>

Schoppenpetzer

18266

#
sotirios05 schrieb:
Rangnick wollte in stuttgart seinerzeit krassimir balakov als "einen unter gleichen" behandeln, mit allen pflichten + rechten wie die anderen auch - rangnick erlitt schiffbruch. nachfolger magath verstand es, balakov in einer sonderrolle mit allen marotten wieder zu installieren - nach dem motto "wenn ich ihn als feind habe, kann ich als trainer nur scheitern".

jetzt kann man AS nicht unbedingt mit balakov vergleichen, doch die rollenverteilung bei der eintracht scheint mir ein klein wenig so ähnlich zu sein (hinrunde bester scorer).


Ach...derselbe Rangnick, der uns vor 2 Jahren den Aufstieg abgesprochen hat?

PS: FF war sich für Frankfurt nicht zu schade!
#
Isaakson schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
"Frankfurt hat die geilsten VIP's der Welt"
Die Aktion gibt es bereits seit der letzten Rückrunde.



 

Ok, ich verspreche ab sofort etwas besser aufzupassen.


OK, ich muß gestehen:
Mit den Business-Ultras hat es (soweit ich weiß) eine Aktion der Spielerfrauen zun tun. Ich denke, daß es seit dem Halbfinale gegen Bielefeld diese Aktion gibt.
#
S...G...E...SG Eintracht Frankfurt...
#
Nene... zumindest in der Bundesliga hatte Stutttgart or ein paar Jahren mehr Pech!
#
"Frankfurt hat die geilsten VIP's der Welt"
Die Aktion gibt es bereits seit der letzten Rückrunde.
#
Ich möchte zwar kein Spielverderber sein, aber bleib mal auf derm Teppich!
Die Stimmung heute war in Ordnung, aber nicht überragend. - und nach einem 1:0 in der 3. Minute? Was erwartest du?
Mit der heute gezeigten Leistung kann man gegen viele der Abstiegskandidaten bestehen, aber Aachen war heute zweitklasssig - sie ließen uns Platz (nicht wie Cottbus und Bochum)! Mit der heutigen Leistung, kannst du zwar gegen Bremen gut aussehen - gewinnen tust du dennoch nicht!
#
Was macht unserer Busfahrer?
#
In der Tat! Wir sind noch leider noch nicht durch GoodButcher! Aber heute war ein ************************* guter Schritt, um etwas an dieser Situation zu ändern. Erstmal bitte tief durchatmen: gegen Bremen oder Hertha folgt der letzte Schritt!
#
1. Waldstadion!
2. Pay-Scheiße!
3. Danke!
4. Endlich mal Stimmung auf die ich stolz sein kann. Du hättest uns mal gegen Cottbus und Bochum erleben müssen. Sicherlich haben wir einige Problme mit unseren Ultras (Stadionverbote) - , aber trotzdem stehen sehr viele Fans hiner denen. Jedoch ist die Grundstimmung momentan sehr mies. Ich denke mal, ihr hättet im Falle eines Unentschiedens oder gar einer Niederlage ein schlimmeres Publikum erfahren. Daß, was du ansprichst (Anfeuerung erfolgloser Spieler) ist das letztemal leider so intensiv in dr 2. Liga erfolgt.
Ihr mustet als Aufbaugegner herdiene!
PS Sorgt dafür, daß Wolfsburg absteigt!
#
Was für ne Lusche!

AMANATIDIS! AMANATIDIS!
#
Soso.... souverän die Spüche der blödelnen Medien abgeschmettert. Typisch Funkel: viel erzählt, wenig gesagt! In unserer momentanen Situation mache ich ihm dabei keinen Vorwurf. Bevor ich solche Laberbacken wie Neururer oder Klopp habe...
#
Worschtsuppekönich schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Ich bin mir sicher, daß es Karlsruhe sein wird. Und die Kartoffelbauern sind auch noch nicht aus dem Aufstiegsrennen.
Bei denen herrscht ja auch so eine tolle Stimmung!    


Im Wildparkstadion gibt es garnichts aber auch rein garnichts was man mit einem Hexenkessel oder derart in Verbindung bringen könnte.Die Akkustik ist dermaßen scheiße,daß man im gegenerischen Fanblock kaum mal den Gesang (geschweige denn die Texte) verstehen kann.
Zudem ist die Aschenbahn für einen Hexenkessel nicht gerade von Vorteil.


Lässt sich alles digital bearbeiten!  
#
celik schrieb:
Eigentlich frage ich mich ob sich hinter diesen Nick Friedhelm oder Heribert versteckt.

