
Schönesge
5243
Schönesge schrieb:
Und McConnell steht da gerade und erzählt, dass alle Anklagepunkte zutreffen, aber Trump eben nicht mehr im Amt sei und deswegen nicht verurteilt werden könne.
Ich hoffe dass der Kerl von einem ordentlichen Gericht verurteilt wird, Zeugen gibt es ja genügend...
Witzig, und genau sagt er es, er müsse ordentlich verurteilt werden.
Hm, vielleicht ist das am Ende die bessere Alternative, wer weiß. Die Beweise sind nicht aus der Welt zu bekommen. Dennoch hätte doch eine heutige Verteilung einer ordentlichen nicht entgegen gestanden, insofern ist das Augenwischerei...
Schönesge schrieb:
Und McConnell steht da gerade und erzählt, dass alle Anklagepunkte zutreffen, aber Trump eben nicht mehr im Amt sei und deswegen nicht verurteilt werden könne.
Ich hoffe dass der Kerl von einem ordentlichen Gericht verurteilt wird, Zeugen gibt es ja genügend...
Witzig, und genau sagt er es, er müsse ordentlich verurteilt werden.
Hm, vielleicht ist das am Ende die bessere Alternative, wer weiß. Die Beweise sind nicht aus der Welt zu bekommen. Dennoch hätte doch eine heutige Verteilung einer ordentlichen nicht entgegen gestanden, insofern ist das Augenwischerei...
Schönesge schrieb:
Und McConnell steht da gerade und erzählt, dass alle Anklagepunkte zutreffen ...
Ich habe jetzt mehrere Tage fast Alles gesehen, was dort passiert ist. Alle Reden, auch wenn es mir teilweise kotzübel wurde ...
Was sich der dreckige McConnell da jetzt erlaubt hat, schlägt dem Fass den Boden aus ... Es wäre leicht möglich gewesen, die 17 Rep zusammen zu bekommen ... Chance vertan ...
Nun, mal sehen was die Strafanzeigen ergeben werden. Das könnte natürlich ahnlich versanden, da der Orangene ja so extre viele Richter eingesetzt hat. Das kann sich nun für ihn auszahlen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Es gibt entsprechend veranlagte Menschen, die sehen sich regelrecht nach Herausforderungen, ohne zu wissen, ob sie sie bewältigen können, aber sie werden sich trotzdem drauf einlassen.
Dann gibt es die Risikoscheuen, die wissen was sie haben und das möglichst noch verbessern wollen, aber möglichst ohne Risiken.
Man muß halt für sich selbst entscheiden, lieber saturiert zu sein oder sich einer "spannenden" Aufgabe zu widmen, die sich auch als Rohrkrepierer erweisen kann.
Welcher Typ Bobic ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Dann gibt es die Risikoscheuen, die wissen was sie haben und das möglichst noch verbessern wollen, aber möglichst ohne Risiken.
Man muß halt für sich selbst entscheiden, lieber saturiert zu sein oder sich einer "spannenden" Aufgabe zu widmen, die sich auch als Rohrkrepierer erweisen kann.
Welcher Typ Bobic ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
cm47 schrieb:
Es gibt entsprechend veranlagte Menschen, die sehen sich regelrecht nach Herausforderungen, ohne zu wissen, ob sie sie bewältigen können, aber sie werden sich trotzdem drauf einlassen.
Dann gibt es die Risikoscheuen, die wissen was sie haben und das möglichst noch verbessern wollen, aber möglichst ohne Risiken.
Man muß halt für sich selbst entscheiden, lieber saturiert zu sein oder sich einer "spannenden" Aufgabe zu widmen, die sich auch als Rohrkrepierer erweisen kann.
Welcher Typ Bobic ist, vermag ich nicht zu beurteilen.
Und es gibt auch Menschen, die folgen einem klaren Karriereplan. In Bezug auf Bobic dachte ich eigentlich, dass er eher so einer ist. Dies könnte dann nämlich auch gegen ein Engagement bei der Hertha sprechen. Insbesondere weil er dort nicht mehr als mit der Eintracht wird erreichen können und der Weg hier noch nicht zu Ende ist. Bei der Hertha müsste er wieder weiter vorne anfangen.
Wenn er uns aber soweit bringt, dass wir ähnlich wie Gladbach (zeitweise) auch mal um die Meisterschaft mitspielen, regelmäßig CL sowie international spielen, dann wird er ganz gewiss den Schritt zu einem internationalen Schwergewicht locker machen können. Und wenn es gut läuft, schafft er das sogar hier bis 2023. Kommt halt darauf an, ob die nächsten Entscheidungen wieder gut sitzen.
