
ScHrAnZDiNgEnS
11979
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tutzt schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tutzt schrieb:Black_Bowmore schrieb:
Glaubt ihr etwa allen Ernstes, dass das Vertragskonstrukt so einfach ist? Ich glaube so blauäugig sind die Schweitzer nicht, dass sie sich nicht vertraglich gegen auslaufen lassen und anschließenden Neuvertrag nach ein paar Tagen abgesichert haben!
Glaubt Ihr die Juristen, die so nen Vertrag aufsetzen sind blöd, dass so etwas nicht vorher bedacht wurde?
Also es vorher zu bedenken, dass dieses Konstrukt verboten wird und direkt eine Umgehungsmöglichkeit rechtssicher einzubauen... Diese Juristen wären wohl gleichzeitig Hellseher...
Völlig irrelevant, bestehende Verträge usw...
Was willst du uns damit sagen? Was ist "irrelevant"? Welchen "bestehenden Vertrag" meinst du? Und was ist das "undsoweiter"?
Das die existierenden Verträge weiterhin Bestandsschutz haben...
Bei einem Wechsel auch nicht. Und der Bestandsschutz ist auch zeitlich begrenzt.
Wenn es einen bestehenden oder auch ausgelaufenen Vertrag gibt, der rechtens ist/war, dann interessiert es keine Sau was die FIFA zu diesem Vertrag sagt
So sollte es sein...
Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tutzt schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tutzt schrieb:Black_Bowmore schrieb:
Glaubt ihr etwa allen Ernstes, dass das Vertragskonstrukt so einfach ist? Ich glaube so blauäugig sind die Schweitzer nicht, dass sie sich nicht vertraglich gegen auslaufen lassen und anschließenden Neuvertrag nach ein paar Tagen abgesichert haben!
Glaubt Ihr die Juristen, die so nen Vertrag aufsetzen sind blöd, dass so etwas nicht vorher bedacht wurde?
Also es vorher zu bedenken, dass dieses Konstrukt verboten wird und direkt eine Umgehungsmöglichkeit rechtssicher einzubauen... Diese Juristen wären wohl gleichzeitig Hellseher...
Völlig irrelevant, bestehende Verträge usw...
Was willst du uns damit sagen? Was ist "irrelevant"? Welchen "bestehenden Vertrag" meinst du? Und was ist das "undsoweiter"?
Das die existierenden Verträge weiterhin Bestandsschutz haben...
Bei einem Wechsel auch nicht. Und der Bestandsschutz ist auch zeitlich begrenzt.
Wenn es einen bestehenden oder auch ausgelaufenen Vertrag gibt, der rechtens ist/war, dann interessiert es keine Sau was die FIFA zu diesem Vertrag sagt.llig irrelevant, bestehende Vertr
Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wieso sollte der Vertrag denn ungültig sein?
Aufgrund des FIFA Urteils ist der Vertrag zumindest ausgelaufen.
Nein, wieso sollte er deshalb ausgelaufen sein?
tutzt schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:tutzt schrieb:Black_Bowmore schrieb:
Glaubt ihr etwa allen Ernstes, dass das Vertragskonstrukt so einfach ist? Ich glaube so blauäugig sind die Schweitzer nicht, dass sie sich nicht vertraglich gegen auslaufen lassen und anschließenden Neuvertrag nach ein paar Tagen abgesichert haben!
Glaubt Ihr die Juristen, die so nen Vertrag aufsetzen sind blöd, dass so etwas nicht vorher bedacht wurde?
Also es vorher zu bedenken, dass dieses Konstrukt verboten wird und direkt eine Umgehungsmöglichkeit rechtssicher einzubauen... Diese Juristen wären wohl gleichzeitig Hellseher...
Völlig irrelevant, bestehende Verträge usw...
Was willst du uns damit sagen? Was ist "irrelevant"? Welchen "bestehenden Vertrag" meinst du? Und was ist das "undsoweiter"?
Das die existierenden Verträge weiterhin Bestandsschutz haben...
Wieso sollte der Vertrag denn ungültig sein?
Basaltkopp schrieb:
Angeblich soll Kadlec doch gehalten werden. Oder sollte die Aussage nur dazu dienen, die Ablösesumme hoch zu treiben?
