
ScHrAnZDiNgEnS
11984
SemperFi schrieb:der-edelfan schrieb:
- wirtschaftliche Kompetenz
- sehr gut in Umgang und aquiese von Sponsoren und Investoren
...
Oliver Bierhoff!!!
Aha...
Die einzigen Verantwortlichen, denen in Deutschland die Sponsoren mehr hinterherrennen als dem DFB ist der FCB.
Da muss man nicht um Sponsoren arbeiten, man lässt die Kandidaten einen Preiskampf machen und wählt dann aus.
Dazu Werbung für Atomkraft, Aussagen die als homophob interpretiert wurden, Anzeige wegen nicht gezahlter Provisionen....
Spitzenkandidat. Ehrlich.
Passt doch wie die Faust aufs Auge
Da läufts mir nicht kalt den Buckel runter sondern mein Rücken friert ein. Naja, Frankfurt braucht halt Visionäre.
Bigbamboo schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Bigbamboo schrieb:Andy schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.phpFörster, Fgv-Interview schrieb:
Wichtig ist, dass wir ein Controlling, eine Kostenrechnung eingeführt haben.
Na, da bin ich ja beruhigt, dass nun nach der Beförderung Hellmanns zum Finanzvorstand der AG am Riederwald eine Kostenrechnung eingeführt wurde.
Ich habe viel mehr Grund zur Freude, denn meine Hausbank hat mir ein Darlehen für Steuerschulden gewährt
Kann doch gar nicht sein!!Förster, Fgv-Interview schrieb:
Keine Bank wird ein Darlehen zum Begleichen der Steuerschulden geben.
Habe ich auch gedacht, aber das Finanzamt besteht ja im Rahmen eine Stundungsantrages oder Ratenzahlungsantrages auf einen schriftliche Ablehnung der Hausbank, also schnell meinen Berater angerufen und Ablehnung zuschicken lassen. 6 Monate später dann das gleiche Spiel, nur diesmal wollte die Bank Geld verdienen...da war ich leider gezwungen den Kredit ohne Sicherheiten anzunehmen, ansonsten drohte die sofortige Vollstreckung!
Schlimm sowas!
Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:
Ich kommentiere das jetzt mal nicht...
Danke!
(Das Interview ist doch schon ewig online)
Seit 01.04. hielt es sogar teilweise für einen Apilscherz!
Bigbamboo schrieb:Andy schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.phpFörster, Fgv-Interview schrieb:
Wichtig ist, dass wir ein Controlling, eine Kostenrechnung eingeführt haben.
Na, da bin ich ja beruhigt, dass nun nach der Beförderung Hellmanns zum Finanzvorstand der AG am Riederwald eine Kostenrechnung eingeführt wurde.
Ich habe viel mehr Grund zur Freude, denn meine Hausbank hat mir ein Darlehen für Steuerschulden gewährt
micl schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:micl schrieb:
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Es-geh...rt785,831640
"Nach inoffiziellen Rechnungen bringt ein besserer Tabellenplatz über fünf Jahre rund 3,5 Millionen Euro."
Wieso hat der nicht 10 Mio geschrieben, das stände heute auch da drin!
3,5 Mio. pro Tabellenplatz. Passt schon.
Gerade nach geschaut, du hattest es ja geschrieben. Mir ging es mehr darum das dein Post mehr oder weniger ohne rechnerische Grundlage die "Inoffizielle Berechnung" darstellt. Ich nehme jetzt einfach mal andas dort niemand versucht hat nachzurechnen sondern einfach deine Zahlen übernommen hat.
micl schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Es gibt doch schon Punktprämien, Siegprämien usw...
Genau diese zwei Prämienarten sollte man durch eine Fernsehgeldpräme (= Abschlusstabellenplatz-Prämie) ersetzen. Die Punkte oder die Anzahl der Siege ist für den Verein nicht von finanzieller Bedeutung, nur der Tabellenplatz am Ende der Saison (Prämien für Klassenerhalt und International natürlich wie gehabt auch).
Ach, ich depp dachte immer mehr Siege = mehr Punkte = besserer Tabellenplatz. Ich depp aber auch! Weisst du genaueres über die Punktprämien/Siegprämien? Dachte es gibt da Pro Punkt oder Pro Sieg ab "x" Punkte/Siege extracash, oder ist das nur gestaffelt in zB 35 - 45 Punkte = Summe "x" ?
micl schrieb:
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Es-geh...rt785,831640
"Nach inoffiziellen Rechnungen bringt ein besserer Tabellenplatz über fünf Jahre rund 3,5 Millionen Euro."
Wieso hat der nicht 10 Mio geschrieben, das stände heute auch da drin!
SemperFi schrieb:mickmuck schrieb:
ich lese jedenfalls lieber "alle 2-3 jahre international spielen" als "als lange zeit nicht mehr international spielen".
wer von den beiden recht behält, wird man sehen.
