
Schönesge
5248
#
Schönesge
Keine Ahnung wie, aber 3 Punkte müssen heute her.
PhillySGE schrieb:
[quote=nisol13]
(Kaderplanung ist bereits abgeschlossen)
Ach und das weißt du aus welcher Quelle?
Also soweit ich mitbekommen habe, hat Ben Manga lediglich für alle möglichen Szenarien (CL, EL, ConfL,Buli) einen möglichen Schatten-Kader aufgestellt.
Aber abgeschlossen ist da nach meiner Ansicht noch gar nichts.
Denn wenn es mit angedachten Spielern aus diesen Schatten-Kader zu keiner Einigung kommt, sie vorher woanders unterschreiben, sich in den letzten Spielen schwer verletzen, wird es mit Sicherheit einen Nachrück-Kandidazen geben usw. usw.
Evtl. hat auch der neue SV oder Trainer Kontakte oder Verbindungen zu einen Spieler, den wir sonst nicht bekommen würden
Also ich teile deine Meinung das die
Trainermarkt mit Sicherheit sondiert wird und auch schon erste Machbarkeits-Anfragen abgeklopft wurden.
Aber dennoch oder auch deswegen kann man nicht sagen die Kaderplanung sei abgeschlossen.
Mit Sicherheit obliegt die Zusammenstellung des Teams einer gewissen Spiel-Philosophie und man wird eben einen Trainer verpflichten der seinen Stil ähnlich ausrichtet.
AllaisBack schrieb:PhillySGE schrieb:
[quote=nisol13]
(Kaderplanung ist bereits abgeschlossen)
Ach und das weißt du aus welcher Quelle?
Also soweit ich mitbekommen habe, hat Ben Manga lediglich für alle möglichen Szenarien (CL, EL, ConfL,Buli) einen möglichen Schatten-Kader aufgestellt.
Aber abgeschlossen ist da nach meiner Ansicht noch gar nichts.
Denn wenn es mit angedachten Spielern aus diesen Schatten-Kader zu keiner Einigung kommt, sie vorher woanders unterschreiben, sich in den letzten Spielen schwer verletzen, wird es mit Sicherheit einen Nachrück-Kandidazen geben usw. usw.
Evtl. hat auch der neue SV oder Trainer Kontakte oder Verbindungen zu einen Spieler, den wir sonst nicht bekommen würden
Also ich teile deine Meinung das die
Trainermarkt mit Sicherheit sondiert wird und auch schon erste Machbarkeits-Anfragen abgeklopft wurden.
Aber dennoch oder auch deswegen kann man nicht sagen die Kaderplanung sei abgeschlossen.
Mit Sicherheit obliegt die Zusammenstellung des Teams einer gewissen Spiel-Philosophie und man wird eben einen Trainer verpflichten der seinen Stil ähnlich ausrichtet.
Ich verweise gerne nochmal auf meinen Beitrag 302, also eine Quelle gibt und zwar für das folgende Vorgehen (stand mE auch in mehreren Artikeln).
- Sonderierung Markt für Trainer ja
- Aber Auswahl durch unseren neuen SV
D.h., man sucht erst den neuen SV. Umgekehrt wird es lt Aussagen Hellmanns nicht laufen.
nisol13 schrieb:
Wie kommen manche eigentlich darauf das manch ein Trainer in der engeren Wahl wäre?
Ist es nicht so, dass der SV primär die Aufgabe bekommen wird einen Trainer zu suchen?! Ich glaube daher nicht, dass die Eintracht aktuell den Markt sondiert.
Lt Hellmann wurde zwar der Markt sondiert, aber eben noch keine Auswahl getroffen, weil das ja der SV machen soll.
So habe ich ihn beim letzten Interview verstanden. Insofern kann niemand in der engeren Auswahl sein.
DeMuerte schrieb:anno-nym schrieb:
Ja, zugegebenermaßen kenne ich den Blog nicht und ich weiß auch gar nicht wie ich da drauf gestoßen bin.
Aber da scheint der Tenor zu sein, das wir uns Absage um Absage holen und das wir uns jetzt mit einer C Lösung begnügen müssen.
