
schusch
24663
HeinzGründel schrieb:
Btw, bei meinem Geschick in der Auswahl meiner Lieblingsmannsschaft wäre ich wahrscheinlich Anhänger von US Marseille
???
Eines Vereins, der im Schatten des glorreichen Klubs einer schönen Stadt mit großer aber bewegter Geschichte und mit leidenschaftlichen Fans nichts abbekommt?
Du bist doch wohl kein U-Boot von der anderen Mainseite?
...über Marseille, die Mafia, die Fanszene und überhaupt den einzig wirklich interessanten Verein in Frankreich.
http://www.zeit.de/online/2007/01/RUND-Olympique-Marseille
So etwas lese ich gern. Und ein Spiel muss ich da auch mal gucken.
http://www.zeit.de/online/2007/01/RUND-Olympique-Marseille
So etwas lese ich gern. Und ein Spiel muss ich da auch mal gucken.
Es ist schon eine seltsame Rechtsauffassung, zu erwarten, dass jemand anderes bezahlt, damit man selbst Regeln übertreten kann.
Das ist auch speziell italienisch und hier nicht vermittelbar.
Ich find Pyro geil, wenn es Teil einer organisierten Choreo, etwa zum Intro, ist.
Aber dass Leute während dem Spiel da wild rumfackeln, ist mir eher suspekt.
Ich war mal bei Juve-Milan, das sind die Bengalos 90. Min lang zwischen den Blöcken hin und her geflogen. Die wurden absichtlich in die Leute hinein geschmissen. Hab da mehr besorgt in Wurfrichtung geguckt als auf den Platz.
Das brauch ich dann doch nicht.
Das ist auch speziell italienisch und hier nicht vermittelbar.
Ich find Pyro geil, wenn es Teil einer organisierten Choreo, etwa zum Intro, ist.
Aber dass Leute während dem Spiel da wild rumfackeln, ist mir eher suspekt.
Ich war mal bei Juve-Milan, das sind die Bengalos 90. Min lang zwischen den Blöcken hin und her geflogen. Die wurden absichtlich in die Leute hinein geschmissen. Hab da mehr besorgt in Wurfrichtung geguckt als auf den Platz.
Das brauch ich dann doch nicht.
...ist auch nicht mehr erlaubt. Wird aber noch gemacht. Wird aber bestraft, Verein muss latzen.
Hier die vom Verband verhängten Strafen des letzten Spieltages, die Urteilsbegründung liest sich meistens so:
" weil die Anhänger des Vereines [Anzahl] Böller und [Anzahl] Begalos im eigenen Sektor gezündet haben und [Anzahl] Begalos über die Spielfeldbegrenzung geworfen haben, Wiederholungstat"
Fiorentina: 3.000,-
Messina: 3.000,-
Atalanta: 15.000,- (waren noch ein paar Extras)
Catania: 5.000,-
Livorno: 4.000,-
Roma: 4.000,-
Ascoli: 2.000,-
Palermo: 2.500,-
Torino: 2.500,-
Udinese: 2.500,-
Inter: 2.500,-
Reggina: 2.000,-
Milan: 1.000,-
Siena: 1.000,-
Ach so, Siena nur wegen Gepöbel gegen den Schiri.
So was kommt übrigens nach jedem Spieltag da raus.
Also eigentlich nicht anders als bei uns, das mit den Sanktionen, es hilft nur nix. Platzsperren gibt es ständig, wenn jetzt noch Punktabzüge dazu kämen, könnte kein Mensch mehr die Tabelle lesen.
http://www.fiorentina.it/notizia.asp?IDNotizia=45978
Hier die vom Verband verhängten Strafen des letzten Spieltages, die Urteilsbegründung liest sich meistens so:
" weil die Anhänger des Vereines [Anzahl] Böller und [Anzahl] Begalos im eigenen Sektor gezündet haben und [Anzahl] Begalos über die Spielfeldbegrenzung geworfen haben, Wiederholungstat"
Fiorentina: 3.000,-
Messina: 3.000,-
Atalanta: 15.000,- (waren noch ein paar Extras)
Catania: 5.000,-
Livorno: 4.000,-
Roma: 4.000,-
Ascoli: 2.000,-
Palermo: 2.500,-
Torino: 2.500,-
Udinese: 2.500,-
Inter: 2.500,-
Reggina: 2.000,-
Milan: 1.000,-
Siena: 1.000,-
Ach so, Siena nur wegen Gepöbel gegen den Schiri.
