>

Schönesge

5248

#
Fireye schrieb:

Hütter hatte wohl in allen seinen bisherigen Verträgen eine AK.
Der Grund war mit Sicherheit nicht der dem Vorzubeugen falls es ihn irgendwo nicht mehr gefällt.

Es wollte sich vielmehr die Möglichkeit offenhalten zu wechseln wenn es ihm woanders besser gefällt.

Dass er sich diese "Möglichkeit" abkaufen lässt möchte ich schon bezweifeln.


Rose hatte die bisher auch und jetzt hat er sie dem vernehmen nach nicht mehr, dafür ein schönes großes Gehalt. Ich denke tatsächlich nicht, dass Eberl 7,5 Millionen zahlen würde, um den Trainer erneut eine AK zu geben, nachdem ihm die vom letzten Trainer schon um die Ohren geflogen ist. In welcher Höhe soll denn dann auch die Klausel sein, dass sie sich für Gladbach beim Ziehen noch lohnen würde und nicht alle anderen Teams davon abhält sie zu bezahlen?

Weiß natürlich nicht konkret, ob Hütter für 2 Millionen mehr auf diese Klausel verzichtet. Ausschließen würde ich es aber auch nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Fireye schrieb:

Hütter hatte wohl in allen seinen bisherigen Verträgen eine AK.
Der Grund war mit Sicherheit nicht der dem Vorzubeugen falls es ihn irgendwo nicht mehr gefällt.

Es wollte sich vielmehr die Möglichkeit offenhalten zu wechseln wenn es ihm woanders besser gefällt.

Dass er sich diese "Möglichkeit" abkaufen lässt möchte ich schon bezweifeln.


Rose hatte die bisher auch und jetzt hat er sie dem vernehmen nach nicht mehr, dafür ein schönes großes Gehalt. Ich denke tatsächlich nicht, dass Eberl 7,5 Millionen zahlen würde, um den Trainer erneut eine AK zu geben, nachdem ihm die vom letzten Trainer schon um die Ohren geflogen ist. In welcher Höhe soll denn dann auch die Klausel sein, dass sie sich für Gladbach beim Ziehen noch lohnen würde und nicht alle anderen Teams davon abhält sie zu bezahlen?

Weiß natürlich nicht konkret, ob Hütter für 2 Millionen mehr auf diese Klausel verzichtet. Ausschließen würde ich es aber auch nicht.


Rose ist aber eben nun bei einem ganz Großen, Hütter würde das Eintrachtlevel mit Gladbach nicht verlassen. Ich glaube nicht, dass er zu Gladbach ohne AK gehen würde.
#
Ich denke was hauptsächlich für MG sprechen könnte ist, dass Adi dort eine solide Kontiunität in der Vorstandsebene und die damit schon länger einhergehenden gewachsenden Strukturen vorfinden würde. Bei uns hingegen herrscht diesbezüglich leider derzeit eine gewiese Vakanz, welche ihn evtl. verunsichern könnte. Mit solch einer Argumentation könnte Eberl auch an Adi resp. seinen Berater herangetreten sein.

Finanzielle Vorteile in Punkto Gehalt oder ähnliches dürften für Adi dabei wohl eher weniger von Belang sein.

Dies ist aber nur ein unausgegorener Gedanke von mir auf der Suche nach einer Logik.
#
DeMuerte schrieb:

Ich denke was hauptsächlich für MG sprechen könnte ist, dass Adi dort eine solide Kontiunität in der Vorstandsebene und die damit schon länger einhergehenden gewachsenden Strukturen vorfinden würde. Bei uns hingegen herrscht diesbezüglich leider derzeit eine gewiese Vakanz, welche ihn evtl. verunsichern könnte. Mit solch einer Argumentation könnte Eberl auch an Adi resp. seinen Berater herangetreten sein.

Finanzielle Vorteile in Punkto Gehalt oder ähnliches dürften für Adi dabei wohl eher weniger von Belang sein.

Dies ist aber nur ein unausgegorener Gedanke von mir auf der Suche nach einer Logik.


Das waren Argumente, die hier zwar nicht genannt worden sind, die aber noch am meisten Sinn ergeben könnten.

Wir taumeln im Moment etwas führungslos umher. Und Eberl ist definitiv ein Argument. Das ärgert mich im Übrigen auch am meisten an der Causa Bobic.