Blog-G ist ein der FR nahestehendes Medium. Dies nur zur Information ohne Wertung.
Der Blog wird von der FR betrieben, die User die dort schreiben sind genauso einfach Eintracht Fans wie hier auch. Die FR wird dort auch öfters kritisch gesehen und von Seiten FR gibt es auch so gut wie keine Moderation dort. Die zitierte Aussage kam von einem User und wurde auch entsprechend hinterfragt und gekontert. Ansonsten ist dort die Meinung genauso vielfältig wie hier. Das dort der Tenor bei allen ist das wir uns Absage um Absage holen und alle unfähig sind ist nicht richtig.
sgevolker schrieb:DeMuerte schrieb:anno-nym schrieb:
Ja, zugegebenermaßen kenne ich den Blog nicht und ich weiß auch gar nicht wie ich da drauf gestoßen bin.
Aber da scheint der Tenor zu sein, das wir uns Absage um Absage holen und das wir uns jetzt mit einer C Lösung begnügen müssen.
Blog-G ist ein der FR nahestehendes Medium. Dies nur zur Information ohne Wertung.
Der Blog wird von der FR betrieben, die User die dort schreiben sind genauso einfach Eintracht Fans wie hier auch. Die FR wird dort auch öfters kritisch gesehen und von Seiten FR gibt es auch so gut wie keine Moderation dort. Die zitierte Aussage kam von einem User und wurde auch entsprechend hinterfragt und gekontert. Ansonsten ist dort die Meinung genauso vielfältig wie hier. Das dort der Tenor bei allen ist das wir uns Absage um Absage holen und alle unfähig sind ist nicht richtig.
Ich bin dort nicht unterwegs und kann das nicht wirklich beurteilen.
Aber dieses "Die Eintracht holt sich Absage nach Absage" scheint mir aus Teilen der Medien aufgegriffen worden zu sein, denn hier und da hat der Eintracht ja angeblich jemand abgesagt, zB Freund. Hier hatte die FR vor Kurzem bei der Eintracht nachgekakt und man meinte dort wohl schmunzelnd, dass man die Leute, die angeblich abgesagt haben nichtmal kontaktiert habe. Da scheinen einige Trittbrettfahrer unterwegs zu sein. Im Moment schreibt ja die Bild, dass angeblich Schäfer abgesagt hätte.
ME wird auf Eintracht Ebene einfach mal wieder hoch professionell gearbeitet, so dass eben nur dumme Gerüchte gestreut werden können, weil nichts nach außen dringt. Auch die Causa Bobic hat man extrem gut gelöst und auch der Umgang mit der Hütter Thematik, vor allem Hellmanns Auftritt gestern waren erste Sahne.
Man muss ja nur mal schauen was teilweise für ein Unfug unter den FR Artikeln kommentiert wird, da wird einem dann einiges klar, als Beispiel nehme man den Artikel zu RR. Einige scheinen Spaß daran zu haben, die Eintracht in einem schlechten Licht dastehen zu lassen. Habe natürlich keine Ahnung obs da Schnittmengen zu dem Blog gibt.
Wie dem auch sei, man hatte kommuniziert, dass man bis Ende April jemanden präsentieren möchte, gestern sagte Hellmann, dass man schon weit sei. Ich schätze, dass wir nach der englischen Woche schlauer sein werden.
Ich schätze, mich diesmal der Panikfraktion zurechnen zu müssen.
Mit dem Sieg konnte die Mannschaft einigen Ballast abschütteln. Hütter hat es auf jeden Fall geschafft, die Truppe beisammen zu halten. Seine gestrige Aussage, dass er womöglich etwas mit der Niderlage zu haben könnte, fand ich daher auch sehr clever platziert. Selbst wenn es nicht so sein sollte, nahm er der Mannschaft damit Druck und konnte sie auf das Spiel fokussieren.
Dem Leverkusenspiel sehe ich halbwegs entspannt entgegen.
Sorgen macht mir Schalke. Klingt blöd, hat auch nichts mit Hütter zu tun, ist aber so.