Da wir aber natürlich nicht wissen, welcher Typ Bobic ist, bleibts spannend.
Das Geld fließt halt nicht nur in den Spielerkader,
ausreichend davon landet halt auch im Bereich PR
Also Presse Retusche ...
ausreichend davon landet halt auch im Bereich PR
Also Presse Retusche ...
philadlerist schrieb:
Das Geld fließt halt nicht nur in den Spielerkader,
ausreichend davon landet halt auch im Bereich PR
Also Presse Retusche ...
Gerade die Propaganda auf Sky zu Bobic/ Hertha war schon übertrieben. Da liegt die Vermutung nahe, dass da auch Geld geflossen sein könnte. Denn bei Stimmen auf anderen Sendern hörte sich das sehr viel differenzierter, teilweise sogar gegenteilig an.
Und über Redbull und Hopp muss man glaube nicht viel schreiben. Gerade Letzterer hat eindrucksvoll bewiesen, welche Macht er hat. Da werden Jahrzehnte lang Menschen mit anderer Hautfarbe von den Ränge rassistisch angegangen, und dann wird auf einmal bei einem sehr privilegierten Mensch medienwirksam die Diskriminierungskarte gespielt.
Ein Eindringling als fieser Stachel im Popo des Establishments... diese Rolle gefällt mir.
Ne aber mal ganz im Ernst. Es ist doch traurig. Ein Fake-Verein wie RB Leipzig wird mittlerweile hofiert und als völlig normaler CL-Kandidat angesehen. Nicht das man das nicht erwarten konnte, aber es kotzt mich schon gewaltig an. Ich kann mich immer noch nicht an die Tatsache gewöhnen das dieses Konstrukt anderen fair wirtschaftenden Vereinen (wie z.b. uns) diesen Platz einfach so wegnimmt.
Aber es gibt keinen Widerstand mehr, keine große Kritik... man hat sich halt dran gewöhnt.
Wie Didi Hamann es zu sagen pflegt: "Wer RB Leipzig nicht toll findet hat den Fussball nie geliebt"
Ne aber mal ganz im Ernst. Es ist doch traurig. Ein Fake-Verein wie RB Leipzig wird mittlerweile hofiert und als völlig normaler CL-Kandidat angesehen. Nicht das man das nicht erwarten konnte, aber es kotzt mich schon gewaltig an. Ich kann mich immer noch nicht an die Tatsache gewöhnen das dieses Konstrukt anderen fair wirtschaftenden Vereinen (wie z.b. uns) diesen Platz einfach so wegnimmt.
Aber es gibt keinen Widerstand mehr, keine große Kritik... man hat sich halt dran gewöhnt.
Wie Didi Hamann es zu sagen pflegt: "Wer RB Leipzig nicht toll findet hat den Fussball nie geliebt"
Gerade in Medien wie zB Sky oder Bild werden diese Vereine wie Redbull oder nun auch die Hertha besonders supportet. Geld von außen kommt da super an und es wird versucht es so normal wie möglich zu verkaufen.
Da kann man nur hoffen, dass wir am Ende tatsächlich "Eindringlinge" sein werden.
Da kann man nur hoffen, dass wir am Ende tatsächlich "Eindringlinge" sein werden.
Das Geld fließt halt nicht nur in den Spielerkader,
ausreichend davon landet halt auch im Bereich PR
Also Presse Retusche ...
ausreichend davon landet halt auch im Bereich PR
Also Presse Retusche ...
Adler_Steigflug schrieb:
Nix für ungut... ich kenne mich da jetzt nicht so aus. Sind denn Juristen hier anwesend? In einem normalen Prozess hätte ich es für äußerst kritisch empfunden, wenn sich die Verteidigung mit den Geschworenen trifft.
Die Geschworenen sind ja auch gleichzeitig Zeugen.
Immer bedenken, es ist ein politischer Prozess, kein juristischer.
Ein Schuldspruch schließt ja nur von politischen Ämtern aus und hat sonst keine direkten Konsequenzen.
Die Staatsanwältin aus Fulton County, Georgia dürfte aktuell das realjuristische Problem für Trump sein.
Hab sie bei Rachel Maddow gesehen, macht einen extrem ruhigen und unaufgeregten Eindruck.
Und da habe ich die Hoffnung, dass eine schwarze Frau das schafft, was weiße Männer sich nicht trauen, nämlich Trump verurteilt zu bekommen.
