>

Schönesge

5248

#
Die zwei Wochen Pause kommen zum besten Zeitpunkt.
#
Basaltkopp schrieb:

Die zwei Wochen Pause kommen zum besten Zeitpunkt.


Diesmal liegen sie wirklich perfekt.
#
Das ist auch das Ding gegen M1. Auch die werden versuchen uns den Schneid abzukaufen.
Wenn wir dagegen halten dann gewinnen wir auch, sonst wird es wohl schwer werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist auch das Ding gegen M1. Auch die werden versuchen uns den Schneid abzukaufen.
Wenn wir dagegen halten dann gewinnen wir auch, sonst wird es wohl schwer werden.


Dann müssen wir auf eine Wende hoffen, weil uns diese Tugenden seit dem Gladbachspiel abgehen. Wir sind mittlerweile eine Mannschaft über die andere sagen, dass sie den schönsten Fußball spielen kann. Qualität sollte also vorhanden sein.

In der Bundesliga zählt aber vorallem der Kampf, wenn der nicht da ist, verliert eben auch München in Mainz.

Dass wir mittlerweile sehr hohe Qualität im Kader haben, wird uns nur dann zum Vorteil gereichen, wenn man wieder mit 100%iger Entschlossenheit in die Zweikämpfe geht und um jeden zweiten Ball kämpft, als wäre er der Letzte. Mit der Leistung von heute holen wir gegen Mainz, die gegen uns sowieso immer drüber sind, sehr wahrscheinlich nichts.
#
War ein starker Auftritt. Hinsichtlich der SV Frage bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher, ob man schon wirklich so weit ist. Er meinte ja auf einmal, dass man sich nun auf einmal doch vorstellen könnte zunächst den Trainer zu holen, und Bobic sei ja sogar erst im Juni gekommen. Da hat Hellmann in dieser Woche noch was ganz anderes gesagt.
#
Interessant, was der Gegnertrainer Wolf nach dem Spiel sagt:
„Wir hatten aber auch Glück, dass die Eintracht nicht in Führung gegangen ist!“

Freu mich über die Bestätigung aus berufenen Munde
Ja, wir waren nicht so gut wie möglich, aber mMn hätte das Spiel trotzdem auch anders ausgehen können
Wir waren da nicht chancenlos: Silva gleich zu Anfang, Kamada direkt nach der Pause, Kostic mit seinem Schuss auf die kurze Ecke, Silva und Hinti stören sich gegenseitig - es waren genug Möglichkeiten um in Führung zu gehen

Ich will damit den Pillen nicht absprechen, dass sie am Ende verdient gewonnen haben, aber selbst in der 92. hätte Zuber - wenn er dasselbe Glück wie Demirbay bei Schuss gehabt hätte - noch den Ausgleich schaffen können.
Von daher war es doch ein bissi Spitz auf Knopf und wie so oft ein Beleg dafür, wie am Ende das Abschlussglück so ein Spiel entscheidet, das lange Zeit in beide Richtungen hätte kippen können.

Soviel mal zu hätte könnte wollte ...
#
philadlerist schrieb:

Interessant, was der Gegnertrainer Wolf nach dem Spiel sagt:
„Wir hatten aber auch Glück, dass die Eintracht nicht in Führung gegangen ist!“

Freu mich über die Bestätigung aus berufenen Munde
Ja, wir waren nicht so gut wie möglich, aber mMn hätte das Spiel trotzdem auch anders ausgehen können
Wir waren da nicht chancenlos: Silva gleich zu Anfang, Kamada direkt nach der Pause, Kostic mit seinem Schuss auf die kurze Ecke, Silva und Hinti stören sich gegenseitig - es waren genug Möglichkeiten um in Führung zu gehen

Ich will damit den Pillen nicht absprechen, dass sie am Ende verdient gewonnen haben, aber selbst in der 92. hätte Zuber - wenn er dasselbe Glück wie Demirbay bei Schuss gehabt hätte - noch den Ausgleich schaffen können.
Von daher war es doch ein bissi Spitz auf Knopf und wie so oft ein Beleg dafür, wie am Ende das Abschlussglück so ein Spiel entscheidet, das lange Zeit in beide Richtungen hätte kippen können.

