
Schoppenpetzer
18266
#
Schoppenpetzer
Es gibt keine allgemeinen Freundschaften! Einzelne Gruppen/Vereine pflegen Freundschaften. Nix mit Duisburg, Bergamo, Mannheim, S. Leipzig!
Endless schrieb:
Daniel Baier hat sich in den letzten Jahren kaum bis garnicht weiterentwickelt! Finde den gerade mal gut genug für die zweite Liga.
Es könnte ja auch eventuell daran liegen, daß er etwas zu spät eine höhere Stufe in seiner Karriere erklimmt. Baier ist es meiner Meinung nach durchaus zuzutrauen bei einem besseren Verein wie 1860 einen Leistungssprung zu schaffen.
HD schrieb:
Ahhh, mein Freund Knallkopp ist wieder da! (Ironie!)
Schön, Deine wunderbar formulierten Beiträge mit den freundlichen Worten den anderen Fans gegenüber wieder lesen zu können.
Gut, dass es Dich gibt!
Gruß, HD
PN?
@Peter
Die finanziellen Probleme im Printmediengewerbe gibt es bereits seit längerem. Bei der FR ist dies sogar immer ein offenes Geheimnis gewesen. Die Masse der "schlechten" Artikeln hat nur leider in den letzten Jahren verstärkt zugenommen. Auch das Auftreten von Finanzinvestoren in den letzten Jahren eine Spur hinterlassen. Zudem muß man das Nachfrageverhalten des Kunden berücksichtigen. Anstatt sich mal für daws Zeitungslesen eine Stunde zu nehmen und mithilfe eines Zeitungsartikel seine eigene Meinung zu bilden, regiert hier leider das Prinzip "BILD macht deine Meinung!" Warum selber denken, wenn es andere für mich übernehmen können? Wer "gut" schreibt, verliert Leser!
Die finanziellen Probleme im Printmediengewerbe gibt es bereits seit längerem. Bei der FR ist dies sogar immer ein offenes Geheimnis gewesen. Die Masse der "schlechten" Artikeln hat nur leider in den letzten Jahren verstärkt zugenommen. Auch das Auftreten von Finanzinvestoren in den letzten Jahren eine Spur hinterlassen. Zudem muß man das Nachfrageverhalten des Kunden berücksichtigen. Anstatt sich mal für daws Zeitungslesen eine Stunde zu nehmen und mithilfe eines Zeitungsartikel seine eigene Meinung zu bilden, regiert hier leider das Prinzip "BILD macht deine Meinung!" Warum selber denken, wenn es andere für mich übernehmen können? Wer "gut" schreibt, verliert Leser!
Internet-Team schrieb:
Wir stimmen uns gerade intern ab
Das "Enting" zieht sich halt traditionsgemäß immer über ein paar Tage hinweg. Da musst du dich halt noch ein bisschen gedulden.
Wuschelblubb schrieb:
Du hättest für Spieler wie Streit, Fink usw. ne Scoutingabteilung gebraucht?
Ich finde er hat durchaus Recht dies bzgl. denn seit Vasoski kam kein wirklich unbekannter mehr zu uns.
Es soll auch Scoutingabteilungen geben, die nur aus einem Kicker-Sonderheft bestehen. ,-)
bernie schrieb:
zur Situation Medien:
"only bad news are good news"
offensichtlich gab es bei der Eintracht in den letzten Jahren zu wenige schlechte Nachrichten. Bei einigen Artikeln in den letzten Monaten hatte ich den Eindruck, die Journale wollte da einiges nachholen.
Hier sprichst du etwas an, was mir auch bereits seit Monaten durch den Kopf schwirrt. Ich habe schon lange Zeit nicht mehr eine solche Masse an unseriösen und schlecht recherchierten Zeitungsartikeln über die Eintracht gelesen, wie diese Saison. Dies betrifft übrigens die gesamte Breite der Printmedien: von Deutschlands teuersten Grillanzünder angefangen bis zum deutschen Aushängeschild FAZ. Die Hauptschuld kann man eventuell in den Sparmaßnahmen der Verlage suchen. Die Journalisten versuchen aufzufallen (ein 0815-Journalist muß eher mit seiner Kündigung rechnen), indem sie Artikeln verstärkt ihre eigene Meinung, anstatt eine neutrale Sichtweise wiedergeben. Die Einbeziehung des Forums in die journalistische Recherche macht dies deutlich!
Was ist eigentlich mit Höckel Dioma passiert? Sollte der auch nicht mal zu uns?
