
Schönwetterspieler
8712
MainTower schrieb:FanTomas schrieb:
Ich gebe dir einen Tipp:
Schneide ein Stück von deinem Trikot aus, und gehe damit in einen Baumarkt.
Dort kannst Du es dann mit der Farbpalette abgleichen!
Du kannst natürlich auch das Trikot selber mitnehmen
Genau, die sollten da sogar einen speziellen Scanner haben, mit dem sie die Farbe analysieren können. Allerdings würde ich da kein Trikot, sondern ein Poster, Wimpel oder sonst was ähnliches mitnehmen - auf jeden Fall keinen Stoff.
Möwe schrieb:Sehr geil!!!
Cottbus lebt davon, das sie unterschätzt worden. ICh spreche denen die Bundesligatauglichkeit ab.
Damit hast Du uns (unbeabsichtigt) noch mal ganz klar vor Augen geführt, wie das so läuft mit dem Unterschätzen.
Gibt es für solch eine sprachlich geniale Argument-Statement-Beispiel-Konstruktion eigentlich einen Fachausdruck?
,-)
Unentschieden
*aberaufSieghoff*
*aberaufSieghoff*
... na, da schliesse ich mich natürlich an!
Alles Gute, Glück und Gesundheit und auf das Dir die nötige "Kraft" um das Niveau des Forums zu heben erhalten bleibe.
Alles Gute, Glück und Gesundheit und auf das Dir die nötige "Kraft" um das Niveau des Forums zu heben erhalten bleibe.
Ticker: "Oka ist verletzt und kann die Abstösse nicht mehr ausführen"
Schoppenpetzer schrieb:
Zumal die Bayern ja ein Händchen für italienische Spitzenstürmer haben. Was macht eigentlich die Granate Rizzitelli?
PS: Hat überhaupt mal ein Italiener auch außerhalb von seinem Heimatland eingeschlagen?
Genau die beiden Fragen habe ich mir auch gerade gestellt.
@ Fanaticfreak
Werd´ erwachsen.
Werd´ erwachsen.
Damit ist unser Soto einer der torgefährlichsten Abwehrspieler der Liga! Nur der Naldo hat ein Tor mehr geschossen.
[big]Bundesliga.de:[/big]
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2006/index.php?f=56674.php
"Für Gladbach ein Finale - für uns nicht"
*Christoph Preuß ist die Allzweck-Waffe bei Eintracht Franfurt*
[/quote]
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2006/index.php?f=56674.php
"Für Gladbach ein Finale - für uns nicht"
*Christoph Preuß ist die Allzweck-Waffe bei Eintracht Franfurt*
[/quote]
Also jetzt wird es für die Dortmunder echt eng im Abstiegskampf. Ich denke mal, dass die Psyche hier letztlich die entscheidende Rolle spielen wird. Die Dortmunder - mit ganz anderen Ambitionen gestartet - stehen da unter einem ganz anderen Druck als wir. Damit muss man erstmal umgehen können (und auch eingestellt sein); und ob sie das schaffen - daran habe ich so meine Zweifel.
Vielleicht wird es ja wirklich das "Schalker Jahr"...
Ich würde mich echt totlachen, wenn es den BVB dann doch erwischen sollte, bei all der Kohle die die in den letzten Jahren verballert haben und dem Wir-sind-einer-von-den-Grossen-Getue.
Vielleicht wird es ja wirklich das "Schalker Jahr"...
Ich würde mich echt totlachen, wenn es den BVB dann doch erwischen sollte, bei all der Kohle die die in den letzten Jahren verballert haben und dem Wir-sind-einer-von-den-Grossen-Getue.
Da ich es auch langweilig finde, die Wand einfach in Vereinsfarben zu streichen und ein Eintrachtadler an der Wand - zumindest für mich - dem Ganzen eher den Touch eines typischen "Jugendzimmers" (fehlen nur noch Poster aus der Bravo-Sport und entsprechende Bettwäche ,-) ) verleiht, würde ich nur einen Ausschnitt unseres Wappens wählen. Diesen dafür aber richtig gross und über die ganze Wand anlegen. So erschliesst sich das Motiv erst auf den zweiten Blick (sowas ist meistens eh spannender) und macht das Zimmer nicht gleich zu einem reinen "Eintrachtzimmer".
Ich vergleiche das einfach mal mit dem so populären s/w-Eintrachtschal, den nur an den Enden jeweils ein kleines Wappen schmückt. Den kann man auch zu allen möglichen anderen Angelegenheiten ausserhalb des Stadions tragen.
