>

Schoppenpetzer

18266

#
peterhoubtchew schrieb:
sehr witzig...du nusskranz...
das war schon ernst gemeint...allemal besser als rehmer das opfer..wenich mir den gegen saenko vorstelle..ich könnte kotzen


Dann kann ich dich beruhigen: Saenko wird gegen Russ und/oder Vasoski spielen.
#
adlerfreak89 schrieb:
wit?
dim!    


"E's" sind alle!
#
Gregor04 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Alle kommen aus deinem ominösen 5km-Essen-Bereich!
Tip: http://www.eintracht.de/saison/team/
Klicke auf die genannten Spieler!


Ihr habt ja zwei Spieler die in Offenbach geboren sind. ,-)  Ist das nicht eine Todsunde wenn man dann in Frankfurt spielt?



Es gibt sogar von uns vereehrte Spieler, die dort schon mal gespielt haben (u.a. Uwe Bein und Ralf Weber)
Zudem haben wir dort eine Auslandsniederlassung mit dem EFC Rodgau.  
#
Airwave - Alone In The Dark (DJ Tiësto Remix).mp3
#
The_Lizard_King schrieb:
Cachorro schrieb:
@Feigling:

Beissen tu ich generell nicht.

Und zum Thema:
Naja, ihr habt schon Recht.
Sie war am Anfang anders.
Doch ob ihr der Erfolg nun zu Kopf gestiegen ist, sie einfach nur erwachsener oder glücklicher (-> Ehe) geworden ist, oder weiß der Geier.
Die Musik ist trotzdem geil.
Alles andere interessiert mich herzlich wenig.


Man, muss Liebe schön sein...



Auch du würdest sie nicht von der Bettkante stoßen!
#
Eure Zähne sind wie Sterne - so gelb und wit auseinander!  
#
arti schrieb:
hannover ist an forsell dran...

http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1079487.html


Sind Arztrechnungen von der Steuer absetzbar?  
#
Juninho_Pernambucano schrieb:

Aber das problem wäre,das HB niemals mehr als 3 Mio für einen spieler ausgeben würde - vllt mal in 2 jahren - aber mit sicherheit nicht nexte saison.


Glaube mir, er würde auch 5 Mio für einen Spieler ausgeben, wenn dieser dieses Geld wert wäre und zu uns passt. Ein Valdez wollte alleine 2 Mio Gehalt - HB lehnte dankend ab. Jetzt beim BVB erfreuen sie sich seiner zahlreichen Tore.
Zudem sind wir halt kein Spitzenklub. Nicht nur das Geld ist bei vielen Spielern entscheidend. Für mich war es ein Wunder, daß Kyrgiakos gekommen ist.
#
tani1977 schrieb:
bus ist wieder voll


Muß an den Schnäpschen liegen...
#
duri schrieb:
Hehe ja schon, aber von der A3 dann halt auf die A9...


Ach so!
Hm... kommt wohl auf den verkehr an. Kürzer dürfte die Strecke A3 bisKreuz Fürth/Erlangen auf die A73 durch die Stadt bis zum südliche Ring 4R (Ulmenstraße) sein. Jedoh kene ich dort weder Ampelschaltungen, noch Verkehrslage.
Einfacher ist der Weg über die A9 (Kreuz Nürnberg) bis zur Abfahrt Fischbach (B4).
#
peterhoubtchew schrieb:
könnte russ nicht rechts verteidigen?


Russ kann auch im Tor stehen - ob es etwas bringt, wäre fraglich.
#

Eventuell verringern sich dann auch die Verluste unter den Jugendspielern drastisch. Und das Waldstadion wartet auch noch darauf von uns erworben zu werden (*träum*).
#
Albert1990 schrieb:

Und ich sehe das so das du keine Ahnung vom Fußball hast!! Wie kann man nur gegen Sotos sein...Das ist fast der einzigste wo man es gar net verstehen kann..Das ist ein richtiger Kämpfer der wirft sich in jeden Ball un macht viele Tore...Was willst du mehr..Das ist eine Wand..



