
Schoppenpetzer
18266
Bonner23 schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
@alle die dies fordern:
Wenn ihr die Mietkosten übernimmt, wird der Veranstalter sicher mit sich reden lassen!
Ehre wem Ehre gebührt, scheiß auf die Mietkosten um das so direkt mal zu sagen.
Wie kann man Eintrachtlern die Jahre lang für uns und den Verein die Knochen hingehalten haben und alles gegeben haben, Treu bis zum Ende und mit Leidenschaft dabei waren ein poppliges Abschiedsspiel auf einem "Nebenplatz" (wieviele passen da überhaupt rein?) zu gestehen? Das schafft nur die Eintracht, bei jedem anderen Verein wäre das Spiel Anlass für alle Fans um sich vernünftig von Ehemaligen sehr verdienten Spielern zu verabschieden! Typisch Eintracht!
Mich ärgert mehr, daß die Eintracht nicht der Veranstalter ist - peinlich! Einer Privatperson möchte ich die Kosten im Waldstadion nicht zumuten.
propain schrieb:
Das es sowas gibt liegt leider an unserem Staat der es nicht schafft die bestehenden Jugendschutzgesetze die es gibt zu kontrollieren, deswegen ist es seit etlichen Jahren so das Alkohol an Jugendliche verkauft wird und die Wirte/Ladenbesitzer keine Konsequenzen fürchten. Es wäre so einfach das zu regeln, Testeinkäufe machen, Läden bei Verstössen danach schliessen und eine hohe Geldstrafe und fertig. Es würde sich danach, wenn sich das rumgesproechen hat, jeder Wirt mehrmals überlegen noch was an Jugendliche zu verkaufen, denn er will ja weiter verdienen und keinen geschlossenen Laden haben. Neue Gesetze, mit fast gleichen Inhalt wie heute, bringen nix wenn man sie nicht kontrolliert und das wird schon seit Jahren unterlassen.
Warum viel Geld für Kontrollen ausgeben? Es langt eine Auflage an alle Verkausstellen, daß alkoholische Getränke aus einem Schrank geholt werden müssen, der sich erst mit einem Scan des Persos öffnet. Dies habe ich in einem Lebensmittelladen in einer amerikanischen Kaserne gesehen.
Ein weiteres Problem habe ich aber auf dem Internat gesehen. Die Eltern haben keine Probleme damit gehabt ihren Söhnen und Töchtern Vodkaflaschen zu "schenken" und daß diese sie mit auf die Schule nahmen. die "Lockerheit" mancher Eltern kann ich nicht nachvollziehen.
DrHammer11 schrieb:
... aber eins weiss ich: Mit der Eintracht wird es nie Langweilig.
Amen!
Ich habe eine Vision:
Eines Tages werden Kinder das Bayerntrikot als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk verschmähen und ihre Eltern zum Umtausch in ein Eintrachttrikot zurück in den Laden schicken.
Eines Tages werden Kinder das Bayerntrikot als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk verschmähen und ihre Eltern zum Umtausch in ein Eintrachttrikot zurück in den Laden schicken.
Worschtsuppekönich schrieb:Schoppenpetzer schrieb:Worschtsuppekönich schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Wenn de Lambada net dabei gewese wär, hätt isch's Gerät net genomme...
Paco,des hatte mer schon...
Ja die Welt ist ein Karussel...mmmmmmmmmmmh...und dreht sich schnell!
Paco,des hatte mer aach schon...
Ey hab isch doch gesacht!
bear schrieb:
die offenbacher...
http://www.youtube.com/watch?v=1W-uo5CblJw
Wie goldisch! Da kriege ich es ja richig mit der Angst zu tun. Was gibt's zum Frühstück?
stefank schrieb:
Die Sache hat sich inzwischen völlig aufgeklärt. Alle Schafe haben Asylantrag gestellt und werden demnächst eine Arbeitsgenehmigung als selbstständige Woll- und Käseproduzenten erhalten.
Dies erinnrt mich an Machenschaften meist osteuropäischer Menschenlogistikunternehmer. Wenn Stefank bald mit einem neuen Sportcabrio ankommt, dann wissen wir warum! ,-)
Also ich lese lieber die Fanhistorien, als den anderen Quatsch, der sonst nur über die letzen Monate geschrieben wurde.
Jetzt haben wir eine Flut an Fanhistorien, sonst enstehen doch immer nur 20 "Fukel raus!", "Huggel ist doof!", "Jones ist ein Penner!" , etc. Threads.