Irgendwie kam das für mich eher so rüber das Veh sauer ist weil Kadlec das Angebot aus dem Norden abgelehnt hat.
tutzt schrieb:Black_Bowmore schrieb:
Glaubt ihr etwa allen Ernstes, dass das Vertragskonstrukt so einfach ist? Ich glaube so blauäugig sind die Schweitzer nicht, dass sie sich nicht vertraglich gegen auslaufen lassen und anschließenden Neuvertrag nach ein paar Tagen abgesichert haben!
Glaubt Ihr die Juristen, die so nen Vertrag aufsetzen sind blöd, dass so etwas nicht vorher bedacht wurde?
Also es vorher zu bedenken, dass dieses Konstrukt verboten wird und direkt eine Umgehungsmöglichkeit rechtssicher einzubauen... Diese Juristen wären wohl gleichzeitig Hellseher...
Völlig irrelevant, bestehende Verträge usw...
grossaadla schrieb:
Ich denke man versucht nach wie vor Kadlec zu verkaufen.
Dazu wird wohl Inui,Medo und evtl Iggy kommen.
Ein paar Ausleihen wären auch nicht so verkehrt.
Denke für Kinsombi wirds auch sauschwer zu Einsätzen zu kommen.
Und zu Weidenfehler.
Naja für ein Jahr fänd ich es net so schlecht.
Aber ich denke das wird er nicht machen.
Ich glaube das die Jungs die wir haben nächstes Jahr sicher das Potenzial hätten um Stammkeeper zu werden.
Vielleicht auch schon dieses Jahr.Alles Spekulation.
Kadlec ok, aber bei den anderen genannten dürften ja nicht gerade die Interessenten die Bude einrennen....
Wer wird eigentlich noch abgegeben?
anno-nym schrieb:
Je länger ich über den bevorstehenden Abraham Transfer nach denke, desto mehr kann ich mich mit diesem anfreunden.
Nicht nur weil man einfach vier brauchbare IVs braucht, die man ohne Bedenken bei Verletzungen/ Sperrungen oder sonstiges aufstellen kann.. Hübner bemängelte ja in der letzten Saison die Wohlfühloase hier und das sich die Mannschaft quasi von selbst aufstellt. In der IV, DM und im Sturm ist das jetzt schon mal nicht der Fall. Diese drei Mannschaftsteile sind qualitativ doch recht besetzt, sodass sich keiner mehr sicher sein kann. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Jetzt noch Sebi als RV und einen starken LM holen und die Vorfreude auf die neue Saison steigt trotz Veh auf ein Hoch. Danke Bruno Hübner.
Kann mich irgendwie nicht damit anfreunden denn mir stellt sich die Frage wer dann als nächster eine solche Ablöse bringen soll. Mir fehlt da etwas die Weitsicht. Aktuell wäre da noch Zambrano und dann war es das schon wieder.
grossaadla schrieb:
Sollte Abraham auch noch kommen,wirds langsam ein wenig voll im Kader.
Denke das BH nun Priorität auf vekäufe legen wird/muß.
Ich meine da nicht mal Trapp.
Eher Spieler wie Iggy,Medo,Inui evtl Kinsombi verleihen ect.
Wird aber nicht so einfach wenn man die net alle verschenken will.
Medo hat z.B. auch ein bissel was gekostet.
Auf jeden Fall tut sich was im Kader.
Bruno macht das schon.
Veh wird zum Sammler, das hat er bestimmt aus Wolfsburg mitgenommen.
peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:
selbstverständlich ist RV eine Baustelle. Die grösste, die wir noch haben. Chandler sollte nicht mehr als der Backup sein, Iggy sollte man versuchen abzugeben.
Das zeigt das du 0,0 vom Fussball verstehst.
ich verstehe ja auch nichts von fußball, aber ich sehe unsere größte baustelle auch hinten rechts.
Das Stadion wurde ja auch zum Glück schon lange fertiggestellt.
AllaisBack schrieb:Nelstar schrieb:
"Ich habe mir die Eintracht im letzten Saisonspiel gegen Leverkusen angeschaut und ich war sofort begeistert von der Atmosphäre und den Fans hier in der Commerzbank-Arena."
