>

Schönesge

5248

#
Gladbach hat noch in dieser Saison CL gespielt. Also kannst du davon ausgehen, dass wir finanziell da noch nicht ganz mithalten können. Wir spielen noch keine CL, auch das darf man nicht vergessen. Wäre nicht die erste Teilnahme, die wir zum Ende hin komplett verspielen.

Gladbach wird diese Saison einiges Kosten, vermutlich auch Leistungsträger. Aber wir müssen uns erst einmal qualifizieren und dann auch schauen, wie es mit dem ein oder anderen Leistungsträger weitergeht.

Aber mit Gladbach auf Augenhöhe oder vor denen sind wir noch nicht.

Abgesehen davon, hoffe ich, dass Hütter bleibt und glaube auch nicht, dass er zu BMG geht, sondern sich eher für größere Kaliber in Position bringt.
#
Sie sind in dieser Saison sicherlich aufgrund der CL finanziell vor uns.

Sie waren es aber eben vor 2 oder 3 Jahren (weiß nicht mehr genau auf welcher HV Hellmann das gesagt hat) nicht. Und auch in der letzten Saison waren wir wohl vor denen, siehe Umsatzstärkste Klubs Deloitte. Insofern wechseln wir uns scheinbar die letzten Jahre mit denen ab.

Und die veröffentlichten Personalkosten geben es nicht her, dass man dort mehr verdient als hier. Das war das, was du behauptet hast.

Du magst sie vor uns sehen, gerne. ME schwimmen wir im gleichen Segment. Und warten wir es ab, was zum Ende dieser Saison sein wird.
#
Auch für dich, eine CL Teilnahme bringt fast mehr Kohle als Pokalgewinn und zwei EL Teilnahmen zusammen, auch wenn man dort mal ins HF kommt. Und Gladbach hatte mehr als eine. Die haben auch diese Saison CL gespielt.

Die werden also gut gefüllte Töpfe haben. Die sind bei den 20 Umsatzstärksten Klubs auch nicht weit hinter uns. Und Umsatz ist auch nicht gleich Gewinn.

Zu denken, wir stehen schon generell über Gladbach, ist naiv.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Auch für dich, eine CL Teilnahme bringt fast mehr Kohle als Pokalgewinn und zwei EL Teilnahmen zusammen, auch wenn man dort mal ins HF kommt. Und Gladbach hatte mehr als eine. Die haben auch diese Saison CL gespielt.

Die werden also gut gefüllte Töpfe haben. Die sind bei den 20 Umsatzstärksten Klubs auch nicht weit hinter uns. Und Umsatz ist auch nicht gleich Gewinn.

Zu denken, wir stehen schon generell über Gladbach, ist naiv.


Du schreibst halt, dass man da mehr verdienen würde, als bei uns. Das geben aber die zugänglichen Daten nicht her.

In den letzten 5 Jahren waren die auch nicht erfolgreicher als wir. EL Halbfinale bringt doch eine andere Reputation, als wenn du in der CL in der Gruppenphase rausfliegst. Und auch ein Titel bringt wesentlich mehr Reputation. Unsere Umsätze kommen ja nicht irgendwo her, sondern resultieren natürlich auch aus den vergangenen sportlichen Erfolgen. Nach dem EL Halbfinale wurde meiner Erinnerung auch gesagt, dass man damit ungefähr so viel eingenommen hätte, wie bei einer CL Teilnahme, insbesondere weil bei uns jedes Spiel ausverkauft war.

Ich sehe uns im Übrigen nicht vor Gladbach, sondern ich sehe uns in einem ziemlich ähnlichen Segment. Und auch deshalb bezweifle ich, dass du dort mehr verdienst als bei uns.

Und davon mal abgesehen zählt die Zukunft eh immer am aller meisten. Sieht für uns bis jetzt ganz gut aus. Abwarten.
#
Da du vermutlich die letzten Jahre verpennt hast, erst einmal guten Morgen.

BMG war die letzten 10 Jahre weitaus erfolgreicher als wir. Da ist mehr Kohle zu verdienen und somit auch mehr Geld für den Kader da.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Da du vermutlich die letzten Jahre verpennt hast, erst einmal guten Morgen.

BMG war die letzten 10 Jahre weitaus erfolgreicher als wir. Da ist mehr Kohle zu verdienen und somit auch mehr Geld für den Kader da.



Wusste gar nicht, dass die innerhalb der letzten 5 Jahre auch den Pokal gewonnen haben und im Halbfinale der EL waren.

Laut umsatzstärksten Vereine tauchen die komischerweise auch hinter uns auf. Lt Hellmann waren wir auch vor 2 Jahren vor denen, so zumindest auf der Mitgliederversammlung gesagt.

Und laut der Angaben der DFL haben die so ziemlich ähnliche Personalkosten wie wir.

Die unmittelbare Zukunft sieht für uns im Moment auch wesentlich besser aus.

Warum genau wird man jetzt dort mehr verdienen als bei uns?
#
Die Informationen sind womöglich aus verschiedenen Richtungen gekommen. Man hört hier was, man hört da was...

Aber so wie es aussieht, waren wohl eher die Infos vom Sonntag falsch, womöglich ein sog. Insider, der sich wichtig machen wollte.

Aktuell sieht es aber so aus, dass man im Gladbacher Umfeld, wie auch weiter oben schon jemand schrub, nirgends davon ausgeht, dass an dem Gerücht mit Hütter was dran ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Informationen sind womöglich aus verschiedenen Richtungen gekommen. Man hört hier was, man hört da was...

Aber so wie es aussieht, waren wohl eher die Infos vom Sonntag falsch, womöglich ein sog. Insider, der sich wichtig machen wollte.

Aktuell sieht es aber so aus, dass man im Gladbacher Umfeld, wie auch weiter oben schon jemand schrub, nirgends davon ausgeht, dass an dem Gerücht mit Hütter was dran ist.


Kann natürlich gar nichts oder alles heißen. Alles, wenn es angeblich echt sehr weit vorangeschritten ist und Adi den Eberl klar gemacht hat, dass nichts mehr nach draußen dringen darf. Dann weiß man jetzt natürlich von nichts mehr.