Mit dem Sieg konnte die Mannschaft einigen Ballast abschütteln. Hütter hat es auf jeden Fall geschafft, die Truppe beisammen zu halten. Seine gestrige Aussage, dass er womöglich etwas mit der Niderlage zu haben könnte, fand ich daher auch sehr clever platziert. Selbst wenn es nicht so sein sollte, nahm er der Mannschaft damit Druck und konnte sie auf das Spiel fokussieren.
Dem Leverkusenspiel sehe ich halbwegs entspannt entgegen.
Sorgen macht mir Schalke. Klingt blöd, hat auch nichts mit Hütter zu tun, ist aber so.
Luzbert schrieb:
Ich schätze, mich diesmal der Panikfraktion zurechnen zu müssen.
Mit dem Sieg konnte die Mannschaft einigen Ballast abschütteln. Hütter hat es auf jeden Fall geschafft, die Truppe beisammen zu halten. Seine gestrige Aussage, dass er womöglich etwas mit der Niderlage zu haben könnte, fand ich daher auch sehr clever platziert. Selbst wenn es nicht so sein sollte, nahm er der Mannschaft damit Druck und konnte sie auf das Spiel fokussieren.
Dem Leverkusenspiel sehe ich halbwegs entspannt entgegen.
Sorgen macht mir Schalke. Klingt blöd, hat auch nichts mit Hütter zu tun, ist aber so.
Und Hellmann hat heute nochmal Druck aus der Sache genommen, jetzt können alle Kräfte gebündelt werden und ein neuer Spirit für den Endspurt ist möglich.
Mal sehen was Dortmund morgen macht.
Puh, extrem wichtig.
Verunsicherung war noch zu spüren, erste Halbzeit war sehr statisch, nur wenige schnelle Aktionen. In Halbzeit 2 dann teilweise für 10, 15 Minuten die alte Eintracht, da kam Augsburg gar nicht mehr hinten raus. Schnell, ohne Touch, gefährlich.
Wille kann man aber zu keinen Zeitpunkt absprechen, am Ende auch das notwendige Spielglück gehabt.
Aus diesem Sieg kann nun der neue Drive entstehen.
Und Axel Hellmann ist so unfassbar gut, wie der sich heute vor unseren Trainer gestellt hat, geil. So, und nur so können nun alle Kräfte gebündelt werden und ein neuer Spirit entstehen. Und Adi wird sich am Ende vielleicht doch noch mal fragen, warum er eigentlich gegangen ist.
Verunsicherung war noch zu spüren, erste Halbzeit war sehr statisch, nur wenige schnelle Aktionen. In Halbzeit 2 dann teilweise für 10, 15 Minuten die alte Eintracht, da kam Augsburg gar nicht mehr hinten raus. Schnell, ohne Touch, gefährlich.
Wille kann man aber zu keinen Zeitpunkt absprechen, am Ende auch das notwendige Spielglück gehabt.
Aus diesem Sieg kann nun der neue Drive entstehen.
Und Axel Hellmann ist so unfassbar gut, wie der sich heute vor unseren Trainer gestellt hat, geil. So, und nur so können nun alle Kräfte gebündelt werden und ein neuer Spirit entstehen. Und Adi wird sich am Ende vielleicht doch noch mal fragen, warum er eigentlich gegangen ist.
Schönesge schrieb:
Hellmann sehr stark, wie gewohnt!
Ecki Heuser hätte ihn mal nach den Protokollen fragen sollen, da wäre er ins Schwimmen gekommen.
reggaetyp schrieb:Schönesge schrieb:
wenn vor allem im Bestehenden wieder sehr viel mehr Wettbewerb stattfinden könnte.
Ging die sogenannte Reform der CL an dir vorbei?
Hm, dachte eigentlich, dass das was ich geschrieben habe, nicht ganz so unverständlich war. Aber gut: Nein, selbstverständlich ging die Reform nicht an mir vorbei. Aber die Gründung der Superliga könnte ja dann in naher Zukunft auch die derzeitige Reform der CL wieder reformieren. Hoffnung: Die Reichen sind weg, neue Marktverhältnisse, neue Interessenslage --> neue Reform. Am besten so, wie es Anfang der 90iger war.