Soviel mal zu hätte könnte wollte ...


Habe eben auch noch mal die Zusammenfassung geschaut. Es stimmt schon, wir hattrn definitiv einige Chancen. Und Leverkusener Tore insbesondere Tor 1 und Tor 3 waren ziemlich glücklich. Bei Tor 2 sind einige einfach nicht vernünftig mit zurück gelaufen, das war schon bezeichnend. Im Grunde zeigt das aber auch das Potenzial unserer Truppe, obwohl wir nichtmal gut sind, könnten wir mittlerweile theoretisch in Leverkusen gewinnen bzw was holen.

Was die Zusammenfassung aber nicht zeigt, sind die unzähligen verlorenen zweiten Bälle und die zum Teil nicht aggressiv geführten Zweikämpfe. Und genau das hat auch Demirbay im Interview nach dem Spiel auf den Punkt gebracht, man habe die Eintracht quasi mit ihren eigenen Mitteln geschlagen und ihr den Schneid abgekauft.
#
Schönesge schrieb:

clakir schrieb:

Diegito schrieb:

Freut euch doch mal das wir die geilste Saison seit 1993 spielen, die EL bereits klargemacht haben und an den letzten drei Spieltagen mittendrin sind im Kampf um einen CL-Platz. Das ist doch ein Traum, ein wahnsinnig geiler positiver Druck.
Man darf heute ruhig mal etwas enttäuscht sein, bin ich auch. Aber das war's dann auch schon. Für länger anhaltende Wut, Frust oder ähnliches gibt es keinen Grund.

Glaube ich Dir nicht ganz, dass Du das so locker siehst. "Höher schneller weiter" ist das Prinzip des Sports generell. Dass man vor der Saison mit dem derzeit Erreichten zufrieden gewesen wäre - logisch. Doch das zählt jetzt nicht mehr. Für den, der 6 Spieltage vor Schluss mit 7 Punkten Vorsprung auf einem CL-Platz steht, kann nur das Erreichen der CL das Ziel sein. In den letzten drei Spieltagen haben wir den Vorsprung (fast) hergegeben. Alles Andere als Enttäuschung wäre hier eine komische Reaktion.

Mein Problem ist, dass ich so richtig keine Lösung weiß. Hütter raus? Hätte ich nach Gladbach noch unterschrieben, jetzt nicht mehr. Ein Interimstrainer wäre keine Lösung. Aber einer, der Motivation und Willen wieder hochzieht, der scheint zu fehlen. Ich fürchte halt, dass die Situation den Trainer nicht mehr so intensiv tangiert, wie es notwendig wäre. Ab 1.6. beschäftigt er sich bezüglich Eintracht nur noch mit dem Gedanken, wie er uns in Zukunft schlagen kann . . .


Ich denke, es macht wenig Sinn zu betonen, was vor der Saison gut gewesen wäre. Das mindert nämlich nicht die Enttäuschung, die jetzt eintreten würde, wenn man kurz vorm Ende ein großes Ziel noch aus der Hand gibt. Vor allem dann nicht, wenn so aufgetreten wird wie in den letzten drei Spielen.


Ich gebe zu das ich auch erstmal enttäuscht wäre wenn wir Platz 4 noch verspielen. Vermutlich wird die Chance nie mehr so groß sein. Und wenn man schon mal 7 Punkte Vorsprung hat rechnet man natürlich ein Stück weit damit das man es schlußendlich auch schafft.
Dennoch versuche ich es richtig einzuordnen. Die Schnappatmung und allumfassende Untergangsstimmung die momentan um sich greift finde ich nur noch lächerlich. Es ist einfach übertriebene Aufregung. Es ist der sportlichen Situation in der wir uns befinden nicht angemessen, Punkt.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

clakir schrieb:

Diegito schrieb:

Freut euch doch mal das wir die geilste Saison seit 1993 spielen, die EL bereits klargemacht haben und an den letzten drei Spieltagen mittendrin sind im Kampf um einen CL-Platz. Das ist doch ein Traum, ein wahnsinnig geiler positiver Druck.
Man darf heute ruhig mal etwas enttäuscht sein, bin ich auch. Aber das war's dann auch schon. Für länger anhaltende Wut, Frust oder ähnliches gibt es keinen Grund.

