>

Schönesge

5248

#
Schönesge schrieb:

Hier nochmal großes Dankeschön an Gladbach für das sehr wahrscheinliche Durchstechen der Infos.


Boooh, kann man mal mit diesen beschissenen Spekulationen aufhören. "Sehr wahrscheinlich". Ah warum denn? Weil Gladbach bei durchgehend schon weitem Rückstand auf uns es unbedingt die letzten Wochen nötig hatte, dass wir geschwächt werden, während wir gegen direkte Konkurrenten von Gladbach spielen? Weil Gladbach dafür bekannt ist, dass da alles direkt an die Medien gelangt (was nicht der Fall ist)? Weil Eberl dafür bekannt ist (was nicht der Fall ist)?

Natürlich ist es möglich, dass irgendeiner aus dem Gladbacher Umfeld da geschwätzig war, aber es gibt tausende Wege. Und im Gegensatz zu den Bayern damals habe ich nicht das Gefühl, dass das aus Gladbach dann absichtlich weiter gesteckt wurde, um jemandem zu schaden.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Hier nochmal großes Dankeschön an Gladbach für das sehr wahrscheinliche Durchstechen der Infos.


Boooh, kann man mal mit diesen beschissenen Spekulationen aufhören. "Sehr wahrscheinlich".


Weil zu diesem Zeitpunkt kein anderer ein solches Interesse daran gehabt haben könnte. Weil es deshalb für mich die wahrscheinlichste Möglichkeit ist.

Kannst du gerne anders sehen.
#
Aus der BILD zum Thema „ich bleibe“.

„Auf Nachfrage von BILD sagt der Trainer, warum er diesen Satz gesagt hat: „Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die Situation. Aber natürlich haben sich auch gerade nach dem Interview viele Dinge verändert. Fredi Bobic hat bekundet, dass er geht. Ich habe ein Angebot von Borussia Mönchengladbach bekommen und dann über diese Möglichkeit nachgedacht. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt in den letzten Wochen.“
Jedenfalls vermied der Trainer seither weitere Lippenbekenntnisse. Hütter: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht. Aber eines ist auch klar: wir haben nach einer Niederlage in Bremen und vor einer turbulenten Woche um die Mannschaft herum Ruhe geschaffen und elf Punkte aus den folgenden Spielen geholt. Wenn dieser kurze Satz im Sinne meines Arbeitgebers dazu beigetragen hat, dass Eintracht Frankfurt erfolgreich durch diese Zeit gekommen ist, dann nehme ich das in Kauf.“
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aus der BILD zum Thema „ich bleibe“.

„Auf Nachfrage von BILD sagt der Trainer, warum er diesen Satz gesagt hat: „Zum damaligen Zeitpunkt war das auch die Situation. Aber natürlich haben sich auch gerade nach dem Interview viele Dinge verändert. Fredi Bobic hat bekundet, dass er geht. Ich habe ein Angebot von Borussia Mönchengladbach bekommen und dann über diese Möglichkeit nachgedacht. Ich glaube, das hat man mir auch angemerkt in den letzten Wochen.“
Jedenfalls vermied der Trainer seither weitere Lippenbekenntnisse. Hütter: „Wer mich kennt, der weiß, dass ich ein gerader und ehrlicher Mensch bin. Deswegen ärgert es mich schon, dass es jetzt nicht gut aussieht. Aber eines ist auch klar: wir haben nach einer Niederlage in Bremen und vor einer turbulenten Woche um die Mannschaft herum Ruhe geschaffen und elf Punkte aus den folgenden Spielen geholt. Wenn dieser kurze Satz im Sinne meines Arbeitgebers dazu beigetragen hat, dass Eintracht Frankfurt erfolgreich durch diese Zeit gekommen ist, dann nehme ich das in Kauf.“


Evtl wollte er mit seinem "Ich bleibe" Bobic zum Bleiben bewegen.

Der machte dann genau einen Tag später klar, dass er weg (bzw zur Hertha) will.

Dann kam der Eberl um die Ecke und hat unsere Notlage genutzt, in losen Gesprächen befand man sich angeblich ja bereits.