Wahrscheinlich heißt es aber einfach nichts und es wollte sich nur jemand wichtig machen. Spekulatius next level...
#
Ich kenne jemanden, der sehr gut vernetzt ist (ist ein in aller Regel sehr gut informierter Gladbach Fan). Am Sonntag hatte er aus dem nahen Umfeld von Mönchengladbach die Info, dass mit Hütter alles klar und der Vertrag schon unterschrieben sein soll.
Heute ist der Stand, dass im Gladbacher Umfeld niemand was davon weiß.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich kenne jemanden, der sehr gut vernetzt ist (ist ein in aller Regel sehr gut informierter Gladbach Fan). Am Sonntag hatte er aus dem nahen Umfeld von Mönchengladbach die Info, dass mit Hütter alles klar und der Vertrag schon unterschrieben sein soll.
Heute ist der Stand, dass im Gladbacher Umfeld niemand was davon weiß.


Also du kennst jemand, der gesagt hat, dass aus dem Umfeld die Nachricht käme, mit Hütter sei angeblich alles klar. Und nun wüssten die gleichen Leute davon nichts mehr?

Kurios, unter welcher Krankheit leiden diese Menschen? Weil verständlich ist das nicht.
#
Schönesge schrieb:

Wenn man hingegen seine Worte von vor 4 Wochen nicht als klares Bekenntnis verstanden hat, dann darf man gerne zweifeln. Ich wundere mich dann nur, warum dann nicht schon vor 4 Wochen diese Diskussion stattgefunden hat. Der Verweis auf die Bobic Cause ist meines Erachtens dabei vollkommen egal, denn das ändert nicht seine Aussage. Zumal die Thematik auch zu diesem Zeitpunkt nicht neu war.
Ich finde den Zeitpunkt der momentanen Diskussion unlogisch.


Es gibt da wohl einen winzig kleinen Unterschied und der ist, dass sich Hütter nach seinem Bekenntnis zur Eintracht mit Verantwortlichen von bmg getroffen haben soll und sie ihm wohl danach einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt haben, der beinhaltet, dass man die geforderte Ablöse von 7,5 mio bereit ist zu zahlen. Diese Nachricht, sofern sie stimmt wurde Anfang letzter Woche an die Journalisten durchgestochen und daraufhin hat man die Frage nach seinem Verbleib in Frankfurt erneut gestellt. Warum sich hier darüber aufgeregt wird, dass man das als Diskussionsgrundlage nimmt und sich darüber austauscht, erschließt sich mir nicht ganz aber Vlt hat das Forum auch eine andere Aufgabe.
#
magicv schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn man hingegen seine Worte von vor 4 Wochen nicht als klares Bekenntnis verstanden hat, dann darf man gerne zweifeln. Ich wundere mich dann nur, warum dann nicht schon vor 4 Wochen diese Diskussion stattgefunden hat. Der Verweis auf die Bobic Cause ist meines Erachtens dabei vollkommen egal, denn das ändert nicht seine Aussage. Zumal die Thematik auch zu diesem Zeitpunkt nicht neu war.
Ich finde den Zeitpunkt der momentanen Diskussion unlogisch.


Es gibt da wohl einen winzig kleinen Unterschied und der ist, dass sich Hütter nach seinem Bekenntnis zur Eintracht mit Verantwortlichen von bmg getroffen haben soll und sie ihm wohl danach einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt haben, der beinhaltet, dass man die geforderte Ablöse von 7,5 mio bereit ist zu zahlen. Diese Nachricht, sofern sie stimmt wurde Anfang letzter Woche an die Journalisten durchgestochen und daraufhin hat man die Frage nach seinem Verbleib in Frankfurt erneut gestellt. Warum sich hier darüber aufgeregt wird, dass man das als Diskussionsgrundlage nimmt und sich darüber austauscht, erschließt sich mir nicht ganz aber Vlt hat das Forum auch eine andere Aufgabe.



Ist doch super, er hat doch wieder auf seine bereits getätigten Aussagen verwiesen.

Entweder man zweifelt seine ersten Aussagen zu diesem Thema an, dann ok. Wenn man diese schon nicht angezweifelt hat, fehlt mir die Begründung für die Diskussion, wenn er auf diese nach etwaigen Gesprächen mit Gladbach wieder verweist.

Und davon unabhängig kann es doch gut sein, dass Adi sich das von Gladbach mal ganz ungezwungen angehört hat. Heißt doch dann immer noch nicht, dass er nicht zu seinen Aussagen steht. Ich höre mir beruflich auch gerne mal Sachen an, bekomme fast täglich von Headhuntern ungefragt irgendwelche "Vorschläge" gemacht. Hat null Auswirkung auf meine jetzige Stelle. Es gibt viele, die gerne mal ungezwungen ihren Markt prüfen. Hilft nämlich gut bei Gehalts- oder anderweitigen Verhandlungen.
#
Hütters Wechelgedanken machen doch nur Sinn, wenn ich seinen Ehrgeiz und seine Zielvorstellungen unterstelle, sich einem Verein anzuschließen, in dem die Erfolgsoptionen für das, was er will, noch erheblich höher sind als bei uns.
Wenn er wieder Meister werden will oder regelmäßig international dabei sein will, müßte er sich eigentlich umorientieren, weil solch eine Saison wie die jetzige bei uns nicht der Regelfall ist.
Oder er hat die Motivation, die Eintracht weiter zu formen und zu entwickeln und deshalb möchte er hier weitermachen, wie er es ja auch zweimal betont hat.
Dazu müßte er aber länger als bis 2023 bleiben, weil solche Prozesse mehr als 2-3 Jahre benötigen.
Es ist seine Entscheidung, auf was er sich einlassen möchte und das ist auch allein seine Sache.
Er muß sich aber auch darüber im klaren sein, wenn er jetzt gegenteilig handelt, als er es ausgesagt hat, das er dann als Wortbrecher und Lügner dasteht und ich schätze sein Naturell so ein, das sowas für ihn nicht in Frage kommt...aber ich kann mich auch irren....
#
cm47 schrieb:

