
Schönesge
5249
Brady schrieb:Schönesge schrieb:hawischer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Derweil hat die oberste Klima-Aktivistin Greta Thunberg einen wunderbaren Pro-Palästina-Post geteilt. Natürlich kamen die letzten Tage keine Postings über irgendwelche Gedanken zu den israelischen Opfern, so dass man vllt. von einer ausgewogenen Haltung ausgehen könnte.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/thunberg-aufruf-palaestina-100.html
Das ist schon absurd, wie eine bekennende Aktivistin für so vieles, was die Hamas verabscheut, sich auf deren Seite schlägt, indem sie so einseitig Partei ergreift. Eigentlich ist es nur noch peinlich.
FFF muss achtgeben nicht Spinnern wie die Frau Elisa Bas ein Podium für derartige Aussagen zu bieten:
"In einem Instagram-Post warf die 22-Jährige dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, vor, nach dem Kriegsausbruch in Israel eine „Pogrom-Stimmung“ gegen Palästinenser zu schüren."
Einem Juden "Progrom-Stimmungsmache" vorzuwerfen, ist schon mehr als heftig. FFF hat sich ja inzwischen von der Äußerung distanziert. Bleibt auch nichts anderes übrig.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/pogrom-stimmung-gegen-palastinenser-klimaaktivistin-elisa-bas-emport-mit-aussagen-zum-israel-krieg-10639699.html
Zu der Progrom Aussage:
Es ist unfassbar derzeit solche Aussagen zu treffen, wenn man überlegt, wie gefährdet Menschen mit jüdischen Glauben in Deutschland im Moment sind. Beschämend!
Zu deinem letzten Satz hat sich Herr Schuster im übrigen auch geäussert:
"Deutschland ist ein sicheres Land für Juden. Dabei bleibe ich", sagte Schuster dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Die Sicherheitsbehörden tun in meinen Augen alles dafür, dass sich das nicht ändert. Selbst wenn die Bedrohung aktuell mehr von arabischer Seite ausgeht als von der rechtsextremistischen Szene in Deutschland."
Da hat er natürlich recht, trotzdem ist die Lage im Moment extrem.
hawischer schrieb:
Nicht nur "derzeit".
Vollkommen richtig, aber derzeit "besonders" aufgrund der extremen Lage in Israel. Man hört, dass Kinder nicht mehr in Kitas gebracht werden können oder Kinder nicht mehr in die Schule gehen können. Das macht einen dann schon sehr wütend und traurig.
Ich sehe den Konflikt im Nahen Osten sehr differenziert, aber es gibt niemals eine Rechtfertigung für das was die Hamas getan hat und es gibt niemals eine Rechtfertigung dafür, dass sich Menschen mit jüdischen Glauben in unserem Land nicht mehr sicher fühlen können. Politik und scheiß Politik ist das eine, Unschuldige/ Unbeteiligte, egal auf welcher Seite, da mit reinzuziehen, ist was anderes.
Insofern fehlen mir bei solchen Aussagen die Worte.
SGE_Werner schrieb:
Derweil hat die oberste Klima-Aktivistin Greta Thunberg einen wunderbaren Pro-Palästina-Post geteilt. Natürlich kamen die letzten Tage keine Postings über irgendwelche Gedanken zu den israelischen Opfern, so dass man vllt. von einer ausgewogenen Haltung ausgehen könnte.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/thunberg-aufruf-palaestina-100.html
Das ist schon absurd, wie eine bekennende Aktivistin für so vieles, was die Hamas verabscheut, sich auf deren Seite schlägt, indem sie so einseitig Partei ergreift. Eigentlich ist es nur noch peinlich.
FFF muss achtgeben nicht Spinnern wie die Frau Elisa Bas ein Podium für derartige Aussagen zu bieten:
"In einem Instagram-Post warf die 22-Jährige dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, vor, nach dem Kriegsausbruch in Israel eine „Pogrom-Stimmung“ gegen Palästinenser zu schüren."
Einem Juden "Progrom-Stimmungsmache" vorzuwerfen, ist schon mehr als heftig. FFF hat sich ja inzwischen von der Äußerung distanziert. Bleibt auch nichts anderes übrig.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/pogrom-stimmung-gegen-palastinenser-klimaaktivistin-elisa-bas-emport-mit-aussagen-zum-israel-krieg-10639699.html
hawischer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Derweil hat die oberste Klima-Aktivistin Greta Thunberg einen wunderbaren Pro-Palästina-Post geteilt. Natürlich kamen die letzten Tage keine Postings über irgendwelche Gedanken zu den israelischen Opfern, so dass man vllt. von einer ausgewogenen Haltung ausgehen könnte.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/thunberg-aufruf-palaestina-100.html
Das ist schon absurd, wie eine bekennende Aktivistin für so vieles, was die Hamas verabscheut, sich auf deren Seite schlägt, indem sie so einseitig Partei ergreift. Eigentlich ist es nur noch peinlich.