Glaube ich Dir nicht ganz, dass Du das so locker siehst. "Höher schneller weiter" ist das Prinzip des Sports generell. Dass man vor der Saison mit dem derzeit Erreichten zufrieden gewesen wäre - logisch. Doch das zählt jetzt nicht mehr. Für den, der 6 Spieltage vor Schluss mit 7 Punkten Vorsprung auf einem CL-Platz steht, kann nur das Erreichen der CL das Ziel sein. In den letzten drei Spieltagen haben wir den Vorsprung (fast) hergegeben. Alles Andere als Enttäuschung wäre hier eine komische Reaktion.

Mein Problem ist, dass ich so richtig keine Lösung weiß. Hütter raus? Hätte ich nach Gladbach noch unterschrieben, jetzt nicht mehr. Ein Interimstrainer wäre keine Lösung. Aber einer, der Motivation und Willen wieder hochzieht, der scheint zu fehlen. Ich fürchte halt, dass die Situation den Trainer nicht mehr so intensiv tangiert, wie es notwendig wäre. Ab 1.6. beschäftigt er sich bezüglich Eintracht nur noch mit dem Gedanken, wie er uns in Zukunft schlagen kann . . .


Ich denke, es macht wenig Sinn zu betonen, was vor der Saison gut gewesen wäre. Das mindert nämlich nicht die Enttäuschung, die jetzt eintreten würde, wenn man kurz vorm Ende ein großes Ziel noch aus der Hand gibt. Vor allem dann nicht, wenn so aufgetreten wird wie in den letzten drei Spielen.


Ich gebe zu das ich auch erstmal enttäuscht wäre wenn wir Platz 4 noch verspielen. Vermutlich wird die Chance nie mehr so groß sein. Und wenn man schon mal 7 Punkte Vorsprung hat rechnet man natürlich ein Stück weit damit das man es schlußendlich auch schafft.
Dennoch versuche ich es richtig einzuordnen. Die Schnappatmung und allumfassende Untergangsstimmung die momentan um sich greift finde ich nur noch lächerlich. Es ist einfach übertriebene Aufregung. Es ist der sportlichen Situation in der wir uns befinden nicht angemessen, Punkt.


Ich war mir vor der Saison schon sicher, dass wir aufgrund der fehlenden Doppelbelatung um Europa eine Rolle spielen würden und habe dabei immer auf die Entwicklungsmöglichkeiten unseres Kaders hingewiesen.

Dass wir dann auf einmal den "schönsten" Fußball in der Liga spielen würden, habe ich jedoch nicht erwartet. Die meisten Spieler haben sich prächtig entwickelt und es sah auch nie danach aus, dass wir überperformen. Haben wir auch nicht. Die Spieler sind einfach grundsätzlich so gut, es gibt etliche Unterschiedsspieler in diesem Kader. Diese Mannschaft hatte nicht zufällig 7 Punkte vor Dortmund. Aber seitdem ist leider extrem viel passiert.

Ja, für Eintracht Frankfurt ist ein 6ter Platz toll. Aber diese Saison ist definitiv mehr drin. Im Moment verspielen wir es gerade wieder, da die Jungs unterperformen. Sie sind nicht mehr aggressiv, gehen nicht entschlossen in die Zweikämpfe und treffen auf einmal regelmäßig die falschen Entscheidungen. Nach dem Wolfsburgspiel hätte ich nie gedacht, dass dieses Team noch von irgendwem aufgehalten werden kann. Aber da habe ich mich getäuscht. Und natürlich wäre ich enttäuscht, wenn die Jungs nicht endlich wieder die Kurve kriegen. Gerade weil ich davon überzeugt bin, dass sie es besser können. Es bleibt eine historische Chance, aber im Moment wird nur noch darüber gesprochen, auf dem Platz sieht man es nicht mehr.