Hütters Wechelgedanken machen doch nur Sinn, wenn ich seinen Ehrgeiz und seine Zielvorstellungen unterstelle, sich einem Verein anzuschließen, in dem die Erfolgsoptionen für das, was er will, noch erheblich höher sind als bei uns.
Wenn er wieder Meister werden will oder regelmäßig international dabei sein will, müßte er sich eigentlich umorientieren, weil solch eine Saison wie die jetzige bei uns nicht der Regelfall ist.
Oder er hat die Motivation, die Eintracht weiter zu formen und zu entwickeln und deshalb möchte er hier weitermachen, wie er es ja auch zweimal betont hat.
Dazu müßte er aber länger als bis 2023 bleiben, weil solche Prozesse mehr als 2-3 Jahre benötigen.
Es ist seine Entscheidung, auf was er sich einlassen möchte und das ist auch allein seine Sache.
Er muß sich aber auch darüber im klaren sein, wenn er jetzt gegenteilig handelt, als er es ausgesagt hat, das er dann als Wortbrecher und Lügner dasteht und ich schätze sein Naturell so ein, das sowas für ihn nicht in Frage kommt...aber ich kann mich auch irren....


Sehr feine Gedanken.

Aus meiner Sicht, sollte man sich aber nun mal festlegen. Denn entweder hat Hütter vor 4 Wochen ein klares Bekenntnis abgegeben, oder eben nicht. Wenn man sein Bekenntnis von vor 4 Wochen als klares Bekenntnis verstanden hat, ist ein Verweis Hütters auf dieses Bekenntnis völlig ausreichend und eine Wiederholung der Worte vollkommen überflüssig. Ein "stehe zu dem Gesagten" ist eine Bestätigung dessen.

Wenn man hingegen seine Worte von vor 4 Wochen nicht als klares Bekenntnis verstanden hat, dann darf man gerne zweifeln. Ich wundere mich dann nur, warum dann nicht schon vor 4 Wochen diese Diskussion stattgefunden hat. Der Verweis auf die Bobic Cause ist meines Erachtens dabei vollkommen egal, denn das ändert nicht seine Aussage. Zumal die Thematik auch zu diesem Zeitpunkt nicht neu war.

Ich finde den Zeitpunkt der momentanen Diskussion unlogisch.
#
Es wird immer absurder: Entweder hat Hütter ein klares Treuebekenntbis abgegeben. Dann muss man auch nicht immer wieder nachfragen. Und dann ist sein ständiger Verweis auf sein klares Treuebekenntnis einerseits überflüssig und andererseits eben wieder ein klares Treuebekenntnis.
Oder aber er eiert rum, hat sich nicht klar bekannt, dann kann man bei einem Abgang im Sommer auch nicht menschlich enttäuscht sein.

Da muss man sich schon mal entscheiden.

p.s.: Wer hätte eigentlich jetzt(!) etwas davon, wenn man jetzt herausbekommen, dass Hütter sein Treuebekenntnis nicht ernst gemeint hat oder dass zumindest Zweifel daran angebracht sind? Mir fallen da ein paar Vereine ein. Aber die Eintracht gehört nicht dazu. Alle(!), die das Thema am köcheln halten, schaden der Eintracht. Auch hier im Forum. Lasst den Adi uns in aller Ruhe in die CL führen.
#
JohanCruyff schrieb:

Es wird immer absurder: Entweder hat Hütter ein klares Treuebekenntbis abgegeben. Dann muss man auch nicht immer wieder nachfragen. Und dann ist sein ständiger Verweis auf sein klares Treuebekenntnis einerseits überflüssig und andererseits eben wieder ein klares Treuebekenntnis.
Oder aber er eiert rum, hat sich nicht klar bekannt, dann kann man bei einem Abgang im Sommer auch nicht menschlich enttäuscht sein.

Da muss man sich schon mal entscheiden.

p.s.: Wer hätte eigentlich jetzt(!) etwas davon, wenn man jetzt herausbekommen, dass Hütter sein Treuebekenntnis nicht ernst gemeint hat oder dass zumindest Zweifel daran angebracht sind? Mir fallen da ein paar Vereine ein. Aber die Eintracht gehört nicht dazu. Alle(!), die das Thema am köcheln halten, schaden der Eintracht. Auch hier im Forum. Lasst den Adi uns in aller Ruhe in die CL führen.


Danke, die ganze Diskussion ist absurd und die Widersprüche hast du schön aufgedeckt.

Babbel hat es bei Sky90 genau so ausgedrückt. Er nimmt ihn bei seinem Wort, dass er vor 4 Wochen gegeben hat und hält seinen Verweis darauf vollkommen ausreichend. Wenn er dann sein Wort tatsächlich brechen sollte, kann man immernoch enttäuscht sein. Bis dahin haben wir aber noch einiges zu erreichen.
#
Es ist nur Spekulation unsererseits. Ob die FR weitere Infos hat, wissen wir nicht. Kann natürlich auch sein, dass sie ebenfalls nur spekulieren.

Es passt auf jeden Fall zu dem, was ich gesehen habe. Wir können uns gerne mehrere Szenen anschauen und dann darüber philosophieren, warum das eine sofort gepfiffen wurde und das andere nicht und warum das so einseitig verteilt war. Alles andere macht keinen Sinn.

Ob das, was die FR dann stimmt oder nicht, werden wir dennoch nie herausbekommen.
#
Schönesge schrieb:

In der FR steht, dass wohl die falsch entschiedene Ecke Gräfe so verärgert hätte. Gräfe fragte ja Kostic und dieser verneinte, den Ball noch berührt zu haben.

Schwachsinn. So denkt kein Schiri. Einen Fehler kann man nicht mit einem anderen Fehler ausgleichen. Das weiß Gräfe und ihm ist auch klar, dass das negative Auswirkungen auf seine Spielbewertung hat. Zumal die Ecke eh nichts brachte.

Schönesge schrieb:

So erklärt sich dann für mich auch die gelbe Karte für Kostic für ein ganz normales Foul und die regelmäßig unterbliebenden Pfiffe für Fouls an Younes.

Über die gelbe Karte von Kostic will ich mich nicht streiten. Ich bin der Meinung, dass die auch vertretbar war. Man kann natürlich dagegen halten, dass dann auch einige Dortmunder hätten gelb sehen müssen. Das allerdings ändert ja nichts an der Berechtigung von Kostics gelber Karte.
Und dass Gräfe aufgrund von Vorfällen in der Halbzeit in der ersten Halbzeit Fouls an Younes nicht gepfiffen haben soll - den Fehler findest du selbst.
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

In der FR steht, dass wohl die falsch entschiedene Ecke Gräfe so verärgert hätte. Gräfe fragte ja Kostic und dieser verneinte, den Ball noch berührt zu haben.

