
Schoppenpetzer
18266
Bröndby! Mit Abstand!
Schoppenpetzer schrieb:
Erstmal sollten wir Mittelmaß werden! Zum Mittelmaß gehört sicherlich nicht am 33. Spieltag den Klassenerhalt zu sichern. Ich interpretiere Mittelmaß eher eine langweilige Saison ohne Maßstäbe an denen man sich "aufgeilen" kann (Abstiegskampf, Spiel um die internationalen Plätze).
Zusatz: Einge scheinen Mittelmaß als etwas anzusehen was eher dem Muster "zu keinem Zeitpunkt Kontakt zu den Abstiegsrängen haben" und "bis zum Schluß um die internationalen Plätze mitspielen" folgt.
Rabimbolin schrieb:
Wir sollten uns damit abfinden,das es auf Dauer nur zu BL -Mittelmass reichen wird.Aber das ist ja nicht zwingend schlecht.
Erstmal sollten wir Mittelmaß werden! Zum Mittelmaß gehört sicherlich nicht am 33. Spieltag den Klassenerhalt zu sichern. Ich interpretiere Mittelmaß eher eine langweilige Saison ohne Maßstäbe an denen man sich "aufgeilen" kann (Abstiegskampf, Spiel um die internationalen Plätze). Es muß jedoch nicht der Sprung von einem zum nächsten Jahr so hoch sein, daß man über seine eigenen Beine stolpert.
Stillstand ist langfristig immer ein Rückschritt! Kurzfristig ist er jedoch eher die Stabilisierung bestehender Verhältnisse. Ein Haus wird auch erst von Stockwerk zu Stockwerk gebaut. Noch sind wir in Phase 1 des Stillstandes (Stabilisierung).
Head0r1988 schrieb:
Wie kann ein Spieler eine ganze verkackte Saison mit 2 Elfmetern gegen Bröndby wettmachen?!ne tut mir leid..wirklich nicht...Thurk war seon Geld nie wert..
UNd Horst Heldt erst recht nicht..
kryszalowicz war ein guter bei der Eintracht!!!
Gehirnschmalz?
Heldt war übrigens unser letzter deutscher Nationalspieler!
Ablenkungsmanöver!
Der erste Zugang zur neuen Saison steht bereits seit der Winterpause fest. Es ist......*trommelwirbel*......:
Daniyel Cimen!
Daniyel Cimen!
Die Mannschaft hat eindeutig gegen den Trainer gespielt!
Grabi2001 schrieb:
Die Entlassung ist leider wohl jetzt nicht mehr möglich, aber trotzdem hoffe ich, dass es nicht mehr lange mit dem Funkel weitergeht. Sorry, aber ich kann diesen Typen absolut nicht mehr sehen und vorallem hören.
Deine Sache! Wenn du mit Funkel nicht kannst, solltest Du eventuell in Erwägung ziehen, den Werdegang der Eintracht in den nächsten Jahrennicht nicht weiter zu verfolgen. Dir muß die Suppe nicht schmecken, aber die Forumstaktik in diese Suppe permanent reinzuspucken, um den Verzehr allen anderen ebenfalls zu verderben, ist unangebracht und unfair.
Nach dem 1:5 gegen Köln befand sich meine Lust auf Eintracht auch auf einem Tiefpunkt, jedoch habe ich weder Antistimmung verbreitet oder/und das Forum bzw. sonstige Diskussionslokalitäten zum persönlichen Frustabbau benutzt und zugemüllt.
Normalerweise dürfte FF überhaupt keine Pressekonferenz abhalten, bei dem Mist, was er da verlauten läßt.
Allgemein Mist oder was nur Du als Mist bezeichnest? Ist er ein guter Trainer, wenn er nach Deinem Munde sprechen würde?
Und von einer guten letzten Saison zu sprechen, ist doch wohl der Witz des Jahres. Wenn man hinter Mannschaften wie Bochum, Bielefeld oder Cottbus in der Tabelle rangiert und soviele grottenschlechte Heimspiele abgeliefert hat, darf man das Wort positiv nicht in den Mund nehmen.
Wir haben Mannschaften unterschätzt - die Fakten liegen klar auf der Hand. Im übrigen haben dies auch ganz andere Mannschaften. Bremen hat gegen Bielefeld und Cottbus gepatzt. Die Bayern gegen noch mehr. Stuttgart und Schalke kamen zuhause gegen uns auch nicht über ein Unentschieden hinaus. Reden die jetzt von einer miserablen Saison (OK, die Bayern tun es)?
Von Überraschungen lebt der Fußball! Ansonsten brauchen wir keine Spiele mehr auszutragen, sondern wir ermitteln den Deutschen Meister mittels Vergleich der Etats zu Saisonbeginn.
Im übrigen haben auch wir in der Vorsaison als Aufsteiger einigen Klubs ans Bein gepinkelt. Die werden sich auch nicht darüber gerade gefreut haben.