Ich halte das aber trotzdem für nicht wirklich wahrscheinlich, da er mit Gladbach genauso wenig Meister werden wird, wie mit uns. Und wenn er tatsächlich diesen Karriereplan haben sollte, wird Gladbach nicht dee nächste Schritt sein können. Andere Vereine könnten da aber sehr viel bessere Karten haben.
#
Die Meisterschaften liegen weit zurück. Die drei CL Teilnahmen aber nicht. Auch das sind Erfolge, die wir in der Bundesliga bisher noch nicht erlebt haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Meisterschaften liegen weit zurück. Die drei CL Teilnahmen aber nicht. Auch das sind Erfolge, die wir in der Bundesliga bisher noch nicht erlebt haben.


Absolut, die haben ebenfalls, aus dem Mittelmaß kommend, viel erreicht. Davor kann man nur Respekt haben.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.

Weder das eine noch das andere.


Also beim Gehalt bin ich mir nicht sicher. Gerade wenn Gladbach vielleicht verhindern will, dass der künftige Trainer auch ne Aussichtsklausel hat und schon von der Ablöse ihn zum teuersten Trainer aller Zeiten macht, gehe ich auch davon aus, dass die beim Gehalt ans Limit gehen werden. Man weiß ja jetzt auch nicht, was Hütter aktuell verdient. Da habe ich schon 3 Millionen, wie auch 2,2 Millionen gelesen. Eberl hat sich schon Rose einiges kosten lassen (neben Ablöse und Gehalt für Rose, musste ja auch noch Hecking abgefunden werden), da er großen Wert auf die Trainerposition legt. Da kann ich mir das schon vorstellen, dass er Hütter sehr viel zahlen wird.

Sportliche Perspektive ist dann natürlich Auslegungssache. Da gehen ja hier auch im Forum die Meinungen auseinander.
#
Ich glaube nicht, dass AH das ohne AK machen würde, da ich vermute, dass nicht Geld sondern sein Karriereplan entscheidend sein wird. Der will nach oben und nicht auf Eintracht/Gladbach Level bleiben.

Also AH vermutlich nur mit AK.
#
Hit-Man schrieb:

Daher macht Wechsel nicht den größten Sinn..aber gut. Wir werden ja sehen... erstmal CL sichern!

Den Sinn den Hütter darin sehen mag um nach Gladbach zu wechseln hat hier wirklich noch niemand erkannt.
Da sind wir alle bei Dir.

Trotzdem ist Gladbach schon ein großer Verein, der in der Bundesliga viel mehr Erfolge vorzuweisen hat als die Eintracht. Leider Fakt.
#
Basaltkopp schrieb:

Hit-Man schrieb:

Daher macht Wechsel nicht den größten Sinn..aber gut. Wir werden ja sehen... erstmal CL sichern!

Den Sinn den Hütter darin sehen mag um nach Gladbach zu wechseln hat hier wirklich noch niemand erkannt.
Da sind wir alle bei Dir.

Trotzdem ist Gladbach schon ein großer Verein, der in der Bundesliga viel mehr Erfolge vorzuweisen hat als die Eintracht. Leider Fakt.


Wobei deren Erfolge auch schon sehr weit zurückliegen, aber Meister wurden die schon ein paar Mal. Das haben wir in der Bundesliga bis heute nicht geschafft.

Dafür liegen uns die Pokale
#
Scheinen viele Gladbach-Versteher unterwegs zu sein.

Mehr Strahlkraft haben aktuell nur Bayern und Dortmund. Mehr Kohle zudem RedBull, Volkswagen, Bayer und Hertha (vielleicht noch SAP).

Gladbach ist in beiden Belangen mit uns vll auf Augenhöhe. Dort muss er sich aber Vertrauen aufbauen, hier hat er eine gemähte Wiese und Status. Ich würde den Wechsel in die niederrheinische Provinz -sofern er zustande kommt - absolut nicht verstehen.
#
Hit-Man schrieb:

Scheinen viele Gladbach-Versteher unterwegs zu sein.

Mehr Strahlkraft haben aktuell nur Bayern und Dortmund. Mehr Kohle zudem RedBull, Volkswagen, Bayer und Hertha (vielleicht noch SAP).

Gladbach ist in beiden Belangen mit uns vll auf Augenhöhe. Dort muss er sich aber Vertrauen aufbauen, hier hat er eine gemähte Wiese und Status. Ich würde den Wechsel in die niederrheinische Provinz -sofern er zustande kommt - absolut nicht verstehen.