Wenn es so wahr, doppeltes Dankeschön an Fredi. Dennoch hätte Hütter auch einer neuen Führung eine Chance geben können.

Achso, Unruhe wollte er vermeiden, das nehme ich ihm auf jeden Fall ab. Deshalb auch das Rumgeier. Hier nochmal großes Dankeschön an Gladbach für das sehr wahrscheinliche Durchstechen der Infos. Klasse Verhalten. Ich hoffe ihr bekommt am Samstag nicht, was ihr gerne hättet...
#
Landroval schrieb:

Vermutlich strengen sich die Spieler dort auch besonders an, weil sie den neuen Trainer beeindrucken wollen ...

Jo, das muss man wohl so annehmen. Jedenfalls wäre das genau meine Mentalität. Hütter hat durch seine Erfolge schon ein Standing und jetzt, wo jeder Gladbacher Spieler weiß, dass Hütter der neue Trainer wird, wird er sich entsprechend präsentieren und positionieren wollen.
Wird ein harter Fight.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Wird ein harter Fight.


Das wird es.

Und bei unseren Jungs könnten ebenfalls Emotionen ins Spiel kommen: "Wegen denen verlässt du uns, na dann wollen wir mal sehen"...

Hoffe ich zumindest.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Und ich nehme an, das wird sich Hütter beim Gehalt dann auch gut vergüten lassen.

Was auch das einzige Argument für den Wechsel sein dürfte.
#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Und ich nehme an, das wird sich Hütter beim Gehalt dann auch gut vergüten lassen.

Was auch das einzige Argument für den Wechsel sein dürfte.


Vielleicht auch RR, weil angeblich sind unsere Verantwortlichen ja schon länger in guten Gesprächen (war es die FAZ)?
#
Laut BILD hat Hütter bei Gladbach übrigens keine AK. Hatte ich ja schon vermutet, da es für Gladbach wenig Sinn macht 7,5 Millionen zu zahlen, damit der neue Trainer dann wieder eine hat. Und ich nehme an, das wird sich Hütter beim Gehalt dann auch gut vergüten lassen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Laut BILD hat Hütter bei Gladbach übrigens keine AK. Hatte ich ja schon vermutet, da es für Gladbach wenig Sinn macht 7,5 Millionen zu zahlen, damit der neue Trainer dann wieder eine hat. Und ich nehme an, das wird sich Hütter beim Gehalt dann auch gut vergüten lassen.


Wenn dem so ist, krass.

Ein Risiko bleibt natürlich, wenn Hütter und Gladbach nicht funktionieren sollte...
#
Wenn tatsächlich RR kommen sollte, was für unsere Eintracht sicherlich viele Chancen bietet, macht Hütters Wechsel für mich auf jeden Fall Sinn.

Und dann wird das auch nicht erst seit gestern in der Diskussion sein. Scheinbar sucht dann die Eintracht wieder jemanden ähnlich wie Bobic, eine sehr dominante Person, die den sportlichen Teil an sich reißt. Würde auch Sinn ergeben, da Hellmann etc eben nicht den sportlichen Bereich bedienen können.

Und damit hätte man sich dann evtl sogar aus übergeordneten Gründen gegen Hütter entschieden, da wohl klar ist, dass Hütter bei RR gehen würde.

Warten wir es mal ab, obs überhaupt stimmt und so kommt.
#
Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Also ich hab mich immer auf einen neuen Trainer gefreut. Egal, wie gut ich den alten fand. Da gab es Null Nervosität.
Im Gegenteil - konnte ich wieder einem Neuen zeigen, was ich kann.


Gut für dich.

Ich schätze aber, dass es bei den meisten in der Realität anders aussieht. Frag mal in Gladbach nach.

Muss bei uns nicht so laufen. Denn es gibt Großes zu erreichen. Wir werden es sehen.