So was kommt übrigens nach jedem Spieltag da raus.
Also eigentlich nicht anders als bei uns, das mit den Sanktionen, es hilft nur nix. Platzsperren gibt es ständig, wenn jetzt noch Punktabzüge dazu kämen, könnte kein Mensch mehr die Tabelle lesen.
http://www.fiorentina.it/notizia.asp?IDNotizia=45978
Bei uns würde in einem solchen Falle nur die AG umbenannt, nicht der Verein. Das würde sich niemand trauen, Hand an den e.V. zu legen, der würde in der dazu notwendigen AHV geschlachtet werden.
Solange der Unterbau, Nachwuchsförderung beim e.V. verbliebe, müsste man "nur" auf die U23 ausweichen, wie es diese Saison ja schon von einigen, zwar aus anderen Gründen, praktiziert wird.
Solange der Unterbau, Nachwuchsförderung beim e.V. verbliebe, müsste man "nur" auf die U23 ausweichen, wie es diese Saison ja schon von einigen, zwar aus anderen Gründen, praktiziert wird.
Ich verstehe den Zorn der Bolognesi durchaus.
Seit deren Chrash anfang der 90er haben die großen Wert drauf gelegt, seriös zu wirtschaften. Saubere Buchführung, ausgeglichene Bilanzen, harte Arbeit.
So wie man es eingetlich erwarten sollte. Und sie waren nicht Teil des Sytems, haben sich da aus allem rausgehalten. vielleicht haben sie zu oft darüber geredet, nicht Teil von dem sein zu wollen.
Dafür wurden die bestraft. Erst dubios in die zweite Liga gepfiffen, und dann auch keine Wiedergutmachung.
Und das ist nicht irgendein Popelverein, das ist einer der großen Vereine Italiens.
Ich würde mich über deren Aufstieg sehr freuen. Irgendwann muss die Gerchtigkeit doch siegen.
Überhaupt, schöne Stadt, nette Leute, schönes Stadion, lecker Essen *mampf*, gute Underground-Szene.
Da fahr ich auch gern wieder hin.
Seit deren Chrash anfang der 90er haben die großen Wert drauf gelegt, seriös zu wirtschaften. Saubere Buchführung, ausgeglichene Bilanzen, harte Arbeit.
So wie man es eingetlich erwarten sollte. Und sie waren nicht Teil des Sytems, haben sich da aus allem rausgehalten. vielleicht haben sie zu oft darüber geredet, nicht Teil von dem sein zu wollen.
Dafür wurden die bestraft. Erst dubios in die zweite Liga gepfiffen, und dann auch keine Wiedergutmachung.
Und das ist nicht irgendein Popelverein, das ist einer der großen Vereine Italiens.
Ich würde mich über deren Aufstieg sehr freuen. Irgendwann muss die Gerchtigkeit doch siegen.
Überhaupt, schöne Stadt, nette Leute, schönes Stadion, lecker Essen *mampf*, gute Underground-Szene.
Da fahr ich auch gern wieder hin.
Haben wir uns jetzt widersprochen?
Ich will Typen sehn, die mit Leidenschaft für uns spielen. Und dabei noch dazu einen graden Ball kicken können.
Mehr eigentlich nicht. Wenn sie dazu noch aus der Gegend kommen, umso besser. Ist aber nicht zwingend notwendig. Hauptsache Leidenschaft und Fußball spielen.
Und Fußball mit Stil, so wie wir es von der Eintracht gewohnt sind.
Da habe wir genug eigene Leute produziert: Pfaff, Grabi, Holz, Nickel usw...
Da haben wir Leute gekauft: Sztani, Huberts, Pezzey, Cha, Detari, Toni..