Natürlich ist es ein Eintrachtschal, aber er wird in seiner Wahrnehmung nicht auf ein Fanutensil reduziert.
Ich hoffe Du verstehst worauf ich hinauswill ...
Hier mal ein Vorschlag:
Einfach mal in Photoshop (MS Paint tut´s hier auch) ein bisschen rumprobieren.
Ich vergleiche das einfach mal mit dem so populären s/w-Eintrachtschal, den nur an den Enden jeweils ein kleines Wappen schmückt. Den kann man auch zu allen möglichen anderen Angelegenheiten ausserhalb des Stadions tragen.
Natürlich ist es ein Eintrachtschal, aber er wird in seiner Wahrnehmung nicht auf ein Fanutensil reduziert.
Ich hoffe Du verstehst worauf ich hinauswill ...
Hier mal ein Vorschlag:
Einfach mal in Photoshop (MS Paint tut´s hier auch) ein bisschen rumprobieren.
Neues vom Ticket-Service!
Die Ticketanfragen sind wohl gestern (oder heute früh) alle abgearbeitet worden. Laut dem Fräulein dort, sollte also jeder der über die Eintracht Karten bestellt und noch immer nichts von Seiten der Eintracht gehört hat, bis spätestens Dienstag eine Absage oder die Karten in seinem Briefkasten finden.
Jetzt heisst es also (nur noch) bis Dienstag Ruhe bewahren ...
*hoff*
Die Ticketanfragen sind wohl gestern (oder heute früh) alle abgearbeitet worden. Laut dem Fräulein dort, sollte also jeder der über die Eintracht Karten bestellt und noch immer nichts von Seiten der Eintracht gehört hat, bis spätestens Dienstag eine Absage oder die Karten in seinem Briefkasten finden.
Jetzt heisst es also (nur noch) bis Dienstag Ruhe bewahren ...
*hoff*
crusher schrieb:
Wurde der Film "An Inconvenient Truth" schon angesprochen?!
Wirklich empfehlenswert.
Man muss dem Film zugute halten, dass er sich mit der Thematik auseinandersetzt, bzw. sich bemüht ein Bewusstsein für den Klimawandel zu wecken. Mehr aber auch nicht...
Ich war mehr als nur enttäuscht nach all den Vorschusslorbeeren die der Film erhalten hatte. Meiner Ansicht ist da jede Doku eines Senders aus der Reihe der 3. Programme oder Seitens des ZDFs besser. Zuviel Selbstdarstellung, zuviele Vereinfachungen im Michael-Moore-Stil.
Was der Film aber sehr gut veranschaulicht, ist dass der Wert eines verliehenen Oscars gegen Null tendiert.
Ich habe wirklich nicht die leiseste Ahnung, für was in diesem Film Gore einen Oscar verdient haben sollte. Da müssten sich bei jedem 3.klassigen Tierfilmer, der mit der Lochkamera das Leben in - durch die Reifen von Forstfahrzeugen entstandenen - Waldwegpfützen dokumentiert, die Auszeichnungen nur so stapeln.
Damit will ich jetzt keine Al-Gore-Film-Diskussion lostreten, da es begrüssenswert ist, dass sich eine Person die derart in der Öffentlichkeit steht auf diese Weise jenes heikle Thema ins Bewusstsein der Menschen holt....enttäuscht war ich aber trotzdem
Mist, war der Thumbnaillink ... hier noch mal in gross:
@ FrankfurterJunge(hoch2)
Dann sollten wir unsere Haustiere NIE zusammenbringen. Schaben stehen nämlich auf der Speisekarte von meinem kleinen Drachen ganz oben.
Dann sollten wir unsere Haustiere NIE zusammenbringen. Schaben stehen nämlich auf der Speisekarte von meinem kleinen Drachen ganz oben.
Gibt es noch jemanden, der - wie ich - noch nichts von der Eintracht gehört hat?
Habe bis jetzt weder eine Absage noch eine Zusage bzgl. der bestellten Karten erhalten. :neutral-face
Also, wenn noch jemand noch nichts von der Eintracht gehört haben sollte, bitte antworten. Das würde meine labile geistige Verfassung in Bezug auf die Halbfinaltickets stark verbessern. Und ausserdem ... geteiltes Leid ist halbes Leid ....