Mag naiv klingen, eine Eigendynamik in diesem Ausmaß ohne die Reichen könnte aber auch Änderungen im Sinne des Wettbewerb herbeiführen.
Ich hoffe die ziehen das diesmal mit ihrer Superduperliga durch. Das würde es mir wirklich leichter machen. Eine echte Konkurrenz zweier Systeme, und ich wäre echt gespannt, welches am Ende gewinnt, wenn vor allem im Bestehenden wieder sehr viel mehr Wettbewerb stattfinden könnte. Wenn diese "Player" draußen wären, könnte man wahrscheinlich auch das bestehende System wieder viel besser "zurückgestalten".
Hoffnung stirbt zuletzt.
Hoffnung stirbt zuletzt.
Schönesge schrieb:
Für dich scheint es im Fußball keine psychologische Komponente zu geben, bzw du scheint sie zumindest nicht akzeptieren zu wollen. Ich schätze, dass die meisten Vereine, Sportpsychologen, Journalisten, Fans etc. das anders sehen. Die meisten halten die psychologische Komponente sogar für die wichtigste Komponente, vor allem bei einer hohen Leistungsdichte.
Natürlich gibt es das, ich bestreite das ja gar nicht. Vermutlich habe ich mich tatsächlich hier etwas verrannt. Kann ja mal vorkommen. Die Hütterwoche war halt sehr belastend. 😎
Ausgehend von meinem ersten Beitrag zu dieser Geschichte ging es mir vornehmlich darum, die Hass- und Hetzkampagne gegen Hütter im Hütter- und NB-Thread ein wenig einzudämmen. Das war teilweise schon zum Fremdschämen und dieses Forums nicht würdig.
Inzwischen ist es diesbezüglich auch merklich ruhiger geworden. Freut mich und deshalb: alles gut.
WuerzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Für dich scheint es im Fußball keine psychologische Komponente zu geben, bzw du scheint sie zumindest nicht akzeptieren zu wollen. Ich schätze, dass die meisten Vereine, Sportpsychologen, Journalisten, Fans etc. das anders sehen. Die meisten halten die psychologische Komponente sogar für die wichtigste Komponente, vor allem bei einer hohen Leistungsdichte.
Natürlich gibt es das, ich bestreite das ja gar nicht. Vermutlich habe ich mich tatsächlich hier etwas verrannt. Kann ja mal vorkommen. Die Hütterwoche war halt sehr belastend. 😎
Ausgehend von meinem ersten Beitrag zu dieser Geschichte ging es mir vornehmlich darum, die Hass- und Hetzkampagne gegen Hütter im Hütter- und NB-Thread ein wenig einzudämmen. Das war teilweise schon zum Fremdschämen und dieses Forums nicht würdig.
Inzwischen ist es diesbezüglich auch merklich ruhiger geworden. Freut mich und deshalb: alles gut.
Respekt für deine Worte.
Die Hetze und der Hass waren hier in Teilen wirklich mies, ua bei diesen blöden A. Witzen musste ich auch mal meine Meinung kundtun. Kann dich da absolut nachvollziehen. Für die restlichen Emotionen habe ich dann wiederum mehr Verständnis, weil einfach so viel auf dem Spiel steht (ich weiß, hier geht es nur um Fußball) und eben so viel vorgefallen ist. Zum Glück ruft der Fußball solche gebündelten Emotionen in uns hervor. Dafür lieben wir ihn ja auch. Deshalb habe ich da auch eher drüber hinweggelesen und mich eher auf die sachlichen Kommentare fokussiert. Du hattest den Fokus anscheinend woanders, damit habe ichs dann auch kapiert
Danke für eure Beiträge und eure Besonnenheit. Im Leben ist es eben wichtig, ganz gleich ob im Job, in der Familie oder eben beim Sport, Misserfolge und Enttäuschungen schnell zu verarbeiten bzw. abzuhaken, damit zukünftige Herausforderungen gemeistert werden können. Und die Mannschaft wird das morgen hinbekommen, die Eintracht sowieso 😊
Im Grunde liegt er damit doch völlig richtig.
