>

Schoppenpetzer

18266

#
Eintracht-Laie schrieb:
Respekt Schoppenpetzer, guter Text!

Anmerkung: Heutzutage gibt es oftmals keine Großeltern in der Nachbarstraße, über die Gründe brauchen wir nicht zu debattieren. Sehe staatliche Verwahrung trotzdem skeptisch.


Meine Großeltern wohnen, bzw. wohnten in Duisburg und Hennef (bei Bonn). Diesh hat sie nicht davon abgehalten auch mal herzukommen und auszuhelfen, wenn es mal notwendig wurde (Geburten, Krankenhausaufenthalte, etc.).


@ Brady
Was sein sollte und was ist, muß nicht dasselbe sein. Nur weil Kindergärten eng mit den Erziehungsberechtigten zusammen arbeiten sollten, heißt noch lange ncht, daß sie es tun. Meine Eltern haben mir öfters erzählt, wie es bei mir war. Anstatt mit diesen nach Lösungsansätzen für mein Fehlverhalten zu suchen, wurde ihnen (beim 3. Kind wohlgemerkt) vorgeworfen, sie könnten keine Kinder erziehen. Ich habe nichts gegen den Kindergarten im Allgemeinen, wehre mich aber dagegen, daß die Kinder dort den ganzen Tag verbringen sollen. Eine Behütung zuhause allein ist aber auch nicht das wahre, denn schließlich muß ein Kind auch seine soziale Kotakte knüpfen, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Der Kindergarten kann aber nicht der einzige Bereich sein. Im übrigen hatten meine Eltern auch nicht immer Zeit für mich (einkaufen, u.ä.). Dann wurde halt eine Nachbarin gebeten auf mich aufzupassen oder ich wurde auf den Spielplatz geschickt, wo man sich kannte und andere Eltern auf ALLE Kinder aufpassten.

Ich bin dafür den Kindergarten als Vorschule auszubauen, wo in erster Linie Grundvoraussetzungen geschaffen werden für den Grundschulbesuch. Bei mir waren Riesenunterschiede in der 1. Klasse an der Tagesordnung. Ein paar konnten weder Lesen und Schreiben, einige noch nicht mal richtig Deutsch - der Rest langweilte sich. Nur in diesem Falle muß der Kindergarten halbtags und kostenlos sein, da dies ein wichtiger Bestandteil für das spätere Schulleben ist. Was momentan in unseren Kindergärten abgeht, erinnert mich eher an das von mir oben angesprochene IKEA-Kinderparadies mit bunten Bällchen und Rutschen. Was dort beigebracht wird, haben mir meine beiden Schwestern innerhalb eines halben Jahres beigebracht. Meiner ältesten Schwester (im August geboren) wurde abgeraten mit knapp 6 Jahren eingeschult zu werden: es sollte doch lieber ein Jahr mehr Kind sein und spielen (soviel zu momentaner Förderung des Kindes).
#
Mixed biscuits!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Bei Jones kann ich dir ja zustimmen, aber Ama und Chris? Der eine hat sicherlich einen nicht gerade sonderlich charaktervollen Wechsel von Lautern zu uns vollzogen, aber das wars auch.  


Was war bitte an Amas Wechsel nicht charaktervoll? Er hat von Anfang an gesagt, daß er hofft (berechtigterweise) bei der EM 2004 dabei zu sein. Dazu müsse er 1. Liga spielen, also würde er uns im Abstiegsfalle auf jeden Fall verlassen. Er war übrigens auch einer der wenigen, die noch bis zum Ende alles gegeben haben. Da waren die Wechsel von Jones, Preuß, Streit und Skela fragwürdiger.


Ähm hast Du Wuschelbubs Beitrag nicht richtig gelesen? Es ging nicht um den Wechsel von uns zu Lautern, sondern von Lautern zu uns. Und da muss man leider sagen, dass da ähnlich wie der TDS Wechsel von stattenging, mit viel rumnörgeln Seiten des Spielers.

Ich meinte aber bei AMA garnicht dass, sondern dass er vom Charakter her ein ziemlicher Heißsporn ist (ich habe meistens einmal pro Spiel Angst, dass er sich zu ner Tätlichkeit hinreißen läßt). Den zu kontrolieren, dazu gehört auch erstmal was.


