>

schusch

24663

#
Aufsteiger2005 schrieb:
Kann man in Istanbul Stationsnamen entziffern? Steht dort alles nur in arabischen Schriftzeichen?


Seit Kemal Atatürk kannst auch Du das lesen. Aber die Stadt ist ein Moloch. Ich wünsche Euch da gute Nerven und einen klaren Kopf!
#
Aufsteiger2005 schrieb:
Dann werden wir wohl doch erst in Ruhe ins Hotel gehen und dann die Fähre zum Stadion nehmen.


Lieber direkt ins Stadion. Quer durch ne 13-Millionen-Stadt mit Verkehrsinfarkt, einmal noch übers Wasser zur Pendler-Zeit, das braucht schon seine Zeit.
#
Bembel_des_Todes schrieb:

ich glaub ich kauf mir noch ein istanbul trikot, was ich dann je nach situaion überstreifen kann  



Dann solltest Du aber dazu noch das richtige von den vieren erwischen. Und dann kann ja nichts mehr schiefgehen.
#
Aufsteiger2005 schrieb:


2. Haben wir eine realistische Chance rechtzeitig ( um 19:00 Uhr) am Treffpunkt zu sein, wenn wir erst um 17:15 Uhr am Flughafen Atatürk landen?



Da sieht nach nem Problem aus.
#
Es gab ja zwei Tote als Leeds United damals bei Gala gespielt hat.

Das sollte man vielleicht auch im Kopf behalten, bevor man da jeden anpöbelt.

Wie gesagt, man kann dorthin eine schöne Auswärtstour machen, sollte aber aufpassen, wem man was sagt.

Und vielleicht auch besser mal nen blöden Spruch stecken lassen. Wir sind nicht dehaam.

Aber wenn wir uns dort wie Gäste benehmen, werden wir als solche auch behandelt. Das Spiel und das drumherum mal ausgenommen. Das gehört aber dazu. Das ist in Südeuropa halt so. Und da muss man cool bleiben.

Alles easy halten.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Wo steht da denn was von kein Alkohol?
Du sollst lediglich nicht öffentlich auf der Straße
mit Alkoholika durch die Gegend stolpern...

Kneipen und Bars gibts da auch...


Eben.

Man sollte halt nicht mit der Dose Efes in der Hand auf die Straße pissen.

Macht ihr unter der Woche ja sonst auch nicht.

Feiern kann man da prima. Es sollte halt nicht vollkommen assig werden.

Immer schön entspannt bleiben.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:

Wie war das? "Wir sind hier nicht auf dem Ponyhof!"    


Oder im Nonnenkloster, wie Th. Zwanziger immer gerne sagt.


Unser Nils Holgersson.....
#
Das ist ärgerlich, sowas.

Dass die DK-Besitzer ein Vorkaufsrecht für zusätzliche Bayern-Karten haben, ist eine prima Idee und hat meiner Meinung beim letzten mal auch prima funktioniert (Man hatte zumindest den Eindruck eines Heimpiels, nicht wie sonst früher), aber es wird auch vorkommen, dass DK-Inhaber Karten für Bayern-Fans besorgen.

Was für das Gästekontingent bei der Fröttmaninger Müllhalde schon nicht funktioniert, wird für das gesamte Waldstadion auch nicht so richtig  funktionieren.

Vielleicht sollte man da die "Kundschaft" auch noch mal sensibilisieren. So, wie die Idee wirklich gemeint ist......
#
Streichhölzer und kein Kleingeld. Das kenn ich auch aus Italien.

Ansonsten möchte ich auch bitten, das da oben zu beherzigen. Die Türken sind super-gastfreundliche Leute, solange man deren Sitten respektiert und selbst nett und freundlich ist.

Wenn man sie reizt, wird es böse. Und die Bullen sind schnell mit dem Knüppel. Das ist keine Auswärtsfahrt nach Stuttgart, das ist dort anders.

Also cool bleiben, vielleicht mal ein Bier weniger trinken, dann passt das schon.
#
KronbergerAdler schrieb:


vielen dank für den klasse nachmittag!



Wir haben zu danken! Den Nachmittag hast Du doch fast im Alleingang bestritten.

Die Lederhüte vom Riederwald sind wir!
#
Beve,

das Manifest ist von den C.U.C.S. (Commando Ultrà Curva Sud)

Die wurden von Faschos aus der Kurve geprügelt. S.o.

Die sind aber das, was ich mit "traditionellen" Ultras meine.


Ich zieh jetzt meinen C.U.C.S.-Schal an. Gute Idee.
#
Diesem Toffolo könnt ich eh den ganzen Tag lang in die Fresse haun.

Was ein übler, widerwärtiger, mickriger Knilch.
#
Danke Loathing,

die Hintergrund-Infos helfen uns zu verstehen, was da abgeht.

Und das ist schon ne Nummer härter als das, was bei uns los ist.

Italien ist auch anders.

Salopp gesagt, wir haben hier verdammt viel Stress wegen einer umdekorierten Schalke-Kneipe.

UND ICH FINDE DAS VERDAMMT GUT SO!!!!

Wenn das alles ist? OKAY! Nehm ich!

Meine Güte, wir haben das hier aus Frankreich, zu Italien habe ich schon das andere im anderen Thread gesagt.

Das ändert nichts daran, dass Recht sein muss, was Recht ist.

Wir können solche Entwicklungen verhindern, wir haben noch die Chance. Wir müssen es versuchen.

Das ist unsere Aufgabe.
#
@ stefank

Die Sache ist natürlich etwas komplexer. Und das ist das Ergebnis einer Entwicklung die über Jahre, Jahrzehnte ging.

Die Kurve ist wichtig. In Italien sind die Präsidenten eitle Gecken mit viel Geld. Die leisten sich einen Fußballklub, weil man halt einen braucht, um wichtig in der High Society zu sein. Das Publikum duldet einen eitlen Gecken, solang er die Kohle rausschießt, um gute Spieler zu kaufen. Der Durchschnittsitaliener hat wenig Geld. Die in der Kurve haben ganz wenig. Brot und Spiele.

Die Kurve bestimmt aber den Ton im Stadion. Und die Kurve ist gut organisiert. Und die Leute sind schnell unzufrieden.

Das ist die Grundkonstellation.

Der eitle Magnat ist gerne großzügig. "Ach Leute, ich spendier Euch mal eine Auswärtsfahrt". Er will sich Wohlverhalten erkaufen. Er hat ja genug Geld (noch). Und er spendiert mal dies, und er spendiert mal das. Und dann läuft es trotzdem nicht. Das Volk brüllt "*********, verpiss Dich". Mag der eitle Magnat natürlich nicht, versucht er die Leute ruhig zu stellen. Hier ein Geschenk, da ein Geschenk. In dem Moment hat er sich verkauft, er zeigt Schwäche, ist käuflich. Und dann fangen die Leute an nachzudenken. Vor allem die, die selbst wenig Geld und keine Chancen haben. Da ist auf einmal Geld da, für Leute, die sonst wenig Geld haben.

Und jetzt wirds schmutzig.

Es setzen sich die Brutalos durch, die straff organisiert und skrupellos sind, prügeln jeden Widerstand aus der Kurve, und sind dann die Ansprechpartner, die, die Hand aufhalten.. Und dann gehts los: "Also du, sag mal,  wir können auch noch einen Spielabbruch organiseren. Wir erzählem jeden, draußen vorm Stadion wär von der Polizei ein Fan angefahren worden, und dann legen wir den Laden lahm." (so geschehen beim Derby Romano vor zwei Jahren. Das war auch noch mit dem "ewigen Feind", der anderen Kurve so abgesprochen, weil die machen ja genau das gleiche.). Und Cragnotti war eh am Ende, hat sich mit seinem Fußballverein in den Bankrott und in den Knast gebracht. Den konnte man noch richtig ausnehmen, bevor der Gerichtsvollzieher da war. Den letzen Cash hat er denen gegeben, damit er zumindest noch von den Fans geliebt wird.

Ich habe mittlerweile Respekt vor Lotito, auch wenn er in den Skandal verwickelt ist, er widersetzt sich dem ganzen. Und auch die Tochter vom Sensi zeigt jetzt Härte, nachdem der entmündigte Alte fast das gesamte Familienvermögen wegen der Roma durchgebracht hat.

Eine disintegrierende Gesellschaft, bildet natürlich auch einen Nährboden für so etwas. Die Leute besorgen sich dann Geld auf ihre Weise.

Ich weiss einen funktionierenden Sozialstaat sehr zu schätzen.
#
Der Mann hat seine Pflicht als Polizist getan, er hat Mut bewiesen, alleine gegen alle da einzugreifen, und jeder von uns würde sein Leben mit der Waffe verteidigen, wenn er eine hätte.

In diesem Falle ist "****" so was von daneben.

Da waren nicht fünf Robocops, die einen hilflosen Menschen zusammen geschlagen haben, da hat einer sein Leben riskiert, um seinen Job zu machen.

Der Mann verdient Respekt.
#
Gegenwert? Das ist eine Form von Schutzgelderpressung. Nichts anderes.
#
HeinzGründel schrieb:
Man muß Verbündete gewinnen. Auf allen Seiten.


Es müssen nicht nur Verbündete sein. Manche bewegen sich nach einem Tritt auch.

Das Problem ist, wenn man es allen irgendwie recht machen will, verliert man an Kontur. Wer nur Kompromisse macht, wird selbst zum Kompromiss. Man braucht starke Verbündete, die die eigene Postition unterstützen. Und mit dem Rest nimmt man es halt dann auf.

Das Phrasenschwein freut sich jetzt.
#
Ich fand die immer schon Scheiße.

Aber was in Italien immer schon jeder irgendwie wusste, ist jetzt öffentlich. Genau wie bei den anderen Sachen auch.

Was noch viel schlimmer ist: Die haben viele Kurven in Italien so versaut. Gerade bei den Großverienen. Es gab ja Nachmacher und viele traditionellen Ultrà-Gruppen wurden von so einem Pack, auch gewaltsam, verdrängt.

Was bedeutet das für uns?

Das spielt ja den Freunden der harten Linie ja in die Hand. Um solche Zustände bei uns zu verhindern, muss von Anfang an hart durchgeriffen werden.

Da macht man es sich aber ein bißchen einfach. Leider. Wie immer, wenn man es sich zu einfach macht, kommt dann Mist bei raus.

Die Zustände bei Lazio und einigen anderen italienienischen Klubs sind vielleicht vergleichbar mit denen in Argentinien. Nicht mit denen bei uns.

Bei uns ist man in erster Linie Fußballfan. Da ist Ultra != Ultra. Das ist mehr die alte tradionelle Schule und nicht dieser widerliche, kriminelle Auswuchs.

Von so etwas sind wir noch ganz weit entfernt. Das kann auch so bleiben.
#
ZoLo schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Öri, als Leiter der KOS Fanprojekte, hat einige relativ interessante Informationen bzg. Ansprechpartner  / DFB-Struktur / Handlungsmöglichkeiten gegeben.


...und die waren?


Diejenigen beim DFB, der Ausschuss, der die Sicherheitsrichtlinien definiert, sind fußballferne Betonköpfe. Polizisten, Juristen. Das sind aber die, die erreicht und bewegt werden müssen. Die legen das fest.

Sagen wir es mal so: Es ist eine Herausforderung, bei denen etwas erreichen zu wollen. Gerade bei der gegenwärtigen Medienlage, Gewalt- und Rassismus-Debatte, ist das noch einmal ein Stück schwieriger. Deswegen müssen da alle Register gezogen und alle Kanäle genutzt werden, um an diese Leute ranzukommen.

Es wird ein ganzes Stück langer und harter Arbeit werden. Über BAFF und die Fanprojekte sind ja schon einige Sachen versucht worden, bis jetzt leider ziemlich erfolglos. Nichtsdestotrotz: Weitermachen!  Es muss weiter gehn und immer stärker werden.
#
Friedensfan schrieb:
Coole Werbung  


Werbung brauchen die nicht. Die sind ja bestens eingeführt. Das ist ein Dankeschön von denen an die Unterstützer.