Es müssen die richtigen Leute am richtigen Ort zur richtigen Zeit das richtige machen, woher und wie alt...usw.....Phrasenschwein ist jetzt gut gefüllt....iss doch wahr....könnt mich mal....
Ich will Typen sehn, die mit Leidenschaft für uns spielen. Und dabei noch dazu einen graden Ball kicken können.
Mehr eigentlich nicht. Wenn sie dazu noch aus der Gegend kommen, umso besser. Ist aber nicht zwingend notwendig. Hauptsache Leidenschaft und Fußball spielen.
Und Fußball mit Stil, so wie wir es von der Eintracht gewohnt sind.
Da habe wir genug eigene Leute produziert: Pfaff, Grabi, Holz, Nickel usw...
Da haben wir Leute gekauft: Sztani, Huberts, Pezzey, Cha, Detari, Toni..
Es müssen die richtigen Leute am richtigen Ort zur richtigen Zeit das richtige machen, woher und wie alt...usw.....Phrasenschwein ist jetzt gut gefüllt....iss doch wahr....könnt mich mal....
Ach übrigens...der klassische Journeyman, der Fußball-Söldner vorm Herrn, der Sotos, der kam in Istanbul mehrmals in die Kurve, hat den Adler auf seiner Brust geküsst, kam er gegen Köln genauso.
Dem glaub ich das bald. Das sieht so aus, als meint er das wirklich. Der meint das so.
Einen Jan-Aage, einen Tony, vielleicht auch einen Sotos verbindet vielleicht dann doch mehr mit uns, als ein AM, der aber aus unserer Jugend kam.
Dem glaub ich das bald. Das sieht so aus, als meint er das wirklich. Der meint das so.
Einen Jan-Aage, einen Tony, vielleicht auch einen Sotos verbindet vielleicht dann doch mehr mit uns, als ein AM, der aber aus unserer Jugend kam.
Ja, die Mischung machts.
Aber da bewegen wir uns wieder auf Allgemeinplätzen. Dopa-Phra-Schwein.
Klar hätte ich Schlaudraff haben wollen. Wäre so oder so ein gutes Investment gewesen.
Was macht jetzt die Mischung?
Wir sind ein Mittelklasse-Team in der international nicht allzu starken deutschen Bundesliga. Immerhin! Dafür sind wir innerhalb sehr kurzer Zeit einen verdammt weiten Weg gegangen. Sogar in kürzerer Zeit als die Vertragslaufzeiten normal in Profifußball so sind.
D.h. Spieler, die vor ein, zwei Jahren noch unabdingbar waren, um den kurzfristigen Erfolg sicher zu stellen, sind jetzt vielleicht verzichtbar. Wir haben Routiners, von mir aus alte Söldner, gebraucht, als wir alte Söldner gebraucht haben. Ist nichts negatives, ich war dankbar, als sie da waren. Und wir haben junge Leute gebracht, die im Dutzend billiger waren, aber von denen man nicht wusste, wer davon wirklich zu gebrauchen ist. Davon haben viele ihre Chance bekommen, ein paar mal hat´s funktioniert, zumindest so gut, dass davon drei, vier noch dabei sind. Und die auch von mir aus dabei bleiben sollen. Eigentlich nichts falsch gemacht, soweit.
Damit bleibt es aber nicht stehen.
Wir brauchen eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft. Es müssen neue Leute dazu. Nicht viele, aber an zwei, drei Stellen schon. Das kann ein alter Sack sein, der es noch mal wissen will (Typ Rudi Bommer), das kann ein guter Spieler im entwicklungsfähigen Alter sein (wenn Bochum absteigt, will ich endlich Gekas haben!), und es müssen die Jungen sein, die man groß macht. Von allem etwas.
Und jetzt sind wir wieder bei den Allgemeinplätzen: Mannschaft muss gewinnen.
Das Konzept muss so heißen: "Gute Mannschaft mit Spielsystem und Erfolgswillen".
Alles andere ist Kackaloro, der so.
Aber da bewegen wir uns wieder auf Allgemeinplätzen. Dopa-Phra-Schwein.
Klar hätte ich Schlaudraff haben wollen. Wäre so oder so ein gutes Investment gewesen.
Was macht jetzt die Mischung?
Wir sind ein Mittelklasse-Team in der international nicht allzu starken deutschen Bundesliga. Immerhin! Dafür sind wir innerhalb sehr kurzer Zeit einen verdammt weiten Weg gegangen. Sogar in kürzerer Zeit als die Vertragslaufzeiten normal in Profifußball so sind.
D.h. Spieler, die vor ein, zwei Jahren noch unabdingbar waren, um den kurzfristigen Erfolg sicher zu stellen, sind jetzt vielleicht verzichtbar. Wir haben Routiners, von mir aus alte Söldner, gebraucht, als wir alte Söldner gebraucht haben. Ist nichts negatives, ich war dankbar, als sie da waren. Und wir haben junge Leute gebracht, die im Dutzend billiger waren, aber von denen man nicht wusste, wer davon wirklich zu gebrauchen ist. Davon haben viele ihre Chance bekommen, ein paar mal hat´s funktioniert, zumindest so gut, dass davon drei, vier noch dabei sind. Und die auch von mir aus dabei bleiben sollen. Eigentlich nichts falsch gemacht, soweit.
Damit bleibt es aber nicht stehen.
Wir brauchen eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Mannschaft. Es müssen neue Leute dazu. Nicht viele, aber an zwei, drei Stellen schon. Das kann ein alter Sack sein, der es noch mal wissen will (Typ Rudi Bommer), das kann ein guter Spieler im entwicklungsfähigen Alter sein (wenn Bochum absteigt, will ich endlich Gekas haben!), und es müssen die Jungen sein, die man groß macht. Von allem etwas.
Und jetzt sind wir wieder bei den Allgemeinplätzen: Mannschaft muss gewinnen.
Das Konzept muss so heißen: "Gute Mannschaft mit Spielsystem und Erfolgswillen".
Alles andere ist Kackaloro, der so.
Mein Vater hat mit Fußball gar nix am Hut.
Er selbst Leistungssportler (Rudern), hat er nur auf die Fußballer herab geschaut ("Die trainieren ja nicht richtig, am Ergometer bringen die nix")
Das einzige, was ihm zum Fußball einfällt, ist dass er mit seinem Opa (Bornheimer) mal an den Hang gegangen ist, das Derby gesehen hat, wo ihm auffiel, dass Pfaff nur im Schatten der Tribüne stand, da es ja heiß war. Null Respekt.
Fußball ist ganz und gar mein eigenes Ding. Und ich bin nicht unehelich. Ich seh genauso aus wie mein Alter. Nur nicht ganz so durchtrainiert.
Er selbst Leistungssportler (Rudern), hat er nur auf die Fußballer herab geschaut ("Die trainieren ja nicht richtig, am Ergometer bringen die nix")
Das einzige, was ihm zum Fußball einfällt, ist dass er mit seinem Opa (Bornheimer) mal an den Hang gegangen ist, das Derby gesehen hat, wo ihm auffiel, dass Pfaff nur im Schatten der Tribüne stand, da es ja heiß war. Null Respekt.
Fußball ist ganz und gar mein eigenes Ding. Und ich bin nicht unehelich. Ich seh genauso aus wie mein Alter. Nur nicht ganz so durchtrainiert.
ZoLo schrieb:
siehe z.B. Schlaudraff, Guerrero, Valdez
Aber das sind doch auch "fertige" Spieler, die von außen dazu gekauft würden. Was ist daran jetzt besonderes?
Bei Schlaudraff hätten wir das gleiche wie bei Bernd Schneider erlebt, wenn Aachen nicht selbst aufgestiegen wäre: Ein nettes Jahr und fort. Pröckl hätt die Scheinchen gezählt, nett, aber das ist doch nicht das, was du dir unter kontinuierlichen Aufbau vorstellst.
15.000 Vorbestellungen für ein Kontingent von 2.000.
Also wie bei den MZ-Spielen oder Bröndby.