Das mit Gladbach ist was anderes. Da geht's um die Restsaison. Da kann es schon sein, dass da die Luft plötzlich raus ist. Siehe bei uns Kovac.
Halte das aber bei unserer derzeitigen Truppe für wenig wahrscheinlich. Insbesondere deshalb, weil die Jungs unglaublich fit und gleichzeitig von der Riesenchance geflasht sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Also ich hab mich immer auf einen neuen Trainer gefreut. Egal, wie gut ich den alten fand. Da gab es Null Nervosität.
Im Gegenteil - konnte ich wieder einem Neuen zeigen, was ich kann.


Gut für dich.

Ich schätze aber, dass es bei den meisten in der Realität anders aussieht. Frag mal in Gladbach nach.

Muss bei uns nicht so laufen. Denn es gibt Großes zu erreichen. Wir werden es sehen.

Das mit Gladbach ist was anderes. Da geht's um die Restsaison. Da kann es schon sein, dass da die Luft plötzlich raus ist. Siehe bei uns Kovac.
Halte das aber bei unserer derzeitigen Truppe für wenig wahrscheinlich. Insbesondere deshalb, weil die Jungs unglaublich fit und gleichzeitig von der Riesenchance geflasht sind.


Darauf hoffe ich auch und bleibe vorerst optimistisch.
#
Also ich hab mich immer auf einen neuen Trainer gefreut. Egal, wie gut ich den alten fand. Da gab es Null Nervosität.
Im Gegenteil - konnte ich wieder einem Neuen zeigen, was ich kann.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Also ich hab mich immer auf einen neuen Trainer gefreut. Egal, wie gut ich den alten fand. Da gab es Null Nervosität.
Im Gegenteil - konnte ich wieder einem Neuen zeigen, was ich kann.


Gut für dich.

Ich schätze aber, dass es bei den meisten in der Realität anders aussieht. Frag mal in Gladbach nach.

Muss bei uns nicht so laufen. Denn es gibt Großes zu erreichen. Wir werden es sehen.
#
philadlerist schrieb:

Für die Spieler hängt da leider sehr viel mehr dran als für uns Fans.
Für einige ist/war Hütter für ihre Entwicklung oder gar für ihr Comeback verantwortlich
Da wird es bei dem einen oder anderen schon im Gehirn zu rattern anfangen

Wer wird der neue Trainer?
Kann ich mit dem und der mit mir?
Wird er das System so umbauen, dass es meine Position so gar nicht mehr gibt?
Auf was für Spielertypen wird der stehen und gehöre ich dann noch dazu?
Und such ich mir schon mal nen Tribünenplatz aus?
Oder gleich besser einen neuen Verein?
Was macht das mit meinen Mitspielern?
Suchen die nach dem Abgang von Bobic, Hübner und Hütter vielleicht auch schon einen neuen Verein?

Also sorry, dann müsste ja bei jedem Trainerwechsel, auch durch den Verein, jeder Spieler nur noch mit schlotternden Knien durch die Gegend laufen. Und einen Vereinswechsel dürfte dann erst recht keiner anstreben, weil man weiß ja nie was einen da jetzt erwartet. Also, diese Bedenken sind glaube ich überflüssig.
#
DBecki schrieb:

philadlerist schrieb:

Für die Spieler hängt da leider sehr viel mehr dran als für uns Fans.
Für einige ist/war Hütter für ihre Entwicklung oder gar für ihr Comeback verantwortlich
Da wird es bei dem einen oder anderen schon im Gehirn zu rattern anfangen

Wer wird der neue Trainer?
Kann ich mit dem und der mit mir?
Wird er das System so umbauen, dass es meine Position so gar nicht mehr gibt?
Auf was für Spielertypen wird der stehen und gehöre ich dann noch dazu?
Und such ich mir schon mal nen Tribünenplatz aus?
Oder gleich besser einen neuen Verein?
Was macht das mit meinen Mitspielern?
Suchen die nach dem Abgang von Bobic, Hübner und Hütter vielleicht auch schon einen neuen Verein?

Also sorry, dann müsste ja bei jedem Trainerwechsel, auch durch den Verein, jeder Spieler nur noch mit schlotternden Knien durch die Gegend laufen. Und einen Vereinswechsel dürfte dann erst recht keiner anstreben, weil man weiß ja nie was einen da jetzt erwartet. Also, diese Bedenken sind glaube ich überflüssig.