Schwachsinn. So denkt kein Schiri. Einen Fehler kann man nicht mit einem anderen Fehler ausgleichen. Das weiß Gräfe und ihm ist auch klar, dass das negative Auswirkungen auf seine Spielbewertung hat. Zumal die Ecke eh nichts brachte.

Schönesge schrieb:

So erklärt sich dann für mich auch die gelbe Karte für Kostic für ein ganz normales Foul und die regelmäßig unterbliebenden Pfiffe für Fouls an Younes.

Über die gelbe Karte von Kostic will ich mich nicht streiten. Ich bin der Meinung, dass die auch vertretbar war. Man kann natürlich dagegen halten, dass dann auch einige Dortmunder hätten gelb sehen müssen. Das allerdings ändert ja nichts an der Berechtigung von Kostics gelber Karte.
Und dass Gräfe aufgrund von Vorfällen in der Halbzeit in der ersten Halbzeit Fouls an Younes nicht gepfiffen haben soll - den Fehler findest du selbst.


Ich würde sowas nicht als Schwachsinn abtun, es deckt sich auf jeden Fall mit dem, was ich gesehen habe. Er pfiff kleinlich für Dortmund und ließ bei Fouls gegen unsere Spieler laufen. Younes war da nur ein Beispiel.
#
In der FR steht, dass wohl die falsch entschiedene Ecke Gräfe so verärgert hätte. Gräfe fragte ja Kostic und dieser verneinte, den Ball noch berührt zu haben.

Bobic sei dann in der Hz in die Kabine gegangen und habe mit Gräfe eine Unterredung gehabt, dass dieser jetzt bitte wieder fair pfeifen solle. Die Einseitigkeit seine Pfiffe, sei nicht zu übersehen gewesen.

So erklärt sich dann für mich auch die gelbe Karte für Kostic für ein ganz normales Foul und die regelmäßig unterbliebenden Pfiffe für Fouls an Younes.

Das, was da gestern in Hz 1 abgegegangen ist, war aus meiner Sicht so klar einseitig wie ich es seit ewigen Gagelmann/Fandelzeiten nicht mehr erlebt habe.

Bemerkenswert, wir haben trotzdem gewonnen, wie auch schon in den Wochen davor, wenn jede knappe Entscheidung gegen uns ausfiel und auch klare Fehlentscheidungen gegen uns getroffen worden sind.

Aber das muss jetzt endlich aufhören.

#
Andy schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.


Dafür zweimal im Pokalfinale und in vier Saisons hintereinander im Halbfinale eines Wettbewerbs gestanden. 3 x DFB Pokal, 1 x EL. Muss jetzt im Vergleich mit Gladbach nicht unterschlagen werden und sollte uns auch ein wenig Kohle in die Kassen gespült haben.

Tatsächlich fände ich wirklich mal interessant, inwieweit Gladbach uns noch wirtschaftlich voraus ist? 30, 40, 50 oder gar 100 Mio.? Wie hoch ist deren Spieler-Etat? Ich denke, dass kommende Saison ohne Europa bei Gladbach schnell den Vorsprung auf uns (wenn wir CL Teilnahme haben) um 30, 40 oder gar 50 Mio. schmelzen lässt.

Bei Stadion (ist die Pandemie leider gerade beschissen, weil wir dadurch auch keine Einnahmen aus Nicht-Eintracht-Spielen generieren) wären wir jetzt aufgrund der neuen Vertragslage auf Augenhöhe mit denen (und deren Blechkasten hat kaum oder überhaupt Nicht-Gladbach-Events), NLZ auch demnächst.

So groß kann meiner Meinung der Gladbacher Vorsprung nicht mehr lange sein.



Im Moment macht es keinen Sinn den Spieleretat zu vergleichen. Wir waren international nicht dabei, Gladbach schon. Deshalb haben wir so gut es ging Spieler "abgegeben", Gladbach brauchte hingegen einen breiten Kader. Selbstverständlich haben die im Moment einen komplett anderen Etat als wir, falls dem nicht so wäre, wären wir auch richtig dumm. Aber in Gladbach wird man in der Spitze nicht mehr verdienen als bei uns.

Und als wir beide international dabei waren, waren wir meiner Erinnerung nach im Grunde auf ähnlicher oder sogar auf gleiche Höhe (da gab's mal ne Tabelle).
#
Schönesge schrieb:

Andy schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.


Dafür zweimal im Pokalfinale und in vier Saisons hintereinander im Halbfinale eines Wettbewerbs gestanden. 3 x DFB Pokal, 1 x EL. Muss jetzt im Vergleich mit Gladbach nicht unterschlagen werden und sollte uns auch ein wenig Kohle in die Kassen gespült haben.

Tatsächlich fände ich wirklich mal interessant, inwieweit Gladbach uns noch wirtschaftlich voraus ist? 30, 40, 50 oder gar 100 Mio.? Wie hoch ist deren Spieler-Etat? Ich denke, dass kommende Saison ohne Europa bei Gladbach schnell den Vorsprung auf uns (wenn wir CL Teilnahme haben) um 30, 40 oder gar 50 Mio. schmelzen lässt.

Bei Stadion (ist die Pandemie leider gerade beschissen, weil wir dadurch auch keine Einnahmen aus Nicht-Eintracht-Spielen generieren) wären wir jetzt aufgrund der neuen Vertragslage auf Augenhöhe mit denen (und deren Blechkasten hat kaum oder überhaupt Nicht-Gladbach-Events), NLZ auch demnächst.

So groß kann meiner Meinung der Gladbacher Vorsprung nicht mehr lange sein.



Im Moment macht es keinen Sinn den Spieleretat zu vergleichen. Wir waren international nicht dabei, Gladbach schon. Deshalb haben wir so gut es ging Spieler "abgegeben", Gladbach brauchte hingegen einen breiten Kader. Selbstverständlich haben die im Moment einen komplett anderen Etat als wir, falls dem nicht so wäre, wären wir auch richtig dumm. Aber in Gladbach wird man in der Spitze nicht mehr verdienen als bei uns.