Habe bis jetzt weder eine Absage noch eine Zusage bzgl. der bestellten Karten erhalten. :neutral-face
Also, wenn noch jemand noch nichts von der Eintracht gehört haben sollte, bitte antworten. Das würde meine labile geistige Verfassung in Bezug auf die Halbfinaltickets stark verbessern. Und ausserdem ... geteiltes Leid ist halbes Leid ....
http://www.leisser.de/
hier findest Du einiges an Material bzgl. des Themenkomplexes "Fussball und Religion".
hier findest Du einiges an Material bzgl. des Themenkomplexes "Fussball und Religion".
st*ar82 schrieb:
apropos ich träume schon mein ganzes leben davon mal so pfeifen zu können wie otto rehagel, allein ich kann es nicht... bin ich eine pfeife????
Wenn das wirklich einer Deiner Lebensträume ist bist Du das wahrscheinlich wirklich. ,-)
Wenn man "durch die Finger" pfeifen kann, ist der angewinkelte-kleiner-Finger-Pfiff eigentlich gar nicht so schwer. Bei mir hat das gleich auf Anhieb geklappt.
OK, Kanada könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
Wenn hier schon mit Einwohnerzahlen/Fläche hantiert wird, sollte man noch erwähnen, das über 80 % der Einwohner Kanadas nicht weiter als 150 Km von der amerikanischen Grenze wohnen (ohne Gewähr). Also viiiiiiiel Platz im Norden. Ausserdem ist Vancouver die schönste Stadt der Erde und führt glaube ich auch im weltweiten "Lebensqualitäts-Ranking".
Aber Schweden ist auch schön...
Wenn hier schon mit Einwohnerzahlen/Fläche hantiert wird, sollte man noch erwähnen, das über 80 % der Einwohner Kanadas nicht weiter als 150 Km von der amerikanischen Grenze wohnen (ohne Gewähr). Also viiiiiiiel Platz im Norden. Ausserdem ist Vancouver die schönste Stadt der Erde und führt glaube ich auch im weltweiten "Lebensqualitäts-Ranking".
Aber Schweden ist auch schön...
Im Fussball mag das ein wenig anders sein - siehe Spiel gegen die Bayern - aber schneller oder gar treffsicherer wird mit Sicherheit kein Spieler durch Anfeuerungen. Was ich mir allerdings vorstellen könnte, ist das Support einen/die Spieler dazu bewegen kann seinen inneren Schweinehund zu überwinden und noch ein paar Meter extra zu laufen. Ob allerding die Mehrzahl der angestimmten Sprechchöre gerade dies bezwecken kann sei einmal dahin gestellt - ich denke eher nicht.
Ich habe mir einige Spiele der italienischen Liga im Fernsehen angesehen, bei denen das Publikum auf Grund von verhängten Strafen ausgesperrt war. Dort war was das Spiel an sich angeht keinerlei Unterschied festzustellen. Allerdings war es trotzdem grausam anzuschauen, weil einfach die Stadion Atmosphere gefehlt hat. Dafür hat man die Rufe von der Bank vernehmen können, was dem Ganzen eher den Flair einer Kreisligabegegnung verliehen hat.
Und genau das ist es, was in meinen Augen Support ausmacht. Er verleiht einem Spiel einen Rahmen. Ich habe mich schon oft gefragt, wo eigentlich die Faszination an einem Fussballspiel herkommt und meiner Ansicht nach ist es nicht das Spiel an sich. Wer Fussball schauen will, kann das durch aus auch im Fernsehen tun, wer aber an der Faszination Fussball teilhaben will, muss ins Stadion gehen. Wer hat es nicht schon erlebt, wie die Stimmung von einer Kurve auf den Rest des Stadions überspringt, wie tausende Rufe zu einem einzigen werden und man seine eigene Stimme nicht mehr verstehen kann, und und und; deren Beispiele gibt es viele.
Meiner Ansicht geht man ins Stadion um an den Emotionen und vor allem an diesem Gruppenerlebnis teilhaben zu können. Das Spiel ist nur der Aufhänger, das Stadionerlebnis ist der Antreiber. Kurzum man geht gerade wegen der Stimmung (bei der man sich selbst einbringen kann, bis man in der Masse aufgeht) ins Stadion. Deshalb ist die "Selbstbeweihräucherung" für viele auch so wichtig, da es um den Stand der (seiner) Gruppe in einer nicht existenten Supporttabelle geht und man so den vermeintlichen Ruhm und die Anerkennung durch andere Fangruppen auf sich selbst projezieren kann.
Eigentlich ist der Komplex Fussball/Stadion/Stimmung viel zu kompliziert und bedürfte sogar psychologischen Sachverstand um umfassend erklärt zu werden, aber ich denke so ähnlich wird es wohl sein...