Negative Gedanken, Ängste, Gefühle der Unsicherheit sind meistens überflüssig.

Wer sagts jetzt nur der Menschheit?

Die psychologische Komponente sollte im Fußball nicht unterbewertet werden. Hoffen wir einfach nur, dass nicht wieder der Stecker gezogen worden ist. Wir werden es am Samstag und in dem kommenden Wochen beobachten dürfen.
#
Bobbelche schrieb:
...
Den meisten Fans war doch eh klar das an den Gerüchten was dran ist, und so wird es den Spielern auch gehen.
... ...


Für die Spieler hängt da leider sehr viel mehr dran als für uns Fans.
Für einige ist/war Hütter für ihre Entwicklung oder gar für ihr Comeback verantwortlich
Da wird es bei dem einen oder anderen schon im Gehirn zu rattern anfangen

Wer wird der neue Trainer?
Kann ich mit dem und der mit mir?
Wird er das System so umbauen, dass es meine Position so gar nicht mehr gibt?
Auf was für Spielertypen wird der stehen und gehöre ich dann noch dazu?
Und such ich mir schon mal nen Tribünenplatz aus?
Oder gleich besser einen neuen Verein?
Was macht das mit meinen Mitspielern?
Suchen die nach dem Abgang von Bobic, Hübner und Hütter vielleicht auch schon einen neuen Verein?

Ich würde mich wundern, wenn alle Spieler, vor allem die jungen, solche Gedanken komplett verdrängen könnten. Es wäre natürlich super, wenn sie sich jetzt alle nochmal extra zusammenraufen und den optimalen Erfolg mit höchster Konzentration anstreben. Am besten am Samstag die Fohlen direkt mit 4:0 aus deren eigenen Stadion schießen.
Aber so leicht und distanziert, wie einige von uns das hier im Forum können, wird es für die Spieler nicht sein.
Da ist jetzt vor allem Hütter gefragt, zu zeigen, dass er auch lame duck kann.
#
philadlerist schrieb:

Bobbelche schrieb:
...
Den meisten Fans war doch eh klar das an den Gerüchten was dran ist, und so wird es den Spielern auch gehen.
... ...


Für die Spieler hängt da leider sehr viel mehr dran als für uns Fans.
Für einige ist/war Hütter für ihre Entwicklung oder gar für ihr Comeback verantwortlich
Da wird es bei dem einen oder anderen schon im Gehirn zu rattern anfangen

Wer wird der neue Trainer?
Kann ich mit dem und der mit mir?
Wird er das System so umbauen, dass es meine Position so gar nicht mehr gibt?
Auf was für Spielertypen wird der stehen und gehöre ich dann noch dazu?
Und such ich mir schon mal nen Tribünenplatz aus?
Oder gleich besser einen neuen Verein?
Was macht das mit meinen Mitspielern?
Suchen die nach dem Abgang von Bobic, Hübner und Hütter vielleicht auch schon einen neuen Verein?

Ich würde mich wundern, wenn alle Spieler, vor allem die jungen, solche Gedanken komplett verdrängen könnten. Es wäre natürlich super, wenn sie sich jetzt alle nochmal extra zusammenraufen und den optimalen Erfolg mit höchster Konzentration anstreben. Am besten am Samstag die Fohlen direkt mit 4:0 aus deren eigenen Stadion schießen.
Aber so leicht und distanziert, wie einige von uns das hier im Forum können, wird es für die Spieler nicht sein.
Da ist jetzt vor allem Hütter gefragt, zu zeigen, dass er auch lame duck kann.


Du listest die psychologische Komponente gut auf.

Bei Hütter bin ich mir sicher, dass er hier in die CL einziehen möchte. Auch bei den Spielern wird man ein "Wollen" gewiss nicht absprechen können. Meine Hoffnung ist, dass sie das dann auch in die Realität umsetzen können und die Lust, hier etwas Großartiges erreichen zu können, die negativen zukunftsgedanken Gedanken "überlagert". Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Und da sind wir dann an dem Punkt, der mich dann doch immer wieder sehr ärgert. Ich kann verstehen, wenn jemand seinen Karriereplan verfolgt und ich verlange schon lange keine Treue mehr. Aber ich muss es nicht gut finden, wenn jemand etwas, was ihm wichtig ist, über das stellt, was mir wichtig bzw. meinem Verein wichtig ist.

