
ScHrAnZDiNgEnS
11979
Dann aber nicht beschweren wenn sich RB und Wolfsburg überall bedienen....den Franzosen ist das sicher auch egal.
MrBoccia schrieb:HerrOzzy schrieb:
Danke schön für die Informationen.
Ich habe noch eine Frage : wissen Sie, ob Kevin Italien oder Französich spricht ?
kommt aus dem Saarland, daher Französisch
Stimmt, die Saarländer sterben ja bekanntlich erst aus wenn die Franzosen aufhören die Nachgeburt über die Grenze zu werfen...
Wiedmann find ich gut.
Sledge_Hammer schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bin für Aigner als Kapitän.
Seferovic wäre ein guter co-Kapitän.
Schön dass du dich dazu äußerst. Mindestens drei Leute warten noch auf deine Begründung, warum Veh gerade so scheisse ist. Kommt da noch was oder siehst du diesmal selber ein, dass du (wie immer) nur Müll redest? Kuss.
Verstehe ich auch nicht, wieso denn gerade?
manume91 schrieb:Basaltkopp schrieb:peter schrieb:
veh sollte erst einmal checken wer beleidigt ist wenn er nicht kapitän wird. aus erfahrung wird man klug.
die idee mit flum ist ironie, oder?
Nein. Ich gehe davon aus, dass Flum bei Veh durchaus Stammspielerpotential hat. Zudem ist Flum ein sehr kluger Spieler, dem ich zutraue, diesen Job gut zu machen. Ich würde ihn von der Art her ein wenig mit Schwegler vergleichen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Thomas Schaaf erneut die Nachfolge von Veh antritt ist ungefähr 1000% wahrscheinlicher, als dass Johannes Flum diese Saison die Kapitänsbinde tragen wird.
Da wäre ich mir bei Veh nicht so sicher!
peter schrieb:Basaltkopp schrieb:peter schrieb:
veh sollte erst einmal checken wer beleidigt ist wenn er nicht kapitän wird. aus erfahrung wird man klug.
die idee mit flum ist ironie, oder?
Nein. Ich gehe davon aus, dass Flum bei Veh durchaus Stammspielerpotential hat. Zudem ist Flum ein sehr kluger Spieler, dem ich zutraue, diesen Job gut zu machen. Ich würde ihn von der Art her ein wenig mit Schwegler vergleichen.
ich kann mir kaum vorstellen, dass ein spieler der in der vorherigen saison überhaupt nicht gespielt hat und der eigentlich schon weg war, in der mannschaft das standing hat kapitän zu sein. davon abgesehen, dass ich ihn noch nicht als stammspieler sehe.
ich kenne die aktuelle hierarchie in der mannschaft nicht, es würde mich aber wundern wenn flum da ganz oben angesiedelt wäre.
Der hat ja nur wegen dem Sturkopf Schaaf nicht gespielt, hätte Schaaf den spielen lassen....dann wären wir mindestens so gut plaziert wie in der Saison als er von Veh permanent immer wieder aufgestellt wurde und Jung, Schwegler und Rode noch da waren.
Exil-Fan schrieb:Wave2 schrieb:
ALLE SPIELE SAMSTAG 15:30, und ALLE ANDEREN SPIELE SONNTAGS 17:30 fertig!
Mengenlehre hattest du nicht in der Schule, gell? ,-)
Die übrigen Montag und die restlichen noch Dienstag
Basaltkopp schrieb:
Ich erinnere mich ganz dunkel, dass da irgendwas gestrichen/abgekauft wurde. Hat man den Schweizern vielleicht damals das Recht abgekauft, bei Transfer mitentscheiden/-verhandeln zu dürfen? Die hatten ja damals den ganten Transfer ins Stocken gebracht.
Zambrano sagte mal das man die Transferrechte abgekauft habe und er der Eintracht unendlich Dankbar dafür sei.
Die haben das Damals nicht ins Stocken gebracht, sondern die Eintracht war sich mit Pauli einig (300k Ablöse) und plötzlich tauchten die Schweizer noch auf welche 70% der Transferrechte inne hatten. HB hat gesagt solche Konstruktionen mache er nicht mit und er wird nur etwas in die Schweiz schicken wenn man die Transferrechte bekommt, ansonsten lässt man den Wechsel platzen.
Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wenn wir die ehrlich noch einmal auszahlen sollen darf man sich fragen wieso man die bereits ausgezahlt hat. Es scheint als hätte man eine sehr ungünstige Wortwahl in dem Vertrag gewählt um die Option umzusetzen.
Die wurden wohl nicht ausgezahlt sondern haben womöglich nur ihren Anteil an der damaligen Ablösesumme bekommen.
Das ist nicht korrekt, sowohl Zambrano als auch die Eintracht ließen verlauten das man die Transferrechte abgekauft habe.
Später kam dann raus:
Die Schweizer werden bei einem Verkauf, innerhalb der Vertragslaufzeit (bis 30.06.2015) noch an der Ablöse beteiligt (Vertragspartner mit den Schweizern ist somit wohl nur noch EF).
Im letzten Herbst hat man sich den Vertrag wohl nochmal durchgelesen und sich dazu beraten lassen, weil man ja verlängern wollte. Das Resultat dieser Begutachtung war wohl in etwa:
Sollte der Vertrag verlängert werden, könnte die Klausel auch weiterhin bestehen.
Dies würde auch erklären wieso der Vertrag erst auslaufen musste und weshalb Zambrano bei einem Wechsel zu einem anderen Verein die Schweizer endgültig los wäre.
PS: Dies alles wurde bereit so kommuniziert als dieses Urteil von der FIFA nicht einmal absehbar war. Quellen suche ich dazu aber nicht mehr raus, eventuell findet man etwas hier im Topic.
PPS: Das alles ergibt sich nur aus Presseberichten, sollten die falsch gewesen/erfunden sein, btte ich um Entschuldigung, mir erscheint das jedoch die einzig logische Variante zu sein.
Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
GGenau, mass die Fans raus aus dem Stadion bekommen damit alle schön brav Sky Abos abschließen. Das gibt am Ende mehr Geld bei der Vermarktung und die Stadien haben mehr Platz fürs Eventpublikum. So wirds gemacht.
Wenn man deutlich mehr TV-Gelder generieren will, wird man diese Kröte schlucken müssen. Ist halt so. Schön finden kann man das aber nicht.
Wenn man es nicht schön findet, kündigt man einfach das Abo.
Und dann sind alle Spiele wieder am Samstag um 15:30 Uhr? Es soll auch Leute geben, die auf sky angewiesen sind, wenn sie die EIntracht live sehen wollen. Sei es, weil sie arschweit weg wohnen oder, wie ich beispielsweise, nur 1-2mal pro Saison eine Karte für den Rollibereich bekommen.
Einfach auch mal einen Schrittweiterdenken!
Wir können auf der einen Seite nicht jammern, dass die Engländer soviel mehr TV-Gelder bekommen, aber auf der anderen Seite auch nicht bereit sein, dafür Opfer zu bringen, sprich sky Zugeständnisse zu machen.
Ich jammere nicht und im übrigen ist niemand auf ein Sky Abo angewiesen, auch wenn das gerne vermittelt wird. Vor 20 Jahren ging das Radio an wenn man nicht in Stadion kam. Die Engländer bekommen im übrigen nur so viel weil auch dort jeder das ganze mit seinem Beitrag mit finanziert.
Du kannst somit Zusammenfassten das jeder Abobesitzer die Entwicklung mit seinem Beitrag mitträgt. Was glaubst du eigentlich was du zum Dank noch für die grottigen Spielzeiten bekommen wirst? Richtig, eine Preiserhöhung fürs Abo!
Als ich die BL noch für 10€ schauen konnte, hab ich auch noch mit gemacht, wo liegt der Abopreis jetzt?
Wave2 schrieb:
Jo,..."...dann gehen wir halt net mehr hin"
der Threadtitel is einfach sau blöd.
Wie kann man nicht mehr zur Eintracht gehen wollen, nur weil irgendwelche anderen Sch**** Clubs was machen, was so ziemlich jedem der bei normalem Verstand ist gegen den Strich geht?!
EINTRACHT FRANKFURT ALEZ!
Moment, selbstverständlich sind nur die anderen Schuld, ich nehme an darauf berufen sich Fans aus allen 36 Vereinen die zur 1. und 2. Liga gehören.
Tut mir leid aber die Eintracht lehnt die Mehreinnahmen aus einem solchen Modell auch nicht ab. Wenn jetzt noch etwas Erfolg dazu kommen sollte, gehen die Eintrittspreise auch nach oben.
Basaltkopp schrieb:
Beides Nationalspieler.
Trapp auch =)
Wenn mal erst einmal kein Mod mehr ist, muss man sich auch nicht mehr vorbildlich verhalten. Jetzt wissen wir wieso heute alles viel schlimmer als damals ist...
Basaltkopp schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
GGenau, mass die Fans raus aus dem Stadion bekommen damit alle schön brav Sky Abos abschließen. Das gibt am Ende mehr Geld bei der Vermarktung und die Stadien haben mehr Platz fürs Eventpublikum. So wirds gemacht.
Wenn man deutlich mehr TV-Gelder generieren will, wird man diese Kröte schlucken müssen. Ist halt so. Schön finden kann man das aber nicht.
Wenn man es nicht schön findet, kündigt man einfach das Abo.
GGenau, mass die Fans raus aus dem Stadion bekommen damit alle schön brav Sky Abos abschließen. Das gibt am Ende mehr Geld bei der Vermarktung und die Stadien haben mehr Platz fürs Eventpublikum. So wirds gemacht.
Die Bahn als auch Fraport (und viele weitere) wurden doch von der Stadt bzw Land als Sponsoren geholt damit das Stadion kein Millionengrab wird, oder? Fraport hat Platz gemacht als ein Sponsor kam der mehr bot, die Bahn scheint sich überall rar zu machen. Das die Bahn sich zurück zieht war aber letztes Jahr schon irgendwo zu lesen.
Wenn wir die ehrlich noch einmal auszahlen sollen darf man sich fragen wieso man die bereits ausgezahlt hat. Es scheint als hätte man eine sehr ungünstige Wortwahl in dem Vertrag gewählt um die Option umzusetzen.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Basaltkopp schrieb:
Entweder habe ich einen gravierenden Verständnisfehler oder Du. Zumindest blieb wochen- und monatelang unwidersprochen, dass das Konsortium bei einem Wechsel von Zambrano draußen ist und der Vertrag zwischen den Schweizern nur Gültigkeit (Bestandsschutz) behält wenn Zambrano hier verlängert.
Zambrano hat aber nicht verlängert.
Wenn alle bisher von völlig falschen Voraussetzungen ausgegangen sind, wieso hat dann die ganze Zeit niemand auf den Denkfehler hingewiesen?
Das mag ja alles so sein, hat aber absolut nichts mit der FIFA zu tun.
Edit: Die Schweizer wären so oder so draußen weil das vorab vertraglich vereinbart war. Die Eintracht hat wie bereits mehrfach gesagt die Schweizer bei der Verpflichtung ausgezahlt und zwar mit der Option das die Schweizer noch einmal an der Ablöse mitverdienen dürfen.
Basaltkopp schrieb:
Entweder habe ich einen gravierenden Verständnisfehler oder Du. Zumindest blieb wochen- und monatelang unwidersprochen, dass das Konsortium bei einem Wechsel von Zambrano draußen ist und der Vertrag zwischen den Schweizern nur Gültigkeit (Bestandsschutz) behält wenn Zambrano hier verlängert.
Zambrano hat aber nicht verlängert.
Wenn alle bisher von völlig falschen Voraussetzungen ausgegangen sind, wieso hat dann die ganze Zeit niemand auf den Denkfehler hingewiesen?
Das mag ja alles so sein, hat aber absolut nichts mit der FIFA zu tun.
Selbstverständlich nicht, du verabscheust solche Konstrukte, nur dieses eine mal passt es halt ganz gut in den Kram