Ich sehe ja auch, wie man hier lesen kann, Gladbach mit uns auf Augenhöhe. Und ich glaube auch nicht, dass sie Hütter mehr bezahlen können als wir, vor allem dann nicht, wenn die Saison so ausgeht, wie es im Moment steht.

Aber Strahlkraft haben die selbstverständlich und auch viele Fans, wahrscheinlich ebenfalls ähnlich viele wie wir. Und die Perspektiven werden dort ebenfalls ähnlich sein, CL grundsätzlich ja, Meister erstmal nein.
#
Schönesge schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ganz ehrlich, wenn es zwischen den Teams abgesprochen ist, sähe ich da kein Problem drin. Geht ja nicht ums Tagesgeschäft, was ihn dann abhält für Bern zu arbeiten, sondern erstmal nur um Fragen wie "findest Du Personalie XY OK?".

Zumal hier mögliche Berührungspunkte/Schnittmengen bei Personalentscheidungen und damit auch mögliche Gewissenskonflikte deutlich unwahrscheinlicher sind als im Falle Bobic.



Aber wie kommt ihr auf die Idee, haltet ihr das für realistisch oder gibt es dazu Gerüchte?

Ich halte das mittlerweile für ausgeschlossen, dass man ein Jahr wartet.


Nö, war nur ne Unterhaltung, weil einer hier das als Idee ins Gespräch brachte (konkret mit HB für ein Jahr), für ein Jahr ne Interimslösung zu machen, wenn man vielleicht auf Spycher warten will.

Ich finde die Überlegung grundsätzlich interessant (muss ja nicht HB sein), wenn es bei Spycher wirklich nur an der Vertragslaufzeit und dessen Wille nicht vertragsbrüchig zu sein, liegen sollte und man ihn ansonsten für den besten Kandidaten hält. Dann müsste halt die Abwägung zu machen "1 Jahr warten für die Wunschlösung, mit Interimslösung" oder "B-Lösung sofort".

Ich gehe aber auch davon aus, dass man sofort nen langfristigen Nachfolger sucht und hoffe natürlich, dass es keine B-Lösung ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Schönesge schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ganz ehrlich, wenn es zwischen den Teams abgesprochen ist, sähe ich da kein Problem drin. Geht ja nicht ums Tagesgeschäft, was ihn dann abhält für Bern zu arbeiten, sondern erstmal nur um Fragen wie "findest Du Personalie XY OK?".

Zumal hier mögliche Berührungspunkte/Schnittmengen bei Personalentscheidungen und damit auch mögliche Gewissenskonflikte deutlich unwahrscheinlicher sind als im Falle Bobic.



Aber wie kommt ihr auf die Idee, haltet ihr das für realistisch oder gibt es dazu Gerüchte?

Ich halte das mittlerweile für ausgeschlossen, dass man ein Jahr wartet.


Nö, war nur ne Unterhaltung, weil einer hier das als Idee ins Gespräch brachte (konkret mit HB für ein Jahr), für ein Jahr ne Interimslösung zu machen, wenn man vielleicht auf Spycher warten will.

Ich finde die Überlegung grundsätzlich interessant (muss ja nicht HB sein), wenn es bei Spycher wirklich nur an der Vertragslaufzeit und dessen Wille nicht vertragsbrüchig zu sein, liegen sollte und man ihn ansonsten für den besten Kandidaten hält. Dann müsste halt die Abwägung zu machen "1 Jahr warten für die Wunschlösung, mit Interimslösung" oder "B-Lösung sofort".

Ich gehe aber auch davon aus, dass man sofort nen langfristigen Nachfolger sucht und hoffe natürlich, dass es keine B-Lösung ist.


Alles klar. Die Idee finde de ich auch nicht schlecht, halte sie nur für nicht realistisch.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ganz ehrlich, wenn es zwischen den Teams abgesprochen ist, sähe ich da kein Problem drin. Geht ja nicht ums Tagesgeschäft, was ihn dann abhält für Bern zu arbeiten, sondern erstmal nur um Fragen wie "findest Du Personalie XY OK?".

Zumal hier mögliche Berührungspunkte/Schnittmengen bei Personalentscheidungen und damit auch mögliche Gewissenskonflikte deutlich unwahrscheinlicher sind als im Falle Bobic.
#
Basaltkopp schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ganz ehrlich, wenn es zwischen den Teams abgesprochen ist, sähe ich da kein Problem drin. Geht ja nicht ums Tagesgeschäft, was ihn dann abhält für Bern zu arbeiten, sondern erstmal nur um Fragen wie "findest Du Personalie XY OK?".