Und als wir beide international dabei waren, waren wir meiner Erinnerung nach im Grunde auf ähnlicher oder sogar auf gleiche Höhe (da gab's mal ne Tabelle).


Und natürlich haben wir auch wegen Corona versucht so gut es geht den Kader zu verkleinern.
#
Wuschelblubb schrieb:

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.


Dafür zweimal im Pokalfinale und in vier Saisons hintereinander im Halbfinale eines Wettbewerbs gestanden. 3 x DFB Pokal, 1 x EL. Muss jetzt im Vergleich mit Gladbach nicht unterschlagen werden und sollte uns auch ein wenig Kohle in die Kassen gespült haben.

Tatsächlich fände ich wirklich mal interessant, inwieweit Gladbach uns noch wirtschaftlich voraus ist? 30, 40, 50 oder gar 100 Mio.? Wie hoch ist deren Spieler-Etat? Ich denke, dass kommende Saison ohne Europa bei Gladbach schnell den Vorsprung auf uns (wenn wir CL Teilnahme haben) um 30, 40 oder gar 50 Mio. schmelzen lässt.

Bei Stadion (ist die Pandemie leider gerade beschissen, weil wir dadurch auch keine Einnahmen aus Nicht-Eintracht-Spielen generieren) wären wir jetzt aufgrund der neuen Vertragslage auf Augenhöhe mit denen (und deren Blechkasten hat kaum oder überhaupt Nicht-Gladbach-Events), NLZ auch demnächst.

So groß kann meiner Meinung der Gladbacher Vorsprung nicht mehr lange sein.


#
Andy schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.


Dafür zweimal im Pokalfinale und in vier Saisons hintereinander im Halbfinale eines Wettbewerbs gestanden. 3 x DFB Pokal, 1 x EL. Muss jetzt im Vergleich mit Gladbach nicht unterschlagen werden und sollte uns auch ein wenig Kohle in die Kassen gespült haben.

Tatsächlich fände ich wirklich mal interessant, inwieweit Gladbach uns noch wirtschaftlich voraus ist? 30, 40, 50 oder gar 100 Mio.? Wie hoch ist deren Spieler-Etat? Ich denke, dass kommende Saison ohne Europa bei Gladbach schnell den Vorsprung auf uns (wenn wir CL Teilnahme haben) um 30, 40 oder gar 50 Mio. schmelzen lässt.

Bei Stadion (ist die Pandemie leider gerade beschissen, weil wir dadurch auch keine Einnahmen aus Nicht-Eintracht-Spielen generieren) wären wir jetzt aufgrund der neuen Vertragslage auf Augenhöhe mit denen (und deren Blechkasten hat kaum oder überhaupt Nicht-Gladbach-Events), NLZ auch demnächst.

So groß kann meiner Meinung der Gladbacher Vorsprung nicht mehr lange sein.



Im Moment macht es keinen Sinn den Spieleretat zu vergleichen. Wir waren international nicht dabei, Gladbach schon. Deshalb haben wir so gut es ging Spieler "abgegeben", Gladbach brauchte hingegen einen breiten Kader. Selbstverständlich haben die im Moment einen komplett anderen Etat als wir, falls dem nicht so wäre, wären wir auch richtig dumm. Aber in Gladbach wird man in der Spitze nicht mehr verdienen als bei uns.

Und als wir beide international dabei waren, waren wir meiner Erinnerung nach im Grunde auf ähnlicher oder sogar auf gleiche Höhe (da gab's mal ne Tabelle).
#
Man kann ja gerne die Zahl der Europa-Teilnahmen gegenrechnen und die Euros zählen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das in Hütters Karriereplan die entscheidenden Faktoren sind. Ich schätze ihn so ein, dass er in seinem nächsten Club um Titel mitspielen will. Nicht um den Pokal, sondern um Meisterschaften. Und das kann er in Gladbach so wenig wie bei uns.
#
Kirchhahn schrieb:

Man kann ja gerne die Zahl der Europa-Teilnahmen gegenrechnen und die Euros zählen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das in Hütters Karriereplan die entscheidenden Faktoren sind. Ich schätze ihn so ein, dass er in seinem nächsten Club um Titel mitspielen will. Nicht um den Pokal, sondern um Meisterschaften. Und das kann er in Gladbach so wenig wie bei uns.


Ganz unabhängig davon wer den "Größeren" hat (weißso genau eh keiner), ist das das Argument, das bereits seit Anbeginn der Zeit angeführt wird.
#
Schönesge schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Schönesge schrieb:

PhillySGE schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Naja, ich glaube da ist doch viel Fanbrille dabei.

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.

Wäre es aktuell ein eher unpassender Zeitpunkt für so einen Wechsel? Ja, da bin ich ja dabei. Aber so zu machen, als wären wir schon auf Augenhöhe halte ich noch für etwas übertrieben.
Das kann in ein paar Jahren der Fall sein, aber dazu müssten wir mal ein paar CL-Teilnahmen + entsprechende Einnahmen packen. Damit fangen wir dann hoffentlich diese Saison an.
Das sieht man auch ein bisschen an den Größenordnungen der Transfers. Plea für 23 Millionen €, Ginter für 17 Millionen € oder Kramer für 15 Millionen €. Das ist noch ein Schritt weiter als wir es können. Noch!

Guter Beitrag!
Nicht zu vergessen, dass die auch ein eigenes Stadion haben und ein größeres & moderneres NLZ.
Neben den Ablösesummen ist auch der Personaletat noch ein ganz anderer.
Wirklich auf Augenhöhe sind wir mit denen nicht, umso schöner ist es das wir sie dieses Jahr hinter uns lassen.
Ich denke da ist in der Tat viel Fanbrille dabei, aufgrund der diesjährigen Saison und dem Pokalsieg 18.


Genau, wenn wir mal den Pokal und das Halbfinale weglassen und die diesjährige mögliche CL Teilnahmebei uns weglassen, sind wir auf einmal gar nicht mehr so gut bzw erfolgreich. Guter Schluss.