Nö!
Keiner erwartet das eine Mannschaft wie Eintracht um die Meisterschaft kämpft. Aber wir reden ja nicht von einer Mannschaft wie Aachen , Tassmania  oder Unterhaching.Es ist ein Traditionsverein der die Bundesliga mit formiert hat.

Wo warst du eigentlich die letzten 11 Jahre? Wir sind zwar ein Traditionsverein, aber dies bedeutet absolut nix. Ich habe auch lieber Artgenossen um mich herum und ärgere mich über die Aufstiege von Dorfklubs, aber es zählt nun mal das rein sportliche. Und Eintracht Frankfurt ist momentan ein Fahrstuhklub. Daß sich das Umfeld zu höherem berufen fühlt, interessiert nicht. Wenn solche Dilletanten jedoch das Sagen in einem Verein haben, dann endet man wie Köln, Düsseldorf und Konsorten. Ich bin froh, daß in unserer Führungsebene momentan ein ganz anderer Wind herrscht, wie bei uns Fans.
Spieler orientieren sich leider nicht nach Tradionen, von daher bekommen wir momentan kein besseres Personal als Aachen, Bochum, M1, Cottbus und der ganze Rest, den du arrogant von deinem Luftschloß herab betrachtest.
Was heißt 2. Jahr Bundesliga ? Sind wir vorher in der Oberliga gewesen?
Unser Abstieg in die 2.Liga sollte ein Ausrutscher , etwas akutes und nicht chronisches sein.

Doch, der Aufstieg 2003 war ein Ausrutscher. Weder finanziell noch sportlich waren wir großartig dazu in der Lage die Klasse darauf zu halten. Umso erstaunlicher, daß wir damals ganz gut mitgehalten haben und ohne die schwarzen Herren auh nicht abgestiegen wären (Soviel zu Reimann sei einer der schlechtesten Trainer in der Eintrachtgeschichte).
Das es in 1.jahr nach dem Aufstieg viel besser sein kann zeigte u.a. Kaiserslautern. Man kann und darf es nich generalisieren.


Ich wüsste nicht, daß wir Okocha, Yeboah, Köpke & Co dazu überreden konnten sich ein Jahr 2. Liga anzutun. schau dir mal die Msnnschaft an, mit der Lautern damals abgestiegen war.
Genauso darf man die Verantwortliche für diese 2 Miese BL Saisons nicht schonen. Spieler wie die Mitläufer die du erwähnst kamen nicht aus der SGE Jugend.Wer hat diese Spieler verpflichtet ? Wer ist für Ihre Ausdauer genauso wie für Ihr Gemütszustand zuständig?

Als Aufstiger zweimal den Klassenerhalt hintereinander zu packen nennst du "miese Saisons"? Mir fehlen die Worte!
Wer hat die spieler Misimovic , Da Silva ... abgelehnt ?

Oh ja - die großen Heilsbringer!  
Quer durch die Mannschaft , hast du zig verschiedene Persönlichkeiten. Du kannst nicht erwarten das sie alle gleich denken , reagieren .Mußt aber als Trainer wissen wie du jeden einzelnen motivieren kannst. Ihn zu überzeugen das diese Mannschaft genau seinetwegen so gut ist.Divas wie Divas zu behandeln ,  öffentlich in Schutz nehmen genauso gut wie in der Kabine anzubrüllen...
Und so einen Trainer haben wir eben nicht.

Unsere Persönlichkeiten findest querbeet auch in den anderen vereinen. Die Reaktionen der dortigen Trainer sind - sofern sie keine Fachidioten wie Osram waren - fast identisch mit denen von Funkel. Was hier als Konzeptlosigkeit verschriehen ist, wird abei den anderen als Nervenstärke verkauft. Doppelmoral allez? Ein Herr Streit it überall in seiner Karriere über kurz oder lang angeeckt, aber warscheinlich hatte er immer nur den falschen Trainer, der ihn nie verstehen konnte.
Schön das du HB und FF noch Zeit gibst , ich glaube aber das der zweite nicht mehr viel zeit hat.
Streit soll seinem ex-Trainer nach HSV folgen ( so viel von Thema Streit und Trainerproblem ), JJ nach S04 , Sotos , Ochs , Ama , Taka sind in der BL begehrt...Warum sollen sie dann alle gehen ? Mir wäre lieber daß die bleiben und der FF geht.

Die werden auch gehen, falls Funkel geht (was nur bei einem Abstieg erfolgen wird). Und wenn diese Herren ein Problem damit haben sich den Zielen des Vereines unterzuordnen (hier sehe ich bisher nur Streit und NADW), dann will ich sie ohnehin nicht m,ehr sehen - unabhängig vom bisher geleisteten. Außer Streit und NADW herrschen bei den anderen bisher ohnehin nur wilde Gerüchte.
Die "Verstärkungen" die bis jetzt bekannt sind - sind objektiv für die 2.Liga geplannt. Für die Mittelmäßigkeit der 1.BL brauchen wir was besseres!
Nix für Ungut!
 

