
Schönesge
5249
#
Schönesge
Ist doch geil auch mal alte Klassiker einzustreuen, wenn man es sich leisten kann. Da fühlt sich doch jeder abgeholt und darum darf es doch auch mal gehen.
HäkelOpa schrieb:
Diese Schwankungen machen mich feddisch! Von Kreisklasse zur Weltklasse in nur DREI tagen!
Wenn man sich das Alter vieler Spieler so ansieht, ist es vermutlich völlig normal. Ich befürchte das wird noch eine Weile so weitergehen bevor wir konstanter werden. Aber diese Mannschaft hat soviel Potential, man muss einfach Geduld haben, es wird sich lohnen.
sgevolker schrieb:
Aber diese Mannschaft hat soviel Potential, man muss einfach Geduld haben, es wird sich lohnen.
Toppmöller hat auf jeden Fall eine Reaktion aus seiner Mannschaft herausgeholt. Er hat eine erste schwierige Phase wahrscheinlich gemeistert. Jetzt noch ordentlich in die Winterpause kommen, das wäre ein Ausrufezeichen.
Und ja, diese sehr junge Mannschaft hat sehr viel Potenzial. Dieses so oft es geht herauszukitzeln, ist die Aufgabe. Und im Winter an der ein oder anderen Stelle Erfahrung und Qualität dazuholen, gerne auch per Leihen. Dann wäre immernoch sehr viel möglich in dieser Saison.
Schönesge schrieb:
ZauberEintracht ist zurück
Verrückt, wie man heute die Bayern an die Wand gespielt hat. Gefühlt jeden Zweikampf gewonnen, Marmoush mit einer absoluten Weltklasse Leistung, besser geht nicht. Und Pacho, alter Schwede.
Klar, die Bayern waren extrem fehleranfällig, aber diese Fehler musst du halt erstmal nutzen.
Das heute tut einfach nur gut, genau so sieht eine Reaktion aus!
Ja, der junge Schwede war aber auch gut
saphiro schrieb:Schönesge schrieb:
ZauberEintracht ist zurück
Verrückt, wie man heute die Bayern an die Wand gespielt hat. Gefühlt jeden Zweikampf gewonnen, Marmoush mit einer absoluten Weltklasse Leistung, besser geht nicht. Und Pacho, alter Schwede.
Klar, die Bayern waren extrem fehleranfällig, aber diese Fehler musst du halt erstmal nutzen.
Das heute tut einfach nur gut, genau so sieht eine Reaktion aus!
Ja, der junge Schwede war aber auch gut
Der war auch verdammt gut, ja
5:1. Keine Entwicklung seit Hütter zu sehen. Dino raus. Er ist gescheitert.
ZauberEintracht ist zurück
Verrückt, wie man heute die Bayern an die Wand gespielt hat. Gefühlt jeden Zweikampf gewonnen, Marmoush mit einer absoluten Weltklasse Leistung, besser geht nicht. Und Pacho, alter Schwede.
Klar, die Bayern waren extrem fehleranfällig, aber diese Fehler musst du halt erstmal nutzen.
Das heute tut einfach nur gut, genau so sieht eine Reaktion aus!
Verrückt, wie man heute die Bayern an die Wand gespielt hat. Gefühlt jeden Zweikampf gewonnen, Marmoush mit einer absoluten Weltklasse Leistung, besser geht nicht. Und Pacho, alter Schwede.
Klar, die Bayern waren extrem fehleranfällig, aber diese Fehler musst du halt erstmal nutzen.
Das heute tut einfach nur gut, genau so sieht eine Reaktion aus!
Schönesge schrieb:
ZauberEintracht ist zurück
Verrückt, wie man heute die Bayern an die Wand gespielt hat. Gefühlt jeden Zweikampf gewonnen, Marmoush mit einer absoluten Weltklasse Leistung, besser geht nicht. Und Pacho, alter Schwede.
Klar, die Bayern waren extrem fehleranfällig, aber diese Fehler musst du halt erstmal nutzen.
Das heute tut einfach nur gut, genau so sieht eine Reaktion aus!
Ja, der junge Schwede war aber auch gut
Werner? Nö, Nein, Nada, Niente. Erinnert sich hier keiner mehr an das tonnenweise Fallobst, das er (nicht nur) gegen uns zu produzieren pflegte? Der Bub passt net zur Eintracht, fußimäßig net, und als Persönlichkeit schon garnet.
adlerkadabra schrieb:
Werner? Nö, Nein, Nada, Niente. Erinnert sich hier keiner mehr an das tonnenweise Fallobst, das er (nicht nur) gegen uns zu produzieren pflegte? Der Bub passt net zur Eintracht, fußimäßig net, und als Persönlichkeit schon garnet.
Bei uns würde er sich umschauen, wenn er fällt und bestenfalls nichts passiert.
Ich habe an die Spieler der SGE im Grunde nur den Anspruch, dass sie alles für Eintracht Frankfurt rausholen, was geht. Verhalten auf dem Platz sollte natürlich nicht zu mies sein, aber das ist wohl Definitionssache. Schwalben und dumme Sprüche danach, machen Spieler natürlich extrem unsympathisch. Insofern werde ich solche Spieler auch weiterhin nicht mögen, auch wenn sie unser Trikot tragen.
Werner halte ich auch für keine Lösung. Wenn aber Durosinmi fest kommt, allerdings evtl. noch etwas Zeit braucht, um nach Verletzung wieder Spielrhythmus zu finden und sich an die BL zu gewöhnen, dann wäre ein 2. Stürmer nicht verkehrt. Als Leihe sollte man uns Andre Silva in Betracht ziehen, der bei San Sebastian nur klare Nr. 4 ist als MS und nur wenige Einsatzminuten hat. Hat Erfahrung, kennt den Verein und sollte gut ins Spielsystem passen. Leihen erfahrener Spieler wie Silva, Kehrer, DVDB + Durosinmi fest wäre top. Dann mit der Kohlo Kohle noch ein paar Talente für den Sommer eintüten (z.B. Debast, Quadreogo, Brown, Delorge...) oder dann KO ziehen.
