac so war? Diese Mannschaft ist so unfassbar stabil diese Saison.