
Schönesge
5248
ChenZu schrieb:Schönesge schrieb:
Also stimmen die Berichte, die wohl von RR kommen, nicht.
Wenn das tatsächlich so von ihm kommt. Wie gekränkt muss der sein und was stimmt nicht mit dem?
Aha und woher weißt du, dass die von RR kommen? Finds immer geil wenn Leute irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen, meistens auf purer Sympathiebasis.
Die Infos können von absolut jedem gekommen sein, Rangnicks Berater, einem Mitarbeiter von Rangnicks Berater, von irgendeinem Wichtigtuer der die chaotische Situation auszunutzen versucht um bei Journalisten Bonuspunkte zu sammeln etc.
Aber ne klar, der Ralf war so beleidigt nach dem Gespräch, dass er erstmal die dpa angeklingelt hat und denen Falschinformationen gesteckt hat.
Ich weiß gar nichts, habe das auch nirgends behauptet.
Aber les halt mal Zeitung und vor allem das, was Holzer jetzt sagt. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Berichte "wohl" von RR kommen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-treffen-rangnick-laeuft-sge-erhebt-vorwuerfe-bundesliga-nachfolger-bobic-90463037.html
Schönesge schrieb:
Ich weiß gar nichts, habe das auch nirgends behauptet.
Aber les halt mal Zeitung und vor allem das, was Holzer jetzt sagt. Deswegen gehe ich davon aus, dass die Berichte "wohl" von RR kommen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-treffen-rangnick-laeuft-sge-erhebt-vorwuerfe-bundesliga-nachfolger-bobic-90463037.html
Die Berichte werden von jemandem aus Rangnicks Umfeld kommen. Sehr wahrscheinlich wird er sich mit Vertrauten oder seinem Berater über die Gespräche geäußert haben und dort auch rübergebracht haben, dass für beide Seiten eine gemeinsame Zusammenarbeit ausgeschlossen ist. Insofern bestand für die Person dann auch kein wirklicher Druck die geheim zu halten. Solche Infos kommen oft über zwei bis drei Ecken an die Medien, die Leute die an vorderster Front damit zutun haben gehen da eher nicht das Risiko ein. Aber am Ende werden wir es nie erfahren woher die kommen. Die Tatsache, dass die Infos falsch waren anscheinend (oder besser hoffentlich) lässt es noch wahrscheinlich erscheinen, dass die eher um die Ecke kommen. Im Grunde kann es uns aber auch egal sein, wichtig ist nur, dass bald hoffentlich jemand gutes vorgestellt wird, denn dieses Medienchaos der letzten Woche brauchen wir echt nicht.
Schönesge schrieb:
Also stimmen die Berichte, die wohl von RR kommen, nicht.
Wenn das tatsächlich so von ihm kommt. Wie gekränkt muss der sein und was stimmt nicht mit dem?
Aha und woher weißt du, dass die von RR kommen? Finds immer geil wenn Leute irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen, meistens auf purer Sympathiebasis.
Die Infos können von absolut jedem gekommen sein, Rangnicks Berater, einem Mitarbeiter von Rangnicks Berater, von irgendeinem Wichtigtuer der die chaotische Situation auszunutzen versucht um bei Journalisten Bonuspunkte zu sammeln etc.
Aber ne klar, der Ralf war so beleidigt nach dem Gespräch, dass er erstmal die dpa angeklingelt hat und denen Falschinformationen gesteckt hat.
kerbay79 schrieb:
Mich würde mal interessieren, warum Ben Manga nicht Fredi Bobic als Sportvorstand ersetzen soll?
Vermutlich weil es total unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen sind.
Uerdinger schrieb:kerbay79 schrieb:
Mich würde mal interessieren, warum Ben Manga nicht Fredi Bobic als Sportvorstand ersetzen soll?
Vermutlich weil es total unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen sind.
Zu den Berichten RR, Ben Manga und Finanzen.
So wie es aussieht, hat man Ben Manga doch sehr bewusst mit weiteren Kompetenzen ausgestattet. Seine Aufgabe liegt meines Erachtens nicht darin, hochpreisige Spieler zu finden, sondern günstige mit enormen Qualitäten. Das könnte damit auch einfach unsere allgemeine Strategie sein, von welcher man nach der EL Halbfinale Saison etwas abgekommen ist.
Ein neuer Sportvorstand muss diese Strategie dann auch mitgehen. Evtl konnte RR mit dieser Strategie nicht so viel anfangen. Und vielleicht hat das auch unseren Adi gestört, wer weiß.
Ich schätze, dass wenn man wirklich möchte, man auch wesentlich mehr für Spieler ausgeben könnte, vor allem dann, wenn tatsächlich Silva und ggf weitere Spieler noch gehen werden. Sicherlich würde man einen Silva auch adäquat ersetzen, denn nur auf total unbekannte zu setzen, wäre dann evtl doch ein wenig zu riskant.
Entscheidend wird vor allem sein, wo man am Ende der Saison landet. Hellmann hat gestern betont, dass je nach Abschneiden unterschiedliche Schubladen gezogen werden.
Es bleibt spannend.
Schönesge schrieb:
Also ihr glaubt wirklich, dass Adi's Wechsel so überhaupt nichts mit Bobics Wechsel zu tun haben könnte?
Ohne diesen Wechsel wäre Adi im Leben nicht auf die Idee gekommen
Bobic hat laut eigener Aussage im Sommer 20 bereits um Freigabe gebeten und nachdem sie ihm verweigert wurde (bzw. die Bitte noch das eine Jahr weiterzumachen) im September dann den Vertrag mit Hütter um 3 Jahre verlängert.
Hütter wusste also damals schon, dass Bobic nur noch diese Saison da ist, er hätte also den Vertrag auch auslaufen lassen können.
Perspektivisch scheint´s für Hütter hier nicht mehr weiter zu gehen, mit Bobic scheint das nichts zu tun zu haben. Eher damit wer ihm folgen könnte, Manga´s Beförderung und den Mitteln die Mannschaft verstärken zu können. Evt. weiß er auch schon, welche Spieler gehen und welche darauf folgen sollen und ist damit nicht d'accord!
PhillySGE schrieb:Schönesge schrieb:
Also ihr glaubt wirklich, dass Adi's Wechsel so überhaupt nichts mit Bobics Wechsel zu tun haben könnte?
Ohne diesen Wechsel wäre Adi im Leben nicht auf die Idee gekommen
Bobic hat laut eigener Aussage im Sommer 20 bereits um Freigabe gebeten und nachdem sie ihm verweigert wurde (bzw. die Bitte noch das eine Jahr weiterzumachen) im September dann den Vertrag mit Hütter um 3 Jahre verlängert.
Hütter wusste also damals schon, dass Bobic nur noch diese Saison da ist, er hätte also den Vertrag auch auslaufen lassen können.
Perspektivisch scheint´s für Hütter hier nicht mehr weiter zu gehen, mit Bobic scheint das nichts zu tun zu haben. Eher damit wer ihm folgen könnte, Manga´s Beförderung und den Mitteln die Mannschaft verstärken zu können. Evt. weiß er auch schon, welche Spieler gehen und welche darauf folgen sollen und ist damit nicht d'accord!
Du behauptest einfach, dass Hütter das schon wusste.
Ich interpretiere sein "ich bleibe" so, dass er Bobic ebenfalls vom Bleiben überzeugen wollte. Da hatte er noch Hoffnung und ich bezweifle, dass er ansonsten die Pläne von Fredi vorher schon kannte. Genau das hat ihn mE zum Umdenken gebracht.
Und dass Adi dann noch mit weiteren Entscheidungen nicht einverstanden war, sehr gut möglich. Spielt in diese Argumentation ja auch voll rein.
Das sind alles gute Gründe, seine Meinung zu ändern, gerade weil eben die Zukunft ungewiss ist. Nichts anderes wollte ich ausdrücken. Eberl hätte hier keine Chance gehabt, wenn Bobic geblieben wäre, nur deshalb sind mE die Dominosteine umgefallen.