Jetzt haben wir eine Flut an Fanhistorien, sonst enstehen doch immer nur 20 "Fukel raus!", "Huggel ist doof!", "Jones ist ein Penner!" , etc. Threads.
Soviel zum Hotel Waldstadion! Ich bin für einen Bausparvertrag HB!
Waldstadion!
Übrigens ist die Eintracht nicht der Veranstalter und die Miete ist teuer!
Übrigens ist die Eintracht nicht der Veranstalter und die Miete ist teuer!
eagle1 schrieb:
Abschiedsspiel ins Waldstadion!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@alle die dies fordern:
Wenn ihr die Mietkosten übernimmt, wird der Veranstalter sicher mit sich reden lassen!
schwarzer_geier schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
War schon geil, als einer von Zweien ein Radio zu haben und die Tote des Vfl zu bejubeln.
Es ging zwar um viel, aber so ganz so hart wars ja doch nicht
Upps!
miep0202 schrieb:
Für mich ist es immer wieder interessant zu hören oder zu lesen, wie der schönste Eintracht-Tag meines Lebens von anderen wahrgenommen wurde!
10000% Zustimmung
Das Lauternspiel fing für mich ebreits bei Bergers Einstand gegen Rostock (2:2) an. Man muß die Voraussetzungen vor den beiden Last-Minute-Spielen berücksichtigen. Wir waren über lange Zeit hinweg an den Aufstiegsplätzen dran und nach dem 33. Spieltag Dritter. Gegen Rostock haben einige aber bereits Untergangsstimmung verbreitet, denn das Unentschieden war zu wenig (und glücklich durch Westerthalers Ausgleichstreffer kurz vor Abpfiff). Dann kämpfte man sich nochmal heran, um gegen Schalke nach 15 min. den 2. Abstieg zu betrauern. Was dann kam war einfach nur der helle Waaahnsinn!
Danke für diese grandiosen Eindrücke propain!
Ich selber war nur einmal im G-Block, da war der Käs' aber schon längst gegessen (2000). Es war bei diesem verrückten Bayernspiel. Nur über eine Tickeagentur habe ich es geschafft 3 Stehplatzkarten für Block H für 40DM zu ergattern. Da dieser bereits übervüllt war, wurden wir weiter in den G-Block geschickt (obwphl dieser nicht leerer war). Dafür, daß fast alle auf die Gegentribüne gezogen sind, war die Stimmung immer noch prächtig. Trotzdem ist es (auch gerade durch dieses Spiel) für mich ein Spiel mit hohem Stellenwert. Dies habe ich erst bemerkt, als das Waldstadion umgebaut wurde.
Ich selber war nur einmal im G-Block, da war der Käs' aber schon längst gegessen (2000). Es war bei diesem verrückten Bayernspiel. Nur über eine Tickeagentur habe ich es geschafft 3 Stehplatzkarten für Block H für 40DM zu ergattern. Da dieser bereits übervüllt war, wurden wir weiter in den G-Block geschickt (obwphl dieser nicht leerer war). Dafür, daß fast alle auf die Gegentribüne gezogen sind, war die Stimmung immer noch prächtig. Trotzdem ist es (auch gerade durch dieses Spiel) für mich ein Spiel mit hohem Stellenwert. Dies habe ich erst bemerkt, als das Waldstadion umgebaut wurde.
Toller Bericht! Übrigens:
Das letzte mal, daß die Bambinis vor Spielbeginn im Waldstadion spielten, dürfte das 5:1 gegen Lautern sein.
Das letzte mal, daß die Bambinis vor Spielbeginn im Waldstadion spielten, dürfte das 5:1 gegen Lautern sein.
Wahnsinn! Mir fehlen die Worte! Mein Erlebnisbericht zu den beiden Spielen kommt auch noch - versprochen.
Wahrer Bembel schrieb:
Ich habe unendlich oft die Geschichten von 1959 und 1960 gehört, von den Derbys gegen den FSV, vom Flutlichtmeier, vom Torwart, der noch seine Mütze holen wollte und mit dem Ball unterm Arm ins Tor lief und besonders meine Mutter schwärmte von Istvan Sztany.
Also ich habe hier und in Bücher bereits einige Kuriositäten gelesen. Das Abwurfeigentor habe ich im Fernsehen als Wiederholung gesehen, aber diese Geschichte finde ich krass!
Klasse Beitrag!
Eine weitere herrlich Fanhistorie! Dazke!
Was haben die Sponsoren der Eintracht mit dem Spiel zu tun? Der Veranstalter ist eine Privatperson, was bereits ein Armutszeugnis für die Eintracht ist.