Es wäre schlimm, wenn am Ende einfach gar nichts passiert. Leider gut möglich, dass es genau so kommt, und der Inlandsterrorismus des Ex-Präsidenten und seiner Anhänger ungestraft bleibt. Wobei zumindest ein paar Anhänger abgestraft werden, aber evtl nicht ihr Anstifter.
Es gab wohl keinen vergleichbaren Angriff auf die USA als demokratischen Staat, man stelle sich vor jemand mit muslimischen Glauben oder dunkler Hautfarbe hätte die Massen zum Sturm aufs Kapitol geschickt. Ok, dann hätte es diesen Sturm natürlich nie geben können, da sie nie in die Nähe des Kapitols gekommen wären...
Und der Großteil der Republikaner im Senat unterstützt Inlandsterrorismus, soweit ist es da leider schon.
Es gab wohl keinen vergleichbaren Angriff auf die USA als demokratischen Staat, man stelle sich vor jemand mit muslimischen Glauben oder dunkler Hautfarbe hätte die Massen zum Sturm aufs Kapitol geschickt. Ok, dann hätte es diesen Sturm natürlich nie geben können, da sie nie in die Nähe des Kapitols gekommen wären...
Und der Großteil der Republikaner im Senat unterstützt Inlandsterrorismus, soweit ist es da leider schon.
Ich denke so schnell geht das nicht.
Falls sich Bobic mit Vertretern der Hertha getroffen hat (hypothetisch), so hört er sich in Ruhe an, was ihre Vorstellungen sind, was seine Rolle ist, welche Rollen und Verantwortlichkeiten für wen vorgesehen sind, welche Ausrichtung für die Zukunft vorgesehen sind.
Ob das dann mit seinen Vorstellungen in Einklang zu bringen ist, wird sicher nicht in einem Nachmittagsgespräch zu klären sein.
Ich glaube (reiner Glaube, keine Ahnung und kein Wissen), dass man durchaus mal miteinander redet, aber es wird nicht in konkrete Verhandlungen münden, denn Bobic sieht für sich kurzfristig bessere Möglichkeiten bei der Eintracht und langfristig irgendwo, wo man die Hertha nicht als Konkurrent wahrnimmt...
Falls sich Bobic mit Vertretern der Hertha getroffen hat (hypothetisch), so hört er sich in Ruhe an, was ihre Vorstellungen sind, was seine Rolle ist, welche Rollen und Verantwortlichkeiten für wen vorgesehen sind, welche Ausrichtung für die Zukunft vorgesehen sind.
Ob das dann mit seinen Vorstellungen in Einklang zu bringen ist, wird sicher nicht in einem Nachmittagsgespräch zu klären sein.
Ich glaube (reiner Glaube, keine Ahnung und kein Wissen), dass man durchaus mal miteinander redet, aber es wird nicht in konkrete Verhandlungen münden, denn Bobic sieht für sich kurzfristig bessere Möglichkeiten bei der Eintracht und langfristig irgendwo, wo man die Hertha nicht als Konkurrent wahrnimmt...
mikulle schrieb:
Ich denke so schnell geht das nicht.
Falls sich Bobic mit Vertretern der Hertha getroffen hat (hypothetisch), so hört er sich in Ruhe an, was ihre Vorstellungen sind, was seine Rolle ist, welche Rollen und Verantwortlichkeiten für wen vorgesehen sind, welche Ausrichtung für die Zukunft vorgesehen sind.
Ob das dann mit seinen Vorstellungen in Einklang zu bringen ist, wird sicher nicht in einem Nachmittagsgespräch zu klären sein.
Ich glaube (reiner Glaube, keine Ahnung und kein Wissen), dass man durchaus mal miteinander redet, aber es wird nicht in konkrete Verhandlungen münden, denn Bobic sieht für sich kurzfristig bessere Möglichkeiten bei der Eintracht und langfristig irgendwo, wo man die Hertha nicht als Konkurrent wahrnimmt...
Schon klar
Hieße halt erstmal nur, dass einfach noch gar nichts entschieden ist. Lange gewartet mit der Entscheidung darf natürlich trotzdem nicht, das wäre, aufgrund seiner Position als Mitglied des Vorstands, der AG gegenüber unverantwortlich, da die Hertha ja auch noch ein direkter Konkurrent ist. Insofern muss eigentlich bald irgendwas kommen oder eben nicht.
Das ist richtig. An einem langen hin und her hat sicher niemand (Hertha, Bobic, Eintracht) Interesse. Insofern stimmt‘s „no news are good news“.
