>

Schönwetterspieler

8712

#
Michael Jackson
#
HumbaHumba
#
Dann eben nochmal hier rein ...

Durchaus zwiespältig betrachtet Bruchhagen die Fußball-Euphorie. Das Publikum habe immer weniger fachspezifische Kenntnisse, warnte er vor dem „Abdriften in eine Feiergesellschaft“.

Dieser Absatz wirft bei mir einige Fragen auf.
1. Wieviel fachspezifische Kenntnisse muß man mitbringen, wenn man sich ein Spiel im Stadion anschauen möchte?
2. Was genau sind fachspezifische Kenntnisse - ich denke mal hiermit ist nicht die Fähigkeit gemeint Abseits erklären zu können oder sonstige Absätze aus dem Regelwerk parat zu haben.
3. Was mag der gute HB wohl unter "Feiergesellschaft" verstehen. Heißt das soviel wie: Egal, wie wir spielen, hauptsache der Alkoholpegel stimmt.
Also der Fußball nur noch als willkommener Anlaß genommen wird sich zu besaufen und über die Stränge zu schlagen.
Oder: Egal, wie wir spielen, hauptsache die Stimmung ist super. Ala Touchdown one,two,three let´s go Galaxy.
Oder gar: Egal, wie wir spielen - und ob das genehmigt ist - wir wollen ´ne Choreo.
4. Welchen Anteil hat überhaupt der Fan an der ganzen Sache? Sind es doch in der Regel die Vereine, die den Fußball immer mehr zum Event machen. Siehe Halbzeitspiel, nervige Stadionsprecheranimation (Nürnberg, Mainz, München) oder speziell den Ausbau des Vip-Bereichs. Hier wird bestimmt gutes Geld verdient, aber eben hauptsächlich durch das Drumherum wie Häppchen, Freigetränke, Lounges etc.. Ich behaupte einfach mal, dass sich in diesem Bereich die meisten Fussballbanausen tummeln, die nur mal zur Eintracht gehen, weil ihre Firma Vip-Karten bekommen hat.

Oder, ... ja was denn überhaupt?

Vielleicht kann mir ja einer von Euch einige meiner Fragen beantworten, bzw. weiß HBs Aussage richtig einzuordnen.
#
Du hast Dir ja wirklich Mühe gemacht die von Dir erkannte "Problematik" zu veranschaulichen.  

Allerdings stimme ich Dir nur bedingt zu. Zum einen hege ich meine Zweifel, ob es überhaupt möglich ist aus objektiven Gesichtspunkten Fan von einer Mannschaft zu sein. Es mag sicherlich Mannschaften geben, die objektiv den schönsten Fussball spielen, oder eine besondere Politik beim Verpflichten ihrer Spieler verfolgen. Aber als Kriterium für eine Vereinsanhängerschaft, kann das niemals alleine dienen. Dann müsste man sich ja - ganz objektiv - betrachtet nahezu jede Saison einen neuen Verein suchen und so zum Erfolgsfan mutieren.

Desweiteren ist ein solches, von der Eintracht propagiertes System möglichst junge Spieler aus der Region zu verpflichten, nur bedingt über eine längere Zeit umsetzbar. Wenn man sich sportlich verbessern will, stößt man da unweigerlich an seine Grenzen. Dies können durchaus auch einfach finanzielle Grenzen sein, denn diese hindern uns vor allem deutsche Nationalspieler zu verpflichten. Du darfst aber auch nicht vergessen, das es wohl kaum einen anderen Bundesligisten gibt, in dem nachwievor soviele Spieler aus der Region und der eigenen Jugend spielen. In dieser Hinsicht stehen wir objektiv noch ziemlich gut da.

Außerdem; Spieler kommen und gehen - der Verein Eintracht Frankfurt bleibt. Sicher gibt es mach Spieler, zu dem man als Fan aus verschieden Gründen eine besondere Beziehung hat (Zico, Schur, etc.), und die auch immer einen  Platz im Herzen der Fans behalten werden. Aber das vor allem eben wegen ihrer Leistungen für den Verein.

Fan sein heißt einem Verein emotional verbunden zu sein. Und es gibt nunmal nichts subjektiveres als Emotionen.  
#
Muss man sich so eine Würdigung durch die Fans nicht erarbeiten?
#
Huggel_ist_ein_Held schrieb:
is das jetzt deren ernst?????

EUR 958,89??????????

das is ja voll krank für son dummes programm...

     


     

Immerhin ist es ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm, dessen Potential mit obigen Grafiken vielleicht zu 0.5% ausgereizt wurde.

Das ist das Geld schon wert.

Stell´ Dir vor Du würdest mit Alias arbeiten ...

Alias Studio Tools  (Stichwörter: Autocad, Unigraphics, SolidWorks)

Alias Studio liefert eine hochentwickelte, intuitive Arbeitsumgebung, in der Freiformmodelle und genauestens bearbeitbare Surfaces, Renderings und Animationen erstellt werden können. Alias Studio kombiniert hochentwickelte Designlösungen für präzise Oberflächenbearbeitung, mit leistungsfähigen Möglichkeiten für konzeptionelles Modellieren und Rendering.

Im Umfeld des Computer Aided Industrial Design (CAID) bieten die Produkte der Studio-Serie von Alias Wavefront ein umfassendes Toolset für jede Phase der Entstehung eines Modells, von der Gestaltung einer ersten Idee bis hin zum abschließend genehmigten Modell, das für Entwicklung und Produktion freigegeben wird.

Alle Vorgänge der Modellentstehung können nahtlos bearbeitet werden, die Kluft zwischen Design und Engineering ist geschlossen.
Mit der Produktfamilie StudioTools wird also der komplette Prozess der Formgestaltung abgedeckt, vom ersten 2D-Sketching, über das 3D Concept-Modeling bis zur Erzeugung hochwertiger technischer Flächen (Class A).