Und warum hat das dann so lange gedauert?
Herzlich willkommen. Ich freu mich über diesen Transfer
Oje, hätte er das bloß nicht gesagt!
Was daraus wieder alles gestrickt werden kann:
- Eintracht hatte ihn schon auf der Liste bevor Armin kam.
- Veh wollte ihn gar nicht
- Luc war noch Schaafs Wunschspieler
Oder
- Luc ist Armins Wunschspieler, also war die Schaaf-Trennung und die Veh-Rückkehr schon lange geplant
Desweiteren torpediert diese Aussage ja die vielfach verbreitete Forumsmeinungen
-der Bruno macht nichts
-unsere Scouts machen nix
Und den Klassiker
-wir kaufen immer nur von der Resterampe!
Mal im Ernst, daran sieht man doch wie früh man sich mit möglichen Verpflichtungen beschäftigt und das die Verantwortlichen nicht nur Apfelkuchen essen.
Veh hat sich doch schon dazu geäußert und da Veh nicht so viel Glück mit Stürmern hatte bin ich sogar froh drum. Er war Wunschspieler von Schaaf und Veh hat ebenfalls gesagt das man ihn holen muss wenn man ihn bekommen kann, also alles in Butter.
PS: Ja hab verstanden das dies nicht ganz ernst gemeint war...
PPS: Herzlich Willkommen Luc!
Hyundaii30 schrieb:Schobberobber72 schrieb:crasher1985 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Eigentlich ist es unsinn das wir uns hier streiten wg. des Trapptransfers.
Die fakten:
Bleibt Trapp, haben wir einen saustarken Torhüter,
der nicht nur sportlich sondern auch charakterlich super ist.
Und wer weiß, vielleicht bekommen wir ja irgendwann noch ein besseres Angebot.
Geht er , bekommen wir eine höhe Ablösesumme
und können unser Team auf anderen Positionen richtig verstärken.
Dahinter sind wir mit 3 zusätzlichen Torhütern schon jetzt gut gerüstet,
egal was passiert.
So gut vorbereitet waren wir doch selten auf einen eventuellen abgang eines Topspielers. Wir haben die beste Ausgangslage die man haben kann.
Trapp hat gerade erst seinen Vertrag verlängert .
Besser geht es doch gar nicht.
Ein besseres Angebot? Wenn es stimmt das er eine AK hat wird das Angebot nciht darüber hinaus gehen. Falls Paris wirklich Interesse hat werden wir spätestens nächstes Jahr wahrscheinlich eh einen neuen TW brauchen also dann lieber dieses Jahr für mehr als 9 Millionen gehen lassen.
Zumal die 9 Millionen für die AK ja weiterhin nichts als pure Spekulation sind.
Ich schrieb es schonmal, aber ich möchte nicht wissen was hier los ist, wenn er nächstes Jahr für 3 oder 4 Millionen weg ist (weil´s eben doch keine 9 Mios. sind) wenn man ihn dieses Jahr für 8 Mios. oder mehr hätte verkaufen können.
Vielleicht hat er auch gar keine AK oder hat der Kevin euch das persönlich erzählt?
So wie er das Thema bei seiner Vertragsverlängerung abgewürgt hat, hat er garantiert eine.
WuerzburgerAdler schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:anno-nym schrieb:
War doch eigentlich ein typischer Zambrano.
So wie er das Bein schwingt wollte er den Ball wohl Richtung Uruguay schießen. Verletzten wollte er ihn sicher nicht, eine mitgeben aber ganz gewiss. Diesmal hatte er halt Pech das der Schiri es mit Rot bestraft.
Sehe ich ganz genauso.
Das Blöde ist: mit solcher Art Pech muss man bei Carlos halt immer rechnen.
Man kann es bald nicht mehr hören.
http://www.transfermarkt.de/carlos-zambrano/leistungsdaten/spieler/53533/plus/?saison=ges
Zambrano bestriit bisher 113 BL-Spiele und die fast alle als Stammspieler,
(von 10170 Minuten möglichen Minuten spielte er 9684 minuten)
In dieser Zeit bekam er einmal Gelb-Rot !
Seine einzige Rote Karte bekam er in einem Jugendspiel.