Und selbstverständlich bietet Gladbach eine tolle und vor allem gewisse Zukunft. Aber das alleine hätte im Leben nicht gereicht, weil unsere vor noch wenigen Monaten genauso gewiss und gut war, im Moment aber nun mal extreme Unklarheiten bestehen. Auf der PK hat Adi auch betont, dass quasi alle nicht mehr da sind, die ihn geholt haben. Das klang schon authentisch. Auch dass er eben nicht davon ausgehen konnte, dass Bobic definitiv geht, klang für mich authentisch.
Schönesge schrieb:
Ein Hinti, der nach Eberls eigenen Aussagen, einer der besten Verteidiger der Liga ist, würde mal locker 30 Mio bringen.
Das halte ich für deutlich übertrieben. Hinti ist ein Spieler, der stark über die Mentalität kommt und gerne auch mal völlig normale Spiele bringt. Bei ihn wären vielleicht 8-15 Millionen Euro Ablöse zu erwarten.
Luzbert schrieb:Schönesge schrieb:
Ein Hinti, der nach Eberls eigenen Aussagen, einer der besten Verteidiger der Liga ist, würde mal locker 30 Mio bringen.
Das halte ich für deutlich übertrieben. Hinti ist ein Spieler, der stark über die Mentalität kommt und gerne auch mal völlig normale Spiele bringt. Bei ihn wären vielleicht 8-15 Millionen Euro Ablöse zu erwarten.
Nope, ich sehe das wie Eberl. Er kommt nicht nur über die Mentalität, er kann auch von hinten gut herausspielen und ist zu dem noch torgefährlich. Ein Verteidiger, der quasi alles mitbringt und der bewiesen hat, auf sehr hohen Niveau Spiel zu können. Definitiv einer der besten in einer der besten Ligen.
Also wenn du so einen Spieler in heutigen Zeiten unter 15 bekommen solltest, dann herzlichen Glückwunsch. Vertrag hat er noch bis 2024.
Erstmal muss man festhalten, dass Silva uns bis hier hin extrem viel gegeben hat. Also war er definitiv gut für uns.
Ob man tatsächlich ein 30 Mio AK in den Vertrag, sofern das überhaupt stimmt, hinverhandeln musste, keine Ahnung. Jetzt besteht ja grundsätzlich die Möglichkeit, dass Leute, die zu uns kommen, das besser können...
Den Ärger verstehe ich natürlich, denn dieser Wechsel war für uns ja auch ein Risiko, denn wir verloren einen super Spieler und wussten nicht, was kommt. Deshalb glaube ich, dass sich Eintracht Frankfurt dieses Risiko auch ohne AK hätte kaufen können, evtl sogar müssen.
Aber gut, wir sind es ja gewohnt, war ja nicht das erste Mal.
Ob man tatsächlich ein 30 Mio AK in den Vertrag, sofern das überhaupt stimmt, hinverhandeln musste, keine Ahnung. Jetzt besteht ja grundsätzlich die Möglichkeit, dass Leute, die zu uns kommen, das besser können...
Den Ärger verstehe ich natürlich, denn dieser Wechsel war für uns ja auch ein Risiko, denn wir verloren einen super Spieler und wussten nicht, was kommt. Deshalb glaube ich, dass sich Eintracht Frankfurt dieses Risiko auch ohne AK hätte kaufen können, evtl sogar müssen.
Aber gut, wir sind es ja gewohnt, war ja nicht das erste Mal.
anamchara schrieb:
Ich glaube auch nicht an RR, weil er ist eher jemand der 40-60 Mio. EUR in neue Spieler investieren will, mit der Hoffnung, dass zwei von diesen "Stars" werden, um sie dann wieder so mit 60-80 Mio. EUR zu verkaufen - und in solchen Dimensionen sind wir nicht - und werden es auch nicht nach nur einer CL-Teilnahme sein (wenn es denn so kommen sollte).
Schade, dass es jetzt so gekommen ist, aber wir sind eben noch ein bisschen zu "klein" um den, Zitat, "gewaltigen Ambitionen" eines RR gerecht zu werden - und dann sind da auch noch die Corona-bedingten Verluste
anamchara schrieb:anamchara schrieb:
Ich glaube auch nicht an RR, weil er ist eher jemand der 40-60 Mio. EUR in neue Spieler investieren will, mit der Hoffnung, dass zwei von diesen "Stars" werden, um sie dann wieder so mit 60-80 Mio. EUR zu verkaufen - und in solchen Dimensionen sind wir nicht - und werden es auch nicht nach nur einer CL-Teilnahme sein (wenn es denn so kommen sollte).
Schade, dass es jetzt so gekommen ist, aber wir sind eben noch ein bisschen zu "klein" um den, Zitat, "gewaltigen Ambitionen" eines RR gerecht zu werden - und dann sind da auch noch die Corona-bedingten Verluste
Nee, der passt hier einfach nicht ins Konzept, wir haben eine grundsätzliche Strategie, nach welcher ein SV geholt wird. Das muss passen, Eintracht Frankfurt verbiegt sich nicht bis es passt.
philadlerist schrieb:
Schwierig wird das erst dann wirklich, wenn es sich um Spieler handelt, die zZ bei uns unter Vertrag stehen. Da wird es dann wieder ekelig ...
Im Wunschkonzert gibt es doch so eine Art Wett-Thread zur Nachfolge der vorhandenen Führungssvakanzen.
Analog dazu wäre mindestens genauso interessant, welche unserer Spieler zeitnah in Richtung BMG abwandern könnten, sollten... etc.
Ich würde vermuten, dass das recht bald nach dem Spiel in Gladbach losgeht und würde wetten Djibril, Hinti, und Evan gehören zu den ersten, die öffentlich genannt werden. Und noch im April.
washi schrieb:philadlerist schrieb:
Schwierig wird das erst dann wirklich, wenn es sich um Spieler handelt, die zZ bei uns unter Vertrag stehen. Da wird es dann wieder ekelig ...
Im Wunschkonzert gibt es doch so eine Art Wett-Thread zur Nachfolge der vorhandenen Führungssvakanzen.
Analog dazu wäre mindestens genauso interessant, welche unserer Spieler zeitnah in Richtung BMG abwandern könnten, sollten... etc.
Ich würde vermuten, dass das recht bald nach dem Spiel in Gladbach losgeht und würde wetten Djibril, Hinti, und Evan gehören zu den ersten, die öffentlich genannt werden. Und noch im April.
Gladbach wird sich unsere Spieler nicht leisten können. Ein Hinti, der nach Eberls eigenen Aussagen, einer der besten Verteidiger der Liga ist, würde mal locker 30 Mio bringen. Für Gladbach ein Regal zu hoch. Ndicka wird vermutlich ähnlich viel kosten.
Evtl hat man eine Chance bei Sow, für den wir ja bereits um die 10 Mio hingelegt haben. Aber auch der würde wahrscheinlich zu teuer sein, hat sich gerade seit dieser Saison in einem Team mit CL-Niveau ins Team gespielt, und würde wahrscheinlich auch mal mindestens das doppelte kosten. Also auch sehr unwahrscheinlich, dass Gladbach so viel Kohle für einen Spieler ausgeben kann.
Schönesge schrieb:
Ein Hinti, der nach Eberls eigenen Aussagen, einer der besten Verteidiger der Liga ist, würde mal locker 30 Mio bringen.
Das halte ich für deutlich übertrieben. Hinti ist ein Spieler, der stark über die Mentalität kommt und gerne auch mal völlig normale Spiele bringt. Bei ihn wären vielleicht 8-15 Millionen Euro Ablöse zu erwarten.
PhillySGE schrieb:
Ein paar Mal hat man es vorsichtig angeführt, dass Gladbach dann eben doch andere Voraussetzungen hat wie ein...
+1
Das beste, was ich in den letzten Tagen hier gelesen habe. Es wird seit 20 Jahren kontinuierliche Arbeit geleistet, wo es immer etwas weiter nach oben geht und man gelegentlich auch etwas Glück oder den Fußballgott benötigt. Es wird neue Protagonisten geben, die sich mit unserer aktuellen Situation identifizieren können und alles daran setzten werden, uns dort zu etablieren und versuchen noch weiter zu verbessern. Irgendwo ist aber auch Ende der Möglichkeiten. Dann spielst du ohne Investoren in einer anderen finanziellen Liga und da sollte man endlich mal aufhören rumzuheulen. Wenn ich einem Spieler nur 4 mio Gehalt zahle, kann ich nicht 120 mio AK in den Vertrag schreiben. Wenn ich den Spieler für so werthaltig erachte, dann muss ich ihm höhere Bezüge zahlen und das können wir nicht.