SamuelMumm schrieb:
Im Grunde liegt er damit doch völlig richtig.
Ich finde, dass in diesem als auch im Nachbetrachtungsthread sehr viele sachliche Beiträge dabei sind, die einen Zusammenhang zwischen den Geschehnissen aus der Woche und der Leistung der Mannschaft am Samstag darstellen. Diese sachlichen Beiträge findet man aber auch genauso in vielen Medienberichten und selbst unser Trainer scheint sich wieder gut reflektiert zu haben. Der erste Schritt, um das Problem angehen zu können. Ich sehe das als eine Chance.
Die verschiedenen Parteien hier werden bezüglich dieser Thematik nicht auf einen Nenner kommen, muss man ja auch nicht. Ich denke aber alle hoffen morgen auf das Beste und damit auf einen Sieg unserer Eintracht. Damit gibt es doch zumindest eine ganz wesentliche gemeinsame Basis. Die Chance ist immer noch zum Greifen nahe.
Natürlich wäre das das Beste und gleich am Samstag noch ein Sieg in Leverkusen, bei einer Niederlage der Dortmunder. Diese Spiele würde ich auch gerne mit euch Vernünftigen anschauen.
Nur wenn's anders kommt, muss eben ein Schuldiger her und das ist so müßig zu diskutieren. Weil niemand weiß, was wirklich los war und dass AH sich unglücklich verhalten hat, ist auch nicht zu leugnen. Nur ist es denke ich besser, sich zusammen auf das Kommende zu konzentrieren, als diese rückwärtsgewandte Haltung an den Tag zu legen, die einem auch irgendwann die Laune nehmen kann. Morgen wird gewonnen, egal wie - und dann sehen wir weiter - in Richtung Champions League.
Nur wenn's anders kommt, muss eben ein Schuldiger her und das ist so müßig zu diskutieren. Weil niemand weiß, was wirklich los war und dass AH sich unglücklich verhalten hat, ist auch nicht zu leugnen. Nur ist es denke ich besser, sich zusammen auf das Kommende zu konzentrieren, als diese rückwärtsgewandte Haltung an den Tag zu legen, die einem auch irgendwann die Laune nehmen kann. Morgen wird gewonnen, egal wie - und dann sehen wir weiter - in Richtung Champions League.
Unter der Woche ist unter der Woche und Spieltag ist Spieltag. Sag das mal deinem AG, dass du heute nicht bei der Sache bist, weil du über irgendwas enttäuscht bist.
Wie auch immer. Ich habe ja die Gegentore angesprochen. Ilsanker schreit fünfmal "Position halten! Position!" und verliert dann selbst Ginter aus den Augen. Oder Rode, der den Ball unbedrängt einfach mit der Brust annehmen und weiterverarbeiten kann, stattdessen aber ohne Grund zu Neuhaus köpft. Aus Enttäuschung? Fehlendem Fokus?
Hier wurde doch selbst vor dem Spiel oft genug geschrieben, dass man von der Mannschaft angesichts der Turbulenzen gerade gegen den künftigen Hütterclub eine "Trotzreaktion" erwartet. Da muss ich sagen, wie sich Kostic gar nicht und N'Dicka im Spaziertempo zu dem Torschützen Hofmann bewegen, das war trotzig.
Trainer kommen und gehen, auch mitten in einer Saison. Deshalb kann man doch nicht das Fußballspielen einstellen.
Wie auch immer. Ich habe ja die Gegentore angesprochen. Ilsanker schreit fünfmal "Position halten! Position!" und verliert dann selbst Ginter aus den Augen. Oder Rode, der den Ball unbedrängt einfach mit der Brust annehmen und weiterverarbeiten kann, stattdessen aber ohne Grund zu Neuhaus köpft. Aus Enttäuschung? Fehlendem Fokus?
Hier wurde doch selbst vor dem Spiel oft genug geschrieben, dass man von der Mannschaft angesichts der Turbulenzen gerade gegen den künftigen Hütterclub eine "Trotzreaktion" erwartet. Da muss ich sagen, wie sich Kostic gar nicht und N'Dicka im Spaziertempo zu dem Torschützen Hofmann bewegen, das war trotzig.