Zumal hier mögliche Berührungspunkte/Schnittmengen bei Personalentscheidungen und damit auch mögliche Gewissenskonflikte deutlich unwahrscheinlicher sind als im Falle Bobic.



Aber wie kommt ihr auf die Idee, haltet ihr das für realistisch oder gibt es dazu Gerüchte?

Ich halte das mittlerweile für ausgeschlossen, dass man ein Jahr wartet.
#
Also ich finde ja auch, dass wir sehr leicht gelbe Karten kriegen, zumindest leichter als so manch andere Mannschaften. Zb der BVB und speziell Hummels. auch Delaney hätte für seine zwar selten gepfiffenen, aber eben dennoch wiederholten Textilfouls an Younes mal Gelb sehen dürfen.
Ganz abgesehen von dem Bazen, der Ache im 16er umgesenst hat.

Aber irgendwie ist das auch so eine Sache mit dem Ruf, den wir uns erworben haben. Das steckt noch viel Funkel und Kovac drin, fighting spirit und eben der Kampf, den man liefern muss, wenn man nicht hunderte Millionen für die hochbegabtesten Techniker zur Verfügung hatte. Wir mussten halt lange Zeit mangelnde Spitzenklasse am Ball durch viel Gegenwehr wettmachen. Und das hat sich bei deutschen Schiedsrichtern irgendwie im Kopf festgesetzt.
#
Das ist das was mich auch am meisten stört, neben den klaren Fehlentscheidungen und den Kann-Entscheidungen, die immer gegen uns ausgelegt werden.

Die viel zu vielen gelben Karten, die einzeln und isoliert betrachtet ok sein mögen, aber nicht in Relation zur Gegnerbewertung.
#
Hyundaii30 schrieb:

Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.

Weder das eine noch das andere.
#
Basaltkopp schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die werden Hütter schon 2-3 Millionen mehr Gehalt bieten können plus bessere Gesamt Perspektiven.

Weder das eine noch das andere.


Vielleicht redet er von der anderen Borussia. Die könnten sicherlich ein doppelt so hohes Gehalt zahlen. Bessere Perspektiven gibt es da wohl "erstmal" auch.
#
Hit-Man schrieb:

Also bei Hendrik Almstadt bin ich unschlüssig... er soll ja laut "acmilaninfo" im Zentrum des Konflikts beim AC Mailand stehen. Müssten wir uns da wieder auf die launische Diva einstellen?

Und bei Aston Villa geriet er wohl mit den Trainern aneinander...scheint etwas streitbar zu sein, der Hendrik, das schreckt mich auch ein wenig ab.
#
Adlerdenis schrieb:

Hit-Man schrieb:

Also bei Hendrik Almstadt bin ich unschlüssig... er soll ja laut "acmilaninfo" im Zentrum des Konflikts beim AC Mailand stehen. Müssten wir uns da wieder auf die launische Diva einstellen?

Und bei Aston Villa geriet er wohl mit den Trainern aneinander...scheint etwas streitbar zu sein, der Hendrik, das schreckt mich auch ein wenig ab.


Finde ich auch nicht so dolle, macht erstmal keinen guten Eindruck (ohne irgendwelche Internas zu kennen).

Wenn man ihn holen sollte, vertraue ich aber darauf, dass man sich als Eintracht Frankfurt Internas beschafft hat und die Situation gut einschätzen kann.

Wir brauchen nämlich am Ende jemanden, der zur Eintracht passt und keine Person, die die positive Dynamik der letzten Jahre gefährdet.
#
Wenn Flick neues Bundespopler würde und die Bayern bei Hütter anklopfen würden, dann wäre Hütter wahrscheinlich so oder so weg, völlig unabhängig von Bobic.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Flick neues Bundespopler würde und die Bayern bei Hütter anklopfen würden, dann wäre Hütter wahrscheinlich so oder so weg, völlig unabhängig von Bobic.


Davon mal abgesehen glaube ich, dass die kommende Saison sehr wahrscheinlich die letzte mit Hütter sein könnte, sofern Hütter wieder so liefert wie jetzt. Weil dann wären die ganz ganz Großen ja wirklich blöde, nicht über ihn nachzudenken.