FFF muss achtgeben nicht Spinnern wie die Frau Elisa Bas ein Podium für derartige Aussagen zu bieten:
"In einem Instagram-Post warf die 22-Jährige dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, vor, nach dem Kriegsausbruch in Israel eine „Pogrom-Stimmung“ gegen Palästinenser zu schüren."
Einem Juden "Progrom-Stimmungsmache" vorzuwerfen, ist schon mehr als heftig. FFF hat sich ja inzwischen von der Äußerung distanziert. Bleibt auch nichts anderes übrig.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/pogrom-stimmung-gegen-palastinenser-klimaaktivistin-elisa-bas-emport-mit-aussagen-zum-israel-krieg-10639699.html
Zu der Progrom Aussage:
Es ist unfassbar derzeit solche Aussagen zu treffen, wenn man überlegt, wie gefährdet Menschen mit jüdischen Glauben in Deutschland im Moment sind. Beschämend!
Schönesge schrieb:hawischer schrieb:SGE_Werner schrieb:
Derweil hat die oberste Klima-Aktivistin Greta Thunberg einen wunderbaren Pro-Palästina-Post geteilt. Natürlich kamen die letzten Tage keine Postings über irgendwelche Gedanken zu den israelischen Opfern, so dass man vllt. von einer ausgewogenen Haltung ausgehen könnte.
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/thunberg-aufruf-palaestina-100.html
Das ist schon absurd, wie eine bekennende Aktivistin für so vieles, was die Hamas verabscheut, sich auf deren Seite schlägt, indem sie so einseitig Partei ergreift. Eigentlich ist es nur noch peinlich.
FFF muss achtgeben nicht Spinnern wie die Frau Elisa Bas ein Podium für derartige Aussagen zu bieten:
"In einem Instagram-Post warf die 22-Jährige dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, vor, nach dem Kriegsausbruch in Israel eine „Pogrom-Stimmung“ gegen Palästinenser zu schüren."
Einem Juden "Progrom-Stimmungsmache" vorzuwerfen, ist schon mehr als heftig. FFF hat sich ja inzwischen von der Äußerung distanziert. Bleibt auch nichts anderes übrig.
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/pogrom-stimmung-gegen-palastinenser-klimaaktivistin-elisa-bas-emport-mit-aussagen-zum-israel-krieg-10639699.html
Zu der Progrom Aussage:
Es ist unfassbar derzeit solche Aussagen zu treffen, wenn man überlegt, wie gefährdet Menschen mit jüdischen Glauben in Deutschland im Moment sind. Beschämend!
Zu deinem letzten Satz hat sich Herr Schuster im übrigen auch geäussert:
"Deutschland ist ein sicheres Land für Juden. Dabei bleibe ich", sagte Schuster dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Die Sicherheitsbehörden tun in meinen Augen alles dafür, dass sich das nicht ändert. Selbst wenn die Bedrohung aktuell mehr von arabischer Seite ausgeht als von der rechtsextremistischen Szene in Deutschland."
Danke.
Ich bin unzufrieden mit dem vorherigen "alles nach Rechts schieben" Vorgehen. Aus diesem Grund weiss man nicht, wie es wirklich war. So zumindest verstehe ich den FAZ-Bericht.
Insgesamt sehe ich in der alten Vorgehensweise, die offenbar als "völlig in Ordnung" eingestuft wurde, ein sehr ärgerliches Versäumnis, da man nun nicht wirklich eine realistische Veränderung erkennen kann, die wegen der neuen Situation entsteht.
Na ja, zukünftig wird es ja nun hoffentlich richtig (zumindest besser) gemacht werden.
Schönesge schrieb:
Diese Taten gehen wohl gerade auf Menschen zurück, die nicht den Rechtsradikalen zuzuordnen sind (auch wenn diese jede dieser Tat bejubeln werden...).
Ich bin unzufrieden mit dem vorherigen "alles nach Rechts schieben" Vorgehen. Aus diesem Grund weiss man nicht, wie es wirklich war. So zumindest verstehe ich den FAZ-Bericht.
Schönesge schrieb:
Das gab es wohl bis vor kurzem in dieser Ausprägung so nicht.
Insgesamt sehe ich in der alten Vorgehensweise, die offenbar als "völlig in Ordnung" eingestuft wurde, ein sehr ärgerliches Versäumnis, da man nun nicht wirklich eine realistische Veränderung erkennen kann, die wegen der neuen Situation entsteht.