Und am allerwenigsten mag ich es, wenn Informationen nach außen getragen werden, um unserem Verein zu Schaden. Dass die Streuung der Gerüchte über den fixen Vertrag mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Gladbach kommen, ist klar, denn ein Sieg gegen uns liegt vollkommen in deren Interesse. Möchte ich von meinem Verein nicht sehen, und ich glaube, so etwas kam hier auch noch nicht vor. Das hat nichts mit sportlichen Wettbewerb zu tun.
#
Ich glaube das auch, dass da nichts schleift und ich glaube auch, dass er, wenn wir am Samstag gewinnen, er sich ehrlich freut für die Eintracht und das erreichte Zwischenziel. Sollte das so kommen, ist in der Tat dann kaum noch ein Zweifel übrig, dass wir die CL erreichen. Dennoch macht die Situation schon ein wenig nervös, weil der Gegner eben am Samstag Gladbach heißt und der auch noch die Punkte braucht.

Was ich trotzdem denke ist, dass natürlich der Zeitpunkt der Mitteilung zurecht kritisiert wird und auch ich das unmöglich finde. Aber was ist/wäre denn die Alternative, wenn man das mal weiter denkt. Dann hätte Hütter es allein gewusst (wenn das alles so stimmt, dass die Mannschaft es erst gestern erfahren hat) und für ihn persönlich wäre es genau das Gleiche gewesen. Lediglich den Spießrutenlauf hätte er sich erspart.

Gladbach ist aktuell 8 mit 4 Rückstand auf Lev und 6 auf Dortmund. Keiner der beiden ist noch Gegner. Gladbach muss entweder den Pokal gewinnen, um international dabei zu sein oder eben wenig abschenken, um noch mindestens 6ter zu werden. Folglich zerreißen die sich sowieso.

Dass wir nachlassen, weil Hütter irgendwas vercoacht, ist zwar möglich, aber sehr, sehr unwahrscheinlich in meinen Augen. Und weil er JETZT unter einer noch kritischeren Beobachtung steht, wird er es tunlichst vermeiden, sich da was vorwerfen zu lassen (zumindest würde ich zu 100% ausschließen, dass er so weit geht und schon pro Gladbach denkt). Ich glaube daher, dass es am Ende womöglich wirklich drauf raus laufen kann, dass er vollgas gibt und auch das Team da nichts nachlässt.

Als er unterschrieben hat in Gladbach, ist er doch vermutlich auch nicht davon ausgegangen international dabei zu sein mit Gladbach.
#
Bommer1974 schrieb:

Ich glaube das auch, dass da nichts schleift und ich glaube auch, dass er, wenn wir am Samstag gewinnen, er sich ehrlich freut für die Eintracht und das erreichte Zwischenziel. Sollte das so kommen, ist in der Tat dann kaum noch ein Zweifel übrig, dass wir die CL erreichen. Dennoch macht die Situation schon ein wenig nervös, weil der Gegner eben am Samstag Gladbach heißt und der auch noch die Punkte braucht.

Was ich trotzdem denke ist, dass natürlich der Zeitpunkt der Mitteilung zurecht kritisiert wird und auch ich das unmöglich finde. Aber was ist/wäre denn die Alternative, wenn man das mal weiter denkt. Dann hätte Hütter es allein gewusst (wenn das alles so stimmt, dass die Mannschaft es erst gestern erfahren hat) und für ihn persönlich wäre es genau das Gleiche gewesen. Lediglich den Spießrutenlauf hätte er sich erspart.

Gladbach ist aktuell 8 mit 4 Rückstand auf Lev und 6 auf Dortmund. Keiner der beiden ist noch Gegner. Gladbach muss entweder den Pokal gewinnen, um international dabei zu sein oder eben wenig abschenken, um noch mindestens 6ter zu werden. Folglich zerreißen die sich sowieso.