Nur bei der Nationalmannschaft ist die Bilanz mit Platzverweisen schlecht, aber das kann viele Gründe haben.
Vermutlich deshalb, weil er seinem tegenstander vol in de rug trapte.
Wieso Trap de rug, der ist doch noch gar nicht weg!?
Aber der tegenstander. Also der verdediger. Der Chileense halt. Und das schon nach twintig minuten spelen. vol in de rug.
Trapp ist nun weder Verteidiger noch Chinese! Der andere Torwart heißt im übrigen ter Stegen und nicht tegenstander.
WuerzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:anno-nym schrieb:
War doch eigentlich ein typischer Zambrano.
So wie er das Bein schwingt wollte er den Ball wohl Richtung Uruguay schießen. Verletzten wollte er ihn sicher nicht, eine mitgeben aber ganz gewiss. Diesmal hatte er halt Pech das der Schiri es mit Rot bestraft.
Sehe ich ganz genauso.
Das Blöde ist: mit solcher Art Pech muss man bei Carlos halt immer rechnen.
Man kann es bald nicht mehr hören.
http://www.transfermarkt.de/carlos-zambrano/leistungsdaten/spieler/53533/plus/?saison=ges
Zambrano bestriit bisher 113 BL-Spiele und die fast alle als Stammspieler,
(von 10170 Minuten möglichen Minuten spielte er 9684 minuten)
In dieser Zeit bekam er einmal Gelb-Rot !
Seine einzige Rote Karte bekam er in einem Jugendspiel.
Nur bei der Nationalmannschaft ist die Bilanz mit Platzverweisen schlecht, aber das kann viele Gründe haben.
Vermutlich deshalb, weil er seinem tegenstander vol in de rug trapte.
Wieso Trap de rug, der ist doch noch gar nicht weg!?
concordia-eagle schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:concordia-eagle schrieb:clakir schrieb:Aragorn schrieb:tutzt schrieb:Mainhattener schrieb:Aragorn schrieb:Mainhattener schrieb:Aragorn schrieb:Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:Uegoo schrieb:
Genau das ist ja der springende Punkt: Man versucht eine wahrscheinlich juristisch sattelfeste Vereinbarung mit einem Neuvertrag beim gleichen Arbeitgeber zu umgehen. Deshalb ja auch meine Frage, handelt es sich eigentlich faktisch um eine Vertragsverlängerung, obwohl formal ein Neuvertrag geschlossen wird? Wenn ja, ruht darin nicht eine juristische Gefahr für Zambrano?
Rein formell wird der Vertrag wohl er ab dem 2. Juli gelten. Somit wäre Zambrano einen Tag ohne Verein und würde als vereinsloser Spieler neu verpflichtet.
Werden die Schweizer sicher nicht akzeptieren und dagegen klagen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage sollte denn eine solche Klage beruhen?
Dahingehend, dass für sie faktisch der Vertrag verlängert wurde und so weiterhin der Bestandsschutz ihrer Beteiligung wirksam ist.
Faktisch unterschreibt Zambrano einen neuen Vertrag. Das Konsortium hätte nur bei einer Verlängerung des alten Vertrages weiter an Zambrano "partizipiert". Zudem sind solche Verträge mittlerweile verboten. Rechtlich gesehen, dürfte mMn, das Konsortium mit einer Klage keine Chance haben.
Geht ja nicht darum ob sie Chancen haben, sie werden es trotzdem versuchen, wäre Dumm wenn sie es nicht versuchen würden.
Geht ja um viel Geld.
Man weiß auch nicht, welche Lücke da ein guter Anwalt findet.
Da gibts keine "Lücke". Entweder, die können beweisen, dass der Vertrag mündlich bereits vorher vereinbart wurde (was ja anscheinend nicht ganz unwahrscheinlich ist), dann gewinnen sie. Sonst nicht. Ganz simpel. Außer, es gibt ne Schriftformerfordernis für Profifußballverträge von der ich nichts weiß, dann haben sie keinerlei Chance.
Mündliche Zusagen sind "Schall & Rauch"...ich erinnere da an Roger Schmitt. Wie soll das Konsortium beweisen können, daß es eine Vereinbarung in mündlicher Form, zwischen Zambrano und der Eintracht gibt? Das ist schier unmöglich. Die Eintracht wird sich da schon rechtlich abgesichert haben.
Das stimmt nicht ganz. Auch Handschlag-Verträge haben durchaus Rechtsgültigkeit. Kommt auf die Umstände an. Schwierig ist in einem solchen Fall allerdings die Beweisbarkeit. Aber wie schon gesagt: Wir können uns hier sicher auf die Rechtsabteilung der Eintracht verlassen. Das machen die ja nun auch schon 'ne Weile.
Ich halte die Spekulationen für ziemlich überflüssig. Weder kennen wir den Vertrag zwischen Carlos und dem Konsortium noch kennen wir überhaupt nur die Rechtswahl. Vermutlich gilt peruanisches oder schweizer Recht, deutsches wahrscheinlich eher nicht.
Wäre ein solcher Vertrag überhaupt in D gültig wenn man in Betracht zieht das eventuell nur die Notlage des Spielers und seiner Angehörigen zur Unterzeichnung geführt haben? Man könnte unter gewissen Umständen ja anzweifeln das der Spieler den Vertrag aus freiem Willen unterzeichnete.
Wird doch gar nicht in D entschieden.
Das ist nur eine Vermutung von jemandem der einen Satz zuvor schreibt das er Spekulationen für ziemlich überflüssig hält.tte nur bei einer Verl
Lesen und das Gelesene zu verstehen ist nicht so Dein Ding oder?
Natürlich, und das schrieb ich auch, ist Spekulation eine der Triebfedern des Forums, hier sind es nur für mich zu viele, gänzlich unbekannte Punkte.
Im Übrigen habe ich auch gar nicht behauptet, dass deutsche Gerichte unzuständig wären. Kann sein, muss aber nicht.
Dass allerdings ein schweizer Konsortium mit einem Peruaner die Anwendung deutschen Rechts vereinbart, ist aus meiner Erfahrung heraus höchst unwahrscheinlich.
Folgender Gedanke:
Wir haben als Zambrano geholt wurde das schweizer Konsortium mit ~1 Mio € ausgezahlt und einen neuen Vertrag ausgehandelt der uns unter anderem sämtliche Transferrechte sichert und vorsieht das das Konsortium noch einmal Geld sieht falls Zambrano ablösepflichtig den Verein verlässt. Man ging wohl davon aus das diese Vereinbarung auch hinfällig ist wenn der Vertrag verlängert wird, so hatte man es in der Vergangenheit zumindest noch kommuniziert (läuft am 30.06.2015 aus, bzw letzte Gelegenheit der Schweizer noch Geld zu bekommen bei einem Wechsel im letzten Winter). Anscheinend hatte man sich da geirrt oder ist sich da nicht mehr so sicher.
Nun geht es darum das Zambrano uns ablösefrei verlässt und wieder zurück kommt damit unser eigenes Vertragswerk umgangen wird und wir die Schweizer bei einem Verkauf nicht bezahlen müssen. Zambrano kann das glaube ich alles schnuppe sein da er keine vertragliche Verpflichtungen mehr gegenüber dem Konsortium hat. Er bekommt von uns aber selbstverständlich keinen vergoldeten Vertrag wenn die Schweizer 70 Prozent der Ablöse kassieren. Genau das wäre dann auch die Win-Win Situation für beide Parteien.
Tritonus schrieb:concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:hitiba schrieb:Maabootsche schrieb:Tafelberg schrieb:Wandervogel schrieb:
Was ich ja bemerkenswert finde, ist dass dieser Thread sich so hartnäckig hält, während die Diskussionen um Veh so vor 10 Tagen eingeschlafen sind.
Klar über Veh wurde zu ziemlich alles durchgekaut. Trotzdem wundert mich das ein wenig, dass sich das alles so schnell beruhigt hat. Irgendwie find ich es zwar gut, dass das Geplärre aufgehört hat, aber von Begeisterung und Aufbruchstimmung, kann man derzeit auch nicht so richtig sprechen.
Hier wird über den Mercato spekuliert, und da wird sich noch ein wenig über die Ablöse für TS geärgert, aber dass Veh unser neuer Trainer ist, hatte ich fast schon wieder vergessen. Viel präsenter ist da: Ja, Thomas Schaaf ist nicht mehr Trainer.