Na ja, zukünftig wird es ja nun hoffentlich richtig (zumindest besser) gemacht werden.
Landroval schrieb:
Insgesamt sehe ich in der alten Vorgehensweise, die offenbar als "völlig in Ordnung" eingestuft wurde, ein sehr ärgerliches Versäumnis, da man nun nicht wirklich eine realistische Veränderung erkennen kann, die wegen der neuen Situation entsteht.
Das ist in der Tat Mist, wenn jetzt die Vergleichbarkeit beeinträchtigt ist. Bleibt zu hoffen, dass diese zu vernachlässigen ist.
Eben bei Maischberger hat eine deutsch iranische Journalistin auf jeden Fall wunderbare Ausführungen zur Diversität von Antisemitismus gemacht, ua auch dazu, dass dieser mal aus Deutschland in das damalige Palästina sowie in den Iran exportiert worden ist.
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
Danke für den Hinweis. Dass man das aufgrund der derzeitigen Kriegssituation ändert, macht selbstverständlich Sinn.
Ich erkenne den plausiblen Grund dafür leider nicht. Kann mir jemand erklären was sich wegen des Kriegs geändert hat?
Dass es derzeit sehr schwer für Juden in Deutschland aufgrund des Konfliktes ist und Straftaten ihnen gegenüber angestiegen sind. Erst kürzlich gab es einen Brandanschlag auf eine Synagoge. Diese Taten gehen wohl gerade auf Menschen zurück, die nicht den Rechtsradikalen zuzuordnen sind (auch wenn diese jede dieser Tat bejubeln werden...).
Das gab es wohl bis vor kurzem in dieser Ausprägung so nicht. Deshalb jetzt das differenzierte Vorgehen in der Erfassung.
Danke.
Ich bin unzufrieden mit dem vorherigen "alles nach Rechts schieben" Vorgehen. Aus diesem Grund weiss man nicht, wie es wirklich war. So zumindest verstehe ich den FAZ-Bericht.
Insgesamt sehe ich in der alten Vorgehensweise, die offenbar als "völlig in Ordnung" eingestuft wurde, ein sehr ärgerliches Versäumnis, da man nun nicht wirklich eine realistische Veränderung erkennen kann, die wegen der neuen Situation entsteht.
Na ja, zukünftig wird es ja nun hoffentlich richtig (zumindest besser) gemacht werden.
Schönesge schrieb:
Diese Taten gehen wohl gerade auf Menschen zurück, die nicht den Rechtsradikalen zuzuordnen sind (auch wenn diese jede dieser Tat bejubeln werden...).
Ich bin unzufrieden mit dem vorherigen "alles nach Rechts schieben" Vorgehen. Aus diesem Grund weiss man nicht, wie es wirklich war. So zumindest verstehe ich den FAZ-Bericht.
Schönesge schrieb:
Das gab es wohl bis vor kurzem in dieser Ausprägung so nicht.
Insgesamt sehe ich in der alten Vorgehensweise, die offenbar als "völlig in Ordnung" eingestuft wurde, ein sehr ärgerliches Versäumnis, da man nun nicht wirklich eine realistische Veränderung erkennen kann, die wegen der neuen Situation entsteht.
Na ja, zukünftig wird es ja nun hoffentlich richtig (zumindest besser) gemacht werden.
Eintracht-Laie schrieb:
Das Bundesinnenministerium sieht inzwischen selbst ein, dass diese Sonderregel „die Gefahr von Missverständnissen und Fehlinterpretationen“ birgt - schöne Formulierung.
Du suggerierst hier, das BMI würde die bisherige Regel nachträglich als Fehler einstufen. Das ist mitnichten so, es erfolgt nun eine Anpassung im Zuge der veränderten Lage im nahen Osten und der damit einhergehenden Straftaten. Die Regel sei „in der Vergangenheit angemessen gewesen, um sicherzustellen, dass antisemitische und fremdenfeindliche Straftaten als solche erfasst und richtig zugeordnet werden“, heißt es.
HessiP schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Das Bundesinnenministerium sieht inzwischen selbst ein, dass diese Sonderregel „die Gefahr von Missverständnissen und Fehlinterpretationen“ birgt - schöne Formulierung.
Du suggerierst hier, das BMI würde die bisherige Regel nachträglich als Fehler einstufen. Das ist mitnichten so, es erfolgt nun eine Anpassung im Zuge der veränderten Lage im nahen Osten und der damit einhergehenden Straftaten. Die Regel sei „in der Vergangenheit angemessen gewesen, um sicherzustellen, dass antisemitische und fremdenfeindliche Straftaten als solche erfasst und richtig zugeordnet werden“, heißt es.
Danke für den Hinweis. Dass man das aufgrund der derzeitigen Kriegssituation ändert, macht selbstverständlich Sinn.