Trainer kommen und gehen, auch mitten in einer Saison. Deshalb kann man doch nicht das Fußballspielen einstellen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Unter der Woche ist unter der Woche und Spieltag ist Spieltag. Sag das mal deinem AG, dass du heute nicht bei der Sache bist, weil du über irgendwas enttäuscht bist.
Wie auch immer. Ich habe ja die Gegentore angesprochen. Ilsanker schreit fünfmal "Position halten! Position!" und verliert dann selbst Ginter aus den Augen. Oder Rode, der den Ball unbedrängt einfach mit der Brust annehmen und weiterverarbeiten kann, stattdessen aber ohne Grund zu Neuhaus köpft. Aus Enttäuschung? Fehlendem Fokus?
Hier wurde doch selbst vor dem Spiel oft genug geschrieben, dass man von der Mannschaft angesichts der Turbulenzen gerade gegen den künftigen Hütterclub eine "Trotzreaktion" erwartet. Da muss ich sagen, wie sich Kostic gar nicht und N'Dicka im Spaziertempo zu dem Torschützen Hofmann bewegen, das war trotzig.
Trainer kommen und gehen, auch mitten in einer Saison. Deshalb kann man doch nicht das Fußballspielen einstellen.
Für dich scheint es im Fußball keine psychologische Komponente zu geben, bzw du scheint sie zumindest nicht akzeptieren zu wollen. Ich schätze, dass die meisten Vereine, Sportpsychologen, Journalisten, Fans etc. das anders sehen. Die meisten halten die psychologische Komponente sogar für die wichtigste Komponente, vor allem bei einer hohen Leistungsdichte.
Was zwischen den Ohren passiert, sieht man natürlich nicht, lässt sich damit auch nicht beweisen.
Dass Trainer während der Saison bei Erfolg einen Wechsel zum Konkurrenten erklären, ist im Übrigen überhaupt nicht alltäglich. Dass Trainer fliegen, weil es nicht läuft natürlich schon. Die beiden Ereignisse sollte man aber nicht vermengen.
Und ja, Ereignisse im Privatleben beeinflussen meine Arbeit. Selbstverständlich. Wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte, dann herzlichen Glückwunsch.
Schönesge schrieb:
Für dich scheint es im Fußball keine psychologische Komponente zu geben, bzw du scheint sie zumindest nicht akzeptieren zu wollen. Ich schätze, dass die meisten Vereine, Sportpsychologen, Journalisten, Fans etc. das anders sehen. Die meisten halten die psychologische Komponente sogar für die wichtigste Komponente, vor allem bei einer hohen Leistungsdichte.
Natürlich gibt es das, ich bestreite das ja gar nicht. Vermutlich habe ich mich tatsächlich hier etwas verrannt. Kann ja mal vorkommen. Die Hütterwoche war halt sehr belastend. 😎
Ausgehend von meinem ersten Beitrag zu dieser Geschichte ging es mir vornehmlich darum, die Hass- und Hetzkampagne gegen Hütter im Hütter- und NB-Thread ein wenig einzudämmen. Das war teilweise schon zum Fremdschämen und dieses Forums nicht würdig.
Inzwischen ist es diesbezüglich auch merklich ruhiger geworden. Freut mich und deshalb: alles gut.
Humor haben sie auf jeden Fall. Habe auch sehr gelacht.
https://youtu.be/vwpxkts8j0Y
Zeigler schaut auch u.a. nochmal auf Hütter, Bobic und unsere Niederlage gegen Gladbach.
Finde seinen Beitrag gelungen.
Zeigler schaut auch u.a. nochmal auf Hütter, Bobic und unsere Niederlage gegen Gladbach.
Finde seinen Beitrag gelungen.
SGERafael schrieb:
https://youtu.be/vwpxkts8j0Y
Zeigler schaut auch u.a. nochmal auf Hütter, Bobic und unsere Niederlage gegen Gladbach.
Finde seinen Beitrag gelungen.
Stark.
Den Bogen zu Bobic, der das hier wohl alles ins Rollen gebracht hat, hätte er noch spannen können, dennoch schön dargestellt.