Bei den Finanzen kann man sagen, die Saison war mehr als positiv, aber die Buli-Saison war nicht positiv. Auch haben sich die Mannschaft bzw. die meisten Spieler nicht weiterentwickelt. Dafür ist nunmal auch ein Trainer verantwortlich, für was sonst?
Ich kann ja nur für mich sprechen und da ist die Überzeugung, dass jeder Tag mit FF, ein verlorener Tag für die sportliche Entwicklung der Eintracht ist.
[/quote]
Dies ist Deine persönliche Einschätzung der Saison, die ich jedoch nicht teile.
Du kannst im Gegensatz zu vielen anderen Spielern aus unserem Kader auf eine großartige Vergangenheit zurückblicken. Viele Spieler wollen ähnlich erfolgreich sein, wie Du es in Deiner Karriere gewesen bist (einige und ihre Berater denken, sie wären es bereits):
- Wichtigster Spieler eines chronisch unterentwickelten Ostklubs aus Rostock
- Vizeweltmeister als wichtiger Leistungsträger (erst als RV zusammen mit Deisler; später als IV)
- Abwehrchef einer sich im Lampf um die Europapokal ständig verändernen Berliner Hertha
- Ruhepol in einer bundesligaunerfahrenen Abwehr eines Aufsteigers (und das nach einer 2-jährigen Verletzungspause als ein von seinem alten Manager abgestempelter bundesligauntauglicher Spieler)
Unvergessen sind Europapokalauftritte der vergangenen Saison, wo Du (anders als böse Zungen behaupten) einer der wenigen warst, der dem Druck gewachsen warst. Im Gegensatz zu einigen Grünschnabel akzeptiertest Du auch die Bank und hast Dich trotz zahlreicher Rückschläge (Verletzungen) nicht aufgegeben.
Es ist ein richtiger Zeitpunkt gekommen, um sich vom Profifußball zu verabschieden. Körper und Alter fordern ihren Tribut. Freue Dich, wenn Du schmerzfrei Deine Kinder in den Arm nehmen kannst.
- Wichtigster Spieler eines chronisch unterentwickelten Ostklubs aus Rostock
- Vizeweltmeister als wichtiger Leistungsträger (erst als RV zusammen mit Deisler; später als IV)
- Abwehrchef einer sich im Lampf um die Europapokal ständig verändernen Berliner Hertha
- Ruhepol in einer bundesligaunerfahrenen Abwehr eines Aufsteigers (und das nach einer 2-jährigen Verletzungspause als ein von seinem alten Manager abgestempelter bundesligauntauglicher Spieler)
Unvergessen sind Europapokalauftritte der vergangenen Saison, wo Du (anders als böse Zungen behaupten) einer der wenigen warst, der dem Druck gewachsen warst. Im Gegensatz zu einigen Grünschnabel akzeptiertest Du auch die Bank und hast Dich trotz zahlreicher Rückschläge (Verletzungen) nicht aufgegeben.
Es ist ein richtiger Zeitpunkt gekommen, um sich vom Profifußball zu verabschieden. Körper und Alter fordern ihren Tribut. Freue Dich, wenn Du schmerzfrei Deine Kinder in den Arm nehmen kannst.
Bei manchen "Fans" hätten wir besser abstzeigen sollen!
han2001 schrieb:
Da kann man ja nur hoffen, daß nach diesen 2 Spielen jemand von den Verantwortlichen registriert hat, daß die 4-4-2 Taktik die richtige für die Eintracht ist. Und keine anderen seltsamen Experimente.
Jetzt noch die 2. Viererkette verstärken (die beiden Aussen und einen kreativen in der Mitte) und vielleicht noch einen Brecher in der Mitte dem Ama an die Seite stellen, dann gehts doch.
Das ist meine Meinung. Punkt.
Richtig ist das, was Erfolg bringt und wir haben auch mit anderen Taktiken wichtige Punkte geholt. Was du für persönlich ansehnlicher empfindest ist deine Sache, aber bisher gab es keinen stichaltigen Beweis, daß wir mit einem 4-4-2 grundsätzlich ertfolgreicher spielen, als mit einer anderen Taktik.
Es mag zwar deine Meinung sein, aber mir geht diese BLÖD-Zeitungs-Weisheit mancher Forumsbenutzer auf den Sack!
Ich mUß leider absagen! Ich wünsche dennoch allen ein geiles Fest!
Alles Gude zum Ehrentag!
1. Bröndby (andere Fans: geil!)
2. Schalke 06 (lasch!)
3. Nürnberg (Liga) (lasch)
4. Nürnberg (Pokal) (gut]
5. Stuttgart (gar nix)
2. Schalke 06 (lasch!)
3. Nürnberg (Liga) (lasch)
4. Nürnberg (Pokal) (gut]
5. Stuttgart (gar nix)
Fanaticjan schrieb:
super tag danke an die eintracht...
aber ich finde die mannschaft hätte ruhig noch länger bleiben und mit uns fans feiern können...besonders wie sich kyriakos und funkel ruck zuck aus dem staub amchen fand ich net so toll...also darüber war ich einw enig enttäuscht..
auf eine geile neue saison..