Landroval schrieb:Vael schrieb:
Es verdichten sich die Anzeichen, das Netanjahu politisch wohl erledigt ist.
Das wäre sehr verständlich. Er hat offensichtlich nicht für Sicherheit sorgen können, die von der Hamas ausgehende Gefahr wurde unterschätzt und dafür ist er letztendlich verantwortlich.
Und er hat wohl auch dazu beigetragen, dass die Siedler sich weiter im Westjordanland ausbreiten konnten, er hatte wohl eher sein Hauptaugenmerk darauf gerichtet, die Zweistaatenlösung zu verhindern und die Fatah zu schwächen. Und damit die Hamas aus den Augen verloren, was wohl nicht entschuldbar sei (verständlich...).
So zumindest in diversen Beiträgen bei den Öffentlichen.
Schönesge schrieb:Landroval schrieb:Vael schrieb:
Es verdichten sich die Anzeichen, das Netanjahu politisch wohl erledigt ist.
Das wäre sehr verständlich. Er hat offensichtlich nicht für Sicherheit sorgen können, die von der Hamas ausgehende Gefahr wurde unterschätzt und dafür ist er letztendlich verantwortlich.
Und er hat wohl auch dazu beigetragen, dass die Siedler sich weiter im Westjordanland ausbreiten konnten, er hatte wohl eher sein Hauptaugenmerk darauf gerichtet, die Zweistaatenlösung zu verhindern und die Fatah zu schwächen. Und damit die Hamas aus den Augen verloren, was wohl nicht entschuldbar sei (verständlich...).
So zumindest in diversen Beiträgen bei den Öffentlichen.
So oder so, er ist untragbar geworden, für die Israelis die Frieden wollen, und für die Hardliner, für die er versagt hat. Mal schaun was die nächste Wahl dann bringt... ich hoffe das diesmal eine gemäßigtere Regierung an die Macht kommt, welche sich wieder mehr um die Menschen kümmert und nicht nur um Hass und Machterhalt.
Cyrillar schrieb:
Aber ich kenne auch einige türkischstämmige Leute die hier aufgewachsen sind, teils studiert haben aber noch nie die Tagesschau oder eine deutsche Zeitung gelesen haben.
Deren Meinungen zu den Themen der letzten Jahre lässt mich immer wieder aufs neue sprachlos mit dem Kopf schütteln.
Egal ob Corona, Erdogan, Ukrainekrieg oder jetzt der Judenhass.
Genau die gleichen Erfahrungen habe ich auch gemacht. Insbesondere bei Leuten aus Ex-Jugoslawien, Türkei oder Russlanddeutsche.
Im Grunde sind die super integriert, mit Job, im Verein usw... liegt wohl an der kulturellen/familiären Prägung und dem falschen Konsum bestimmter Medien.
Tageszeitung liest ja heute eh keiner mehr der U-40 jährigen.
Ich bin mittlerweile ganz klar für Zensur im Bereich der sozialen Medien. Hätte ich nie gedacht das ich das mal sagen muß aber Corona war da eine Art Zeitenwende.
Das ist gewiss ein Problem, das in migrantischen Familien in Teilen Medien aus dem Land der Eltern konsumiert werden. Und diese Medien berichten tatsächlich oftmals anders.
Es ist aber gewiss kein Thema, das spezifisch bei diesen Menschen zu finden ist. Gerade Corona und die hohe Zustimmung für die AfD zeigen, dass der Anteil in nicht migrantischen Familien nicht gerade signifikant anders zu sein scheint, insbesondere wenn man nach Ostdeutschland schaut. Aber auch in Hessen war die AfD bei 18%...
Es ist vor allem ein großes gesamtgesellschaftliches Thema.
Es ist aber gewiss kein Thema, das spezifisch bei diesen Menschen zu finden ist. Gerade Corona und die hohe Zustimmung für die AfD zeigen, dass der Anteil in nicht migrantischen Familien nicht gerade signifikant anders zu sein scheint, insbesondere wenn man nach Ostdeutschland schaut. Aber auch in Hessen war die AfD bei 18%...
Es ist vor allem ein großes gesamtgesellschaftliches Thema.
Schönesge schrieb:
Das ist gewiss ein Problem, das in migrantischen Familien in Teilen Medien aus dem Land der Eltern konsumiert werden. Und diese Medien berichten tatsächlich oftmals anders.
Es reicht ja schon, wenn man sich frei empfangbare Sender aus Österreich anschaut. Was dort in politischen Talkshows bspw. regelmäßig abgesondert wird, würde hier als Wahlkampfveranstaltung der AFD durchgehen.
Das kann ich mir 5 Minuten anschauen, mich aufregen und dann schalte ich entsetzt weg.