Das gehört zur Einordnung der Lage dazu. Das hat nichts mit Panik, sondern mit Enttäuschung zu tun. Im Übrigen überwog bei mir nach dem Halbfinale gegen Chelsea der Stolz die Enttäuschung. Warum? Weil man da alles gegeben hat. Und letzteres fehlt mir im Moment einfach.
#
Diegito schrieb:

Freut euch doch mal das wir die geilste Saison seit 1993 spielen, die EL bereits klargemacht haben und an den letzten drei Spieltagen mittendrin sind im Kampf um einen CL-Platz. Das ist doch ein Traum, ein wahnsinnig geiler positiver Druck.
Man darf heute ruhig mal etwas enttäuscht sein, bin ich auch. Aber das war's dann auch schon. Für länger anhaltende Wut, Frust oder ähnliches gibt es keinen Grund.

Glaube ich Dir nicht ganz, dass Du das so locker siehst. "Höher schneller weiter" ist das Prinzip des Sports generell. Dass man vor der Saison mit dem derzeit Erreichten zufrieden gewesen wäre - logisch. Doch das zählt jetzt nicht mehr. Für den, der 6 Spieltage vor Schluss mit 7 Punkten Vorsprung auf einem CL-Platz steht, kann nur das Erreichen der CL das Ziel sein. In den letzten drei Spieltagen haben wir den Vorsprung (fast) hergegeben. Alles Andere als Enttäuschung wäre hier eine komische Reaktion.

Mein Problem ist, dass ich so richtig keine Lösung weiß. Hütter raus? Hätte ich nach Gladbach noch unterschrieben, jetzt nicht mehr. Ein Interimstrainer wäre keine Lösung. Aber einer, der Motivation und Willen wieder hochzieht, der scheint zu fehlen. Ich fürchte halt, dass die Situation den Trainer nicht mehr so intensiv tangiert, wie es notwendig wäre. Ab 1.6. beschäftigt er sich bezüglich Eintracht nur noch mit dem Gedanken, wie er uns in Zukunft schlagen kann . . .
#
clakir schrieb:

Diegito schrieb:

Freut euch doch mal das wir die geilste Saison seit 1993 spielen, die EL bereits klargemacht haben und an den letzten drei Spieltagen mittendrin sind im Kampf um einen CL-Platz. Das ist doch ein Traum, ein wahnsinnig geiler positiver Druck.
Man darf heute ruhig mal etwas enttäuscht sein, bin ich auch. Aber das war's dann auch schon. Für länger anhaltende Wut, Frust oder ähnliches gibt es keinen Grund.

Glaube ich Dir nicht ganz, dass Du das so locker siehst. "Höher schneller weiter" ist das Prinzip des Sports generell. Dass man vor der Saison mit dem derzeit Erreichten zufrieden gewesen wäre - logisch. Doch das zählt jetzt nicht mehr. Für den, der 6 Spieltage vor Schluss mit 7 Punkten Vorsprung auf einem CL-Platz steht, kann nur das Erreichen der CL das Ziel sein. In den letzten drei Spieltagen haben wir den Vorsprung (fast) hergegeben. Alles Andere als Enttäuschung wäre hier eine komische Reaktion.

Mein Problem ist, dass ich so richtig keine Lösung weiß. Hütter raus? Hätte ich nach Gladbach noch unterschrieben, jetzt nicht mehr. Ein Interimstrainer wäre keine Lösung. Aber einer, der Motivation und Willen wieder hochzieht, der scheint zu fehlen. Ich fürchte halt, dass die Situation den Trainer nicht mehr so intensiv tangiert, wie es notwendig wäre. Ab 1.6. beschäftigt er sich bezüglich Eintracht nur noch mit dem Gedanken, wie er uns in Zukunft schlagen kann . . .


Ich denke, es macht wenig Sinn zu betonen, was vor der Saison gut gewesen wäre. Das mindert nämlich nicht die Enttäuschung, die jetzt eintreten würde, wenn man kurz vorm Ende ein großes Ziel noch aus der Hand gibt. Vor allem dann nicht, wenn so aufgetreten wird wie in den letzten drei Spielen.
#
Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.


Das ist der Punkt, es fehlt an Mentalität, die scheint wie weggeblasen zu sein.


