>

Schönesge

5249

#
"Bald Abstiegskampf in eurem Lager!" sagt der fiese Schiri Schlager.
Assi Eins und Assi Zwei: "Die Eintracht machen wir zu Brei!"  
"Der Dino kann nach Hause gehn!" ergänzt der Vierte, Petersen.

"Mag Eintrachts Jammern und Geklage!" verkündet VA-A Bramlage.
Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"


#
Landroval schrieb:

"Bald Abstiegskampf in eurem Lager!" sagt der fiese Schiri Schlager.
Assi Eins und Assi Zwei: "Die Eintracht machen wir zu Brei!"  
"Der Dino kann nach Hause gehn!" ergänzt der Vierte, Petersen.

"Mag Eintrachts Jammern und Geklage!" verkündet VA-A Bramlage.
Sein Chef der VA Pascal Müller: "So ein Spaß, das ist der Knüller!"



Und über allem wachet ein Stegemann, die Pfeif bleibt stumm, ein Leben lang.
#
Aber nein, die Zeit der Umfragen sind vorbei, zumindest für die Wahlen am Sonntag.
Danach gibt's dann neue, wie sich die Ergebnisse in Hessen und Bayern auf die Bewertung des Wahlvolkes hinsichtlich der Ampelparteien und der Opposition auswirken.
Ich werde Dir darüber berichten, versprochen.
#
hawischer schrieb:

versprochen.


Ich weiß
#
cyberboy schrieb:

propain schrieb:

hawischer schrieb:

Ohne die FDP ist die Ampel erloschen. Und eine Fortsetzung über 2025 hinaus eine Illusion.

Na und, wo ist da das Problem? Mit denen kann man eh nicht vernünftig zusammen arbeiten.


Ohne aber auch nicht, da dann erst gar keine rot-grün-beteiligte Regierung zustande kommt.
Darauf möchte hawischer, vermutlich, hinweisen.

Ja es ist schwierig für Linke. Wenn man nur den Teufel (Union) von der Tafel fernhalten kann, indem man sich mit dem Beelzebub (FDP) zusammensetzt.

#
hawischer schrieb:

cyberboy schrieb:

propain schrieb:

hawischer schrieb:

Ohne die FDP ist die Ampel erloschen. Und eine Fortsetzung über 2025 hinaus eine Illusion.

Na und, wo ist da das Problem? Mit denen kann man eh nicht vernünftig zusammen arbeiten.


Ohne aber auch nicht, da dann erst gar keine rot-grün-beteiligte Regierung zustande kommt.
Darauf möchte hawischer, vermutlich, hinweisen.

Ja es ist schwierig für Linke. Wenn man nur den Teufel (Union) von der Tafel fernhalten kann, indem man sich mit dem Beelzebub (FDP) zusammensetzt.


Du musst nicht immer von deiner Gedankenwelt auf andere schließen. Du hast schon noch in Erinnerung, wie das vor und nach der Wahl war?

Große Koalition, wollte niemand mehr.

Und wieviele Optionen gab es dann noch genau? Hmm...

Aber klar, "die Linken" wollten einfach nur die Union vom Suppenteller fernhalten, ist klar

"Schwierig" ist es gerade nur für dich, da "deine" Union (mal) nicht regiert

Und jetzt kommen als Antwort wieder Umfragen?
#
Ibanez schrieb:

Ich fand ehrlich gesagt jeden Wechsel komisch.

- Hauge war nicht gut, dann hat er sich in HZ2 etwas gefangen und eine sensationelle Aktion, plus super Pass. Wurde fast direkt danach ausgewechselt.
- Marmoush der Wirbelwind vorne. Weiß nicht ob er platt war, aber als er ging wirkten unsere Offensivaktionen harmlos.
- Doppelwechsel Hasebe und Nacho. Da habe mich gefragt ob die Anzeigetafel kaputt ist und es 3:1 für uns steht.

#
Bruno_P schrieb:

Ibanez schrieb:

Ich fand ehrlich gesagt jeden Wechsel komisch.

- Hauge war nicht gut, dann hat er sich in HZ2 etwas gefangen und eine sensationelle Aktion, plus super Pass. Wurde fast direkt danach ausgewechselt.
- Marmoush der Wirbelwind vorne. Weiß nicht ob er platt war, aber als er ging wirkten unsere Offensivaktionen harmlos.
- Doppelwechsel Hasebe und Nacho. Da habe mich gefragt ob die Anzeigetafel kaputt ist und es 3:1 für uns steht.




Ein glückliches Händchen kann man unserem Trainer an dieser Stelle tatsächlich nicht attestieren. Ggf hatte diese Einwechslung auch Auswirkung auf die Zuordnung beim Freistoß. War unglücklich. Ebimbe auch wieder nicht auf seiner Position, wo er mit Abstand am stärksten ist.
#
sgevolker schrieb:

Hat Buta vor dem Freistoß nicht eindeutig den Ball gespielt oder habe ich jetzt schon selbst Schwierigkeiten die Szenen richtig einzuschätzen?