Und Österrreich ist ja eigentlich kein anderer Kulturkreis.
Gestern bringt die ARD-Tagesschau auf ihrer Korrektur-Seite folgendes:
"Wir haben eine Update-Kachel zum Konflikt in Nahost vom 18.10.2023, 21 Uhr, auf Instagram und Facebook gelöscht. Dort war im Zusammenhang mit der Explosion in einem Krankenhaus in Gaza von einem "israelischen Gegenangriff" die Rede. Die Formulierung war fehlerhaft, da die Urheberschaft des Angriffs derzeit offen und Gegenstand der fortlaufenden Berichterstattung ist."
Auch gestern Abend um 21 Uhr konnte man die Urheberschaft des Angriffs nun nicht mehr ernsthaft als "offen" bezeichnen.
Generell habe ich meine Zweifel, ob man Meldungen der Hamas und der Israelis gleichberechtigt nebeneinander stellen kann. Auch wenn ich zustimme, dass man bei kriegerischen Tragödien mit "Wahrheiten" der Gegner grundsätzlich kritisch umgehen sollte.
Hierzulande ist die Hamas als terroristische Vereinigung eingestuft.
Das darf man nicht vergessen.
https://www.tagesschau.de/korrekturen
"Wir haben eine Update-Kachel zum Konflikt in Nahost vom 18.10.2023, 21 Uhr, auf Instagram und Facebook gelöscht. Dort war im Zusammenhang mit der Explosion in einem Krankenhaus in Gaza von einem "israelischen Gegenangriff" die Rede. Die Formulierung war fehlerhaft, da die Urheberschaft des Angriffs derzeit offen und Gegenstand der fortlaufenden Berichterstattung ist."
Auch gestern Abend um 21 Uhr konnte man die Urheberschaft des Angriffs nun nicht mehr ernsthaft als "offen" bezeichnen.
Generell habe ich meine Zweifel, ob man Meldungen der Hamas und der Israelis gleichberechtigt nebeneinander stellen kann. Auch wenn ich zustimme, dass man bei kriegerischen Tragödien mit "Wahrheiten" der Gegner grundsätzlich kritisch umgehen sollte.
Hierzulande ist die Hamas als terroristische Vereinigung eingestuft.
Das darf man nicht vergessen.
https://www.tagesschau.de/korrekturen
hawischer schrieb:
Auch gestern Abend um 21 Uhr konnte man die Urheberschaft des Angriffs nun nicht mehr ernsthaft als "offen" bezeichnen.
Ist das so? Nach Aussagen eines Experten gestern bei Lanz sei jede derzeitige Aussage, egal von wem, politisch getrieben.
Mir ist vollkommen klar, dass der Hamas nicht geglaubt werden kann. Das ist Unstrittig.
Sofern es sich hier aber um einen Unfall seitens Israels handeln sollte, wird Israel diesen wahrscheinlich nicht zugeben wollen. Genauso wenig wie die Ukraine Querschläger auf polnischen Boden zugeben möchte.
Insofern wäre ich in jede Richtung vorsichtig. Denn es ist Krieg.
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden Tafelberg. Diesmal war es die Bild, die abgewartet hat bis die Bestätigungen da waren und hat nicht direkt von israelischen Raketen und 500 Toten geredet. Das ist ja das Absurde, wenn die Bild die ist, die nicht so einfach Angaben aus Gaza als Fakt verkauft.
Gut, dafür verkauft die Bild alles, was Israel behauptet, als Fakt.
Gut, dafür verkauft die Bild alles, was Israel behauptet, als Fakt.
SGE_Werner schrieb:
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden Tafelberg. Diesmal war es die Bild, die abgewartet hat bis die Bestätigungen da waren und hat nicht direkt von israelischen Raketen und 500 Toten geredet. Das ist ja das Absurde, wenn die Bild die ist, die nicht so einfach Angaben aus Gaza als Fakt verkauft.
Gut, dafür verkauft die Bild alles, was Israel behauptet, als Fakt.
Gestern war einer bei Land, der früher beim Geheimdienst war. Der meinte zu dem Fall, dass es allgemein dauert, bis man wirklich aufklären kann. Und jeder, der zu Beginn oder jetzt Behauptungen aufstellen würde, der mache dies aus politischen Gründen.
Adnanovicxo schrieb:
Leider fehlt mir in vielen Sendungen ein palästinensischer (oder Gaza) Blickwinkel. Bei einem Israel-Palästina Konflikt erwarte ich beide Seiten bei einer Diskussion.
Da hat Natalie Amiri drauf hingewiesen.
