
ScHrAnZDiNgEnS
11979
anno-nym schrieb:
Wieso hat der denn eigentlich kein Stadionverbot bekommen? Frage ist übrigens ernst gemeint.
Verdient genug Geld...
Haliaeetus schrieb:
warum genau werden ins SAW-Gebabbel Links eingestellt? Zumal welche (ich vermute) ohne Bezug zur Eintracht?
Na heute ist doch Mittwoch!
Basaltkopp schrieb:
Wenn Joel es wirklich drauf hat, verdrängt er Inui. Der war ja gestern wirklich erbärmlich - und das auch nur mit viel gutem Willen.
Aber aktuell haben wir keinen Spieler für die linke Seite. Luc, Kadlec und Sefe könnten das zwar auch (mehr oder weniger) und Kittel kommt so schnell ja auch nicht zurück.
Würde mich natürlich freuen, wenn Joel durchstarten würde und seine Einsatzzeiten bekommen würde. Aber wenn wir keinen echten LM haben und die Notlösungen schlagen alle nicht ein, gibt es genauso wieder lange Gesichter.
Ich schrub ja - ein Ritt auf der Rasierklinge.
Ich glaube wir haben seit 4 Jahren keinen richtigen LM mehr. Da wurden dann Inui, Meier, Sefe oder gar Flum aufgestellt. Im Grunde haben wir, wie in den letzten Jahren auch, Inui, Meier, Flum, Kadlec, Sefe und jetzt noch Luc für diese Position. Schön wenn man so variabel aufgestellt ist, nur halt schlecht für den Nachwuchs.
Freidenker schrieb:Basaltkopp schrieb:Freidenker schrieb:
Kommen wir zu den wichtigen Dingen des Tages.
http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/klebt-schaaf-weg-41682460.bild.html
Das muss die Welt echt wissen. Gibt doch wohl auch einen Brennpunkt heute Abend, oder?
Ich wüsste gern wie so ne Schlagzeile zustande kommt. Ruft da jemand die Blöd an oder sind die zufällig vor Ort, wenn sowas passiert? Intuition des Journalisten?
War denen schon immer ein Dorn im Auge: http://www.bild.de/sport/fussball/werder-bremen/bus-faehrt-mit-schaaf-31375770.bild.html
MrBoccia schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das ist doch immer der Ritt auf der Rasierklinge. Einerseits soll der Kder verstärkt werden, damit man einen Schritt nach vorne machen kann, andererseits sollen den Nachwuchsspielern keine erfahrenen Spieler vor die Nase gesetzt werden. Da muss man einen Mittelweg finden. Aber immer lamentieren, dass alles shice ist, egal wie sich entschieden wird, bringt uns auch keinen Schritt weiter.
nicht ernst nehmen, der ist bloss immer noch sauer, weil der Schaaf keine Lust mehr hatte. Da wird halt schon mal im Vorfeld die "Veh setzt nicht auf die Jugend, daher sollen die am besten alle abhauen"-Karte gespielt.
Oh, bist du jetzt unter die Esoteriker gegangen und übst dich im Gedankenlesen oder hat dir das ein Insider vom blog gezwitschert?
Basaltkopp schrieb:
Das ist doch immer der Ritt auf der Rasierklinge. Einerseits soll der Kder verstärkt werden, damit man einen Schritt nach vorne machen kann, andererseits sollen den Nachwuchsspielern keine erfahrenen Spieler vor die Nase gesetzt werden. Da muss man einen Mittelweg finden. Aber immer lamentieren, dass alles shice ist, egal wie sich entschieden wird, bringt uns auch keinen Schritt weiter.
Nein, man braucht nicht noch 2 erfahrene Spieler für jede Position als Backup. Wir könnten auch einfach das Stammpersonal qualitativ verbessern in dem wir uns einen teil der teuren Backups sparen und gleichzeitig Platz für die Jugend machen.
Edit:
Daher setzt man den jungen auch immer wieder "alte Qualität" vor die Nase. Wann und wo willst du die Jungen dann ins kalte Wasser werfen wenn sie nur Backup vom Backup sind? Das die Jungen in ein paar witzlosen Vorbereitungsspielen eingesetzt werden hilf ihnen absolut nichts, die brauchen Wettkampfpraxis und nicht ein paar Testspielchen gegen Teams die weit hinter dem Niveau der A Jugend liegen.
Daher setzt man den jungen auch immer wieder "alte Qualität" vor die Nase. Wann und wo willst du die Jungen dann ins kalte Wasser werfen wenn sie nur Backup vom Backup sind? Das die Jungen in ein paar witzlosen Vorbereitungsspielen eingesetzt werden hilf ihnen absolut nichts, die brauchen Wettkampfpraxis und nicht ein paar Testspielchen gegen Teams die weit hinter dem Niveau der A Jugend liegen.
magicv schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Ibanez schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die Spieler brauchen Spielpraxis in der Bundesliga um voran zu kommen und die werden sie hier einfach nicht bekommen. Die Vorbereitung hat nicht einmal richtig begonnen und anstatt zu schauen wo man den ein oder anderen einbauen könnte, schaut man wohin man sie verleihen kann und redet sich die 3. Liga schön.