Das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Die Mannschaft will sicher, dass ist keine Frage der Mentalität. Hinti hat es im Interview eben ja bestätigt, man hat jetzt was zu verlieren, fängt an Nachzudenken, ja keine Fehler zu machen, dabei verkrampft man und spielt nicht mehr locker. Mit Mentalität hat dies nicht zu tun!
#
sgevolker schrieb:

Schönesge schrieb:

sgevolker schrieb:

Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.


Das ist der Punkt, es fehlt an Mentalität, die scheint wie weggeblasen zu sein.


Das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint. Die Mannschaft will sicher, dass ist keine Frage der Mentalität. Hinti hat es im Interview eben ja bestätigt, man hat jetzt was zu verlieren, fängt an Nachzudenken, ja keine Fehler zu machen, dabei verkrampft man und spielt nicht mehr locker. Mit Mentalität hat dies nicht zu tun!


Dann habe ich dich tatsächlich falsch verstanden. Du hast halt geschrieben, dass die Mannschaft mental nicht in der Lage sei und hast es auf den Druck bezogen.

Ich sehe tatsächlich seit dem Gladbachspiel fehlende Aggressivität, wir kommen nicht gut in die Zweikämpfe und treffen dazu oft die falschen Entscheidungen. Klar, kann auch der Druck sein. Da es aber direkt nach der Wechselverkündung damit losging und der Druck gegen Dortmund und Wolfsburg nicht minder groß war, habe ich da eine andere These. Gerade nach dem Wolfsburgspiel hatte ich überhaupt nicht mehr das Gefühl, dass uns irgendetwas stoppen kann.

Und nun, es fehlen zu viele Prozentpunkte, gegen schwache Augsburger hatte es noch irgendwie gereicht.

Jetzt sind erstmal 2 Wochen Pause, CL wird möglich sein, wenn wir die letzten drei Spiele so bestreiten wie gegen Wolfsburg. Dann können uns alle anderen am ***** vorbeigehen. Erhebliche Zweifel, dass wir den Schalter wieder umlegen, habe ich aber, leider.
#
Alle die Mainz jetzt als Übermannschaft ansehen kann ich beruhigen.
Wolfsburg, Dortmund und wir spielen noch gegen Mainz.
Wir allerdings haben noch 2 Heimspiel.
Gegen Freiburg und Mainz. Da müssen es einfach 6 Punkte sein wenn man CL will.
Das Auswärtsspiel auf Schalke ist geschenkt.
Den 3er haben wir sicher
#
Timberland77 schrieb:

Alle die Mainz jetzt als Übermannschaft ansehen kann ich beruhigen.
Wolfsburg, Dortmund und wir spielen noch gegen Mainz.
Wir allerdings haben noch 2 Heimspiel.
Gegen Freiburg und Mainz. Da müssen es einfach 6 Punkte sein wenn man CL will.
Das Auswärtsspiel auf Schalke ist geschenkt.
Den 3er haben wir sicher


Wir haben keinen einzigen Punkt sicher.

Und mit so einer Leistung wie heute wird uns Mainz den Kopf abbeißen.
#
Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.
#
sgevolker schrieb:

Ganz ehrlich, hört auf das euch schönzureden von wegen die letzten 3 Spiele sind machbar usw. Wer hinschaut kann sehen, dass die Mannschaft mental dazu nicht in der Lage ist und Hütter wird nicht derjenige sein der die wieder aufrichtet.


Das ist der Punkt, es fehlt an Mentalität, die scheint wie weggeblasen zu sein.

In den letzten drei Spielen haben wir fast keine zweiten Bälle mehr gewonnen. Dieses Auftreten macht alles, aber leider überhaupt keinen Mut für den Endspurt. Faktisch haben wir einen Punkt vor Dortmund. Bringt uns "so" aber überhaupt nichts.
#
Leverkusen war ok, nicht gut.

Wir haben eine unserer schwächsten Saisonleistung gezeigt. Warum wir auf einmal so auftreten, ohne Biss, ohne absoluten Einsatz, obwohl wir eigentlich zum ersten Mal die CL klar machen könnten, liegt leider auf der Hand.

Danke Fredi, danke Adi, lame ducks allee...

Und der Fredi lacht noch nach der Niederlage in die Kamera und freut sich. Ist alles so nervig.
#
Dortmund lacht sich auf den Weg zu Platz 3 oder 4 schlapp.
#
Also für die CL muss dreimal gewonnen werden, in drei Spielen.