Das Hütter nun schneller gewachsen ist, als unser Verein und er somit eine neue Herausforderung sucht, ist absolut ok. Es war auch mit ihm eine win/ win Situation und darüber sollte man sich freuen. Wir können uns nun noch breiter aufstellen, um uns im vorderen Drittel der Liga zu etablieren. Mehr kann auf absehbare Zeit nicht das Ziel sein und je schneller das der einzelne verinnerlicht, desto geringer wird der Schmerz sein. Das alles hat mit kleiner machen, als wir sind nichts zu tun. Es ist einfach die Realität, der man ins Auge blicken sollte.
magicv schrieb:PhillySGE schrieb:
Ein paar Mal hat man es vorsichtig angeführt, dass Gladbach dann eben doch andere Voraussetzungen hat wie ein...
+1
Das beste, was ich in den letzten Tagen hier gelesen habe. Es wird seit 20 Jahren kontinuierliche Arbeit geleistet, wo es immer etwas weiter nach oben geht und man gelegentlich auch etwas Glück oder den Fußballgott benötigt. Es wird neue Protagonisten geben, die sich mit unserer aktuellen Situation identifizieren können und alles daran setzten werden, uns dort zu etablieren und versuchen noch weiter zu verbessern. Irgendwo ist aber auch Ende der Möglichkeiten. Dann spielst du ohne Investoren in einer anderen finanziellen Liga und da sollte man endlich mal aufhören rumzuheulen. Wenn ich einem Spieler nur 4 mio Gehalt zahle, kann ich nicht 120 mio AK in den Vertrag schreiben. Wenn ich den Spieler für so werthaltig erachte, dann muss ich ihm höhere Bezüge zahlen und das können wir nicht.
Das Hütter nun schneller gewachsen ist, als unser Verein und er somit eine neue Herausforderung sucht, ist absolut ok. Es war auch mit ihm eine win/ win Situation und darüber sollte man sich freuen. Wir können uns nun noch breiter aufstellen, um uns im vorderen Drittel der Liga zu etablieren. Mehr kann auf absehbare Zeit nicht das Ziel sein und je schneller das der einzelne verinnerlicht, desto geringer wird der Schmerz sein. Das alles hat mit kleiner machen, als wir sind nichts zu tun. Es ist einfach die Realität, der man ins Auge blicken sollte.
Also ihr glaubt wirklich, dass Adi's Wechsel so überhaupt nichts mit Bobics Wechsel zu tun haben könnte?
Ohne diesen Wechsel wäre Adi im Leben nicht auf die Idee gekommen uns zu verlassen, da bin ich mir sicher und da hätte Eberl noch so viele Angebote auf den Tisch legen können.
Und wo kommt denn die Zahl von 80 Mio Verlust auf einmal her. Frankenbach hat was von 40 erzählt, ca 20 mehr als Gladbach, die aber nun mal über die Gruppenphase hinaus in der CL spielen konnten.
Und ein nochmaligen Verweis auf die veröffentlichten Zahlen der letzten Jahre sei erlaubt, die belegen, dass sich Gladbach in unseren Sphären bewegt (gerne mit einem kleinen Vorsprung).
Eberl hat unsere Notlage einfach super ausgenutzt, bei uns war und ist die Zukunft einfach ungewiss und in Gladbach eben nicht. Andernfalls hätte er nie eine Chance gehabt.
Schönesge schrieb:magicv schrieb:PhillySGE schrieb:
Ein paar Mal hat man es vorsichtig angeführt, dass Gladbach dann eben doch andere Voraussetzungen hat wie ein...
+1
Das beste, was ich in den letzten Tagen hier gelesen habe. Es wird seit 20 Jahren kontinuierliche Arbeit geleistet, wo es immer etwas weiter nach oben geht und man gelegentlich auch etwas Glück oder den Fußballgott benötigt. Es wird neue Protagonisten geben, die sich mit unserer aktuellen Situation identifizieren können und alles daran setzten werden, uns dort zu etablieren und versuchen noch weiter zu verbessern. Irgendwo ist aber auch Ende der Möglichkeiten. Dann spielst du ohne Investoren in einer anderen finanziellen Liga und da sollte man endlich mal aufhören rumzuheulen. Wenn ich einem Spieler nur 4 mio Gehalt zahle, kann ich nicht 120 mio AK in den Vertrag schreiben. Wenn ich den Spieler für so werthaltig erachte, dann muss ich ihm höhere Bezüge zahlen und das können wir nicht.
Das Hütter nun schneller gewachsen ist, als unser Verein und er somit eine neue Herausforderung sucht, ist absolut ok. Es war auch mit ihm eine win/ win Situation und darüber sollte man sich freuen. Wir können uns nun noch breiter aufstellen, um uns im vorderen Drittel der Liga zu etablieren. Mehr kann auf absehbare Zeit nicht das Ziel sein und je schneller das der einzelne verinnerlicht, desto geringer wird der Schmerz sein. Das alles hat mit kleiner machen, als wir sind nichts zu tun. Es ist einfach die Realität, der man ins Auge blicken sollte.
Also ihr glaubt wirklich, dass Adi's Wechsel so überhaupt nichts mit Bobics Wechsel zu tun haben könnte?
Ohne diesen Wechsel wäre Adi im Leben nicht auf die Idee gekommen uns zu verlassen, da bin ich mir sicher und da hätte Eberl noch so viele Angebote auf den Tisch legen können.
Und wo kommt denn die Zahl von 80 Mio Verlust auf einmal her. Frankenbach hat was von 40 erzählt, ca 20 mehr als Gladbach, die aber nun mal über die Gruppenphase hinaus in der CL spielen konnten.
Und ein nochmaligen Verweis auf die veröffentlichten Zahlen der letzten Jahre sei erlaubt, die belegen, dass sich Gladbach in unseren Sphären bewegt (gerne mit einem kleinen Vorsprung).
Eberl hat unsere Notlage einfach super ausgenutzt, bei uns war und ist die Zukunft einfach ungewiss und in Gladbach eben nicht. Andernfalls hätte er nie eine Chance gehabt.
So sieht's wahrscheinlich aus.
Wüsste jetzt nicht,weshalb Gladbach deutlich vor uns stehen sollte.
Sollte ein großer Klub anklopfen,sind Thuram und Neuhaus ebenfalls weg.
Die generieren ebenfalls Ablösen,um sich weiterzuentwickeln.
Sollte Gladbach die internationalen Wettbewerbe verpassen,gehe ich davon aus,dass sich sie entsprechend ausbluten. Ob nun Eberl will oder nicht - wenn Spieler bockig werden und wechseln möchten,kann auch Eberl nichts unternehmen.
Natürlich war Bobics Entscheidung zur Hertha-Familie zu wechseln ein Thema für Hütter.
Das erste "ich bleibe" nehme ich ihm noch ab.
Sich aber nach Wochen (1. April) hinzustellen und weiterhin zu behaupten,dass er zu seinem Wort stehe,halte ich für eine Lüge.
Da war die Sache mit Eberl schon am Laufen und für Hütter sicherlich klar,dass er den Verein verlassen werde.
Eberl hat mit den fetteren Scheinen gewedelt und ihm eine entsprechende Entwicklung zugesagt - möglich ist,dass wir diese Zusicherung in der Form nicht geben konnten.
Sollten große Klubs bei uns vorstellig werden,sind unsere Leistungsträger ebenfalls weg. Daher gehe ich kaum davon aus,dass ein N'Dicka,Kostic,etc. bei Gladbach anheuern werden.
Es ergeben sich deutlich bessere (finanzielle) Möglichkeiten als nach Gladbach zu wechseln.
Schönesge schrieb:
Also ihr glaubt wirklich, dass Adi's Wechsel so überhaupt nichts mit Bobics Wechsel zu tun haben könnte?
Ohne diesen Wechsel wäre Adi im Leben nicht auf die Idee gekommen
Bobic hat laut eigener Aussage im Sommer 20 bereits um Freigabe gebeten und nachdem sie ihm verweigert wurde (bzw. die Bitte noch das eine Jahr weiterzumachen) im September dann den Vertrag mit Hütter um 3 Jahre verlängert.