Dann nehme ich einfach bei Gladbach wieder die CL Teilnahmen weg, dann passt es wieder


Eben. Klar, nimmt man die letzten 10 Jahre ist Gladbach deutlich vorne. Nimmt man aber nur die letzten 5 Jahren inklusive dieser Saison, befindet man sich in der Liga in ähnlichen Gefilden. Die in der letzten Saison deutlich besser, wir in dieser. Am Ende der 5 Jahre war dann Gladbach in der Liga etwas besser, wir in den Pokalwettbewerben dafür deutlich. Gerade wenn wir nächste Saison CL Spielen und Gladbach Conference League (also auch Zusatzbelastung mit kaum Mehreinnahmen) sehe ich Gladbach die nächsten Jahre nicht zwingend vor uns.


Und wer am Ende mehr "Gewinn" aus dem Stadion ziehen kann, bleibt abzuwarten. Ich würde meinen, Frankfurt liegt irgendwie besser als Gladbach.

Und ein neues Profizentrum haben wir auch. Da soll auch die U19 kicken.

Evtl sollte man bei unserer Eintracht nicht die Hälfte weglassen, damit die Konkurrenz größer erscheint. Scheint eine Eintracht Krankheit zu sein.

So wie die Eintracht größer machen als sie ist?

Von welchen Gewinn redest du? Wir haben noch nicht mal 1 Saison in Vollauslastung spielen können. Und wenn wir über Gewinn reden möchten, sollten wir auch die Jahre langen horrenden Mieten mit einbeziehen.

#
In Zukunft werden Zuschauer wieder möglich sein, auch Konzerte etc.

Es geht um die Zukunft.

Aber man natürlich auch alles so negativ darstellen, dass es wieder passt. Und Gewinn? Erträge abzüglich Kosten. Einfach. Wo geht mehr, in Frankfurt oder Gladbach? Wie hoch sind die Zinsbelast in Gladbach, oder wurde denen das Stadion geschenkt?

Fragen über Fragen, zu behaupten Gladbach hätte hier einen Vorteil ist nicht mehr als eine Behauptung. Dann behaupte ich halt einfach das Gegenteil.
#
Schönesge schrieb:

PhillySGE schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Naja, ich glaube da ist doch viel Fanbrille dabei.

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.

Wäre es aktuell ein eher unpassender Zeitpunkt für so einen Wechsel? Ja, da bin ich ja dabei. Aber so zu machen, als wären wir schon auf Augenhöhe halte ich noch für etwas übertrieben.
Das kann in ein paar Jahren der Fall sein, aber dazu müssten wir mal ein paar CL-Teilnahmen + entsprechende Einnahmen packen. Damit fangen wir dann hoffentlich diese Saison an.
Das sieht man auch ein bisschen an den Größenordnungen der Transfers. Plea für 23 Millionen €, Ginter für 17 Millionen € oder Kramer für 15 Millionen €. Das ist noch ein Schritt weiter als wir es können. Noch!

Guter Beitrag!
Nicht zu vergessen, dass die auch ein eigenes Stadion haben und ein größeres & moderneres NLZ.
Neben den Ablösesummen ist auch der Personaletat noch ein ganz anderer.
Wirklich auf Augenhöhe sind wir mit denen nicht, umso schöner ist es das wir sie dieses Jahr hinter uns lassen.
Ich denke da ist in der Tat viel Fanbrille dabei, aufgrund der diesjährigen Saison und dem Pokalsieg 18.


Genau, wenn wir mal den Pokal und das Halbfinale weglassen und die diesjährige mögliche CL Teilnahmebei uns weglassen, sind wir auf einmal gar nicht mehr so gut bzw erfolgreich. Guter Schluss.

Dann nehme ich einfach bei Gladbach wieder die CL Teilnahmen weg, dann passt es wieder


Eben. Klar, nimmt man die letzten 10 Jahre ist Gladbach deutlich vorne. Nimmt man aber nur die letzten 5 Jahren inklusive dieser Saison, befindet man sich in der Liga in ähnlichen Gefilden. Die in der letzten Saison deutlich besser, wir in dieser. Am Ende der 5 Jahre war dann Gladbach in der Liga etwas besser, wir in den Pokalwettbewerben dafür deutlich. Gerade wenn wir nächste Saison CL Spielen und Gladbach Conference League (also auch Zusatzbelastung mit kaum Mehreinnahmen) sehe ich Gladbach die nächsten Jahre nicht zwingend vor uns.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Schönesge schrieb:

PhillySGE schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Naja, ich glaube da ist doch viel Fanbrille dabei.

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.

Wäre es aktuell ein eher unpassender Zeitpunkt für so einen Wechsel? Ja, da bin ich ja dabei. Aber so zu machen, als wären wir schon auf Augenhöhe halte ich noch für etwas übertrieben.
Das kann in ein paar Jahren der Fall sein, aber dazu müssten wir mal ein paar CL-Teilnahmen + entsprechende Einnahmen packen. Damit fangen wir dann hoffentlich diese Saison an.
Das sieht man auch ein bisschen an den Größenordnungen der Transfers. Plea für 23 Millionen €, Ginter für 17 Millionen € oder Kramer für 15 Millionen €. Das ist noch ein Schritt weiter als wir es können. Noch!

Guter Beitrag!
Nicht zu vergessen, dass die auch ein eigenes Stadion haben und ein größeres & moderneres NLZ.
Neben den Ablösesummen ist auch der Personaletat noch ein ganz anderer.
Wirklich auf Augenhöhe sind wir mit denen nicht, umso schöner ist es das wir sie dieses Jahr hinter uns lassen.
Ich denke da ist in der Tat viel Fanbrille dabei, aufgrund der diesjährigen Saison und dem Pokalsieg 18.


Genau, wenn wir mal den Pokal und das Halbfinale weglassen und die diesjährige mögliche CL Teilnahmebei uns weglassen, sind wir auf einmal gar nicht mehr so gut bzw erfolgreich. Guter Schluss.