Was kann Studio:

   * Bearbeitung von Freiformflächen
   * Nurbs-Modellierung
   * 2D/3D-Integration
   * Animation
   * Photorealistisches Rendering
   * CAD-Integration

Dialogsprache(n): mehrsprachig
Dokumentation: Demo-Version
Schulung:   gegen Entgelt
Hotline:   gegen Entgelt
Installationssupport:   gegen Entgelt
Wartung:   gegen Entgelt

Preis: ab 11.602,50 EUR (9.750 EUR zzgl. 19% MwSt) pro Arbeitsplatz


Und das ist nur ein Modul, mit weiteren Zusätzen kommt man als Firma da auch schnell auf über 50.000 €.

Da ist Photoshop doch echt ein Schnäppchen.
#
Ich denke auch, dass er uns weiterbringen kann. Dribbelstark, passsicher (wird das so geschrieben?) und kennt hoffentlich noch die Laufwege vom Taka.
Vielleicht ist sein Vertrag zudem ja noch stark leistungsbezogen.

cardaso schrieb:

Genau, und dazu noch den da Silva und ich bin wunschlos glücklich  
Ok, vielleicht ein bisschen viel verlangt


*unterschreib*

Zudem an Ablösesummen ja noch nicht allzuviel geflossen ist, bzw. die X Mios für Streit ja auch noch im Raum stehen.
Wenn die Schalker sich dann noch als zu knauserig herausstellen, hätten wir dann - mit Streit - echt ein super Mittelfeld.  
#
Ist doch eigentlich ganz einfach!
Mit einer Platzierung in der oberen Tabellenhälfte gehen doch in der Regel mehr Spiele einher, die man siegreich gestalten konnte. Siegreich gestalten heißt mehr Tore als der Gegner schießen. Mehr Tore heißen mehr Spaß!

Die Spannung im Abstiegskampf setzt doch in der Regel sowieso erst wirklich mit den letzten 10 Spieltagen ein, von daher ...

#
Knueller schrieb:
Habt ihr euch schonmal über die Wortherkunft von "herrlich" im Vergleich zu "dämlich" Gedanken gemacht?


Nee, dafür weiß ich aber, dass, wenn alle Menschen gleichzeitig ins Meer steigen würden, der Meeresspiegel um 0,000134 Millimeter steigen würde. (Vielleicht waren es auch 0,0000134 mm   )
#
Ja, super!

Ist der Titelsong und das Hauptthema des Films ... Download läuft.

Danke!!!
#
Hallo Forum,

viele habe ja sicher schon das - auch hier schon gepostete - Video unseres neuen Mittelfeldspielers gesehen.

Kennt jemand von Euch das Lied, was dort im Hintergrund läuft? Wäre super, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Hier noch mal der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=nT9sur1YD2Q&mode=related&search=
#
#
Ach, ach, als Oppenheimer und seine Kumpel die erste Atombombe gezündet haben, haben sie auch nicht gewusst, ob diese nicht vielleicht doch die gesamte Atmosphäre in Brand setzt ... ist ja auch gut gegangen.

( :neutral-face )
#
HeinzGründel schrieb:
Das kann ja wohl nur eins heißen. Klasse statt Masse. Es bleibt spannend  


Klingt außerdem so, als wären die Tücher auch schon am trocknen ... vielleicht gibt´s ja Ende der Woche wieder eine Pressekonferenz.

Vielleicht aber auch erst zum Ende der Transferperiode...
#
drughi schrieb:




Also ich finde das eine überaus nette Geste.

Ich kann mich noch bestens an die Zeiten im guten alten G-Block erinnern, als es auf einmal von oben "Hurra, Hurra - der MSV ist da" schallte.

Fand es auch sehr schade, dass diese Fanfreundschaft eingeschlafen ist und hätte wirklich nichts dagegen, diese wieder aufleben zu lassen.
#
Ich will es nicht ins "Wunschkonzert, Gerüchteküche" schreiben, deshalb eben hier rein.

Wen ich von seiner Spielweise super finde ist der Boateng von Hertha. Zeigt Präsenz auf dem Platz, fordert immer den Ball und kann vor allem noch was an selbigen. Vor allem ist er auch noch jung.

Den würde ich schon gerne bei uns sehen...

Naja, das wird aber wohl nix.
#
niemiec schrieb:

Und wer verleiht ,fast zinslos ,privat Geld ohne Absicherung wie sie banken haben?

Vielleicht kann mir das mal jemand erläutern.



Naja, das Problem ist doch nicht die Absicherung der Bank, sondern die der Privatpersonen. Wer keine (oder nicht ausreichende) Sicherheiten hat bekommt eben keinen Kredit von der Bank. Da die Banken in solchen Dingen - gerade bei als nicht ausreichend betrachteten Sicherheiten - überhaupt kein Risiko eingehen, also eben keinen Kredit einräumen.

Für einen privaten Gläubiger könnte sich das schon lohnen. Bei einem Zinssatz der niedriger als der einer Bank ist, aber immer noch höher als der, den sie beispielsweise auf ein Tagesgeldkonto bekommen. Da sind z.B. 7,5 % über einem Zeitraum von 1 - 2 Monaten kein schlechtes Geschäft.

Ich habe jetzt keinen der obigen Links gelesen, denke aber so ähnlich wird es laufen.
#
Das passt auch wunderbar zum Forum hier:

Es ist schon alles gesagt,
nur noch nicht von allen.
#
LuckyPunch schrieb:

Ja für einzelne Bilder ist es ja ok aber für 300 ....also her mit den Tipps

Wie gesagt, das sollte eigentlich mit der Stapelverarbeitung bei Photoshop funktionieren.