Hütter wusste also damals schon, dass Bobic nur noch diese Saison da ist, er hätte also den Vertrag auch auslaufen lassen können.
Perspektivisch scheint´s für Hütter hier nicht mehr weiter zu gehen, mit Bobic scheint das nichts zu tun zu haben. Eher damit wer ihm folgen könnte, Manga´s Beförderung und den Mitteln die Mannschaft verstärken zu können. Evt. weiß er auch schon, welche Spieler gehen und welche darauf folgen sollen und ist damit nicht d'accord!
Also dieses peinliche emotionale Gesülze ist echt unerträglich. Frage mich auch, was er sich nach so einem Abgang jetzt davon verspricht. Ein besseres Standing wird er dadurch jedenfalls nicht bekommen, die Leute lassen sich ja nicht für dumm verkaufen.
Der Zeitpunkt wird kommen, dass ich über Gründe spreche.
Da bin ich ja echt mal gespannt, ob noch etwas kommt. Und ob das dann auch noch mit seiner Aussage zusammenpasst, dass er zum Zeitpunkt von "Ich bleibe" noch keine Wechselgedanken gehabt habe.
Ich beschäftigte mich jetzt nur mit Eintracht Frankfurt, erst ab Sommer mit Borussia Mönchengladbach. Ich habe mir keine Sekunde Gedanken über die Spieler gemacht.
Ich kann es nicht versprechen, ich weiß ja nicht, was passiert und wie der eine oder andere Spieler denkt.
Er hat also bei Gladbach unterschrieben, ohne sich vorher Gedanken über den Kader zu machen? Alles klar. Und er kann es nicht ausschließen, dass Spieler der Eintracht zu Gladbach wechseln? Aber natürlich nur, weil er nicht weiß wie der eine oder andere Spieler denkt? Zukünftige Transfers haben also nichts mit seinen eigenen Wünschen zu tun? Komm, so Aussagen kann er sich die nächsten Wochen auch sparen. Das ist ja absolut grausam.
Dass sich Hütter in Gladbach - um es in den Worten von Max Eberl auszudrücken - "klar committed" und auf eine Ausstiegsklausel verzichtet, empfinde ich übrigens auch noch als kleinen Schlag ins Gesicht. Bisher hatte er ja immer eine im Vertrag - wenn auch zuletzt auf Bundesligarekordniveau. Eberl war da auch schön selbstgefällig unterwegs. Hoffentlich hauen wir die am Wochenende mal so richtig weg.
Die Sache wäre denen diese Woche durch das direkte Duell so oder so um die Ohren geflogen. Waren ja schon genug Informationen an verschiedene Medien durchgedrungen. Das ist das, was mich ärgert. Als Hütter damals aus Bern kam, haben die SGE und YB auch dicht gehalten, bis die Meisterschaft von denen durch war. Damals gab es glaube ich im Vorfeld keine einzige Spekulation über Hütter. Und hier kamen die Gerüchte ja wohl vornehmlich aus der Gladbacher Ecke.
Interessanterweise hat Eberl übrigens auf der Gladbacher PK ausgesagt, dass er umgehend nach der offiziellen Verkündung von Roses Wechsel sein Interesse bei Hütters Berater hinterlegt habe. Das war zeitlich gesehen Mitte Februar. Damals gab es ja dann auch die ganz frühen Gerüchte. Auf die wurde Hütter ja dann Ende Februar bei Sky im Rahmen seiner "Ich bleibe" Aussage angesprochen. Er dürfte also schon damals vom Interesse gewusst haben.
Ob die Aussage zu dem Zeitpunkt dann tatsächlich schon eine bewusste Lüge war oder sich Hütter erst Mitte März einem Wechsel ausgeschlossen gezeigt hat, kann letztendlich keiner von uns wissen. Ich wüsste jetzt aber ehrlich gesagt nicht, was sich in den zwei bis drei Wochen großartig geändert haben sollte. Und dass sich Hütter und Eberl in der Länderspielpause getroffen haben, ist nach dem heutigen Tag engültig bestätigt.
Bobic hatte zwar erst zwei Tage nach Hütters Aussage seinen Auftritt in der Sportschau, wo er seinen Abgang im Sommer eigenhändig verkündet hat. Aber schon damals gab es im Vorfeld doch einige Berichte. Holzer hat am selben Tag bestätigt, dass Bobic mit seinem Wechselwunsch vor drei Wochen auf ihn zugekommen ist. Die damalige Aufsichtsratssitzung, wo über Bobic und dessen Wechselwunsch gesprochen werden sollte, war ja nur zwei weitere Tage später anberaumt.
Insofern müsste Hütter da eigentlich schon über den wahrscheinlichen Abschied von Bobic informiert gewesen sein. Wobei die interne Kommunikation bei uns zuletzt ja durchaus ein Problem gewesen sein könnte. Sowohl Bobic als auch jetzt Hütter behaupten ja, dass sie den Verein jeweils intern über alles informiert hätten. Bobic ja angeblich sogar ein Jahr im Voraus. In dem Fall hätte Hütter ja sogar schon zum Zeitpunkt seiner Vertragsverlängerung Bescheid wissen müssen.
Das würde mich allerdings wundern. Steubing war ja schon weg. Bei Hübner soll es intern schon ein Jahr im Voraus festgestanden haben und war zum Zeitpunkt von Hütters Aussage auch schon offiziell. Und laut Bobic selbst soll ja auch klar gewesen sein, dass er im Sommer geht, weil er nur wegen der Coronapandemie noch ein Jahr angehängt habe.
Aber selbst wenn das nicht stimmt, müsste Hütter bei seiner Aussage der wahrscheinliche Abgang von Bobic schon bekannt gewesen sein. Siehe die Ausführungen weiter oben. Und laut Hütter selbst habe er zum Zeitpunkt der Aussage ja noch keine Wechselgedanken gehabt. Das müsste also eigentlich alles als Begründung ausfallen.
Das kann ich mir ehrlich gesagt am ehesten vorstellen. Es gab in der Tat immer wieder mal Berichte, dass Hütter und Manga nicht das beste Verhältnis haben. Hütters damalige Aussagen nach der Vertragsverlängerung von Manga waren ja auch sehr unenthusiastisch.
Als um die Welt reisender Chefscout und Kaderplaner dürfte Manga vor allem Bobic und Hübner zugearbeitet und eher weniger direkten Kontakt mit Hütter gehabt haben. Mit der Beförderung auf den Direktorposten wäre Manga jetzt aber sogar höher als Hütter gestellt. Zudem nimmt er damit den Posten von Hübner ein, der wiederum ein sehr gutes Verhältnis zu Hütter haben soll.
Und da auch noch Bobic als hauptsächlicher Austauschpartner von Manga weg ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das eine Rolle bei Hütters Entscheidung gespielt hat. Wobei man auch hier sagen muss, dass Mangas Beförderung bereits vor der "Ich bleibe" Aussage bekannt war - wenn auch noch nicht offiziell vollzogen (siehe diesen aus heutiger Sicht sehr interessanten Artikel https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bobic-huetter-und-manga-begehrt-ohne-ende-90218516.html). Und laut Hütter sollen sich ja erst nach dieser Aussage gewisse Dinge geändert haben. Es kann also durchaus der Grund gewesen sein, war aber definitiv schon vor Hütters Aussage bekannt.
Angeblich soll es zwischen Hütter und Manga (und damit auch Bobic, der auf Mangas Seite stand) ja seit dem Transfersommer 2019 Differenzen gegeben haben. Es gab ja danach einige Berichte, dass der Einfluss von Manga auf die Transfers deutlich geringer gewesen und so einige Vorschläge abgelehnt worden sein sollen. Ein gewisser Bruch in der Transferphilosophie war ja durchaus zu erkennen, den ich mir selbst mit dem vergrößerten Einfluss Hütters nach der erfolgreichen Saison 18/19 erklärt habe (siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135969?page=12#5258118).