Trotzdem hat uns die Bobic Causa alles andere als eine "tolle" Situation beschert.
#
Der unmittelbare Abschied von Fredi Bobic bei der Eintracht rückt näher, die Suche nach seinem Nachfolger scheint weiter offen. Wie die "Sport-Bild" am Mittwoch berichtet, sagte neben Christoph Spycher auch Christoph Freund von RB Salzburg den Hessen ab. Beide Lösungen hätten Trainer Hütter gefallen, so das Blatt. Ex-Profi Gelson Fernandes soll in Bezug auf sein Engagement als Technischer Direktor noch zögern. Derweil berichtet auch die italienische Seite "Tuttomercato", dass die Eintracht wegen Hendrik Almstadt beim AC Milan angefragt haben soll. Der 48-Jährige arbeitet dort als Assistent der Geschäftsführung.

Quelle: Hessenschau
#
anno-nym schrieb:

Der unmittelbare Abschied von Fredi Bobic bei der Eintracht rückt näher, die Suche nach seinem Nachfolger scheint weiter offen. Wie die "Sport-Bild" am Mittwoch berichtet, sagte neben Christoph Spycher auch Christoph Freund von RB Salzburg den Hessen ab. Beide Lösungen hätten Trainer Hütter gefallen, so das Blatt. Ex-Profi Gelson Fernandes soll in Bezug auf sein Engagement als Technischer Direktor noch zögern. Derweil berichtet auch die italienische Seite "Tuttomercato", dass die Eintracht wegen Hendrik Almstadt beim AC Milan angefragt haben soll. Der 48-Jährige arbeitet dort als Assistent der Geschäftsführung.

Quelle: Hessenschau


Die Nachricht soll wohl sein, dass Christoph Freund abgesagt hat und dass Adi den gut gefunden hätte.

Im Moment habe ich tatsächlich die Vermutung, dass es Adi sehr wichtig sein könnte, wer da als neuer SV kommt. Im Grunde auch verständlich. Und falls Adi tatsächlich den Verein wechseln sollte oder sogar zu Gladbach gehen könnte, dann nicht, weil die uns voraus sind (sind sie mE nämlich nicht), sondern weil ihm seine Perspektive in Form seines direkten Vorgesetzten nicht gefallen könnte.

Und mal zur Diskussion zur Höhe der Ablösesumme. Hier geht es jetzt um die Zukunft der Eintracht. Man hat ein klares und wichtiges Signal in der Branche gesetzt, jetzt kann nur Ziel sein sich zeitnah zu einigen und gute Miene zu machen. Das nennt sich Professionalität.

Der Schaden der angerichtet worden ist/ angerichtet werden könnte, weil ein SV mitten in seiner Vertragslaufzeit zur Konkurrenz möchte und man deshalb nicht wirklich handlungsfähig ist, Unruhe aufkommt, die den sportlichen Erfolg gefährden könnte und man evtl sogar als Folge einen fantastischen Trainer verlieren könnte, kannst du sowieso nicht mit 3,5, 4, 5 oder 10 Millionen kompensieren (meine Meinung). Heulen bringt jetzt aber auch nichts, sondern es muss die beste Lösung für unsere Eintracht gefunden werden.
#
https://www.90min.de/posts/eintracht-frankfurt-und-fredi-bobic-vor-einigung

Die verweisen aber auf einen BILD Artikel, also Vorsicht bevor euch die Augen beim Lesen rausfallen.
#
anno-nym schrieb:

https://www.90min.de/posts/eintracht-frankfurt-und-fredi-bobic-vor-einigung

Die verweisen aber auf einen BILD Artikel, also Vorsicht bevor euch die Augen beim Lesen rausfallen.


Gerade wegen der Personalie Hütter erscheint es mir mittlerweile sehr wichtig zeitnah eine Lösung zu finden und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
#
Der Erfolg der Gladbacher in den letzten 10 Jahren bezog sich schon auf deren CL Teilnahmen und von einem EL HF kann man sich nicht mehr kaufen als von der CL Gruppenphase. Und das hat auch nix mit ewiger Tabelle etc. zu tun, sondern einfach von  der Anzahl der Penunzen. Und die Talente von morgen sehen eben auch, dass BMG die letzten Jahre mehrmals für die CL qualifiziert waren und wir noch nie. Daher ist bis unsere Qualifikation in Stein gemeißelt ist, vieles von den Argumenten noch Wunschdenken.