OK! Was das mit dem Falschlesen betrifft, hast du Recht! Ama und Thurks Wechsel sind aber 2 verschiedene Hüte. Ama hat erst seinen Transfer gefordert, als bereits Verhandlungen gelaufen waren und kurz vorm Scheitern standen. Thurk hat vor den Verhandlungen gemosert (und zwar nicht nur für einen  Wechsel, sondern gegen Team und Trainer). Von Lauterer Seite wird zwar ständig behauptet, daß man nichts von seinem bereits für 2006 unterschriebenen Vetrag bei der Eintracht wusste, aber wie Lautern seit Jahren tickt, wissen wir ja. Dort herrschen alte Eintrachtverhältnisse.
#
@ bonner

Ich habe mich vor Jahren bereits mit dem Thema auseinandergesetzt. Daß die Engländer den Zoff angefangen haben, weiß ich - keine Bange. Jemanden umzubringen steht aber absolut nicht in der Realtion zu dem was die Engländer dort getrieben haben.  
Wenn die Türken die Engländer verdroschen hätten - kein Thema, aber Messer...

Was zu Höhepunkt der Hooliganszene vor 20 Jahren üblich war, interessiert mich nicht - das hier und jetzt (zumind. die Verhältnisse 2000) interessieren. Zudem weiß ich, daß das Gewaltmonopol nicht in der Türkei liegt - macht die Sache aber immer noch nicht besser. Bezüglich der "ostdeutschen Messerstechereien" bitte ich um Quellenangabe.
#
Sorry, aber vorhin war keine detaillierte Antwort möglich. Wird hiermit nachgeholt. Ist zwar off-topic, aber wichtig.

Meiner Meinung nach sind für die Erziehung quasi nur die Eltern zuständig. Es sollten Liebe, Werte und gesellschaftliche Normen übermittelt werden (zumindest war dies bei mir so). Gerade in den jungen Jahren eines Kindes ist dieses sehr wichtig - mit zunehmenden Alter wird das Kind ja immer selbstständiger. Ein Staat kann dieses einfach nicht - wie soll er dem Kind auch Liebe entgegenbringen. Wenn ein Kind quasi von Anfang an in der Obhut des Staates ist, dann ist die Gefahr einer "Fehlentwicklung" einfach zu groß. Kinder haben in der Geschichte schon ihre Eltern verraten, weil ihnen es der Staat von Kindesbeinen an eingetrichtert hatte. Diese extreme Gefahr ist zwar in einer Demokratie (wie sie es heute gibt) zwar fast ausgeschlossen, aber dennoch sollten die Eltern eher Interesse daran haben, die Entwicklung eines Kindes selber zu prägen. Eine Ganztagesbetreuung von Anfang an ist somit eher hinderlich für diese Kind-Eltern-Beziehung. Zudem frage ich mich nach dem Grund. Es ist nicht zuviel verlangt, daß ein Elternteil den Erziehungsteil für die meiste Zeit übernimmt (Halbtagesjobs gibt es überall, uns Männern fällt kein Zacken aus der Krone, wenn wir mal zuhause bleiben müssen). Heißt es nicht immer, daß Kinder das größte Glück auf Erden sind? Ich, für meinen Teil, möchte und werde an dieser Entwicklung teilhaben. Finanzielle Gründe sind absolut lächerlich! Natürlich ist ein Kind eine "Belastung" für den Geldbeutel - war es schon immer. Aber haben unsere Eltern/Großeltern/... nach Krippen, Kindergarten und andere Ganztagshampeleien geschrieen? Nein! Auch hat sich niemand über die finanziellen Einbußen Gedanken gemacht - "das Würmchen werden wir irgendwie schaukeln können". Wer sein Kind nicht selber erziehen möchte, der soll gefälligst die Allgemeinheit nicht heranziehen, deshalb wehre ich mich so vehement gegen die Forderungen nach kostenlosen Krippen, etc.. Wenn ich es aus finanziellen Gründen nicht schaffe ein Kind selber großzuziehen, dann muß ich mich mal hinterfragen, ob mein Lebensstil nicht etwas zu teuer ist. Ich würde in jederlei Hinsicht meine kostenintensiven Hobbies aufgeben, um meinem Kind dien Erziehung zu geben, die es benötigt (meine DK würde als ersten dranglauben). Kein exklusiveres Auto, keine schönere Wohnung kann wichtiger sein, als das eigene Kind. Gerade unser Sozialstaat lässt mich nicht in Stich. Wir jammern hier auf höchstem Niveau. Woanders werden die eigenen Kinder verscherbelt oder zum Geldbeschaffen herangezogen. Zudem hat es die Vergangenheit immer bewiesen: Was kostenlos ist, ist umsonst. Ich teile Pedrogranatas Ansicht, daß sich die Unternehmen mehr in unser Bildungs- und Familienpolitik einsetzten sollten. Ein Betriebskindergarten ist das ideale für Elternteil, Kind und Unternehmen. In einem so "kalten kapitalistischen" Land wie den USA ist dies übrigens üblich und gehört bei den größeren Unternehmen zur Selbstverständlichkeit.