Witzigerweise wurde damals vor allem von der FR Marcus Thuram als Beispiel für die unterschiedlichen Sichtweisen hergenommen. Laut FR wollte Manga im Sommer 2019 Thuram zur Eintracht holen, konnte jedoch nur Bobic und nicht Hütter überzeugen. Ein aktueller Bericht von Sport 1 macht jetzt allerdings Thuram ironischerweise zum angeblichen Wunschspieler Hütters, auf den er sich bei Gladbach schon sehr freuen würde.
Ich würde mich da ehrlich gesagt eher dem Bericht der FR anschließen. Thuram war damals rein vom Profil ein Spieler, der ins Mangas Raster passte. Und wir hatten davor auch schon einige Spieler aus Frankreich geholt. Besonders N'Dicka aus der zweiten französischen Liga wurde ja Manga zugeschrieben. Seit 2019 haben wir aber wirklich stark auf deutschsprachige Spieler mit Bundesligaerfahrung gesetzt. Das war vorher jedenfalls nicht so. Da waren mit Hinti, Sow und Ilse natürlich auch einige Wunschspieler von Hütter dabei. So typische Manga-Transfers waren da eigentlich nur noch Joveljić und Zalazar sowie mit Abstrichen noch Ache und Hrustic.
Der Zeitpunkt wird kommen, dass ich über Gründe spreche.
Da bin ich ja echt mal gespannt, ob noch etwas kommt. Und ob das dann auch noch mit seiner Aussage zusammenpasst, dass er zum Zeitpunkt von "Ich bleibe" noch keine Wechselgedanken gehabt habe.
Ich beschäftigte mich jetzt nur mit Eintracht Frankfurt, erst ab Sommer mit Borussia Mönchengladbach. Ich habe mir keine Sekunde Gedanken über die Spieler gemacht.
Ich kann es nicht versprechen, ich weiß ja nicht, was passiert und wie der eine oder andere Spieler denkt.
Er hat also bei Gladbach unterschrieben, ohne sich vorher Gedanken über den Kader zu machen? Alles klar. Und er kann es nicht ausschließen, dass Spieler der Eintracht zu Gladbach wechseln? Aber natürlich nur, weil er nicht weiß wie der eine oder andere Spieler denkt? Zukünftige Transfers haben also nichts mit seinen eigenen Wünschen zu tun? Komm, so Aussagen kann er sich die nächsten Wochen auch sparen. Das ist ja absolut grausam.
Dass sich Hütter in Gladbach - um es in den Worten von Max Eberl auszudrücken - "klar committed" und auf eine Ausstiegsklausel verzichtet, empfinde ich übrigens auch noch als kleinen Schlag ins Gesicht. Bisher hatte er ja immer eine im Vertrag - wenn auch zuletzt auf Bundesligarekordniveau. Eberl war da auch schön selbstgefällig unterwegs. Hoffentlich hauen wir die am Wochenende mal so richtig weg.
Hit-Man schrieb:
Krass auch dass Eberl und Hütter entschieden haben, den Wechsel am Montag also kurz vorm Gladbach Spiel publik zu machen ...
Ich finde das so respektlos... von wegen Eintracht im Herzen
Die Sache wäre denen diese Woche durch das direkte Duell so oder so um die Ohren geflogen. Waren ja schon genug Informationen an verschiedene Medien durchgedrungen. Das ist das, was mich ärgert. Als Hütter damals aus Bern kam, haben die SGE und YB auch dicht gehalten, bis die Meisterschaft von denen durch war. Damals gab es glaube ich im Vorfeld keine einzige Spekulation über Hütter. Und hier kamen die Gerüchte ja wohl vornehmlich aus der Gladbacher Ecke.
Nano82 schrieb:
Für mich kling es auf der PK so das er deswegen nach Gladbach gewchselt ist weil es wohl eine Situation im Verein gab die ihm zum Nachdenken gebracht hat. Was auch immer das gewesen sein soll. Aber er wollte ja wenn alles soweit Save ist darüber mal reden.
Interessanterweise hat Eberl übrigens auf der Gladbacher PK ausgesagt, dass er umgehend nach der offiziellen Verkündung von Roses Wechsel sein Interesse bei Hütters Berater hinterlegt habe. Das war zeitlich gesehen Mitte Februar. Damals gab es ja dann auch die ganz frühen Gerüchte. Auf die wurde Hütter ja dann Ende Februar bei Sky im Rahmen seiner "Ich bleibe" Aussage angesprochen. Er dürfte also schon damals vom Interesse gewusst haben.
Ob die Aussage zu dem Zeitpunkt dann tatsächlich schon eine bewusste Lüge war oder sich Hütter erst Mitte März einem Wechsel ausgeschlossen gezeigt hat, kann letztendlich keiner von uns wissen. Ich wüsste jetzt aber ehrlich gesagt nicht, was sich in den zwei bis drei Wochen großartig geändert haben sollte. Und dass sich Hütter und Eberl in der Länderspielpause getroffen haben, ist nach dem heutigen Tag engültig bestätigt.
Bobic hatte zwar erst zwei Tage nach Hütters Aussage seinen Auftritt in der Sportschau, wo er seinen Abgang im Sommer eigenhändig verkündet hat. Aber schon damals gab es im Vorfeld doch einige Berichte. Holzer hat am selben Tag bestätigt, dass Bobic mit seinem Wechselwunsch vor drei Wochen auf ihn zugekommen ist. Die damalige Aufsichtsratssitzung, wo über Bobic und dessen Wechselwunsch gesprochen werden sollte, war ja nur zwei weitere Tage später anberaumt.
Insofern müsste Hütter da eigentlich schon über den wahrscheinlichen Abschied von Bobic informiert gewesen sein. Wobei die interne Kommunikation bei uns zuletzt ja durchaus ein Problem gewesen sein könnte. Sowohl Bobic als auch jetzt Hütter behaupten ja, dass sie den Verein jeweils intern über alles informiert hätten. Bobic ja angeblich sogar ein Jahr im Voraus. In dem Fall hätte Hütter ja sogar schon zum Zeitpunkt seiner Vertragsverlängerung Bescheid wissen müssen.
Diegito schrieb:
Hab mir eben die PK angesehen und da klang schon ein bisschen durch das der Abgang von Bobic das berühmte Fass im Denkprozess bei Adi zum überlaufen gebracht hat. Die Abgänge von Steubing und Hübner standen schon fest, mit ihnen hatte er ein gutes Verhältnis.
Das würde mich allerdings wundern. Steubing war ja schon weg. Bei Hübner soll es intern schon ein Jahr im Voraus festgestanden haben und war zum Zeitpunkt von Hütters Aussage auch schon offiziell. Und laut Bobic selbst soll ja auch klar gewesen sein, dass er im Sommer geht, weil er nur wegen der Coronapandemie noch ein Jahr angehängt habe.
Aber selbst wenn das nicht stimmt, müsste Hütter bei seiner Aussage der wahrscheinliche Abgang von Bobic schon bekannt gewesen sein. Siehe die Ausführungen weiter oben. Und laut Hütter selbst habe er zum Zeitpunkt der Aussage ja noch keine Wechselgedanken gehabt. Das müsste also eigentlich alles als Begründung ausfallen.
Diegito schrieb:
Dann hat man mit Ben Manga verlängert, was man so hört war da das Verhältnis mit Hütter nicht ganz so prickelnd.
Das kann ich mir ehrlich gesagt am ehesten vorstellen. Es gab in der Tat immer wieder mal Berichte, dass Hütter und Manga nicht das beste Verhältnis haben. Hütters damalige Aussagen nach der Vertragsverlängerung von Manga waren ja auch sehr unenthusiastisch.
Als um die Welt reisender Chefscout und Kaderplaner dürfte Manga vor allem Bobic und Hübner zugearbeitet und eher weniger direkten Kontakt mit Hütter gehabt haben. Mit der Beförderung auf den Direktorposten wäre Manga jetzt aber sogar höher als Hütter gestellt. Zudem nimmt er damit den Posten von Hübner ein, der wiederum ein sehr gutes Verhältnis zu Hütter haben soll.
Und da auch noch Bobic als hauptsächlicher Austauschpartner von Manga weg ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass das eine Rolle bei Hütters Entscheidung gespielt hat. Wobei man auch hier sagen muss, dass Mangas Beförderung bereits vor der "Ich bleibe" Aussage bekannt war - wenn auch noch nicht offiziell vollzogen (siehe diesen aus heutiger Sicht sehr interessanten Artikel https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bobic-huetter-und-manga-begehrt-ohne-ende-90218516.html). Und laut Hütter sollen sich ja erst nach dieser Aussage gewisse Dinge geändert haben. Es kann also durchaus der Grund gewesen sein, war aber definitiv schon vor Hütters Aussage bekannt.