Ich finde die Eintracht auch attraktiver, aber wir haben noch keinen neuen Vorstand, noch keine CL Qualifikation sicher, sind nicht arm, aber eben finanziell auch nicht ganz vorne dabei. Ich könnte es auch nicht verstehen, wenn Hütter zu BMG geht, aber es ist eben nicht so, dass sie keine Argumente haben. Ich gehe davon aus, dass er zu einem anderen Klub geht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Der Erfolg der Gladbacher in den letzten 10 Jahren bezog sich schon auf deren CL Teilnahmen und von einem EL HF kann man sich nicht mehr kaufen als von der CL Gruppenphase. Und das hat auch nix mit ewiger Tabelle etc. zu tun, sondern einfach von  der Anzahl der Penunzen. Und die Talente von morgen sehen eben auch, dass BMG die letzten Jahre mehrmals für die CL qualifiziert waren und wir noch nie. Daher ist bis unsere Qualifikation in Stein gemeißelt ist, vieles von den Argumenten noch Wunschdenken.

Ich finde die Eintracht auch attraktiver, aber wir haben noch keinen neuen Vorstand, noch keine CL Qualifikation sicher, sind nicht arm, aber eben finanziell auch nicht ganz vorne dabei. Ich könnte es auch nicht verstehen, wenn Hütter zu BMG geht, aber es ist eben nicht so, dass sie keine Argumente haben. Ich gehe davon aus, dass er zu einem anderen Klub geht.


Natürlich ist es wichtig, dieses Jahr endlich die CL klar zu machen und nicht wieder kurz vor knapp zu scheitern.

Darüber hinaus soll man ja mit der Eintracht Titel gewinnen können. Wann hat eigentlich Gladbach das letzte mal was geholt?

Man sollte dann schon Soll und Haben zeigen. Und dann kommt man mE zu dem Schluss, dass beide ziemlich gut dabei sind und es keine großen Unterschiede gibt.
#
Schönesge schrieb:

Aber ich kann mir jetzt "bildlich" vorstellen, wie die an ihre Infos kommen. Sie überlegen sich aus ihrer Sicht Wahrscheinlichkeiten (Hütter Karriereplan, Sportvorstand bei der Eintracht geht, bla bla bla), und dann wird entsprechend der eigenen Einschätzung irgendwas behauptet. Hat er ja quasi live vorgeführt.

Ich glaube, da täuschst du dich. Die überlegen sich keine Wahrscheinlichkeiten. Dahinter steckt immer ein Plan.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Aber ich kann mir jetzt "bildlich" vorstellen, wie die an ihre Infos kommen. Sie überlegen sich aus ihrer Sicht Wahrscheinlichkeiten (Hütter Karriereplan, Sportvorstand bei der Eintracht geht, bla bla bla), und dann wird entsprechend der eigenen Einschätzung irgendwas behauptet. Hat er ja quasi live vorgeführt.

Ich glaube, da täuschst du dich. Die überlegen sich keine Wahrscheinlichkeiten. Dahinter steckt immer ein Plan.


Auflage?

#
Jetzt sagt aber nicht, dass die Info aus dem Gladbach Blog vom letzten Donnerstag stammt.... 😂😂😂
#
Basaltkopp schrieb:

Jetzt sagt aber nicht, dass die Info aus dem Gladbach Blog vom letzten Donnerstag stammt.... 😂😂😂


Hab mal reingehört. War kein Aprilscherz. Angeblich liegen denen die Infos schon länger vor. Hätten angeblich auch bei Rose sowie Eberl richtig gelegen.

Schauen wir mal, ob die was können oder nicht
#
Schönesge schrieb:

Du schreibst halt, dass man da mehr verdienen würde,

Kommt halt drauf an was die bereit sind für einen neuen Trainer locker zu machen.
Wenn sie zukünftig auf AK´s verzichten wollen nach der Rose-Geschichte, dann geht das halt nur mit deutlich höherem Gehalt.

Schönesge schrieb:

n den letzten 5 Jahren waren die auch nicht erfolgreicher als wir.

15/16 + 16/17 +20/21 CL, 19/20 EL so ganz unerfolgreich waren die nicht.

Schönesge schrieb:

EL Halbfinale bringt doch eine andere Reputation,

Yo aber halt nicht mehr Geld. In der Gruppenphase der CL gibt´s 40 Mio. Hinzu kommt deren eigenes & abbezahltes Stadion und NLZ

Schönesge schrieb:

Unsere Umsätze kommen ja nicht irgendwo her

Yo, aber auch hier sind die 100 Mio +x aus den Verkäufen der Büffel enthalten.