Dann nehme ich einfach bei Gladbach wieder die CL Teilnahmen weg, dann passt es wieder


Eben. Klar, nimmt man die letzten 10 Jahre ist Gladbach deutlich vorne. Nimmt man aber nur die letzten 5 Jahren inklusive dieser Saison, befindet man sich in der Liga in ähnlichen Gefilden. Die in der letzten Saison deutlich besser, wir in dieser. Am Ende der 5 Jahre war dann Gladbach in der Liga etwas besser, wir in den Pokalwettbewerben dafür deutlich. Gerade wenn wir nächste Saison CL Spielen und Gladbach Conference League (also auch Zusatzbelastung mit kaum Mehreinnahmen) sehe ich Gladbach die nächsten Jahre nicht zwingend vor uns.


Und wer am Ende mehr "Gewinn" aus dem Stadion ziehen kann, bleibt abzuwarten. Ich würde meinen, Frankfurt liegt irgendwie besser als Gladbach.

Und ein neues Profizentrum haben wir auch. Da soll auch die U19 kicken.

Evtl sollte man bei unserer Eintracht nicht die Hälfte weglassen, damit die Konkurrenz größer erscheint. Scheint eine Eintracht Krankheit zu sein.
#
Schönesge schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Der ist von Veränderungen ziemlich überfordert, daher kann es für ihn einfach nicht sein, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen oder bestenfalls im gesicherten Mittelfeld.



Das muss was persönliches sein, er wünscht sich regelrecht, dass hier Unruhe ist und Adi geht. Habe beide Sendungen gesehen Dopa und Sky90, zumindest die Phasen mit der Eintracht. Der fällt da sofort auf, hatte die ersten eindeutigen Aussagen von Hütter bei Sky90 einfach mal in Frage gestellt (hat er das überhaupt so gesagt?). Und ist dann vollkommen sicher, daß Hütter zu Gladbach geht, ohne irgendwelche Gründe aufzuführen, warum er das tun sollte.

Das komplette Gegenteil von Babbel, und auch ansonsten haben alle nur spekuliert, und kamen zu dem Schluss, dass das sportlich keinen Sinn macht.

Reif ist echt merkwürdig, wenn es um die Eintracht geht.


Hat halt mal in kaiserslautern gekickt....
#
hesseinberlin66 schrieb:

Schönesge schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Der ist von Veränderungen ziemlich überfordert, daher kann es für ihn einfach nicht sein, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen oder bestenfalls im gesicherten Mittelfeld.



Das muss was persönliches sein, er wünscht sich regelrecht, dass hier Unruhe ist und Adi geht. Habe beide Sendungen gesehen Dopa und Sky90, zumindest die Phasen mit der Eintracht. Der fällt da sofort auf, hatte die ersten eindeutigen Aussagen von Hütter bei Sky90 einfach mal in Frage gestellt (hat er das überhaupt so gesagt?). Und ist dann vollkommen sicher, daß Hütter zu Gladbach geht, ohne irgendwelche Gründe aufzuführen, warum er das tun sollte.

Das komplette Gegenteil von Babbel, und auch ansonsten haben alle nur spekuliert, und kamen zu dem Schluss, dass das sportlich keinen Sinn macht.

Reif ist echt merkwürdig, wenn es um die Eintracht geht.


Hat halt mal in kaiserslautern gekickt....


Der hat was mit Lautern zu tun? Dann macht es wieder Sinn. Der Basler hat sich ja letztens auch selten dämlich über die Eintracht geäußert.

Missgunst.
#
Wuschelblubb schrieb:

Naja, ich glaube da ist doch viel Fanbrille dabei.

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.

Wäre es aktuell ein eher unpassender Zeitpunkt für so einen Wechsel? Ja, da bin ich ja dabei. Aber so zu machen, als wären wir schon auf Augenhöhe halte ich noch für etwas übertrieben.
Das kann in ein paar Jahren der Fall sein, aber dazu müssten wir mal ein paar CL-Teilnahmen + entsprechende Einnahmen packen. Damit fangen wir dann hoffentlich diese Saison an.
Das sieht man auch ein bisschen an den Größenordnungen der Transfers. Plea für 23 Millionen €, Ginter für 17 Millionen € oder Kramer für 15 Millionen €. Das ist noch ein Schritt weiter als wir es können. Noch!

Guter Beitrag!
Nicht zu vergessen, dass die auch ein eigenes Stadion haben und ein größeres & moderneres NLZ.
Neben den Ablösesummen ist auch der Personaletat noch ein ganz anderer.
Wirklich auf Augenhöhe sind wir mit denen nicht, umso schöner ist es das wir sie dieses Jahr hinter uns lassen.
Ich denke da ist in der Tat viel Fanbrille dabei, aufgrund der diesjährigen Saison und dem Pokalsieg 18.

#
PhillySGE schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Naja, ich glaube da ist doch viel Fanbrille dabei.

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.

Wäre es aktuell ein eher unpassender Zeitpunkt für so einen Wechsel? Ja, da bin ich ja dabei. Aber so zu machen, als wären wir schon auf Augenhöhe halte ich noch für etwas übertrieben.
Das kann in ein paar Jahren der Fall sein, aber dazu müssten wir mal ein paar CL-Teilnahmen + entsprechende Einnahmen packen. Damit fangen wir dann hoffentlich diese Saison an.
Das sieht man auch ein bisschen an den Größenordnungen der Transfers. Plea für 23 Millionen €, Ginter für 17 Millionen € oder Kramer für 15 Millionen €. Das ist noch ein Schritt weiter als wir es können. Noch!

Guter Beitrag!
Nicht zu vergessen, dass die auch ein eigenes Stadion haben und ein größeres & moderneres NLZ.
Neben den Ablösesummen ist auch der Personaletat noch ein ganz anderer.
Wirklich auf Augenhöhe sind wir mit denen nicht, umso schöner ist es das wir sie dieses Jahr hinter uns lassen.
Ich denke da ist in der Tat viel Fanbrille dabei, aufgrund der diesjährigen Saison und dem Pokalsieg 18.


Genau, wenn wir mal den Pokal und das Halbfinale weglassen und die diesjährige mögliche CL Teilnahmebei uns weglassen, sind wir auf einmal gar nicht mehr so gut bzw erfolgreich. Guter Schluss.

Dann nehme ich einfach bei Gladbach wieder die CL Teilnahmen weg, dann passt es wieder
#
planscher08 schrieb:

Mike 56 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Mike 56 schrieb:

Im Doppelpass waren sich alle einig das AH nach Gladbach geht. Es war aber auch niemand dabei der gehört hat das er gesagt hätte das er bleibt. Da haben also Blinde vom sehen gesprochen. Egal wie es ausgeht.