Im Falle eines Abstieges wäre ich froh, daß wir auch Spieler im Visier haben, die uns dann weiterhelfen können. Wäre dir lieber wir kümmern uns nur um Erstligazugänge und stehen am Ende mit leeren Händen da? Ich finde es zudem höchst arrogant einigen der Spielern ihre Qualität abzusprechen, da bei den meisten noch ncht ihre Entwicklung absehbar ist. Aber wir wollen lieber fertige Söldnerheere, gell?
#
sotirios05 schrieb:

Einen Streit darf ich mir als Trainer nicht zum Feind machen, einen Spieler mit diesem Potenzial muss ich umhegen und umschmeicheln (auch wenn er einen Arschtritt verdient hätte !!).


Wenn ein Kollege von dir auf der Arbeit zwar etwas im Köpfchen (bei Streit mögen es wohl eher die Beine sein) hat, aber stinkendfaul ist, sowie sich arrogant über die eigenen Kollegen hinweghebt, würdest du wollen, daß der Chef ihm noch in den Allerwertesten kriecht und sagt:"Hast'e fein gemacht!"?
#
Nein, die letzte verfügbare Karte bekam der Busfahrer!
#
MainTower schrieb:

Fossile Brennstoffe werden bald aufgebraucht sein. Der Wind aber wird immer wehen, und die Sonne wird immer scheinen... Und auf die beiden werden wir wohl auf kurz oder lang angewiesen sein...




Schön wärs!
Fossile Brennstoffe gibt es übrigens noch lange genug. Mit den steigenden Weltmarktpreisen werden sich unwirtschaftliche Vorkommen und Fördermethoden auf einmal lohnen. Kannst du zudem vorhersagen, welche Techologin im Bereich Stromgewinnung uns in 50-100 Jahren zur Verfügung stehen wird?
#
Max_Merkel schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
In keinem Beitrag von vielen Forumsetablierten und mir wirst du erfreuliches über einen Transfer von Sanogo zu uns finden.
 



Hätte ich mich mit zu dieser Gruppe gezählt, wäre folgende Formulierung gekommen:
In keinem Beitrag von uns Forumsetablierten wirst du erfreuliches über einen Transfer von Sanogo zu uns finden.
#
Florentius schrieb:

Ein "Seuchenjahr" ist also keine Stagnation?

Nun, ich meine Stagnation im reinen negativen Sinne. Es kann doch nichts ein, daß ein Verein nach dem Aufstieg folgenden Weg nehmen muß:
1. Jahr: Klassenerhalt
2. Jahr: Mittelfeld
3. Jahr: UEFA-Cup
4. Jahr: CL-League
5. Jahr: Meisterschaft
So läuft das Fußballgeschäft nun mal sehr selten! Ich vergleiche eine normale Entwicklung eines erfolgreichen Vereines mit Börsenkursen. Du hast eine stetig wachsende Kurve, jedodch mit einigen Außreißen nach unten und oben hin. Vor 2 Jahren waren wir in der 2. Liga!
Trotz 4-5 neuer vermeintlicher Leistungsträger,

Wen denn?
Streit? Mitläufer mit besseren Ansätzen (bei 3 Vorlagen aus dem Spiel heraus kann ich nicht von Leistungsträger reden)
Kyrgiakos? Stammspieler, aber Leistungsträger? Ein Diskussionsfall! Seine unkluge naive Spielweise hält zumindest mich davon ab, ihn als Leistungsträger zu bezeichnen.
Takahara? OK, trotz einiger Auszeiten finde ich, daß er immer recht ordentlich bis sehr gut gespielt hat.
Thurk? Mitläufer!Daß er nicht der große Bundesligastürmer ist, wissen wir alle. Trotzdem glaube ich, daß er unter seinem Niveau spielt. Dennoch wird man ihn nie als Leistungsträger einsortieren können.
Fink? Mitläufer mit Ambitionen!
Heller? Ergänzungsspieler!
einem vermeintlichem Reifeprozess der schon vorhandenen Spieler,

Leider kann ich diesen nicht erkennen und käme nach dem 2. Bundesligajahr für viele unserer Spieler auch überraschend.
dem Nichtabgeben eines einzigen Stammspielers usw. punktemäßig genauso abzuscheiden wie in der Vorsaison (mindestens hoffentlich!), dazu erneut eine grauenhafte Rückrundenbilanz, die schwächste Heimmannschaft, die zweitschwächste Abwehr, seit 17 Monaten einen Punkteschnitt von 1,02 pro Partie,