Nein, haste nicht. Ich hab's zumindest auch so gesehen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

sgevolker schrieb:

Hat Buta vor dem Freistoß nicht eindeutig den Ball gespielt oder habe ich jetzt schon selbst Schwierigkeiten die Szenen richtig einzuschätzen?

Nein, haste nicht. Ich hab's zumindest auch so gesehen.


Das passt auch einfach nur noch zu gut ins Bild.
#
Schönesge schrieb:

Dann dürfen tatsächlich alle Schwarzmaler hinsichtlich Einschätzung des Kaders endlich jubeln. Grund für Optimismus sehe ich derzeit nicht

Glücklicherweise stehen die Schwarzmaler nicht in der Startelf. Daher sehe ich durchaus Grund für Optimismus. Wobei ich einräume, selber auch noch nicht so ganz klar zu sehen, wie die Mannschaft genau spielen soll/will.

Aber, Leute: das sind erst ein paar Spiele nach einem gewaltigen Umbruch. Also erstmal tief durchatmen und schauen, was kommt.
#
adlerkadabra schrieb:

Schönesge schrieb:

Dann dürfen tatsächlich alle Schwarzmaler hinsichtlich Einschätzung des Kaders endlich jubeln. Grund für Optimismus sehe ich derzeit nicht

Glücklicherweise stehen die Schwarzmaler nicht in der Startelf. Daher sehe ich durchaus Grund für Optimismus. Wobei ich einräume, selber auch noch nicht so ganz klar zu sehen, wie die Mannschaft genau spielen soll/will.

Aber, Leute: das sind erst ein paar Spiele nach einem gewaltigen Umbruch. Also erstmal tief durchatmen und schauen, was kommt.


Diese Niederlage hat mich in Summe echt gekickt, das hatte ich echt lange nicht mehr. Das fühlte sich komischerweise schlimmer an, als die Niederlage im Finale in Berlin.

Evtl liegt es daran, dass mir bewusst ist, wie wichtig "Kopf" im Fußball ist und wie zerbrechlich unser Gebilde derzeit aufgrund der bekannten Umstände noch ist. Wir brauchen dringend Erfolge, damit sich ein Selbstverständnis überhaupt entwickeln darf. Ich wünsche es unserem neuen Trainer auf jedem Fall von Herzen, dass er es schafft und diese extrem miese Phase übersteht.

Heute geht's aber tatsächlich etwas besser, ich werden mal den Fußballgott anbeten, dass er uns über diese Hürden lässt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?

Nein, aber optimistisch in die Zukunft blicken...


#
Flutlicht_Meier schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Soll ich hier einen Freudentanz aufführen?

Nein, aber optimistisch in die Zukunft blicken...



Ich halte unsere Mannschaft für gut, und den Trainer auch. Derzeit scheint sich aber der Fußballgott von uns abgewendet zu haben.

Das geht noch ein paar wenige Spiele so weiter, dann darf Bruchhagen wieder seinen alten Spruch rausholen. Dann geht's nicht mehr um Qualität, dann zählt nur noch Kopf.

Dann dürfen tatsächlich alle Schwarzmaler hinsichtlich Einschätzung des Kaders endlich jubeln. Grund für Optimismus sehe ich derzeit nicht, heute war eher die Initialzündung für einen negativen Saisonverlauf zu beobachten gewesen.
#
Schönesge schrieb:

Wenn jetzt auch schon rote Karten gegen unsere Jungs gezeigt werden, obwohl diese lt eigenen Aussagen lediglich versucht haben zu schlichten, fällt einen eigentlich in Summe gar nichts mehr ein.


Oh, das hatte ich nicht mehr gesehen. Habe direkt bei Abpfiff abgebrochen. War Rot für Trapp berechtigt?
#
derexperte schrieb:

War Rot für Trapp berechtigt?


Wer schlichten will, der fliegt (wenn er bei Eintracht frankfurt spielt).
#
Wenn jetzt auch schon rote Karten gegen unsere Jungs gezeigt werden, obwohl diese lt eigenen Aussagen lediglich versucht haben zu schlichten, fällt einen eigentlich in Summe gar nichts mehr ein.

Im Spiel ansonsten ok, sieht das klare Foul an Koch nicht, zum Glück greift der VAR wegen "Abseits" ein. Das war definitiv zumindest eine Desasteralktion ohne Wirkung. Die mit Wirkung hat er dann aber noch nachgeholt.
#
Wenn Kevin gerade nicht gelogen hat, muss diese rote Karte zurückgenommen werden.
#
Halt halt halt halt


Gabs sa zwei Rote?!
Davon eine für Trapp?
#
Anthrax schrieb:

Halt halt halt halt


Gabs sa zwei Rote?!
Davon eine für Trapp?


Was?
#
Zweimal das gleiche Tor kassiert, natürlich Standards.

So langsam macht mir diese Saison Angst. Das geht nicht mehr lange gut, wenn sich nicht ganz, ganz schnell etwas ändert.

Schön spielen, viel besser sein als der Gegner, hinten nichts zulassen.