Andererseits sehe ich das gesamte Führungsteam mittlerweile so stark, dass ich mir (im Falle des Abgangs) keine Sorge um die Zukunft der Eintracht machen würde. Jedenfalls nicht mehr als sonst auch.
Andererseits sehe ich das gesamte Führungsteam mittlerweile so stark, dass ich mir (im Falle des Abgangs) keine Sorge um die Zukunft der Eintracht machen würde. Jedenfalls nicht mehr als sonst auch.
Ich denke so schnell geht das nicht.
Falls sich Bobic mit Vertretern der Hertha getroffen hat (hypothetisch), so hört er sich in Ruhe an, was ihre Vorstellungen sind, was seine Rolle ist, welche Rollen und Verantwortlichkeiten für wen vorgesehen sind, welche Ausrichtung für die Zukunft vorgesehen sind.
Ob das dann mit seinen Vorstellungen in Einklang zu bringen ist, wird sicher nicht in einem Nachmittagsgespräch zu klären sein.
Ich glaube (reiner Glaube, keine Ahnung und kein Wissen), dass man durchaus mal miteinander redet, aber es wird nicht in konkrete Verhandlungen münden, denn Bobic sieht für sich kurzfristig bessere Möglichkeiten bei der Eintracht und langfristig irgendwo, wo man die Hertha nicht als Konkurrent wahrnimmt...
Falls sich Bobic mit Vertretern der Hertha getroffen hat (hypothetisch), so hört er sich in Ruhe an, was ihre Vorstellungen sind, was seine Rolle ist, welche Rollen und Verantwortlichkeiten für wen vorgesehen sind, welche Ausrichtung für die Zukunft vorgesehen sind.
Ob das dann mit seinen Vorstellungen in Einklang zu bringen ist, wird sicher nicht in einem Nachmittagsgespräch zu klären sein.
Ich glaube (reiner Glaube, keine Ahnung und kein Wissen), dass man durchaus mal miteinander redet, aber es wird nicht in konkrete Verhandlungen münden, denn Bobic sieht für sich kurzfristig bessere Möglichkeiten bei der Eintracht und langfristig irgendwo, wo man die Hertha nicht als Konkurrent wahrnimmt...
Exil-Adler-NRW schrieb:
Fertig!
Nix Fertig!
Exil-Adler-NRW schrieb:
Warum müssen da immer irgendwelche Sache reinphantasiert werden.
Weil sowas ähnliches schon seit Ewigkeiten gang und gäbe ist, heißt dann Einsatzprämie, Erfolgsprämie, Punktprämie, Meisterschaftsprämie, Nicht-Abstiegs-Prämie.....
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wer bestimmt den "Marktwert"
Das Procedere legen die Vertragsparteien fest.
So, ich habe fertig!
babbelnedd schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Fertig!
Nix Fertig!Exil-Adler-NRW schrieb:
Warum müssen da immer irgendwelche Sache reinphantasiert werden.
Weil sowas ähnliches schon seit Ewigkeiten gang und gäbe ist, heißt dann Einsatzprämie, Erfolgsprämie, Punktprämie, Meisterschaftsprämie, Nicht-Abstiegs-Prämie.....Exil-Adler-NRW schrieb:
Wer bestimmt den "Marktwert"
Das Procedere legen die Vertragsparteien fest.
So, ich habe fertig!
Die Verträge wurden vorher klar und eindeutig geregelt, und zwar mit allen dafür notwendigen Parteien (abgebender Verein, aufnehmender Verein und Spieler, wegen seines Gehalts). Prämien, die du nennst, kann es ja durchaus geben, da entsprechende Ziele bei Erreichung klar festgestellt werden können.
Dass sich ein Gehalt nach der Entwicklung des Marktwertes eines Spielers orientieren soll, höre ich heute zum ersten Mal und ich bezweifle, dass es so eine Klausel gibt, da Marktwerte nicht wirklich ermittelt werden können, außer eine vierte Partei legt Kohle auf den Tisch. Und selbst dann ist das nicht wirklich eindeutig, denn dann fragt sich, wann eine vierte Partei den Spieler verpflichten möchte, bei einer, zwei oder 100 Jahren Vertragsrestlaufzeit. Warum? Weils wieder einen signifikanten Unterschied macht.
Hyundaii30 schrieb:oder
Entweder er geht zur Hertha oder er nimmt das Herthainteresse gar nicht ernst.
c) er nimmt es ernst, fühlt sich gebauchpinselt, hat aber noch ein paar Ziele bei uns, die er erreichen möchte.