Angeblich soll es zwischen Hütter und Manga (und damit auch Bobic, der auf Mangas Seite stand) ja seit dem Transfersommer 2019 Differenzen gegeben haben. Es gab ja danach einige Berichte, dass der Einfluss von Manga auf die Transfers deutlich geringer gewesen und so einige Vorschläge abgelehnt worden sein sollen. Ein gewisser Bruch in der Transferphilosophie war ja durchaus zu erkennen, den ich mir selbst mit dem vergrößerten Einfluss Hütters nach der erfolgreichen Saison 18/19 erklärt habe (siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/135969?page=12#5258118).
Witzigerweise wurde damals vor allem von der FR Marcus Thuram als Beispiel für die unterschiedlichen Sichtweisen hergenommen. Laut FR wollte Manga im Sommer 2019 Thuram zur Eintracht holen, konnte jedoch nur Bobic und nicht Hütter überzeugen. Ein aktueller Bericht von Sport 1 macht jetzt allerdings Thuram ironischerweise zum angeblichen Wunschspieler Hütters, auf den er sich bei Gladbach schon sehr freuen würde.
Ich würde mich da ehrlich gesagt eher dem Bericht der FR anschließen. Thuram war damals rein vom Profil ein Spieler, der ins Mangas Raster passte. Und wir hatten davor auch schon einige Spieler aus Frankreich geholt. Besonders N'Dicka aus der zweiten französischen Liga wurde ja Manga zugeschrieben. Seit 2019 haben wir aber wirklich stark auf deutschsprachige Spieler mit Bundesligaerfahrung gesetzt. Das war vorher jedenfalls nicht so. Da waren mit Hinti, Sow und Ilse natürlich auch einige Wunschspieler von Hütter dabei. So typische Manga-Transfers waren da eigentlich nur noch Joveljić und Zalazar sowie mit Abstrichen noch Ache und Hrustic.
DonGuillermo schrieb:
Also dieses peinliche emotionale Gesülze ist echt unerträglich. Frage mich auch, was er sich nach so einem Abgang jetzt davon verspricht. Ein besseres Standing wird er dadurch jedenfalls nicht bekommen, die Leute lassen sich ja nicht für dumm verkaufen.
Der Zeitpunkt wird kommen, dass ich über Gründe spreche.
Da bin ich ja echt mal gespannt, ob noch etwas kommt. Und ob das dann auch noch mit seiner Aussage zusammenpasst, dass er zum Zeitpunkt von "Ich bleibe" noch keine Wechselgedanken gehabt habe.
Ich beschäftigte mich jetzt nur mit Eintracht Frankfurt, erst ab Sommer mit Borussia Mönchengladbach. Ich habe mir keine Sekunde Gedanken über die Spieler gemacht.
Ich kann es nicht versprechen, ich weiß ja nicht, was passiert und wie der eine oder andere Spieler denkt.
Er hat also bei Gladbach unterschrieben, ohne sich vorher Gedanken über den Kader zu machen? Alles klar. Und er kann es nicht ausschließen, dass Spieler der Eintracht zu Gladbach wechseln? Aber natürlich nur, weil er nicht weiß wie der eine oder andere Spieler denkt? Zukünftige Transfers haben also nichts mit seinen eigenen Wünschen zu tun? Komm, so Aussagen kann er sich die nächsten Wochen auch sparen. Das ist ja absolut grausam.
Dass sich Hütter in Gladbach - um es in den Worten von Max Eberl auszudrücken - "klar committed" und auf eine Ausstiegsklausel verzichtet, empfinde ich übrigens auch noch als kleinen Schlag ins Gesicht. Bisher hatte er ja immer eine im Vertrag - wenn auch zuletzt auf Bundesligarekordniveau. Eberl war da auch schön selbstgefällig unterwegs. Hoffentlich hauen wir die am Wochenende mal so richtig weg.Hit-Man schrieb:
Krass auch dass Eberl und Hütter entschieden haben, den Wechsel am Montag also kurz vorm Gladbach Spiel publik zu machen ...
Ich finde das so respektlos... von wegen Eintracht im Herzen
Die Sache wäre denen diese Woche durch das direkte Duell so oder so um die Ohren geflogen. Waren ja schon genug Informationen an verschiedene Medien durchgedrungen. Das ist das, was mich ärgert. Als Hütter damals aus Bern kam, haben die SGE und YB auch dicht gehalten, bis die Meisterschaft von denen durch war. Damals gab es glaube ich im Vorfeld keine einzige Spekulation über Hütter. Und hier kamen die Gerüchte ja wohl vornehmlich aus der Gladbacher Ecke.
Erstmal gute Analyse und schön, dass du auch ein paar Emotionen rauslässt.
Hütters Antwort zur Kaderfrage kann einfach nur Unfug sein, selbstverständlich hat er sich mit Gladbachs Kader beschäftigt. Und Eberls Selbstgefälligkeit ist kaum zu ertragen. Man wollte kein Rumgeeiere mehr und da passt das natürlich ganz gut, wenn man vor dem Spiel gegen unsere Eintracht Klarheit schaffen kann, alles Zufall. Man hätte natürlich nicht rumeiern müssen, wenn man einfach seine Klappe gehalten hätte. Komischerweise wussten aber die Leute von diesem Podcast super Bescheid. Und dann noch über Hinti ausführlich reden, wie toll man Kontakt gehalten habe und dass es damals halt nicht gepasst hat. Ebenfalls mit einem selbstgefälligen Lächeln. Gladbach und Erberl, echt sympathisch. Man kann sich hier definitiv über kindische Kommentare lustig machen. Aber so ganz emotionslos sein zu können, verstehe ich ebenfalls nicht. Geht immerhin um unsere Eintracht und ihre Ziele.
Dass Hütter aber schon zum Sky90 Interview eine Entscheidung getroffen hatte, glaube ich nicht. Denn dann hätte er auch konsequent weiterlügen können. Ich denke, dass er da tatsächlich hoffte, daß Bobic noch bleiben könnte. Ich vermute er wollte mit seinem "ich bleibe" auch Überzeugungsarbeit leisten. Einen Tag später kamen auch just die ganzen Berichte.
Schönesge schrieb:
Schon alleine das Risiko für einen etwaigen Leistungsanfall haben zu dürfen, 6 Spieltage vor Schluss, ist einfach unschlagbar. Herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Einen Leistungsanfall? Aber hallo, ich hoffe doch sehr, das der stattfindet. Dürften die sogar gerne an jedem Spieltag haben
ElzerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Schon alleine das Risiko für einen etwaigen Leistungsanfall haben zu dürfen, 6 Spieltage vor Schluss, ist einfach unschlagbar. Herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Einen Leistungsanfall? Aber hallo, ich hoffe doch sehr, das der stattfindet. Dürften die sogar gerne an jedem Spieltag haben
Deshalb ja auch das Dankeschön
Basaltkopp schrieb:
Scherzer allerdings ist nicht zum ersten Mal dadurch aufgefallen, dass er -sagen wir mal vorsichtig- grenzwertige Fragen stellt. "Wir alle mochten Sie..." - wer ist denn "wir alle" und wer von diesen allen hat ihn zum Sprecher für alle ernannt.
Der Mann ist über 80 und war wohl heute ziemlich emotional, dazu die Probleme mit der Technik.
Und die Bemerkung mit der Provinz war doch sehr treffend.
complice schrieb:Basaltkopp schrieb:
Scherzer allerdings ist nicht zum ersten Mal dadurch aufgefallen, dass er -sagen wir mal vorsichtig- grenzwertige Fragen stellt. "Wir alle mochten Sie..." - wer ist denn "wir alle" und wer von diesen allen hat ihn zum Sprecher für alle ernannt.
Der Mann ist über 80 und war wohl heute ziemlich emotional, dazu die Probleme mit der Technik.
Und die Bemerkung mit der Provinz war doch sehr treffend.
Scherzer hat mir ein richtiges Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Ich mag Emotionen.