Bringt alles nichts, sehr bald fängt die Psyche an zu steuern.
#
In allen Belangen klar überlegen, nur in einer Sache nicht.
#
Gegner braucht im Grunde keine echte Torchance, unsere Jungs verballern alles was man sich vorstellen kann.
#
Da,muss ein Weltwunder geschehen, damit ein Ball im Tor landet.
#
Defensive steht, aber Standards fallen halt rein, ob durch dumme Elfer oder dumme Freistöße. Und vorne trifft man das Tor nicht.

Nervt gehörig.
#
Geht das jetzt international so weiter, das war klares Foul an Koch, er tritt ihm auf den Fuß.

So langsam ist doch echt mal gut.
#
Gut, man muss ja ehrlicherweise sagen, dass sich dieses Fixieren auf 13, 14 Spieler bei den vorangegangenen Trainern auch erst über die Zeit ergeben. Anfangs wurde da auch schon mehr versucht.
Würde mich freuen, wenn es diesmal anders läuft (weil der Kader es hergibt)
#
greg schrieb:

Gut, man muss ja ehrlicherweise sagen, dass sich dieses Fixieren auf 13, 14 Spieler bei den vorangegangenen Trainern auch erst über die Zeit ergeben. Anfangs wurde da auch schon mehr versucht.
Würde mich freuen, wenn es diesmal anders läuft (weil der Kader es hergibt)


So ist es, war zu Beginn bei neuen Trainern ähnlich. Und derzeit gilt das Wechseln ja vor allem für die Offensive, die Defensive hingegen scheint zu stehen. Letzte Saison war es bei Glasner im Übrigen genau umgekehrt.

Eine Erklärung dafür gab Toppmöller mE auch in der PK. Hinten erfahren und sicher, vorne jung und eher unerfahren. Vorne muss sich daher noch finden.
#
Landroval schrieb:

Zwei von drei wählbar in meinen Augen.
edmund schrieb:

Tarek fast schon präsidial milde.

Tarek Al-Wazir.
Seine Art fand ich ganz besonders angenehm. Als Wirtschaftsminister wird er mir erhalten bleiben Wäre es eine Bundespräsidentenwahl, ja, dann würde er meine Unterstützung bekommen.



Bei mir sinds auch 2 von 3

In Summe muss man sagen, es war unterhaltsam und alle Kandidaten bewegen sich auf Mindestniveau und ganz klar im mittischen, nicht populistischen Bereich unserer Politik. Rhein konnte für mich vom "Ton" her direkt am Anfang bei der Migrationthematik punkten. Und dabei meine ich nicht das Merzthema, wo er sich wesentlich eindeutiger hätte äußern sollen, nein, er stellte fest, dass es selbstverständlich sei, dass man Menschen in der Not hilft. Bei Feaser ging es ausschließlich darum darauf hinzuweisen, was getan wurde, um das Thema unter Kontrolle zu bekommen. Wirkte auf mich zu forsch, klar, der Druck. Feaser war sehr angriffslustig, Rhein wirkte hierbei in Summe souverän.

Bei der Schulpolitik und der Beamtenbesoldung dann doch eher Eigentore für Rhein, eigentlich auch beim Thema Grunderwerbsteuer.

Ja, und Al-Wazir, einfach Staatsmännisch im Auftritt. Wenn zwei sich streiten...

#
F"ae"ser
#
Zwei von drei wählbar in meinen Augen.
edmund schrieb:

Tarek fast schon präsidial milde.

Tarek Al-Wazir.
Seine Art fand ich ganz besonders angenehm. Als Wirtschaftsminister wird er mir erhalten bleiben Wäre es eine Bundespräsidentenwahl, ja, dann würde er meine Unterstützung bekommen.


#
Landroval schrieb:

Zwei von drei wählbar in meinen Augen.
edmund schrieb:

Tarek fast schon präsidial milde.

Tarek Al-Wazir.
Seine Art fand ich ganz besonders angenehm. Als Wirtschaftsminister wird er mir erhalten bleiben Wäre es eine Bundespräsidentenwahl, ja, dann würde er meine Unterstützung bekommen.



Bei mir sinds auch 2 von 3

In Summe muss man sagen, es war unterhaltsam und alle Kandidaten bewegen sich auf Mindestniveau und ganz klar im mittischen, nicht populistischen Bereich unserer Politik. Rhein konnte für mich vom "Ton" her direkt am Anfang bei der Migrationthematik punkten. Und dabei meine ich nicht das Merzthema, wo er sich wesentlich eindeutiger hätte äußern sollen, nein, er stellte fest, dass es selbstverständlich sei, dass man Menschen in der Not hilft. Bei Feaser ging es ausschließlich darum darauf hinzuweisen, was getan wurde, um das Thema unter Kontrolle zu bekommen. Wirkte auf mich zu forsch, klar, der Druck. Feaser war sehr angriffslustig, Rhein wirkte hierbei in Summe souverän.

Bei der Schulpolitik und der Beamtenbesoldung dann doch eher Eigentore für Rhein, eigentlich auch beim Thema Grunderwerbsteuer.

Ja, und Al-Wazir, einfach Staatsmännisch im Auftritt. Wenn zwei sich streiten...