Fand die Sendung trotzdem interessant, gerade Natalie Amiri stellt den Zusammenhang zwischen Iran und der Hamas gut dar und was zumindest bestimmte Teile der iranischen Bevölkerung davon zu halten scheinen.
Da ich gestern bei Anne Will darauf aufmerksam gemacht worden bin, habe ich danach mal gesucht und hier gefunden:
https://www.n-tv.de/panorama/Schiebt-euch-die-palaestinensische-Flagge-in-den-*****-article24452051.html
Es stellt sich die Frage, wie es eigentlich die Menschen mit der Politik ihres Landes im Iran bezüglich Hamas halten, Stadionbesucher eines Fußballspiels scheinen darauf eine klare Antwort zu haben. Es ist ziemlich mutig von diesen Menschen, so zu reagieren und gleichzeitig hat es mir sogar ein Schmunzeln abgerungen, obwohl die Lage im Iran für die Menschen dort überhaupt nicht zum Lachen ist...
https://www.n-tv.de/panorama/Schiebt-euch-die-palaestinensische-Flagge-in-den-*****-article24452051.html
Es stellt sich die Frage, wie es eigentlich die Menschen mit der Politik ihres Landes im Iran bezüglich Hamas halten, Stadionbesucher eines Fußballspiels scheinen darauf eine klare Antwort zu haben. Es ist ziemlich mutig von diesen Menschen, so zu reagieren und gleichzeitig hat es mir sogar ein Schmunzeln abgerungen, obwohl die Lage im Iran für die Menschen dort überhaupt nicht zum Lachen ist...
Ob unser Bundeskanzler wenigstens weiß, in welchem Land er gerade ist?
🙂
https://twitter.com/GordonRepinski/status/1713909125229223956?t=QgAJtlxJ0rTAKDLWhUP34A&s=19
🙂
https://twitter.com/GordonRepinski/status/1713909125229223956?t=QgAJtlxJ0rTAKDLWhUP34A&s=19
hawischer schrieb:
Ob unser Bundeskanzler wenigstens weiß, in welchem Land er gerade ist?
🙂
https://twitter.com/GordonRepinski/status/1713909125229223956?t=QgAJtlxJ0rTAKDLWhUP34A&s=19
Schönesge schrieb:hawischer schrieb:
Ob unser Bundeskanzler wenigstens weiß, in welchem Land er gerade ist?
🙂
https://twitter.com/GordonRepinski/status/1713909125229223956?t=QgAJtlxJ0rTAKDLWhUP34A&s=19
Ich finde das allerdings wirklich auch ganz sympathisch, dass er kurz so tief in eine andere Welt abgetaucht war! Herrlich verpeilt! 🙂
So stelle ich mir das auch in etwa mit den Erinnerungslücken vor, die mir in Anbetracht dieses Videos plötzlich doch viel glaubwürdiger erscheinen. 😉
Sehr interessantes Interview mit Omer Bartov, Jude, Israeli und selbst 1973 mit gekämpft.
https://www.fr.de/kultur/genozidforscher-zu-hamas-attacke-netanjahu-hat-den-wind-gesaet-92581137.html
Er und Netanjahu werden definitiv keine Freunde.
https://www.fr.de/kultur/genozidforscher-zu-hamas-attacke-netanjahu-hat-den-wind-gesaet-92581137.html
Er und Netanjahu werden definitiv keine Freunde.
SemperFi schrieb:
Sehr interessantes Interview mit Omer Bartov, Jude, Israeli und selbst 1973 mit gekämpft.
https://www.fr.de/kultur/genozidforscher-zu-hamas-attacke-netanjahu-hat-den-wind-gesaet-92581137.html
Er und Netanjahu werden definitiv keine Freunde.
Er spricht den großen Elefanten im Raum an. Es kann keinem Frieden geben, solange es in dieser Region nicht zwei Staaten gibt.
In der Tat sehr interessantes Interview.
Ich frage mich zudem, was es mit den über 2 Millionen Menschen in Gaza macht, die nicht zur Hamas gehören. Die wissen im Grunde alle nicht, ob sie die nächsten Stunden überleben, da schlagen Bomben im Minutentakt ein. Habe vorhin Stimmen in einem Podcast von der NT (Daily) gehört. Ist schwer sich das anzuhören und vorzustellen, was das für diese Menschen bedeutet. Der eine, 23iger Junge und ältester Sohn berichtet, dass sie später mit der gesamten Familie in einem Raum schlafen, weil wenn sie sterben, dann wenigstens zusammen.
hawischer schrieb:
Schade, dass diese wichtige Wahl so gar keine Resonanz im Forum findet.
Positive Entwicklungen finden (gefühlt!?) doch immer weniger Aufmerksamkeit, als negative. Von daher finde ich das ganz normal.