Das ist aber doch nichts neues hier. Bisher ist doch hier kaum ein Trainer aufgeschlagen und hat die Jugend gefördert, diesen Spielern Vertrauen und Einsatzzeiten gegeben. Der Einzige der dies versucht hat und es auch verbal kommuniziert hat war Schaaf, der immer sagte er zieht eine interne Lösung vor. Dafür hat er aber eher ein mitleidiges Lächeln anstatt lob geerntet. Wenn dann Talente zu Mainz, Freiburg oder Gladbach wechseln, ist das gejammer wieder groß, weil keiner zu uns kommen will. Würde ich als Talent auch nicht. Denn im Gegensatz zu uns bekommt man bei Favre, Streich und Co immmerhin die Chance. Während die Eintracht lieber sich um abgehalfterte Altprofis bemüht, in der Hoffnung drei Stufen aufeinmal zu nehmen und manchmal dann auf der Fresse zu landen.
Speler die nicht gerade vom BVB, Schlacke 06 oder den Bayern zu uns wechseln sind zu dem per se nicht Bundesligatauglich (siehe die aktuelle Diskussion "neuer Torwart"), bzw. man meldet berechtigte Zwiefel an. Und wenn dann Kritik kommt, man habe keine Philosophie, wird eher gegen den Kritiker gewettert, als sich mal selbst hinterfragt.
Nein es ist nicht alles schlecht bei Eintracht Frankfurt, aber die Zukunft liegt sicherlich in der Entwicklung und Ausbildung junger Spieler. Und wer sagt, naja dann ist doch das ausleihen genau die richtige Lösung, der soll mir mal einen Spieler nennen, den wir in den vergangenen 5 Jahren verliehen haben und der dann gestärkt zu uns zurückgekehrt ist und es in der ersten 11 geschafft hat. Mir fällt da spontan leider kein einziger ein.
Nichts anderes wollte ich damit sagen. Die jungen die hier bleiben könnten einem fast leid tun.
Bullshit!
Spieler müssen sich im Training anbieten und werden ins kalte Wasser geworfen. Wenn sie bestehen ist gut, wenn nicht haben sie den falschen Job.
Gestern waren in der 2. Halbzeit 7 oder 8 junge Spieler auf dem Platz. Da gab es schon den ein oder anderen, der Druck auf das Stammpersonal ausüben könnte...
Und warum sollte er nicht gebracht werden, wenn er besser ist?
Verstehe das ganze Problem hier nicht, welches Du hast. Qualität setzt sich immer durch! egal wie alt oder jung man ist.
Daher setzt man den jungen auch immer wieder "alte Qualität" vor die Nase. Wann und wo willst du die Jungen dann ins kalte Wasser werfen wenn sie nur Backup vom Backup sind? Das die Jungen in ein paar witzlosen Vorbereitungsspielen eingesetzt werden hilf ihnen absolut nichts, die brauchen Wettkampfpraxis und nicht ein paar Testspielchen gegen Teams die weit hinter dem der A Jugend Niveau liegen.
Ibanez schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die Spieler brauchen Spielpraxis in der Bundesliga um voran zu kommen und die werden sie hier einfach nicht bekommen. Die Vorbereitung hat nicht einmal richtig begonnen und anstatt zu schauen wo man den ein oder anderen einbauen könnte, schaut man wohin man sie verleihen kann und redet sich die 3. Liga schön.
Das ist aber doch nichts neues hier. Bisher ist doch hier kaum ein Trainer aufgeschlagen und hat die Jugend gefördert, diesen Spielern Vertrauen und Einsatzzeiten gegeben. Der Einzige der dies versucht hat und es auch verbal kommuniziert hat war Schaaf, der immer sagte er zieht eine interne Lösung vor. Dafür hat er aber eher ein mitleidiges Lächeln anstatt lob geerntet. Wenn dann Talente zu Mainz, Freiburg oder Gladbach wechseln, ist das gejammer wieder groß, weil keiner zu uns kommen will. Würde ich als Talent auch nicht. Denn im Gegensatz zu uns bekommt man bei Favre, Streich und Co immmerhin die Chance. Während die Eintracht lieber sich um abgehalfterte Altprofis bemüht, in der Hoffnung drei Stufen aufeinmal zu nehmen und manchmal dann auf der Fresse zu landen.
Speler die nicht gerade vom BVB, Schlacke 06 oder den Bayern zu uns wechseln sind zu dem per se nicht Bundesligatauglich (siehe die aktuelle Diskussion "neuer Torwart"), bzw. man meldet berechtigte Zwiefel an. Und wenn dann Kritik kommt, man habe keine Philosophie, wird eher gegen den Kritiker gewettert, als sich mal selbst hinterfragt.