Daß ein Kind Arbeit macht, braucht mir keiner erzählen:
1. war ich selber ein Quälgeist und
2. habe ich zuhause einen Großvater, der sich inzwischen wie eines benimmt.
Von zeitlichen Einbußen brauchen wir auch nicht zu reden. Ich wäre in den letzten 1 1/2 Jahren auch lieber in Diskos/Clubs/Bars gegangen und hätte nach einer eigenen potenziellen Lebensgefährtin gesucht. Ich wäre auch lieber zu Eintrachtspielen gefahren. Vor der Examenszeit hätte ich auch lieber mehr gelernt. Stattdessen war ich bei meinem Großvater und habe ihm den Hintern genauso saubermachen und die Windeln wechseln müssen wie ihr bei euren Kindern. Ich durfte mir von meinen Studienkollegen/Freunden/Kumpels anhören, daß ich dämlich wäre, die jetzige Zeit so zu vergeuden. Auch ich habe oft daran gedacht, wie schön es jetzt doch wäre, meinen Großvater im Altersheim zu wissen. Ich bin trotzdem froh und stolz darauf, daß ich mich um ihn kümmere: er würde genau dasselbe für mich tun, bzw. hat bereits dasselbe für mich getan. Man mag es altmodisch nennen, aber ich finde diese Art der Liebe und Zuneigung ist dafür verantwortlich, daß es noch herzensgute Menschen auf dieser Welt gibt.

Und nun zerfleischt mich!
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
sgeguy schrieb:
Nach meiner Auffassung dürften grundsätzlich Kindergärten, Hortplätze, Schulen und Universitäten nicht mit Gebühren belegt werden.
S.



Jaaaa! Wir geben unsere Kinder in die Obhut des Staates, damit wir unser Leben genießen können. Nach der Hochschule holen wir es wieder ab. Bildung auf Ikea-Kinderparadies-Niveau...  

Was für Drogen hat denn der Hund genommen den Du gegessen hast?


DA


Ach DA! Mich kotzt es mittlerweile an, daß alle Welt nach "mehr Staat" verlangt. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem der Staat bestimmt, wann ich kacken gehen darf, damit er seinen Input an der Kläranlage besser errechnen kann.
Wer die Kindererziehung vollständig dem Staat überlassen möchte (würde ich nie tun da Erziehung reine Familiensache ist), der soll gefälligt auch dafür bezahlen. Krippenplätze, Ganztagesbetreuung und Hochschule gehören für mich nicht zur allgemeinen notwendigen Bildung dazu. Bei Kindergärten sehe ich das etwas anders, da man darin durchaus eine Art Vorschule sehen sollte.
#
Florentius schrieb:

Außerdem habe ich nicht gesagt, dass Funkel Probleme mit solchen Spieler hätte. Ich weiß das nicht. Mit Copado hatte er welche - schade, den das ein gutaufgelegter Copado und sehr hätte helfen können haben wir in der letzten Rückrunde wohl gesehen, als er unser bester Mann war. Aber schaun mer mal.


Ironie? Copado hat sich auf den Lorbeeren der Hunrunde ausgeruht, um dann nach seiner Rückverbannung auf die Bank die beleidigte Leberwurst zu spielen. Mach dich doch mal bitte schlau, bevor du so einen Müll schreibst. Copados Rückrundenbilanz:
14 Spiele
1 Tor
1 Vorlage
#
Bonner23 schrieb:

Macht euch mal nicht in die Hose, der mit dem Messer/Machete vertritt nicht die Masse der Fener Fans. Sich ein Randale Video raus zu suchen zwischen zwei Istanbuler Vereinen ist in diesem Zusammenhang auch wenig vorteilhaft.

Ausserdem, glaubt ihr in Newcastle oder (gerade!!) in Palermo wurden Gästefans noch nie mit Messern attackiert oder sogar verletzt? Und da muss es kein Derby sein...