Vermutlich haben es die polnischen Frauen herausgerissen, für die es sonst hätte sehr ungemütlich werden können. Ich bin gespannt darauf, wer dort was gewählt hat.
Hoffentlich gibt es beim endgültigen Wahlergebnis keine seltsame Überraschung und der Tusk "darf" wirklich ablösen!
Landroval schrieb:hawischer schrieb:
Schade, dass diese wichtige Wahl so gar keine Resonanz im Forum findet.
Positive Entwicklungen finden (gefühlt!?) doch immer weniger Aufmerksamkeit, als negative. Von daher finde ich das ganz normal.
Also ich habe das gestern mit großer Spannung verfolgt. Es könnte tatsächlich zu einem Regierungswechsel kommen, was für die EU ein sehr gutes Zeichen wäre. Und für die "Unterdrückten" in Polen selbst (Frauen, Homosexuelle etc.) sowieso. Man könnte die schrägen Gesetze der Vergangenheit wieder begradigen.
Aber noch ist nicht ausgezählt und irgendwie traue ich dem Braten noch nicht.
SemperFi schrieb:Hit-Man schrieb:
Alles politische muss sich auf die Zeit des 7. Jhr. beschränken, weil es ja genau da offenbart wurde.
Lies ein gottverdammtes Geschichtsbuch!
https://de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Expansion
Du hast keine Ahnung und wirst persönlich... schwach
Politischer Bestandteil bedeutet all die Gesetze, die Scharia etc. Alles im 7 jhr offenbart Herr Professor
Hit-Man schrieb:SemperFi schrieb:Hit-Man schrieb:
Alles politische muss sich auf die Zeit des 7. Jhr. beschränken, weil es ja genau da offenbart wurde.
Lies ein gottverdammtes Geschichtsbuch!
https://de.wikipedia.org/wiki/Islamische_Expansion
Du hast keine Ahnung und wirst persönlich... schwach
Politischer Bestandteil bedeutet all die Gesetze, die Scharia etc. Alles im 7 jhr offenbart Herr Professor
Dass ist schön, dass du uns hier die Welt erklärst und auch dir aufgefallen ist, dass es selbst im Islam radikale Kräfte gibt, so wie in allen anderen Religionen auch.
Dass das Ausmaß der Radikalität eigentlich immer machtpolitische Hintergründe hat, und es nichtmal vordergründig eine Religion dafür braucht, was ein Blick in unsere Vergangenheit oder der Blick in die Ukraine zeigen, ist dir natürlich bewusst.
Ich bin froh, dass wir hier frei zugängliche Bildung haben, und dass diese dazu führt, dass wir eine entsprechend tolle Einordnung der weltlichen Lage von dir hier lesen durften. Mit dieser Differenziertheit können wir doch alle prima leben, vor allem die aller meisten Muslime hier in unserem Lande, die mehr oder weniger ihre Religion ausleben, wie alle anderen auch (nämlich so gut wie gar nicht )
Ein großes Danke an dich, solche Beiträge wie deiner bringen unser Land wirklich weiter.
Ich bin Moslem. Und ich spreche nur für mich. Ich habe absolut nichts gegen Juden. Allein schon das ich überhaupt so ein Satz hier schreibe, finde ich sehr traurig. Ich kritisiere die Menschen, die in meinen Augen was falsches machen. Seien es Moslems oder Juden oder sonst wer.
By the way vielleicht solltest du mal selbst den koran lesen anstatt sich auf andere zu verlassen
By the way vielleicht solltest du mal selbst den koran lesen anstatt sich auf andere zu verlassen
Jamal82 schrieb:
Ich bin Moslem. Und ich spreche nur für mich. Ich habe absolut nichts gegen Juden. Allein schon das ich überhaupt so ein Satz hier schreibe, finde ich sehr traurig. Ich kritisiere die Menschen, die in meinen Augen was falsches machen. Seien es Moslems oder Juden oder sonst wer.
By the way vielleicht solltest du mal selbst den koran lesen anstatt sich auf andere zu verlassen
Es tut mir leid für dich, dass hier jemand seine Islamophobie so ausleben darf. Das ist wirklich unerträglich.
Schönesge schrieb:Jamal82 schrieb:
Ich bin Moslem. Und ich spreche nur für mich. Ich habe absolut nichts gegen Juden. Allein schon das ich überhaupt so ein Satz hier schreibe, finde ich sehr traurig. Ich kritisiere die Menschen, die in meinen Augen was falsches machen. Seien es Moslems oder Juden oder sonst wer.
By the way vielleicht solltest du mal selbst den koran lesen anstatt sich auf andere zu verlassen
Es tut mir leid für dich, dass hier jemand seine Islamophobie so ausleben darf. Das ist wirklich unerträglich.