Mir auch. Old School. Fand das richtig goldig.
Schönesge schrieb:anno-nym schrieb:
Zitat von Oliver Glasner, auf die Frage warum er nicht klar bekennt, auch in der nächsten Saison bei Wolfsburg Trainer zu sein: "So wie Adi Hütter?"
Damit ist einiges gesagt.
Von Glasner weiß man aber, dass der nicht unbedingt gut mit Schmadtke auskommt und zu Beginn der aktuellen Saison zumindest auf der Kippe stand.
Von daher kann ich mir hier schon vorstellen, dass der sich nach einem neuen Verein umschaut.
Basaltkopp schrieb:
Der wird schon im Hinterkopf wissen, wen er dort gebrauchen kann und wer im Sommer dort ersetzt werden muss. Das ist bei den Verhandlungen sicher auch ein Thema gewesen.
Richtig dürfte sein, dass er sich jetzt nur auf das Ziel CL konzentriert. Was aber auch einfach nur sein Job ist.
Zudem hat er ja am Ende gesagt, dass er nichts versprechen kann.
Natürlich. Es ist naiv zu glauben das sich Hütter nicht auch schon mit seinem zukünftigen Arbeitgeber beschäftigt. Logischerweise wird es da auch schon Telefonate und Mailverkehr geben, vielleicht sogar schon Gespräche mit Spielern.
Genauso werden auch einige unserer Spieler schon ihre Berater konsultiert haben. Das ist doch logisch. Kann ja sein das unser neuer Sportvorstand oder Trainer komplett andere Vorstellungen hat und für den Spieler keinen Platz mehr im Kader hat, who knows...
Ob das Auswirkungen auf die sportlichen Leistungen hat weiß ich nicht, das ist eine riesengroße Wundertüte. Wir wissen aber alle welche Bedeutung die mentale Stärke und geistige Frische im Fussball haben kann.
Am Samstag um 17:20 Uhr sind wir dahingehend sicherlich schlauer.
Diegito schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der wird schon im Hinterkopf wissen, wen er dort gebrauchen kann und wer im Sommer dort ersetzt werden muss. Das ist bei den Verhandlungen sicher auch ein Thema gewesen.
Richtig dürfte sein, dass er sich jetzt nur auf das Ziel CL konzentriert. Was aber auch einfach nur sein Job ist.
Zudem hat er ja am Ende gesagt, dass er nichts versprechen kann.
Natürlich. Es ist naiv zu glauben das sich Hütter nicht auch schon mit seinem zukünftigen Arbeitgeber beschäftigt. Logischerweise wird es da auch schon Telefonate und Mailverkehr geben, vielleicht sogar schon Gespräche mit Spielern.
Genauso werden auch einige unserer Spieler schon ihre Berater konsultiert haben. Das ist doch logisch. Kann ja sein das unser neuer Sportvorstand oder Trainer komplett andere Vorstellungen hat und für den Spieler keinen Platz mehr im Kader hat, who knows...
Ob das Auswirkungen auf die sportlichen Leistungen hat weiß ich nicht, das ist eine riesengroße Wundertüte. Wir wissen aber alle welche Bedeutung die mentale Stärke und geistige Frische im Fussball haben kann.
Am Samstag um 17:20 Uhr sind wir dahingehend sicherlich schlauer.
Schon alleine das Risiko für einen etwaigen Leistungsanfall haben zu dürfen, 6 Spieltage vor Schluss, ist einfach unschlagbar. Herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Schönesge schrieb:
Schon alleine das Risiko für einen etwaigen Leistungsanfall haben zu dürfen, 6 Spieltage vor Schluss, ist einfach unschlagbar. Herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Einen Leistungsanfall? Aber hallo, ich hoffe doch sehr, das der stattfindet. Dürften die sogar gerne an jedem Spieltag haben
Basaltkopp schrieb:
Hütter hat mehrfach gesammelt, auch und insbesondere bei der Frage, ob er Spieler mitnehmen wird.
Zu der Auswahl der Spieler, die überhaupt in Frage kommen, habe ich ja schon was geschrieben. Und selbst wenn er das machen würde, wäre das auch völlig normal im dem Geschäft.
Er hätte einfach sagen sollen: "Die Spieler bleiben hier. Dafür stehe ich mit meinem Namen..."
derexperte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hütter hat mehrfach gesammelt, auch und insbesondere bei der Frage, ob er Spieler mitnehmen wird.
Zu der Auswahl der Spieler, die überhaupt in Frage kommen, habe ich ja schon was geschrieben. Und selbst wenn er das machen würde, wäre das auch völlig normal im dem Geschäft.
Er hätte einfach sagen sollen: "Die Spieler bleiben hier. Dafür stehe ich mit meinem Namen..."
Ein einfaches "die Spieler bleiben", hätte doch gereicht.
Schönesge schrieb:
Ein einfaches "die Spieler bleiben", hätte doch gereicht.
Nach all dem was vorgefallen ist, hätten die Journaille da eventuell nochmal nachgefragt
Der wird schon im Hinterkopf wissen, wen er dort gebrauchen kann und wer im Sommer dort ersetzt werden muss. Das ist bei den Verhandlungen sicher auch ein Thema gewesen.
Richtig dürfte sein, dass er sich jetzt nur auf das Ziel CL konzentriert. Was aber auch einfach nur sein Job ist.
Zudem hat er ja am Ende gesagt, dass er nichts versprechen kann.
Richtig dürfte sein, dass er sich jetzt nur auf das Ziel CL konzentriert. Was aber auch einfach nur sein Job ist.
Zudem hat er ja am Ende gesagt, dass er nichts versprechen kann.
Basaltkopp schrieb:
Der wird schon im Hinterkopf wissen, wen er dort gebrauchen kann und wer im Sommer dort ersetzt werden muss. Das ist bei den Verhandlungen sicher auch ein Thema gewesen.
Richtig dürfte sein, dass er sich jetzt nur auf das Ziel CL konzentriert. Was aber auch einfach nur sein Job ist.
Zudem hat er ja am Ende gesagt, dass er nichts versprechen kann.
Er hat sich natürlich auch schon intensiv mit Gladbachs Kader beschäftigt. So black box mäßig geht der da gewiss nicht hin...
Schönesge schrieb:Kirchhahn schrieb:
Eberl hat auf der Gladbacher-PK gerade von Hinteregger geschwärmt. Dass sie den schon einmal haben wollten, es damals aber nicht gepasst hätte. Ein Versuch ihn zu holen würde wohl Sinn ergeben aus Gladbacher Sicht. Hinti kann mit Adi ja gut. Ob das aus Sicht von Hinti uns mit Blick auf die Ablöse realistisch ist, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
"Wir waren damals von den Qualitäten von Martin Hinteregger überzeugt. Es hat aber hier damals nicht so gepasst. Er hat sich toll entwickelt, sich in Frankfurt zu einem Führungsspieler und einer der besten Innenverteidiger der Liga entwickelt."
Ich muss mir die PK von denen noch anschauen.
Aber überhaupt über unsere Spieler zu sprechen, zwei Tage vor dem Spiel, nachdem was gerade alles passiert ist, ist einfach nur..... mehr als respektlos.
Überhaupt, aus Gladbach kamen schon sehr früh die Gerüchte, insbesondere von diesen Leuten, die einen Podcast machen. Wie konnten diese Leute an diese Infos kommen? Was war die Intention, diesen Leute solche Infos zu stecken? Als Hütter zu uns kam, kam vorher nichts raus, komisch. Denn selbstverständlich ist es möglich, solche Verhandlungen geheim zu halten. Wenn man denn will.
Und jetzt zu sagen, dass man dann halt kein Rumgeiere mehr wolle, um in der Woche vor dem Spiel Fakten schaffen zu können. Joa, wir hatten hier ja erst kürzlich die Diskussion. Ich halte das alles für sehr berechnend. Ich hoffe das Karma revanchiert sich noch.
Ja, Eberl ist offenbar ein ebenso blöder ****** wie Watzke und Rummenigge.