Dass wir nachlassen, weil Hütter irgendwas vercoacht, ist zwar möglich, aber sehr, sehr unwahrscheinlich in meinen Augen. Und weil er JETZT unter einer noch kritischeren Beobachtung steht, wird er es tunlichst vermeiden, sich da was vorwerfen zu lassen (zumindest würde ich zu 100% ausschließen, dass er so weit geht und schon pro Gladbach denkt). Ich glaube daher, dass es am Ende womöglich wirklich drauf raus laufen kann, dass er vollgas gibt und auch das Team da nichts nachlässt.

Als er unterschrieben hat in Gladbach, ist er doch vermutlich auch nicht davon ausgegangen international dabei zu sein mit Gladbach.


Hütter wird was für seine Vita tun und wird hier Historisches leisten wollen. Und wenn er nächste Saison mit Gladbach keine Doppelbelatung haben sollte, könnte ihm das nur recht sein.

Gladbach wird im Übrigen keinen Pokal mehr gewinnen, die sind doch gegen Dortmund raus.
#
Klar, wie immer bei uns, zur wichtigsten Zeit in der Saison. Weil natürlich nicht alles dem Ziel des Vereins untergeordnet wird, sondern die eigene Karriere dann schon wichtiger ist. Es ist für die Protagonisten nunmal ein normales Geschäft und ihr Agieren damit schlüssig.

Ja, es gibt dadurch eine Gefährdung des großen Ziels, aber da Adi ein Karrieremensch ist, will er auch in die Geschichtsbücher eingehen. Und ich vermute, die Spieler genauso, so zumindest meine Hoffnung.

Emotional kickt mich die Angelegenheit nicht mehr wirklich, da es mir bereits seit Sonntag Abend klar war. Führte zu einer blöden Nacht, aber kein Vergleich zu Kovac.

Mich ärgert im Grunde einfach nur noch, wenn die Ziele der Eintracht gefährdet werden könnten. Deshalb Adi, hole dir CL und verabschiede dich würdig.
#
Hoffentlich führen wir am 13. April 2024 nicht wieder diese unsägliche Diskussion, warum, wieso und weshalb....
#
cm47 schrieb:

Hoffentlich führen wir am 13. April 2024 nicht wieder diese unsägliche Diskussion, warum, wieso und weshalb....


Doch unbedingt, weil das würde im Grunde bedeuten, dass die kommenden Jahre wieder sehr erfolgreich werden.
#
CL alles unterordnen, alles andere muss ausgeblendet werden.

Und dann kommen Leute, die richtig Bock haben, und die zeigen werden, was in Frankfurt möglich ist.
#
peter bein schrieb:

Wenn sogar die für den Erfolg Verantwortlichen offenbar hier das Ende der Fahnenstange sehen.

Das ist wohl auch so. Höher geht es wohl nicht mehr. Was aber nicht heißen soll, dass man den Erfolg nicht auch bestätigen kann, was auch schwer genug wird. Und man kann darauf hinarbeiten, dass man in der Tat irgendwann auf der Stufe ist, wo man davon ausgehen kann, die CL zu erreichen.
#
Basaltkopp schrieb:

peter bein schrieb:

Wenn sogar die für den Erfolg Verantwortlichen offenbar hier das Ende der Fahnenstange sehen.

Das ist wohl auch so. Höher geht es wohl nicht mehr. Was aber nicht heißen soll, dass man den Erfolg nicht auch bestätigen kann, was auch schwer genug wird. Und man kann darauf hinarbeiten, dass man in der Tat irgendwann auf der Stufe ist, wo man davon ausgehen kann, die CL zu erreichen.


Das wäre ja ein "Höher", ein unfassbar schwerer Schritt. Die CL einmal zu schaffen ist sehr stark, sie zu bestätigen und das Erreichen der CL regelmäßiger werden zu lassen, ein weiter Entwicklungsschritt.