Also ich sehe Sotos auch kritischer als viele andere hier.
Ohne Zweifel ist sein Einsatz hinten und vorne von unschätzbaren Wert. Allerdings tut er dies all zu oft sorglos. Dann fehlt er hinten und wir fangen uns ein Gegentor. Lucio ist sehr ähnlich und dessen Qualitätetn sind unumstritten.
Dies iat auch alles eine Frage der Absprache und da ist mir Kygriakos manchmal so naiv, wie ein Jungspund.
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
...


Da widerspreche ich nicht!

Ich habe es bereits einem Forumsbekannten geschrieben:
Es fibt einen Mitreißfakor im Waldstadion, den ich sei geraumer Zeit vermisse. Nur sporadisch tritt er auf (z.B. Bayern). Es herrschen einfach - frei nach Ehrmanntraut- zu viele negative Schwingungen. Wenn jeder Stadiongänger seine Zweifel und Kritik an Mannschaft, Trainer o.ä. am Drehkreuz lassen würde, dann hätten wir eine befreitere lockere Atmosphäre.
#
CrashCoach schrieb:
Vom Chef zusammengestaucht zu werden ist völlig o.k. Streit wird aber nicht zusammengestaucht, sondern von seiner Arbeit ausgeschlossen, leider eine heute weit verbreitete Maßnahme im Arbeitsleben, um einen Mitarbeiter fertigzumachen und vor allen anderen zu blamieren. Streit auf der Bank wäre die richtige Konsequenz, um ihm evt. etwas deutlich zu machen. Aber gar nicht mitnehmen, finde ich erbämlich.


Habe ich etwas verpasst? Darf Streit nicht mehr mittrainieren? ,-)
#
ich denke es gibt Gründe, warum viele Personen auswärts eher aus sich herausgehen, als zuhause.
1. Die Kompaktheit
Während im Auswärtsblock jeder mitmacht, kann man ohne große Zweifel lauthals mitsingen, hüpfen und dei Fahne schwenken.
Im Waldstadion kämpft man mit der Angst als einziger von 2.000 in einem Block aufzustehen und zu singen. Nicht umsonst sagen fast alle Fans (egal welcher Verein), daß es auswärts mit der Unterstützung einfach geht.
2. Die Erwartung
Auswärts - nehme ich mal an - rechnet man automatisch mit weniger Erfolg, als zuhause.
Diesbezüglich habe ich leider wenig Hoffnungen, daß sich die Stimmung kurzfristig zuhause verbessert. Bei Events hingegen (wie. z.B. Bayern), wo niemand mit Erfolg rechnet, da stehe sie alle wieder auf, pfeiffen den Gegner aus und singen etablierte Lieder (sind meiner Meinung nach mehr, als du glaubst) so laut, daß es einem eiskalt den Rücken runtergeht.
#
Jungs! Gibt Fandel keine Chance!!! ,-)
#
Florentius schrieb:
@schope

Ich weiß, dass du bezüglich des Pokals (auch international) eine andere Einstellung als ich vertrittst.
Ich halte den Pokal halt für eine super Sache und absolut einmalig, bzw. hoffentlich bald zweimalig  ,-)
Und ich denke viele Spieler und Verantwortliche sehen das auch so, siehe die Nürnberger Reaktionen vor dem Spiel.
Klar, der Klassenerhalt ist wichtiger, aber das eine schließt das andere nicht aus. Bzw. ich bin sogar der Meinung, dass die im Pokal eroberbare Stimmung und Erfahrung auch hilfreich für die Liga ist. In meinen Augen macht die zusätzlich erzeugbare Euphorie das bisschen Kräfteverschleiss mehr als wet! Zumal wir ja am Samstag bezüglich Klassenerhalt auch einen ganz wichtigen Schritt getätigt haben und uns deswegen im Kopf etwas freier nach Nürnberg bewegen können...  