Ach lassen wir es gut sein! Über das Thema haben wir bereits diskutiert und in einem funkelgeschädigten Forum gibt es momentan nichts schlimmeres als Aufgewärmtes.
Transferquark.de
Eine gute Analyse! Nur wir Fans kommen meiner Meinung nach viel zu gut weg. Ich rede nicht von der Lautstärke, aber es hat diese Saison eine massive "Amerikanisierung" eingesetzt. Man möchte unterhalten werden und wenn dies nach 5 min noch nicht der Fall ist, wird Unmut kundgetan.
Ich stelle immer wieder bmanuell um, aber der findet auf der vorgegebenen Frequenz angeblich nichts...
Jetzt schaue ich mir die entsprechenden Sender aus Österreich oder Schweitz an.
Jetzt schaue ich mir die entsprechenden Sender aus Österreich oder Schweitz an.
Erste UNO-Hilfslieferungen treffen in Afrika ein!
Ist Menschenhandel nicht verboten?
EFC WerhatAngstvor'mschwarzenMann
EFC WerhatAngstvor'mschwarzenMann
peter_aus_wiesbaden schrieb:
der Aufstieg des SV Wehen ist vor allem das Ergebnis einer engagiert und gut spielenden Regionalligamannschaft. Sie haben - obwohl ich kein Fan vom SVW bin - damit Respekt und Anerkennung verdient, und keine pauschalen Pöbeleien!
Der Aufstieg hat Bedeutung für den hessischen Profifußball, genau so wie der Nicht-Abstieg des OFC. Die derzeitigen Probleme sind nicht durch die Fußballer entstanden.
1. Was hat der SVW mit Wehen zu tun?
2. Man darf als Dorfklub zwar aufsteige, soll sich aber über den Groll der gerade durch den Abstieg von Unterhaching und Burghausen "erleichterten" 2. Liga, beschweren.
3. Muß eine Stadt wie Wiesbaden sich wie eine **** einem Freier anbieten?
Wer will noch mal? Wer hat noch nicht? Ich bin der billige Jakob und es gibt warmes Bier mit 2 Heringen obendrauf!
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wie bitte will Wehen mit geschätzten 4000 Zuschauern im Schnitt
die Stadionmiete bezahlen? Größenwahnsinniger Drecksverein!
M1 hat für den UEFA-Pokal nur den Unterrang gemietet und Wehen wird wahrscheinlich nur den Gästeblock mieten - das langt!
FR-Adler schrieb:
Eine Alternative zu Spycher,
Eigentlich brauchen wir dort nur einen Perspektivspieler, falls Chaftar wie Reinhard nicht den Durchbruch schafft. Da brauchen wir meiner Meinung nach keinen Spieler von auswärts zu holen, sondern können uns eventuell erneut bei dern Amateuren "bedienen". Zudem sollte man noch etwas Geduld mit Chaftar haben.
unknownstuntman schrieb:
natürlich ist stillstand ein klarer rückschritt der eintracht... jedoch von einem unterdurschnittlichen trainer- der mit frankfurt schon seine erfolgreichste zeit(uefa-cup) erlebt hat- darf man nichts verlangen. die frage stellt sich doch , warum man nicht schon viel früher -also mitte der saison-den trainer entlassen und einen mann mit perspektive geholt und sich nicht der nibelungen treue hingegeben hätte. da FF ja nicht nur ein mal mit leistungsträgern probleme hatte und diese dann postum auf die tribüne setzte , diese jedoch der eintracht mit sicherheit die verloren punkte in den abstiegsduellen geholt hätten- ist es meiner meinung nach von nöten , sich um zu orientieren und einen neuen trainer zu verpflichte.
Man sollte doch andere Ansprüche haben, als cottbus, bochum oder bielefeld, die jedes jahr gegen den abstieg spielen!!!
Gähn, die alte Leier des unterdurschnittlichen Trainers. Lege bitte eine neue Platte auf! Bevor du weiter so einen Käse fabrizierst, mache dich bitte ertsmal schlau!
Mogly schrieb:
hm, nach reiflichem überlegen würde mir doch ein name einfallen: patrick owomoyela. ob das allerdings realisierbar ist ... aber immerhin ist das hier ja auch ein wunschkonzert ... ,-)
In der Tat, dieser ist ein Hybrid! Allerdings keiner, den wir brauchen, sondern eher nach dem Motto: Er kan 2 Sachen halb, aber nichts richtig!