"Auf Platz 7 schielen" heißt:
1. 2 CL Teilnehmer im Pokalfinale
2. Vereine die vor uns landen müssten, schwächeln
3. wir alle Vereine mit ähnlichen Vorraussetzungen dann genau in dem Jahr hinter uns lassen können.
Also sagen im Prinzip Hellmann und HB genau dasselbe, nämlich, dass wir im Normalfall Europa nicht erreichen.
Hellmann drückt es nur so aus, dass er eben die 5% Chance die man hat hervorhebt.
So nebenbei, wie das Forum bewiesen hat, haben wir sogar dieses Jahr auf Platz 7 schielen können.
Wenn man die letzten beiden Saisons als Grundlage nehmen könnte, wäre das mit einer guten Saison immer möglich. Genauso ist die Abstiegsgefahr mit schlechtem Saisonverlauf halt auch immer gegeben. Von daher lohnt es sich kaum dafür finanziell ins Risiko zu gehen. Weiter solide wirtschaften und das beste aus den vorhandenen Möglichkeiten "rauskitzeln", so das auch Rücklagen vorhanden sind wenn es mal nicht so gut läuft.
Andy schrieb:Aachener_Adler schrieb:
Wenn ich von Hellmann Sprüche lese wie "Wir müssen sehen, ob wir auch mal Risiko gehen", dann wird mir angesichts seiner wesentlichen Mitverantwortung für das Finanzdesaster im e.V. etwas mulmig...
http://fan-geht-vor.de/pages/posts/interview-mit-thomas-foerster-vizepraesident-und-schatzmeister-eintracht-frankfurt-e.v.993.php
Alles nur Blah, von 3 Verantwortlichen gab es 3 verschieden Versionen zu hören. Von daher daher gehe ich mal davon aus das von denen kein einziger die ungeschönte Wahrheit sagt.
Aragorn schrieb:FrancoforteAllez schrieb:Aragorn schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Freu mich irgendwie nicht, war nicht spannend und irgendwie das mindeste was man erwartet hat. Es schien halt so als wäre bei weitem mehr möglich gewesen als der Klassenerhalt, von daher gibts nichts zu feiern.
Was wäre denn "mehr" möglich gewesen?
Ich denke, nicht mehr als ein gesicherter Platz im Mittelfeld.
Naja wir haben teilweise sehr dämlich Punkte verschenkt, besonders in der Hinrunde mit den den späten Gegentoren. Der Gagelmann hat uns mindestens 4 Punkte geklaut. Mit einigem Glück hätten wir jetzt auch 10 Punkte mehr haben können und wieder um die EL spielen können
Das meinte ich mit der Doppelbelastung und der daraus fehlenden Konzentration bei den vielen späten Gegentoren. Das war fast schon ein Fluch! Aber insgesamt war die Saison für mich jetzt nicht enttäuschend.
Doppelbelastung...selbst Veh meinte im nachhinein das die Vorbereitung wohl etwas zu lasch war und so waren auch die Auftritte in der Bundesliga. Auch nach dem Ausscheiden in beiden Pokalwettbewerben wurde wirklich nur das nötigste gemacht, kaum hatte man sich etwas abgesetzt hat man auch schon wieder nachgelassen. Ich finde das doch etwas bedenklich, denn vom spielerischen Potential her war da sicherlich mehr drin. Selbstverständlich freue ich mich das wir die Klasse gehalten haben, aber mich dafür Bedanken oder gar jubeln kann ich nicht wirklich.
Minimalziel in der Bundesliga erreicht, das wars. Wenn Veh sagt er und die Mannschaft habe großes geleistet mag das für die Euroleague noch stimmen, für die Bundesliga klingt es eher nach einer Schutzbehauptung. Man könnte auch sagen das man in Europa geglänzt hat und die Pflichtaufgabe Bundesliga gerade so erfüllt hat.
seventh_son schrieb:immer_eintracht2004 schrieb:
Was ist mit Jens Keller?
Um Gottes Willen! Der schwimmt bei Schalke doch nur mit, anstatt der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken. Der kann sich selbst gegenüber Interviewpartnern nicht durchsetzen.
Nu wirds schwer, der neue Trainer darf nicht:
- Alt und erfahren sein (schon 138 Jahre Trainer und weiss alles besser)
- Jung und unerfahren sein (kann gar nix, taugt nix und unsicher bei Interviews)
- Jung und eingebildet (kann sich gut gegen Interviewpartner durchsetzen)
- Jung und zurückhaltent (kann sich nicht gegen Interviewpartner durchsetzen)
Bleibt nur noch "Alt und unerfahren", falls niemand was dagegen hat.
Aragorn schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Freu mich irgendwie nicht, war nicht spannend und irgendwie das mindeste was man erwartet hat. Es schien halt so als wäre bei weitem mehr möglich gewesen als der Klassenerhalt, von daher gibts nichts zu feiern.
Was wäre denn "mehr" möglich gewesen?
Ich denke, nicht mehr als ein gesicherter Platz im Mittelfeld.