Ach! Der getötete Engländer in Istanbul vor 6 Jahren war sicherlich ein glühender Fenerbacefan und hatte nichts mit der UEFA-Pokalpartie Galatasaray-Leeds zu tun...  
Schade, daß dieses Pack damals den Pott auch noch gewann! Zumal im Finale in Dänemark auch wieder Äxte und Messer benutzt wurden - zum Glück ohne Tote!
Mit Derbys hatten diese Begegnungen nichts zu tun.    
#
zwerg_nase schrieb:
gemoije ihr krampen...


Gude Zwerg!

#
albula schrieb:
Aufsteiger2005 schrieb:
[…]Ach du Schreck, da fällt mir gerade ein. Kann man in Istanbul Stationsnamen entziffern? Steht dort alles nur in arabischen Schriftzeichen?

Nee, schon mal die Hürriyet gesehen?

Die Buchstaben kann man schon entziffern, aber die Worte?



Türkisches Glücksrad:
"Ich kaufe ein "ü"!
Dingdingdingdingdingdingdingdingdingdingdingdingdingdingdingdingdingding...
#
sgeguy schrieb:
Nach meiner Auffassung dürften grundsätzlich Kindergärten, Hortplätze, Schulen und Universitäten nicht mit Gebühren belegt werden.
S.



Jaaaa! Wir geben unsere Kinder in die Obhut des Staates, damit wir unser Leben genießen können. Nach der Hochschule holen wir es wieder ab. Bildung auf Ikea-Kinderparadies-Niveau...
#
Jermaine82 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Jermaine82 schrieb:
Hab bisher noch nix darüber finden können...


Wie auch, wenn du das hier nicht benutzt:  

http://de.wikipedia.org/wiki/Suchfunktion


Du Scherzkeks,dann zeig mir doch mal nen Link wo etwas über ne Auswärtsdauerkarte für die Rückrunde steht!!



Es gibt im Kartenforum sogar gleich 2 auf der ersten Seite, die sich ausschließlich mit dem Thema befassen:

http://www.eintracht.de/fans/forum/16/11109181/
http://www.eintracht.de/fans/forum/16/11111440/
#
toon_craig schrieb:

http://www.youtube.com/watch?v=JDUKbV2wIN8 (I think that just takes the words out of your mouth)


Best regards!  ,-)

http://www.youtube.com/watch?v=B7SFNoievGk&mode=related&search=
#
Wuschelblubb schrieb:

Bei Jones kann ich dir ja zustimmen, aber Ama und Chris? Der eine hat sicherlich einen nicht gerade sonderlich charaktervollen Wechsel von Lautern zu uns vollzogen, aber das wars auch.  


Was war bitte an Amas Wechsel nicht charaktervoll? Er hat von Anfang an gesagt, daß er hofft (berechtigterweise) bei der EM 2004 dabei zu sein. Dazu müsse er 1. Liga spielen, also würde er uns im Abstiegsfalle auf jeden Fall verlassen. Er war übrigens auch einer der wenigen, die noch bis zum Ende alles gegeben haben. Da waren die Wechsel von Jones, Preuß, Streit und Skela fragwürdiger.
#
Spiderwoman schrieb:
Jo mei , ist denn Heut schon Weinnnachten      


Wieso? Franz schon wieder fremdgegangen?
#
adlerfreak89 schrieb:
@ schoppe

dir würde ich eh nur schwer im magen liegen! ,-)


 

Sicher? Wir Chinesen werden als einzige Armageddon überleben, da wir Allesfresser sind! Schoppenpetzer der einzige überlebende Eintrachtfan...  :neutral-face    
#
It is better to use this link, because it will show our support in our home stadium!

http://www.youtube.com/watch?v=B7SFNoievGk&mode=related&search=
#
eagle.one schrieb:
Bonner23 schrieb:

wie geil ist das denn?    


haste wieder n paar von deren kids aufgelauert?  ,-)  


Ich finde wir sollten für die Doofmunder den "Wilde Horde"-Banner klauen und als Ersatz schenken. ,-)
#
Kallewirsch schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
@ Kalle

Ich bekomme Hunger!    


Denke noch nicht einmal daran !!            


#
substanz schrieb:
pöbeln ist ok, solangs nicht körperlich wird.
mach ich ja auch wenn ich auswärts unterwegs bin

und da war auch am samstag so ein bvb'ler, der hat sein volles bier einfach fallenlassen, da lauf ich an ihm vorbei bleib kopfschüttelnd stehen und sage: ja, das kann nur ein dortmunder sein.

der hat sich vielleicht aufgeregt. geil


Vielleicht hättest du ihm auch gleichzeitig mitteilen sollen, wie die Schalker das Bier genießen: