>

schusch

24661

#
Mainer Kenntnis nach, Gespräche vor Ort, sind es eher die Chemie-Anhänger, die auch in der Innenstadt beim Einkaufen aufs Maul bekommen, weil sie halt bekannte Gesichter der Fanszene sind. Ich hab eher den Eindruck, dass die Chemiker ihr Connewitz verteidigen müssen als andersrum. Bis aufs Blut allerdings.

Da gehts wohl um ein bißchen mehr als Fußball.
#
RedZone schrieb:
Hat zwar nichts mit der UF zu tun, aber Threadrecycling ole...

Wo ist denn diese Häuserzeile in Frankfurt genau?



Das will ich jetzt auch sehn.
#
JJ_45843 schrieb:
das ist ja annähernd gewaltverherrlichend. nach dem motto, wenn keine waffen benutzt werden und der gegenüber noch steht dann 'darf' man laut kodex weitermachen. mit sowas kann ich ja überhaupt nix anfangen, egal wo in ffm oder schalke oder sonstwo. sollen die leute doch in den gym gehen, gehört nicht zum fussball.


Sehr geehrter Herr Gelsenkirchner Forums-Spammer,

dürfte ich Sie auf den Post #2 hinweisen?

Sie sind gerne wieder eingeladen teilzunehmen, wenn Sie etwas substantielles zum Thema beitragen können. Dies bedarf allerdings etwas intellektueller Arbeit Ihrerseits.

Mit freundlichen Grüßen.
#
Knueller schrieb:
Ich bin ja nicht allwissend, aber gibt es nicht sogar son Ultrakodex der bedingungslose Unterstützung, aber Ablehnung jeglicher Gewalt beschreibt?


Nein. Ultras generell waren nie eine reine Feiertruppe gewesen. Es hat schon immer dazugehört, sich auch für seinen Verein zu prügeln. Es hat dazugehört, wann es sich auch immer ergeben hat. Es war aber eigentlich nie Sinn und Zweck des ganzen. Man blieb halt stehen, wenns drauf ankam.

In Italien sind bei einigen, nicht allen !!!!!, Gruppierungen die Prioritäten etwas verrutscht. Aber Fuballgewalt gibt es schon einiges länger als Ultrá. Und nicht nur in Italien.

Aber gerade in D ist das in dieser Form im Artikel beschriebene meiner Meinung nach etwas neues.
#
Eine Bitte dazu: Mir ist da an einer ernsthaften Diskussion gelegen. Wer eine Meinung dazu hat, sollte sie bitte fundiert begründen können.
#
Wenn wir schon das Thema (Jugend)Gewalt hier intensiv diskutieren, dann find ich, sollte man gerade darüber reden:

http://www.sueddeutsche.de/,tt7m1/sport/weltfussball/artikel/189/151807/

Ich bin zwar auch kritisch gegenüber der Journaillie eingestellt, vor allem wie hier mit dem Begriff "Ultrá" umgegangen wird, aber irgendwas ist da schon dran.

Ich kenn da noch so was wie Hooligan-Ehre: Keine Waffen, wer liegt, der liegt, und keine Frauen und Kinder und Leute, die nicht dazu gehören.

Bin ich jetzt da Romantiker oder hat sich da gerade hier in Deutschland wirklich etwas geändert?
#
Container-Willi war eigentlich eher der Stoiker. Bis er halt mal geplatzt ist.

Was raus muss, muss raus. Sonst gibts Magengeschwüre. FF macht das schon richtig so. Kein Zappler und affektierter Schowman (den, wie ich hier lesen konnte sich sogar manche wünschen) aber schon emotional dabei.

Es wurde von den Sportschau-Guckern bei den Kotzbus-Spiel ihm ja fehlende Anteilsnahme vorgeworfen, er steht ja mit verschränkten Armen da, in einer Kurzeinstellung.

Als ich ich diese Kurzeinstellung gesehen habe, war mir klar: Der Mann ist richtig angepisst.

Geht mir ja genauso: Wenn ich irgendwann gar nichts mehr sage, habe ich ein ernsthaftes Problem mit den Leuten um mich rum.
#
Tagesspiegel über FF:

" Selbst bei hitzigen Spielen verharrt der gelernte Großhandelskaufmann still am Spielfeldrand, die Hände in den Taschen seines Traingsanzugs, die Augen nur auf den Ball gerichtet. "

Nun ja, ein wenig anders kenn ich ihn schon. Mindestens eine Ermahnung vom Vierten ist immer drin.

Container-Willi bleibt zwar unerreicht, aber FF hat schon ein paar mal einen Platzanweiser auf der HT gebraucht.
#
untouchable schrieb:
Es geht hier aber ganz ursprünglich um Jugendkriminalität. Diese hat sehr, sehr wenig mit Ausländerpolitik zu tun und viel mit Bildung und sozialen Schichten. In den neuen Bundesländern, in denen es traditionell sehr viel weniger Migranten gibt ist die Kriminalitätsrate unter jungen Männern auf einem ähnlichen Niveau wie in den alten Bundesländern. Das hier überproportional oft ein Migrationshintergrund bei solchen Straftätern anzutreffen ist liegt schlicht und ergreifend an dem überproportionalen an Migranten in den gefährdeten Bildungs- und Sozialschichten.


DaZke.

Bei einer späten Fahrt in der Berliner S-Bahn kann es Dir passieren, dass Du mit Jungs aus Kreuzberg oder mit Jungs aus Hohenschönhausen Streß bekommst. Die vollkommen gleiche Geschichte. Nur die einen könnte man ja ausweisen, die anderen nicht. Die sind ja von dort.
#
Rangnick hat recht.

Das erlaube ich mir mal.

Frei zugängliche Trainings gibt es sonst nirgendwo. Das gibt es nur noch hier in Deutschland.

Und gerade taktische Dinge, Laufwege, Standards muss man geheim üben können.

Was nutzt es, neue Freistoßtricks einzuüben, wenn unter den Kiebitzen der Spion vom nächsten Gegner steht? Oder wenn wenn der Trainer vom Gegner schon zwei Tage vorher die Mannschaftsauftstellung kennt?

Man kann einen Besuchertag einrichten, das ist in Ordnung, ansonsten sollte aber eine Mannschaft für sich trainieren können.
#
Dann bitte erst mal richtig lesen.

tutzt schrieb:

Beim Aufstehen in der Strassenbahn ausnahmsweise nicht.^^


Sollte so sein. Aber im Ernstfalle würdest Du auch erstmal die Kräfteverhältnisse abschätzen und dann eine angemessene Taktik wählen.

Das wäre jetzt aber ein anders Thema.
#
schusch schrieb:


3. Ist die Aussage, die dahinter steckt, eben das, was man als Mensch mit Lebenserfahrung wissen sollte: Die Dinge sind kompliziert und es gibt keine einfachen Lösungen.

Jeder, der was anderes behauptet, ist ein Schalartan.

Im schlimmsten Falle ein Nazi.


Nein, Frau Diener hat nicht behauptet, dass Koch ein Nazi ist, ich habe es auch nicht. Falls jetzt wieder einmal einer oberflächlich lesen sollte....

Man kann hier ja nie wissen.....

Nazis machen Werbespots mit Zwergen und Pferden.
#
Also von dem Blog-Eintrag hast du gar nichts verstanden.

1. Ist von einer Frau.

2. Bezieht sich auf das:

http://www.hessen.de/irj/hessen_Internet?rid=HStK_15/hessen_Internet/nav/dea/dea5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65,33b500ad-820b-3711-aeb6-df144e9169fc,,,11111111-2222-3333-4444-100000005004%26_ic_uCon_zentral=33b500ad-820b-3711-aeb6-df144e9169fc%26overview=true.htm&uid=dea5072f-a961-6401-e76c-d1505eb31b65

(ist ja auch dort verlinkt. In Blogs wird gerne und oft verlinkt.)

Das wird Herr Koch oder der Praktikat, der das geschrieben hat, fachmännisch (*ähm* frau) filetiert.

So gehört sich das.

3. Ist die Aussage, die dahinter steckt, eben das, was man als Mensch mit Lebenserfahrung wissen sollte: Die Dinge sind kompliziert und es gibt keine einfachen Lösungen.

Jeder, der was anderes behauptet, ist ein Schalartan.

Im schlimmsten Falle ein Nazi.
#
tutzt schrieb:
schusch schrieb:
Ein sehr schöner Blog-Post zu Rokos "Erziehung-Werte-Integration".

Sehr schön, finde ich

http://gig.antville.org/stories/1744933/

Naja, wenn  man auch sagen muss, dass er den Eindruck erwecken will, oder es zumindest so rüberkommt, als wolle er das, dass hinter Kochs Kampagne kein tatsächliches Problem(Probleme) steckt und doch alles ganz entspannt ist. Das ist ja schlicht falsch. Koch instrumentalisiert diese Tatsachen nur und dreht sie sich zurecht wie er sie braucht. Existieren tun sie aber dennoch.


Das hab ich jetzt nicht vertanden. Kannst du es bitte auch auch für mich einfaches Gemüt noch einmal mundgerecht zubereiten?
#
Ein sehr schöner Blog-Post zu Rokos "Erziehung-Werte-Integration".

Sehr schön, finde ich

http://gig.antville.org/stories/1744933/
#
Der FTD-Artikel ist bereits online, nehme ich an, nur im "derwesten". Der bub hat ihn wohl mehrmals verkauft.
#
Noch emaal: Die U23 muss in die Regionalliga. Wenn Galm und Hess jetzt so supertoll wären, hätte die U23 schon viele Punkte Vorsprung und es hätte dort keinen Trainerwechsel gegeben.

Deren Arbeitsplatz ist der Riederwald. Fertig!
#
Osram_im_Korb schrieb:
Bescheidenheit heißt das Zauberwort, dass uns in Frankfurt so gerne entfällt...


Bescheidenheit ist eine Zier und in Frankfurt eine schmächlich vernachlässigte Tugend.
#
Ossiadler schrieb:

Also die NPD findet den Wahlkampf recht gut. Die haben ja sogar 'ne positive Pressemeldung rausgegeben. http://www.tagesschau.de/inland/koch18.html (sollte es das hier schonmal gegeben haben, sorry) Ich lass das mal unkommentiert stehen. Aber das die NPD und derjenige, über den geschrieben wird, in die ähnliche Richtung denken, war mich schon länger klar.


Ach so, NPD und Wahlkampf.

Schon mal deren Werbespot gesehen, den der HR nicht ausstrahlen wollte?

Boaaaah, ist das Panne! Die sind vielleischt bled. Ein Brüller.

Nein, das ist keine Satire! Es hat die niemand verarscht. Das sind die selbst!

Also ich als HR hätte da keine Bedenken gehabt. Soll sich doch jeder blamiern wie er kann.

Auch die Titanic findet da großen Spaß dran, obwohl das für die ja eigentlich arbeitsplatzgefährdend ist, so ein Gebahren.

http://www.titanic-magazin.de/newsticker.html

Aber auf diesen Spot weise ich trotzdem nicht hin.
#
Osram_im_Korb schrieb:
Und - bei allem Respekt - ich glaube nicht, dass akute Gefahr besteht, dass einer der siebzehn anderen Bundesligisten uns unseren Friedhelm abwirbt.




Der FC Bäh vielleicht nicht. Woanders wird aber FF wirklich nicht so kritisch beäugt wie hier. Er würde keine großen Probleme haben, zur neuen Saison einen brauchbaren Verein zu finden.

Und wir müssen dann immer noch einen zumindest gleichwertigen finden, den wir dann genauso Scheiße finden werden.