Schönesge schrieb:
Für mich war der Gipfel das Polkalfinale, in welchem es nicht mehr um den Erfolg der Mannschaft ging, es nicht um Eintracht Frankfurt ging, sondern um was ganz anderes, das Zerbomben einer für uns immer noch sehr seltenen Gelegenheit war völlig absurd. Danach war ich von der Kurve einfach nur maximal enttäuscht.
Von daher wäre es am besten gewesen, wenn der Schiedsrichter damals das Finale abgebrochen hätte. Dann hätte sich die Fraktion "Sieg oder Spielabbruch" womöglich sogar als Sieger gesehen. Aber dann wäre da schon über die Verhältnisse in der Kurve gesprochen worden. Alleine schon, weil die Eintracht für das erste und, wahrscheinlich für immer und ewig, einzige Mal für abgebrochenes Pokalfinale ursächlich gewesen wäre. So hat das Thema halt seit dem Stuttgart Spiel Priorität. Leider viel zu spät.
Schönesge schrieb:
Spalter auf allen Seiten sind gerade sehr, sehr laut, die Magie, die Einheit der letzten Jahre, die auch ein Peter Fischer in diesen Verein gebracht hat, ist (erst einmal) leider flöten gegangen.
Ohne so Vorkommnissen wie beim Pokalfinale und vor zwei Wochen gäbe es keine Spalter. Zumindest nur eine kleine Minderheit an Spaltern, die aber auf Widerstand von allen Seiten treffen würden.
Würde sich die Fanszene immer so verhalten und positiv auffallen wie speziell in Barcelona, hätten Spaltern keine Chance.
Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
Für mich war der Gipfel das Polkalfinale, in welchem es nicht mehr um den Erfolg der Mannschaft ging, es nicht um Eintracht Frankfurt ging, sondern um was ganz anderes, das Zerbomben einer für uns immer noch sehr seltenen Gelegenheit war völlig absurd. Danach war ich von der Kurve einfach nur maximal enttäuscht.
Von daher wäre es am besten gewesen, wenn der Schiedsrichter damals das Finale abgebrochen hätte. Dann hätte sich die Fraktion "Sieg oder Spielabbruch" womöglich sogar als Sieger gesehen. Aber dann wäre da schon über die Verhältnisse in der Kurve gesprochen worden. Alleine schon, weil die Eintracht für das erste und, wahrscheinlich für immer und ewig, einzige Mal für abgebrochenes Pokalfinale ursächlich gewesen wäre. So hat das Thema halt seit dem Stuttgart Spiel Priorität. Leider viel zu spät.Schönesge schrieb:
Spalter auf allen Seiten sind gerade sehr, sehr laut, die Magie, die Einheit der letzten Jahre, die auch ein Peter Fischer in diesen Verein gebracht hat, ist (erst einmal) leider flöten gegangen.
Ohne so Vorkommnissen wie beim Pokalfinale und vor zwei Wochen gäbe es keine Spalter. Zumindest nur eine kleine Minderheit an Spaltern, die aber auf Widerstand von allen Seiten treffen würden.
Würde sich die Fanszene immer so verhalten und positiv auffallen wie speziell in Barcelona, hätten Spaltern keine Chance.
Die Spalter habe ich auch schon vor dem Finale in Berlin und vor den Vorkommnissen gegen Stuttgart persönlich wahrnehmen dürfen.
Jetzt sind sie aber extrem oben auf und reiten die Welle, zwar nicht im Kollektiv, sind ja nicht organisiert, aber in persönlichen Gesprächen merke ich, wie verblendet da einige unterwegs sind. Gruselig.
Insofern, die gibt es schon die ganze Zeit. Und ja, selbstverständlich bieten einige aus der Kurve besten Anlass, diese zu aktivieren. Die Kurve muss schnellstmöglich zusehen, dass sie den Radikalen wesentlich weniger Platz einräumt. Sie schaden Eintracht Frankfurt. Da gibt es gar keine Ausreden.
passt grad ganz gut rein, denke ich, ist aus der fr von heute, hervorhebung von mir:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ton-die-eintracht-bosse-verschaerfen-den-92718767.html
Zur Schärfung der Sinne hat die Sportliche Leitung die Zügel deutlich angezogen und den Ton gegenüber den Spielern verschärft, Ausreden oder Alibis soll es keine mehr geben. Die Schonfrist und der Welpenschutz sind vorüber. Keinesfalls, das ist überdies klar gemacht worden, wolle man diese Saison abschenken oder als Übergangsspielzeit betrachten. Dazu ist der Kader auch einfach zu teuer.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ton-die-eintracht-bosse-verschaerfen-den-92718767.html
Lattenknaller__ schrieb:
passt grad ganz gut rein, denke ich, ist aus der fr von heute, hervorhebung von mir:Zur Schärfung der Sinne hat die Sportliche Leitung die Zügel deutlich angezogen und den Ton gegenüber den Spielern verschärft, Ausreden oder Alibis soll es keine mehr geben. Die Schonfrist und der Welpenschutz sind vorüber. Keinesfalls, das ist überdies klar gemacht worden, wolle man diese Saison abschenken oder als Übergangsspielzeit betrachten. Dazu ist der Kader auch einfach zu teuer.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/ton-die-eintracht-bosse-verschaerfen-den-92718767.html
Alles andere wäre ja auch irre, man muss immer versuchen, das Maximum herauszuholen, und für Eintracht Frankfurt müssen die internationalen Plätze anvisiert werden. Obs dann klappt oder nicht, ob man dann ggf später merkt, dass man erst eine Entwicklung nehmen musste, ist eine andere Frage. Aber von vornherein den Druck rauszunehmen und so tun, als ob es keinen Wettbewerb gebe, ist im Kontext von Leistungssport insbesondere im Kontext der Bundesliga ein gewagtes Spiel. In einem Jahr ist man schnell wieder von anderen ein- oder überholt, wenn man nicht dran bleibt. Ein Blick nach Stuttgart sollte das klar machen. Gladbach wird sich ähnliches in unsere Richtung denken. Zeit gibt es nicht geschenkt.
Insofern: Selbstverständlich müssen nach vier Niederlagen und zwei Katastrophenspielen in Folge sofort die Sinne geschärft werden. Jetzt muss eine Reaktion kommen.
Im Übrigen ist man mit der falschen Einstellung auch ganz schnell unten dabei, insbesondere wenn die Basics nicht fehlen. Dann gewinnst du auch gehen keinen Drittligisten, wie wir gerade erfahren durften. Chancenlos.
Die Gehaltskosten sind auf Platz 5, wenn wir die ELgewinnen und dann CL spielen und dort das 8telfinale erreichen.
Gefühlt würde ich sagen, dass da ein Betrag von 20-30 Mio. an Bonus dabei ist. Und wenn man den abzieht sind wir ganz sicher nicht mehr auf Platz 5 der Gehaltstabelle.
Reslistischerweise müsste man unsere Gehaltslkosten in einem Jahr des Misserfolgs vergleichen.
Da dürften wir hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen, Rasenballsport, Wolfsburg mit Gladbach und Union um Platz 6-8 streiten.
Gefühlt würde ich sagen, dass da ein Betrag von 20-30 Mio. an Bonus dabei ist. Und wenn man den abzieht sind wir ganz sicher nicht mehr auf Platz 5 der Gehaltstabelle.
Reslistischerweise müsste man unsere Gehaltslkosten in einem Jahr des Misserfolgs vergleichen.
Da dürften wir hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen, Rasenballsport, Wolfsburg mit Gladbach und Union um Platz 6-8 streiten.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Die Gehaltskosten sind auf Platz 5, wenn wir die ELgewinnen und dann CL spielen und dort das 8telfinale erreichen.
Gefühlt würde ich sagen, dass da ein Betrag von 20-30 Mio. an Bonus dabei ist. Und wenn man den abzieht sind wir ganz sicher nicht mehr auf Platz 5 der Gehaltstabelle.
Reslistischerweise müsste man unsere Gehaltslkosten in einem Jahr des Misserfolgs vergleichen.
Da dürften wir hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen, Rasenballsport, Wolfsburg mit Gladbach und Union um Platz 6-8 streiten.
So ist es, Platz 5 erreicht man wohl nur, wenn es sehr gut läuft, dass Krösche leistungsbezogene Gehaltskostenbestandteile implementiert hat, ist doch mittlerweile bekannt.
Und trotzdem muss man sich nicht kleiner machen, als man ist. Eine Übergangssaison gibt es nicht, es sollten immer die internationalen Plätze angegriffen werden. Ob das dann klappt oder nicht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Diegito schrieb:
Ich erwarte aber vielmehr von Gremien wie dem NWK-Rat und vom Fanclubverband ein Statement zu den Vorkommnissen.
Der Fanclubverband hat ja die letzten Wochen genau 2 Sachen bei Facebook zB geteilt. Das erste Statement vom 13. Mann und jetzt das Statement mit den Schilderungen der Fans ebenfalls vom 13. Mann.
Man muss also davon ausgehen, dass der Fanclubverband komplett hinter der einseitigen Betrachtung steht. Und der NWK-Rat hat sich m.E. in den letzten Jahren nicht minder einseitig verhalten. Ist ja auch klar, dass man eher die Fanbelange im Vordergrund hat, aber in dem jetzigen Ausmaß dürfte jeder Außenstehende den Eindruck gewinnen, dass die Haltung von Fanclubverband und NWK-Rat Konsens in der Fankurve ist.
Ich frage mich ja schon, ob solche Institutionen, wenn man sie mal so nennen darf, überhaupt die Meinung innerhalb ihrer Mitglieder abfragt oder analog zu parlamentarischen Vertretern ein Eigenleben haben, wenn sie mal gewählt wurden.
SGE_Werner schrieb:
Der Fanclubverband hat ja die letzten Wochen genau 2 Sachen bei Facebook zB geteilt. Das erste Statement vom 13. Mann und jetzt das Statement mit den Schilderungen der Fans ebenfalls vom 13. Mann.
Man muss also davon ausgehen, dass der Fanclubverband komplett hinter der einseitigen Betrachtung steht.
Das ist auf jeden Fall ein klares Indiz, zumindest dafür, dass es einige im Rat gibt, die das so sehen.
Auf der anderen Seite haben sie sich nunmal noch nicht geäußert, was nicht unbedingt der Erwartung entspricht. Hier könnte man jetzt spekulieren. Liegt es ggf an einer Uneinigkeit? Ich kann und will mir gar nicht vorstellen, dass da alle so einseitig drauf sind. Selbst innerhalb der Ultras kann ich mir das nicht vorstellen.
Laut und sich durchgesetzt haben sich in den letzten Monaten bzw seit der Zeit nach Corona eher die "Radikaleren" (mit Aufs und Abs). Nicht, dass ich der Meinung bin, dass der Zustand neu wäre, es gab immer unterschiedliche Phasen, mal waren Auswüchse größer mal stark reduzierter.