Nach der Saison, bzw. dem Fehler beim Gegentor und der "Stimmung" bei den letzten Spielen wäre ich auch nicht zu den Fans gegangen. Man muß auch einstecken können.
Frankfurt050986 schrieb:AB-Supporter schrieb:
Wayne!? Aber wer oder was ist eigentlich Bayern?
na gegen die gabs doch 3 Punkte
Was ist Preuß?
Florentius schrieb:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Erfolg oder nicht Erfolg relativ kühl an Zahlen messe.
Natürlich gibt es auch immer Unabwegbarkeiten wie besonderes Verletzungspech, besondere Schiri Tendenzen und ähnliches...aber wenn man voraussetzt, dass sich dies bei allen Vereinen über die Zeit ausgleicht, dann kommt man doch wieder zu den kühlen Zahlen zurück.
Im Grunde waren alle Verletzten fast auf eine Position beschränkt gewesen - DM (Jones, Chris, Preuß). Es war sicherlich riskant auf die schnelle Wiedergenesung aller Drei zu rechnen, aber wen hätten wir verpflichten sollen?
Und wenn ich diese Zahlen angucke sagen sie mir, dass Stuttgart, Nürnberg, Cottbus, Bochum, Bielefeld und noch ein paar Andere mehr rausgeholt haben als ihnen ihre Wirtschaftskraft eigentlich gestattet. Andere Vereine wie zum Beispiel Hamburg oder Gladbach haben definitiv zu wenig rausgeholt. Also hat dort entweder der Trainer versagt weil er nicht das Optimum aus der Mannschaft gekitzelt hat oder die sportliche Führung hat die vorhandenen Gelder falsch kanalisiert.
Gucke ich uns an und sehe da einen Etat von fast 65 Millionen für diese Saison wäre eigentlich ein einstelliger Tabellenplatz mehr oder weniger das logische Ziel gewesen. Man sollte da aber auch nicht zu engstirnig sein und wenn wir gegen die Hertha gewinnen und es optimal läuft können wir uns ja noch einigermaßen in diese Richtung bewegen.
Geld bringt absolut nichts! Spätestens seit 2000/2001 sollten WIR dieses wissen. Ein Fußballprofi geht nun mal lieber zu einem Europapokalteilnehmer mit 25 Mio. €-Etat, als zu einen Zweitligisten mit 40 Mio. €-Etat. Unsere zukünftlichen Möglichkeiten stehen sicherlich besser, als die manch anderer Klubs. Sie jedoch bereits nach dem 2. Jahr 1. Liga beim vorhandenen Kader zu verlangen sind jedoch NOCH zu hoch gegriffen.
Aber gut, unterm Strich komme ich für mich zu dem Urteil, dass es keine optimale Saison war, dass sich die Mannschaft eher nicht weiterentwickelt hat, jedenfalls fällt mir ausser Takahara leider keiner ein. Dazu die vielen Gegentore und schwachen Heimauftritte, dazu die vielen hohen bis sehr hohen Klatschen. Das schwärzt mein Urteil leider.
Positiv waren die Auswärtsauftritte, die relativ häufig herausgespielten Torchancen und der finale Saisonendspurt in welchem Funkel bewiesen hat, dass es richtig von HB war ihm für diese Saison das Vertrauen zu schenken.
Also als Fazit kann man dann sicher geteilter Meinung sein. Einig sind wir uns aber wohl alle in dem Punkt, dass es schlechter hätte sein können, aber eben auch besser.
- mehr Punkte als letzte Saison?
- weniger Niderlagen als letzte Saison?
- ein besseres Sturmduo/-trio als letze Saison?
Nach dem 2. Jahr erwarte ich vielleicht zu wenig, aber die momentane Entwicklung der Mannschaft ist im Soll!
Deswegen zählt schon jetzt eigentlich nur noch die neue Saison! Die große Frage wird sein, ob sich das Team als Ganzes und endlich auch Einzelspieler Mal wieder werden weiter entwickeln können. Das heißt für mich vor allem nicht wieder in einen solchen Abstiegsstrudel zu geraten und eine positive Entwicklung bei einzelnen Spielern zu sehen, z.B. Meier, Russ, Ochs.
Wenn das eintreten sollte sind wir denke ich alle zufrieden mit unserer Eintracht und allen daran beteiligten Personen.
Dito!
Der nächsteichtigste Spieler sollte ein flexibnler Abwehrspieler sein. Er sollte in der 4er-Kette in der Zentrale und rechts spielen können.
Falls auf dem Markt vorhanden, könnte man sich als dritten Spieler einen gescheiten, erfahrenen Ersatzmann für Meier holen, der bei Ausfall oder Formschwäche von diesem sowie im Falle notwendiger Rotation ersetzen kann. Weissenberger ist einfach eine Wundertüte, die mal was erfreuliches und mal was schlechtes bringt.