Weiss nicht, das war nicht mal richtiger Abstiegskampf sondern eher wir gewinnen ein paar Spiele wenn es nötig ist. Wenn der Punktzwang dann vorbei war wurde auch nicht mehr gekämpft. Irgendwie fühlt es sich so an als hätte man gerade das nötigste getan, mehr aber auch nicht. Ich kann nicht erkennen das eine spielerisch limitierte Mannschaft mit großem Kampfgeist die klasse gehalten hat, du etwa?
Freu mich irgendwie nicht, war nicht spannend und irgendwie das mindeste was man erwartet hat. Es schien halt so als wäre bei weitem mehr möglich gewesen als der Klassenerhalt, von daher gibts nichts zu feiern.
grossaadla schrieb:
...
Die Deppen von Sky meinten gerade das der Ausschlag für die Absage die Abmeldung der U23 sein könnte.
Weil der Roger gern mit jungen Talenten arbeitet.....
Wahrscheinlich fürn Appel und en Ei.
Macht natürlich sehr viel Sinn dann bei Leverkusen zu unterschreiben...
Schaedelharry63 schrieb:planscher08 schrieb:
was macht dann Veh? Alle möglichen Topteams sind jetzt besetzt.
Ich habe seit der Bekanntgabe seiner Nichtverlängerung damit gerechnet, dass er erstmal pausiert.
Ich habe seit letztem Jahr damit gerechnet das er zu S06 geht.
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und der "2. Wahl" Trainer Funkel ist mit uns aufgestiegen, hat uns nach Berlin und Europa geführt.
Dabei hätten wir laut Rangnick mit dem Kader nie aufsteigen können.
Komisch, mir war in Erinnerung geblieben das er Aufgrund der Strukturen (Trennung der Jugend und der Profis) nicht her kam.
Ich hab in der ersten Linie seine damaligen Aussagen in Erinnerung.
Aus dem damaligen FAZ Artikel:
Leichtgefallen ist es ihm nicht, denn Ralf Rangnick, der vermeintliche Trainerfavorit für die Nachfolge des entlassenen Willi Reimann, hat der Frankfurter Eintracht am Montag nachmittag "schweren Herzens" eine Absage erteilt. "Heribert Bruchhagen und ich hatten sehr ehrliche, sehr offene und sehr produktive Gespräche. Doch mit dem Geld, das mir zur Verfügung gestanden hätte, um Spielerabgänge zu kompensieren, wäre es kaum möglich gewesen, daß am Ende der relativ sichere Aufstieg steht." .
Ralf Rangnick, am 7. März dieses Jahres von Hannover 96 entlassen, obwohl sich die Niedersachsen als Tabellenfünfzehnte einen Punkt vor der Eintracht befanden, hätte sich der Herausforderung in Frankfurt gestellt und sogar empfindliche Gehalteinbußen in Kauf genommen. Doch wichtiger als das persönliche Wohlergehen war ihm die sportliche Perspektive, und die konnte ihm Vorstandschef Bruchhagen nicht bieten. "Die aktuelle Mannschaft ist schlechter als die des Vorjahres. Da gab es bei der Eintracht noch einen Jones, einen Preuß, einen Skela und einen Keller." Aber nun? "Von den absoluten Top-Sechs, Top-Sieben-Spielern ist ganz sicher nur Chris unter Vertrag und einsatzfähig. Keller ist zwar auch da, aber keiner, nicht einmal er selbst, weiß, ob er wieder richtig Fußball spielen kann." Eine Analyse, die für den 45 Jahre alten Schwaben nur die Konsequenz haben kann: "Das Traineramt bei der Eintracht ist für mich ein zu großes, nicht kalkulierbares Risiko."
Kann sein, dass er später nochmal was anderes sagte. Das habe ich jetzt schnell bei google gefunden und das war auch das, was mir in Erinnerung war.
Er hat nachher was von Jugend gefaselt und so getan, als hätte er das mit dem Aufstieg nie gesagt.
Ich glaube, er selbst sagte das gar nicht sondern HB hat die Absage und die Begründung geliefert. HB ist halt zu nett =)
SGE_Werner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und der "2. Wahl" Trainer Funkel ist mit uns aufgestiegen, hat uns nach Berlin und Europa geführt.
Dabei hätten wir laut Rangnick mit dem Kader nie aufsteigen können.
Komisch, mir war in Erinnerung geblieben das er Aufgrund der Strukturen (Trennung der Jugend und der Profis) nicht her kam.
DerPossmann schrieb:Tafelberg schrieb:DerPossmann schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Der letzte "zweite Wahl" Trainer ist mit uns immerhin aufgestiegen und hat und nach Berlin und Europa geführt, während der "erste Wahl" Trainer bei Schalke schon wieder gefeuert war.
Huub Stevens war damals erste Wahl?
nein Rangnick
Rangnick war bereits Trainer auf Schalke, da waren wir noch gar nicht abgestiegen (21. März 2011). Macht keinen Sinn.
Die Eintracht gibt es schon länger =)
War eher Geschockt von dem was ein Fußballspieler so alles können soll, nach dem Trommelwirbel hab ich dann mit Podolski gerechnet!