Für mich war der Gipfel das Polkalfinale, in welchem es nicht mehr um den Erfolg der Mannschaft ging, es nicht um Eintracht Frankfurt ging, sondern um was ganz anderes, das Zerbomben einer für uns immer noch sehr seltenen Gelegenheit war völlig absurd. Danach war ich von der Kurve einfach nur maximal enttäuscht.
Insofern hoffe ich, dass die vielen in der aktiven Szene, denen es vor allem erstmal um Eintracht Frankfurt geht und die es bestimmt "immernoch" gibt, sich endlich anfangen zu wehren.
Spalter auf allen Seiten sind gerade sehr, sehr laut, die Magie, die Einheit der letzten Jahre, die auch ein Peter Fischer in diesen Verein gebracht hat, ist (erst einmal) leider flöten gegangen.
Schönesge schrieb:
Für mich war der Gipfel das Polkalfinale, in welchem es nicht mehr um den Erfolg der Mannschaft ging, es nicht um Eintracht Frankfurt ging, sondern um was ganz anderes, das Zerbomben einer für uns immer noch sehr seltenen Gelegenheit war völlig absurd. Danach war ich von der Kurve einfach nur maximal enttäuscht.
Von daher wäre es am besten gewesen, wenn der Schiedsrichter damals das Finale abgebrochen hätte. Dann hätte sich die Fraktion "Sieg oder Spielabbruch" womöglich sogar als Sieger gesehen. Aber dann wäre da schon über die Verhältnisse in der Kurve gesprochen worden. Alleine schon, weil die Eintracht für das erste und, wahrscheinlich für immer und ewig, einzige Mal für abgebrochenes Pokalfinale ursächlich gewesen wäre. So hat das Thema halt seit dem Stuttgart Spiel Priorität. Leider viel zu spät.
Schönesge schrieb:
Spalter auf allen Seiten sind gerade sehr, sehr laut, die Magie, die Einheit der letzten Jahre, die auch ein Peter Fischer in diesen Verein gebracht hat, ist (erst einmal) leider flöten gegangen.
Ohne so Vorkommnissen wie beim Pokalfinale und vor zwei Wochen gäbe es keine Spalter. Zumindest nur eine kleine Minderheit an Spaltern, die aber auf Widerstand von allen Seiten treffen würden.
Würde sich die Fanszene immer so verhalten und positiv auffallen wie speziell in Barcelona, hätten Spaltern keine Chance.
Schönesge schrieb:
Zumindest muss man aber festhalten, dass die Polizei ihre Sicht der Dinge bereits dargelegt hatte, und in diesem Bericht wurde erklärt, dass die Polizei von keinen verletzten Unbeteiligten Kenntnis habe. Insofern finde ich den Bericht der Polizei noch einseitiger... und dieser führt vor allem dazu, dass wenn man von unbeteiligten Verletzten berichtet, sich anhören muss: na die werden doch schon was gemacht haben.
Beide Seite extrem einseitig und selektiv unterwegs, man könnte es auch "Politik" nennen...
Funfact: der 13. Mann hatte dringend davon abgeraten, sich als Verletzter bei der Polizei zu melden.
HessiP schrieb:Schönesge schrieb:
Zumindest muss man aber festhalten, dass die Polizei ihre Sicht der Dinge bereits dargelegt hatte, und in diesem Bericht wurde erklärt, dass die Polizei von keinen verletzten Unbeteiligten Kenntnis habe. Insofern finde ich den Bericht der Polizei noch einseitiger... und dieser führt vor allem dazu, dass wenn man von unbeteiligten Verletzten berichtet, sich anhören muss: na die werden doch schon was gemacht haben.
Beide Seite extrem einseitig und selektiv unterwegs, man könnte es auch "Politik" nennen...
Funfact: der 13. Mann hatte dringend davon abgeraten, sich als Verletzter bei der Polizei zu melden.
Dann wäre ich anstelle der Polizei mit so einer Behauptung gerade noch viel vorsichtiger gewesen, weil sie doch mit eigenen Augen gesehen haben müssen, was passiert ist. Und dass alleine Pfefferspray oftmals Unbeteiligte trifft, ist nun auch keine neue Erkenntnis.
Es ist ja schon schwer noch einseitigere Stellungnahmen abzugeben als die Polizei, aber der 13. Mann schafft es in meinen Augen.
SGE_Werner schrieb:
Es ist ja schon schwer noch einseitigere Stellungnahmen abzugeben als die Polizei, aber der 13. Mann schafft es in meinen Augen.
Hier wird tatsächlich nur einseitig eine Seite nach Erlebnisberichten gefragt und diese dann wiedergegeben. Evtl wurde nicht explizit nach Gewalttaten ggü Beamten gefragt oder es nur selektiv zitiert. Auf jeden Fall ist diese Darstellung erwartungsgemäß einseitig.
Zumindest muss man aber festhalten, dass die Polizei ihre Sicht der Dinge bereits dargelegt hatte, und in diesem Bericht wurde erklärt, dass die Polizei von keinen verletzten Unbeteiligten Kenntnis habe. Insofern finde ich den Bericht der Polizei noch einseitiger... und dieser führt vor allem dazu, dass wenn man von unbeteiligten Verletzten berichtet, sich anhören muss: na die werden doch schon was gemacht haben.
Beide Seite extrem einseitig und selektiv unterwegs, man könnte es auch "Politik" nennen...
Schönesge schrieb:
Zumindest muss man aber festhalten, dass die Polizei ihre Sicht der Dinge bereits dargelegt hatte, und in diesem Bericht wurde erklärt, dass die Polizei von keinen verletzten Unbeteiligten Kenntnis habe. Insofern finde ich den Bericht der Polizei noch einseitiger... und dieser führt vor allem dazu, dass wenn man von unbeteiligten Verletzten berichtet, sich anhören muss: na die werden doch schon was gemacht haben.
Beide Seite extrem einseitig und selektiv unterwegs, man könnte es auch "Politik" nennen...
Funfact: der 13. Mann hatte dringend davon abgeraten, sich als Verletzter bei der Polizei zu melden.
Schönesge schrieb:
Die Jungs brauchen Form und Selbstvertrauen, dann wissen wir alle, wie es aussehen kann, dann ist das auch jetzt schon eine starke Mannschaft.
Jep. Und das Team hat schon unter Dino auch gute Leistungen gebracht. Wir sind aktuell bei xGoals auf Platz 6, einschließlich der Schiri-Fehler eher Richtung Platz 4-5. Das jetzt ist die erste Schwächephase. Natürlich kommt die zur Unzeit, weil es uns nun die Chancen auf den Pokal gekostet hat und wir einige Bretter vor der Nase haben.
Aber vielleicht ist das ja auch das größte Glück, was wir haben. Denn gegen Bayern und Bayer erwartet niemand was von diesem Team. Das kann jetzt eigentlich völlig befreit aufspielen. Gegen Augsburg, Saarbrücken etc. muss dieses derzeit im Formtief befindliche Team das Spiel machen. Gegen die Großen nicht.
Das ist eine Chance und ich hoffe, dass wir vllt. eine Überraschung schaffen können plus vllt. nen Erfolg gegen Gladbach, um mit einem guten Gefühl in die kurze Winterpause zu gehen.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Die Jungs brauchen Form und Selbstvertrauen, dann wissen wir alle, wie es aussehen kann, dann ist das auch jetzt schon eine starke Mannschaft.
Jep. Und das Team hat schon unter Dino auch gute Leistungen gebracht. Wir sind aktuell bei xGoals auf Platz 6, einschließlich der Schiri-Fehler eher Richtung Platz 4-5. Das jetzt ist die erste Schwächephase. Natürlich kommt die zur Unzeit, weil es uns nun die Chancen auf den Pokal gekostet hat und wir einige Bretter vor der Nase haben.
Aber vielleicht ist das ja auch das größte Glück, was wir haben. Denn gegen Bayern und Bayer erwartet niemand was von diesem Team. Das kann jetzt eigentlich völlig befreit aufspielen. Gegen Augsburg, Saarbrücken etc. muss dieses derzeit im Formtief befindliche Team das Spiel machen. Gegen die Großen nicht.
Das ist eine Chance und ich hoffe, dass wir vllt. eine Überraschung schaffen können plus vllt. nen Erfolg gegen Gladbach, um mit einem guten Gefühl in die kurze Winterpause zu gehen.
Stimmt, und gerade in den ersten Spielen, in welchen die Offensive noch auf Findungsphase war, hätten Kleinigkeiten ausgereicht, um drei Punkte mitzunehmen, zB die ein oder andere unglückliche Schirientscheidung weniger.
Jetzt muss man aus diesem Loch raus, hier wird sich Toppmöller beweisen müssen. Ich wünsche mir, dass du hinsichtlich Einschätzung der kommenden Spiele einen guten Riecher hast. Ich bin leider im Moment etwas pessimistischer unterwegs.
Wuschelblubb schrieb:Das war logischerweise auch kein echter Diskussionsbeitrag, sondern eine überspitzte Replik, weil mich Dein Beitrag getriggert hat.
Genau das macht diskutieren manchmal etwas schwer.
Wuschelblubb schrieb:Naja, Du schreibst unsere Außenverteidiger seien mit die schlechtesten der Liga, Götze ein unterdurchschnittlich schlechter Spieler, die Abwehr lückenhaft und der Sturm nicht vorhanden. Klingt schon ziemlich mies und ein unterdurchschnittlicher Erstligaspieler könnte auch als besserer Zweitligakicker durchgehen.
Keiner spricht auch nur im Ansatz von "besseren Zweitligakickern". Ich habe auch nicht geschrieben, dass der Kader "mies" wäre.
Ich glaube, Du hast es nicht ganz so harsch gemeint, aber es liest sich halt schon relativ abwertend.
Wuschelblubb schrieb:Ich habe es schon zuvor geschrieben: Gute Außenverteidiger wachsen nunmal nicht auf den Bäumen. Wer hat denn konstant gute Außenverteidiger in der Bundesliga? Kostic war ein absoluter Glücksfall, das lässt sich schwer wiederholen. Übrigens auch mit viel Geld nicht. Das sieht man ja daran, wie teuer schon ein Spieler wie Nkounkou war, von dem niemand weiß, ob er jemals überdurchschnittliches Bundesliganiveau erreicht.
Man darf bei den wirtschaftlichen Möglichkeiten schon mal fragen, wieso wir von einem extrem starken Außenbahnspieler vor zwei Jahren (Kostic) auf in der Zwischenzeit gar keinen guten Außenbahnspieler zurückgefallen sind und das, obwohl es seit dem Abgang von Kostic ja durchaus ein paar Transferfenster gegeben hat (inklusive dem, in dem er uns verlassen hat).
Deshalb halte ich es auch für naiv zu glauben, dass man nur 10 neue Spieler holen muss und dann ist auf einmal alles besser. Wir brauchen dringend einen Stürmer mit nachgewiesener Klasse. Und falls Rode weiter ausfällt auch noch einen 6er. Am besten jemanden vom Typ wie Andrich oder Prömel. Ansonsten braucht es vor allem Selbstvertrauen und ein stabiles System, dann sehen auch Spieler wie Buta, Tuta oder Knauff ganz schnell wieder viel besser aus. Hier ist Toppmöller gefordert.
Wuschelblubb schrieb:Genau so ist es, und das war doch auch spätestens nach dem Muani Abgang klar. Was nicht heißt, dass Platz 5-7 deshalb komplett ausgeschlossen ist.
die Saison eben als Übergangssaison deklarieren, in der man die Grundlagen legt, um mit passenden Transfers im nächsten Sommer wieder einen Schritt nach vorne machen zu können.
le god schrieb:
Ansonsten braucht es vor allem Selbstvertrauen und ein stabiles System, dann sehen auch Spieler wie Buta, Tuta oder Knauff ganz schnell wieder viel besser aus. Hier ist Toppmöller gefordert.
Und ein stabiles System zumindest was die Abwehr betrifft, hatte man bis zum Bremenspiel. Gerade die ersten Spiele in der Saison, als die Offensive noch so gar nicht geliefert hatte, was auch bei so vielen neuen Spielern nicht verwunderlich ist, hatte man bereits eine der besten Defensiven der Liga.
Es ist bestimmt richtig, dass es schwierig für die junge Truppe wird, wenn erfahrene Spieler, von denen man nicht all zu viele hat, ausfallen oder nicht in Form sind (Trapp, Koch, Skhiri, Rode etc.). Auch das ist natürlich im Moment der Fall.
Die Jungs brauchen Form und Selbstvertrauen, dann wissen wir alle, wie es aussehen kann, dann ist das auch jetzt schon eine starke Mannschaft. Nur derzeit fehlt einiges und auch ich sehe hier vor allem Toppmöller gefordert. Und im Winter braucht es Stürmer und mehr erfahrene Spieler als Talente.
Schönesge schrieb:
Die Jungs brauchen Form und Selbstvertrauen, dann wissen wir alle, wie es aussehen kann, dann ist das auch jetzt schon eine starke Mannschaft.
Jep. Und das Team hat schon unter Dino auch gute Leistungen gebracht. Wir sind aktuell bei xGoals auf Platz 6, einschließlich der Schiri-Fehler eher Richtung Platz 4-5. Das jetzt ist die erste Schwächephase. Natürlich kommt die zur Unzeit, weil es uns nun die Chancen auf den Pokal gekostet hat und wir einige Bretter vor der Nase haben.
Aber vielleicht ist das ja auch das größte Glück, was wir haben. Denn gegen Bayern und Bayer erwartet niemand was von diesem Team. Das kann jetzt eigentlich völlig befreit aufspielen. Gegen Augsburg, Saarbrücken etc. muss dieses derzeit im Formtief befindliche Team das Spiel machen. Gegen die Großen nicht.
Das ist eine Chance und ich hoffe, dass wir vllt. eine Überraschung schaffen können plus vllt. nen Erfolg gegen Gladbach, um mit einem guten Gefühl in die kurze Winterpause zu gehen.
Dafür haben wir haben wir aber einen Marmoush bekommen, der zum jetzigen Zeitpunkt öfter getroffen hat als Muani.
Chaibi hat ebenfalls schon zeigen können, dass er was kann, nur halt seit zwei Spielen nicht, obwohl er einmal von der Bank kam.
Hinten haben wir zudem mit Skhiri, Larsson sowie Koch richtige Upgrades bekommen.
In Summe finde ich nicht, dass wir einen schlechteren Kader als letzte Saison haben. Aber im Moment ist komplett der Stecker gezogen.
Der Kader sollte definitiv verstärkt werden, da sind wir uns bestimmt alle einig. Nur das Spiel gestern hat mE überhaupt nichts mit dem Kader zu tun gehabt. Das war ein mittelmäßiger Drittligist gegen den wir mit einem solchen Auftritt, mit dieser "Art und Weise" einfach vollkommen chancenlos waren.
Chaibi hat ebenfalls schon zeigen können, dass er was kann, nur halt seit zwei Spielen nicht, obwohl er einmal von der Bank kam.
Hinten haben wir zudem mit Skhiri, Larsson sowie Koch richtige Upgrades bekommen.
In Summe finde ich nicht, dass wir einen schlechteren Kader als letzte Saison haben. Aber im Moment ist komplett der Stecker gezogen.
Der Kader sollte definitiv verstärkt werden, da sind wir uns bestimmt alle einig. Nur das Spiel gestern hat mE überhaupt nichts mit dem Kader zu tun gehabt. Das war ein mittelmäßiger Drittligist gegen den wir mit einem solchen Auftritt, mit dieser "Art und Weise" einfach vollkommen chancenlos waren.
le god schrieb:
Wieso sind überhaupt alle unzufrieden
Also unzufrieden sind vor allem einige Fans, die auf Platz 7 stehend und international überwinternd so unzufrieden sind, dass man sich eben fragen muss, ob diese erst während des EL-Erfolgs Fan geworden sind.
Der Kader ist mE derzeit schwächer als letzte Saison und da sind wir gerade noch 7. geworden. Muani, Lindström und Kamada wurden nicht vollends ersetzt.
Da kann man schon fragen, ob nicht die Ansprüche zu hoch sind... Übrigens auch von Teilen des Vereins. Derzeit haben wir ein Team, was irgendwo zwischen 5 und 12 landen müsste, je nach Form.
Dafür haben wir haben wir aber einen Marmoush bekommen, der zum jetzigen Zeitpunkt öfter getroffen hat als Muani.
Chaibi hat ebenfalls schon zeigen können, dass er was kann, nur halt seit zwei Spielen nicht, obwohl er einmal von der Bank kam.
Hinten haben wir zudem mit Skhiri, Larsson sowie Koch richtige Upgrades bekommen.
In Summe finde ich nicht, dass wir einen schlechteren Kader als letzte Saison haben. Aber im Moment ist komplett der Stecker gezogen.
Der Kader sollte definitiv verstärkt werden, da sind wir uns bestimmt alle einig. Nur das Spiel gestern hat mE überhaupt nichts mit dem Kader zu tun gehabt. Das war ein mittelmäßiger Drittligist gegen den wir mit einem solchen Auftritt, mit dieser "Art und Weise" einfach vollkommen chancenlos waren.
Chaibi hat ebenfalls schon zeigen können, dass er was kann, nur halt seit zwei Spielen nicht, obwohl er einmal von der Bank kam.
Hinten haben wir zudem mit Skhiri, Larsson sowie Koch richtige Upgrades bekommen.
In Summe finde ich nicht, dass wir einen schlechteren Kader als letzte Saison haben. Aber im Moment ist komplett der Stecker gezogen.
Der Kader sollte definitiv verstärkt werden, da sind wir uns bestimmt alle einig. Nur das Spiel gestern hat mE überhaupt nichts mit dem Kader zu tun gehabt. Das war ein mittelmäßiger Drittligist gegen den wir mit einem solchen Auftritt, mit dieser "Art und Weise" einfach vollkommen chancenlos waren.
Ich sehe das auch so. Der Sturm ist natürlich schwächer, die Abwehr und das Mittelfeld aber stärker besetzt als letzte Saison.
Das soll nicht mal eine Kritik an Toppmöller sein, aber Krösche und seine Transferpolitik in Frage zu stellen finde ich noch absurder. Wir haben 6 gute Spieler für alle Mannschaftsteile verpflichtet und nur einen Flop (Ngankam).
Der Kader ist sicher nicht zu schwach, auch wenn wir noch Bedarf auf manchen Positionen haben.
Das ist aber lange kein Grund, sich in Saarbrücken zu blamieren.
Das soll nicht mal eine Kritik an Toppmöller sein, aber Krösche und seine Transferpolitik in Frage zu stellen finde ich noch absurder. Wir haben 6 gute Spieler für alle Mannschaftsteile verpflichtet und nur einen Flop (Ngankam).
Der Kader ist sicher nicht zu schwach, auch wenn wir noch Bedarf auf manchen Positionen haben.
Das ist aber lange kein Grund, sich in Saarbrücken zu blamieren.
Haben die Bayern eigentlich auch so ein Lied gewidmet bekommen?:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/hasebe-in-der-startelf--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das haben die Jungs sich echt gut erarbeitet. Ehre wem Ehre gebührt
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/hasebe-in-der-startelf--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das haben die Jungs sich echt gut erarbeitet. Ehre wem Ehre gebührt
Schönesge schrieb:
Haben die Bayern eigentlich auch so ein Lied gewidmet bekommen?:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/hasebe-in-der-startelf--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das haben die Jungs sich echt gut erarbeitet. Ehre wem Ehre gebührt
Ja, das muss man wirklich genau so sagen.
Ehrlicher Fußball, schöne Stimmung, cooler Ground und alles sehr entspannt.
Der Stadionsprecher hat das Lied angekündigt und alle Frankfurter, die da jetzt durch müssten, um Nachsicht gebeten. Dann ist die Stadionanlage abgeraucht, war aber egal, nach ner kurzen Pause gings weiter.
In der Stadt war ein Autokorso.
Die haben sich so gefreut und waren dabei noch nett - das geht schon klar. Vor allem, wenn man sich so präsentiert wie wir.
FrankenAdler schrieb:
Das Spiel gestern war kacke und hatte den Spaßfaktor einer heftigen Darmgrippe, da gibt es wohl keine zwei Meinungen. Da eine Tiefenanalyse vorzunehmen ist eh nutzlos, weil keine/r von uns weiß, was da grad los ist. Bestenfalls haben wir unterschiedliche Hypothesen, woran es liegen könnte. Meine habe ich schon geäußert: Ich glaube dass der Kader eine gewisse Disbalance hat, dass "zu wenige Häuptlinge zu viele Indianer" führen müssen und dass man einen Ausfall oder eine Schwächephase von bspw Koch oder Skhiri nicht kompensiert bekommt.
Und da bin ich schon beim zweiten Punkt: ein Trainer der mit eher wenig Erfahrung kommt und sofort einen derartigen Kaderumbruch rocken UND zum ersten Mal auf diesem Niveau mit einer sehr jungen Mannschaft drei Hochzeiten feiern muss, kann völlig nachvollziehbarer Weise Fehler in der Trainingssteuerung machen. Das führt zu Verletzungen und Konditionsproblemen.
Soweit meine Hypothesen.
Da gehe ich mit. Sehe es genauso. Für mich kommt diese schlechte Phase nicht überraschend.
Das Spiel in Helsinki war für mich schon ein Warnsignal.
So eine Phase muß man einfach mal aushalten und Vertrauen haben. Natürlich kein blindes Vertrauen. Krösche steht nun unter Druck. Er muß transfertechnisch liefern und ein wenig von dem bisherigen Weg abweichen. Wir brauchen Erfahrung und Abgezocktheit im Kader. Jungs die wissen wie der Hase läuft.
Da man offenbar in Kontakt mit Pascal Groß steht zeigt für mich das man diese Vakanz identifiziert hat.
Und Dino muß sich natürlich selbstreflektieren.
Geben wir ihm die Chance dazu oder jagen wir ihn vom Hof?
Für mich kommt letzteres überhaupt nicht in Frage.
Diegito schrieb:
Geben wir ihm die Chance dazu oder jagen wir ihn vom Hof?
Natürlich erhält Toppi die Chance, diese herausfordernde Situation zu lösen.
Er muss die Undiszipliniertheiten in den Griff bekommen, keine Ahnung was da los ist, wenn bei uns sogar ein eingewechselter Jugendspieler erstmal glaubt mit seiner ersten Aktion eine Tätigkeit begehen zu müssen. Das ist vollkommen absurd.
Und dann darf er in den Köpfen der Spieler keinen Platz für Ausreden zulassen. Ja es wurde viel gespielt, aber wir haben einen breiten Kader und Toppi hat viel rotiert. Das ist nunmal Sport auf höchstem Niveau, da gibt es nunmal keine Gnade.