Danach kommt dann evtl mal die Meisterschaft, bis dahin fließt aber noch viel Wasser den Main runter.
#
Schönesge schrieb:

Es geht hier natürlich nicht um radikales und mE künstliches Wachstum wie bei der Hertha, sondern um stetiges Wachstum.
Genau das meine ich. Für mich sieht es nur bisweilen so aus, als gäbe es tatsächlich Leute, die meinen, wenn wir Pokalsieger waren, EL gespielt haben und kommendes Jahr vielleicht CL, dann müssen wir zwingend auch darauf wieder CL und dann ins x-tel Finale, dann eine Runde weiter etc.

Stetiger Wachstum des ganzen Vereins, der Infrastruktur etc. ist die Basis des Erfolgs.
#
SamuelMumm schrieb:

Schönesge schrieb:

Es geht hier natürlich nicht um radikales und mE künstliches Wachstum wie bei der Hertha, sondern um stetiges Wachstum.
Genau das meine ich. Für mich sieht es nur bisweilen so aus, als gäbe es tatsächlich Leute, die meinen, wenn wir Pokalsieger waren, EL gespielt haben und kommendes Jahr vielleicht CL, dann müssen wir zwingend auch darauf wieder CL und dann ins x-tel Finale, dann eine Runde weiter etc.

Stetiger Wachstum des ganzen Vereins, der Infrastruktur etc. ist die Basis des Erfolgs.


Dann war das ein klassisches Missverständnis.

Gesundes Wachstum braucht es. Wenn wir es in dieser Saison ohne Doppelbelatung in die CL schaffen sollten, wird es in der kommenden Saison sehr viel schwerer, das zu bestätigen. Gut möglich, dass es dann auch mal "nur" Platz 7, 8 oder sonst was gibt.

Wobei dann natürlich mindestens ein Pokal drin sein müsste, DFB oder halt CL ok, EL nehme ich auch
#
Exil-Hesse schrieb:

Ja, aber was ist schlimm daran? Es gibt halt Menschen, für die bedeutet Stillstand = Rückschritt.
Können die ja so sehen, ich sehe es eben anders. Ich sehe es vielmehr perspektivisch.
#
SamuelMumm schrieb:

Exil-Hesse schrieb:

Ja, aber was ist schlimm daran? Es gibt halt Menschen, für die bedeutet Stillstand = Rückschritt.
Können die ja so sehen, ich sehe es eben anders. Ich sehe es vielmehr perspektivisch.


Ihr könnt das auch gerne so sehen.

Ich gehe aber fest davon aus, dass die Eintracht neue Personen vorstellen wird, die weiter nach vorne wollen, also stetiges Wachstum wollen. So steht es ja auch im Schreiben zur Kapitalerhöhung.

Gladbach dachte sich ja auch nicht, dass das jetzt nach der ersten CL Teilnahme genug sei. Die sind auf dem besten Wege sich da oben zu etablieren und investieren jetzt vermutlich nicht aus Spaß extrem viel Kohle in Adi. Glauben die sogar an die Meisterschaft? Man weiß es nicht.

Es geht hier natürlich nicht um radikales und mE künstliches Wachstum wie bei der Hertha, sondern um stetiges Wachstum.

Und ja, Verwaltung, also Stillstand bedeutet in meinen Augen auch Rückschritt. Was nicht heißen soll, dass es auch in einer Wachstumsphase Rückschläge geben kann oder mal nicht vorwärts geht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Jetzt haben wir ganz andere Möglichkeiten. Haben den Verein in der kompletten Infrastruktur weiterentwickelt, können neuen Verantwortlichen Europa quasi garantieren mit aktuell noch sehr guten Chancen auf CL. Zudem kommen 10 Millionen Ablöse mit denen schon mal gearbeitet werden kann, ohne auch nur einen Spieler zu verkaufen.

Es wäre doch gelacht, wenn wir nicht in den nächsten Wochen nen tollen Sportvorstand und nen geilen Trainer präsentieren können.

Das sehe ich genauso. Und ich denke auch schon an die CL und den neuen Kader, den es dann evtl. geben wird und geben muss.

Es sind interessante Spieler auf dem Markt, die evtl. foh sind, wenn die SGE anruft und je nach Trainer auch hier richtig performen können. Dann ist auch ein Silva ersetzbar (ich glaube ohnehin, dass der - genau wie damals Jovic - besser JETZT zu Geld gemacht werden sollte (steinigt mich).

Schaut man sich z. B. Wamangituka (oder wie auch immer der heißt) Babou, Kramaric, Baumgartner, Rashica oder auch Weghorst an, sind da gestandene Leute dabei, die ich mir trotz der aktuellen Clubs, gut bei uns vorstellen könnte. Das sind nur Beispiele!!! Einzig ein Kostic-Abgang würde mir echt weh tun. Er ist nicht mehr 25 und ich würde ihn so gern weiter hier sehen. Auch Younes sollte nach Möglichkeit bleiben. Da hängt insgesamt sicher viel vom neuen Trainer ab. Mein Wunsch wäre dieser Kaffee Haag!

Langsam, ganz langsam, gewöhne ich mich sogar schon an den Gedanken ohne Hütter. Ich freue mich dennoch, wenn er heute sagt "Arschlecken 2,50, ich bleibe, hab ich doch gesagt, scheiß Bild, scheiß Gladbach, scheiß Presse" Allein, mir fehlt immernoch der Glaube
#
Jetzt ist erstmal einfach nur wichtig, den Schritt zur CL klarzumachen, denn das würde neben dem Pokalsieg und dem Halbfinale in der EL ein weiteres nachhaltiges Signal in Europa setzen.

Dass Adi hier geht, weil er denken könnte, dass hier nicht mehr drin ist, glaube ich überhaupt nicht. Vielmehr glaube ich, dass ohne die Causa Bobic Gladbach nie eine Chance gehabt hätte, ihn zu bekommen. Und so sieht er dann in Gladbach in den nächsten 2 bis 3 Jahren evtl einen besseren Weg für seine Karriere, was aus seiner Sicht vollkommen iO ist. Evtl träumen die davon, dass wenn sie das internationale Geschäft komplett verpassen, ganz oben mitspielen zu können.

Und hier braucht es nun einen SV, der richtig Bock hat diesen Weg mit der Eintracht weiterzugehen. Eine Person, die die Weitsicht und den Glauben hat uns da oben etablieren zu können. Bobic scheint diese Person nicht zu sein und somit könnte er sowieso nicht helfen.

Unser Verein hat sich gerade erst auf den Weg gemacht und es werden neue sehr gute und ehrgeizige Leute kommen, die diese Aufgabe annehmen "wollen". Und wer nicht "will" und daran glaubt, hat hier nichts zu suchen.
#
Ich bin mal auf das Spiel gegen Gladbach gespannt. Ich denke schon, dass Hütter nächstes Jahr mindestens Conference League spielen will ... vielleicht auch Europa League. Mal sehen, ob er dazu den Grundstein setzen wird.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Ich bin mal auf das Spiel gegen Gladbach gespannt. Ich denke schon, dass Hütter nächstes Jahr mindestens Conference League spielen will ... vielleicht auch Europa League. Mal sehen, ob er dazu den Grundstein setzen wird.


Ich habe mich auch wieder etwas berappelt. Meine Gedanken/Überzeugung:

An Hütters Ziel hat sich überhaupt nichts geändert. Das mit Gladbach stand wahrscheinlich schon seit ein paar Wochen fest. Der erste Trainer sein zu dürfen, der mit der Eintracht die CL klargemacht, ist wahrscheinlich so, als wenn man mit den Bayern 10 Meisterschaften in a row holt. So artikuliert er es ja auch und das nehme ich ihm zu 100% ab. Das war auf jeden Fall authentisch.

Und genau an dieses Ziel glauben auch die Spieler, denn diese Auszeichnung mit der Eintracht erringen zu können, geht in die Geschichte ein.

Von daher, die werden alles geben. Historische Chance. Was danach kommt, kommt danach.
#
Glückwunsch an jeden, der sich das spiel nicht angeschaut hat.
#
LaBoom schrieb:

Glückwunsch an jeden, der sich das spiel nicht angeschaut hat.



Danke.

Ergebnis gefällt mit aber außerordentlich.