Nein es ist nicht alles schlecht bei Eintracht Frankfurt, aber die Zukunft liegt sicherlich in der Entwicklung und Ausbildung junger Spieler. Und wer sagt, naja dann ist doch das ausleihen genau die richtige Lösung, der soll mir mal einen Spieler nennen, den wir in den vergangenen 5 Jahren verliehen haben und der dann gestärkt zu uns zurückgekehrt ist und es in der ersten 11 geschafft hat. Mir fällt da spontan leider kein einziger ein.
Nichts anderes wollte ich damit sagen. Die jungen die hier bleiben könnten einem fast leid tun.
Basaltkopp schrieb:FR schrieb:
Der Transfer von Kevin Trapp zum französischen Spitzenklub Paris Saint-Germain wird am heute perfekt sein.
Ein Satz wie in (Kilchen)Stein gemeißelt.
Merke: Wenn in der Vorlage "Bitte Datum einsetzen" steht, darf man noch lange nicht "heute" rein schreiben.
Hochtaunuseagle schrieb:MrBoccia schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:
... hättest dann aber auch das kolportierte Gehalt von ca. 4 Mio gehabt.
wie kommst auf die Idee, dass wir das alte Gehalt weiter bezahlt hätten?
Persönlich glaube ich nicht, dass Sam dann gesagt hätte: Oh, ist so toll hier, dann verzichte ich mal auf ein bis zwei Millionen Euro". Aber ist doch jetzt sowieso egal.
Wenn keiner da ist der ihm 4 Mio gibt, spielt er sicher auch für 2 Mio. Bin irgendwie froh das wir uns nen andern suchen können.
Die Spieler brauchen Spielpraxis in der Bundesliga um voran zu kommen und die werden sie hier einfach nicht bekommen. Die Vorbereitung hat nicht einmal richtig begonnen und anstatt zu schauen wo man den ein oder anderen einbauen könnte, schaut man wohin man sie verleihen kann und redet sich die 3. Liga schön.
Basaltkopp schrieb:
Die beste Mannschaft soll spielen. Ob Flum da dabei ist oder nicht ist mir relativ egal.
Beim ersten Satz stimme ich dir zu, der zweite Satz ergibt in diesem Zusammenhang irgendwie keinen Sinn
edmund schrieb:
So ganz ohne Verschwörung.
Der Sommer macht es möglich.
Hab schon im Winter geschrieben das mit Trapp nur verlängert wird um ihn zu verkaufen.
Basaltkopp schrieb:
Nachdem Sam draußen ist bei der Frage wer draußen bleiben soll, habe ich mich jetzt (vorerst) für Hasebe entschieden. Wobei ich da auch erst mal abwarten will, wie sich Reinartz so schlägt.
Hasebe hat in der abgelaufenen Saison zwar auch viele gute Spiele gemacht, allerdings ist er mir auch häufig dadurch aufgefallen, dass er den Ball viel zu lang gehalten hat und dann ist das zu späte Abspiel dann in den Beinen irgendwelcher Abwehrspieler hängen geblieben oder viel zu steil geraten.
Nunja, er hat etwas weniger Spieler als Flum zuvor abgeliefert, dafür aber wesentlich mehr gute. Wer auch immer für Flum draußen bleiben wird ist "hoffentlich" verletzt oder krank (nicht in der Lage zu spielen).
Da macht die CL Prämie gar keinen Sinn, seit wann gibts Prämien fürs Minimalziel?
Also für mich klingt das eher nach Kadlec bleibt weil er das eben so will....eigentlich möchte man ihn aber nicht mehr hier haben.
Adlersupporter schrieb:
Madlung in allen Ehren.. Aber ich würde eher sehen, dass man einen Kinsombi
weiter fördert. Der ist noch jung und kann sich noch entwickeln.. Kinsombi
hat sicherlich das Potenzial einen robusten IV zu geben.
Sehe ich ganz genauso...
Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Dann aber nicht beschweren wenn sich RB und Wolfsburg überall bedienen....den Franzosen ist das sicher auch egal.
RatBull ist immer noch was anderes als PSG. Und ich sage auch nicht, dass ich PSG gut finde.
Selbstverständlich nicht, du verabscheust solche Konstrukte, nur dieses eine mal passt es halt ganz gut in den Kram
Nahezu jeder Verein, der für Trapp eine ähnliche Ablöse auf den Tisch gelegt hätte, wäre so ein Konstrukt gewesen.
Und hilft die Kohle aber (hoffentlich) einen Schritt nach vorne zu machen. Andere Vereine kaufen mal eben für 20, 30 oder 40 Mille Mille ein, ohne dafür jemanden verkaufen zu müssen oder großartig nachdenken zu müssen, ob und wie man die Kohle zusammen bekommt.
Es bleibt abzuwarten ob es uns überhaupt hilft oder ob das Kaipital sinnlos verbrannt wird.
Die anderen = ???
Sind damit die Schalker gemein welche nicht mit dem Preis runter gehen wollen oder Herry, Hellmann und unsere Räte?