Und gegen einen Drittligisten muss man auch den Ausfall von ein, zwei Leistungsträgern verkraften. Im Grunde standen gestern fast alle zur Verfügung, Götze und Chaibi waren sogar ausgeruht. So ein Luxus hatten wir lange nicht. Dass aber derzeit quasi alles fehlt, um Fußballspiele ganz allgemein, egal gegen wen, gewinnen zu können, muss dringend reflektiert werden.
Die Signale die gesendet werden, sind wirklich nicht gut. Hoffen wir einfach, dass der wahre Grund nicht ist, das Toppi mit der extrem anspruchsvollen Situation (Bundesligatrainer) einfach überfordert ist. Er muss jetzt beweisen, dass er es kann. Keine Ausreden.
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:
Geben wir ihm die Chance dazu oder jagen wir ihn vom Hof?
Natürlich erhält Toppi die Chance, diese herausfordernde Situation zu lösen.
Er muss die Undiszipliniertheiten in den Griff bekommen, keine Ahnung was da los ist, wenn bei uns sogar ein eingewechselter Jugendspieler erstmal glaubt mit seiner ersten Aktion eine Tätigkeit begehen zu müssen. Das ist vollkommen absurd.
Und dann darf er in den Köpfen der Spieler keinen Platz für Ausreden zulassen. Ja es wurde viel gespielt, aber wir haben einen breiten Kader und Toppi hat viel rotiert. Das ist nunmal Sport auf höchstem Niveau, da gibt es nunmal keine Gnade.
Und gegen einen Drittligisten muss man auch den Ausfall von ein, zwei Leistungsträgern verkraften. Im Grunde standen gestern fast alle zur Verfügung, Götze und Chaibi waren sogar ausgeruht. So ein Luxus hatten wir lange nicht. Dass aber derzeit quasi alles fehlt, um Fußballspiele ganz allgemein, egal gegen wen, gewinnen zu können, muss dringend reflektiert werden.
Die Signale die gesendet werden, sind wirklich nicht gut. Hoffen wir einfach, dass der wahre Grund nicht ist, das Toppi mit der extrem anspruchsvollen Situation (Bundesligatrainer) einfach überfordert ist. Er muss jetzt beweisen, dass er es kann. Keine Ausreden.
Wenn man so will, hat er ja jetzt den "Vorteil", dass die nächsten Gegner fast automatisch als kaum bewältigbar angesehen werden und er der Mannschaft zumindest beibiegen muss, mal ordentlich Widerstand zu zeigen, wenn das allerdings auch gegen Gladbach daneben geht, dann ist er bei aller Sympathie wirklich nicht mehr zu halten, dabei lasse ich die heutige mediale "Hetzjagd" angesichts seiner Äußerungen gestern mal außen vor.
Schönesge schrieb:
Und dann darf er in den Köpfen der Spieler keinen Platz für Ausreden zulassen.
Richtig. Aber das hat er - nicht erst gestern - leider getan. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Dino insgesamt zu brav ist und bloß nicht anecken will. Er wagt nicht, auch nur ansatzweise Kritik an Spielleitern zu üben (und nein, ich meine nicht permanentes Nörgeln, wie ich und viele Fans es hier praktizieren) oder mal so richtig den Mund aufzumachen. Als Cheftrainer musst Du aber auch mal deutliche Worte finden, und das auf eine Weise, die nicht die grundsätzliche "Freundschaft" zwischen Dir und dem Team kostet.
Der Unterschied zwischen DT und MK ist, dass man bei Toppmöller das Gefühl hat, er ist intern genauso brav wie extern. Bei Krösche dagegen hat man trotz seiner Worte vom "Lernen" gespürt, dass er eine Riesenkrawatte hatte und fast explodiert wäre. Der hat nicht nur gesagt, dass er sauer ist. Wobei ich mich frage, warum er von "wir" sprach und wen er damit meinte.
"Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen; wir haben alles gegeben, was die Möglichkeiten hergeben; aber am Ende hat's nicht gereicht" ist vielleicht ein Statement für eine zäh erkämpfte knappe Niederlage gegen eins der CL-Stammteams aus der Liga, aber mal so absolut gar nicht für eine völlig blutleere Blamage bar jeglicher Chance bei einem Drittligisten, der uns 90 Minuten lang vorgeführt hat.
Das ist doch ein extremst befremdliches Statement. War der nicht an der Seitenlinie heute? Hat er seine Kontaktlinsten vergessen?
Das ist doch ein extremst befremdliches Statement. War der nicht an der Seitenlinie heute? Hat er seine Kontaktlinsten vergessen?
ThePaSch schrieb:
"Ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen; wir haben alles gegeben, was die Möglichkeiten hergeben; aber am Ende hat's nicht gereicht" ist vielleicht ein Statement für eine zäh erkämpfte knappe Niederlage gegen eins der CL-Stammteams aus der Liga, aber mal so absolut gar nicht für eine völlig blutleere Blamage bar jeglicher Chance bei einem Drittligisten, der uns 90 Minuten lang vorgeführt hat.
Das ist doch ein extremst befremdliches Statement. War der nicht an der Seitenlinie heute? Hat er seine Kontaktlinsten vergessen?
Das ist schon alles sehr ernüchternd, diese Aussagen nach diesem Spiel scheinen einfach auf nichts Gutes hinzudeuten. Da stimmt was nicht, nach einem solchen Spiel solche Ausreden zu bringen, gegen einen Drittligisten...
Gefühl ist jetzt leider äußerst pessimistisch mit Toppmöller, unfassbar und unerklärlich wie schnell sich das Gefühlsblatt gewendet hat. Mal sehen, ob er die Kurve kriegt.