Mit seinem wunderbaren Interview auf der Website und im Podcast hat Amin sich einen eigenen Fred verdient. Was er erzählt ist interessant, sympathisch und an vielen Stellen auch bewegend.
Sportlich hat er uns in kürzester Zeit vorangebracht und seinen Wert für die Mannschaft und vor allem die Spielkultur sieht man auch, wenn er mal nicht spielt Leverkusen Pokal).
Sehr gut, dass Fredi die Leihe gleich für zwei Jahre festgemacht hat.
Generell finde ich diese langen Interviews sehr aufschlussreich, weil die Spieler ohne ihren Medienberater auflaufen und man sie besser und von einer anderen Seite kennenlernt. Da kommen (meistens) nicht nur die üblichen Floskeln raus.
Sportlich hat er uns in kürzester Zeit vorangebracht und seinen Wert für die Mannschaft und vor allem die Spielkultur sieht man auch, wenn er mal nicht spielt Leverkusen Pokal).
Sehr gut, dass Fredi die Leihe gleich für zwei Jahre festgemacht hat.
Generell finde ich diese langen Interviews sehr aufschlussreich, weil die Spieler ohne ihren Medienberater auflaufen und man sie besser und von einer anderen Seite kennenlernt. Da kommen (meistens) nicht nur die üblichen Floskeln raus.
J_Boettcher schrieb:
Mit seinem wunderbaren Interview auf der Website und im Podcast hat Amin sich einen eigenen Fred verdient. Was er erzählt ist interessant, sympathisch und an vielen Stellen auch bewegend.
Sportlich hat er uns in kürzester Zeit vorangebracht und seinen Wert für die Mannschaft und vor allem die Spielkultur sieht man auch, wenn er mal nicht spielt Leverkusen Pokal).
Sehr gut, dass Fredi die Leihe gleich für zwei Jahre festgemacht hat.
Generell finde ich diese langen Interviews sehr aufschlussreich, weil die Spieler ohne ihren Medienberater auflaufen und man sie besser und von einer anderen Seite kennenlernt. Da kommen (meistens) nicht nur die üblichen Floskeln raus.
War die Leihe nicht sogar mit KO. Bin mir da eigentlich relativ sicher, dass das so ist.
Schönesge schrieb:J_Boettcher schrieb:
Mit seinem wunderbaren Interview auf der Website und im Podcast hat Amin sich einen eigenen Fred verdient. Was er erzählt ist interessant, sympathisch und an vielen Stellen auch bewegend.
Sportlich hat er uns in kürzester Zeit vorangebracht und seinen Wert für die Mannschaft und vor allem die Spielkultur sieht man auch, wenn er mal nicht spielt Leverkusen Pokal).
Sehr gut, dass Fredi die Leihe gleich für zwei Jahre festgemacht hat.
Generell finde ich diese langen Interviews sehr aufschlussreich, weil die Spieler ohne ihren Medienberater auflaufen und man sie besser und von einer anderen Seite kennenlernt. Da kommen (meistens) nicht nur die üblichen Floskeln raus.
War die Leihe nicht sogar mit KO. Bin mir da eigentlich relativ sicher, dass das so ist.
Ja, ist mit Kaufoption.
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/02/eintracht-frankfurt-daichi-kamada-wandelt-zwischen-genie-und-wahnsinn?jwsource=cl
Wenn ich den Reif da höre .......Meine Fresse
CL ist mit der Eintracht nicht zu machen ......was ein .......Board regt der mich auf
Wenn ich den Reif da höre .......Meine Fresse
CL ist mit der Eintracht nicht zu machen ......was ein .......Board regt der mich auf
Adlerhorst schrieb:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/02/eintracht-frankfurt-daichi-kamada-wandelt-zwischen-genie-und-wahnsinn?jwsource=cl
Wenn ich den Reif da höre .......Meine Fresse
CL ist mit der Eintracht nicht zu machen ......was ein .......Board regt der mich auf
Ihm wird ja glücklicherweise auch klar widersprochen.
Zu Reif habe ich hier aber letztens schon alles geschrieben...
Also bis zum Tor war da nichts in diesem Sinne, Kamada war aber an den beiden bis dahin guten Möglichkeiten, bei denen eine zum Tor führte, maßgeblich beteiligt.