Ob wir zuhause oder auswärts die Punkte holen, ist mir relativ egal! Und nach der Saison und dem Klassenerhalt wird eh keiner (außer Dauernörgler) mehr fragen, wie es dazu gekommen ist.
hinterlässt halt Spuren laut Kickernoten haben sich alle Feldspieler (bis auf Taka) zurückentwickelt,

Noten - ob aus dem Forum oder der Presse - interessieren mich nicht! Sie spiegeln die Einschätzung eines Laien wieder (damit nehme ich mich selbstverständlich nicht aus).
dazu etliche Spiele (auch gegen Mannschaften auf- bzw. unter Augenhöhe) in denen wir regelrecht vom Platz gefegt wurden (0:3, 0:4 usw.) - Auswärts und Zuhause.

Tja, das harte Los einer Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt. Köln, Duisburg, Bielefeld und Cottbus werden sich über deren Klatsche gegen uns auch nicht sehr gefreut haben.
Zumindest wirst du es dann doch nachempfinden können, dass es den Ein oder Anderen Eintrachtfan gibt der das als "Stagnation" empfindet, oder?
Das es nicht immer steil bergauf gehen kann ist schon klar, aber hier treten meiner Meinung nach schon ein bisschen sehr viele Unerfreulichkeiten auf.

Noch gebe ich HB und FF Zeit die Eintracht weiterzuentwickeln. Im Fallle des Klassenerhaltes diese Saison erwarte ich für die nächste Saison den nächsten Schritt. Die recht kurzfristige Entwicklung seit letzter Saison beunruhigt mich zwar auch, ist aber noch durchaus im Bereich des Erträglichen.

Dramatisch empfinde ich die Entwicklung, wie wir Fans mit unserer Zwietracht den Spielern Alibis verschaffen. Daß dann gerade die charakterschwachen Spieler nach den Ködern schnappen, ist nicht verwunderlich. Ich wünsche uns allen auch ein schönes Spiel. Ich kann nur hoffen, daß das ewige Raumgemaule im Stadion aufhört. Momentan lässt sich ohnehin nichts ändern.
#
crusher schrieb:

Alles eine Frage des "Nachweises". Nachweise sind ohnehin recht schwer, Theorien lassen sich lediglich bestätigen oder verwerfen. Aber seine damaligen Beobachtungen stützten seine Theorie, und gerade angesichts des damaligen Kenntnisstandes, ist das kein schlechterer Nachweis, als die heutigen Bestätigungen für das quantenmechanische Atommodell.


Und übrigens sei dir versichert, dass man Windkraft im 9. Jhd. garantiert nicht zur Stromerzeugung benutzt hat, somit ist die Argumentation eigentlich hinfällig.


Wind gibt es übrigens schon sehr viel länger als den Menschen. Wenn wir schon von elementaren Scahen reden, dann richtig.
Übrigens gibt es einen Unterschied zwischen Strom- und Energieerzeugen. Jedenfalls benötigt man eine berechenbare, vorhersehbare Menge Strom (unabhängig vom Preis). Wind- und Solarkraft kann dies nicht bieten, es müssen so oder so konventionelle Kraftwerke gleichzeitig Strom produzieren. Wenn mal Wind weht oder die Sonne scheint wird sinnlos unbenötigte Energie durch diese Kraftwerksschornsteine verqualmt. Daher ist Strom aus den Wind- und Solaranlagen unbrauchbar. Ein Kraftwerk lässt sich nicht so einfach wie ein Auto abstellen: Schlüsse rumdrehen.
#
pallazio schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Den Manager, der ein solches Tauschgeschäft vorschlägt, müsste man geteert und gefedert aus der Stadt jagen!


Naja, es ist noch gar nicht soooooo lange her (ziemlich genau ein Jahr), da wurde Sanogo hier im Forum als möglicher Kracher-Zugang bewertet.... Und ich glaube tatsächlich, dass er außerhalb Hamburgs eine ähnliche Entwicklung nehmen könnte, wie es Takahara getan hat..... Allerdings wäre er trotzdem auch nicht meine Wunschverstärkung....

gruß,
pallazio



Ach jaaaa! Die übliche Forumstaktik (keine Angst; die BLÖD tut dasselbe): hauptsache Namen rauswerfen.
In keinem Beitrag von vielen Forumsetablierten und mir wirst du erfreuliches über einen Transfer von Sanogo zu uns finden. Ähnliches gilt übrigens für die "Granaten" Valdez, Wichniarek, Streller und Boayke.