Du hast schon mit bekommen was Jamal verlinkt hatte und das jetzt gelöscht ist?
Schönesge schrieb:
Und mein Punkt war eben, dass die Ursache der Probleme nicht die Fremden oder die Veränderungen sind, sondern die träge bzw ängstliche Mehrheitsgesellschaft. Das äußert sich eben darin, dass sie nur zu gerne die Lügen und Verschwörungen glauben schenken möchten, um vermeintliche Gründe für ihre Position zu erhalten. Die wählt halt schnell mal Diktatur, wenn die Angst vor Veränderungen zu groß wird. Darauf wollte ich hinaus und das muss man akzeptieren, wenn man demokratisch bleiben möchte.
Großteils stimme ich Dir zu. Das Problem ist aber m.E. zu kurz gedacht, wenn wir uns bei den Dingen an der ängstlichen Mehrheitsgesellschaft abarbeiten. Ängste muss man Menschen nehmen und Ängste sind oft irrational. Das kostet Zeit. Und man kämpft immer gegen die Idioten zusätzlich an, die diese Ängste schüren, um davon an der Wahlurne zu profitieren. Meines Erachtens kann Politik nur dann erfolgreich sein, wenn sie den Menschen ihre Ängste in Teilen nimmt und das kann man nur, wenn man ehrlich in alle Richtungen ist. Dann muss man sich auch mal trauen Probleme in alle Richtungen gehend anzusprechen. Es kann doch nicht sein, dass die negativen Teil-Eindrücke bzgl. Zuwanderung zB weggewischt werden, nur weil auf diesen Positionen die AfD schon mit ihrem breiten braunen Ar... sitzt. Probleme müssen benannt, aber auch im richtigen Kontext eingeordnet und dann angegangen werden. Ich sehe sehr wenig Lösungsorientierung in den letzten Jahren bzw. sie wird zumindest nicht nach Außen transportiert.
Stattdessen sehe ich nur, dass instrumentalisiert wird und viel geredet.
Und ja. Ich sehe allmählich, dass die Regierung einige Schwingungen in der Bevölkerung bemerkt hat und darauf reagiert. Es gibt den Wunsch nach Kontrolle, nach einem klaren Plan. Das ist m.E. der springende Punkt. Und wenn eine Regierung schon öffentlich so zerstritten wirkt, dann ist das in solchen Zeiten erst recht kontraproduktiv. Um mal wieder die Kurve zum Thema zu bekommen.
SGE_Werner schrieb:
Es kann doch nicht sein, dass die negativen Teil-Eindrücke bzgl. Zuwanderung zB weggewischt werden, nur weil auf diesen Positionen die AfD schon mit ihrem breiten braunen Ar... sitzt. Probleme müssen benannt, aber auch im richtigen Kontext eingeordnet und dann angegangen werden. Ich sehe sehr wenig Lösungsorientierung in den letzten Jahren bzw. sie wird zumindest nicht nach Außen transportiert.
Kein Widerspruch, Probleme gibt es bei Menschen immer, wenn sie irgendwie geprägt worden sind, ob in der Stadt, auf dem Land im Westen, im Osten, oder im Ausland. Offene, einordnende Kommunikation ist wichtig, alle müssen gleich behandelt werden. Und ja, da ist man in der Vergangenheit nicht immer richtig mit umgegangen, insbesondere deshalb, weil diese Themen so schön instrumentalisiert werden. Das darf aber kein Grund sein. Da bin ich bei dir.
Ich wollte aber lediglich auf die Ursachen hinaus, und die liegen in uns. Da ist Deutschland keine Ausnahme. Nur wenn man das im ersten Schritt anerkennt, kann man offen drüber reden und Ängste nehmen. Das soll keine Abarbeitung sein, sondern lediglich eine Feststellung, um den nächsten Schritt gehen zu können.
Tafelberg schrieb:
Dass die deutsche Gesellschaft überwiegend human ist, glaube ich auch.
Dass wir unser Problem mit den Rassisten und Rechtsradikalen in den Griff bekommen, da bin ich sehr pessimistisch.
Beides ist richtig und kein Widerspruch. Man kann human sein und trotzdem aufgrund von Ängsten/Vorurteilen Lügen aufsitzen. Der Beweis ist die Geschichte der Menschheit.
Zu deinem letzten Satz hat sich Herr Schuster im übrigen auch geäussert:
"Deutschland ist ein sicheres Land für Juden. Dabei bleibe ich", sagte Schuster dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). "Die Sicherheitsbehörden tun in meinen Augen alles dafür, dass sich das nicht ändert. Selbst wenn die Bedrohung aktuell mehr von arabischer Seite ausgeht als von der rechtsextremistischen Szene in Deutschland."