Aber: 2 schlampige Pässe von Silva in Situationen, die zu Großchancen hätten führen können/müssen. Durm, der seinen Mann am eigenen 16er schießen lässt/ nicht richtig hingeht. War zum Glück abseits und knapp vorbeigeschossen. Und ganz böser Ballverlust Hasebe, bei dem ein Hoffenheimer zum Glück seinem Mitspieler in die Hacken spielt, ansonsten laufen die mit 2 Mann auf unser Tor zu. Evtl noch blöder Ballverlust Sow, der aber durch seine Mitspieler schnell ausgebügelt werden konnte.
Aber: 2 schlampige Pässe von Silva in Situationen, die zu Großchancen hätten führen können/müssen. Durm, der seinen Mann am eigenen 16er schießen lässt/ nicht richtig hingeht. War zum Glück abseits und knapp vorbeigeschossen. Und ganz böser Ballverlust Hasebe, bei dem ein Hoffenheimer zum Glück seinem Mitspieler in die Hacken spielt, ansonsten laufen die mit 2 Mann auf unser Tor zu. Evtl noch blöder Ballverlust Sow, der aber durch seine Mitspieler schnell ausgebügelt werden konnte.
Wobei Younes auch schon viele Highlights hat. Alleine seine Dribblings sind schon jedes Spiel aufs Neue was Besonderes.
Schönesge schrieb:
Younes ist ein ganz anderer Spielertyp, er ist nämlich im Vergleich zu Kamada wesentlich mehr für die Struktur unseres Spiels verantwortlich. Er spielt zwar auch mit Risiko, aber nicht so wie Kamada, der in meinen Augen auch wesentlich mehr "besondere" Momente im Spiel hat als Younes.
Beide sind auf ihre Art und Weise extrem wichtig für unser Spiel.
Im Übrigen hat Dost permanent versucht mit One Touch zu spielen. Da ging regelmäßig pro Spiel einiges schief. Wurde ihm aber meiner Erinnerung nach nie wirklich negativ ausgelegt, höchstens vereinzelt mal erwähnt. Warum gerade bei Kamada, der an fast jeder guten Torchance beteiligt ist (und wir haben meistens sehr viele) so der Fokus drauf ist, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Der aktuelle Erfolg ist doch u.a. darauf zurückzuführen, dass wir mit Younes im offensiven MF nach KPB wieder einen ballsicheren Spieler haben der sich auch zutraut mit Risiko 1 gegen 1 zu spielen und in nahezu allen Fällen sich dabei durchsetzt oder nur mit einem Foul vom Ball getrennt wird.
Younes und Kamada spielen beide im offensiven MF und entsprechend muss man sie doch auch bezüglich ihrer Ballverluste vergleichen dürfen.
Das Kamada im Spiel mehr besondere Momente hat als Younes mag ja sogar sein, das kann aber kein Bonus
bei der Betrachtung Ballverluste sein, denn jeder Ballverlust der einen Gegner zum schnellen Konter einlädt ist einer zu viel.
Was Dost angeht, so war sein Bestreben One Touch zu spielen doch eher seinen begrenzten Mitteln zuzuschreiben sich am Boden gegen einen Gegenspieler durchzusetzten. Das konnte man doch auch
bei Alex Meier beobachten, was aber nichts an den anderen Qualitäten der beiden ändert.
Der momentane Erfolg ist vor allem darauf zurückzuführen, dass im Moment alle Puzzleteile passen. Und Younes und Kamda spielen nun mal unterschiedlich, das ist auch gut so und genau das macht uns ja gerade so unberechenbar. Kamada spielt am Zustandekommen der allermeisten Torchancen eine große Rolle, Ballverluste gehören aber nun mal zu seiner Spielweise. Selbstverständlich kann er sich hier noch verbessern, abstellen wird er es aber sicherlich nie so ganz.
Ähnlich oder sogar krasser war das mE im Übrigen auch bei Ribery. Der verlor erst meist dreimal den Ball, bevor sein Vorhaben klappte.
Ähnlich oder sogar krasser war das mE im Übrigen auch bei Ribery. Der verlor erst meist dreimal den Ball, bevor sein Vorhaben klappte.
Schönesge schrieb:
Ballverluste gehören aber nun mal zu seiner Spielweise.
Die sind auch per se nicht schlimm. Schließlich haben wir noch eine Abwehr und einen Torhüter dahinter. Bei der Abwehr sind Ballverluste schon ärgerlicher, vom Torhüter ganz zu schweigen.
Weiß nicht mehr genau, dürfte so Mitte der ersten Halbzeit gewesen sein. Ich glaube, noch vor dem Kostictor. Auf der rechten Durmseite.
Also bis zum Tor war da nichts in diesem Sinne, Kamada war aber an den beiden bis dahin guten Möglichkeiten, bei denen eine zum Tor führte, maßgeblich beteiligt.
Aber: 2 schlampige Pässe von Silva in Situationen, die zu Großchancen hätten führen können/müssen. Durm, der seinen Mann am eigenen 16er schießen lässt/ nicht richtig hingeht. War zum Glück abseits und knapp vorbeigeschossen. Und ganz böser Ballverlust Hasebe, bei dem ein Hoffenheimer zum Glück seinem Mitspieler in die Hacken spielt, ansonsten laufen die mit 2 Mann auf unser Tor zu. Evtl noch blöder Ballverlust Sow, der aber durch seine Mitspieler schnell ausgebügelt werden konnte.
Aber: 2 schlampige Pässe von Silva in Situationen, die zu Großchancen hätten führen können/müssen. Durm, der seinen Mann am eigenen 16er schießen lässt/ nicht richtig hingeht. War zum Glück abseits und knapp vorbeigeschossen. Und ganz böser Ballverlust Hasebe, bei dem ein Hoffenheimer zum Glück seinem Mitspieler in die Hacken spielt, ansonsten laufen die mit 2 Mann auf unser Tor zu. Evtl noch blöder Ballverlust Sow, der aber durch seine Mitspieler schnell ausgebügelt werden konnte.
Wenn es so wäre, würde ich nichts sagen. Aber die Ballverluste, die ich angesprochen habe und die größtenteils Durm wieder ausgewetzt hat, geschahen alle rund um unseren Strafraum. Denkst du, ich kriege Schnappatmung, wenn Kamada am generischen Sechzehner einen Vertikalpass versemmelt?
WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn es so wäre, würde ich nichts sagen. Aber die Ballverluste, die ich angesprochen habe und die größtenteils Durm wieder ausgewetzt hat, geschahen alle rund um unseren Strafraum. Denkst du, ich kriege Schnappatmung, wenn Kamada am generischen Sechzehner einen Vertikalpass versemmelt?
Weißt du wann das ungefähr war, als Kamada die Bälle innerhalb weniger Minuten mehrmals beim Spielaufbau verloren hat, würde ich mir gerne mal gezielt anschauen, um verstehen zu können, was du meinst.
Du sagtest ähnliches auch schon nach dem Bielefeld Spiel, dass er da in der Anfangsphase einige Ballverluste hatte. Hatte mir deshalb die ersten 20 Minuten extra noch mal angesehen, konnte da aber nicht beobachten, dass Kamada öfter als andere den Ball verloren hatte. Ganz böse Ballverluste hatte aber in den ersten 2 Minuten mehrmals Hasebe im Spieaufbau. Da war ich mir dann nicht sicher, ob zumindest hier evtl eine Verwechslung vorlag.
Weiß nicht mehr genau, dürfte so Mitte der ersten Halbzeit gewesen sein. Ich glaube, noch vor dem Kostictor. Auf der rechten Durmseite.
Diegito schrieb:
Der Ballverlust von Kamada resultierte aus einem Versuch den Ball one-touch schnell weiterzuleiten, was leider misslang... aber genau diese Dinge sollt er tun, genau diese Dinge kreieren Überraschungsmomente. Ich hoffe inständig das Kamada das beibehält und weiter Risiko geht was das Passspiel angeht.
Auch Younes spielt mit Risiko, verliert aber seltener den Ball.
Aber vielleicht unterhalten wir uns über das Thema mal nach einem verlorenen Spiel weiter,
wobei ich natürlich hoffe, dass das nicht so schnell möglich ist.
Fireye schrieb:Diegito schrieb:
Der Ballverlust von Kamada resultierte aus einem Versuch den Ball one-touch schnell weiterzuleiten, was leider misslang... aber genau diese Dinge sollt er tun, genau diese Dinge kreieren Überraschungsmomente. Ich hoffe inständig das Kamada das beibehält und weiter Risiko geht was das Passspiel angeht.
Auch Younes spielt mit Risiko, verliert aber seltener den Ball.
Aber vielleicht unterhalten wir uns über das Thema mal nach einem verlorenen Spiel weiter,
wobei ich natürlich hoffe, dass das nicht so schnell möglich ist.
Younes ist ein ganz anderer Spielertyp, er ist nämlich im Vergleich zu Kamada wesentlich mehr für die Struktur unseres Spiels verantwortlich. Er spielt zwar auch mit Risiko, aber nicht so wie Kamada, der in meinen Augen auch wesentlich mehr "besondere" Momente im Spiel hat als Younes.
Beide sind auf ihre Art und Weise extrem wichtig für unser Spiel.
Im Übrigen hat Dost permanent versucht mit One Touch zu spielen. Da ging regelmäßig pro Spiel einiges schief. Wurde ihm aber meiner Erinnerung nach nie wirklich negativ ausgelegt, höchstens vereinzelt mal erwähnt. Warum gerade bei Kamada, der an fast jeder guten Torchance beteiligt ist (und wir haben meistens sehr viele) so der Fokus drauf ist, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Es wurde in den STTs ständig gemeckert wenn Dost mal wieder einen Ball per One Touch ins Seitenaus oder zum Gegner befördert hat statt den Ball anzunehmen und kontrolliert abzuspielen. Als Dost seine Spielweise endlich geändert hat lief auch unser Offensivspiel etwas besser weil die Angriffe öfter und besser ausgespielt werden konnten.
Der Unterschied zwischen Dost und Kamada ist aber das Dost die Bälle um den Mittelkreis versemmelt hatte wenn außer Silva höchstens noch Kamada am Angriff beteiligt war. Sprich die Bälle kahmen postwendend wieder zu uns zurück und es gab quasi keine Entlastung. Kamada hingegen verliert die Bälle idR im gegnerischen Drittel während er versucht die gegnerische Abwehr zu knacken. Da macht er auch immer mal wieder das Spiel unnötig schnell statt den Gegner ruhig auszuspielen und verliert dabei den Ball, seine Aktionen führen aber öfter zu Torgelegenheiten als bei Dost.
Der Unterschied zwischen Dost und Kamada ist aber das Dost die Bälle um den Mittelkreis versemmelt hatte wenn außer Silva höchstens noch Kamada am Angriff beteiligt war. Sprich die Bälle kahmen postwendend wieder zu uns zurück und es gab quasi keine Entlastung. Kamada hingegen verliert die Bälle idR im gegnerischen Drittel während er versucht die gegnerische Abwehr zu knacken. Da macht er auch immer mal wieder das Spiel unnötig schnell statt den Gegner ruhig auszuspielen und verliert dabei den Ball, seine Aktionen führen aber öfter zu Torgelegenheiten als bei Dost.
Schönesge schrieb:
Younes ist ein ganz anderer Spielertyp, er ist nämlich im Vergleich zu Kamada wesentlich mehr für die Struktur unseres Spiels verantwortlich. Er spielt zwar auch mit Risiko, aber nicht so wie Kamada, der in meinen Augen auch wesentlich mehr "besondere" Momente im Spiel hat als Younes.
Beide sind auf ihre Art und Weise extrem wichtig für unser Spiel.
Im Übrigen hat Dost permanent versucht mit One Touch zu spielen. Da ging regelmäßig pro Spiel einiges schief. Wurde ihm aber meiner Erinnerung nach nie wirklich negativ ausgelegt, höchstens vereinzelt mal erwähnt. Warum gerade bei Kamada, der an fast jeder guten Torchance beteiligt ist (und wir haben meistens sehr viele) so der Fokus drauf ist, bleibt für mich ein absolutes Rätsel.
Der aktuelle Erfolg ist doch u.a. darauf zurückzuführen, dass wir mit Younes im offensiven MF nach KPB wieder einen ballsicheren Spieler haben der sich auch zutraut mit Risiko 1 gegen 1 zu spielen und in nahezu allen Fällen sich dabei durchsetzt oder nur mit einem Foul vom Ball getrennt wird.
Younes und Kamada spielen beide im offensiven MF und entsprechend muss man sie doch auch bezüglich ihrer Ballverluste vergleichen dürfen.
Das Kamada im Spiel mehr besondere Momente hat als Younes mag ja sogar sein, das kann aber kein Bonus
bei der Betrachtung Ballverluste sein, denn jeder Ballverlust der einen Gegner zum schnellen Konter einlädt ist einer zu viel.
Was Dost angeht, so war sein Bestreben One Touch zu spielen doch eher seinen begrenzten Mitteln zuzuschreiben sich am Boden gegen einen Gegenspieler durchzusetzten. Das konnte man doch auch
bei Alex Meier beobachten, was aber nichts an den anderen Qualitäten der beiden ändert.
Wobei Younes auch schon viele Highlights hat. Alleine seine Dribblings sind schon jedes Spiel aufs Neue was Besonderes.
Ich hoffe dass der Kerl von einem ordentlichen Gericht verurteilt wird, Zeugen gibt es ja genügend...