Der letzte veröffentliche Finanzbericht stammt vom Geschäftsjahr 2018: Da hatten Sie ein EK von 103 Mio und Personalkosten von 83 Mio Euro.
Und das in 2018 ohne internationalem Wettbewerb und ohne Aufstockung des EK´s bei gleichzeitiger Abgabe von Geschäftsanteilen

Spielt eigentlich alles im Hütter-thread zwar eine untergeordnete Rolle, aber so einen Ticken vor uns sind die schon noch. Man muss bedenken, dass wir jetzt erst mal die Geschäftstelle bauen, dann das Stadion ausbauen wollen & Digitalisierung. Das werden unsere Einnahmen nicht 1:1 in den Kader gesteckt werden können.

Nicht das ich Gladbach größer machen will als sie sind, aber eben auch nicht kleiner, nur weil wir deises Ajhr die Saison unseres Lebens spielen und zum ersten Mal die CL winkt.

#
Der Bericht von Deloitte müsste das Jahr treffen, als wir beide EL gespielt haben. Da waren wir, die Umsätze sind ohne Transfers, vor denen.

Der letzte öffentliche Bericht der DFL ist doch für 2019? Da haben die 97 und wir 92.

Ob den ihr Stadion schon abbezahlt ist, weiß ich nicht.

Wie dem auch sei, ich schrieb ja auch nicht, dass wir in den letzten 5 Jahren erfolgreicher als die waren, sondern dass die nicht erfolgreicher als wir waren

Wie dem auch sei, wir sollten uns halt auch nicht kleiner machen als wir sind und hier ist im Grunde zukunftsmäßig wohl nicht weniger möglich als in Gladbach.
#
Basaltkopp schrieb:

Der Bild Widerling ist absolute ekelhaft. Wie breit der grinst, als er über die angeblichen Probleme der Eintracht schwadroniert. Dem merkt man richtig an, dass es im Spaß macht Öl ins Feuer zu gießen und dass es ihm ein riesengroßes Vergnügen ist, Unruhe rein zu bringen. Welch ein Lappen.



Er passt wie die Faust aufs Auge in das Anforderungsprofil der Bild. Die  Herren dort werden sehr glücklich über ihn sein.  Er ist wahrscheinlich gut für die Auflage.
#
derexperte schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Der Bild Widerling ist absolute ekelhaft. Wie breit der grinst, als er über die angeblichen Probleme der Eintracht schwadroniert. Dem merkt man richtig an, dass es im Spaß macht Öl ins Feuer zu gießen und dass es ihm ein riesengroßes Vergnügen ist, Unruhe rein zu bringen. Welch ein Lappen.



Er passt wie die Faust aufs Auge in das Anforderungsprofil der Bild. Die  Herren dort werden sehr glücklich über ihn sein.  Er ist wahrscheinlich gut für die Auflage.


So habs mir mal reingezogen. Dachte dann, ah da ist ja einer von der Bild, dann mal her mit den "Infos"...

Und was macht er, er stellt einfach nur Vermutungen auf. Ergo: Er weiß gar nichts.

Oh man.

Aber ich kann mir jetzt "bildlich" vorstellen, wie die an ihre Infos kommen. Sie überlegen sich aus ihrer Sicht Wahrscheinlichkeiten (Hütter Karriereplan, Sportvorstand bei der Eintracht geht, bla bla bla), und dann wird entsprechend der eigenen Einschätzung irgendwas behauptet. Hat er ja quasi live vorgeführt.
#
Exil-Hesse schrieb:

Moinsen,

Anbei ein Zitat aus dem Fohlenforum..https://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=23&p=4572043&sid=97bc1e694eae824d3e0194c3f07bb80d#p4572043

Kennt jemand diese Plattform "Mitgedacht"?

Ist ein Fan-blog, die wissen genauso wenig wie wir
#
PhillySGE schrieb:

Exil-Hesse schrieb:

Moinsen,

Anbei ein Zitat aus dem Fohlenforum..https://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=23&p=4572043&sid=97bc1e694eae824d3e0194c3f07bb80d#p4572043

Kennt jemand diese Plattform "Mitgedacht"?

Ist ein Fan-blog, die wissen genauso wenig wie wir


Und das Ding hat mittlerweile schon einen Barth.