Adlerdenis schrieb:Schönesge schrieb:Kirchhahn schrieb:
Eberl hat auf der Gladbacher-PK gerade von Hinteregger geschwärmt. Dass sie den schon einmal haben wollten, es damals aber nicht gepasst hätte. Ein Versuch ihn zu holen würde wohl Sinn ergeben aus Gladbacher Sicht. Hinti kann mit Adi ja gut. Ob das aus Sicht von Hinti uns mit Blick auf die Ablöse realistisch ist, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
"Wir waren damals von den Qualitäten von Martin Hinteregger überzeugt. Es hat aber hier damals nicht so gepasst. Er hat sich toll entwickelt, sich in Frankfurt zu einem Führungsspieler und einer der besten Innenverteidiger der Liga entwickelt."
Ich muss mir die PK von denen noch anschauen.
Aber überhaupt über unsere Spieler zu sprechen, zwei Tage vor dem Spiel, nachdem was gerade alles passiert ist, ist einfach nur..... mehr als respektlos.
Überhaupt, aus Gladbach kamen schon sehr früh die Gerüchte, insbesondere von diesen Leuten, die einen Podcast machen. Wie konnten diese Leute an diese Infos kommen? Was war die Intention, diesen Leute solche Infos zu stecken? Als Hütter zu uns kam, kam vorher nichts raus, komisch. Denn selbstverständlich ist es möglich, solche Verhandlungen geheim zu halten. Wenn man denn will.
Und jetzt zu sagen, dass man dann halt kein Rumgeiere mehr wolle, um in der Woche vor dem Spiel Fakten schaffen zu können. Joa, wir hatten hier ja erst kürzlich die Diskussion. Ich halte das alles für sehr berechnend. Ich hoffe das Karma revanchiert sich noch.
Ja, Eberl ist offenbar ein ebenso blöder ******* wie Watzke und Rummenigge.
Oder man glaubt an Zufall oder eben auch an den Weihnachtsmann.
Eberl hat auf der Gladbacher-PK gerade von Hinteregger geschwärmt. Dass sie den schon einmal haben wollten, es damals aber nicht gepasst hätte. Ein Versuch ihn zu holen würde wohl Sinn ergeben aus Gladbacher Sicht. Hinti kann mit Adi ja gut. Ob das aus Sicht von Hinti uns mit Blick auf die Ablöse realistisch ist, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
"Wir waren damals von den Qualitäten von Martin Hinteregger überzeugt. Es hat aber hier damals nicht so gepasst. Er hat sich toll entwickelt, sich in Frankfurt zu einem Führungsspieler und einer der besten Innenverteidiger der Liga entwickelt."
Zitat:
"Wir waren damals von den Qualitäten von Martin Hinteregger überzeugt. Es hat aber hier damals nicht so gepasst. Er hat sich toll entwickelt, sich in Frankfurt zu einem Führungsspieler und einer der besten Innenverteidiger der Liga entwickelt."
Kirchhahn schrieb:
Eberl hat auf der Gladbacher-PK gerade von Hinteregger geschwärmt. Dass sie den schon einmal haben wollten, es damals aber nicht gepasst hätte. Ein Versuch ihn zu holen würde wohl Sinn ergeben aus Gladbacher Sicht. Hinti kann mit Adi ja gut. Ob das aus Sicht von Hinti uns mit Blick auf die Ablöse realistisch ist, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
"Wir waren damals von den Qualitäten von Martin Hinteregger überzeugt. Es hat aber hier damals nicht so gepasst. Er hat sich toll entwickelt, sich in Frankfurt zu einem Führungsspieler und einer der besten Innenverteidiger der Liga entwickelt."
Ich muss mir die PK von denen noch anschauen.
Aber überhaupt über unsere Spieler zu sprechen, zwei Tage vor dem Spiel, nachdem was gerade alles passiert ist, ist einfach nur..... mehr als respektlos.
Überhaupt, aus Gladbach kamen schon sehr früh die Gerüchte, insbesondere von diesen Leuten, die einen Podcast machen. Wie konnten diese Leute an diese Infos kommen? Was war die Intention, diesen Leute solche Infos zu stecken? Als Hütter zu uns kam, kam vorher nichts raus, komisch. Denn selbstverständlich ist es möglich, solche Verhandlungen geheim zu halten. Wenn man denn will.
Und jetzt zu sagen, dass man dann halt kein Rumgeiere mehr wolle, um in der Woche vor dem Spiel Fakten schaffen zu können. Joa, wir hatten hier ja erst kürzlich die Diskussion. Ich halte das alles für sehr berechnend. Ich hoffe das Karma revanchiert sich noch.
Schönesge schrieb:Kirchhahn schrieb:
Eberl hat auf der Gladbacher-PK gerade von Hinteregger geschwärmt. Dass sie den schon einmal haben wollten, es damals aber nicht gepasst hätte. Ein Versuch ihn zu holen würde wohl Sinn ergeben aus Gladbacher Sicht. Hinti kann mit Adi ja gut. Ob das aus Sicht von Hinti uns mit Blick auf die Ablöse realistisch ist, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
"Wir waren damals von den Qualitäten von Martin Hinteregger überzeugt. Es hat aber hier damals nicht so gepasst. Er hat sich toll entwickelt, sich in Frankfurt zu einem Führungsspieler und einer der besten Innenverteidiger der Liga entwickelt."
Ich muss mir die PK von denen noch anschauen.
Aber überhaupt über unsere Spieler zu sprechen, zwei Tage vor dem Spiel, nachdem was gerade alles passiert ist, ist einfach nur..... mehr als respektlos.
Überhaupt, aus Gladbach kamen schon sehr früh die Gerüchte, insbesondere von diesen Leuten, die einen Podcast machen. Wie konnten diese Leute an diese Infos kommen? Was war die Intention, diesen Leute solche Infos zu stecken? Als Hütter zu uns kam, kam vorher nichts raus, komisch. Denn selbstverständlich ist es möglich, solche Verhandlungen geheim zu halten. Wenn man denn will.
Und jetzt zu sagen, dass man dann halt kein Rumgeiere mehr wolle, um in der Woche vor dem Spiel Fakten schaffen zu können. Joa, wir hatten hier ja erst kürzlich die Diskussion. Ich halte das alles für sehr berechnend. Ich hoffe das Karma revanchiert sich noch.
Ja, Eberl ist offenbar ein ebenso blöder ****** wie Watzke und Rummenigge.
Tafelberg schrieb:
es wurden keine Namen genant
"nach Informationen dieser Zeitung umfasst der Kreis nun drei bis vier Kandidaten aus dem In-und Ausland, die allesamt namhaft sein sollen und zum Teil noch bestehende Verträge haben"
Fassen wir die Faktenlage aus dem Artikel mal zusammen. Er kommt also aus Deutschland oder einem anderen Land dieser Erde. Er hat einen Namen und vielleicht einen Vertrag oder auch nicht. Zumindest sind jetzt alle namenlosen interstellaren Kandidaten vom Tisch. Danke an die FAZ für diese detektivische Meisterleistung hinter der Bezahlschranke.
finkenbacher schrieb:Tafelberg schrieb:
es wurden keine Namen genant
"nach Informationen dieser Zeitung umfasst der Kreis nun drei bis vier Kandidaten aus dem In-und Ausland, die allesamt namhaft sein sollen und zum Teil noch bestehende Verträge haben"
Fassen wir die Faktenlage aus dem Artikel mal zusammen. Er kommt also aus Deutschland oder einem anderen Land dieser Erde. Er hat einen Namen und vielleicht einen Vertrag oder auch nicht. Zumindest sind jetzt alle namenlosen interstellaren Kandidaten vom Tisch. Danke an die FAZ für diese detektivische Meisterleistung hinter der Bezahlschranke.
Wir können schon noch um einiges eingrenzen, denn sehr wahrscheinlich wird es ein Homo sapiens sein.
Aha und woher weißt du, dass die von RR kommen? Finds immer geil wenn Leute irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen, meistens auf purer Sympathiebasis.
Die Infos können von absolut jedem gekommen sein, Rangnicks Berater, einem Mitarbeiter von Rangnicks Berater, von irgendeinem Wichtigtuer der die chaotische Situation auszunutzen versucht um bei Journalisten Bonuspunkte zu sammeln etc.
Aber ne klar, der Ralf war so beleidigt nach dem Gespräch, dass er erstmal die dpa angeklingelt hat und denen Falschinformationen gesteckt hat.