Keine Ahnung was ich damit jetzt sagen will.
Ist mir nur grad mal aufgefallen, und ich find das merkwürdig.
ich finde es nichrt merkwürdig, dass Schaaf noch präsent ist, die Art und Weise seines Ausscheidens finde ich merkwürdig.
Das ist halt der Punkt.
Trainer kommen und gehen, aber die Umstände wie Schaaf hier ging/gegangen wurde, lassen eben darauf schließen, daß sich hier Formen der Vereinspolitik etablieren, von denen ich glaubte, man habe sie eigentlich lange hinter sich gelassen. Und da -im Gegensatz zu Schaaf- die gemäß dem Bericht des hr dafür verantwortlichen Leute samt der befreundeten Presse halt alle noch da sind, sollte man das Thema auch nicht unbedingt rasch einschlafen lassen.
meine Rede ,gehe eh davon aus das das Schiefgeht .Für die Eintracht hoffe ich das ich mich Irre.
Ich schätze sogar, daß man da in nächster Zeit gar nicht soviel hören wird, mit Veh kann da ja wohl jeder (was eben auch ein Grund für seine Verpflichtung gewesen ist). Allerdings hätte ich mir bei all dem Modernisierungsgerede dann doch eine etwas innovativere Lösung erhofft als den Trainer, mit dem wir die vorletzte Saison gerade mal so die Klasse gehalten haben- Doppelbelastung hin oder her...
Aber vielleicht läuft´s ja auch so wie noch eine Saison davor, dann könnten wir alle zufrieden sein.
Eine innovativere Lösung hätte ich mir auch gewünscht. Aber jetzt haben wir halt im gewissen Sinn eine Sicherheitslösung. Nicht unbedingt mein Ding aber ok.
Oh nein. Nicht schon im Vorfeld die ganz kleinen Brötchen aus(b)packen.
Nach der Teamleistung unter dem "systemfreien Chaostrainer" erwarte ich von der Superfee eine klare Steigerung. Schließlich haben wir dann sofort eine stabile Abwehr, optimal verdichtetes Mittelfeld, kreatives Aufbauspiel über die Flügel und durch die Mitte, geniale effektive Spielzüge usw. usf.
Alles in allem erwarte ich also mit dem super ausgeruhten Meistertrainer und dem verbesserten Kader min. 50 Punkte. Aber hallo ...
Falls Trapp wirklich verkauft wird kann die Meisterschaft wirklich nur das Minimalziel sein. Unter Schaaf gabs 43 Punkte und das obwohl die halbe Mannschaft gegen ihn gespielt hat. Da dies unter Veh nicht so ist erwarte ich eine proportionale Steigerung zu diesem Wert und somit 100% mehr Punkte bei gleichem Etat. Falls Trapp nun verkauft wird, sollte sich eine Étatsteigerung von mindestens 20% Ergeben welche sich ebenfalls proportional in der Punkteausbeute wieder finden lassen sollte.
Kurzrechnung: 43*2*100,2 ≈ 103
103 Punkte haben in den letzten Jahren wirklich immer zur Meisterschaft gerreicht, von daher wird nach der Saison endlich wieder am Römer gefeiert. Die Saison danach steigen wir jedoch wegen der Doppelbelastung ab, also freut euch auf die kommenden 34 Spieltage.
Wuschelblubb schrieb:
Das mit dem potentiellen Trappnachfolger aus dem Ausland und dem aktuell ziemlich leeren deutschen Torhütermarkt stimmt schon.
In der Zwischenzeit würde ich auch lieber sehen, dass man auf die Ablösesumme verzichtet und Trapp ein weiteres Jahr lang (oder besser natürlich noch länger) hält.
Es gibt so viele gute Torleute in zweiter Reihe, da muss man wirklich nicht im Ausland suchen. Zudem haben wir ja bereits 2 aus dem Ausland, wenn die nicht stark genug sind dann sucht man wohl am falschen Ort.
Was hat der Vertrag zwischen EF und Zambrano mit dem Vertrag einer der beiden Parteien mit einem Schweizer Konsortium zu tun? Wieso sollte der Vertrag mit dem Schweizer Konsortium jetzt nicht mehr gültig sein?