OK, so geschrieben, gebe ich dir recht. Der psychologische Effekt ist wichtig (siehe die Spiele diese Saion gegen Oxxenbach und letzte Saison gegen Oberhausen und Schalke).
Ich selber freue mich bereits wie ein Schneekönig auf morgen (fahre ja auch nach Nürnberg). Trotzdem wird sich meine Enttäuschung im Falle einer Niederlage in grenzen halten. Da das Alltagsgeschäft momentan wichtiger sein muß, kann ich auf einen Streit auch gut verzichten. Er ist einer unserer wichtigsten Einzelspieler - ohne Frage. Wenn es läuft, sind solche Spieler (sofern der Egoismus nicht Überhand nimmt - siehe Marcelinho) gut. Momentan brauchen wir aber ein Mannschaft, um unser Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Eine Mannschaft war meiner Meinung nach nie vorahnden, solange Streit spielte (auch schon früher).
Meine einzigen Bedenken in dieser Sache habe ich, wenn ich die Reaktion von Streit lese. Ein beleidigte Leberwurst hatten wir mit Copado bereits. Solange Streit nicht begreift, daß die Mannschaftsziele im Vordergrund stehen und die Suspendierung - ich bevorzuge hier das Wort: Nicht-Berücksichtigung - keine Majestätsbeleidigung ist, muß er halt in dieser (leicht) angespannten Situation  draußen bleiben.
#
Florentius schrieb:
@juninho

Sehe das so wie du und ich wohne in Bonn, also direkt neben Köln. Die Medienlandschaft hier ist echt super aggressiv und populistisch. Köln war auch unter FF auf Platz 18 glaube ich und hatte seit zig Monaten keinen Erfolg mehr gehabt. Die Taz ist manchmal eine interessante Alternative, aber ihr Sportteil ist nicht gut. Ich kann das einigermaßen beurteilen, ich habe sie lange aboniert gehabt.
Köln bräuchte eher einen HB, der würde denen gut tun...aber den kriegen sie natürlich nicht!    


Funkel übernahm zum 23. Spieltag eine fast hoffnugslos abgeschlagene Kölner Manschaft von Zettel-Lienen, bzw. Christoph John.

Tabelle der Bundesliga 2001/2002 am 22. Spieltag
Pl.   Verein Sp   S U N Tore Diff. Pkt.

15. (14.) Borussia M'gladbach 22   4 8 10 23:35   -12 20
16. (15.) FC Energie Cottbus 22   5 5 12 19:38   -19 20
17. (17.) FC St. Pauli 22   3 6 13 23:43   -20 15
18. (18.) 1. FC Köln 22   3 5 14 11:40   -29 14


Am Ende verkürzte er trotz schwierigen Programmes den Abstand, wurde Vorletzter und viele Exprten, Fans und Medien waren der Meinung, wäre Funkel früher gekommen, würde man noch 1. Liga spielen.

15.   1. FC Nürnberg 34   10 4 20 34:57   -23 34
16.   SC Freiburg 34   7 9 18 37:64   -27 30
17.   1. FC Köln 34   7 8 19 26:61   -35 29
18.   FC St. Pauli 34   4 10 20 37:70   -33 22

Nach dem Wiederaufstieg, dem Einmischen von Medien und Management in die Aufstellung und die Spieltaktik ("zu defensiv").
Am 30.10 wurde er dann entlassen (was nach dem desolaten Abstieg kritisiert wurde). Schließlich hatte Funkel es gewagt, die Kölner nach der Niederlage gegen den besten Verein auf einen ABstiegsplatz zu führen:

15. (18.) Hertha BSC Berlin 10   1 5 4  8:17   -9 8
16. (14.) 1. FC Köln 10   2 1 7  8:16   -8 7
17. (15.) Borussia M'gladbach 10   1 3 6  6:15   -9 6
18. (16.) Hansa Rostock 10   1 2 7 11:20   -9 5

Am Ende

15.   1. FC K'lautern 34   11 6 17 39:62   -23 36
16.   Eintracht Frankfurt 34   9 5 20 36:53   -17 32
17.   TSV 1860 München 34   8 8 18 32:55   -23 32
18.   1. FC Köln 34   6 5 23 32:57   -25 23


Aber Funkel hatte monatelang keinen Erfolg mit der Mannschaft!  


Quelle: http://www.fussballdaten.de/
#
Afrigaaner schrieb:
Ganz klar

2:2 nach Verlaengerung

21:22 nach Elfmeterschiessen

Aber bitte verlangt nicht, dass ich hier jetzt alle Torschuetzen nenne    

Gruss aus Kapstadt  


Der letzte dürfte Nikolov sein und Schäfer verschießt!