Bei Sky90 sind sie hingegen teils der Meinung, dass er bleibt.

Ich frage mich ja was er in Gladbach will aber das habe ich mich auch bei FB mit Hertha gefragt. Ist wohl letztlich alles eine Geldfrage sonst nichts.


Wenn Hütter zu einen Top-Verein geht würde ich sagen okay muss man machen, aber Gladbach würde ich den Kopf schütteln. Wo ist den da der nächste Schritt? Man schwimmt mit Gladbach im ähnlichen Gewässern mittlerweile. Zumal man mit Gladbach auch keine Titel gewinnen wird.


Naja, ich glaube da ist doch viel Fanbrille dabei.

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.

Wäre es aktuell ein eher unpassender Zeitpunkt für so einen Wechsel? Ja, da bin ich ja dabei. Aber so zu machen, als wären wir schon auf Augenhöhe halte ich noch für etwas übertrieben.
Das kann in ein paar Jahren der Fall sein, aber dazu müssten wir mal ein paar CL-Teilnahmen + entsprechende Einnahmen packen. Damit fangen wir dann hoffentlich diese Saison an.
Das sieht man auch ein bisschen an den Größenordnungen der Transfers. Plea für 23 Millionen €, Ginter für 17 Millionen € oder Kramer für 15 Millionen €. Das ist noch ein Schritt weiter als wir es können. Noch!
#
Wuschelblubb schrieb:

planscher08 schrieb:

Mike 56 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Mike 56 schrieb:

Im Doppelpass waren sich alle einig das AH nach Gladbach geht. Es war aber auch niemand dabei der gehört hat das er gesagt hätte das er bleibt. Da haben also Blinde vom sehen gesprochen. Egal wie es ausgeht.


Bei Sky90 sind sie hingegen teils der Meinung, dass er bleibt.

Ich frage mich ja was er in Gladbach will aber das habe ich mich auch bei FB mit Hertha gefragt. Ist wohl letztlich alles eine Geldfrage sonst nichts.


Wenn Hütter zu einen Top-Verein geht würde ich sagen okay muss man machen, aber Gladbach würde ich den Kopf schütteln. Wo ist den da der nächste Schritt? Man schwimmt mit Gladbach im ähnlichen Gewässern mittlerweile. Zumal man mit Gladbach auch keine Titel gewinnen wird.


Naja, ich glaube da ist doch viel Fanbrille dabei.

Gladbach hat die letzten 10 Jahre 3x mal CL gespielt und 4x mal EL.
Wir haben in unserer ganzen Vereinsgeschichte noch kein einziges CL-Spiel und haben im gleichen Zeitraum 3x EL gespielt.

Wäre es aktuell ein eher unpassender Zeitpunkt für so einen Wechsel? Ja, da bin ich ja dabei. Aber so zu machen, als wären wir schon auf Augenhöhe halte ich noch für etwas übertrieben.
Das kann in ein paar Jahren der Fall sein, aber dazu müssten wir mal ein paar CL-Teilnahmen + entsprechende Einnahmen packen. Damit fangen wir dann hoffentlich diese Saison an.
Das sieht man auch ein bisschen an den Größenordnungen der Transfers. Plea für 23 Millionen €, Ginter für 17 Millionen € oder Kramer für 15 Millionen €. Das ist noch ein Schritt weiter als wir es können. Noch!


Man muss sich aber auch nicht wieder kleiner machen als man ist. Denn erstens zählt die Zukunft und nicht die Vergangenheit. Und zweitens sollte der Pokal und auch ein Halbfinale in der EL mal mindestens wie ein Einzug in die CL zählen, auch kohlemäßig.

Finanziell scheinen wir auch auf Augenhöhe zu sein. Und mit dem neuen Profizentrum und dem neuen Vermarktungsvertrag wird es bestimmt nicht "schlechter". Sollten wir jetzt in die CL kommen und Gladbach gar nichts schaffen, sehe ich bei uns für die Zukunft die Nase vorne.
#
Der ist von Veränderungen ziemlich überfordert, daher kann es für ihn einfach nicht sein, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen oder bestenfalls im gesicherten Mittelfeld.
Allerdings ist der auch schon hilflos wenn er weiter denken muss als von der Wand bis zur Tapete.

Wie gesagt, ich finde Hütters Bekenntnis, dass er über die Saison hinaus bei uns bleibt eindeutig.
Aber ich schließe auch nichts mehr aus. Bei Kovac habe ich den Wechsel ausgeschlossen. Bei Bobic war ich mir zwar nicht sicher, dass er bleibt, aber ich war felsenfest davon überzeugt, dass ein Wechsel zur Hertha keinen Sinn macht. Denke ich eigentlich immer noch, trotzdem deutet ja nun mal alles darauf hin, dass er da hin will.
Ich glaube nach wie vor, dass Hütter zu seinem Bekenntnis steht, bereite mich aber parallel innerlich darauf vor, dass er geht. So what? Kommt halt ein anderer.

Bei Thomas Reis habe ich vorhin vergessen zu erwähnen, dass er auch eine Eintracht Vergangenheit hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Der ist von Veränderungen ziemlich überfordert, daher kann es für ihn einfach nicht sein, dass wir nicht gegen den Abstieg spielen oder bestenfalls im gesicherten Mittelfeld.



Das muss was persönliches sein, er wünscht sich regelrecht, dass hier Unruhe ist und Adi geht. Habe beide Sendungen gesehen Dopa und Sky90, zumindest die Phasen mit der Eintracht. Der fällt da sofort auf, hatte die ersten eindeutigen Aussagen von Hütter bei Sky90 einfach mal in Frage gestellt (hat er das überhaupt so gesagt?). Und ist dann vollkommen sicher, daß Hütter zu Gladbach geht, ohne irgendwelche Gründe aufzuführen, warum er das tun sollte.

Das komplette Gegenteil von Babbel, und auch ansonsten haben alle nur spekuliert, und kamen zu dem Schluss, dass das sportlich keinen Sinn macht.

Reif ist echt merkwürdig, wenn es um die Eintracht geht.