Schwacher Auftritt, der dritte schwache Auftritt nach Verkündung des Wechsel. Zuuufallll
#
Mit der Leistung von heute überrennt uns Mainz.
#
In Leverkusen kann man verlieren, keine Frage.

Aber erstens ist Leverkusen nicht mal gut.

Und zweitens darf man so nicht auftreten.

Sieht wie Austrudeln aus, und das ärgert mich enorm. Und dabei könnte man aus Eintracht Sicht etwas historisches Erreichen. Scheint überhaupt keine Motivation zu sein.
#
Schlafwagen Fußball.

Da will keiner in die CL, Gladbach war zwar noch schwächer, aber heute ist auch wieder schwach.

Ärgerlich so ein Auftreten.
#
Schönesge schrieb:

Mir fehlt da das Messer zwischen den Zähnen. Leverkusen gewinnt gefühlt 70% der Zweikämpfe und kommt auch öfter als wir zu Abschlüssen. Das einzige was wirklich bis hierhin gefällt, ist das Ergebnis.

Jetzt mal richtig reinhauen Jungs, ihr könnt Geschichte schreiben.


Lagst recht gut, bei Sky sagen sie gerade, dass es 65% waren
#
saphiro schrieb:

Schönesge schrieb:

Mir fehlt da das Messer zwischen den Zähnen. Leverkusen gewinnt gefühlt 70% der Zweikämpfe und kommt auch öfter als wir zu Abschlüssen. Das einzige was wirklich bis hierhin gefällt, ist das Ergebnis.

Jetzt mal richtig reinhauen Jungs, ihr könnt Geschichte schreiben.


Lagst recht gut, bei Sky sagen sie gerade, dass es 65% waren


Dann war es nichtmal nur ein Gefühl.

Da fehlt Einsatz, so gewinnst du gar nichts in der Bundesliga. Adi muss denen jetzt mal Bescheid geben, das ist zu wenig.
#
Mir fehlt da das Messer zwischen den Zähnen. Leverkusen gewinnt gefühlt 70% der Zweikämpfe und kommt auch öfter als wir zu Abschlüssen. Das einzige was wirklich bis hierhin gefällt, ist das Ergebnis.

Jetzt mal richtig reinhauen Jungs, ihr könnt Geschichte schreiben.
#
Tja, das ist so eine Frage, ob der außerhalb von Mainz so gut funktioniert
Er ist da doch sehr beheimatet, hat quasi 05er DNA
Die Mainzer haben aber auch vorher so unterverformt, wie sie jetzt überperformen
Aber mit den Siegen gegen Bremen und Bayern sollten sie jetzt schon so gut wie aus dem Abstiegskampf raus sein
Zumindest when the trend their friend ist

Gleichzeitig wächst der Druck auf die Hertha
Die erwartet eine echte Saisonfinale-Crunchtime
Bis sie wieder mitspielen dürfen, klafft da vielleicht schon eine spürbare Lücke zum 15ten Platz
#
philadlerist schrieb:

Tja, das ist so eine Frage, ob der außerhalb von Mainz so gut funktioniert
Er ist da doch sehr beheimatet, hat quasi 05er DNA
Die Mainzer haben aber auch vorher so unterverformt, wie sie jetzt überperformen
Aber mit den Siegen gegen Bremen und Bayern sollten sie jetzt schon so gut wie aus dem Abstiegskampf raus sein
Zumindest when the trend their friend ist

Gleichzeitig wächst der Druck auf die Hertha
Die erwartet eine echte Saisonfinale-Crunchtime
Bis sie wieder mitspielen dürfen, klafft da vielleicht schon eine spürbare Lücke zum 15ten Platz


Klopp und Tuchel haben auch woanders funktioniert

Wenn Mainz gegen die Hertha gewinnen sollte, sollten sie durch sein.
#
Ilse für Tuta, Barkok für Jovic. Also mit Doppel10.
#
Mainz spielt eine CL Rückrunde.

Der neue Trainer scheint wieder mal ein sehr guter zu sein. Evtl sollte man da mal nachfragen.